Karten & Service
Link zum Programm
Hier für den Newsletter anmelden
______
Foto: Thomas Müller
Bemerkungen
Mit großem Bedauern sehen sich die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora (Buchenwald Memorial | Gedenkstätte Buchenwald), die Thüringer Staatskanzlei und der Thüringer Landtag veranlasst, den für den 5. April 2020 geplanten zentralen Gedenkakt zum 75. Jahrestag der Befreiung der KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora im Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar abzusagen.
WELCOME:
DAS DEUTSCHE NATIONALTHEATER WEIMAR ZU GAST
mit Shakespeares „Ein Sommernachtstraum”
Mit viel Musik, Theaterzauber und einigen Überraschungen entführt am 21. und 22. März das Ensemble der furiosen DNT-Inszenierung in eine Nacht des Rauschs und der Verwirrung, in der die geheimsten Wünsche von Menschen, Feen und Elfen um sich greifen ...
Ein Sommernachtstraum
Komödie von William Shakespeare
21/03/20 und 22/03/20
Karten unter
www.staatsoperette.de oder T. 0351 32042-222
📸 Candy Welz
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Familiensaga, große Liebe, Leidenschaft: Mit "Buddenbrooks", "Die Legende von Paul und Paula", "Carmen" und "Cabaret" überrascht uns das Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar in der nächsten Spielzeit. "Offene Herzen" heißt das Motto 2020/2021. Wir sind sehr gespannt.
Foto: Maik Schuck, weimar GmbH
Am morgigen Sonntag beginnen die nun schon 27. Weimarer Reden im Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar.
Den Reigen eröffnet der Soziologe, Sozialpsychologe und Publizist Harald Welzer, der der Meinung ist: »Alles könnte anders sein!«
Svea Geske ist mit ihm vorab darüber im Gespräch gewesen.
Es geht voran in Weimar! Die beschlossene Bundesförderung für die Sanierung des Stadtschlosses und des Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar wird nun vor Ort mit Leben erfüllt. Weimar bewegt Kultur, Geschichte und Bildung. Gut so!
So viele Theater freuen sich mit uns auf den Heidelberger Stückemarkt 2020 und noch viele mehr, darunter Deutsches Theater Berlin, Theater St. Gallen, Badisches Staatstheater Karlsruhe, Staatstheater Nürnberg, JES - Junges Ensemble Stuttgart, ETA Hoffmann Theater Bamberg, Schauspiel Leipzig, Schauspielhaus Bochum, Residenztheater, Schauburg - Theater für junges Publikum der LH München, Schauspielhaus Graz, Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar, Schauspiel Frankfurt, Düsseldorfer Schauspielhaus, aktionstheater ensemble, Konzert und Theater St.Gallen, Frauen und Fiktion ...
Für den Nachspielpreis, der mit einem Gastspiel im Rahmenprogramm der Autorentheatertage am Deutsches Theater Berlin verbunden ist, sind nominiert: das Schauspielhaus Graz mit »jedermann (stirbt)« von Schmalz Ferdinand in der Regie von Daniel Foerster, das Badisches Staatstheater Karlsruhe mit »Europa flieht nach Europa« von Miru Miroslava Svolikova in der Regie von Alia Luque und das Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar mit »Das Recht des Stärkeren« von Dominik Busch in der Regie von Jan Neumann. Herzliche Glückwünsche an die Autor*innen, Theater und Regisseur*innen und bis bald in Heidelberg!
Am 2. Märzwochenende veranstalten wir unser 2. Theaterarrangement „Vorhang auf“ mit der Opernpremiere „Ariadne auf Naxos“ in Kooperation Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar. Hier gibt es vorab erste Einblicke hinter die Kulissen...
zur Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen
der Erstunterzeichnenden der » für demokratische Bildungsarbeit« an Herrn Ministerpräsident Thomas L.
