
Württembergischer Kunstverein Stuttgart
- Startseite
- Deutschland
- Stuttgart
- Württembergischer Kunstverein Stuttgart
Der Württembergische Kunstverein versteht sich als ein Ort der offenen Auseinandersetzung mit den vielfältigen Ansätzen und Praktiken der zeitgenössischen Kunst – und ihren weit reichenden gesellschaftlichen Bezugsfeldern.
Allgemein:
Der 1827 gegründete Württembergische Kunstverein Stuttgart zählt mit seinen rund 2.500 Mitgliedern und einer Ausstellungs- und Veranstaltungsfläche von über 1.500 qm zu den größten Kunstvereinen. Er versteht sich als Ort einer offenen und partizipativen Auseinandersetzung mit den vielfältigen Praktiken der internationalen zeitgenössischen Künste – und ihren weitreichenden gesellschaftsp
Allgemein:
Der 1827 gegründete Württembergische Kunstverein Stuttgart zählt mit seinen rund 2.500 Mitgliedern und einer Ausstellungs- und Veranstaltungsfläche von über 1.500 qm zu den größten Kunstvereinen. Er versteht sich als Ort einer offenen und partizipativen Auseinandersetzung mit den vielfältigen Praktiken der internationalen zeitgenössischen Künste – und ihren weitreichenden gesellschaftsp
Wie gewohnt öffnen


01/04/2022
Es ist so weit!
Heute um 19 Uhr eröffnet die Ausstellung "Carrie Mae Weems. The Evidence of Things Not Seen" 🥳
Wir freuen uns auf euch!
@kulturstiftungdesbundes @bwstiftung @dazstuttgart
#eröffnung #carriemaeweems #theevidenceofthingsnotseen #opening #ausstellung #wkv #württembergischerkunstverein #stuttgart

31/03/2022
Am Samstag schalten wir die Mikros an und starten unser Auftaktprogramm zu Carrie Mae Weems 🎤
Neben der Künstlerin und den Kurator:innen sind noch weitere großartige Gäste anwesend, die den Nachmittag mit Vorträgen und Gesprächen rund um die Ausstellung begleiten werden. Wir freuen uns euch ab 13 Uhr begrüßen zu dürfen!
13 – 15:30 Uhr: Gespräch mit der Künstlerin Carrie Mae Weems, Elvira Dyangani Ose (Direktorin MACBA, Barcelona), Iris Dressler und Hans D. Christ
16 – 18 Uhr: Vorträge und Diskussion mit Max Jorge Hinderer Cruz (Künstlerischer Leiter Akademie der Künste der Welt, Köln), Susanne Leeb (Professorin für zeitgenössische Kunst, Leuphana Universität Lüneburg) und Ülkü Süngün (Künstlerin / Institut für Künstlerische Migrationsforschung, Stuttgart)
Eintritt frei
Vortragssprache: Englisch
@carriemaeweems @elviraose @maxjorgehinderercruz @sungunulku
@kulturstiftungdesbundes @bwstiftung @dazstuttgart
#ausstellung #symposium #microphone #auftaktprogramm #wkv #württembergischerkunstverein #carriemaeweems #stuttgart

30/03/2022
Carrie Mae Weems ist in Stuttgart eingetroffen und wurde heute gleich vom SWR für die Sendung Kunscht! in der Ausstellung interviewt.
Vielen Dank an das gesamte Team des SWR, wir freuen uns auf den Beitrag!
@carriemaeweems @kulturstiftungdesbundes @bwstiftung @dazstuttgart
#kunscht #swrkunscht #swr #interview #carriemaeweems #ausstellung #wkv #württembergischerkunstverein #stuttgart

29/03/2022
Der Countdown läuft weiter!
Wie versprochen hier unsere zweite Künstlerin des Abends:
Ab 22 Uhr wird Aérea Negrot aus Berlin das DJ Pult übernehmen und im Glastrakt performen! 🎶
📷©Souad_Hervé
@kulturstiftungdesbundes @bwstiftung @dazstuttgart
#opening #music #dj #aereanegrot #carriemaeweems #württembergischerkunstverein #wkv #stuttgart

