Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar Dies ist die offizielle Facebook-Seite des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar

27/12/2022
Caligula · Trailer

Heute Abend kehrt endlich Caligula zurück! Nur noch drei Mal habt ihr Gelegenheit Detlev Glanerts Oper zu erleben, die in einer fesselnden, sinnlich-opulenten Musiksprache vom wahnwitzigen Selbstverwirklichungsprojekt des angeblich freiesten aller Menschen erzählt.

Die Titelpartie gestaltet Oleksandr Pushniak, der mit seinem stimmlich wie darstellerisch facettenreichen Rollenporträt des berühmt-berüchtigten Kaisers bereits in der letzten Saison das Publikum fasziniert und begeistert hat.

Einen kleinen Einblick in die Inszenierung und einen Eindruck von Glanerts atemberaubender Musik bietet euch unser Produktions-Trailer. Neugierig geworden? Wie wär's dann mit einem spontanen Opernbesuch heute Abend? Karten sind noch erhältlich, auch für die zwei weiteren Vorstellungen im Januar.

CALIGULA
Oper von Detlev Glanert frei nach Albert Camus
📍Wiederaufnahme: 27.12.2022, 19.30 Uhr, Großes Haus
📅Weitere Vorstellungen: 6. & 26.1.2023

Wir wünschen euch Frohe Weihnachten!🎄😊Zum »Fest des Schenkens« habt ihr natürlich wieder die Chance etwas zu gewinnen. D...
24/12/2022

Wir wünschen euch Frohe Weihnachten!🎄😊

Zum »Fest des Schenkens« habt ihr natürlich wieder die Chance etwas zu gewinnen. Diesmal definitiv den größten Preis, den wir jemals verlost haben. Macht mit und gewinnt ein Wahlabo des DNT Weimar! 😉💛

Was ihr tun müsst um teilzunehmen:

1. Schaut in unsere Story! Dort wird euch von Generalintendant Hasko Weber eine Frage gestellt. 😉

2. Ihr wisst die Lösung? Dann schreibt uns eine E-Mail mit der richtigen Antwort an [email protected]

Das Gewinnspiel geht bis zum 25.12.2022 um 13 Uhr. Danach wird der oder die Gewinner*in per Zufallsgenerator aus allen richtigen Einsendungen ermittelt und kontaktiert. 😁

Wir wünschen euch viel Glück und einen schönes Weihnachtsfest! 🍀

Euer DNT Weimar💛

Dieses Gewinnspiel wird nicht von Instagram unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Instagram. Die Teilnahmebedingungen findet ihr auf unserer Website unter 12. Gewinnspiele: https://www.nationaltheater-weimar.de/de/datenschutz.php

🎄🎵🎶 Bevor auch die Musiker*innen unserer Staatskapelle morgen mit ihren Familien das ein oder andere Weihnachtslied anst...
23/12/2022

🎄🎵🎶 Bevor auch die Musiker*innen unserer Staatskapelle morgen mit ihren Familien das ein oder andere Weihnachtslied anstimmen, haben sie bereits heute Nachmittag in der Münchner Isarphilharmonie mit Jonas Kaufmann und dem Dirigenten Jochen Rieder festliche Stimmung verbreitet. Von traditionellen Liedern bis hin zu amerikanischen Klassikern reichte das weihnachtliche Programm, mit dem der Tenor sich in die Herzen des Publikums gesungen hat. Die große Freude im Saal war bis zur letzten Zugabe spürbar und klingt bei allen Beteiligten immer noch nach.🎵🎶

📸 Andreas Nickel

Auch während der Weihnachtszeit ist unser Theater für euch geöffnet! 😉Unser Angebot zu den Feiertagen:25.12. »Concerto F...
22/12/2022

Auch während der Weihnachtszeit ist unser Theater für euch geöffnet! 😉

Unser Angebot zu den Feiertagen:
25.12. »Concerto Flautino« 11 Uhr, Foyer
25.12. »Die Prinzessin von Trapezunt« 18 Uhr, Großes Haus
26.12. »Das kalte Herz« 16 Uhr, Großes Haus