Bauhaus-Universität Weimar Klassik Stiftung Weimar Buchenwald Memorial | Gedenkstätte Buchenwald Stiftung Ettersberg - Gedenkstätte Andreasstraße Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar Stadtverwaltung Weimar Volkshochschule Weimar-Team Volkshochschule Weimar Weimar-Jena-Akademie Weimar erleben
Prof. Dr. Winfried Speitkamp, President of the , together with the first signatories of the Weimar Declaration, addresses the Thuringian Minister President Thomas Kemmerich in an open letter.
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar Haus der Weimarer Republik Klassik Stiftung Weimar Peter Kleine Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar - EJBW Buchenwald Memorial | Gedenkstätte Buchenwald Volkshochschule Weimar Weimar erleben Weimar-Jena-Akademie
💯 und 1️⃣ Jahr ist es nun her, dass die Nationalversammlung in den zuvor extra umbenannten Räumen des Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar zusammentraf. Hier redete zum erstmals eine Frau - die spätere Begründerin der Arbeiterwohlfahrt, Marie Juchacz - vor einem deutschen Parlament und unsere heutige Nationalflagge 🇩🇪 wehte zum ersten Mal als offizielles Staatssymbol Deutschlands.
Diese turbulente Zeit nachzuverfolgen bietet heute eine spezielle Führung der Tourist-Information.
📌 Treffpunkt, Tourist-Information, 14 bis 16 Uhr
Passend dazu bieten wir im November unser besonderes ARRANGEMENT: "100 + 1 JAHRE BAUHAUS“. Weimar von seinen unterschiedlichen Facetten erleben.
▶️
https://www.amalienhof-weimar.de/de/jubiläumsarrangement-bauhaus-1001
Zweifachen Glückwunsch an Thomas Nathan Krüger!💐
Gestern Abend wurde sein beeindruckendes Werk "Aber dann. Aber dann" durch die Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar uraufgeführt. Außerdem wurde ihm der Thüringer Kompositionspreis 2018/2019 verliehen. Die Auszeichnung wird von der Thüringer Staatskanzlei und dem Landesmusikrat Thüringen e.V. vergeben und wurde gestern von Staatssekretärin Dr. Babette Winter sowie unserem Vizepräsidenten Johannes K. Hildebrandt und unserem Präsidiumsmitglied Almut Auerswald überreicht.
Jetzt lüften wir endlich das Geheimnis: Was machen unsere Gäste nach der Premiere???
Hintergrund: Dieses Wochenende fand unser 1. exklusives Premieren-Theaterwochenende 2020 statt. Es hieß: Vorhang auf für: „Romeo und Julia“. In Kooperationen mit Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar bieten wir 4x jährlich einen exklusiven Blick hinter die Kulissen an, inklusive Premiere und der beliebten Premierenfeier.
Mit den Schauspielern an einem Tisch und die ersten Eindrücke teilen.... wenn das nicht exklusiv ist 🤩🤩🤩 mehr Infos unter
www.amalienhof-weimar.de
In wenigen Stunden startet unser. 1. „Vorhang auf“ 2020 mit der Premiere von „Romeo und Julia“ in Kooperation mit Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar .
🎭 Heute Abend kommen die Dramaturginnen Lisa Evers und Eva Bormann ins Hotel, um unseren Gästen exklusive ihre Dramaturgie zu erläutern und sie bereits gedanklich mit in das Stück zu nehmen.
🎭 Morgen Nachmittag sehen wir mit unseren Gästen hinter die Kulissen des Theaters, stehen nach der letzten Beleuchtungsprobe auf der Bühne, schauen bei der Maske und der Garderobe vorbei und statten den Werkstätten im DNT einen Besuch ab.
🎭 Am Abend sitzen wir als Premierengäste in der 1. Reihe, werden in der Pause mit Sekt verwöhnt und
🎭 feiern im Anschluss gemeinsam mit allen Schauspielern und Mitwirkenden auf der Premierenfeier......
🎭🎭🎭 Den 2. „Vorhang auf“ mit der Opernpremiere "Ariadne auf Naxos" gibt es vom 6. bis 8. März im Amalienhof. Infos unter
www.amalienhof-weimar.de
Fotos: DNT Candy Welz