Clicky

Theater unterm Regenbogen

Theater unterm Regenbogen Das Theater unterm Regenbogen befindet sich im Herzen von Waiblingen direkt am Marktpatz.

Es gibt Abendvorstellungen und Kindervorstellungen in der Unterwelt Waiblingens. In zwei wunderschönen Gewölbekellern können Sie sich von der Magie und der Faszination des Figurenspiels verzaubern lassen. Programm siehe www.veit-utz-bross.de
Kartentelefon 07151 905539
Vorverkauf: Buchhandlung Hess, Waiblingen
Touristinformation Waiblingen

Wie gewohnt öffnen

VON DER PRINZESSIN; DEM BÄCKERJUNGEN UND DEM fUCHSAn diesem Wochende
16/11/2022

VON DER PRINZESSIN; DEM BÄCKERJUNGEN UND DEM fUCHS
An diesem Wochende

23/10/2022

Die Heimkehr des Königs
am Samstag 29. und 30. Oktober 16:00
für Kinder und Erwachsene ab 3 Jahren
Kartentelefon 07151 905539

18/10/2022

Der Schokoladenkuchen
am Samstag 22. und Sonntag 23. Oktober 16:00

Neues Marionettenspiel für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren
im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen

Mit seinem neuesten Stück für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren wartet Veit Utz Bross im Gewölbekeller seines Theaters unterm Regenbogen am Waiblinger Marktplatz auf: Der Schokoladenkuchen.
Der Schokoladenkuchen ist ein weiteres Stück aus der Feder des Autors Peter Kundmüller und gilt als Fortsetzung der etablierten Marionettenspiele „Von der Prinzessin, dem Bäckerjungen und dem Fuchs“, „Brezel-Brezel“ und „Die Heimkehr des Königs“.
Auch dieses Stück spielt im alten Waiblingen – Prinzessin, Bäckerjunge, Königin und König, der vergessliche Zauberer, der bucklige Bäckermeister, der kleine Fuchs, die Katze Mika und die Großmutter spielen mit.
Es geht darum, wer den besten Schokoladenkuchen backen kann, sonst will die Prinzessin nicht heiraten. Ja, da sind wir gespannt wie es ausgeht?
Der Schokoladenkuchen (Figuren: Veit Utz Bross und Fritz Herbert Bross, Spiel: Veit Utz Bross, Bühnenbild und Kostüme: Sibylle Bross) ist für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren geeignet und wird am Samstag, den 22. Oktober, und am Sonntag, den 23. Oktober, jeweils um 16:00 Uhr im Theater unterm Regenbogen in der Lange Straße 32 (direkt am Marktplatz) in Waiblingen gespielt.
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Der Eintritt beträgt für Kinder 8 Euro, für Erwachsene 10 Euro und für Familien und Kleingruppen 30 Euro.
Karten können unter Telefon 07151 - 90 55 39 vorbestellt werden.
Nähere Informationen sind zudem im Internet auf der Seite www.veit-utz-bross.de einzusehen.

Theater unterm Regenbogen – www.veit-utz-bross.de
Lange Straße 32 in 71332 Waiblingen

18/10/2022

Die Heimkehr des Königs
am Samstag 29. und 30. Oktober 16:00
für Kinder und Erwachsene ab 3 Jahren
Kartentelefon 07151 905539

Die Heimkehr des Königsam Samstag 29. und 30. Oktober 16:00für Kinder und Erwachsene ab 3 JahrenKartentelefon 07151 9055...
18/10/2022

Die Heimkehr des Königs
am Samstag 29. und 30. Oktober 16:00
für Kinder und Erwachsene ab 3 Jahren
Kartentelefon 07151 905539

Der Schokoladenkuchenam Samstag 22. und Sonntag 23. Oktober 16:00Neues Marionettenspiel für Erwachsene und Kinder ab 3 J...
10/09/2022

Der Schokoladenkuchen
am Samstag 22. und Sonntag 23. Oktober 16:00

Neues Marionettenspiel für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren
im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen

Mit seinem neuesten Stück für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren wartet Veit Utz Bross im Gewölbekeller seines Theaters unterm Regenbogen am Waiblinger Marktplatz auf: Der Schokoladenkuchen.
Der Schokoladenkuchen ist ein weiteres Stück aus der Feder des Autors Peter Kundmüller und gilt als Fortsetzung der etablierten Marionettenspiele „Von der Prinzessin, dem Bäckerjungen und dem Fuchs“, „Brezel-Brezel“ und „Die Heimkehr des Königs“.
Auch dieses Stück spielt im alten Waiblingen – Prinzessin, Bäckerjunge, Königin und König, der vergessliche Zauberer, der bucklige Bäckermeister, der kleine Fuchs, die Katze Mika und die Großmutter spielen mit.
Es geht darum, wer den besten Schokoladenkuchen backen kann, sonst will die Prinzessin nicht heiraten. Ja, da sind wir gespannt wie es ausgeht?
Der Schokoladenkuchen (Figuren: Veit Utz Bross und Fritz Herbert Bross, Spiel: Veit Utz Bross, Bühnenbild und Kostüme: Sibylle Bross) ist für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren geeignet und wird am Samstag, den 22. Oktober, und am Sonntag, den 23. Oktober, jeweils um 16:00 Uhr im Theater unterm Regenbogen in der Lange Straße 32 (direkt am Marktplatz) in Waiblingen gespielt.
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Der Eintritt beträgt für Kinder 8 Euro, für Erwachsene 10 Euro und für Familien und Kleingruppen 30 Euro.
Karten können unter Telefon 07151 - 90 55 39 vorbestellt werden.
Nähere Informationen sind zudem im Internet auf der Seite www.veit-utz-bross.de einzusehen.

Theater unterm Regenbogen – www.veit-utz-bross.de
Lange Straße 32 in 71332 Waiblingen

Das Theater unterm Regenbogen nimmt ab dem 22. Oktober wieder seinen Spielbetrieb auf.                                  ...
23/08/2022

Das Theater unterm Regenbogen nimmt ab dem 22. Oktober wieder seinen Spielbetrieb auf. Vorstellungen sind am: Samstag 22. Oktober und Sonntag 23. Oktober jeweils 16:00 Uhr mit Der Schokoladenkuchen.😀

Das Theater unterm Regenbogen nimmt seinen Spielbetrieb ab Mitte Oktober wieder auf.
23/07/2022

Das Theater unterm Regenbogen nimmt seinen Spielbetrieb ab Mitte Oktober wieder auf.

Das Theater unterm Regenbogen ist weiterhin vorübergehend geschlossen.
02/06/2022

Das Theater unterm Regenbogen ist weiterhin vorübergehend geschlossen.

DAS THEATER UNTERM REGENBOGEN IST VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN.
08/01/2022

DAS THEATER UNTERM REGENBOGEN IST VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN.

Veit Utz Bross spieltHänsel und Gretel Samstag 15.01 und Sonntag 16.01. 16 UhrMiniatur-Marionettenbühneim Theater unterm...
05/01/2022

Veit Utz Bross spielt
Hänsel und Gretel Samstag 15.01 und Sonntag 16.01. 16 Uhr

Miniatur-Marionettenbühne
im Theater unterm Regenbogen

Hänsel und Gretel: Ein roter Vorhang geht vor einer winzig kleinen Guckkastenbühne auf und man schaut in einen fantastischen Zauberkasten mit Bühnenbildern und Marionetten.
Der Puppenspieler Veit Utz Bross bleibt hinter seiner "Bauchladenbühne" sichtbar und erzählt eine Passage ganz ohne Figuren.
Die Figuren sind ehemalige Tonbildschau-Puppen seines Vaters Fritz Herbert Bross von 1960. Veit Utz Bross restaurierte die wenig beweglichen Holzpuppen, baute Scharniere ein, gab ihnen Arme aus Kordeln und brachte Nylonfäden und einen Stab zur Steuerung ein. Dadurch ergibt sich eine ganz andere Spieltechnik, die nicht perfekt ist, weil die Figuren so klein sind. Aber gerade die „unperfekte“, nicht illusionistische Imitation der Wirklichkeit lässt eine ganz eigene Welt entstehen und macht diese Märcheninszenierung so reizvoll.
Hänsel und Gretel – ein Märchen der Gebrüder Grimm mit dem Puppenspieler Veit Utz Bross ist für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren geeignet und wird am Samstag, den 15. Januar, und am Sonntag, den 16. Januar, jeweils um 16.00 Uhr im Theater unterm Regenbogen in der Lange Straße 32 (direkt am Marktplatz) in Waiblingen gespielt.
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Der Eintritt beträgt für Kinder 8 Euro, für Erwachsene 10 Euro und für Familien und Kleingruppen 30 Euro. Es gelten die bestehenden Corona-Verordnungen.
Karten können unter Telefon 07151 - 90 55 39 vorbestellt werden.
Nähere Informationen sind zudem im Internet auf der Seite www.veit-utz-bross.de einzusehen.

