Bemerkungen
Ich freu mich und bin schon sehr gespannt auf Deine Vorführung!
Wir sind sehr erfreut über unseren Gast und dass wir die von allen geliebte Feuerzangenbowle in Form seiner Darbietung genießen dürfen. Kommt vorbei, wenn ihr noch nichts vor habt!
Liebe Freunde unseres Theaters, wir wünschen Euch natürlich vorab ein schönes neues Jahr, haben aber dafür gleich eine nicht so tolle Nachricht. Leider müssen wir wegen des Ausfalls einer unserer Darsteller den Küchenlieder-Abend bis Ende Februar 2022 aussetzen. Wir bitten dafür um Euer Verständnis und hoffen, dass er ab März wieder aufgeführt werden kann. Euer Veranstaltungsteam des Teutschen Theaters Teutschenthal
Premiere!!! Hereinspaziert, hereinspaziert! Wir freuen uns, denn endlich ist es soweit! Das Lampenfieber steigt…
Bald ist es soweit: Unser Küchenlieder Abendprogramm steht in den Startlöchern. Wir sind echt schon sehr aufgeregt und voller Vorfreude. Wir haben gerade an unserer Flyer-Gestaltung gearbeitet. Hier schon mal vorab das erste Handout.
Liebe Freunde des Theaters, wir möchten darauf hinweisen, dass die morgige, zweite Vorstellung der MelanKomiker leider schon ausverkauft ist. Wer also die schlimmen Schlawiner sehen will, hat heute Abend noch die Chance, zur ersten Vorstellung zu kommen. Vorbestellung und Reservierung bitte telefonisch unter der Tel.Nummer unseres Vereins 034601/21133. Weitere Informationen gibts auf unser Website.
www.dorftheater-teutschenthal.de
Wir freuen uns, dass unsere Theaterarbeit wieder anlaufen kann.
Für weitere Infos schaut doch gerne auf unserer Webseite vorbei:
www.dorftheater-teutschenthal.de
Unser aktueller Spielplan:
Sehr schön!
„WIR SIND WIEDER DA“!!! ...Ja, wir waren heute zusammen da!
Endlich wieder! Für unser treues Publikum!
Es war ein super Abend!
Wir sind glücklich!
Es war ein herausforderndes Experiment:Einen Theaterpatchworkteppich zu gestalten-ohne musikalische Begleitung, wie sonst üblich und mit hygienekonzeptionellen Hürden, um die Highlights unserer Produktionen zusammgefasst zu präsentieren. Aber: WIR HABEN ES GESCHAFFT!
Wir freuen uns auf Euch. Das Konzept funktioniert.
Ich vergaß: „Darauf einen Dujardin!“
25 Jahre Teutsches Theater Teutschenthal
Auszug aus dem Beitrag für das Amtsblatt, welches am 07.10.2020 erscheinen wird.
Liebe Theaterfreunde,
Neuigkeiten auch unter
www.dorftheater-teutschenthal.de
gestatten Sie mir vorab ein Wort in eigener Sache. Damit Ihr Theaterbesuch in Pandemiezeiten bei uns reibungslos verlaufen kann, haben wir ein Konzept mit umfangreichen Schutz- und Hygienemaßnahmen entwickelt. Das hat zur Folge, dass wir nur mit einer eingeschränkten Platzkapazität unsere Vorstellungen realisieren können und ein Kartenvorbestellungssystem einrichten mussten, um im Verdachtsfall eine Nachverfolgung der Infektionskette sicherzustellen.
Das alles organisieren wir ehrenamtlich, so dass wir bitten, die nachfolgenden Hinweise zur Veranstaltungsdurchführung und zu den Vorbestellungen zu beachten:
– Für jede Vorstellung ist eine Vorreservierung oder eine telefonische Anmeldung erforderlich, die ausschließlich von Montag bis Freitag über die Telefonnummer 034601/22697 nur in der Zeit von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr erfolgen muss. Bei der telefonischen Vorbestellung sind bereits die Kontaktdaten anzugeben, so dass der Einlass zur Veranstaltung reibungslos verläuft.
– Bei Einlass bitten wir darauf zu achten, das ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern eingehalten wird und bis zum Einnehmen der Plätze ein Mund-/Nasenschutz zu tragen ist. Ein Einlass erfolgt nur nach verbindlicher Vorreservierung.
