Galerie Profil Weimar

Galerie Profil Weimar Galerie und Kunsthandel im Herzen von Weimar bietet Malerei, Grafik und Skulptur zeitgenössischer K

Die Galerie wurde 1990 gegründet und versteht sich als Galerie und Kunsthandel für zeitgenössische Kunst in Malerei, Grafik und Skulptur. Wir arbeiten mit anerkannten und professionellen KünstlerInnen und jungen aufstrebenden KünstlerInnen zusammen und vermitteln deren Kunstwerke für private und öffentliche Sammlungen. Wir beraten Sie gerne beim Erwerb von originalen Kunstwerken, bei der Einrahmung, Präsentation und Hängung von Bildern sowie bei der Aufstellung von Skulpturen.

Hans-Peter Mader
29/12/2022

Hans-Peter Mader

Skulpturen und Objekte von Hans-Peter Mader und vieles andere
19/12/2022
Galerie Profil Weimar

Skulpturen und Objekte von Hans-Peter Mader und vieles andere

Vor dem Fest und zwischen den Jahren

Hans-Peter Mader /Keramik
09/12/2022

Hans-Peter Mader /Keramik

Hans-Peter Mader/ Skulptur und Objekt / Keramik
02/12/2022

Hans-Peter Mader/ Skulptur und Objekt / Keramik

Tuschemalerei .sunvonberg
30/11/2022

Tuschemalerei .sunvonberg

„Nature Blues“ Tuschemalerei von .sunvonberg
26/11/2022

„Nature Blues“ Tuschemalerei von .sunvonberg

save the date
24/11/2022
Galerie Profil Weimar

save the date

Neue Ausstellung Hans-Peter Mader Skulptur und Objekte 03.12.2022 – 28.01.2023

 bis Sonntag 6.11.22_18.00 Uhr findet ihr uns auf der  am Stand 62
05/11/2022

bis Sonntag 6.11.22_18.00 Uhr findet ihr uns auf der am Stand 62

Wir sehen uns- 4.-6.11.22 artthuer Kunstmesse Thüringen am Stand 62
03/11/2022

Wir sehen uns- 4.-6.11.22 artthuer Kunstmesse Thüringen am Stand 62

Wir sehen uns auf der artthuer 2022_Stand 62_Halle 2
28/10/2022
Galerie Profil Weimar

Wir sehen uns auf der artthuer 2022_Stand 62_Halle 2

kunstmesse thüringen artthuer Einladung - Stand 62

1959 war die Insel Ägina/Griechenland lange Zeit Quelle der Inspiration für Heinz Trökes
19/10/2022

1959 war die Insel Ägina/Griechenland lange Zeit Quelle der Inspiration für Heinz Trökes

Galerie Profil Weimar
13/10/2022
Galerie Profil Weimar

Galerie Profil Weimar

Neue Ausstellung Songwen Sun-von Berg: Nature blues Tuschemalerei 22.10. – 01.12.2022

Wunsch frühmorgens von Heinz Trökes
13/10/2022

Wunsch frühmorgens von Heinz Trökes

„Halbexotisch“ von Heinz Trökes. Zeichnungen von 1958, auf Ceylon entstanden
04/10/2022

„Halbexotisch“ von Heinz Trökes. Zeichnungen von 1958, auf Ceylon entstanden

Der neue Thüringer Grafikkalender ist dazum selben Preis wie immer - Bestellungen sind ab sofort möglich
23/09/2022
Galerie Profil Weimar

Der neue Thüringer Grafikkalender ist da
zum selben Preis wie immer - Bestellungen sind ab sofort möglich

Thüringer Grafikkalender 2023 Bestellungen sind ab sofort möglich selber Preis wie immer

Heinz Trökes in der Ausstellung „durch Länder und Kontinente“ Malerei und Grafik der 50er bis 80er Jahre   Schwerpunkte ...
23/09/2022

Heinz Trökes in der Ausstellung „durch Länder und Kontinente“ Malerei und Grafik der 50er bis 80er Jahre Schwerpunkte der Auswahl liegen bei arbeiten, die von Aufenthalten auf Ceylon (1958), Ägina (1959) und Südamerika (ab 1966) beeinflusst sind u.a.

sorry! - jetzt mit richtigem Link
17/09/2022
Galerie Profil Weimar

sorry! - jetzt mit richtigem Link

Korrektur/360 grad Rundgang Heinz Trökes: durch Länder und Kontinente Malerei und Grafik der 50er bis 80er Jahre

Galerie Profil Weimar
17/09/2022
Galerie Profil Weimar

Galerie Profil Weimar

360 grad Rundgang Heinz Trökes: durch Länder und Kontinente Malerei und Grafik der 50er bis 80er Jahre

Heinz Trökes (1913-1997) …durch Länder und Kontinente / Malerei und Grafik der 50er bis 80er Jahre                      ...
14/09/2022

Heinz Trökes (1913-1997) …durch Länder und Kontinente / Malerei und Grafik der 50er bis 80er Jahre

Galerie Profil Weimar
03/09/2022
Galerie Profil Weimar

Galerie Profil Weimar

Neue Ausstellung Heinz Trökes: auch Länder und Kontinente Malerei und Grafik der 50er bis 80er Jahre 10.09. – 20.10.2022

Mathias Baumann  in Weimar         Was Farben erzählen/ Aquarelle.
27/08/2022

Mathias Baumann in Weimar Was Farben erzählen/ Aquarelle.

