Our Story
Vom 8.-13. April 2019 findet am Theater Rampe zum dritten Mal 6 TAGE FREI – Tanz- und Theaterpreis der Stadt Stuttgart und des Landes Baden-Württemberg statt. Eine sechsköpfige überregional besetzte Fachjury aus Tanz und Theater wählt die Preisträger aus, die während des Festivals am Theater Rampe und an weiteren Spielorten zu sehen sein werden. Die Auswahl spiegelt das vielfältige Spektrum von ästhetischen und inhaltlichen Positionen der freien Produktionen des Landes wieder. Künstlerische Qualität, inhaltliche Relevanz und formale Konsequenz sind dabei gleichermaßen entscheidend.
Bemerkungen
Die Festival-Saison ist offiziell gestartet!
Im Mai folgt ein Festival auf das andere. Diese Woche veranstaltet das Theater Rampe das Festival der freien Darstellenden Künste der Stadt Stuttgart und des Landes Baden-Württemberg 6 tage frei und ist mit Workshops und einer Inszenierung auch bei uns zu Gast. Keine zwei Wochen später startet auch schon die Schöne Aussicht Festival, das Internationale und Baden-Württembergische Theaterfestival, mit uns als Gastgeber. Acht Tage lang erhaltet ihr Einblick in aktuelle Entwicklungen des Theaters für junges Publikum. Am 21. Und 22. Mai veranstaltet KUBI-S zum Abschluss des Festival-Monats das Kulturfestival „funkeln inklusive“ mit dem Thema „Inklusion in der Stuttgarter Kultur“ im Mittelpunkt.
Wenn ihr also nicht genug Theater und Kultur haben könnt, dann seid im Festival-Mai dabei.
Weitere Infos findet ihr auf den jeweiligen Websites der Veranstalter.
Heute startet das Festival 6 tage frei! Und damit unser Festival-Jahr 2022.
Unser Partnerfestival in Stuttgart 6 tage frei starten morgen! wir wünschen euch, lieben Kolleg:innen einen maximalen Genuss, spannende Produktionen und fragende Besucher:innen! carmen jung und Gabi Reinhardt sind aus Chemnitz mit in Stuttgart:
Am Montag, den 25.04, beginnt „6 tage frei“, das Festival der freien Darstellenden Künste der Stadt Stuttgart und des Landes Baden-Württemberg. „6 tage“ frei bezeugt mit seinem Programm die ökologischen, kulturellen und künstlerischen Verschiebungen unserer Zeit. Unter dem Motto TRANSFORMATION, IMAGINATION UND NEUE VERWANDTSCHAFTEN finden bis zum 30.04. Inszenierungen, Workshops und eine Konferenz, bei der sich Kunst und Gesellschaft begegnen, statt. Auch das JES öffnet seine Räumlichkeiten für das Festival. Am 29. Und 30. April könnt ihr bei uns „Zerbrechlichkeit“ sehen sowie die komplette Woche über an diversen Workshops teilnehmen.
Weitere Infos zum Festival findet ihr unter
www.6tagefrei.de
6 tage frei
Theater Rampe
Martina Grohmann und Laura Oppenhäuser antworten auf die Frage: Was ist ein Festival?
Wir freuen uns auf den Start von 6 tage frei in Stuttgart am 25.04.2022 und insbesondere auf die Künstler:innen, die an unserem Format &FRIENDS BESUCH teilnehmen.