Für alle Veranstaltungen gibt es noch Restkarten! 😊

Wir wünschen frohe Weihnachten 🎄

Fotos: Candy Welz und Thomas Müller

»Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier« und dann steht vielleicht der Postbot...
18/12/2022

»Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier« und dann steht vielleicht der Postbote mit deinem Gewinn bei unserer Verlosung zum 4. Advent vor der Tür. 😊 Denn auch heute habt ihr wieder die Chance 1x 2 Freikartengutscheine für einen Theaterbesuch zu gewinnen! 🎫🎁

Was ihr tun müsst um teilzunehmen:

1. Schaut in unsere Story! Dort wird euch von unseren Musiker*innen in der STORY.box eine Frage gestellt. 😉

2. Ihr wisst die Lösung? Dann schreibt uns eine E-Mail mit der richtigen Antwort an [email protected]

Das Gewinnspiel geht bis zum 18.12.2022 um 12.30 Uhr. Danach wird der oder die Gewinner*in per Zufallsgenerator aus allen richtigen Einsendungen ermittelt und kontaktiert. 😁

Wir wünschen euch viel Glück und einen schönen 4. Advent! 🍀🕯

Euer DNT Weimar💛

Dieses Gewinnspiel wird nicht von Instagram unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Instagram. Die Teilnahmebedingungen findet ihr auf unserer Website unter 12. Gewinnspiele: https://www.nationaltheater-weimar.de/de/datenschutz.php

⚠️ Update: Leider muss die morgige Wiederaufnahme von Caligula auf Grund von Krankheit entfallen. Der Talk im Elfenbeint...
14/12/2022

⚠️ Update: Leider muss die morgige Wiederaufnahme von Caligula auf Grund von Krankheit entfallen. Der Talk im Elfenbeinturm zum Thema Glück wird deshalb auch nicht stattfinden. Die nächste Caligula Vorstellung steht am 27.12.2022 auf dem Spielplan!

»Dem DNT ist mit ›Caligula‹ ein Wurf gelungen, der entsprechend bejubelt wurde.« schrieb Joachim Lange für MDR Kultur über unsere Inszenierung von Detlev Glanerts Oper. 😉

In dieser Spielzeit bietet sich noch vier Mal die Möglichkeit, dieses spannende Werk zu sehen! Das sollte man nicht verpassen.

Am Sonntag nach der Wiederaufnahme findet um 11 Uhr zudem erneut unser »Talk im Elfenbeinturm« statt. Diesmal in Bezug auf Caligula und das Thema »Glück«. 🍀

CALIGULA
Oper von Detlev Glanert frei nach Albert Camus
📍Wiederaufnahme 17.12.2022, 19.30 Uhr, Großes Haus
📅Weitere Vorstellungen: 27.12.2022, 6. & 26.1.2023

Fotos:

Der Sommer lässt grüßen: Schnee und klirrender Kälte zum Trotz haben sich heute Team und Gewerke am e-werk weimar zur Ba...
12/12/2022

Der Sommer lässt grüßen: Schnee und klirrender Kälte zum Trotz haben sich heute Team und Gewerke am e-werk weimar zur Bauprobe für unsere Open-Air-Produktion von Goldonis Komödie „Der Diener zweier Herren“ getroffen. Viel zu sehen gab es dabei zwar noch nicht, aber so viel sei verraten: Unsere Sommertheater-Bühne liegt 2023 am Canal Grande.

SAVE THE DATE!

DER DIENER ZWEIER HERREN
Komödie von Carlo Goldoni
Premiere: 16. Juni 2023 am e-werk weimar
Weitere Vorstellungen bis 14.7.2023

»Wenn es draußen stürmt und schneit, ja dann ist er nicht mehr weit…« ❄️ Wir meinen natürlich den Gewinn bei unserer Ver...
11/12/2022

»Wenn es draußen stürmt und schneit, ja dann ist er nicht mehr weit…« ❄️ Wir meinen natürlich den Gewinn bei unserer Verlosung zum 3. Advent. 😉 Denn heute habt ihr wieder die Chance 1x 2 Freikartengutscheine für einen Theaterbesuch zu gewinnen! 🎫🎁

Was ihr tun müsst um teilzunehmen:

