Clicky

Playtime Album Sessions

Playtime Album Sessions PLAYTIME ® Music Album Sessions – founded by Marc Engenhart & Duc-Thi Bui PLAYTIME ALBUM SESSIONS
One Album. One Evening. One Location. Mit voller Aufmerksamkeit.

Die Idee:

Was für glorreiche Zeiten für uns Musikliebhaber*innen. Heute ist Musik dank neuer Möglichkeiten jederzeit und überall verfügbar. Sie wird ständig gehört, egal wo wir uns gerade befinden oder was wir gerade tun. So nebenher und so selbstverständlich wie unser Atmen. Doch genauso vergessen wir manchmal, wie belebend es sein kann, mal wieder richtig tief Luft zu holen. Wann war das letzte

Mal, dass wir bewusst unserer Lieblingsmusik zugehört haben? Ganz ohne Ablenkung und ohne Unterbrechung. Nicht im Skip- oder Shuffle-Modus. Ein Album von Anfang bis Ende. So wie früher, als es aus technischen Gründen nicht anders möglich war. Die Zeiten haben sich verändert, aber wir lieben Musik noch immer aus demselben Grund: Sie zieht uns direkt in ihren Bann, sobald wir die Play-Taste drücken. Dank ihr spielt sich vor unserem geistigen Auge ein fantastisches Kopfkino ab. Das ist die Kraft von Musik, die wir PLAYTIME nennen. Um diese Magie mit voller Wucht zu spüren, brauchen wir heute wie damals nicht viel: Ein Album mit MUSIK, die ZEIT zum Zuhören und einen ORT zum Genießen. Aus diesem Grund sind unsere PLAYTIME Veranstaltungen ebenso simpel. Das Format:

Für die MUSIK wird ein Album ausgewählt, welches sich dadurch auszeichnet, dass alle Lieder in ihrer Abfolge mehr ergeben als die Summe der einzelnen Teile. Ein musikalisches Werk, das den Zuhörer von Beginn an auf eine aufregende Reise mitnimmt. Die ZEIT bringt jede*r Zuhörer*in selbst mit. Nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Einfach die Spielzeit des Albums, das an dem Abend aufgelegt wird. Das Album wird an einem ORT vorgeführt, wo die Musik in Bezug auf eine bestimmte Hörumgebung unentdeckte Facetten von sich offenbaren kann. Daher fanden die ersten PLAYTIME Abende in einem Filmtheater statt, denn eine leere Kinoleinwand war das ideale Sinnbild dafür, wie inspirierend und bildgewaltig Musik ist, wenn sie in vollen Zügen aufgenommen wird. Mit dieser visuellen Idee hatte sich das neue Format dem Publikum direkt vermittelt, so wie Musik im Grunde keine Erklärung benötigt. Nach Etablierung der Veranstaltungsreihe stellt sich PLAYTIME nun der Herausforderung, die Vielseitigkeit von Musik genauso erlebbar zu machen. Dafür gehen wir auf Wanderschaft und suchen ungewöhnliche Orte für außergewöhnliche Alben. Auf diesem Wege können wir erreichen, dass jede Veranstaltung zu einem sozialen Erlebnis wird. Mit einer einzigartigen Symbiose von Musik, Raum und Zeit möchten wir vor allem eine bewusste und nachhaltige Hörerfahrung schaffen, die gerade in Hinblick auf die heutige Problematik der medialen Reizüberflutung umso wertvoller ist. It's time for PLAYTIME. Das Programm:

Jede Epoche hat ihre Musik, die den Zeitgeist bestimmt oder abbildet. Daher richten wir unser Interesse verstärkt auf Alben unserer Zeit, unabhängig von Genre oder Herkunft. Wir verstehen PLAYTIME als direkte Antwort auf aktuelle Hörgewohnheiten, die schon lange feste Schubladen verlassen hat. Doch Musik, die heute veröffentlicht wird, hat es besonders schwer, auch gehört zu werden. Nicht aus Gründen der Verfügbarkeit oder des technischen Zugangs wie zu Anfang des Musikzeitalters, sondern weil wir als notorische Flatrate-Abonnenten nur noch schwer genießen können. Als würden wir an einem All-You-Can-Eat-Buffett stehen und überall zugreifen, weil alles so appetitlich aussieht. Essen tun wir dann nur die Hälfte. Mit PLAYTIME reduzieren wir das Überangebot auf nur einen Hauptgang pro Abend. Kein Gericht wird zweimal serviert. Alles ist so portioniert, wie es die Musiker als Chefköche angerichtet haben. Und zwischendurch stehen auch exotische Spezialitäten auf der Speisekarte. Die Technik:

