Berghaus Stockum

Berghaus Stockum Ausstellungsraum für Werke des Bildhauers Johannes Dröge und Ateliers für verschiedene Künstler*innen

Das Berghaus Stockum wurde von dem Fabrikanten Ferdi Tillmann gestiftet um ortsansässige Künstler eine Arbeits-und Ausstellungsfläche zu bieten.

Das Berghaus hat wieder eine neue Ausstellung zu bieten. Das Unternehmen Tillmann Profile hat den Fotografen Klaus Storc...
05/02/2023

Das Berghaus hat wieder eine neue Ausstellung zu bieten. Das Unternehmen Tillmann Profile hat den Fotografen Klaus Storch gebeten, die Gegebenheiten des Unternehmens "mal anders" zu zeigen. Die Ergebnisse können ab dem 5. Febr. Im Berghaus besichtigt werden. Dies ist also einmal eine Ausstellung, die nicht nur für Künstler und
Freunde der Fotografie interessant ist, sondern auch für alle, die tiefe Einblicke in dieses bekannte Sunderner Unternehmen genießen möchten.
(Text Beate Feische, Fotos Manfred Ewald)

Begleitend zu der Ausstellung können Führungen gebucht werden. Die Berghaus-Pädagogik bietet ein Mitmachprogramm für Sch...
20/01/2023

Begleitend zu der Ausstellung können Führungen gebucht werden. Die Berghaus-Pädagogik bietet ein Mitmachprogramm für Schulklasse an - Kunst sehen, verstehen, ausprobieren. Info unter 0172 7655627.

WP/WR 3.1.2023
03/01/2023

WP/WR 3.1.2023

Am Freitag den 23. Dezember um 11.00 Uhr lädt die Anna und Ferdinand Tillman- Stiftung zum Richtfest des Neubaus der Ott...
15/12/2022

Am Freitag den 23. Dezember um 11.00 Uhr lädt die Anna und Ferdinand Tillman- Stiftung zum Richtfest des Neubaus der Otto Bartning Kirche auf das Berghaus Gelände ein, um diesen Baufortschritt gemeinsam zu feiern.
Dazu dürfen wir uns auch, die dann dort gezeigten Ergebnisse, von Florian Beimel und Timo Schulte und deren Experiment „Steinmetz trifft Sprayer“ von dem diesjährigen Glanzpunkte-Wochenende ansehen.
Ich hab’s mir heute angesehen sieht super aus tolle Zimmermannsarbeit!

18.11. 11:00 Uhr Finissage der Ausstellung „Papierflieger“. Wir sehn uns!
14/12/2022

18.11. 11:00 Uhr Finissage der Ausstellung „Papierflieger“. Wir sehn uns!

Photos from Berghaus Stockum's post
07/12/2022

Photos from Berghaus Stockum's post

Klaus Rahmann ist Mitglied im Förderverein Berghaus Stockum.
07/12/2022

Klaus Rahmann ist Mitglied im Förderverein Berghaus Stockum.

Stockumer Glanzpunkte hier Berghaus Stockum
06/11/2022

Stockumer Glanzpunkte hier Berghaus Stockum

Liebe Kunst- und Kulturinteressierte Sunderns und darüber hinaus!Am Freitag, den  04.11.. 2022, findet der monatliche Be...
01/11/2022

Liebe Kunst- und Kulturinteressierte Sunderns und darüber hinaus!
Am Freitag, den 04.11.. 2022, findet der monatliche Berghaus-Stammtisch 🍻 🎊 in Stockum , diesmal in der Gaststube im Berghaus,
ab 19.00 Uhr statt🧀🍷🍻.
Offen für alle, die sich mit dem
Vorstand und den Aktiven der Akademie für Kunst und Kultur in Stockum austauschen, oder einfach andere Kulturinteressierte treffen möchten.

Bei den Glanzpunkten in diesem Jahr am Samstag und Sonntag5.+ 6.11. von 13-18 Uhrfinden Sie im Berghaus:die aktuelle Wec...
26/10/2022

Bei den Glanzpunkten in diesem Jahr am Samstag und Sonntag
5.+ 6.11. von 13-18 Uhr
finden Sie im Berghaus:
die aktuelle Wechselausstellung Mores Rabenstein trifft Werner Towara
die Dauerausstellung von Johannes Dröge „Skulpturen“, in dem ausgebauten Dachboden
Offene Ateliers im Berghaus
Theresiana Dröge, Elke Frommhold, Hans Erich Weber, Beatrix Schulte,
Belinda Papenkort, Anja Honert.