1. Schaut in unsere Story! Dort wird euch von unseren Darsteller*innen in der STORY.box eine Frage gestellt. 😉

2. Ihr wisst die Lösung? Dann schreibt uns eine E-Mail mit der richtigen Antwort an [email protected]

Das Gewinnspiel geht bis zum 12.12.2022 um 12.30 Uhr. Danach wird der oder die Gewinner*in per Zufallsgenerator aus allen richtigen Einsendungen ermittelt und kontaktiert. 😁

Wir wünschen euch viel Glück und einen schönen 3. Advent! 🍀🕯

Euer DNT Weimar💛

Dieses Gewinnspiel wird nicht von Instagram unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Instagram. Die Teilnahmebedingungen findet ihr auf unserer Website unter 12. Gewinnspiele: https://www.nationaltheater-weimar.de/de/datenschutz.php

Wir sagen ab heute Abend wieder »Willkommen, Bienvenue, Welcome«, weil das CABARET zurück auf unserer Bühne ist. 💛Lasst ...
08/12/2022

Wir sagen ab heute Abend wieder »Willkommen, Bienvenue, Welcome«, weil das CABARET zurück auf unserer Bühne ist. 💛

Lasst euch diesen Musicalklassiker nicht entgehen, denn wie heißt es »Ein Cabaret ist diese Welt, komm in das Cabaret.« 🍍

CABARET
Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb
📍Wiederaufnahme 8.12.2022, 19.30 Uhr, Großes Haus
🗓Weitere Vorstellungen: 5.1., 28.1., 18.3., 13.4. & 30.4.2023



Foto: Candy Welz

CHRISTMAS@DNT - Eine vorweihnachtliche Viertelstunde in der Kassenhalle.🎄Vom 6. bis einschließlich 23. Dezember gestalte...
05/12/2022

CHRISTMAS@DNT - Eine vorweihnachtliche Viertelstunde in der Kassenhalle.🎄

Vom 6. bis einschließlich 23. Dezember gestalten Künstler*innen aus unseren Ensembles wochentags jeweils ab 17.30 Uhr ein Programm mit Weihnachtsliedern, festlicher Musik, Geschichten und kleinen Spielszenen zur Adventszeit.⭐️

Das komplette Programm findet ihr auf unserer Webseite.💛

Auch am 2. Advent habt ihr wieder die Chance 1x 2 Freikartengutscheine für einen Theaterbesuch zu gewinnen! 🎫🎁Was ihr tu...
04/12/2022

Auch am 2. Advent habt ihr wieder die Chance 1x 2 Freikartengutscheine für einen Theaterbesuch zu gewinnen! 🎫🎁

Was ihr tun müsst um teilzunehmen:

1. Schaut in unsere Story! Dort wird euch von unseren Darsteller*innen in der STORY.box eine Frage gestellt. 😉

2. Ihr wisst die Lösung? Dann schreibt uns eine E-Mail mit der richtigen Antwort an [email protected]

Das Gewinnspiel geht bis zum 5.12.2022 um 10.00 Uhr. Danach wird der oder die Gewinner*in per Zufallsgenerator aus allen richtigen Einsendungen ermittelt und kontaktiert. 😁

Wir wünschen euch viel Glück und einen schönen 2. Advent! 🍀🕯

Euer DNT Weimar💛

Dieses Gewinnspiel wird nicht von Instagram unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Instagram. Die Teilnahmebedingungen findet ihr auf unserer Website unter 12. Gewinnspiele: https://www.nationaltheater-weimar.de/de/datenschutz.php

Anstelle der Aufführung von Rimsky-Korsakows Oper »Der goldene Hahn«, die krankheitsbedingt entfällt, gestalten die Sopr...
02/12/2022

Anstelle der Aufführung von Rimsky-Korsakows Oper »Der goldene Hahn«, die krankheitsbedingt entfällt, gestalten die Sopranistin Emma Moore und ihre Klavierpartnerin Klara Hornig morgen einen Liederabend über die Schönheit der Natur und das Entdecken neuer Orte. 🌳

»SCHÖNE FREMDE«
Liederabend mit Emma Moore und Klara Hornig
Sa 3.12.2022, 19.30 Uhr, Foyer

