Zwiebelmarkt Weimar

Zwiebelmarkt Weimar ✔ Offizielle Facebookseite der weimar GmbH zum Zwiebelmarkt Weimar Mehr Weimar-Informationen erhaltet Ihr hier:
www.facebook.com/kulturstadtweimar
(251)

„In Weimar ist Zwiebelmarkt“ – wer das Fest kennt, weiß genau, was in
diesem Satz mitschwingt: Die Kulturstadt ist an diesen drei Tagen am
zweiten Oktober-Wochenende im Ausnahmezustand. Diese Seite informiert über Programm, Geschichte, Stadtlauf und aktuelle Nachrichten rund um den Zwiebelmarkt.

16/10/2023

Ein kleiner Rückblick auf drei tolle Tage. 🧅🧄

Bis nächstes Jahr ☺️

Und weiter geht’s: Tag 3 mit verkaufsoffenem Sonntag, 12-18 Uhr. 🧅Stadtverwaltung Weimar
15/10/2023

Und weiter geht’s: Tag 3 mit verkaufsoffenem Sonntag, 12-18 Uhr. 🧅

Stadtverwaltung Weimar

Erste Eindrücke vom 370. Weimarer Zwiebelmarkt 🧅
13/10/2023

Erste Eindrücke vom 370. Weimarer Zwiebelmarkt 🧅

13/10/2023

Die Pfandbecher mit Zwiebelmarkt-Logo sind limitiert. Wer sie haben möchte, bekommt sie in der Tourist-Information am Markt 10 oder hat Glück auf dem Markt. 🤞🧅

11/10/2023

Die ersten Heldrunger Zwiebelbauern sind schon da 🧅

Udo Pötzschke ist Zwiebelbauer in siebter Generation.
Er und seine Familie sowie viele andere Heldrunger stehen seit heute mit ihren Ständen in der Schillerstraße.

Die offizielle Eröffnung des 370. Zwiebelmarktes wird am Freitag, 12 Uhr auf dem Markt gefeiert.

Weimar erleben
Peter Kleine
Stadtverwaltung Weimar

Laura hat zum 370. Weimarer Zwiebelmarkt die Krone auf.Am Freitagnachmittag konnte sich Laura aus 6 Bewerberinnen durchs...
02/10/2023

Laura hat zum 370. Weimarer Zwiebelmarkt die Krone auf.

Am Freitagnachmittag konnte sich Laura aus 6 Bewerberinnen durchsetzen und wurde zur Zwiebelkönigin gekrönt.

Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg bei den königlichen Auftritten! 👸🏼🧅

Die 27-jährige Laura Palko aus Weimar ist neue Zwiebelmarktkönigin. Sie wurde am Freitag in Weimar gekrönt, nachdem sie sich in einem Bewerbungsverfahren gegen fünf weitere Bewerberinnen durchgesetzt hatte.

Geschick und Ausdauer braucht es beim Zwiebelrispen wickeln. Weimars Oberbürgermeister hat es ausprobiert.
27/09/2023

Geschick und Ausdauer braucht es beim Zwiebelrispen wickeln. Weimars Oberbürgermeister hat es ausprobiert.

Zwiebelmarkt-Eröffnung bei strahlendem Sonnenschein: Die frischgebackene Zwiebelmarktkönigin meistert die ersten Stunden...
07/10/2022

Zwiebelmarkt-Eröffnung bei strahlendem Sonnenschein: Die frischgebackene Zwiebelmarktkönigin meistert die ersten Stunden ihres Amtes als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Vom Markt bis zum Riesenrad herrscht beste Stimmung.

