
28/10/2022
Am Mittwoch, 26.10.22, war die Theaterkompagnie Stuttgart mit "Der zerbrochne Krug" zu Gast in Bietigheim-Bissingen.
Nächste Woche geht es weiter nach Arnstadt - mit drei Vorstellungen an einem Tag! Seid dabei am 04.11.2022.
Theaterschule mit den Ausbildungszweigen:
Schauspiel-Theaterpädagogik und Sprechpädagogik
Wie gewohnt öffnen
Am Mittwoch, 26.10.22, war die Theaterkompagnie Stuttgart mit "Der zerbrochne Krug" zu Gast in Bietigheim-Bissingen.
Nächste Woche geht es weiter nach Arnstadt - mit drei Vorstellungen an einem Tag! Seid dabei am 04.11.2022.
Du möchtest mehr über die Ausbildung an der Theaterakademie Stuttgart erfahren?
Dann melde Dich jetzt für den Infoworkshop am 05.11.2022 an!
Wir freuen uns auf Dich und sind gespannt, Dich kennen zu lernen.
Programm:
10.00 Tanztheater, Paula Herzig
11.45 Schauspiel, Frank Deesz
14.15 Fechten, Manuel Nehr
16.00 Theaterpädagogik, Bernd Köhler
17.30 Abschlusskolloquium, Christian Schlösser
Weitere Informationen unter:
www.theater-akademie-stuttgart.de
Du träumst von einem Beruf am Theater? Schauspiel, Theaterpädagogik oder Sprechkunst/ Sprachpädagogik?
Dann bist du an der Theaterakademie Stuttgart genau richtig!
Bewirb dich jetzt und komm zum Vorsprechen am 12. November 2022.
Du bist noch nicht sicher, ob du dich in einem Theaterberuf siehst?
Dann komm zum Infoworkshop am 05. November 2022 und finde es heraus!
Wir freuen uns Dich kennenzulernen.
www.theater-akademie-stuttgart.de
Du träumst von einem Beruf am Theater? Schauspiel, Theaterpädagogik oder Sprechkunst/ Sprachpädagogik?
Dann bist du an der Theaterakademie Stuttgart genau richtig!
Bewirb dich jetzt und komm zum Vorsprechen am 12. November 2022.
Du bist noch nicht sicher, ob du dich in einem Theaterberuf siehst?
Dann komm zum Infoworkshop am 05. November 2022 und finde es heraus!
Wir freuen uns Dich kennenzulernen.
www.theater-akademie-stuttgart.de
Rückblick Mai 2022
Abschlussstück im Fachbereich Schauspiel
Es spielten:
Johanna Königsfeld, Lorena Juric-Blazevic, Yevgeniy Solovyov und Ismael Boerner
Regie: Frank Deesz
Die Theaterkompagnie Stuttgart spielt "Der zerbrochne Krug" in Bietigheim-Bissingen
Mittwoch, 26. Oktober 2022, 20 Uhr
Der zerbrochne Krug
– Ein Lustspiel von Heinrich v. Kleist
Dorfrichter Adam wacht morgens auf, er hat schwere Verletzungen am Kopf. Als sich hoher Besuch ankündigt, der zur Überprüfung der Amtsgeschäfte das Land durchreist, kommt der Dorfrichter recht in Not: just heute soll ein zerbrochener Krug verhandelt werden und der Gerichtsrat Walter will dem Verfahren beiwohnen.
Ob die seltsamen Verletzungen des Dorfrichters mit dem gerade zu verhandelnden Fall zusammenhängen? Je länger das Verfahren dauert, umso mehr kommt ein schwerer Verdacht auf…
Justizirrtümer, Korruption, Vetternwirtschaft und die MeeToo-Debatte sind aktuell wie eh und je.
Foto: Lion Jerger
Tickets:
https://www.reservix.de/tickets-der-zerbrochne-krug-ein-lustspiel-von-heinrich-v-kleist-in-bietigheim-bissingen-kronenzentrum-am-26-10-2022/e1969803
Informationen:
www.theater-kompagnie-stuttgart.de
Du interessierst Dich für die Theaterberufe Schauspiel, Theaterpädagogik und Sprechkunst/ Sprachpädagogik?
Dann bewirb Dich jetzt und komm zum Vorsprechen am 09.10.2022 in die Theaterakademie Stuttgart.
Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Weitere Informationen:
www.theater-akademie-stuttgart.de
Unsere zweiwöchige Herbstepoche im Schuljahr 2022/23 geht zu Ende.
Es fanden Intensivkurse in Tango, Clownerie, Theatersport, Improvisation, Forumtheater, Sportfechten und Literaturgeschichte statt. Auch die Proben für das Abschlussstück im Fachbereich Schauspiel haben bereits begonnen.