Als Abspielmedium der Musik dient die Vinyl Pressung des Albums. In unserer heutigen digitalisierten Welt repräsentiert ein analoger Tonträger mit seinen physischen Einschränkungen die Notwendigkeit von Aufmerksamkeit und Hingabe, um den Wert einer Tätigkeit wie das Musikhören wieder schätzen zu lernen. Somit wird von uns besonders das Auflegen und Wechseln der Schallplatte als integrale Momente jeder PLAYTIME zelebriert. Dank professioneller Unterstützung von ORTOFON und PIONEER DJ verfügen wir über audiophiles Phono-Equipment, das problemlos an unterschiedlichen Orten zum Einsatz gebracht werden kann. Die Initiatoren:

PLAYTIME wurde im Frühjahr 2014 von Marc Engenhart und Duc-Thi Bui beim gemeinsamen Anhören des Albums IMMUNITY von Jon Hopkins gegründet. Diese Schallplatte wurde am Premierenabend im Delphi Arthaus Kino dem Publikum vorgeführt. Marc Engenhart ist freier Künstler und Musiker. Zudem ist er als gelernter Diplom-Designer unter Engenhart * Bureau for design, visual and verbal communication tätig. Das Büro versteht sich als Keimzelle für die Gestaltung von neuen Formaten für Kultur und Systemkommunikation. www.engenhart.com

Duc-Thi Bui ist ausgebildeter Drehbuchautor und Filmemacher. In Kombination mit seinem Erststudium der Architektur konzentriert er sich auf eine räumliche Storytelling-Methode, die den Menschen mit seinen Sehnsüchten und Konflikten als vierte und entscheidende Dimension betrachtet. www.thibui.de

Ein Format und eingetragene Marke von Engenhart.com 2015

Wie gewohnt öffnen

Wir hatten einen so wunderschönen Abend mit Gaisma im Merlin Kulturzentrum, um ihre noch unveröffentlichte Ep zu hören. ...
12/10/2022

Wir hatten einen so wunderschönen Abend mit Gaisma im Merlin Kulturzentrum, um ihre noch unveröffentlichte Ep zu hören. Aufgelegt von der Musikerin selbst, wurde die frisch gepresste grüne Platte performativ mit ihrer persönlichen Interpretation begleitet. Im Anschluss gab uns Gaisma gemeinsam mit dem Produzent Paul Schwarz und ihrem Label Treibender Teppich Records in einem Talk, moderiert von Isabel Thalhäuser, spannende Einblicke in die Entstehung der Ep! VIELEN DANK EUCH ALLEN für diesen unvergesslichen Abend!

Fotos: Christiana Kunz

Photos from Playtime Album Sessions's post
11/10/2022

Photos from Playtime Album Sessions's post

10 Songs, automatisch vom Spotify-Algorithmus zusammengestellt – ist das ein Album? Ja, weil wir es gestern Abend von An...
07/10/2022

10 Songs, automatisch vom Spotify-Algorithmus zusammengestellt – ist das ein Album? Ja, weil wir es gestern Abend von Anfang bis Ende angehört haben.

Aber eigentlich auch nicht, wie es unser Talk-Gast Prof. Dr. Holger Lund (Kunst-, Design- und Musikwissenschaftler & Labelinhaber) im Gespräch mit Yvy Pop so lebhaft dargelegt hat.

Vielen Dank an Dieselstrasse Kulturzentrum, Kulturregion Stuttgart und das warm eingepackte Publikum, die das Hör-Experiment unter freiem Himmel möglich gemacht haben.

Wie wir hören wollen? – Am liebsten an einem der letzten warmen Tage des Jahres unter freiem Himmel mit Freunden!Kommt a...
06/10/2022

Wie wir hören wollen? – Am liebsten an einem der letzten warmen Tage des Jahres unter freiem Himmel mit Freunden!

Kommt also alle HEUTE ABEND vorbei in das Festivalzentrum vom ÜBER:MORGEN Festival im Merkel'scher Park in Esslingen.