Foto: .pauly

Bei uns im Großen Haus wurde heute zum 1. Dezember direkt die Weihnachtszeit eingeläutet. Wir haben unseren Weihnachtskl...
01/12/2022

Bei uns im Großen Haus wurde heute zum 1. Dezember direkt die Weihnachtszeit eingeläutet. Wir haben unseren Weihnachtsklassiker »A CHRISTMAS CAROL« wieder aufgenommen. 😊

Bei diesem Stück ist Weihnachtsfreude definitiv vorprogrammiert.❄️

Wir wünschen euch allen eine schöne Weihnachtszeit!🎄

Zum 1. Advent wollen wir in die Zeit des Schenkens einleiten und verlosen 1x 2 Freikartengutscheine für einen Theaterbes...
27/11/2022

Zum 1. Advent wollen wir in die Zeit des Schenkens einleiten und verlosen 1x 2 Freikartengutscheine für einen Theaterbesuch! 🎫🎁

Was ihr tun müsst um teilzunehmen:

1. Schaut in unsere Story! Dort wird euch von unseren Darsteller*innen in der STORY.box eine Frage gestellt. 😉

2. Ihr wisst die Lösung? Dann schreibt uns eine E-Mail mit der richtigen Antwort an [email protected]

Das Gewinnspiel geht bis zum 28.11.2022 um 12.30 Uhr. Danach wird der oder die Gewinner*in per Zufallsgenerator aus allen richtigen Einsendungen ermittelt und kontaktiert. 😁

Wir wünschen euch viel Glück und einen schönen 1. Advent! 🍀🕯

Euer DNT Weimar💛

*Dieses Gewinnspiel wird nicht von Facebook unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook. Die Teilnahmebedingungen findet ihr auf unserer Website unter 12. Gewinnspiele: https://www.nationaltheater-weimar.de/de/datenschutz.php

🫀-lichen Glückwunsch an alle Beteiligten zur erfolgreichen Premiere unseres Familienstücks »Das kalte Herz«!Nicht dabei ...
25/11/2022

🫀-lichen Glückwunsch an alle Beteiligten zur erfolgreichen Premiere unseres Familienstücks »Das kalte Herz«!

Nicht dabei gewesen? Diesen Sonntag gibt es die nächste Chance und auch noch Karten! 😉

DAS KALTE HERZ
Familienstück nach dem Märchen von Wilhelm Hauff
📍 Premiere 25.11.2022, 18 Uhr, Großes Haus
📅Weitere Vorstellungen: 27. & 29.11. und 4., 11. & 26.12. sowie mehrere Schulvorstellungen
🎫 https://www.nationaltheater-weimar.de/Das-kalte-Herz-3118

Fotos: Candy Welz

»Behauptung ist nicht Beweis.« Wie dennoch ein Netz aus Lügen und Täuschungen zum Schlimmsten führen kann, ist ab heute ...
24/11/2022

»Behauptung ist nicht Beweis.« Wie dennoch ein Netz aus Lügen und Täuschungen zum Schlimmsten führen kann, ist ab heute im e-werk in Shakespeares Tragödie »Othello« zu sehen.

Adewale Teodros Adebisi hat sich an diesen kontroversen Stoff gewagt und präsentiert mit Team und Ensemble heute Abend seine Lesart des Klassikers. Wir wünschen allen Beteiligten ein kräftiges TOI TOI TOI für die Premiere!

OTHELLO
Tragödie von William Shakespeare
📍Premiere 24.11.2022, 20 Uhr, e-werk weimar
📅Weitere Vorstellungen: 7., 11. & 13.12.2022, 8. & 10.1.2023, sowie in Planung

Fotos: Candy Welz

Wir beteiligen uns auch an »kultur gibt« dem Aktionstag 2022 der  💛Warum Kultur wichtig ist und Zukunft gibt könnt ihr a...
19/11/2022

Wir beteiligen uns auch an »kultur gibt« dem Aktionstag 2022 der 💛

Warum Kultur wichtig ist und Zukunft gibt könnt ihr auch heute Abend in unserem Konzert erleben, welches von jungen Dirigent*innen geleitet wird.

