Quälend süße Einsamkeit - 6 Filme über Gefühle im Ausnahmezustand
Das Opernhaus wird zum schönsten Kinosaal der Stadt!
Am 6. November zeigen wir Quälend süße Einsamkeit, unsere sechs Filme über Gefühle im Ausnahmezustand, entstanden am Flughafen, im Gerichtssaal und im Fußballstadion – und zusätzlich gibt’s noch Live-Musik von Vivaldi und Co.!
Probe läuft für „L’elisir d’amore“!
Happy World Opera Day!
Oder wie wir es nennen: einfach ein ganz normaler Vormittag im Opernhaus!
Verwandlung in 3 Minuten!
Heute Abend wird Marcel Beekman wieder zu Platée, die in Rameaus gleichnamiger Oper zwischen Partygesellschaft und Hochzeitsfest vergeblich nach Anerkennung sucht.
Ensemble Leben: Simone Schneider und Michael Nagl | Staatsoper Stuttgart
Trefft Simone und Michael!
Simone Schneider (Sopran) und Michael Nagl (Bass) sprechen darüber, in welcher Sprache sie am liebsten singen, ob Simone tatsächlich vor jeder Vorstellung ihre komplette Partie bereits einmal durchsingt, und welche Rolle sie gerne noch singen würden.
Trefft Carina und Stine!
Carina Schmieger (Sopran) und Stine Marie Fischer (Alt) sprechen mit Maria Theresa Ullrich (Mezzosopran) darüber, wie sie damit umgehen, wenn sie ein Regiekonzept nicht von Anfang an überzeugt, welche Routinen sie kurz vor der Vorstellung haben, und ob es eine Alternative zum Beruf als Sängerinnen gab. Heute Abend singt Carina bei „Szenen aus Goethes ‚Faust‘“ in der Liederhalle, Stine ist ab ca. 16.30 Uhr bei “Opéra de la Beast“ zu erleben!
Trefft Heinz und Moritz!
Die beiden Tenöre Heinz Göhrig und Moritz Kallenberg, der am 22. Juli Im Wizemann in Monteverdis L'Orfeo die Titelpartie singt, vergleichen ihre Berufseinstiege. Außerdem sprechen sie darüber, wie es gelingt, eine ganze Karriere fit und bei Stimme zu bleiben:
Preview: „Szenen aus Goethes‚Faust‘“ von Robert Schumann | Staatsoper Stuttgart
„Weil es fast alles, was Schumann geschrieben hat, übertrifft!“
Wir waren bei den Proben für Schumanns „Szenen aus Goethes ‚Faust‘“ dabei, haben Faust-Sänger Jarrett Ott nach seiner Lieblingsstelle des Werkes gefragt und mit Dirigent André de Ridder darüber gesprochen, warum ihr euch dieses Konzert auf keinen Fall entgehen lassen solltet.
Der Ring rollt an!
Im Frühjahr 2023 zeigen wir den gesamten RING DES NIBELUNGEN unter Cornelius Meister in zwei zyklischen Aufführungen. Der Vorverkauf der Pakete hat bereits begonnen! Alle Daten und Infos: www.staatsoper-stuttgart.de/ring
Kommt mit in Rusalkas Garderobe!
Die Sopranistin estherdierkes erzählt, was diese ganz besondere Rolle für sie bedeutet, was unsere Produktion so einzigartig macht und was Rusalka mit ihr ganz persönlich zu tun hat. Heute Abend wieder auf der Bühne des Opernhauses!
Trefft Rachael, Charles und Claudia!
Charles Sy, Tenor und Claudia Muschio (Sopran) kamen über das Opernstudio ins Ensemble der Staatsoper. Mit Rachael Marie Wilson (Mezzosopran) sprechen sie über ihre Zeit im Opernstudio und darüber, wie sie damit umgehen, wenn sie einen schlechten Tag haben, und trotzdem auf der Bühne stehen.
Trailer: Rusalka | Staatsoper Stuttgart
Oper trifft Drag!
Heute Abend feiert Antonín Dvořáks Rusalka nach über 30 Jahren endlich wieder Premiere im Opernhaus. Unser Videotrailer zu einer außergewöhnlichen Produktion!