07/10/2022

Blick zurück: Vor 50 Jahren sah der Zwiebelmarkt so aus. Die wesentlichen Dinge Zwiebelzöpfe, Zwiebelkuchen, Bratwurst und viele Menschen sind geblieben. 😊

Die ersten Stände von Heldrungern stehen schon in der Schillerstraße. Morgen, 12 Uhr, wird der Markt eröffnet. www.weima...
06/10/2022

Die ersten Stände von Heldrungern stehen schon in der Schillerstraße. Morgen, 12 Uhr, wird der Markt eröffnet.
www.weimar.de/Zwiebelmarkt

Vorfreude - nur noch zehn Tage ... 🧅🧅🧅
28/09/2022

Vorfreude - nur noch zehn Tage ... 🧅🧅🧅

🧅 Vom 7. Bis 9. Oktober dreht sich in Weimar wieder alles rund um die Zwiebel: Die Stadt lädt zum 369. Weimarer Zwiebelmarkt.

Mit dabei sind nicht nur gut 40 Heldrunger Zwiebelbauern, die den historischen Kern des Traditionsmarktes bilden, sondern auch hunderte Händlerinnen und Händler mit zwiebelmarkttypischen Produkten vom Kunsthandwerk über Floristik bis hin deftigen Speisen und Getränken. Nach drei Jahren pandemiebedingter Auszeit dürfen wir auch wieder einen Weinstand aus unserer französischen Partnerstadt Ville de Blois begrüßen. Abgerundet wird das Ganze durch ein buntes Unterhaltungsprogramm und den traditionellen Stadtlauf.

Infos und allgemeine Hinweise unter: https://stadt.weimar.de/aktuell/presse/mitteilung/369-weimarer-zwiebelmarkt-vom-7-bis-9-oktober-2022/

Programm und weitere Infos unter: https://weimar.de/zwiebelmarkt

Facebook: Zwiebelmarkt Weimar

Caroline Kopp aus Weimar hat jetzt die Zwiebelkrone auf. Von sechs Kandidatinnen hat sich die 22-Jährige heute Abend bei...
23/09/2022

Caroline Kopp aus Weimar hat jetzt die Zwiebelkrone auf. Von sechs Kandidatinnen hat sich die 22-Jährige heute Abend bei der Wahl durchgesetzt. Der Jury unter Leitung von Alt-OB Volkhardt Germer gehören vier Frauen und drei Männer an. Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf den ersten Auftritt zur Zwiebelmarkt-Eröffnung am Freitag, 7. Oktober, 12 Uhr, auf dem Marktplatz.

Das Faltblatt zum Zwiebelmarkt ist gedruckt und informiert über Bühnenstandorte, Öffnungszeiten, An- und Abreise sowie a...
23/09/2022

Das Faltblatt zum Zwiebelmarkt ist gedruckt und informiert über Bühnenstandorte, Öffnungszeiten, An- und Abreise sowie andere wichtige Details. Erhältlich ist es in der Tourist Information Weimar und an anderen öffentlichen Orten. Außerdem ist es wie auch die Übersicht zum Bühnenprogramm als Download unter www.weimar.de/zwiebelmarkt zu finden.
Hier die Direktlinks zum Bühnenprogramm: https://www.weimar.de/fileadmin/Redaktion/Kultur/Bilder/Maerkte_und_Feste/Zwiebelmarkt/B%C3%BChnenprogramm_Zwiebelmarkt_2022_Stand_21.09.2022.pdf

Zum Faltblatt:https://www.weimar.de/fileadmin/Redaktion/Kultur/Download/Veranstaltungskalender_Weimar_und_Weimarer_Land/2022/Flyer-Zwiebelmarkt2022_Webversion.pdf

Zum Vormerken. 🧅🧅
15/02/2022

Zum Vormerken. 🧅🧅

Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Sonderveranstaltungen im Stadtgebiet Weimar geplant. Einen Teil davon bilden die folgenden von der Stadt Weimar ausgerichteten Marktveranstaltungen:

👩‍🌾 Wochenmarkt - täglich von Montag bis Samstag auf dem Marktplatz

🐰 Ostermarkt am 9. und 10. April 2022 auf dem Marktplatz, Bewerbungsfrist 15. März 2022

🌷 Frühjahrsmarkt am 9. und 10. Mai 2022 auf dem Marktplatz, Bewerbungsfrist 15. April 2022