Endlich wieder »Hänsel und Gretel« im DNT! 💛Morgen Abend könnt ihr im Großen Haus um 19.30 Uhr Engelbert Humperdincks ge...
18/11/2022

Endlich wieder »Hänsel und Gretel« im DNT! 💛

Morgen Abend könnt ihr im Großen Haus um 19.30 Uhr Engelbert Humperdincks genialer Märchenoper in einer konzertanten Aufführung erleben. 🍭

Dabei handelt es sich um das Abschlusskonzert eines Meisterkurses Dirigieren des Deutscher Musikrat im Rahmen des Förderprogramms Forum Dirigieren: Fünf junge Dirigent*innen haben das beliebte Werk unter der Anleitung unseres Chefdirigenten Dominik Beykirch in einer intensiven Probenwoche mit unserer Staatskapelle, Solist*innen des Musiktheaterensembles und dem Kinderchor der schola cantorum weimar einstudiert. Im Konzert werden sie jeweils einen Teil der Oper dirigieren.

Wir freuen uns schon sehr, diesen Opernklassiker wieder auf unserer Bühne zu hören. 😊

Infos und Tickets: https://www.nationaltheater-weimar.de/Haensel-und-Gretel-3257

Foto: Andreas Nickel

DNT auf Reisen! 🧳Das Ensemble unserer Inszenierung »Treuhandkriegspanorama« hat sich heute auf dem Weg nach Berlin gemac...
14/11/2022

DNT auf Reisen! 🧳

Das Ensemble unserer Inszenierung »Treuhandkriegspanorama« hat sich heute auf dem Weg nach Berlin gemacht um einen Ausschnitt des Stückes im Bundesfinanzministerium u. a. vor Christian Lindner zu präsentieren. 😉

Wer den Live-Stream verpasst hat, der erhält hier einen kleinen Einblick in diesen Ausflug.💛

»Wo aber gute Vernunft ist, ist die Herrschaft gut…«, wusste bereits Martin Luther: Vor 500 Jahren predigte er in der We...
14/11/2022

»Wo aber gute Vernunft ist, ist die Herrschaft gut…«, wusste bereits Martin Luther: Vor 500 Jahren predigte er in der Weimarer Schlosskirche zu drängenden Fragen der Neupositionierung von Kirche und Staat. Dabei forderte er u. a. die Trennung von weltlichem und geistlichem Regiment sowie von der Obrigkeit, für soziale Gerechtigkeit zu sorgen. Gemeinsam mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Weimar und dem Martin-Luther-Institut der Universität Erfurt laden wir morgen Abend ab 19 Uhr in der Weimarer Herderkirche zur Auseinandersetzung mit seinen Texten ein, die in Zeiten großer gesellschaftlicher Veränderungen formuliert worden sind. Musikalische umrahmt von Johannes Kleinjung an der Orgel lesen Annelie Korn und Nahuel Häfliger Ausschnitte aus den Predigten. Im Anschluss besteht die Gelegenheit mit unserer Chefdramaturgin Beate Seidel und Professor Michael Haspel darüber ins Gespräch zu kommen.

WO ABER GUTE VERNUNFT IST, IST DIE HERRSCHAFT GUT ...
Lesung und Gespräch zu Luthers Weimarer Obrigkeitspredigten
📍 Di 15.11.2022, 19 Uhr, Herderkirche Weimar
Freier Eintritt

Foto: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Weimar

Ab heute Abend könnt ihr wieder regelmäßig unsere Romanadaption von Thomas Manns »Buddenbrooks - Verfall einer Familie« ...
12/11/2022

Ab heute Abend könnt ihr wieder regelmäßig unsere Romanadaption von Thomas Manns »Buddenbrooks - Verfall einer Familie« im Großen Haus sehen. 👰‍♀️

Wir wünschen dem Ensemble viel Freude bei der Wiederaufnahme und den weiteren Vorstellungen. 💛

Lasst euch diesen Familienepos nicht entgehen! 👨‍👩‍👧‍👦

BUDDENBROOKS - VERFALL EINER FAMILIE
Schauspiel nach dem Roman von Thomas Mann
📍 Wiederaufnahme 12.11.2022, 19.30 Uhr, Großes Haus
📆 Weitere Vorstellungen: 20.11., 18 Uhr, 2.12. & 6.12.2022, 19.30 Uhr
🎫Tickets & Infos: https://www.nationaltheater-weimar.de/Buddenbrooks-2645