✨Am 25. & 29. April können wir im Rahmen des 6 tage frei Festivals unsere Performance hands on aids nun endlich in der ursprünglich geplanten analogen Version realisieren 🤩
Wir freuen uns sehr, dass die Performance im Lehmann Club stattfinden kann – danke für all den Support und die Offenheit. 🔥 Es gibt noch wenige Tickets für Montag, den 25. April. Wer kein Ticket mehr bekommt, sollte aber am 29. auf jeden Fall im Anschluss ins Lehmann kommen und mit uns gemeinsam und Cormac hinter dem DJ Pult feiern. 🔥
✨ 6 TAGE FREI-Kurator Mazlum Nergiz:
„Wer in die Archäologie des Begehrens abtaucht, findet kranke und verdammte Körper. Wer begehrt, wird bestraft. In einem Interview mit dem Pl***oy von 1984 mutmaßte die Schauspielerin Joan Collins: „Herpes and AIDS have come as the great plagues to teach us all a lesson. It’s like the Roman Empire. Wasn’t everybody running around just covered in syphilis? And then it was destroyed by the volcano.“
Der Körper, immer eine ständige Gefahr: Egal, dass ich vielleicht mal ein vergangener Gesunder war, immer bin ich potenziell krank, immer potenziell positiv, mein S*x immer schon krank, krank und gesund, krank oder gesund, der ganze Körper potenziell ein krankes Risiko.
Über die Geschichte und Bilder nachzudenken, die der Kampf gegen AIDS ausgelöst hat, beinhaltet auch immer die Aufgabe, den nachweisbaren und unsichtbaren Spuren der Paranoia und Lust, die sich in unseren Köpfen, Schwänzen und Ärschen abgesondert haben, zu folgen: Wie gefährlich ist mein S*x? Oder anders: Wie gefährlich ist die Gesellschaft, die mich sterben lässt? hands on aids ist eine multiperspektivische Libertinage, die verlorengegangene und zeitgenössische Narrative in ihrer Komplexität entfaltet.“
Join us TONIGHT 20h30
InFreiburgzuhause
Zerbrechlichkeit und andere Geschichten
Brittleness and other stories
Stadt Freiburg 6 tage frei Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. E-WERK Freiburg Contemporary Performance Network PerformanceArt Alice Gartenschläger Olivia Maridjan-Koop Julie Jaffrennou Tjadke Biallowons Contemporary Performance
Morgen ist es soweit!!!
Zerbrechlichkeit und andere Geschichten geht ONLINE auf InFreiburgzuhause!!
Join us 1.Mai . 20h30
E-WERK Freiburg 6 tage frei Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. Stadt Freiburg Tani Tanznetz Olivia Maridjan-Koop Alice Gartenschläger Julie Jaffrennou Tjadke Biallowons Katja Weeke Contemporary Performance Network PerformanceArt
Dank an Bettina Schulte für diese wunderbare Kritik!
E-WERK Freiburg 6 tage frei Stadt Freiburg Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. InFreiburgzuhause Alice Gartenschläger Olivia Maridjan-Koop Julie Jaffrennou Tjadke Biallowons Katja Weeke Contemporary Performance Network Zerbrechlichkeit und andere Geschichten PerformanceArt Contemporary Performance
New pics of “BRITTLENESS and other stories”.
Don’t miss our online streaming 1.Mai 20h30 InFreiburgzuhause Stadt Freiburg 6 tage frei E-WERK Freiburg PerformanceArt Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. Contemporary Performance Network Alice Gartenschläger Olivia Maridjan-Koop Julie Jaffrennou Tjadke Biallowons Contemporary Performance Zerbrechlichkeit und andere Geschichten Katja Weeke
(c) M. Korbel
In 4 Tagen sind wir ONLINE!!!!
SAVE THE DATE
Samstag 1. Mai 20h30 InFreiburgzuhause
Zerbrechlichkeit und andere Geschichten
E-WERK Freiburg 6 tage frei Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. Stadt Freiburg Tjadke Biallowons Alice Gartenschläger Julie Jaffrennou Olivia Maridjan-Koop Contemporary Performance Network Tani Tanznetz PerformanceArt Katja Weeke
(c) M. Korbel
Zerbrechlichkeit und andere Geschichten
Am 1. Mai um 20:30h im Online Streaming auf InFreiburgzuhause!
Wir freuen uns auf Euch! E-WERK Freiburg 6 tage frei Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. Stadt Freiburg Julie Jaffrennou Tjadke Biallowons Olivia Maridjan-Koop Alice Gartenschläger Katja Weeke Tani Tanznetz Contemporary Performance Network PerformanceArt
(c) M. Korbel