Wir hoffen, dass Sie uns dennoch weiterhin die Treue halten und für die einschränkenden Maßnahmen Verständnis entgegenbringen.
Wir sind alle froh, dass wir Ihnen wieder niveauvolle Veranstaltungen anbieten können und unser Ensemble proben und spielen darf. Unser Theaterverein hat sich in den 25 Jahren seines Bestehens
** *
einen guten Ruf erarbeitet, der weit über die Grenzen unserer Gemeinde hinausgeht.
Nachdem wir am 28.08.2020 die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Frau Petra Pau in unserem Theater begrüßen konnten, hat uns am Mittwoch, den 26.09.2020 die Vorsitzende des Kulturausschusses des Deutschen Bundestages, Frau Kathrin Budde mit einem spontanen Besuch überrascht.
So konnten wir über unsere vielfältigen kulturellen Aktivitäten im Jahr unseres 25jährigen Bestehens informieren, auch über unsere Sorgen und Nöte sprechen.
Frau Budde hat uns zugesichert, dass diese im Rahmen ihrer Tätigkeit im Kulturausschuss des Bundestages mit eingebracht werden. Auch unser Bürgermeister, der noch die Möglichkeit nutzte, zu diesem Gespräch ins Theater zu kommen, hat uns zugesichert, dass die Gemeinde die vielfältige kulturelle Vereinstätigkeit auch weiterhin unterstützen wird.
Am Samstag, den 17.10.2020 und am Samstag, den 31.10.2020 spielt unser Ensemble wieder das bekannte Theaterstück von Moliere ́“Der eingebildete Kranke“. Ab 20.00 Uhr können Sie die Geschichte des dauer-kranken Edelmannes, der an fast allen Krankheiten leidet und vor dem auch Corona in Gestalt seiner zweiten Ehefrau Beline nicht halt gemacht hat, erleben.
Zur Freude seines Leibarztes unterzieht er sich allen empfohlenen medizinischen Tortouren und Testungen. Sein Leibarzt Dr. Purgon versteht es, mit überteuerten Rechnungen und angeordneter Quarantäne sich eine goldene Nase zu verdienen. Die Maskenpflicht kommt ihm daher sehr gelegen.
Diese Stück wurde vor fast 400 Jahren uraufgeführt und ist wohl heute aktueller denn je.
Freuen Sie sich also auf gute Unterhaltung.
Da wir am 19.09.2020 die MelanKomiker unter dem Titel „Männer de luxe – Neues von der Resterampe“ bei uns im Theater zu Gast hatten, die Vorstellung sofort, unter Berücksichtigung unserer eingeschränkten Zuschauerkapazität ausverkauft war und auch die jetzt für Samstag, den 24.10.2020 um 20.00 Uhr vorgesehene Vorstellung schon vollständig ausverkauft ist, konnten wir mit den beiden Leipziger Liederkabarettisten Jürgen Denkewitz und seinen neuen Mitstreiter Matthäus Krzywdzinski für Freitag, den 23.10.2020 um 20.00 Uhr noch eine Zusatzveranstaltung vereinbaren.
Wer also bislang noch nicht Gelegenheit hatte, die MelanKomiker zu erleben, sollte sich den 23.10.2020 um 20.00 Uhr nicht entgehen lassen.
Es ist unglaublich faszinierend, was die beiden Kabarettisten zwei Stunden lang dem Publikum anbieten. Lassen Sie sich also überraschen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß, gute Unterhaltung und vor allem Gesundheit.
Dr. Günter Scholz
- Vereinsvorsitzender -
Die folgenden Informationen sind ein Auszug aus unserem Artikel für das Amtsblatt vom 23.09.2020.
Wir werden die Veranstaltungen noch einzeln hier auf Facebook erstellen.
25 Jahre Teutsches Theater Teutschenthal Veranstaltungen im September und Oktober 2020
Liebe Freunde des Teutschen Theaters Teutschenthal, Neuigkeiten auch unter
www.dorftheater-teutschenthal.de
Neuen Mutes haben wir mit einer kleinen Dankeschönveranstaltung für unsere Unterstützer in der schwierigen Coronazeit unsere Spielzeit nach der Sommerpause begonnen und mit einem Gastspiel der MelanKomiker am 19.09.2020 erfolgreich vor ausverkauftem Haus eröffnet.