Theater unterm Regenbogen – www.veit-utz-bross.de
Lange Straße 32 in 71332 Waiblingen

Wie Askeladden die Silberenten vom Troll stahlAm Montag 3.1. 2022 und Dienstag 4.1. 2022 16 UhrWunderschöne Märchen wie ...
27/12/2021

Wie Askeladden die Silberenten vom Troll stahl
Am Montag 3.1. 2022 und Dienstag 4.1. 2022 16 Uhr
Wunderschöne Märchen wie das norwegische Märchen “Wie Askeladden die Silberenten vom Troll stahl“ kann das Publikum abends in aller Ruhe bei Kerzenschein im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen genießen.
Dazu gibt es ein Viertele, das im Eintrittspreis enthalten ist. Da die Märchen meistens kürzer als 90 Minuten sind, liest der Puppenspieler Veit Utz Bross mehrere Märchen vor und es bleibt Luft für schöne Gespräche. Das Publikum erwartet ein wundervoller, besinnlicher Abend.
Das norwegische Märchen Wie Askeladden die Silberenten vom Troll stahl bei Viertele und Kerzenschein mit Veit Utz Bross – am Montag 3.1. 2022 und Dienstag 4.1. 2022 jeweils 16:00Uhr im Theater unterm Regenbogen in der Lange Straße 32 (direkt am Marktplatz) in Waiblingen.
Das Theater unterm Regenbogen ist eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Der Eintrittspreis beträgt inklusive Viertele 18 Euro, ermäßigt (Schüler und Studenten) 12 Euro. Es gelten die bestehenden Corona-Verordnungen.
Karten können unter Telefon 07151 - 90 55 39 vorbestellt werden.
Nähere Informationen sind zudem im Internet auf der Seite www.veit-utz-bross.de einzusehen.

Theater unterm Regenbogen – www.veit-utz-bross.de
Lange Straße 32 in 71332 Waiblingen

Norwegisches Märchen bei Viertele und Kerzenschein im Theater unterm RegenbogenWie Askeladden die Silberenten vom Troll ...
27/12/2021

Norwegisches Märchen bei Viertele und Kerzenschein im Theater unterm Regenbogen

Wie Askeladden die Silberenten vom Troll stahl am So 02.01. 2022 20:00

Wunderschöne Märchen wie das norwegische Märchen “Wie Askeladden die Silberenten vom Troll stahl“ kann das Publikum abends in aller Ruhe bei Kerzenschein im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen genießen.
Dazu gibt es ein Viertele, das im Eintrittspreis enthalten ist. Da die Märchen meistens kürzer als 90 Minuten sind, liest der Puppenspieler Veit Utz Bross mehrere Märchen vor und es bleibt Luft für schöne Gespräche. Das Publikum erwartet ein wundervoller, besinnlicher Abend.
Das norwegische Märchen Wie Askeladden die Silberenten vom Troll stahl bei Viertele und Kerzenschein mit Veit Utz Bross – am Sonntag, den 2. Januar, um 20.00 Uhr im Theater unterm Regenbogen in der Lange Straße 32 (direkt am Marktplatz) in Waiblingen.
Das Theater unterm Regenbogen ist eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Der Eintrittspreis beträgt inklusive Viertele 18 Euro, ermäßigt (Schüler und Studenten) 12 Euro. Es gelten die bestehenden Corona-Verordnungen.
Karten können unter Telefon 07151 - 90 55 39 vorbestellt werden.
Nähere Informationen sind zudem im Internet auf der Seite www.veit-utz-bross.de einzusehen.