🍂 Herbstmarkt am 12. und 13. September auf dem Marktplatz, Bewerbungsfrist 15. August 2022

🧅 369. Weimarer Zwiebelmarkt 7.-9. Oktober 2022 in der Innenstadt, Bewerbungsfrist bis 31. März 2022

❄️Weimarer Weihnacht vom 22. November 2022 bis 5. Januar 2023 auf dem Marktplatz, in der Schillerstraße, auf dem Theaterplatz und auf dem Herderplatz, Bewerbungsfrist bis 30. April 2022

Aufgrund der Corona-Pandemie erfolgt die tatsächliche Durchführung der jeweiligen Veranstaltungen unter Vorbehalt. Entsprechende Hygiene- und Schutzmaßnahmen werden an die jeweils geltenden Vorschriften angepasst und zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Hinweise: Beim Frühjahrs-, Herbst- und Weihnachtsmarkt zieht der Wochenmarkt jeweils auf den Goetheplatz um. Zum Oster- und zum Zwiebelmarkt fällt dieser aus bzw. wird teilweise integriert. Bewerbungen können innerhalb der jeweiligen Frist über das allgemein gültige Verfahren eingereicht werden. Weitere Sondermärkte und -veranstaltungen, welche nicht von der Stadt Weimar ausgerichtet werden, sowie eventuelle Änderungen werden rechtzeitig ortsüblich bekannt gegeben.
Weitere Informationen: https://stadt.weimar.de/stadtverwaltung/organisationseinheit/amt-fuer-wirtschaft-und-maerkte-28

01/12/2021
Auf ein Wiedersehen: Die 369. Ausgabe des Zwiebelmarktes findet vom 7. bis 9. Oktober 2022 statt. Wir freuen uns auf Euc...
18/10/2021

Auf ein Wiedersehen: Die 369. Ausgabe des Zwiebelmarktes findet vom 7. bis 9. Oktober 2022 statt. Wir freuen uns auf Euch! 💐🧅
Foto: André Mey, weimar GmbH

Das war der Zwiebelmarkt 2021. Tschüss, bis zum nächsten Jahr! 🥰Stadtverwaltung Weimar
11/10/2021

Das war der Zwiebelmarkt 2021. Tschüss, bis zum nächsten Jahr! 🥰

Stadtverwaltung Weimar

Finaltag. Es könnte nicht schöner, bunter und sonniger sein. 🌞 Bis 18 Uhr bieten die Händler noch ihre Waren an. Um 21 U...
10/10/2021

Finaltag. Es könnte nicht schöner, bunter und sonniger sein. 🌞 Bis 18 Uhr bieten die Händler noch ihre Waren an. Um 21 Uhr endet das Bühnenprogramm.

Am zweiten Zwiebelmarkt-Tag hat sich die Sonne durchgekämpft. 🌞 Die Innenstadt ist voller bunter Sträuße und kunstvoll g...
09/10/2021

Am zweiten Zwiebelmarkt-Tag hat sich die Sonne durchgekämpft. 🌞 Die Innenstadt ist voller bunter Sträuße und kunstvoll gewickelter Rispen. Der Duft von Zwiebelkuchen und Federweißer liegt in der Luft. 🧅🍭🎶

Impressionen vom ersten Zwiebelmarkt-Tag. 🧅🌸 Die Standorte auf den Bildern: Markt, Herderplatz und Schillerstraße.
08/10/2021

Impressionen vom ersten Zwiebelmarkt-Tag. 🧅🌸 Die Standorte auf den Bildern: Markt, Herderplatz und Schillerstraße.