** *
Den Monat September wollen wir am Sonntag, den 27.09.2020 um 16.00 Uhr mit einem Operetten- und Musicalnachmittag unter dem Titel „Tanzen möcht ́ ich, jauchzen möcht ́ ich“ mit einem Gastspiel des Duos con emozione ausklingen lassen.
Weil diese Veranstaltung schon kurz nach der Veröffentlichung ausverkauft war, haben wir mit dem Duo con emozione vereinbaren können, Ihnen ab 11.00 Uhr als Matinee ́ Veranstaltung anzubieten.
Warum nicht also schon ab 11.00 Uhr am Sonntag zum Operetten- und Musicalprogramm nach Teutschenthal, statt Fernsehgarten oder immer wieder Sonntags. Die Liedauswahl des Duos con emozione rankt sich um die Themen Liebe, Träume, Wünsche und das Leben. Das Programm ist nicht nur für Frauen geeignet, sondern auch für Männer, denn diese wollen doch sooft die Frauen besser verstehen.
Lassen Sie sich also faszinieren vom Duo con emozione, die einen musikalischen Bogen durch die Operetten- und Musicalwelt spannen und ihre Lieder mit Leidenschaft präsentieren.
Wie im letzten Amtsblatt angekündigt, ist unser Ensemble ab Oktober wieder für Sie da.
Unter der Regie von Nuri Feldmann und Jacob Mücksch haben wir ein Überraschungsprogramm unter dem Titel „Wir sind wieder da“ zusammengestellt, dass Sie am Samstag, den 03.10.2020 um 20.00 Uhr und am Sonntag, den 04.10.2020 um 16.00 Uhr bei uns im Theater sehen können.
Mehr wird zu diesem Programm nicht verraten. Bleiben Sie also neugierig und lassen Sie sich überraschen.
Am Samstag, den 17.10.2020 und am Samstag, den 31.10.2020 haben wir wieder das Ihnen bereits bekannte Theaterstück von Moliere „Der eingebildete Kranke“ in unser Programm genommen. Sie können ab 20.00 Uhr die Geschichte des dauerkranken Edelmanns, der an fast allen Krankheiten leidet und sich zur Freude seiner Leibarztes allen empfohlenen medizinischen Tortouren unterzieht, erleben. Auch der Edelmann Argan ist von der Pandemie betroffen und leidet mehr denn je. Sein Leibarzt Dr. Purgon versteht es, mit überteuerten Rechnungen, angeordneten Testungen und unnötigen Behandlungen sich „eine goldene Nase“ zu verdienen. Die Maskenpflicht kommt ihm daher sehr gelegen. Diese Stück wurde vor fast 400 Jahren uraufgeführt und dürfte heute aktueller denn je sein.
Sie verehrtes Publikum und Unterstützer unseres Theaters haben uns die Treue gehalten und gezeigt, dass Sie Mutmacher statt Miesmacher, Hoffnungsträger statt Bedenkenträger und Unternehmer statt Unterlasser sind.
Wir bedanken uns bei Ihnen und freuen uns auf Ihren Besuch, bitten jedoch unter Berücksichtigung der geltenden Regelungen nachfolgende Hinweise zur Veranstaltungsdurchführung und zu den Kartenvorbestellungen auf der Grundlage unseres Hygienekonzeptes zu beachten.
– Für jede Veranstaltung ist eine Vorreservierung und telefonische Anmeldung erforderlich, die ausschließlich von Montag bis Freitag über die Telefonnummer 034601/22697 erfolgen muss. Bei der telefonischen Vorbestellung sind bereits die Kontaktdaten (Name, Anschrift und Telefonnummer) anzugeben, sodass der Einlaß zur Veranstaltung reibungslos verlaufen kann.
– Bei Einlass bitten wir darauf zu achten, dass ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Meter eingehalten wird und bis zum Einnehmen der Plätze ein Mund- Nasenschutz zu tragen ist.
– Da auf der Grundlage unseres Hygienekonzeptes die Besucherzahl begrenzt ist, erfolgt der Einlass nur nach verbindlicher Vorreservierung.
** *
-3 -
Wir wünschen Ihnen dennoch viel Spaß, gute Unterhaltung und vor allem Gesundheit!
Bleiben Sie uns auch weiterhin treu.
Dr. Günter Scholz
- Vereinsvorsitzender -