23/04/2018
Fotoprojekt: Repicturing Homeless
„Wie nehmen wir Menschen war?“
Noch bis 4. Mai in Düsseldorf zu sehen!
👍🏼✨
Der Erlös der Ausstellung geht an die Obdachlosenhilfe „Housing First“.
Kunsteditionen und Fotografie
Wie gewohnt öffnen
„Wie nehmen wir Menschen war?“
Noch bis 4. Mai in Düsseldorf zu sehen!
👍🏼✨
Der Erlös der Ausstellung geht an die Obdachlosenhilfe „Housing First“.
Wer heute Abend noch nichts vor hat...
Kunst im Gespräch... in der Galerie Stihl Waiblingen
✨
: : : KUNST im Gespräch : : :
Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Scharf geschnitten“ – „Cutting In – Cutting Out, Papierkunst zwischen Fläche und Raum“
Heute, am 20. März 2018 um 18 Uhr, findet im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Scharf geschnitten“ in der Galerie Stihl die Begleitveranstaltung von Dr. Alexandra Carmen Axtmann statt, welche sich den verschiedenen Scherenschnitttechniken in der zeitgenössischen Kunst widmet.
...
Öffnungszeiten der Galerie Stihl Waiblingen
Dienstag bis Sonntag: 11.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag: 11.00 bis 20.00 Uhr
Montag geschlossen
Öffentliche Führungen
Sonn- und Feiertags: 11:30 und 15:00 Uhr
Donnerstags: 18:00 Uhr
Die Ausstellung „Scharf geschnitten – Vom Scherenschnitt zum Papercut“ dauert vom 27. Januar bis 22. April 2018
Der Tageseintritt in die Ausstellung berechtigt zur Teilnahme an der Veranstaltung.
www.galerie-stihl-waiblingen.de
www.waiblingen-erleben.de
Alle Angaben ohne Gewähr!
Auch dieses Jahr bin ich wieder mit einem Kalenderblatt inkl. Postkarte dabei.
🎨🖌🖍
Danke an das Team vom Druckhaus Stil für die tolle Aktion!
Wer den Kalender bestellen möchte, kann sich auch an mich wenden. Bitte PN
: : : Geschenkidee : : : Jede Woche eine gute Tat mit dem tollen -Projekt 2018 für die Aktion "Plant for the Planet".
52 Künstler- und Künstlerinnen aus der Region gestalteten ehrenamtlich diese Kalenderblätter, die vom Druckhaus Stil in Stuttgart gedruckt wurden. Drei der Künstler kommen direkt aus Waiblingen.
Der hochwertige Kalender hat 52 Wochenblätter, jeweils mit abtrennbarer Postkarte am unteren Rand und ist für 15 Euro zu erwerben. Zehn Euro davon werden zu einem guten Zweck an "Plant for the Planet“ gespendet.
Kalender-Details:
Format: ca. 50 x 15 cm, mit 52 Wochenblätter
Preis: € 15,-- zzgl. € 7,-- Versand in Deutschland
(unabhängig von der Anzahl)
Mehr Infos dazu unter www.plant-for-the-planet.org
Bestellungen bitte mit dem Hinweis unter:
info (at) druckhaus-stil.de
www.waiblingen-erleben.de
Alle Angaben ohne Gewähr!
Wow, tolle Idee!
Der Zeitaufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Most of us were bored at some museum at least once in our lives - except this guy! France-based photographer Stefan Draschan always keeps himself entertained at art galleries by creating his own art projects. One of those projects is “People matching artworks”. Although at first Draschan’s images se...
KW37, 11. bis 17. September 2017
Was für eine schöne Woche mit "Ginko bei Nacht"! 😉
Herzenssachen mit Stil,
Charity Aktion vom Druckhaus Stil in Stuttgart für den Verein "Herzenssache hilft Kindern".
Voller Stolz durfte auch ich eine Seite des wundervollen Kunstkalenders gestalten.
Durch den Verkauf des Kalenders und weiterer Spenden kamen 2.850,- Euro zusammen, die von der Herzensache e.V. für deren Projekte zu Gunsten von hilfsbedürftigen Kindern verwendet werden. Großer Dank an das Team vom Druckhaus Stil! 👍🏼✨
53 Künstler, Illustratoren, Fotografen, ... haben hierfür jeweils ein Wochenblatt mit perforierter Postkarte gestaltet.
Mehr dazu unter www.herzenssache.de und www.druckhaus-stil.de/blog.html
Auch für den 2018 durfte ich wieder dabei sein.
Seid gespannt! Demnächst mehr.