Foto: Candy Welz

Wir nehmen heute Abend unsere Inszenierung mit dem längsten Titel der Welt wieder auf! 😉😂Kommt vorbei und schaut euch »P...
11/11/2022

Wir nehmen heute Abend unsere Inszenierung mit dem längsten Titel der Welt wieder auf! 😉😂

Kommt vorbei und schaut euch »Paarlaufen II oder Mindestens sechs Personen rennen nach dem Glück, doch das Glück, wie Brecht schon sagte, rennt hinterher« an. 😊

Wir wünschen allen Beteiligten eine erfolgreiche Wiederaufnahme und schöne weitere Vorstellungen. 💛

PAARLAUFEN II
Komödie von Jean-Michel Räber
📍Wiederaufnahme 11.11.2022, 20 Uhr, Studiobühne
📆 Weitere Vorstellungen: 18.12.2022 & 11.1.2022, 20 Uhr

Foto: Candy Welz

Die heutige 2. Vorstellung unserer Operninszenierung »Der goldene Hahn« wird gleichzeitig auch eine Premiere sein: Unser...
11/11/2022

Die heutige 2. Vorstellung unserer Operninszenierung »Der goldene Hahn« wird gleichzeitig auch eine Premiere sein: Unsere Mezzosopranistin Marlene Gaßner gibt heute Abend ihr Debüt als Amelfa. Wir wünschen ein kräftiges TOI TOI TOI und schöne weitere Vorstellungen. 💛

Foto: Candy Welz

Ab heute Abend könnt ihr die Inszenierung »Irreparabel« in der Regie von Ensemblemitglied Bastian Heidenreich wieder seh...
10/11/2022

Ab heute Abend könnt ihr die Inszenierung »Irreparabel« in der Regie von Ensemblemitglied Bastian Heidenreich wieder sehen. 💛

Unser Zwei-Personen-Stück über zwei liebenswerte Außenseiter, ihre Freundschaft und die Hindernisse des Erwachsenwerdens, die es zu überwinden gilt wird wieder aufgenommen. 🧑‍🦽🏃‍♂️

Wir wünschen allen Beteiligten unserer Koproduktion mit dem weitere schöne Vorstellungen. 😊

IRREPARABEL
Schauspiel von Sergej Gößner
📍Wiederaufnahme 10.11.2022, 19 Uhr, Studiobühne
📆Weitere Vorstellungen: 15.12.2022 19 Uhr, 16.12.2022 10 Uhr & 12.1.2023 19 Uhr
🎫Tickets & Infos: https://www.nationaltheater-weimar.de/Irreparabel-2650

Foto: Candy Welz

Adresse

Theaterplatz 2
Weimar
99423

Allgemeine Information

Spielplan, Informationen und Karten Telefon +49 (0) 3643/755-334 Fax +49 (0) 3643/755-321 [email protected] www.nationaltheater-weimar.de Öffnungszeiten Theaterkasse Montag-Samstag: 10.00-18.00 Uhr Sonntag: 10.00-13.00 Uhr Die Abendkasse in den jeweiligen Spielstätten ist ab einer Stunde vor Beginn der Vorstellung bzw. des Konzerts geöffnet. DNT Weimar bei YouTube: www.youtube.com/user/DNTweimar DNT Weimar auf Twitter: www.twitter.com/dntweimar

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 11:00 - 18:00
Sonntag 11:00 - 13:00

Telefon

+493643755334

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Karten & Service

Link zum Programm

Hier für den Newsletter anmelden

______ Foto: Thomas Müller


Bemerkungen

Mit großem Bedauern sehen sich die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora (Buchenwald Memorial | Gedenkstätte Buchenwald), die Thüringer Staatskanzlei und der Thüringer Landtag veranlasst, den für den 5. April 2020 geplanten zentralen Gedenkakt zum 75. Jahrestag der Befreiung der KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora im Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar abzusagen.