Vernissage zur Ausstellung „Papierflieger“. Interessante und kontrastreiche Ausstellung hat mir gut gefallen.
23/10/2022

Vernissage zur Ausstellung „Papierflieger“. Interessante und kontrastreiche Ausstellung hat mir gut gefallen.

Nächste Ausstellung
09/10/2022

Nächste Ausstellung

Die Ausstellung von Prof. Dr. Carl-Peter Buschkühle in der Akademie für Kunst und Kultur, Berghaus Stockum findet großen...
09/10/2022

Die Ausstellung von Prof. Dr. Carl-Peter Buschkühle in der Akademie für Kunst und Kultur, Berghaus Stockum findet großen Anklang. Prof. Dr. Buschkühle hat Kunst, Philosophie und Erziehungswissenschaften an den Universitäten Paderborn, Wuppertal und Köln studiert. Später promovierte er an der Universität Wuppertal, bei der er auch als Lehrbeauftragter für Kunstwissenschaft tätig war, zum Dr. phil. mit seiner Arbeit über die Kunst als Kunstpädagogik bei Joseph Beuys. Bis vor kurzer Zeit war er Vorsitzender des European Regional Council der International Society für Education throught Art. Doch auch die hochkarätigste endet einmal. Die Finissage findet am 16 Oktober um 11.00 Uhr im Berghaus Stockum statt. Hier besteht nochmals die Möglichkeit für alle Kunstinteressierten, besonders aber für alle, die Kunst weitervermitteln wie z.B. Lehrer, Erzieher und lehrende Künstler sich mit ihm in ein Gespräch über Kunstpädagogik und -bildung einzulassen. Zudem ist die Galerie Sonntag den 9. 10. Von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Weitere Besichtigungstermine können unter Tel: 0172 765 56 27 angefragt werden.

Text und Foto: Beate Feische und Manfred Ewald �Prof. Dr. Carl-Peter Buschkühe, Annemarie Günter und Ferdi Tillmann auf der Vernissage der nun endenden Ausstellung.
Ist für alle Medien freigegeben.

Liebe Kunst- und Kulturinteressierte Sunderns und darüber hinaus!Am Freitag, den  07.10. 2022, findet der monatliche Ber...
05/10/2022

Liebe Kunst- und Kulturinteressierte Sunderns und darüber hinaus!
Am Freitag, den 07.10. 2022, findet der monatliche Berghaus-Stammtisch 🍻 🎊 in Stockum , diesmal in der Gaststube im Berghaus,
ab 19.00 Uhr statt🧀🍷🍻.
Offen für alle, die sich mit dem
Vorstand und den Aktiven der Akademie für Kunst und Kultur in Stockum austauschen, oder einfach andere Kulturinteressierte treffen möchten.

Ein weiterer Veranstaltungshinweis:Der Kunstverein Brilon e.V. veranstaltet vom 12.08. bis 14.08.2022 einen Sommer-Bildh...
12/07/2022
Bildhauer Workshop Brilon – Kunstverein Brilon

Ein weiterer Veranstaltungshinweis:
Der Kunstverein Brilon e.V. veranstaltet vom 12.08. bis 14.08.2022 einen Sommer-Bildhauer-Workshop an der "Hiebammen Hütte" in Brilon. Die Leitung des Workshops haben Johannes Dröge und Elisabeth Mette inne. Zuschauer sind willkommen.
Wer also gerne den angehenden Künstlern und Künstlerinnen über die Schulter schauen möchte dem sei ein Ausflug nach Brilon wärmstens empfohlen. Auch allein die Hiebammen Hütte ist schon ein Ausflug wert. Eine Wegbeschreibung ist auf der Homepage des Workshops zu finden (siehe unten)

Workshop Allgemeine Information Dieser Workshop findet jährlich zu Pfingsten in Brilon statt. Zu dem Workshop sind Anfänger und Fortgeschrittene willkommen, die Freude an der Gestaltung von Stein oder Holz haben. Sie arbeiten mitten im idyllischen Wiesental an der Hiebammen Hütte am Rothaarsteig....

Vernissage zur Ausstellung „Tauchen und Spielen“ von Carl-Peter Buschkühle am 21.8.2022 um 11.00 Uhr.Geöffnet hat das Be...
08/07/2022

Vernissage zur Ausstellung „Tauchen und Spielen“ von Carl-Peter Buschkühle am 21.8.2022 um 11.00 Uhr.
Geöffnet hat das Berghaus während der Ausstellungsdauer der Wechselausstellungen immer Sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr.