Theater unterm Regenbogen – www.veit-utz-bross.de
Lange Straße 32 in 71332 Waiblingen

Der Bibabutzemannim Theater unterm RegenbogenDo 30.12. und Fr 31.12. jeweils 16:00Kinder ab 3 Jahren sind schon soo groß...
27/12/2021

Der Bibabutzemann
im Theater unterm Regenbogen
Do 30.12. und Fr 31.12. jeweils 16:00
Kinder ab 3 Jahren sind schon soo groß, dass sie zu diesem Stück in das Theater unterm Regenbogen in Waiblingen dürfen.
Aber natürlich sind die Ängste noch groß und es ist gut wenn die Mama oder der Papa nicht allzu weit weg sind. Um gar keine Ängste aufkommen zu lassen, bedient sich der Puppenspieler Veit Utz Bross seiner Figur "Florian", in diesem Fall ein ganz großer Angsthase, und im vor hinein und zwischen jeder kleinen Szene stellt der Puppenspieler zusammen mit „Florian“ fest, dass niemand Angst haben muss. Ja und dann kommt das Lied vom Bibabutzemann, wer weiß denn schon wie ein Bibabutzemann aussieht? Der Bibabutzemann fordert die Kinder auf, mitzusingen und dann geht es gemeinsam durch die verschiedenen Kinderlieder.
Von "Oh du lieber Augustin" über "der Kuckuck und der Esel", "uff dr schwäbsche Eisebahne" zu dem Rätsel von der Hagebutte. Zwischendrin kommt das norwegische Märchen mit dem bösen Troll, da wird es schon gefährlich, aber mit "Florian" lernen die Kinder natürlich, dass es immer – zumindest im Märchen – gut ausgeht.
Originalton einer Zuschauerin: "Es ist so schön, wieder mal richtig zu singen, das befreit so schön."
Der Bibabutzemann mit dem Puppenspieler Veit Utz Bross wird am Donnerstag 30.12. und amFreitag, den 31. Dezember, um 16:00 Uhr im Theater unterm Regenbogen in der Lange Straße 32 (direkt am Marktplatz) in Waiblingen gespielt.
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Der Eintritt beträgt für Kinder 8 Euro, für Erwachsene 10 Euro und für Familien und Kleingruppen 30 Euro. Es gelten die bestehenden Corona-Verordnungen.
Karten können unter Telefon 07151 - 90 55 39 vorbestellt werden.
Nähere Informationen sind zudem im Internet auf der Seite www.veit-utz-bross.de einzusehen.

Theater unterm Regenbogen – www.veit-utz-bross.de
Lange Straße 32 in 71332 Waiblingen

Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen?Weihnachts-Kinderkrimi als FamilienerlebnisSamstag 18.12.und Sonntag 1...
13/12/2021

Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen?

Weihnachts-Kinderkrimi als Familienerlebnis
Samstag 18.12.und Sonntag 19.12. und Donnerstag 23.12. 16Uhr
Passend zur Jahreszeit wartet der Puppenspieler Veit Utz Bross in seinem Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit dem Stück Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen? im Kinderprogram auf. Ein Weihnachts-Kinderkrimi und gleichzeitig ein Erlebnis für die ganze Familie.
Das Marionettenstück spielt in der Weihnachtszeit in Waiblingen vor vielen, vielen Jahren. Alle freuen sich auf Weihnachten. Ricke und ihr Bruder Felix schauen zu, wie der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz von Waiblingen aufgerichtet wird. Am nächsten Morgen ist die Spitze des Weihnachtsbaumes verschwunden! Alle Leute sind bestürzt und ratlos. Ricke und Felix finden Spuren von Tannennadeln und diese Spur führt vor die Stadtmauer. Vor der Stadtmauer haben Gaukler ihr Zelt aufgeschlagen. Die Gaukler dürfen laut Stadtverordnung nicht in die Stadt. Aber dorthin führen die Spuren und das Abenteuer beginnt. Am Ende ist natürlich alles gut und Weihnachten kann fröhlich gefeiert werden. Die handgeschnitzten Marionetten stammen von Veit Utz Bross und Fritz Herbert Bross. Die Kostüme und das Bühnenbild wurden von Sibylle Bross entworfen und angefertigt.
Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen? – ein Familienerlebnis für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren – wird am Samstag, den 18. Dezember, und am Sonntag, den 19. Dezember, Donnerstag 23.Dezember jeweils um 16.00 Uhr im Theater unterm Regenbogen in der Lange Straße 32 (direkt am Marktplatz) in Waiblingen gespielt.
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Der Eintritt beträgt für Kinder 8 Euro, für Erwachsene 10 Euro und für Familien und Kleingruppen 30 Euro. Es gelten die bestehenden Corona-Verordnungen.
Karten können unter Telefon 07151 - 90 55 39 vorbestellt werden.
Nähere Informationen sind zudem im Internet auf der Seite www.veit-utz-bross.de einzusehen.