Die Zwiebelmarktkönigin Katharina hat das Marktgeschehen soeben eröffnet. 🧅🍭 Passend zum bunten Volksfest sind in der To...
08/10/2021

Die Zwiebelmarktkönigin Katharina hat das Marktgeschehen soeben eröffnet. 🧅🍭 Passend zum bunten Volksfest sind in der Tourist Information Weimar Jutebeutel, FFP2-Mundschutz, Frühstücksbrettchen, Flaschenöffner, Pins und Buttons mit Zwiebel-Logo erhältlich. Wer nicht vor Ort ist, kann auch im Shop bestellen: https://t1p.de/vsbj

Nur noch wenige Stunden, dann beginnt der offizielle Teil des 368. Zwiebelmarkts. Das Bühnenprogramm findet Ihr hier zum...
08/10/2021

Nur noch wenige Stunden, dann beginnt der offizielle Teil des 368. Zwiebelmarkts. Das Bühnenprogramm findet Ihr hier zum Download: https://t1p.de/9ywl 🧅🍭 Alle Informationen rund um Parken, Anreise und Programm gibt es zudem unter www.weimar.de/zwiebelmarkt.
Foto: Maik Schuck, weimar GmbH

Die ersten Verkaufsstände zum Zwiebelmarkt sind schon in der Schillerstraße. 💐🧅 Ab Freitag, 12 Uhr startet dann das offi...
06/10/2021

Die ersten Verkaufsstände zum Zwiebelmarkt sind schon in der Schillerstraße. 💐🧅 Ab Freitag, 12 Uhr startet dann das offizielle Marktgeschehen. Alle Infos unter: www.weimar.de/zwiebelmarkt

Während der drei tollen Tage bietet die Tourist Information Weimar ihre Stadtführungen an, die viermal am Tag starten: h...
06/10/2021

Während der drei tollen Tage bietet die Tourist Information Weimar ihre Stadtführungen an, die viermal am Tag starten: https://t1p.de/7yjp

10 Uhr und 14 Uhr: Großer Stadtrundgang (2 h)
11 Uhr: Weimar kompakt (1 h)
16 Uhr: Über den Dächern der Stadt (1 h, mit anschließender Fahrt im City Skyliner)
Foto: Maik Schuck, weimar GmbH

Von A wie Anreise bis Z wie Zwiebelmarkt-Souvenirs: Ein Faltblatt zum 368. Zwiebelmarkt ist ab sofort für Besucherinnen ...
05/10/2021

Von A wie Anreise bis Z wie Zwiebelmarkt-Souvenirs: Ein Faltblatt zum 368. Zwiebelmarkt ist ab sofort für Besucherinnen und Besucher kostenfrei in der Tourist Information Weimar erhältlich. Natürlich gibt es das auch zum Download: https://t1p.de/a8v7 🧅💐

Souvenirs für wahre Zwiebelmarkt-Liebhaber: in der Tourist Information Weimar bekommt Ihr ab sofort Frühstücksbrettchen,...
04/10/2021

Souvenirs für wahre Zwiebelmarkt-Liebhaber: in der Tourist Information Weimar bekommt Ihr ab sofort Frühstücksbrettchen, Flaschenöffner, Ansteck-Pins und Jutebeutel mit dem beliebten Zwiebel-Motiv. Auch erhältlich im Online-Shop: https://t1p.de/vsbj
Foto: weimar GmbH

Zum Vormerken: Am Zwiebelmarkt-Sonntag, 10. Oktober 2021, haben die Geschäfte in der Innenstadt von 12 bis 18 Uhr geöffn...
03/10/2021

Zum Vormerken: Am Zwiebelmarkt-Sonntag, 10. Oktober 2021, haben die Geschäfte in der Innenstadt von 12 bis 18 Uhr geöffnet. 🛍
Foto: Maik Schuck, weimar GmbH (Archiv 2018)

Ausblick auf das bunte Marktgeschehen: Während des Zwiebelmarkts bietet die 80 Meter hohe Aussichtsplattform des City Sk...
01/10/2021

Ausblick auf das bunte Marktgeschehen: Während des Zwiebelmarkts bietet die 80 Meter hohe Aussichtsplattform des City Skyliners eine perfekte Rundumsicht. 🧅🍭Das geplante Riesenrad wird leider nicht kommen. Der Betreiber musste wegen fehlendem Personal für Auf- und Abbau leider kurzfristig absagen.
Foto: weimar GmbH

🚉🚗 Für eine entspannte Anreise: Zum Zwiebelmarkt kommt Ihr am besten mit den Nahverkehrszügen oder den Stadtbussen. Hier...
30/09/2021

🚉🚗 Für eine entspannte Anreise: Zum Zwiebelmarkt kommt Ihr am besten mit den Nahverkehrszügen oder den Stadtbussen. Hier empfehlen wir die VMT-Tageskarte, das Thüringen-Ticket oder das Hopper-Ticket – je nachdem von wo aus Ihr startet. Mehr dazu unter bahn.de/thueringen.

