Bemerkungen
„Alles auf Stopp.“
Seit über einem Jahr steht unsere Bühne leer. Der Zuschauerraum verwaist. Kein Gläser klirren nach einer gelungenen Premiere. Wann wir wieder spielen dürfen? Das wissen wir nicht. Was wir vermissen? Alles. Was uns bleibt? Hoffen auf bessere Zeiten. Wir freuen uns darauf, wenn wir endlich wieder unsere Türen öffnen dürfen und unser Publikum zum lachen bringen können. Bis dahin bleibt gesund!
📸 Rossi Photography - Danke für dieses tolle Projekt!
Unsere Türen müssen leider erstmal weiter geschlossen bleiben 😢
In den letzten Wochen und Monaten ist eigentlich der vorsichtige Optimismus bei uns langsam angewachsen. Die bis dahin vorliegenden Verordnungen hätten einen Spielbetrieb zugelassen - selbstverständlich mit Hygienekonzept - und wir sind dazu übergegangen gleich drei Stücke auszuschreiben. Diese sollten die Spielzeit von Dezember bis Mai ausfüllen.
Aktueller Stand
Nun müssen Theater für den November wieder schließen. Da unter den Auflagen auch kein Probenbetrieb möglich ist, wirft das nicht nur unseren gesamten Zeitplan durcheinander, realistisch gesehen ist eine Premiere im laufenden Jahr nun nicht mehr möglich.
Wie geht es weiter?
In erster Linie müssen wir vorerst abwarten, wie lange unser Theater geschlossen bleiben muss und welche neuen Beschlüsse es in den kommenden Wochen geben wird. Erst dann können wir neue Spieltermine planen und bekanntgeben.
Hygienekonzept
Selbstverständlich haben auch wir ein Hygienekonzept erarbeitet, um Euch als unsere Zuschauer, sowie alle Mitglieder unseres Theaters bestmöglich zu schützen.
Neues Kellertheater Wetzlar plant den Neustart. Für den 28. November ist die nächste Premiere geplant.
"Der Vorname" Heute und Morgen bei Rosengärtchen live. Wer es sehen möchte sollte sich schnell noch Karten sichern!
Ihr wollt in diesem Sommer trotz Corona Kultur erleben?! Dann schaut doch mal bei vorbei. Bei dem einmaligen Pop-up Festival sind auch wir mit dem Stück „der Vorname“ dabei. Wer es also immer noch nicht gesehen hat oder gerne noch einmal sehen möchte hat am 6. und 7. August die Gelegenheit dazu. Weiter Infos findet ihr auf
www.rosengaertchenlive.de
Foto: Katharina Käding
Selbstverständlich geht die aktuelle Situation auch an uns nicht vorbei.
Was unser Theater ausmacht, ist die Nähe zu euch als unsere Gäste, sowie voller Einsatz aller Beteiligten auf und hinter der Bühne. Beides ist im Moment nicht denkbar, ebenso ist es uns im Moment nicht möglich Proben oder andere interne Termine darzustellen.
Um euch alle und auch unser Ensemble nicht zu gefährden, haben wir schweren Herzens beschlossen unser Theater bis voraussichtlich 31.08.2020 zu schließen.
Nach derzeitigem Stand werden wir die nächste Premiere am 19.09.2020 feiern – weitere Infos folgen, sobald wir mit den dafür notwendigen Vorbereitungen weiter fortgeschritten sind.
Für eine Rückerstattung oder Umbuchung eurer Tickets, wendet ihr euch bitte direkt an die Vorverkaufsstelle, an der ihr die Tickets gekauft haben. Dies gilt auch beim Kauf über das Internet bei reservix bzw. adticket. Auf diese Buchungen haben wir keinerlei Zugriff.
Bei Tickets, die direkt bei uns an der Abendkasse erworben wurden, wendet ihr euch bitte bevorzugt per Email an uns. Sollten uns eure Kontaktdaten vorliegen, werden wir versuchen euch direkt zu kontaktieren.
Wir wünschen euch nach wie vor gute Gesundheit und die nötige Kraft und Energie um diese schwierigen Zeiten durch zu stehen und freuen uns sehr auf den Tag, an dem wir euch in unserem Theater wieder begrüßen dürfen.
vor einem Jahr 💶
Wer von euch hat’s gesehen?
Aufgrund der Empfehlung des Lahn-Dill-Kreises, alle nicht unbedingt notwendigen Veranstaltungen auch unter der 1000 Personen-Grenze nicht stattfinden zu lassen, sagen wir die Premiere von “Der Diener zweier Herren” hiermit ab.
Der Empfehlung weiter folgend möchten wir uns an den präventiven Maßnahmen beteiligen und sagen alle Vorstellungen bis einschließlich 30. April 2020 ab.
Nach aktuellem Stand finden Vorstellungen nach diesem Termin wie geplant statt.
Für eine Rückerstattung oder Umbuchung Ihres Tickets, wenden Sie sich bitte bevorzugt per Email an uns. Sollten uns Ihre Kontaktdaten vorliegen, werden wir versuchen Sie direkt zu kontaktieren.
Falls Sie Tickets über eine (Online-)Vorverkaufsstelle gekauft haben, bitten wir Sie, sich direkt an diese zu wenden.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen uns allen, dass wir weiterhin bei guter Gesundheit bleiben.
In zwei Wochen startet bei uns, mit „Der Diener zweier Herren“, mal wieder ein Stück mit großem Ensemble. Dieses möchten wir euch gerne vorstellen.
Auf der Bühne:
Melanie Richter, Lukas Friedrich, Dominik Richter, Bernhard Riedel, Andrea Böhmer, Dr. Rainer Waldschmidt, Jacqueline Glöckler, Marina Kneissl, Yvonne Breyer, Linda Krug, Christian Berlitz, Oliver Huttel, Petra Bender, Cleopatra Scholz
Regie: Kai Böhmer
Um doppeltes Gehalt einzustreichen bietet sich Truffaldino sowohl Federigo Rasponi als auch Florindo Aretusi als Diener an. Verwirrungen und Verwechslungen sind damit so gut wie vorprogrammiert. Dass alle anderen den Turiner Federigo Rasponi für tot geglaubt haben, macht die Sache um so komplizierter. Ob das Ganze ein gutes Ende nimmt? Kommt vorbei und schaut doch einfach selbst!
„Der Diener zweier Herren“, ab 14.03.2020 im Kellertheater. Weitere Infos und Spieltermine findet ihr wie immer auf der Homepage.