29/03/2022
Carrie Mae Weems – Artline
Unser Medienpartner artline Magazin hat bereits ein erstes tolles Porträt über Carrie Mae Weems veröffentlicht. Wärmstens empfohlene Lektüre zur Einstimmung auf die Ausstellung!
Hier geht's zum Artikel: https://artline.org/2022/03/23/carrie-mae-weems/
Posted in Porträt Carrie Mae Weems Author: Annette Hoffmann Published Date: März 23, 2022 Carrie Mae Weems, aus der Serie „Woman in White“, 1992, © Carrie Mae Weems, Courtesy the artist & Jack Shainman Gallery, New York Carrie Mae Weems Porträt 23. März 2022 Text: Annette Hoffmann Car...

28/03/2022
Der Countdown zum Opening läuft: Nur noch 5 Tage!
Heute stellen wir euch die Erste von zwei großartigen Künstlerinnen vor, die den Abend musikalisch begleiten werden:
DJ Gaisma aus Stuttgart wird ab 19 Uhr im Glastrakt des Kunstvereins auflegen! 🎶
📷 @gaisma.lovin
@kulturstiftungdesbundes @bwstiftung @dazstuttgart
#opening #musik #dj #carriemaeweems #württembergischerkunstverein #wkv #stuttgart

23/03/2022
OPEN HOUSE AGAINST WAR
Action Day for Ukraine
Sunday, 27.03. | 2 - 8 pm
Theater Rampe (indoors & outdoors)
Filderstr. 47, 70180 Stuttgart-Süd, www.theaterrampe.de
Feel invited: new arrivals and neighbours from Stuttgart, Ukraine, Russia, Belarus, from everywhere. We want to come together, get to know each other and exchange thoughts and concerns. Whether you come alone, with family or friends – there will be artists, aid initiatives, culture workers and committed citizens. Post offers and needs on notice board for, share spontaneous ideas via open mic, listen to music and speeches, get information and enjoy various artistic acts. Come along and bring something to eat for the finger food buffet!
Donations will be collected for the benefit of artists in Ukraine (an initiative by Viktoriia Vitrenko, InterAKT e.V.).
By and with many committed people and the Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit (Alliance for Just Art and Cultural Work), Baden-Württemberg
OFFENES HAUS GEGEN KRIEG
Aktionstag für die Ukraine
Sonntag, 27.03. | 14 - 20 Uhr
Theater Rampe, drinnen & draußen
Filderstraße 47, S-Süd, www.theaterrampe.de
Wir laden euch ein: Neu Angekommene und Nachbar*innen aus Stuttgart, der Ukraine, Russland, Belarus und von überall her. Um zusammenzukommen, sich kennenzulernen und auszutauschen, Gedanken und Anliegen zu teilen. Kommt alleine, mit Familie oder Freund*innen - Dabei sein werden Künstler*innen, Hilfsinititiativen, Kulturmachende und engagierte Bürger*innen. Es gibt ein schwarzes Brett für Angebote und Bedarfe, ein Open Mic für spontane Ideen, Ansprachen und Informationen, Musikbeiträge und künstlerische Acts. Kommt vorbei und bringt etwas zu essen für das Fingerfood-Buffet mit!
Zugunsten von Künstler*innen in der Ukraine werden Geldspenden gesammelt (eine Initiative von Viktoriia Vitrenko, InterAKT e.V.).
Von und mit vielen Engagierten und dem Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit, Baden-Württemberg

21/03/2022
Während im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus auch in Stuttgart zahlreiche spannende Veranstaltungen stattfinden, bauen wir unsere Ausstellung mit Arbeiten von Carrie Mae Weems auf.
Im Vordergrund der Ausstellung steht die lange Geschichte der Gewalt gegen People of Color, der Weems eine ebenso lange Geschichte des Widerstandes entgegensetzt.
Bild:
Detail aus: Carrie Mae Weems, Repeating the Obvious, 2019 © Courtesy of the artist and Jack Shainman Gallery, New York/ Galerie Barbara Thumm, Berlin
@carriemaeweems @kulturstiftungdesbundes @bwstiftung @iwgr_stgt @dazstuttgart @monopolmagazin @contemporaryand
#iwgr #iwgr22 #haltungzeigen #internationalewochengegenrassismus #bewegtgegenrassismus #stuttgart #wkv #württembergischerkunstverein #carriemaeweems #hoodie #tapete #ausstellung #sneakpreview #aufbau