In der Humboldtstraße (Kaufland) gibt es einen P&R Parkplatz mit Bus-Shuttle (3 Euro pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei). Auch am Güterbahnhof/Ettersburger Straße kann man das Auto bequem abstellen.
Foto: weimar GmbH

Viele von Euch haben sie noch auf dem Handy: die Zwiebelmarkt-App. Wir steigen ab diesem Jahr um. Die Mobil-Version der ...
29/09/2021

Viele von Euch haben sie noch auf dem Handy: die Zwiebelmarkt-App. Wir steigen ab diesem Jahr um. Die Mobil-Version der Website zeigt alle aktuellen Informationen und das Programm zuverlässig an. 😊 Unter https://t1p.de/t2wv sind Infos zum Programm, den Ständen, Anreisen oder Parken abgebildet. Die App wird nicht mehr bespielt.

Das Bühnenprogramm steht: https://t1p.de/kldi (in den nächsten Tagen kommt aber noch einiges dazu). Zum Zwiebelmarkt wir...
28/09/2021

Das Bühnenprogramm steht: https://t1p.de/kldi (in den nächsten Tagen kommt aber noch einiges dazu). Zum Zwiebelmarkt wird es fünf Bühnen und ein paar keinere Standorte mit Veranstaltungen geben. 🥳🧅 Der Theaterplatz, Marktplatz und Frauenplan werden bespielt. Auf dem Herderplatz ist der Historische Markt zu finden und am mon ami wird natürlich auch ein Kinderzwiebelmarkt veranstaltet. Das Programm geht an allen drei Tagen bis 21 Uhr.
Foto: Maik Schuck, weimar GmbH (Archiv 2015)

„Miele. Ein Charakterbild“: Der Zwiebelmarkt ist wesentlicher Bestandteil der Novelle aus dem Jahr 1920. 📓Das Besondere ...
27/09/2021

„Miele. Ein Charakterbild“: Der Zwiebelmarkt ist wesentlicher Bestandteil der Novelle aus dem Jahr 1920. 📓Das Besondere daran: Die Erzählungen begleiten die junge Haushaltsgehilfin Emilie (Miele) Zabel zum Marktgeschehen und zeigen die Unterschiede zwischen den Weimarer Ständen.
Quelle: Amazon Books (https://t1p.de/79d9)

Zwiebelzöpfe satt: Auch jetzt schon. Auf dem regulären Wochenmarkt (Montag bis Samstag, 8 bis 15 Uhr) konnten wir in den...
26/09/2021

Zwiebelzöpfe satt: Auch jetzt schon. Auf dem regulären Wochenmarkt (Montag bis Samstag, 8 bis 15 Uhr) konnten wir in den letzten Tagen schon reichlich Rispen und Sträuße erspähen. Auch die Heldrunger Zwiebelbauern werden bereits am Mittwoch und Donnerstag (06./07. Oktober) vor offiziellem Markt-Beginn ihre Zwiebel-Waren, Obst und Gemüse anbieten.
Foto: weimar GmbH

Er gehört wie die Zwiebel zum Zopf: der Stadtlauf am Markt-Samstag. Noch ist genug Zeit um fit für den 09. Oktober zu we...
25/09/2021

Er gehört wie die Zwiebel zum Zopf: der Stadtlauf am Markt-Samstag. Noch ist genug Zeit um fit für den 09. Oktober zu werden. 😉 Auch die Anmeldefrist wurde bis 30. September verlängert.