Zusammen mit Kulturregion Stuttgart und Dieselstrasse Kulturzentrum veranstalten wir eine PLAYTIME Listening Session, die es so noch nie gab. Und dazu gibt's einen Talk zu der spannenden Frage »Wie wollen wir in Zukunft hören?«

Eintritt frei.
https://www.facebook.com/events/349016597352255

Hier gibt es einen tollen Beitrag vom Lift Magazin über Playtime und das kommende Event am 28.09. mit Gaisma im Merlin K...
19/09/2022
Playtime mit Gaisma

Hier gibt es einen tollen Beitrag vom Lift Magazin über Playtime und das kommende Event am 28.09. mit Gaisma im Merlin Kulturzentrum.

Die Stuttgarter Künstlerin stellt in stimmungsvollem Ambiente ihre neue Platte vor.

Wir freuen uns auf unsere besondere Gäst*innen beim »ÜBER:MORGEN Festival + Dieselstrasse Kulturzentrum + Playtime Album...
19/09/2022

Wir freuen uns auf unsere besondere Gäst*innen beim »ÜBER:MORGEN Festival + Dieselstrasse Kulturzentrum + Playtime Album Sessions« Talk zu der Frage »Wie wollen wir in Zukunft hören?« – moderiert von Yvy Pop.

https://www.facebook.com/events/349016597352255

»Wie wir hören wollen...«https://www.facebook.com/events/349016597352255Am 6. Oktober 2022, 19 Uhr, findet zusammen mit ...
15/09/2022

»Wie wir hören wollen...«
https://www.facebook.com/events/349016597352255

Am 6. Oktober 2022, 19 Uhr, findet zusammen mit Dieselstrasse Kulturzentrum die etwas andere PLAYTIME Listening Session statt.

Vor dem Hintergrund des ÜBER:MORGEN Festivals hören wir eine von einem bekannten Streamingdienst automatisch mit künstlicher Intelligenz generierte Playlist, die von einem Lieblingssong des anwesenden Publikums inspiriert sein wird. Ausgesucht wird dieser erste Song natürlich per Losverfahren aus Vorschlägen des Publikums.

Angestoßen von dieser Hörerfahrung fragen wir uns ganz konkret: Wie wollen wir in Zukunft hören?

Das ÜBER:MORGEN Festival ist von der Kulturregion Stuttgart initiiert und stellt sich vor technologischem Fortschritt und Klimawandel den Fragen der Zukunft. Für diesen Anlass verlegen wir die PLAYTIME in das Festivalzentrum (Merkel'scher Park) und haben eine Handvoll besonderer Gäst*innen zum Talk geladen:

- Prof. Dr. Holger Lund (Kunst-, Design- und Musikwissenschaftler & Labelinhaber)
- Verena Bößmann (Dunstan Music/Media, Musikmarketing, -publishing & -management)
- Steffen Geldner (Bermvda Kreatives Kollektiv für Musik, Talent und Marketing)

Mehr Infos findet ihr auf www.dieselstrasse.de

Hier sind sie, wunderbar in Szene eingefangen von Martina Wörz Photography: Die Fotos unserer ersten ausverkauften Playt...
02/08/2022

Hier sind sie, wunderbar in Szene eingefangen von Martina Wörz Photography: Die Fotos unserer ersten ausverkauften Playtime Season Veranstaltung x Merlin Kulturzentrum mit Cindy Gravity. Danke an alle die an diesem großartigen Abend teilgenommen haben und den Abend zu einem exzellenten Musikerlebnis gemacht haben.

Ganz herzlichen Dank an ABOUT POP - Festival und Konferenz für Popkultur und Pop-Büro Region Stuttgart für den wertvolle...
02/08/2022

Ganz herzlichen Dank an ABOUT POP - Festival und Konferenz für Popkultur und Pop-Büro Region Stuttgart für den wertvollen Austausch und die vielen Impulse für die Popwelt!

Es war uns eine ganz besondere Ehre, mitwirken zu dürfen!

Hier gibt's alle wunderbaren Fotos von der Konferenz::
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.806571100709748&type=3

Heute ist es endlich soweit!! Macht euch auf einen Abend mit bestem Hörerlebnis gefasst! Sowohl der Klangraum, als auch ...
26/07/2022

Heute ist es endlich soweit!! Macht euch auf einen Abend mit bestem Hörerlebnis gefasst! Sowohl der Klangraum, als auch das ertönende wunderschöne neue Album von Cindy Gravity, werden eine Freude für eure Ohren!