11/03/2022
🎤Weitersagen:
Große Eröffnung im WKV am 1. April, 19 Uhr!
Save the date and stay tuned - Details folgen in Kürze 🎤
@carriemaeweems
@tillgathmann
@kulturstiftungdesbundes @bwstiftung @dazstuttgart @mapfrefcultura @staatsoperstuttgart @monopolmagazin @contemporaryand
#eröffnung #flyer #carriemaeweems #wkv #wkvstuttgart #ausstellung #bauzaun #schlossplatzstuttgart #frühling

10/03/2022
Die Stuttgarter Zeitung hat 50 Frauen als Zukunftsmacherinnen Baden-Württembergs ausgezeichnet:
Wir sind besonders stolz auf:
- Ülkü Süngün: Mitglied im Verwaltungsrat des WKV
- Sarah Dame: eine Pionierin unserer Kunstvermittlung
- Marie Bues und Martina Grohmann: langjährige Kooperationspartner:innen des WKV
IHR UND ALLE ANDEREN ZUKUNFTSMACHERINNEN SEID SIMPLY THE BEST!
https://www.stuttgarter-zeitung.de/frauentag-2022

08/03/2022
Coming soon: CARRIE MAE WEEMS: The Evidence of Things Not Seen … A great poetic voice against the histories of violence.
Opening: April 1, 2022, 7 p.m.
see: www.wkv-stuttgart.de

26/02/2022
Aktuelle Ausschreibung zum ARD Kultur Creators-Kreativwettbewerb: Innovative und kreative Projekte gesucht | MDR.DE
Und noch eine weitere tolle Ausschreibung zum ARD Kultur Creators, unter dem Motto "Verbundenheit – wie wollen wir in unserer Gesellschaft zusammenleben?". Jetzt bewerben!
Egal ob Du Musik machst, im Digitalen als Kreative oder Kreativer unterwegs bist, mit analogen Mitteln arbeitest oder als VR- oder Video-Künstlerin – der ARD Kultur Creators-Wettbewerb sucht Dich!

25/02/2022
Jetzt bewerben für das Kunstbüro Mentroring Programm!
Wir freuen uns, heute die Ausschreibung für unser »Kunstbüro Mentoring« 2022/2023 zu veröffentlichen!
Seit 2020 ermöglicht das »Kunstbüro Mentoring« einen intensiven und längerfristigen 1:1-Austausch zwischen etablierten Kunstproduzent*innen und Künstler*innen am Beginn ihrer Laufbahn.
Mit dem 18-monatigen Programm werden Künstler*innen mit Bezug zu Baden-Württemberg speziell in den Jahren nach ihrem Abschluss an der Akademie intensiv gefördert und gezielt darin unterstützt, sich erfolgreich im Kunstkontext zu positionieren.
Mentor*innen des Jahrgangs 2022/2023 sind Ulf Aminde (Berlin), Myriam Holme (Mannheim), Antonia Low (Berlin/ Stuttgart), Valentina Karga (Berlin/Hamburg), Annette Kelm (Berlin), Rabih Mroué (Berlin), Martin Pfeifle (Düsseldorf) und Katrin Ströbel (Marseille/Stuttgart).
Bewerbungsfrist: 1. April 2022
Weitere Informationen zum Programm:
https://www.kunstbuero-bw.de/mentoring.html
SPREAD THE WORD!

24/02/2022
Der Countdown läuft - die Plakate sind schon da!
Freut euch mit uns auf Carrie Mae Weems 🎉
@carriemaeweems
@tillgathmann
@kulturstiftungdesbundes
@bwstiftung
@dazstuttgart
@monopolmagazin
@contemporaryand
#wkv #wkvstuttgart #carriemaeweems #ausstellung #exhibition #plakat #preview

14/02/2022
Auch wir gratulieren Alexander Kluge zu seinem 90. Geburtstag!
2017 war er mit der großen Ausstellung „Gärten der Kooperation“ im WKV zu sehen. Hier im Gespräch zur Finissage mit Iris Dressler und Hans D. Christ.