19 Uhr in der Galerie Stihl Waiblingen
Er gilt als einer der Grafikstars der Gegenwart: Christoph Niemann. Eine umfangreiche Werkschau des gebürtigen Waiblingers präsentiert jetzt die Galerie Stihl in seinem Heimatort.
Timeline photos
Kunstliebhaber aufgepasst! Kennt ihr schon HofKunst? Mit über 800 Werken von 60 Künstlern ist HofKunst in Ludwigsburg der größte Bildermarkt Süddeutschlands.
Entsprechend facettenreich ist das Angebot: Von Abstraktem bis hin zu gegenständlicher, fotorealistischer Malerei findet sich hier alles, was der Kunstliebhaber begehrt – und alles bezahlbar.
So ist bestimmt für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei.
Schaut doch mal vorbei und überzeugt euch selbst!
HofKunst GmbH
Leonberger Straße 17
71638 Ludwigsburg
Telefon: 0 71 41 - 6 42 28 28
Telefax: 0 71 41 - 6 42 28 30
E-Mail: [email protected]
Internet: www.hof-kunst.de
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 12 – 20 Uhr,
Samstag, 10 – 18 Uhr
nach goes
Photos from Staatsgalerie Stuttgart's post
Photos from Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart: ABK Stuttgart's post
Modedesign mit natürlichen Blüten!
Genau mein Ding! 💕
Faces!
Mal wieder den Stift in die Hand genommen.
In und !
Echter im Wunschformat.
Bis zu 3 x 3 Meter möglich.
Wer Interesse an einem unserer Fotomotive hat, gerne PN oder E-Mail an [email protected]
„ARTverwandt – künstlerisch und handgefertigt“ geht in die 2. Runde! Mit neuen Teilnehmern und neuen, tollen .
Der Ausstellerwechsel ist angesagt! Um euch noch mehr Vielfalt an handgefertigten und künstlerischen Accessoires der besonderen ART bieten zu können, gibt es auch dieses Jahr nach einer Woche wieder neue Teilnehmer, die mit zauberhaften Ideen begeistern!
Ab diesem Sonntag, den 4. Dezember 2016, präsentiert sich die Adventsausstellung „herausgeputzt“ mit vielen neuen, einzigartigen Angeboten!
Und das Ambiente stimmt auch weiterhin: Im Waiblinger erwartet die Besucher nicht nur ganz besondere Schätze, sondern auch ein nettes Gespräch mit den jeweiligen Teilnehmern und ein kleiner Einblick in deren Arbeitsweise. Dekoriert ist die Verkaufsfläche mit zahlreichen Antiquitäten, die in Kombination mit den handgefertigten für ein ganz besonderes Flair sorgen.
Für eine gemütliche Verschnaufspause zwischen Stöbern und Shopping sorgt übrigens das malerisch-romantische ART-verwandt-Café, welches während der gesamten Verkaufsausstellung zu einem Kaffee & Kuchen einlädt!
Wer also seinen Liebsten zu Weihnachten mit einem individuellen eine machen will, der sollte auch die 2. Phase von ARTverwandt nicht verpassen!
Vom 4. Dezember bis 11. Dezember 2016 — ARTverwandt die Zweite
Die ist täglich geöffnet von 12 bis 20.30 Uhr,
mittwochs und samstags bereits ab 10 Uhr,
freitags und samstags abends bis 22 Uhr
Schlosskeller
Kurze Straße 33
71332 Waiblingen
Schaut vorbei und sichert euch die schönsten Objekte als .
Oder einfach für euch selbst!
Alle Angaben ohne Gewähr!
www.waiblingen-erleben.de
www.art-verwandt-rems-murr.de
Artverwandt
Illustrator Christoph Niemann: "Ich muss selbst über das Ergebnis lachen"
Großartiges Schattenspiel.
In und !
Echter im Wunschformat.
Wir wurden schon so oft gefragt...
Nun sind wir auch technisch darauf eingestellt.
Wer Interesse an einem unserer Fotomotive hat, gerne PN oder E-Mail an [email protected]
Andreas Ernst
ZOOLO
Noch bis 28.11.2016 in
www.facebook.com/inzoolo
www.inzoolo.de
VERNISSAGE – Jaro Benoni
Donnerstag, 06.10.2016, 19 Uhr
im Kulturhaus Schwanen
Vernissage - AUSSTELLUNG - Malerei - JARO BENONI
Jaro Benoni an der Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Sie unterrichtete danach als das Fach Kunst und anschließend war sie 20 Jahre als Leiterin der Kunstschule in Winnenden tätig, an der sie weiterhin Mappenkurse unterrichtet. Sie ist Mitglied im VBKW und der Künstlergruppe Kunstsalon Winnenden.