Ensemble-Leben: Björn Bürger und Esther Dierkes | Staatsoper Stuttgart
Trefft Esther und Björn!
Björn Bürger (Bariton) und Esther Dierkes (Sopran) sind international gefragte Solisten, außerdem ein Paar und Eltern von drei kleinen Kindern. Mit Catriona Smith (Sopran) sprechen sie darüber, wie es gelingt, zwei Karrieren, Gastspiele im Ausland und die Familie unter einen Hut zu bringen. estherdierkes übernimmt bei Rusalka die Titelpartie, schaut unbedingt vorbei!
Trefft Catriona und Elmar!
Elmar Gilbertsson (Tenor) zieht aus der isländischen Natur seine Inspiration und Kraft für die Arbeit auf der Bühne. Catriona Smith (Sopran) erzählt ihm, warum sie gerne böse Rollen übernimmt, und welche Lieder sie unter der Dusche singt. Vielleicht sogar Ausschnitte aus IL BARBIERE DI SIVIGLIA? Heute Abend bei der Wiederaufnahme singt sie die Rolle der Berta, nächste Woche ist sie bei der Neuproduktion RUSALKA dabei.
Preview: Rusalka | Staatsoper Stuttgart
„Die Sehnsucht nach einem Ort, an dem man dazu gehört...“
Die Premiere von Antonín Dvořáks ergreifender Märchenoper RUSALKA naht! Wir haben bei den Proben im Opernhaus vorbei geschaut und mit Oksana Lyniv - conductor und Regisseur Bastian Kraft gesprochen. Mehr dazu: https://www.staatsoper-stuttgart.de/spielplan/a-z/rusalka/
Ensemble-Leben: Johannes Kammler und Beate Ritter | Staatsoper Stuttgart
Trefft Beate und Johannes!
Beate Ritter (Sopran) vergleicht ihren Beruf gerne mit dem Leistungssport: Mit Johannes Kammler (Bariton) spricht sie über Disziplin, Fleiß, Ausdauer und gute Technik, die künstlerische Höchstleistungen auf der Bühne erst möglich machen und über die Herausforderungen, die der Beruf so mit sich bringt. Beates Höchstleistung als Amour / La Folie könnt ihr heute Abend in #StgtPlatée erleben!
Ensemble-Leben: Diana Haller und Maria Theresa Ullrich | Staatsoper Stuttgart
Trefft Diana und Gigi! 🎉
Diana Haller und „Gigi“ Maria Theresa Ullrich (beide Mezzosopran) verraten, welche 90 Prozent ihres Berufs für das Publikum unsichtbar bleiben und welche Opfer es mitunter fordert, ein „ehrliches musikalisches Leben“ zu führen. Einen Teil der 10 Prozent von Dianas Leben könnt ihr heute Abend in Norma erleben.
#dianahaller #stgtnorma #mariatheresaullrich
Ensemble-Leben: Torsten Hofmann und David Steffens | Staatsoper Stuttgart
Trefft Torsten und David! 🙌
Torsten Hofmann (Tenor) und David Steffens (Bass) sprechen mit Stine Marie Fischer (Alt) darüber, warum sie lieber in Stuttgart bleiben möchten, als ständig die Welt zu bereisen, und wie sich Lampenfieber im Konzert von dem auf der Opernbühne unterscheidet. Etwas Lampenfieber hat David gestern Abend als Oroveso in „Norma“ vielleicht auch gehabt!
#stgtnorma #davidsteffens #ensembleleben
Die Proben zur Neuproduktion von Antonín Dvořáks RUSALKA haben begonnen! Alle Sänger*innen der Wald- und Wasserwesen werden in der Inszenierung von Bastian Kraft gedoppelt durch Drag-Performer*innen. Wir stellen euch den Cast vor!
Trailer: Platée | Staatsoper Stuttgart
Packt die Puder-Perücken aus!
Bringt das Tanzbein in Stellung!
Bonjour, Stuttgart!
Jean-Philippe Rameaus "Platée" ist zurück – in der legendären Inszenierung von Calixto Bieito. Toitoitoi allen Beteiligten für die Wiederaufnahme-Premiere!