Theater unterm Regenbogen – www.veit-utz-bross.de
Lange Straße 32 in 71332 Waiblingen

Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen?Weihnachts-Kinderkrimi – Familienereignisfür Erwachsene und Kinder ab ...
29/11/2021

Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen?
Weihnachts-Kinderkrimi – Familienereignis
für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren

am Samstag, den 18. Dezember 2021
und
am Sonntag, den 19. Dezember 2021
und Donnerstag 23.12.
Beginn jeweils: 16:00 Uhr

Eintritt:
Kinder: 8 Euro – Erwachsene: 10 Euro – Familien und Kleingruppen: 30 Euro

Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung. Es gelten die bestehenden Corona-Verordnungen.

Theater unterm Regenbogen
Lange Straße 32 in 71332 Waiblingen - direkt am Marktplatz
Karten-Telefon: 07151 / 90 55 39
Nähere Informationen im Internet auf der Seite: www.veit-utz-bross.de

24/11/2021

AB DEM 24.11. 2 G plus

DIE VERANSTALTUNGEN 20.11. UND 21.11."VOM HÖLZERNEN ADLER" FINDEN NICHT STATT.
19/11/2021

DIE VERANSTALTUNGEN 20.11. UND 21.11.
"VOM HÖLZERNEN ADLER" FINDEN NICHT STATT.

Vom hölzernen Adler  Samstag 20.11. und Sonntag 21.11. 16:00Vom hölzernen Adler ist ein russisches Märchen vom Zarensohn...
16/11/2021

Vom hölzernen Adler Samstag 20.11. und Sonntag 21.11. 16:00

Vom hölzernen Adler ist ein russisches Märchen vom Zarensohn, dem Zarewitsch, der in Vaters Gemächern einen hölzernen Adler findet. Der hölzerne Adler ist ein wunderliches Fluggerät, das einst ein tüchtiger Tischler für den Gebieter über Russland angefertigt hatte. Der Zarewitsch flattert damit bis nach Frankreich, landet am königlichen Hof von Ludwig XV., auf gut schwäbisch „Louis Käs“. Dort befreit er die Königstochter, ein in Ungnade gefallenes „missratenes Stück“ aus dem Gefängnisturm und nimmt sie mit nach Hause – an den Hof des Zaren.
Modernes Figurentheater verzichtet darauf, die Zuschauer auf einen kleinen Guckkasten starren zu lassen, nur damit die „Fädenzieher“ schön im Hintergrund bleiben. Als Bühnenaufbau dient Veit Utz Bross ein museumsreifer alter Handkarren. Er bezieht den ganzen Bühnenraum mit ein, wird zum Darsteller in doppelter Hinsicht, wenn er als Erzähler nach vorne tritt oder mit der Balalaika ein paar Takte zur Einstimmung spielt.
Aus dem Puppenspiel wird ein Szenarium, ein meisterliches Spiel mit mehreren Darstellungsformen. Jeder sieht, wie es gemacht wird und trotzdem entführt diese Aufführung die Zuschauer in die Zauberwelt der Illusion.
Vom hölzernen Adler – ein russisches Märchen mit Marionetten – ist für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren geeignet und wird am Samstag, den 20. November, und am Sonntag, den 21. November, jeweils um 16.00 Uhr im Theater unterm Regenbogen in der Lange Straße 32 (direkt am Marktplatz) in Waiblingen gespielt.
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Der Eintritt beträgt für Kinder 8 Euro, für Erwachsene 10 Euro und für Familien und Kleingruppen 30 Euro. Es gelten die bestehenden Corona-Verordnungen.
Karten können unter Telefon 07151 - 90 55 39 vorbestellt werden.
Nähere Informationen sind zudem im Internet auf der Seite www.veit-utz-bross.de einzusehen.

DAS THEATER UNTERM REGENBOGEN IST BIS ZUM 11.11 GESCHLOSSEN.
02/11/2021

DAS THEATER UNTERM REGENBOGEN IST BIS ZUM 11.11 GESCHLOSSEN.

28/10/2021
27.10.29.10

Die Veranstaltungen "Froschkönig" am 29.10. und 30.10. und 31.10. finden nicht statt! CKrankheit).

28/10/2021
27.10.29.10

Die Veranstaltungen "Froschkönig" am 29.10. und 30.10. und 31.10. finden nicht statt! CKrankheit).