30/06/2022

Liebe Kunst- und Kulturinteressierte Sunderns, morgen ist es wieder so weit!
Wie an jedem ersten Freitag des Monats findet am morgigen 1. Juli ab 19.00 Uhr der monatliche Berghaus-Stammtisch 🍻 🎊 im Gasthof Klöckener, Sundern-Dörnholthausen statt. 🏨🥂🥃🥗🍜🧁🧀🍷
Offen für alle, die sich mit Vorstand und Aktiven der Akademie für Kunst und Kultur in Stockum (Berghaus) austauschen, oder einfach andere Kulturinteressierte treffen möchten.

Liebe Freunde und Förderer der Akademie für Kunst und Kultur in Stockum und von Johannes Dröge,Der Kunstverein Brilon e....
02/06/2022

Liebe Freunde und Förderer der Akademie für Kunst und Kultur in Stockum und von Johannes Dröge,

Der Kunstverein Brilon e.V. veranstaltet vom 03.06. bis 06.06.2022 wieder den Pfingst-Bildhauer-Workshop an der "Hiebammen Hütte" in Brilon. Die Leitung des Workshops haben Johannes Dröge zusammen mit Elisabeth Mette inne. Zuschauer sind willkommen.
Der Workshop selbst war bereits nach wenigen Tagen ausgebucht, ein zweiter Workshop im Sommer ist geplant.
Wer also gerne den angehenden Künstlern und Künstlerinnen über die Schulter schauen möchte dem sei ein Ausflug nach Brilon wärmstens empfohlen. Auch allein die Hiebammen Hütte ist schon ein Ausflug wert. Eine Wegbeschreibung ist auf der Homepage des Workshops zu finden (siehe unten)

Viele Grüße und schöne Pfingstfeiertage,
(i.A) Reinhard Rohlmann

02/06/2022

Liebe Kunst- und Kulturinteressierte des Berghauses in Stockum .
Am morgigen Freitag, den 3. Juni 2022, findet der monatliche Berghaus-Stammtisch 🍻 🎊 im Gasthof Klöckener, Sundern-Dörnholthausen, ab 19.00 Uhr statt. 🏨🥂🥃🥗🍜🧁🧀🍷
Offen für alle, die sich mit Vorstand und Aktiven der Akademie für Kunst und Kultur in Stockum (Berghaus) austauschen, oder einfach andere Kulturinteressierte treffen möchten.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Im Namen des Vorstands

Annemarie Günther

20/04/2022
18/04/2022
Ausnahmsweise mal nicht im Berghaus!
20/03/2022

Ausnahmsweise mal nicht im Berghaus!

12/01/2022
01/01/2022
22/12/2021
Stockumer Glanzpunkte im Berghaus.
07/11/2021

Stockumer Glanzpunkte im Berghaus.

Wir sehen uns Sonntag im Berghaus!
03/11/2021

Wir sehen uns Sonntag im Berghaus!

Photos from Berghaus Stockum's post
24/10/2021

Photos from Berghaus Stockum's post

Ausstellungseröffnung „Vielfalt“ Kunstverein Brilon.
24/10/2021

Ausstellungseröffnung „Vielfalt“ Kunstverein Brilon.

WR 22.10.2021
22/10/2021

WR 22.10.2021

Das mittlerweile in die Jahre gekommene „Baggerpferd“ von Johannes Dröge im Natur- und Erlebnispark Bremervörde muß repa...
17/10/2021

Das mittlerweile in die Jahre gekommene „Baggerpferd“ von Johannes Dröge im Natur- und Erlebnispark Bremervörde muß repariert werden. (Fotos und Mitarbeit Elisabeth Mette)

15/10/2021
Photos from Berghaus Stockum's post
15/10/2021

Photos from Berghaus Stockum's post

Ausstellungseröffnung „Wandlungen“ im Berghaus Stockum.
19/09/2021

Ausstellungseröffnung „Wandlungen“ im Berghaus Stockum.

Achtung neue Ausstellungen in Sicht!
08/09/2021

Achtung neue Ausstellungen in Sicht!

Adresse

Stockumer Str. 7
Sundern
59846

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Berghaus Stockum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Berghaus Stockum senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunstgalerie in Sundern

Alles Anzeigen
#}