Trailer: Die Walküre | Staatsoper Stuttgart
Hojotoho und guten Morgen!
Heute feiert endlich Die Walküre Premiere im Opernhaus – unser Trailer gibt erste Einblicke in die Neuproduktion!
Teaser: Frühjahrsfestival #3 | Staatsoper Stuttgart
Höchste Zeit für ein Festival!
Nachdem unser Frühjahrsfestival letztes Jahr pandemiebedingt ausfallen musste, haben wir uns für das diesjährige Comeback etwas ganz Besonderes ausgedacht! Von 10. April bis 22. Mai dreht sich alles um „Die Walküre“, Richard Wagners Reise nach Stuttgart, wo er 1864 hochverschuldet Zuflucht im Hotel Marquardt fand. Freut euch auf spannende Filme und Talks, eine Ausstellung am Hauptbahnhof, (Wandel-)Konzerte, eine einzigartige Opern-Premiere und vieles mehr. Hier geht’s zum Programm: https://bit.ly/3D0MyEi
Trailer: Les Enfants Terribles von Philip Glass | Junge Oper im Nord
„Kunst für Kinder ist kein Luxus; kein Schokoriegel, auf den sie auch verzichten könnten“, schreibt Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien über den Welttag des Theaters für junges Publikum am 20. März. Die Junge Oper im Nord feiert diesen Tag mit einer Vorstellung „Les Enfants Terribles“ – hier sehr ihr den Trailer dieser bewegten und bewegenden Produktion.
Teaser: 3. Liedekonzert | Staatsoper Stuttgart
Von Rilke bis Chopin!
Ensemble-Mitglied Paweł Konik präsentiert heute Abend beim 3. Liedkonzert neben Raoul Koczalskis Rilke-Vertonungen „Von der Liebe“ unter anderem auch Lieder von Frédéric Chopin. Hier gibt’s noch Tickets: https://bit.ly/3MKNkd3
Fotos: aus der Probe
Preview: Die Walküre von Richard Wagner | Staatsoper Stuttgart
Ein Abend, drei Regie-Teams!
Am 10. April feiert „Die Walküre“ von Richard Wagner Premiere im Opernhaus. Im kurzen Preview-Video erfahrt ihr, warum diese einzigartige Neuproduktion gleich drei Regie-Teams hat und was sie sich jeweils ausgedacht haben. Übrigens, der Vorverkauf startet morgen um 10 Uhr!
Teaser: BORIS von Modest Mussorgski/Sergej Newski | Staatsoper Stuttgart
„Lang lebe der Zar!“
BORIS verbindet zwei düstere Kapitel der russischen Geschichte: den psychischen Verfall des Zaren Boris Godunow mit bewegenden Schicksalen der Post-Sowjet-Ära, aufgezeichnet von Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch. Modest Mussorgskis opulente Musik trifft auf intime Monologe des Komponisten Sergej Newski. Ein bewegender Abend – vielleicht heute noch mehr als bei der Premiere 2020. Mehr: https://www.staatsoper-stuttgart.de/spielplan/a-z/boris/
Trailer: LP Ariadne auf Naxos/Der Bürger als Edelmann | Staatsoper Stuttgart
Jetzt überall erhältlich!
Ab sofort ist die LP „Ariadne auf Naxos/Der Bürger als Edelmann“ über den Vertrieb von Naxos verfügbar und somit auch online erhältlich. Vielleicht sucht ihr ja noch das passende Valentins-Geschenk? https://bit.ly/3HMhMQW
Teaser: Ensemble-Leben Jasper Leever und Andrew Bogard | Staatsoper Stuttgart
Trefft Jasper und Andrew!
Die beiden Bassbaritone Andrew Bogard und Jasper Leever sprechen über ihre eindrücklichsten Erlebnisse auf der Bühne, die Herausforderungen ihres Berufs und typische Reaktionen auf die Aussage „Ich arbeite als Opernsänger". Heute Abend sind sie beiden in „Tosca“ im Opernhaus zu erleben! Das ganze Gespräch gibt’s hier: https://youtu.be/4JB5dsh236M