Was euch genau erwartet?

Ab 19 Uhr ist Einlass, frische Getränke stehen parat. Um circa 20.15 Uhr werdet ihr euch euren eigenen Hörraum um das Merlin Kulturzentrum herum suchen, um dann in die Klangwelt von Cindy Gravity und ihrem neuen Album einzutauchen! Danach gibt es einen Talk mit Isabel Thalhäuser und der Band, die euch tiefe Einblicke in die Entstehung der Platte geben.

Wir freuen uns auf euch!

Tickets gibts hier:
https://merlinstuttgart.de/programm/playtime-album-session-cindy-gravity/

Und mehr Infos hier:
https://fb.me/e/63XBdj8XI

»PLAY, PAUSE, REPEAT... TIME«Panel beim ABOUT POP - Festival und Konferenz für Popkultur vom Pop-Büro Region Stuttgart a...
22/07/2022

»PLAY, PAUSE, REPEAT... TIME«

Panel beim ABOUT POP - Festival und Konferenz für Popkultur vom Pop-Büro Region Stuttgart am Samstag, 23. Juli 2022 im Impact Hub Stuttgart / Im Wizemann

TALK, LESUNG UND LISTENING SESSION MIT TOBI MÜLLER (AUTOR), DUC-THI BUI, MARC ENGENHART (PLAYTIME ALBUM SESSIONS) UND ISABEL THALHÄUSER (KONZERTFOTOGRAFIN)

"Tobi Müller schreibt über Popmusik mit dem gebotenen Ernst und der notwendigen Lust, ohne die Kunst sinnlos ist." (Sophie Hunger)


Was bedingt unser Hören von Musik? Und die Popkultur, die daraus entsteht? Wie sehr ist unsere eigene Identität, die wir daraus schöpfen, abhängig von der technischen, als auch gesellschaftlichen Zugänglichkeit zu Aufnahme- und Abspielgeräten? Und was ist mit den ganzen Geräten, die Sender:innen und Empfänger:innen erst verbinden? Heute sind diese Brücken lange keine Einbahnstraßen mehr. Wer gibt da also den Takt an? Tobi Müller widmet sich diesem komplexen Gefüge in seinem neuesten Buch »PLAY PAUSE REPEAT – Was Pop und seine Geräte über uns erzählen« und zeigt, dass Pop als Phänomen schon da war, bevor es Popmusik gab.

Duc-Thi Bui & Marc Engenhart veranstalten seit acht Jahren die Playtime Album Sessions und geben Musik einen geschützten Raum, um in heutigen Zeiten der medialen Reizüberflutung auch mal ohne Ablenkung gehört zu werden. Ist dieser konzeptionelle Fokus auf eine bestimmte Facette der Musikerfahrung vielleicht bereits ein weiteres Gerät in der Betrachtung von Tobi Müller? Oder haben wir 2022 das Pop-Zeitalter der Geräte längst verlassen und müssen nur noch von Konzepten sprechen?

Moderiert von Isabel Thalhäuser, Mitbegründerin von Fragmente Deutschland, begeben wir uns auf eine Reise durch die Popkultur, die mit PLAY geboren wurde, mit PAUSE sich selbst ermächtigt hat, mit REPEAT sich neu erfinden musste und wegen TIME sich immer wieder hinterfragt. So wird aus einer Lesung eine besondere Playtime Session.

14:15 – 15:30 | IMPACT HUB / FOYER | WIZEMANN AREAL

www.aboutpop.de

Nur noch wenige Tage, dann ist ABOUT POP 2022! 😍Wir dürfen als Speaker dabei sein und freuen uns mit Tobi Müller in eine...
19/07/2022
14:15 | Play, Pause, Repeat... Time - ABOUT-POP 2022

Nur noch wenige Tage, dann ist ABOUT POP 2022! 😍

Wir dürfen als Speaker dabei sein und freuen uns mit Tobi Müller in einen Austausch zu seinem Buch »PLAY PAUSE REPEAT« zu gehen. Moderiert wird das Gespräch von der wunderbaren Isabel Thalhäuser von Fragmente Deutschland.

Vielen Dank an das Pop-Büro Region Stuttgart für die Einladung und dieses wertvolle Festival, das zeigt, wie viel hier geht und auch gefeiert werden muss.

Was bedingt unser Hören von Musik? Und die Popkultur, die daraus entsteht? Wer werfen einen radikal neuen Blick auf Pop.

Heute Abend (9. Mai): die zweite »Pop-Ouvertüre« vom Pop-Büro Region Stuttgart vor dem Sneak-Hauptfilm in den Innenstadt...
09/05/2022

Heute Abend (9. Mai): die zweite »Pop-Ouvertüre« vom Pop-Büro Region Stuttgart vor dem Sneak-Hauptfilm in den Innenstadtkinos Stuttgart. Und wie immer natürlich als Überraschung.

Kleiner Spoiler: das Musikvideo gibt‘s diesmal in 7.1 Surround Sound!

Am kommenden Montag, den 9. Mai, gibt’s die nächste Pop-Ouvertüre in Kooperation mit den Innenstadtkinos Stuttgart und Duc-Thi Bui von den Playtime Album Sessions!
Eine Ouvertüre ist eigentlich ein instrumentales Musikstück zur Einleitung von größeren Musikwerken. Im Kinokontext war die Ouvertüre früher ein stimmungsgebendes Eröffnungsstück für den nachfolgenden Film. Wir zeigen ein Mal im Monat vor der Sneak Preview ein neues Musikvideo. Ergo: Win-Win für leidenschaftliche Entdecker:innen. Kommt vorbei und lasst euch doppelt überraschen!

Am Montag fegte »Pop-Ouvertüre« Nr. 1 über die große Kinoleinwand dank Marius Schwingel und seinem Musikvideo für »Heute...
13/04/2022

Am Montag fegte »Pop-Ouvertüre« Nr. 1 über die große Kinoleinwand dank Marius Schwingel und seinem Musikvideo für »Heute nicht raus« von YUM YUM CLUB.

Genial, dass Pop-Büro Region Stuttgart und Innenstadtkinos Stuttgart mit vereinten Kräften eine solche Plattform für Stuttgarter Musiker*innen und Filmemacher*innen errichtet haben!

Heute Abend (Montag, 11.04.2022) startet die erste »Pop-Ouvertüre« – ein Kooperationsprojekt des Pop-Büro Region Stuttga...
11/04/2022

Heute Abend (Montag, 11.04.2022) startet die erste »Pop-Ouvertüre« – ein Kooperationsprojekt des Pop-Büro Region Stuttgart mit den Innenstadtkinos Stuttgart unterstützt von Playtime Album Sessions nach einer Idee von DUC-THI BUI Films.

Eine Ouvertüre ist eigentlich ein instrumentales Musikstück zur Einleitung von größeren Musikwerken. Im Kinokontext war die Ouvertüre früher ein stimmungsgebendes Eröffnungsstück für den nachfolgenden Film.

Ganz ähnlich wird es nun bei den Sneak-Previews in den Innenstadtkinos. Alle zwei Wochen wird ein "cineastisches" Musikvideo vor dem neuen Film gezeigt. Win-Win für leidenschaftliche Entdecker:innen.

Kommt vorbei und lasst Euch doppelt überraschen!

So etwas gab's noch nie bei PLAYTIME 🤩: das Lieblingsalbum von Laima Adelaide sind zwei EP's! – Und das von zwei untersc...
08/04/2022

So etwas gab's noch nie bei PLAYTIME 🤩: das Lieblingsalbum von Laima Adelaide sind zwei EP's! – Und das von zwei unterschiedlichen Artists.

Was für eine geniale Idee! Und was für ein genialer Ansatz, um PLAYTIME fühlbar zu machen! Vielen lieben Dank, Laima!

EP #1 > Feral – Absolute Zero
https://mentalmodern.bandcamp.com/album/mmv012-absolute-zero-ep

EP #2 > Valentino Mora – Hydrosphere
https://idorecords.bandcamp.com/album/edo01-hydrosphere

Und ein herzliches Dankeschön an Isabel Thalhäuser für die grandiose Moderation.

Wir haben gerade erfahren, welches Lieblingsalbum Laima Adelaide morgen in der Dieselstrasse Kulturzentrum für unsere Oh...
06/04/2022

Wir haben gerade erfahren, welches Lieblingsalbum Laima Adelaide morgen in der Dieselstrasse Kulturzentrum für unsere Ohren auflegen wird. – Ihr könnt Euch auf etwas ganz Besonderes freuen. 🤩

https://www.facebook.com/events/1300642947091294/

Anna Illenberger (Kitz, ANNAGEMINA), Du hast uns gestern Abend das Leben gerettet. Dein Lieblingsalbum »Who Cares What T...
04/02/2022

Anna Illenberger (Kitz, ANNAGEMINA), Du hast uns gestern Abend das Leben gerettet. Dein Lieblingsalbum »Who Cares What The Laser Says« der Band White Wine Music ist das geheime Elixier, das alle in ihrer Hausapotheke haben sollten!