WELCOME:
DAS DEUTSCHE NATIONALTHEATER WEIMAR ZU GAST
mit Shakespeares „Ein Sommernachtstraum”

Mit viel Musik, Theaterzauber und einigen Überraschungen entführt am 21. und 22. März das Ensemble der furiosen DNT-Inszenierung in eine Nacht des Rauschs und der Verwirrung, in der die geheimsten Wünsche von Menschen, Feen und Elfen um sich greifen ...

Ein Sommernachtstraum
Komödie von William Shakespeare
21/03/20 und 22/03/20

Karten unter www.staatsoperette.de oder T. 0351 32042-222

📸 Candy Welz
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Familiensaga, große Liebe, Leidenschaft: Mit "Buddenbrooks", "Die Legende von Paul und Paula", "Carmen" und "Cabaret" überrascht uns das Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar in der nächsten Spielzeit. "Offene Herzen" heißt das Motto 2020/2021. Wir sind sehr gespannt.

Foto: Maik Schuck, weimar GmbH
Am morgigen Sonntag beginnen die nun schon 27. Weimarer Reden im Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar.
Den Reigen eröffnet der Soziologe, Sozialpsychologe und Publizist Harald Welzer, der der Meinung ist: »Alles könnte anders sein!«
Svea Geske ist mit ihm vorab darüber im Gespräch gewesen.
Es geht voran in Weimar! Die beschlossene Bundesförderung für die Sanierung des Stadtschlosses und des Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar wird nun vor Ort mit Leben erfüllt. Weimar bewegt Kultur, Geschichte und Bildung. Gut so!
So viele Theater freuen sich mit uns auf den Heidelberger Stückemarkt 2020 und noch viele mehr, darunter Deutsches Theater Berlin, Theater St. Gallen, Badisches Staatstheater Karlsruhe, Staatstheater Nürnberg, JES - Junges Ensemble Stuttgart, ETA Hoffmann Theater Bamberg, Schauspiel Leipzig, Schauspielhaus Bochum, Residenztheater, Schauburg - Theater für junges Publikum der LH München, Schauspielhaus Graz, Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar, Schauspiel Frankfurt, Düsseldorfer Schauspielhaus, aktionstheater ensemble, Konzert und Theater St.Gallen, Frauen und Fiktion ...
Für den Nachspielpreis, der mit einem Gastspiel im Rahmenprogramm der Autorentheatertage am Deutsches Theater Berlin verbunden ist, sind nominiert: das Schauspielhaus Graz mit »jedermann (stirbt)« von Schmalz Ferdinand in der Regie von Daniel Foerster, das Badisches Staatstheater Karlsruhe mit »Europa flieht nach Europa« von Miru Miroslava Svolikova in der Regie von Alia Luque und das Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar mit »Das Recht des Stärkeren« von Dominik Busch in der Regie von Jan Neumann. Herzliche Glückwünsche an die Autor*innen, Theater und Regisseur*innen und bis bald in Heidelberg!
Am 2. Märzwochenende veranstalten wir unser 2. Theaterarrangement „Vorhang auf“ mit der Opernpremiere „Ariadne auf Naxos“ in Kooperation Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar. Hier gibt es vorab erste Einblicke hinter die Kulissen...
zur Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen

der Erstunterzeichnenden der » für demokratische Bildungsarbeit« an Herrn Ministerpräsident Thomas L.

Bauhaus-Universität Weimar Klassik Stiftung Weimar Buchenwald Memorial | Gedenkstätte Buchenwald Stiftung Ettersberg - Gedenkstätte Andreasstraße Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar Stadtverwaltung Weimar Volkshochschule Weimar-Team Volkshochschule Weimar Weimar-Jena-Akademie Weimar erleben
Prof. Dr. Winfried Speitkamp, President of the , together with the first signatories of the Weimar Declaration, addresses the Thuringian Minister President Thomas Kemmerich in an open letter.

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar Haus der Weimarer Republik Klassik Stiftung Weimar Peter Kleine Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar - EJBW Buchenwald Memorial | Gedenkstätte Buchenwald Volkshochschule Weimar Weimar erleben Weimar-Jena-Akademie

💯 und 1️⃣ Jahr ist es nun her, dass die Nationalversammlung in den zuvor extra umbenannten Räumen des Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar zusammentraf. Hier redete zum erstmals eine Frau - die spätere Begründerin der Arbeiterwohlfahrt, Marie Juchacz - vor einem deutschen Parlament und unsere heutige Nationalflagge 🇩🇪 wehte zum ersten Mal als offizielles Staatssymbol Deutschlands.