27/01/2022
Am Sonntag waren die letzten Besucher:innen da, heute sind alle Werke schon eingepackt und abfahrtbereit.
Danke an alle beteiligten Künstlerinnen und Künstler, die zu „Techniken des Werdens“ beigetragen haben. Es war schön mit euch!
Der nächste Aufbau hat bereits begonnen - wir halten euch auf dem Laufenden!
#wkv #wkvstuttgart #actuallythedeadarenotdead

20/01/2022
TECHNIKEN DES WERDENS "hatte und hat DAS ZEUG, national ZUR AUSSTELLUNG DES JAHRES gekürt zu werden.“ Die Ausstellung „MUSS MAN GESEHEN HABEN“
– Nikolai B. Forstbauer, Stuttgarter Nachrichten, 15.01.2022*
… also nicht verpassen, nur noch bis Sonntag, den 23. Januar 2022.
*
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kunstnotizen-100-000-sehen-rubens-schau-in-der-staatsgalerie-stuttgart.4b9f4a96-37f2-4f15-8f76-2a28b8b743f9.html
05/01/2022
Vorschau auf die Ausstellungshighlights 2022 🎉
Wir sind dabei und freuen uns riesig auf Carrie Mae Weems!
@carriemaeweems
@jackshainman
@galerie_barbara_thumm
#wkv #wkvstuttgart #württembergischerkunstverein #art2022 #exhibition #preview #safethedate

22/12/2021
Nach dem Weihnachtsessen sollst du ruh’n oder: 1.000 Schritte durch den Kunstverein tun!
Unser Veranstaltungstipp für Sonntag, den 26.12 : eine Wanderung durch unsere aktuelle Ausstellung mit dem Künstler:innen-Kollektiv Schwäbischer Online-Albverein. (@s_o_av)
Zwischen 11 und 18 Uhr könnt ihr jederzeit dazustoßen oder ihr seid online mit dabei: www.s-o-ab.de
#wkv #kunstverein #wandern #performance #actuallythedeadarenotdead #freizeit #nature #zelten #weihnachten #familytime #friends

21/12/2021
Wir wünschen euch schöne Feiertage und ein gesundes neues Jahr voller Kunst und Inspiration!
Eine Mitgliedschaft bietet u.a. freien Eintritt zu allen Ausstellungen und Veranstaltungen und macht sich auch sehr gut als Geschenk unterm Baum! 🎄
#wkv #wkvstuttgart #mitgliedschaft #kunstverein

01/12/2021
Wir freuen uns sehr, für kommendes Jahr eine umfassende Einzelausstellung der Künstlerin Carrie Mae Weems anzukündigen - die erste in Deutschland!
CARRIE MAE WEEMS. THE EVIDENCE OF THINGS NOT SEEN
12.3.-3.7. 2022
Gerade erst wurde Weems von ArtReview unter die Top 10 der Power 100 gelistet: https://artreview.com/artist/carrie-mae-weems/?year=2021
Bild: Carrie Mae Weems, The Glenstone #1, 2018 © Carrie Mae Weems. Courtesy of the artist, Jack Shainman Gallery, NY
Adresse
Schlossplatz 2 / Eingang Stauffenbergstraße
Stuttgart
70173
U5, U6, U7, U12, U15, Bus 42 und 44 bis »Schlossplatz«, S-Bahnen bis »Hauptbahnhof«
Öffnungszeiten
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Württembergischer Kunstverein Stuttgart erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an Württembergischer Kunstverein Stuttgart senden:
Videos

- Francesco Careri / Stalker, Sébastien Thiery / PEROU (Online), María García Ruiz - Robert Gabris, Iris Dressler PANEL / TALK

Victoria Sacco LECTURE + Q&A About the project Canciones de la Guerra Social Contemporánea (Songs of Contemporary Social Warfare) July 3, 2021

Tomas de Perrate, María Marín, Leonor Leal, Antonio Moreno, Juan Jiménez, Marco Serrato MUSIC + DANCE Canciones de la Guerra Social Contemporánea

