
13/09/2022
Timeline photos
Der Projektraum art.endart ist ein Ort für Kunstausstellungen, Performance, Workshops und Mode.
art.endart ist einer der wenigen freien und unabhängigen Projekträume der Berliner Kunstszene und sehr beliebt und bekannt nicht nur im osteuropäischen Raum. Die hochkarätigen Kunstausstellungen und internationalen Austauschprojekte und Plenare werden durch viel Engagement der Beteiligten realisiert, auch ohne staatliche Subventionen. Der Projektraum verbindet über 200 Künstler und Künstlerinnen w
art.endart ist einer der wenigen freien und unabhängigen Projekträume der Berliner Kunstszene und sehr beliebt und bekannt nicht nur im osteuropäischen Raum. Die hochkarätigen Kunstausstellungen und internationalen Austauschprojekte und Plenare werden durch viel Engagement der Beteiligten realisiert, auch ohne staatliche Subventionen. Der Projektraum verbindet über 200 Künstler und Künstlerinnen w
Wie gewohnt öffnen
Timeline photos
Photos from Polnische Frauen in Wirtschaft und Kultur e.V.'s post
Now it's easier to send Projektraum "art.endart" a message.
Andrzej Koston: Tragikomische Figuren, die vertraut wirken – KUNSTDUNST
Posted by Urszula Usakowska-Wolff on 29. September 2021 29. September 2021 Kunstparkett Es ist ein einzigartiges Kunstuniversum, das Andrzej Koston seit über 20 Jahren mit unverkennbaren Figuren bevölkert: seltsam anmutenden Männern, Frauen, Kindern, Tieren und Mischwesen, die sowohl menschliche,...
Kolonie Wedding: Kunst nutzt Freiraum, 2005 – 20 Jahre Kolonie Wedding
Video über die Kolonie Wedding, wahrscheinlich 2005, Interviews: Daniela und Peter Slavik, Kamera Oskar Prüfer, Postproduktion: emmixx.content & design, Frank Schultz, Jaime de Luque Rozas, im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung unter Mitarbeit des Quartiersmanagement Soldiner Stra....
covid 19 conform..
Bloodyblackredrabbits Lass uns das Gras wachsen lassen! Rabbit Maske Pflicht! Die zukünftige Risiken der Erpressung! Atomare Spaltung der Gesellschaft!
Outdoor_Exhibitions 20.21 Panke_Impressions
KRYSTYNA - Gabriella Falana`s Ausstellung
Aufgrund der Pandemie musste die Vernissage der KRYSTYNA-Ausstellung der Künstlerin Gabriella Falana abgesagt werden. Die Arbeiten kann man aber von draußen ...
Verein Kultur-Schmuggel
Am 27. März eröffnete die Künstlerin Gabriella Falana ihre Ausstellung KRYSTYNA ohne Publikum im Projektraum art.endart in Berlin. Die Originalwerke kann man von draußen betrachten. Doch die Künstlerin arbeitet weiter. Durch die Linse der Quarantäne entstehen neue, spanende Fotografien.
Verein Kultur-Schmuggel
Aufgrund der Pandemie musste die Vernissage der KRYSTYNA-Ausstellung der Künstlerin Gabriella Falana abgesagt werden. Die Arbeiten kann man aber von draußen betrachten. Hier ein Film über die Kunst in den Zeiten der Einsamkeit. „Hinter dem personifizierenden Titel KRYSTYNA verbirgt sich der mögliche Blick in eine Welt verborgener Emotionen. Die Foto-Reihe experimentiert mit unterschiedlichen, zum Teil gewagten Perspektiven, um die unaufhaltsame Vergänglichkeit einzufangen. Der subtile fotografische Kontrast aus Licht und Schatten, aufgenommen und gespeichert in einem apparativen Raum, ist der Versuch, Unsichtbares festzuhalten.“ Norbert Tefelski. Musik: Susanne Folk, aus der CD "Non omnis moriar" duo-phon records
Verein Kultur-Schmuggel
Am 27. März eröffnete die Künstlerin Gabriella Falana ihre Ausstellung KRYSTYNA ohne Publikum im Projektraum art.endart in Berlin. Die Originalwerke kann man von draußen betrachten. Doch die Künstlerin arbeitet weiter. Durch die Linse der Quarantäne entstehen neue, spanende Fotografien.
Our first Phantom Exhibition:
KRYSTYNA - photo works by Gabriella Falana with NO PUBLIC...welcome to take a look from outside: finissage will take place on the end of pandemia ..hurra, hurra!
Unsere erste Phantom Ausstellung:
KRYSTYNA - Fotokunst von Gabriella Falana mit OHNE PUBLIKUM..Herzlich willkommen von aussen einen Blick zu werfen..Finissage findet zum Ende der Pandemie statt..Hurra, Hurra!