Bei den weitgehend abstrakt gehaltenen Bilderreihen von Jaro Benoni begegnen dem Betrachter expressiv gemalte geschwungene und , die ihn unmittelbar in den bildkompositorischen Bewegungsfluss mit hinein nehmen. Bei einigen dieser Bilder setzt die Künstlerin als Gegenpol zu der Dynamik der Bewegung ruhige, weitgehend einfarbig gehaltene Flächen entgegen.
Die kontrastreiche Farbwahl bestimmt mit die innere Struktur und die Farbstimmung der Bilder, wobei die vorhandenen Farbmischungen oft aus einem Pinselzug entstehen.
www.visitenkarte.vbkw.de/jaro-benoni/
Donnerstag, 06.10.2016, 19 Uhr
Laufzeit: 6.10. – 04.11.16
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00 – 16.00 Uhr, an Feiertagen und in den Schulferien (außer während Veranstaltungen) geschlossen
Kulturhaus Schwanen
Winnenderstr.4
71334 Waiblingen
Alle Angaben ohne Gewähr!
www.waiblingen-erleben.de
Einfach schön!
Gullideckel als Druckplatten.
https://www.facebook.com/raubdruckerin/
raubdruckerin
Die Raubdruckerin benutzt Gullideckel und andere Oberflächen der Stadt, um damit grafische Abdrücke zu erzeugen. Die Berlinerin Emma-France nutzt die Oberfläche der Stadt als Druckplatte. Mit Hilfe von Farbe druckt sie die Muster von Gullideckeln, Gittern und anderen Architekturelementen mit optisch...
"Wasserspiegel 2"
Farbechter 11-Farb-Druck auf
Gerahmt im weißen Holzrahmen
40 x 20 cm (Rahmen), Bildgröße 32 x 11 cm
Weitere Motive und Größen auf Anfrage.
Kontakt unter [email protected]
Timeline photos
"Wasserspiegel 1"
Farbechter 11-Farb-Druck auf
Gerahmt im weißen Holzrahmen
40 x 20 cm (Rahmen), Bildgröße 32 x 11 cm
Weitere Motive und Größen auf Anfrage.
Kontakt unter [email protected]
3D 😮
Amazing 3D painting - Zaszus
Und hier ist das Buch dazu:
Wa(h)re Lügen
Original oder Fälschung
http://www.msk-media.com/kunden/dk/neuer-kunstverlag-wa-h-re-luegen/
*** Vortrag: Ernst Schöller – „Diebe – Fälscher – Hintermänner“
11.05., 18.30 Uhr, ABK Stuttgart, Neubau 2, Vortragssaal
Der Referent Ernst Schöller ist Kriminalhauptkommissar a.D.
Gemälde, Druckgrafiken und Skulpturen bestimmter Stilrichtungen, Künstlerinnen und Künstler sind so beliebt, dass die Nachfrage wesentlich größer ist, als die Zahl der vorhandenen Originale.
Die „klassische Art“ der Warenbeschaffung, der Diebstahl ist relativ mühsam und wird zunehmend gefährlicher. Einfacher, das heißt risikoloser und gewinnbringender ist die zum Teil massenweise Herstellung und Verwendung von Fälschungen. Die Fälscher haben deshalb „Hochkonjunktur“. Internationale Verflechtungen und Riesensummen kennzeichnen das Geschäft mit Fälschungen und bestimmen weite Teile des Kunstmarktes.
Der Vortrag beleuchtet einerseits diese Facetten des Kunstmarktes und zeigt die Verbindungen zum Handel, den Auktionshäusern, aber auch zu den Gutachterinnen und Gutachtern und sogenannten Expertinnen und Experten auf.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe des Instituts für Konservierungswissenschaften an der ABK Stuttgart
Abb.: Ernst Schöller
Dreidimensional malen, wie geil ist das denn!
Die
😍 tanzen und malen gleichzeitig! 😂
Timeline photos
Turbo Force
20 x 20 cm, echter Fotoabzug
hinter Acrylglas auf Alu-Dibond
inkl. edler Verpackung
Erhältlich: Nr. 8/50 bis 27/50
EUR 50,–
Olympia
20 x 20 cm, echter Fotoabzug
hinter Acrylglas auf Alu-Dibond
inkl. edler Verpackung
Erhältlich: Nr. 5/50 bis 23/50
EUR 50,–
Kontakt unter [email protected]
Geometrisches Licht!
Sacred Geometry Lighting and Design. A bolt of lightning never hits the same spot twice. Available until they are gone.
Wenn Hass zu Liebe wird!
💕👊🏼💕
Fuggerstraße 51
Waiblingen
71332
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nadine Müller Kunstatelier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Nadine Müller Kunstatelier senden: