
26/04/2022
Stuttgarter Sehenswürdigkeiten: Die Lange Nacht der Museen startet wieder
Das Galerienhaus ist am 21.5. auch mit dabei!
Galerienverband bestehend aus den drei Galerien und Projekträumen Hartmann Projects, Schacher - Raum für Kunst, Palmer. Seit seiner Gründung 2005 ist das Galerienhaus Stuttgart durch zahlreiche Innovationen und Kooperationen aufgefallen.
Schon allein die Tatsache, dass sich drei Galerien im Stuttgarter Westen zusammen eine Etage teilen und sich als gemeinsam an einem Strang ziehende Kollegen und nicht als Konkurrenten sehen, ist einzigartig in Deutschlands Kulturlandschaft. 2011 ist die Galerie "Schacher - Raum für Kunst" ins Galerienhaus gezogen und hat seit 2019 mit „Hartmann Projects“ und „Palmer“ zwei neue, die gemeinsamen Pr
Schon allein die Tatsache, dass sich drei Galerien im Stuttgarter Westen zusammen eine Etage teilen und sich als gemeinsam an einem Strang ziehende Kollegen und nicht als Konkurrenten sehen, ist einzigartig in Deutschlands Kulturlandschaft. 2011 ist die Galerie "Schacher - Raum für Kunst" ins Galerienhaus gezogen und hat seit 2019 mit „Hartmann Projects“ und „Palmer“ zwei neue, die gemeinsamen Pr
Wie gewohnt öffnen
Das Galerienhaus ist am 21.5. auch mit dabei!
Sa/So im gesamten Galerienhaus!
Tomorrow
Art Alarm 🟢 Spring Edition
Spring shows itself in a green guise: this is how the invitation card to this year's Art Alarm shows itself in the spring edition. The Stuttgart Gallery Tour takes place on the weekend of 9 and 10 April.
Morgen
Art Alarm 🟢 Frühlings-Ausgabe
Der Frühling zeigt sich im grünen Gewand: So zeigt sich die Einladungskarte zum diesjährigen Art Alarm in der Frühjahrs-Ausgabe.
An diesem Wochenende
Samstag, den 9.4. von 11 bis 20 Uhr und
Sonntag, den 10.4. von 11 bis 18 Uhr
With/Mit:
@galerieabtart
@galeriebraun
@galerievonbraunbehrens
#denglerunddengler
@galeriefuchs
@hartmann_projects
@galeriereinhardhauff
#andreashennkunsthandelgalerie
#galeriekeim
@galeriekernweine
@brigittemarch_gallery
#schacherraumfuerkunst
@galerieschlichtenmaier
@strzelskigalerie
@galeriemichaelsturm
@unoartspace
@galerie_imke_valentien
@galeriez
#artalarm #artalarm2022 #spring #green #galleryweekend #stuttgart #ohapril #galerienrundgang
Wieder einmal Schnee im April…
Preparing the cover for “Patrick Lambertz — Chalets of Switzerland” for printing next week on winters day in April in Stuttgart. We and the Chalets exhibition are open today until 4 pm and all next week with special opening days during @artalarmstuttgart #hartmannbooks @patrick_b_lambertz #chalets #swisschalet #switzerland #schweiz #landscapephotography #winter #winterwonderland #photobooks
Zur Vorbereitung auf die Foto-Schau „Galerien Haus Open VII: Die Rückkehr der Musik“ (23.7.-6.8.22):
Reiner Pfisterer dokumentiert in seiner Postkarten-Serie „Die Rückkehr der Musik“, wie Musiker kreativ mit der Coronapandemie umgehen.
HEUTE (Sa 12.3.22) LETZTER "Idols"-TAG! Selten waren sie so wertvoll wie heute: Idole! Leider sind die Skulpturen und Reliefs von Annette Streyl nur noch heute bis 16 Uhr zu sehen! Ja, es lohnt sich, zu kommen! Vgl. www.galerie-schacher.de > Bilder
Jürgen Palmer: Künstler, Galerist & mehr: „Kein Typ, der Dinge nur halb macht“
Künstler, Grafik- und Webdesigner, Ausstellungsmacher – und seit 2019 mit eigenem Programm im Galerienhaus Stuttgart dabei: Wie geht es weiter bei Jürgen Palmer?
Rundflug durch die „Schacher“- Ausstellung „Flüstern“ und die Art Alarm-BesucherInnen:
Art Alarm! Heute (So) geht‘s weiter, 11-17 Uhr. Im Galerienhaus-Hof gibt es kostenlose Parkplätze – nicht nur für Fahrräder.
In diesen Räumlichkeiten sind mehrer Galeristen vertreten. @hartmann_projects @makaufzack
Lust/Zeit für einen Wald(en)-Spaziergang?
#Kunst erleben: Die Werkreihe „Walden“ verkörpert sichtbare Ruhe und Stille und ist auf der Ausstellung von der Künstlerin Marlis Albrecht zu sehen.
Sa/So 25.-26. Sept. 2021:
Art Alarm Stuttgart in der Galerie Schacher – Raum für Kunst
Im Projektraum: Johanna Wittwer
Breitscheidstraße 48 (Galerienhaus)
70176 Stuttgart
Dieses Werk ist von Marlis Albrecht: Walden 117, 2021.
Kostenfreier Eintritt kommenden Samstag (11-20 Uhr) und Sonntag (11-17 Uhr).
#stuttgart #artalarm
Sonderveranstaltung in der Ausstellung
Zwischen schwarz und weiß
Palmer liest in der aktuellen Ausstellung ,Station neun’ Texte von verschiedenen Autoren – eine Art Collage, die assoziativ in Verbindung tritt zu den Werken von Veronika Askani und Diane Gorman (Diane Gorman-Sorg), und zwar höchst individuell, riskant, stellenweise kaum nachvollziehbar. Stoff, der jedenfalls zur Auseinandersetzung einlädt und die ohnehin vielschichtige Bilderwelt noch einmal erweitert.
Donnerstag, 29. 7. / 20 Uhr
Donnerstag, 5.8. / 20 Uhr
Sehr begrenzte Plätze!
Anmeldeformulare auf:
https://galerienhaus-stuttgart.de/palmer-vorschau
Schaut mal wieder auf https://galerienhaus-stuttgart.de / Wir ruhen nämlich nicht.
One day only / Weltpremiere: Sa 17.7., 11-16 Uhr (als Bonus zur „Eyeland“-Finissage bei „Schacher“)
FlaschenGeister zum entdecken...
Als Bonus zur „Eyeland“-Finissage der beiden Künstlerinnen Claudia Thorban und Klaudia Dietewich sowie Fotografien verschiedener Künstler im Projektraum der Galerie, bei der auch zwei meiner Mobigrafien zu sehen sind, gibt es am 17.7. von 11-16 Uhr die EintagesSpezialMaterialisierungsSonderAusstellung und Premiere der 15 schwebenden Momente aus Agraffe um ChampagnerPlättchen coronakonform im Außenbereich des Galerienhaus..
Endlich: offizielle Eröffnung bei Hartmanns am Sa 10.7., 14-19 Uhr. Das Galerienhaus selbst macht schon um 11 Uhr auf. Die bereits eröffneten Ausstellungen bei Schacher und Palmer können ebenso besucht werden.
Die Fotografin Sue Barr trägt mit einer Fotoserie zu so genannten Brutalismus-Bauten der 1960er und 70er Jahre in Stuttgart zur Rehabilitierung von Architektur und Wort bei.
https://www.marlowes.de/wp-content/uploads/2021/04/2127_FE_Barr_concretepoetry.pdf
Freitag, 11.6. und Samstag, 12.6. Eröffnung von Station neun / Veronika Askani & Diane Gorman-Sorg!
Siehe: https://galerienhaus-stuttgart.de/palmer
Timeline Photos
Photos from Palmer im Galerienhaus 3.0's post
Photos from Hartmann Projects's post
Wir sehen uns am Wochenende!
Schacher - Raum für Kunst zeigt zum Frühlings Art Alarm Klaudia Dietewich und Claudia Thorban in der Ausstellung "Eyeland" vom 15.05.2021 - 17.07.2021.
Klaudia Dietewich und Claudia Thorban sind begeisterte und Begeisterung hervorrufende Sammlerinnen. Die an abstrakte Gemälde erinnernden Bilder sind in Wahrheit Realitätsausschnitte – bei Dietewich fotografierte Asphaltausbesserungen, bei Thorban Details von Pflanzen, präsentiert als Raumerlebnis.
Bild: Claudia Thorban, Farn, 2020, Fotodrucke auf Acrylglas, Zeichnung
#artalarm2021 #frühlingsartalarm #schacherraumfürkunst
#stuttgart #claudiathorban
Nächstes Wochenende schon was vor?
Schaut mal wieder auf https://galerienhaus-stuttgart.de – zaghafte Frühlingsgefühle (Termine)
GALERIENHAUS 3.0 / Palmer / Schacher / Hartmann
Galerienhaus Stuttgart updated their info in the about section.
Galerienhaus open! Am Di 30.3. sind alle drei Ausstellungen (möglicherweise das letzte Mal?) im Galerienhaus von 14 bis 19 Uhr geöffnet! Die Galeristen freuen sich auf neugierige Fragen. Am besten vorher unter 0711-656 770 68 (Schacher) anmelden. Aber auch Spontanbesuche sind möglich.
Heute!
Der Böblinger Galerist Marko Schacher lädt am Samstag zum „Soft Opening“ der Ausstellung Marc Dittrich, Jan Jansen – Stadtwerk“ in seinen Stuttgarter Räumen ein.
Yes, we‘re open!
Museen und Kunsthallen sind geschlossen, Privatgalerien halten die Wege zur Kunst offen. In Stuttgart auch an diesem Wochenende, wissen die „Stuttgarter Nachrichten“.
Klischees überprüfen! Jetzt!
Im November bleiben Museen und andere Kulturstätten geschlossen. Die einzigen Ausstellungsräume, die in diesem Monat öffnen, sind kommerzielle Kunstgalerien. Jetzt ist die Zeit, diese oft großartigen Orte zu entdecken
Art Alarm e.V.
Die Galerie Schacher - Raum für Kunst während des Art Alarms 2020... Hier ein paar Impressionen, enjoy 🥳
Der Autor ringt mit der Fassung...
Lesung aus "Die unruhigen Nächte des Dr. Fabian" am 11. September bei Palmer im Galerienhaus 3.0 – hier gerade beim 7. Kapitel des ersten Buches.
Nächster Termin: 25. September
Info und Anmeldung: https://galerienhaus-stuttgart.de/palmer-details/der-sekt-muss-weg-3.html
Foto Michael Schnabel
„Comics & Bier“-Teaser für Montag... erstmals bei uns im Galerienhaus:
COMICS & BIER: DOPPELBOOK 15: MIES & DIE FLIEGE und LIGHTSPEED PILSENER
Am kommenden Montag (14. September) gibt es - sofern nichts mehr dazwischen kommt - endlich wieder COMICS & BIER LIVE! (https://www.facebook.com/events/758732441617708?active_tab=about) ... Eine Full-Show mit 4 Nerds, 4 Comics, 4 Bieren und Musik von der wundervollen LINDA WIRTH (https://www.facebook.com/music.linda.wirth)
Und wir sind in Stuttgart in eine neuen Location, in der Galerie SCHACHER - RAUM FÜR KUNST (https://www.facebook.com/Schacher-Raum-f%C3%BCr-Kunst-123675367696806). Deswegen ist STEFFEN VOLKMER für diese DOPPELBOOK-Ausgabe auch - bewaffnet mit einen STORMTROOPER-Bier (https://www.originalstormtrooperbeer.com/), aus seinem heimeligen Home-Studio raus, direkt zum neuen Veranstaltungsort, um euch da schon mal einen Einblick zu gewähren.
Und er hat sich als Gesprächspartner den Galerie-Chef MARKO SCHACHER persönlich dazu geholt. Der ist selbst auch ein waschechter Comic-Fan und konnte STEFFEN mit Werken des grandiosen LEWIS TRONDHEIM begeistern, die in Deutschland bei REPRODUKT (https://www.reprodukt.com/autorenundkuenstler/lewis-trondheim/) erscheinen.
STEFFEN hat sich für das Treffen in die Biografie MIES (Carlsen Verlag: https://www.carlsen.de/hardcover/mies-mies-van-der-rohe/111035) über den visionären Architekten LUDWIG MIES VAN DER ROHE vertieft und konnte dadurch nicht nur seine eher mangelhaften Kenntnisse in dem Gebiet der Baukunst aufbessern, sonder hatte auch noch richtig Spaß dabei.
Mehr Spaß gibt es dann am kommenden Montag, bei COMICS & BIER LIVE! (https://www.facebook.com/events/758732441617708/) - "Corona"-bedingt können wir nur so viele von euch in die Show (Eintritt ist wie immer frei) lassen, wie es die Bestuhlung nach den aktuellen Verordnungen zulässt. Wir gehen davon aus, dass es an dem Abend selbst noch ein paar freie Plätze geben wird - sicher dabei ist aber nur, wer sich vorab per Facebook-PN (https://www.facebook.com/ComicsUndBier) oder über unsere E-Mail ([email protected]) anmeldet.
Die Show am 14. ist übrigens auch Teil und Auftakt des diesjährigen COMICJUJU-FESTIVALS. Es hängt dann auch noch eine Preview-Ausstellung der COMICJUJU-ZINE-Beiträge, die schon ab heute zu bewundern ist und am Show-Abend quasi Finissage hat. Mehr zum Festival findet ihr hier: https://comicjuju.de/
Nächsten Montag gibt es dann - wie immer, wenn wir eine Live-Show haben - keine neue DOPPELBOOK-Ausgabe, sondern erst wieder am 21. September.
Bis dahin ... oder bei der Live-Show!
Wir freuen uns auf euch!
Weitere Links:
PEINTRE X (http://peintre-x.de/)
DOPPELBOOK ist eine COMICS & BIER-Produktion
Redaktion: Steffen Volkmer, Dr. Rebecca Haar
Kamera: Dr. Rebecca Haar
Schnitt: Steffen Volkmer
Design: mediativo (https://www.mediativo.de/)
Gibt‘s auch bei uns im Galerienhaus:
Endlich da: Das Postkarten-Set zur "Rückkehr der Musik", entwickelt und fotografiert von Reiner Pfisterer!
Eine Hommage an alle Menschen, die voller Mut, Kreativität und Enthusiasmus neue Wege suchen, um Musik in dieser Zeit erlebbar zu machen. Kostenlos erhältlich an vielen Orten in der Region!
Hier findet ihr alle Infos und die ständig aktualisierte Liste der Auslagestellen: www.popbuero.de/film-medien/die-rueckkehr-der-musik
Art Alarm e.V.
In Vorbereitung auf den Art Alarm 2020 führen wir mit allen Galerist*innen ein Interview. Die gestellten Fragen werden dabei immer gleich bleiben, so dass ihr verschiedene Eindrücke von den Menschen hinter der Galerie bekommen werdet. Den Start macht die Galerie Hartmann Projects 👋🏻 Viel Spaß 😌
Art Alarm e.V.
In den nächsten Wochen stellen wir euch nach und nach alle 18 teilnehmenden Galerien des ArtAlarm 2020 vor. Wir beginnen mit Hartmann Projects ✨
Die Ausstellungs- und Künstleragentur Hartmann Projects wurde 2014 gegründet. 2016 kam der Verlag Hartmann Books dazu. In der Galerie werden sowohl nationale als auch internationale Künstler*innen ausgestellt. ☺️
#hartmannprojects #artalarm #artalarm2020 #stuttgartergalerien
Looking forward:
Die 5-Fragen-Reihe geht weiter ... Heute haben wir uns mit Marko Schacher von der Galerie Schacher - Raum für Kunst unterhalten. Im Video erfahrt ihr mehr über ihn und seine Galerie, die auch am Art Alarm 2020 vertreten sein wird. Bleibt gespannt! 🤟🏼
„Galerien Haus Open IV: Apokalypse ciao!“, noch bis 8.8. (Di-Fr 14-19, Sa 11-16 Uhr), hier ein kleiner Clip:
Wir zeigen euch heute: Die Galerie Schacher - Raum für Kunst. Diese ist eine Galerie für junge, zeitgenössische Kunst. Marko Schacher zeigt Künstler nicht nur, aber vor allem aus der Region Stuttgart, dialogisch und spartenübergreifend als Raumerlebnis. ☺️
Neue Termine auf https://galerienhaus-stuttgart.de/
Cool! Fast eine ganze Spalte im „Blättle Stuttgart-West“ führt in der Rubrik „s gibt wieder was zu sehen!“ unsere Ausstellungen auf:
Breitscheidstr. 48
Stuttgart
70176
U2, U29, U34 "Schloss/Johannesstraße", U4, Bus 40, Bus 43 "Berliner Platz". Im Hof können Besucher direkt vor der blauen Eingangstür rechts parken.
Dienstag | 14:00 - 19:00 |
Mittwoch | 14:00 - 19:00 |
Donnerstag | 14:00 - 19:00 |
Freitag | 14:00 - 19:00 |
Samstag | 11:00 - 16:00 |
Kunst
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Galerienhaus Stuttgart erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Galerienhaus Stuttgart senden:
Zum lieben Augustin - Stuttgart
Schwabstraße 84Laszlo Lepeda | Galerie & Werkstatt | Schmuck
Hasenbergstraße 38bSportcafé Carambolage in Stuttgart am Feuerse
Sportcafé Carambolage: Rotebühlstr. 81 , Eingang Hermannstr.Galerie Schlichtenmaier Stuttgart / Schloss
Kleiner Schlossplatz 11