Osteuropa-Tage Berlin
Wir freuen uns sehr, unser vollständiges Programm veröffentlichen zu können!
Du interessierst dich für Kunst, Literatur, Tanz, Küche, Osteuropa, Demokratie und/oder Feminismus?
Es ist für jeden Geschmack etwas dabei – vom Kochabend mit kulinarischen Globetrottern aus Osteuropa über Tanz- und Übersetzungsworkshops sowie einem Poetry Slam mit Künstler*innen und Schriftsteller*innen bis hin zur Suche nach osteuropäischen Spuren vor der Berliner Haustür.
Wir freuen uns auf unsere erste Veranstaltung am 15. September. Bis bald!
Spirituelle Inspiration – wernisaż Justyny Dominiki Rybskiej – Städtepartner Stettin e.V. Städtepartner Oborishte
Spirituelle Inspiration – wernisaż Justyny Dominiki Rybskiej 30/04/2019 Krystyna Koziewicz Fotorelacja z wernisażu wystawy w Galerie “art.endart” w dniu 26.04.2019 z udziałem artystki Justyny Rybskiej oraz kurator wystawy Doroty Kot Wystawa potrwa do 12.05. 2019 Adres: Drontheimer Str. 22/2...
Polnische Frauen in Wirtschaft und Kultur e.V.
DIE ESSENZ DER WORTE
Skulpturale Objekte von Hanna Maria Ograbisz-Krawiec
Galerie art.endart, Drontheimer Str. 22/23, 13359 Berlin
Ausstellung: 26.10.2018 – 11.11.2018
Polnische Frauen in Wirtschaft und Kultur e.V.
Hintersinn in Schwarz-Weiß
Großer Trubel, gute Laune in der Galerie art.endart am letzten Freitag: Der kleine Raum, bekannt als Treffpunkt von Künstlern aus Osteuropa, platzte bei der Vernissage der Ausstellung „Die Essenz der Worte“ fast aus allen Nähten. POLin Polnische Frauen in Wirtschaft und Kultur e.V. hatten die Bildhauerin Hanna Maria Ograbisz-Krawiec aus Posen mit ihren neuesten Arbeiten nach Berlin eingeladen. POLin-Vorsitzende Wioletta Wenklar begrüßte die Gäste, Dr. Piotr Olszówka würdigte die Künstlerin, deren schwarz-weiße Objekte auch die Traditionen polnischer Grafik aufnehmen.
Denn so schwer ihre Figurine auch aussehen, so leicht und kommen sie daher: Sie sind aus Papier, um genau zu sein aus Zeitungsfragmenten. Und wer darauf den alten, ganz und gar nicht zufällig gewählten Überschriften folgt, entdeckt einen verspielten, hintersinnigen Witz.
Die Ausstellung ist noch bis 9.11.18 in der in der Galerie art.endart, Drontheimer Str. 22/23, 13359 Berlin zu sehen, http://www.koloniewedding.de/artendart/
Płoński artysta współpracuje z twórcami filmu, docenionego w obu Amerykach
Polski film krótkometrażowy „ Theatrum Magicum” Został wysoko oceniony w obu Amerykach. Z bydgoskimi artystami, którzy brali udział w powstawaniu obrazu współpracuje obecnie płońszczanin Robert Poryziński, który wykonuje elementy scenografii
Panika
Liebe Wunderer und Wunderinnen vom Wedding, es war uns eine große Freude mit euch zu spielen! Vielen Dank an euch alle, ihr wart großartig und ein würdiger Zentralrat der Asozialen -Danke Rolf Kemnitzer für die Geduld und vor allem das Bier ;-) Klemens Schwabe, Oksana Loidova, Hardy Willser, Erik Thews, Artur Albrecht, Kapsel Walter Beate Schulze, Awâtef Porro, Katharina Schlender Lulu, Marianne, Jesse 😘😘😘
Allen Menschen auf dieser Erde ein friedvolles Fest und liebevolle Feiertage. Lasst uns gemeinsam feiern und ideenvoll in eine gute Zukunft blicken.
DIGITAL FEELING
Die Malerin Zoula Fürst zeigt eine Kollektion ihrer Werke im Kontext einer (Neo)Retrospektive auf die Zeit, den Rahmen und die ...
Katalin London Photography
A képek még itthon csomagolásra várnak.
Katalin London Photography
Berlin/2017.okt.27-nov.9.
Projektraum "art.endart" Galerie
Schwarzweiß - Bloodyblackredrabbits
Die vergessene Kunst der Schwarzweißmalerei Performance, 2017
Bloodyblackredrabbits
Das "crazy" Festival bekommt Struktur! Danke an alle am Moratorium teilnehmenden Normal-Menschen auf dem Oko nigdy nie śpi. / The "crazy" Festival gets some structure! Thanks to all normal people for attending the moratorium on the "Eye Never Sleeps". Fot. Arkadiusz Wojtasiewicz
Oko nigdy nie śpi
plakat uzupełniony i fajny...