Wir freuen uns, das neue Jahr am 03.02.2022 in der Dieselstrasse Kulturzentrum mit Anna Illenberger als Special Guest st...
26/01/2022

Wir freuen uns, das neue Jahr am 03.02.2022 in der Dieselstrasse Kulturzentrum mit Anna Illenberger als Special Guest starten zu können.

Anna Illenberger ist Sängerin, Soundkünstlerin, Performerin und Teil des erfolgreichen Elektro-Indiepop-Duos ANNAGEMINA. Seit einiger Zeit ist sie außerdem mit ihrem Soloprojekt Kitz in Erscheinung getreten. Anna lebt und arbeitet in Stuttgart.

Sie wird uns ihr Lieblingsalbum mitbringen. Natürlich als Hör-Überraschung, wie es die Tradition in Esslingen verlangt. – Und langsam auch eine besonders schöne Tradition: Isabel Thalhäuser wird das Gespräch für uns moderieren.

https://www.facebook.com/events/1052596281979129

Vielen lieben Dank an Joscha Brettschneider für seine zwei genialen Lieblingsalben! Vom Publikum ohne jegliches Vorwisse...
17/12/2021

Vielen lieben Dank an Joscha Brettschneider für seine zwei genialen Lieblingsalben!

Vom Publikum ohne jegliches Vorwissen auswählt und in voller Gänze angehört wurde »Mamabo Sinuendo« von Ry Cooder & Manuel Galbán.

Das Album, das trotzdem alle im Leben mal hören sollten, ist »Live« von Donny Hathaway. Und weil Weihnachten ist, hat uns Joscha auch noch mit einem Song von diesem Lieblingsalbum beglückt.

Herzlichen Dank auch an Isabel Thalhäuser für die wunderbare Moderation und an die Dieselstrasse Kulturzentrum für den perfekten Klangraum!

Joscha Brettschneider ist DJ, Gitarrist und Sänger in den Bands BRTHR, The Tremolettes und Los Santos. Er mag Musik sehr...
16/12/2021

Joscha Brettschneider ist DJ, Gitarrist und Sänger in den Bands BRTHR, The Tremolettes und Los Santos. Er mag Musik sehr gerne.

Und was ist sein Lieblingsalbum?

Die Antwort gibt's heute Abend in der Dieselstrasse Kulturzentrum!

Eintritt frei.

Am Donnerstag (16.12.2021) feiern wir in der Dieselstrasse Kulturzentrum unser Christmal Special mit Very Special Guest ...
14/12/2021

Am Donnerstag (16.12.2021) feiern wir in der Dieselstrasse Kulturzentrum unser Christmal Special mit Very Special Guest Joscha Brettschneider (BRTHR, The Tremolettes, Los Santos) im Gespräch mit Very Special Talk Host Isabel Thalhäuser (Fragmente Deutschland).

Als Very Special Christmas Gift wird Joscha uns zwei Lieblingsalben mitbringen. Als Geschenke verpackt dürfen wir uns als Publikum für eins entscheiden und dann das Album mit unseren Ohren "auspacken".

https://www.facebook.com/events/605733947523666/

Danke, Peter Muffin Trio! Danke, Isabel Thalhäuser! Danke, Innenstadtkinos Stuttgart! Danke, liebes Publikum!Es war schö...
22/09/2021

Danke, Peter Muffin Trio! Danke, Isabel Thalhäuser! Danke, Innenstadtkinos Stuttgart! Danke, liebes Publikum!

Es war schön zu spüren, dass »STUTTGART 21« auch bedeutet im »HIER & JETZT« gemeinsam Musik zu hören!

Peter Muffin Trio ist angerichtet. – Plattenspieler steht im Vorführraum des Kinos und steckt in der Anlage. »Stuttgart ...
21/09/2021

Peter Muffin Trio ist angerichtet. – Plattenspieler steht im Vorführraum des Kinos und steckt in der Anlage. »Stuttgart 21 « liegt auf dem Teller.