Der Froschkönig oder der eiserne HeinrichMärchen der Gebrüder Grimm – Marionettenspielfür Erwachsene und Kinder ab 4 Jah...
23/10/2021

Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich
Märchen der Gebrüder Grimm – Marionettenspiel
für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren FINDET NICHT STATT

am Freitag, den 29. Oktober 2021
am Samstag, den 30. Oktober 2021
und
am Sonntag, den 31. Oktober 2021
Beginn jeweils: 16:00 Uhr

Eintritt:
Kinder: 8 Euro – Erwachsene: 10 Euro – Familien und Kleingruppen: 30 Euro

Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung. Es gelten die bestehenden Corona-Verordnungen.

Theater unterm Regenbogen
Lange Straße 32 in 71332 Waiblingen - direkt am Marktplatz
Karten-Telefon: 07151 / 90 55 39
Nähere Informationen im Internet auf der Seite: www.veit-utz-bross.de

Adresse

Lange Strasse 32
Waiblingen
71332

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Theater unterm Regenbogen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst & Unterhaltung in Waiblingen

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Great art from UTZ the puppet master..
WER HAT DIE SPITZE DES WEIHNACHTSBAUMES GESTOHLEN?
Eigentlich spiel ich das im Dezember jeden Samstag und Sonntag.
LEIDER DIESES jAHR NICHT!
Die Heimkehr des Königs
Samstag 10.10. 16:00
Sonntag 11.10. 16:00
Anmeldung über [email protected]" rel="nofollow,noopener" target="_blank">[email protected]
Besine Stäuble lässt bitten:
Auf die Bühne! am Mittwoch 21. 11. 20:00 mit Bauernvesper

Der Klassiker von Veit Utz Bross im Theater unterm Regenbogen

Ein offen gespieltes Marionettenprogramm, das in verschiedenen Szenen durch die Skala menschlichen Ausdrucks wie Lachen und Freude, Melancholie, Naivität und Eitelkeit führt. Das Programm pendelt zwischen Tanz und Pantomime, Scherz und tieferer Bedeutung und zeigt die unnachahmliche Grazie der Marionette und die Faszination der bewegten Figur.
Es treten u.a. Clown Grock, Der Pianist, Theobald und Theobäldchen, Pierrot und Ballerina, Das Wunderkind und eben Besine Stäuble – eine schwäbische Putzfrau auf:
Höhepunkt des Abends ist der Auftritt von Besine Stäuble. Sie fegt alle Ecken, räsoniert und stellt erstaunt fest: "Do hocket jo Leut", dann beschimpft sie das faule Publikum gekonnt und überhaupt freut sie sich über jeden Dreck, über den sie herziehen kann.
Dem Puppenspieler Veit Utz Bross gelingt ein kleines Wunder, eine Synthese aus Erfindungsgeist, zeitnahen Inhalten und artistischem Können. Seine Puppenführung besticht durch Gestik und Symbolik. Er demonstriert überzeugend, welche Darstellungsmöglichkeiten die alte Kunst des Puppenspiels bietet. Besine Stäuble lässt bitten: Auf die Bühne! – Figurentheater für Erwachsene und Kabarett an Fäden von und mit Veit Utz Bross ist am Mittwoch, den 21. November, im Theater unterm Regenbogen in der Lange Straße 32 (direkt am Marktplatz) in Waiblingen zu sehen. Die Vorstellung beginnt um 20.00 Uhr.
Das Theater unterm Regenbogen ist eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet, ebenso die Cafeteria vor und nach der Vorstellung.
Im Eintrittspreis von 28 Euro ist ein zünftiges Bauernvesper enthalten. Karten können unter Telefon 07151 - 90 55 39 vorbestellt werden.
Nähere Informationen sind zudem im Internet auf der Seite www.veit-utz-bross.de einzusehen.

Theater unterm Regenbogen – www.veit-utz-bross.de
Lange Straße 32 in 71332 Waiblingen
x

Andere Kunst & Unterhaltung in Waiblingen (alles anzeigen)

Bunte Bühne Boulevärle - Schwäbisches Theater e.V. Theater spiel-betrieb Ich Gebe Dir Dein Gesicht Zurück Lamathea STROTMANNS Magic Lounge BEYOND THE KNOWN Theaterschiff Stuttgart Theater Stuttgart Harald Wohlfahrt Palazzo Stuttgart Wilhelma-Theater Wilhelma Theater Junge Oper im Nord Theater La Lune Stuttgart e.V. Theater Atelier