Diese turbulente Zeit nachzuverfolgen bietet heute eine spezielle Führung der Tourist-Information.

📌 Treffpunkt, Tourist-Information, 14 bis 16 Uhr

Passend dazu bieten wir im November unser besonderes ARRANGEMENT: "100 + 1 JAHRE BAUHAUS“. Weimar von seinen unterschiedlichen Facetten erleben.

▶️ https://www.amalienhof-weimar.de/de/jubiläumsarrangement-bauhaus-1001

Zweifachen Glückwunsch an Thomas Nathan Krüger!💐
Gestern Abend wurde sein beeindruckendes Werk "Aber dann. Aber dann" durch die Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar uraufgeführt. Außerdem wurde ihm der Thüringer Kompositionspreis 2018/2019 verliehen. Die Auszeichnung wird von der Thüringer Staatskanzlei und dem Landesmusikrat Thüringen e.V. vergeben und wurde gestern von Staatssekretärin Dr. Babette Winter sowie unserem Vizepräsidenten Johannes K. Hildebrandt und unserem Präsidiumsmitglied Almut Auerswald überreicht.
Jetzt lüften wir endlich das Geheimnis: Was machen unsere Gäste nach der Premiere???

Hintergrund: Dieses Wochenende fand unser 1. exklusives Premieren-Theaterwochenende 2020 statt. Es hieß: Vorhang auf für: „Romeo und Julia“. In Kooperationen mit Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar bieten wir 4x jährlich einen exklusiven Blick hinter die Kulissen an, inklusive Premiere und der beliebten Premierenfeier.
Mit den Schauspielern an einem Tisch und die ersten Eindrücke teilen.... wenn das nicht exklusiv ist 🤩🤩🤩 mehr Infos unter www.amalienhof-weimar.de
Regisseur Jan Neumann bedient sich überall, Klamauk, Volkstheater, Chor, geflüchtete Menschen spielen auch mit. Und, oh Wunder, das geht alles auf bei "Romeo und Julia" am Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
https://www.nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=17637:romeo-und-julia-nationaltheater-weimar-jan-neumann-umspielt-die-aktuellen-diskussionen-in-ihnen-unter-geht-er-nicht&catid=38&Itemid=40
Wir sind gespannt! 🤩
Heute Abend Premiere von Romeo&Julia 🤵👰💞im Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar.

Weitere Vorstellungen: 21.2., 8., 18., 28.3., 24.4., 10., 31.5. und 6.6.2020 sowie in der kommenden Spielzeit.

https://www.theaterkompass.de/beitraege/deutsches-nationaltheater-weimar-romeo-und-julia-von-william-shakespeare-53931

In wenigen Stunden startet unser. 1. „Vorhang auf“ 2020 mit der Premiere von „Romeo und Julia“ in Kooperation mit Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar .

🎭 Heute Abend kommen die Dramaturginnen Lisa Evers und Eva Bormann ins Hotel, um unseren Gästen exklusive ihre Dramaturgie zu erläutern und sie bereits gedanklich mit in das Stück zu nehmen.

🎭 Morgen Nachmittag sehen wir mit unseren Gästen hinter die Kulissen des Theaters, stehen nach der letzten Beleuchtungsprobe auf der Bühne, schauen bei der Maske und der Garderobe vorbei und statten den Werkstätten im DNT einen Besuch ab.

🎭 Am Abend sitzen wir als Premierengäste in der 1. Reihe, werden in der Pause mit Sekt verwöhnt und

🎭 feiern im Anschluss gemeinsam mit allen Schauspielern und Mitwirkenden auf der Premierenfeier......

🎭🎭🎭 Den 2. „Vorhang auf“ mit der Opernpremiere "Ariadne auf Naxos" gibt es vom 6. bis 8. März im Amalienhof. Infos unter www.amalienhof-weimar.de
Fotos: DNT Candy Welz
#}