Die Nadel fällt heute Abend um 20:15 Uhr in den Innenstadtkinos Stuttgart.

Karten vorab oder an der Kinokasse: https://bit.ly/2V3d7qH

Wir freuen uns besonders darauf, dass Caroline d'Orville, Philipp Knoth und Julian Knoth vom Peter Muffin Trio persönlic...
08/09/2021

Wir freuen uns besonders darauf, dass Caroline d'Orville, Philipp Knoth und Julian Knoth vom Peter Muffin Trio persönlich anwesend sein werden und dass Isabel Thalhäuser (Konzertfotografin u.a. bei Fragmente Deutschland) im Anschluss mit allen drei über ihr Album »Stuttgart 21« sprechen wird.

Die Innenstadtkinos Stuttgart stellen uns zum ersten Mal einen Kinosaal zur Verfügung. – Falls jemand sich schon Tickets sichern möchte, hier der Link zum Vorverkauf. Gekaufte Karten können auch bis zu 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn storniert werden, falls diese kurzfristig doch nicht mehr gebraucht werden. – Daher kein Risiko für euch, aber eine große Hilfe für uns, um den Innenstadtkinos gute Gründe zu geben, auch in Zukunft PLAYTIME Abende mit weiteren großartigen Stuttgarter Künstler*innen zu ermöglichen.

Tickets:
https://bit.ly/3DUcx06

Event:
https://www.facebook.com/events/890597268208344

Stuttgart! September!
24/08/2021

Stuttgart! September!

»Mit anderen komplett in die Musik versinken. Und sich dann entspannt über die Hörerfahrung austauschen. Das hat mir gan...
04/10/2020

»Mit anderen komplett in die Musik versinken. Und sich dann entspannt über die Hörerfahrung austauschen. Das hat mir ganz neue Perspektiven auf meine Lieblingsplatte eröffnet. Ein wirklich besonderer Abend.«

–– Isabel Thalhäuser (Konzertfotografin) »Last night an album saved my life!« Dieselstrasse Kulturzentrum

Allerbesten Dank auch an Matthias Fugel für die wunderbare Moderation des Abends!

Liebe Isabel, Dein Lieblingsalbum ist eine Platte, die wachrüttelt. Ein Album, das eigentlich nicht gefallen darf, weil ...
03/10/2020

Liebe Isabel, Dein Lieblingsalbum ist eine Platte, die wachrüttelt. Ein Album, das eigentlich nicht gefallen darf, weil jeder Song an die Ungerechtigkeit unserer Welt erinnert. Gegen das Vergessen. Als Reminder unserer privilegierten Position in einer privilegierten Gesellschaft. Das Handeln als einzige Option. Musik, die Stärke beweist. Es ist keine Frage des Geschmacks mehr. Nur noch der Kraft. Das Album fordert vom Hörer eine Haltung. Deshalb ist es ein geniales PLAYTIME Album. Und von Dir eine geniale Wahl. Vielen Dank!

»ALGIERS« von Algiers (2015) — Isabel Thalhäuser »Last night an album saved my life!« Dieselstrasse Kulturzentrum

Wir freuen uns auf Isabel Thalhäuser, unseren Album Talk Special Guest am 01.10.2020 um 20:00 Uhr in der Dieselstrasse K...
28/09/2020

Wir freuen uns auf Isabel Thalhäuser, unseren Album Talk Special Guest am 01.10.2020 um 20:00 Uhr in der Dieselstrasse Kulturzentrum.

Playtime Dieselstrasse: Isabel Thalhäuser + »Lieblingsalbum«

Isabel Thalhäuser fotografiert für das Online-Magazin Fragmente, das sie 2016 mitbegründete. Ihre Konzertfotografie ist bestechend, kontrastreich und voller Emotionen. Die Bilder in schwarzweiß entstehen in den Clubs in und um Stuttgart, wo sie die besonderen Momente auf der Bühne einfängt.

Sie präsentiert uns ihr persönliches Lieblingsalbum – aufgelegt von Vinyl und gespielt auf der hauseigenen Soundanlage. Gehört wird das Album als Überraschung – zusammen mit Euch. Einige werden die Platte kennen. Andere vielleicht gar nicht. Aber wir alle werden nach dem Abend das Lieblingsalbum von Isabel Thalhäuser bestimmt nie wieder vergessen.