»Kultur in Zeiten von Corona: Versuch einer Revue mit Alexander Kluge«
LIVESTREAM "Kultur in Zeiten von Corona: Versuch einer Revue mit Alexander Kluge" 12. Mai 2020, 18:00-00:00 Uhr ---- > https://youtu.be/cr3enywGVTk <---- Alexander Kluge, DCTP.TV, das Literaturhaus Berlin und der Württembergische Kunstverein laden zu einer langen Themennacht über Kultur in Zeiten von Corona ein. "Mit Helge Schneider, YokoTawada, Khavn de la Cruz und anderen internationalen Künstler*innen, Autor*innen und Wissenschaftler*innen loten wir die momentane Kulturlandschaft aus, führen Werkstattgespräche, machen ein paar Harlekinaden und entwickeln aus der Krise heraus neue Kulturformate im und für das Netz.“ (Literaturhaus Berlin) Das Programm beginnt um 18:00 Uhr mit einem Gespräch zwischen Alexander Kluge und Hans D. Christ, Direktor des Württembergischen Kunstvereins, über die aktuelle Ausstellung "Alexander Kluge. Oper: Der Tempel der Ernsthaftigkeit". Den weiteren Programmablauf des Abends findet Ihr hier: »Versuch einer Revue mit Alexander Kluge« Wir freuen uns auf Euer Einschalten!

Alexander Kluge. Gärten der Kooperation
Das heutige WKV Nikolaus Geschenk: Ein Trailer zur aktuellen Ausstellung "Alexander Kluge. Gärten der Kooperation"! Ihr wollt mehr sehen und erfahren? Heute haben wir bis 20 Uhr geöffnet und um 19 Uhr findet eine Kurator_innenführung durch die sieben Inseln der Ausstellung statt! /// Today's WKV Santa Claus Gift: A trailer about the current exhibition "Alexander Kluge. Gardens of Cooperation"! Want to see more? Today we are open until 8 pm! There will be a curator's tour through the seven islands of the exhibition at 7 pm!

We congratulate the people of Greece! Here some more details to understand the crisis, which started long before 2008.

crow_2014
Around the Kunstverein: Since a week, the staff of the Kunstverein takes care of a baby crow, which fell out of its nest. The parents are taking care on the food, we offer the pool and the rest area (Sculpture Stammheim bei Olaf Metzel).

Set up of OH, my complex
Here some impressions of the exhibition before tonight at 6 pm the exhibition will open. The little video clip is by Jeongsun Yang. If you are around let see us at the Total Museum. More details about the set up will come later this afternoon. Oh, My Complex On Unease at Beholding the City with Yvonne P. Doderer / Ute Meta Bauer, Michael Fehr / Diethelm Koch, Chad Freiderichs, Kirill Golovchenko, Lim Minouk, John Smith, Klaus Staeck, The RSA / David Harvey, Tuomas Toivonen / Nene Tsuboi, Michael Vahrenwald http://www.totalmuseum.org/
Verknüpfungen
Kategorie
Kunst & Unterhaltung in der Nähe
-
Schloßplatz 2 - Kunstgebäude (Café Künstlerbund)
-
Königstr. 7
-
Königstr. 7
-
Schlossplatz
-
Bolzstraße 4 -6
-
Oberer Schloßgarten 6
-
Jakobstr. 4
-
Oberer Schloßgarten 6
-
Oberer Schloßgarten 6
-
Oberer Schloßgarten 6
-
Oberer Schlossgarten 6
-
70174
-
Schlossplatz
-
Indisches Filmfestival Stuttgart / Indian Fil
Bolzstraße 10
Andere Kunstgalerie in Stuttgart
-
Innerer Nordbahnhof 1
-
a+ creative space and gallery //
Olgastrasse 138 -
Reitzensteinstraße 25
-
Hohentwielstrasse 41
-
Innerer Nordbahnhof 3
-
Esperantostr. 3
-
Weißenburg Straße 35
-
Waiblinger Str. 38
-
Reinsburgstraße 68A
-
Augustenstrasse 58a