31/08/2016
Unna/Wuppertal. Mit dem Projekt „Da geht was“ über Die Freien bewirbt sich der Vollbild e.V. aus Wuppertal um den Jugend.Kultur.Preis NRW 2016. „Das Projekt ist einer von 241 Wettbewerbsbeiträgen bei der fünfzehnten Durchführung des Landeswettbewerbs um beispielhafte Kulturarbeit von und mit Kindern und Jugendlichen.“ Dies teilte die LKD (LAG Kulturpädagogische Dienste/Jugendkunstschulen), die den Jugendkulturpreis seit 1990 alle zwei Jahre ausschreibt, jetzt in Unna mit.
Aus 100 Kommunen stammen die Bewerberprojekte, die sich um die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung in den Kategorien Kinderkulturpreis NRW, Jugendkulturpreis NRW und Young Europe Award bewerben. Entsprechend groß ist die Konkurrenz für den Wettbewerbsbeitrag aus Wuppertal. Über den zusätzlichen Online-Award entscheidet das Publikum via Internet unter www.jugendkulturpreis.de.
Wer Preisträger ist, wird sich am 8. September 2016 im Studio Theater Bergkamen herausstellen. Dann nämlich wird NRW-Jugendministerin Christina Kampmann im Rahmen des Jugendkulturfestivals SEE YOU die Jugendkulturpreisträger 2016 öffentlich auszeichnen. Den Rahmen für die feierliche Preisverleihung bildet ein ganztägiges, abwechslungsreiches Festivalprogramm: 152 teilnehmende Gruppen gestalten den Tag auf der Bühne, in Ausstellungen, Mitmachaktionen und Workshops. Die Veranstalter erwarten bis zu 1.300 Zuschauer zum SEE YOU Festival, das von 10 bis 18:30 Uhr das Studio Theater und die W***y- Brandt-Gesamtschule Bergkamen zur Bühne für innovative Jugendkulturarbeit machen will.
Alle zwei Jahre zeichnet der 1990 geschaffene Jugend.Kultur.Preis NRW landesweit herausragende Kulturprojekte von und mit Kindern und Jugendlichen aus. Die Bewerbungen kommen aus allen künstlerischen Sparten und öffnen den Blick dafür, was junge Menschen bewegt und begeistert, was ihr Leben und Umfe...