»Auf die Zeit, den Ort, die Stimmung, auf all das, was zusammenkam, um ein wahrhaft großes Album entstehen zu lassen, ko...
22/07/2020
Fehlfarben-Sänger Peter Hein in Esslingen: Geschichten aus der scharfen Zeit

»Auf die Zeit, den Ort, die Stimmung, auf all das, was zusammenkam, um ein wahrhaft großes Album entstehen zu lassen, kommt das Gespräch immer wieder – und Peter Hein windet sich, höhnt und scherzt, weicht aus, spielt zuallermeist den fröhlichen Diskursverweigerer, wird nur manchmal knapp und plötzlich ernst. „Schlimm!“, ruft er theatralisch. „Ich will nicht nachdenken! So war das damals. So sind wir. Mehr war da nicht. Da ist kein großes Geheimnis. Das war alles nur ein Riesenblödsinn!“ Ein Platte von Kindern für Kinder, sagt er, das sei „Monarchie und Alltag“ gewesen – „Wir haben nur so getan, als würden wir Erwachsenenmusik spielen.“ Aber dann, aber doch: „Ja, vielleicht waren wir gut.“«

Quelle: stuttgarter-zeitung.de

In der Reihe „Playtime“, bei der in der Esslinger Dieselstraße legendäre Popalben wiedergehört und diskutiert werden, ging es diesmal um „Monarchie und Alltag“ von den Fehlfarben. Als Experte war ein berufener Gast dabei: Peter Hein, der Bandsänger.

»Das Konzept der Playtime Album Sessions, ein Projekt von Marc Engenhart und Duc-Thi Bui, ist ebenso simpel wie überzeug...
22/07/2020
"40 Jahre Monarchie und Alltag", Playtime Album Session, 16.07.2020, Dieselstraße, Esslingen | gig-blog

»Das Konzept der Playtime Album Sessions, ein Projekt von Marc Engenhart und Duc-Thi Bui, ist ebenso simpel wie überzeugend: Unter besten akustischen Bedingungen, ohne jegliche Show oder sonstige Ablenkung, wird ein komplettes Album (natürlich als Vinyl) in einem Veranstaltungssaal oder einem Kino gespielt. […] Und dies funktioniert in der Dieselstrasse ganz hervorragend. Die Anlage, die wir schon auf vielen Konzerten zu schätzen gelernt haben, verleiht dem wütenden Ur-Album des Deutschpunks eine Wucht, die mir Gänsehaut bereitet und selbst den Nörgler Hein beeindruckt. […] Die Platte ist und bleibt in ihrer Gesamtheit ein Meisterwerk.«

Quelle: gig-blog

Plattenhören und eine Talk-Runde mit Peter Hein. Ein Abend mit zwei Seiten.

Adresse

Seidenstraße 57
Stuttgart
70174

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Playtime Album Sessions erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Playtime Album Sessions senden:

Videos

Kategorie

Our Story

»All those who are in love with music should know about this event. This is brilliant.« – Tom Schilling, musician & actor

»What a perfect setting. Being together and listen to music from a vinyl record. No blathering. No smartphones.« – DJ Koze, Musician

»I’m a person who appreciates nuances. The impression of the album in its entirety after not having heard it in a while was therefore really valuable to me. I was completely immersed. PLAYTIME was an enlightening experience.« – And.Ypsilon (Die Fantastischen Vier), musician & producer

PLAYTIME. Music Album Sessions.

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Bemerkungen

Der Operator + Les Six...
Kaufmann Frust sehr gut.
Gutes Format, guter Platz und überhaupt gut... aber noch ausbau- und verbesserungswürdig! Näheres mündlich... 😈💣😈
Hallo! Ich habe gerade auf RBB den Beitrag über Playtime gesehen! Finde ich echt genial! Ich bin selber Musiker und Vinyl Fan und finde das echt grossartig!
x

Andere Kunst in Stuttgart (alles anzeigen)

Biotop 3000 Antiquitäten Helmut Schilling / An-und Verkauf Künstlermesse Stuttgart The kings tattoo de Indaba e.V. Huginn lounge and arts Atrium 7 Sehr schick - Radfahren in Stuttgart Stuttgarter Comedy Clash Junge Freunde Staatsgalerie Malen in der Schwangerschaft Steinfuß-Theater Sica_etty Tulipmade Oskar Eyb | 7visuals - Fotografie & Film - PR, Kommunikation & Event