Die Kinderläufe beginnen ab 09:30 Uhr. Der 11 km-Lauf um 12:15. Mehr zu Start, Ziel und Meldestellen: https://weimarer-stadtlauf.de/

Foto: Thomas Müller, weimar GmbH (Archiv 2016)

Neues zur Weimarer Thronfolge. 👑 Katharina Streichhardt (36 Jahre, aus Weimar) ist frisch gebackene Zwiebelmarktkönigin!...
24/09/2021

Neues zur Weimarer Thronfolge. 👑 Katharina Streichhardt (36 Jahre, aus Weimar) ist frisch gebackene Zwiebelmarktkönigin! Sie setzte sich gegen fünf weitere Bewerberinnen durch, die bisherige Regentin Katrin Hartung übergab sogleich die Krone und somit auch den Staffelstab für ein Jahr Amtszeit.

Gemeinsam mit Oberbürgermeister Peter Kleine wird Katharina I. das Markttreiben am Freitag, 08. Oktober eröffnen. 🎊🥂
Foto: Stadtverwaltung Weimar

Fast jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept - Hefeteig und Zwiebeln sind aber immer Bestandteil eines perfekten Zwieb...
24/09/2021

Fast jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept - Hefeteig und Zwiebeln sind aber immer Bestandteil eines perfekten Zwiebelkuchens. 🧅🥧 Wer selber zur Bäckerin oder zum Bäcker werden will, kann schon mal gemeinsam mit uns die Zwiebeln schälen. Unten steht ein Rezeptvorschlag.

Am besten schmeckt uns der Zwiebelkuchen noch warm – und mit einem Glas Federweißer. Wie mögt Ihr ihn am liebsten?
-----------------
Zutaten für den Teig:
500g Mehl
¼ l Milch
40g Hefe
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
5 El Öl

Zutaten für den Belag:
1kg Zwiebeln
4 El Öl
½ l saure Sahne
¼ l Milch
4 Eier
1 Tl Kümmel
Salz, schwarzer Pfeffer

Zubereitung
Hefeteig: Hefe in der Milch auflösen. Mehl, Zucker, Salz, Eier und Öl zugeben und alles zusammenkneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen. Die Zwiebeln auf dem Gurkenhobel in feine Ringe schneiden, in heißem Öl andünsten, aber nicht bräunen. Abgekühlt auf dem Teigboden verteilen. Den Teig auf dem gefetteten Backblech ausrollen, Ränder hoch drücken, mit der Gabel ein paar Mal einstechen und ca. 5 Minuten gehen lassen. Die restlichen Zutaten verquirlen und darüber gießen. Den Kuchen bei 190 Grad 45 Minuten backen.
Foto: weimar GmbH, Pikist

Es ist DAS Souvenir für wahre Zwiebelmarkt-Fans: das Frühstücksbrettchen mit kultigem Lauchgewächs und dem Zwiebelinchen...
23/09/2021

Es ist DAS Souvenir für wahre Zwiebelmarkt-Fans: das Frühstücksbrettchen mit kultigem Lauchgewächs und dem Zwiebelinchen. Erhältlich in der Tourist-Information am Markt oder hier im Shop: https://t1p.de/0s4y 🧅🧄🍽

Zwiebelmarkt-Wissen für Profis: Für Goethes Verbundenheit mit dem Markt gibt es viele Beispiele, so ließ er die gekaufte...
22/09/2021

Zwiebelmarkt-Wissen für Profis: Für Goethes Verbundenheit mit dem Markt gibt es viele Beispiele, so ließ er die gekauften Rispen an seinem Schreibtisch befestigen, schmückte sein Haus mit ihnen oder lobte die gesundheitsfördernde Wirkung der Zwiebel. 🧅 💐
Foto: weimar GmbH

Adresse

Innenstadt
Weimar
99423

Öffnungszeiten

06:00 - 23:00

Telefon

03643-745 0

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zwiebelmarkt Weimar erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zwiebelmarkt Weimar senden:

Videos

Teilen

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Weimar

Alles Anzeigen
#}