Diplomausstellung Freie Kunst Conrad Seyfarth 23.-26.08.20233 Sekunden Ewigkeit
23/08/2022

Diplomausstellung Freie Kunst Conrad Seyfarth 23.-26.08.2023
3 Sekunden Ewigkeit

Photos from Galerie Profil Weimar's post
21/08/2022

Photos from Galerie Profil Weimar's post

Mathias Baumann: was Farben erzählen/ Aquarelle
19/08/2022

Mathias Baumann: was Farben erzählen/ Aquarelle

Mathias Baumann mit neuen Arbeiten „Wenn Farben erzählen“ in Weimar
23/07/2022

Mathias Baumann mit neuen Arbeiten „Wenn Farben erzählen“ in Weimar

13/07/2022

Der 1937 in Dresden geborene Maler Max Uhlig wurde mit dem Bundesverdienstordnen ausgezeichnet. Er gehört zu den bedeutendsten Gegenwartskünstlern Deutschlands, hieß es in der Begründung. Uhlig war außerdem Professor für Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden / Dresden University of Fine Arts

Photos from Jenaer Kunstverein e.V.'s post
11/07/2022

Photos from Jenaer Kunstverein e.V.'s post

09/07/2022

Ohne Titel
Mischtechnik auf Leinwand, 2022
140 x 140 cm
Bei: .art #فن

es wird ein schöner Sommerabend mit Kunst und MusikMittwoch 13. Juli 2022 um 19.30 UhrKhaled Arfeh und Duo Silke Gonska&...
06/07/2022
Galerie Profil Weimar

es wird ein schöner Sommerabend mit Kunst und Musik
Mittwoch 13. Juli 2022 um 19.30 Uhr
Khaled Arfeh und Duo Silke Gonska&Frieder W.Bergner

Einladung zum Konzert

Termine für 2 Veranstaltungen
30/06/2022
Galerie Profil Weimar

Termine für 2 Veranstaltungen

Einladung zu nächsten Veranstaltungen Khaled Arfeh: Wurzeln abstrakt – roots abstract Künstlergespräch Konzert und 32 Jahre Galerie

Khaled Arfeh     .art
26/06/2022

Khaled Arfeh .art

Großes Interesse an den neuen Gemälden!Sehenswert!
18/06/2022

Großes Interesse an den neuen Gemälden!
Sehenswert!

Adresse

Geleitstraße 11
Weimar
99423

Öffnungszeiten

Mittwoch 12:00 - 18:00
Donnerstag 12:00 - 18:00
Freitag 12:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 16:00

Telefon

+493643499801

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Galerie Profil Weimar erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Galerie Profil Weimar senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunstgalerie in Weimar

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Seit über einem Jahr haben wir kaum Möglichkeiten etwas live zu erleben. Die Kultur und ihr Publikum könne sich daher kaum finden. Die Galeristin Elke Gast-Hengst geht deshalb neue Wege mit ihrer Galerie Profil Weimar. Sie hat dazu einen virtuellen Rundgang auf der Galerie-Homepage produziert.

Unser Kollege Olaf Schnürpel sprach mit der Galeristin über diese Idee und die aktuelle Ausstellung.
Auch von uns alles Gute zum 91. Geburtstag Wieland Förster https://fb.watch/3CbjCg18cw/
Madeleine Heublein wurde in Leipzig geboren und ist seit 1992 freiberufliche Künstlerin. Stipendien und Förderpreise konnte sie sich auf ihren Weg erarbeiten. Madeleine Heublein hat in ihrem künstlerischen Werk immer versucht, das Echo, dass diese Welt in ihr hinterlässt, zu erspüren. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland hat sie präsentiert und nun ist sie in Weimar in der Galerie Profil Weimar zu Gast.

Unser Kollege Olaf Schnürpel sprach mit der Galeristin Gatz-Hengst über die Ausstellung.
Wolfgang Nieblich zählt zu dem herausragenden Künstler dieser Zeit. »Reißverschluß-Bilder« so lautet der Titel seiner neuen Ausstellung in der Galerie Profil Weimar. Tatsächlich lassen sie seine Werke öffnen und verwandeln sich mit dem Öffnen. Spielen mit den Werken ist ein interessanter Ansatz und Veränderungen können auch Freude bringen. Neugierig zu sein, lohnt sich hier bei der Betrachtung der Werke. Seit 1973 hat Nieblich an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen teilgenommen. Heute lebt und arbeitet der Künstler in Berlin.

Unser Kollege Olaf Schnürpel sprach mit der Galeristin Gatz-Hengst über die Ausstellung.
Die Galerie Profil Weimar feiert im Juli ihr dreißigjähriges Jubiläum. Eröffnet hat sie an einem Freitag, den 13. Dieser verhexte Tag hat der Galeristin Elke Gatz-Hengst wohl Glück gebracht. 30 Jahre Bestand einer Galerie ist ein schönes Jubiläum, was nur etwas unter den heutigen Hygiene-Konzept leidet. Eine große Party ist nicht möglich. Aber wie fing eigentlich alles an?
Olaf Schnürpel sprach mit der Galeristin Gatz-Hengst über den Entschluss und Beginn der ersten Arbeiten vor über 30 Jahren.
#}