Liebe Partner und Unterstützer,
am 1. Juni haben wir die Osteuropa-Tage Berlin 2017 eröffnet und seitdem bringen unsere Veranstaltungen immer mehr Menschen zusammen. Anbei ein paar Highlights aus der vergangenen Woche und zwei Veranstaltungshinweise:
Letzten Donnerstag sind viele bekannte und unbekannte Gesichter zum Projektraum art.endart gekommen, um sich die Fotos sechs osteuropäischer Künstler anzuschauen. Bei der Ausstellung waren viele schöne Landschaften und Porträts aus Polen, Serbien und Bulgarien zu sehen. Die Fotoausstellung war über drei Tage geöffnet und hatte über 300 Besucher aus verschiedenen Ländern.
Osteuropa-Tage Berlin
Foto: Momchil Genov
Osteuropa-Tage Berlin
Foto: Momchil Genov
Osteuropa-Tage Berlin
Wir sind so weit: Das Programm von Osteuropa-Tagen Berlin 2017 steht fest!
**********************************************************************
Alle weitere Infos & Events gibt's auf Facebook und auf unserer Homepage: http://staedtepartner-stettin.org/language/de/programm/
Vielen Dank an unser Kernteam: Dorota Kot Ewa Maria Slaska Plamena Maleva Vihra Shopova Nadezhda Kurteva Linh Lanh Lợi Aleksi Tychonsson Elitsa Kapusheva Anna Kostadinova Kasia Matuszewska Maria Gerasimova
Ela Kargol und an alle, die noch mitgearbeitet haben!
Dziekujemy / vielen Dank an:
Osteuropa-Tage Berlin
“Osteuropa-Tage Berlin” ist ein interkulturelles Festival, das sich zum Ziel setzt, verschiedene Aspekte der Kultur, Literatur und Kunst osteuropäischer Länder vor einem breiten Berliner Publikum zu zeigen.
Osteuropa-Tage Berlin
“Osteuropa-Tage Berlin” ist ein interkulturelles Festival, das sich zum Ziel setzt, verschiedene Aspekte der Kultur, Literatur und Kunst osteuropäischer Länder vor einem breiten Berliner Publikum zu zeigen.
Liebe Freunde, Künstler und Besucher von art.endart, wir möchten uns bei euch für dieses schöne letzte Jahr 2016 bedanken, das wir mit wunderbaren Ausstellungen, Konzerten, Performances, Workshops und Kulturabenden gestalten konnten. Ein fröhliches Fest, schöne Feiertage und alles Gute für 2017.
heute bei uns, ab 20:00 Uhr:
Carolina Lopes
Concert @ Landesvertretung Baden-Württemberg, Berlin, 04.12.16
Projektraum "art.endart"
http://magazyn.o.pl/2016/lucyna-viale-alexandra-holownia-kultura-globalna/#/
http://magazyn.o.pl/2016/lucyna-viale-alexandra-holownia-kultura-globalna/#/
Koło globalizacji nieubłaganie toczy się naprzód. Procesy wynikające z gospodarczego postępu i modernizacji osłabiają narodowość jako źródło tożsamości. Aby uniknąć konfliktów kulturowych, potrzebna jest tolerancja i wolność. Dla nowego, wielokulturowego społeczeństwa edukacja stała się ważnym wyzwa...
Drontheimer Str.22/23
Wedding
13359
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Projektraum "art.endart" erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Projektraum "art.endart" senden:
Loosing all copyright to facebook with this upload...shii.. ning performance of the Slubice Theatre in art.endart on 26.02.2016. great public and artists coming together, thanks a lot. we want more :)
art.endart ist einer der wenigen freien und unabhängigen Projekträume der Berliner Kunstszene und bekannt nicht nur im osteuropäischen Raum. Die hochkarätigen Kunstausstellungen und internationalen Austauschprojekte, Workshops, Theater und Performance, literarische Plenare und viele andere Kunst- und Kulturveranstaltungen werden durch viel Engagement der Beteiligten realisiert, auch ohne staatliche Subventionen, weil wir es leid sind an einem Förderverfahren der Berliner Kulturförderung teilzunehmen, dessen Entscheidungen sehr intransparent sind und willkürlich nach Vitamin B Verfahren verteilt aussehen. Der Projektraum verbindet über 200 Künstler und Künstlerinnen weltweit. Auch mehr als 30 Künstler und Künstlerinnen rund um den Soldiner Kiez beteiligen sich an den Kunstprojekten, die von art.endart initiiert werden.Wir fördern keine religiösen oder politischen Veranstaltungen.
Kulturpalast Wedding International
Freienwalder Straße 20, BerlinWeine & Galerie 5th people project
Malplaquetstr. 28, BerlinGalerie Wedding - Raum für zeitgenössische Ku
Müllerstraße 146/147, Berlin