Du möchtest mehr über die Ausbildung an der Theaterakademie Stuttgart erfahren?
Dann melde Dich jetzt für den Infoworkshop am 01.10.2022 an!
Wir freuen uns auf Dich und sind gespannt, Dich kennenzulernen.
Infos unter:
www.theater-akademie-stuttgart.de
Die Kindertheaterstücke des 3. Ausbildungsjahres, die im vergangenen Schuljahr im Rahmen der theaterpädagogischen Zwischenprüfung entstanden sind, durften am letzten Wochenende beim Hofkultur-Weekend "Don't stop me now" von KulturWelt in Ludwigsburg erneut aufgeführt werden.
Wir danken allen Beteiligten für diese gelungenen Vorstellungen und freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Die Theaterakademie Stuttgart ist aus der Sommerpause zurück und startet frisch erholt in das Wintertrimester.
Herzlich begrüßen wir Tamara, Florentine, Andrea, Sabine, Kirra, Michel und Robert im neuen ersten Jahr. Schön, dass ihr an der Theaterakademie seid!
Wir wünschen allen ein erfolgreiches Schuljahr 2022/23 und freuen uns auf eine vielseitige, interessante und erlebnisreiche Zeit.
- Einblicke in die Trimesterabschlüsse im Juli 2022 -
Zwischenprüfung Regie im Fachbereich Theaterpädagogik
Inszeniert von Camila Cordero
Es spielten Lisa Stephan, Milena Posochow und Barzani Machaikh
Fotos: Paul Schlösser
- Einblicke in die Trimesterabschlüsse im Juli 2022 -
Zwischenprüfung Regie im Fachbereich Theaterpädagogik
Inszeniert von Zaher Alchihabi
Es spielten Verena Hammel, Jonas Drescher und Kawa Issa
Fotos: Paul Schlösser
- Einblicke in die Trimesterabschlüsse im Juli 2022 -
Zwischenprüfung Regie im Fachbereich Theaterpädagogik
Inszeniert von Bastian Simon
Es spielten Barzani Machaikh, Camila Cordero und David Kiefer
Fotos: Paul Schlösser
- Einblicke in die Trimesterabschlüsse im Juli 2022 -
Abschlussprüfung Regie im Fachbereich Theaterpädagogik
"Gespenster" von Henrik Ibsen
Inszeniert von Annamae Endtinger
Es spielten Annamae Endtinger, Sophie von Grudzinski, Jonas Drescher und Kawa Issa
Fotos: Paul Schlösser
- Einblicke in die Trimesterabschlüsse im Juli 2022 -
Präsentation Szenisches Studium des 4. Ausbildungsjahres im Fachbereich Schauspiel
Johanna Fehrenbach & Annamae Endtinger als "Luise & Marie" aus "Leviathan" von Dea Loher, erarbeitet mit Wilfried Alt
Sophie von Grudzinski & Irina Wetsch als "Irene & Marie" aus "Krankheit der Jugend" von Ferdinand Bruckner, erarbeitet mit Frank Deesz
- Einblicke in die Trimesterabschlüsse im Juli 2022 -
Abschlussprüfung Regie im Fachbereich Theaterpädagogik
"Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni
Inszeniert von Kira Wladarz
Es spielten Kira Wladarz, Melanie Friederich und Kaj Meijer
Fotos: Paul Schlösser
- Einblicke in die Trimesterabschlüsse im Juli 2022 -
Aufnahmeprüfung Theaterpädagogik im 2. Ausbildungsjahr zum Thema "Beziehungen"
Fotos: Lukas Esti
Die Theaterkompagnie Stuttgart ist ein professioneller Tourneebetrieb im Verband der Inthega-Theater. Im Ensemble der TKS arbeiten Studenten der Fachschaft Schauspiel mit ihren Dozenten zusammen und erfahren die Arbeitswelt des Theaters an der Seite von erprobten Kollegen. Seit 1998 gastiert die TKS an Stadttheatern und Open-air-Festivals im gesamten deutschsprachigen Raum und in der Schweiz.
Studenten der Fachschaft Theaterpädagogik können durch Assistenzen in den Bereichen Regie, Bühnenbild, Kostüm, oder durch die Mitarbeit im Tourneebetrieb bei Licht- und Tontechnik wichtige Berufserfahrungen sammeln.
Weitere Informationen unter:
www.theater-kompagnie-stuttgart.de
www.theater-akademie-stuttgart.de
27 Jahre praxisorientierte Theaterausbildung in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs!
Die Theaterakademie Stuttgart bereitet auf einen Beruf vor, der für Jahrzehnte das Leben prägen wird. Darum bieten wir als eines der wenigen privaten Institute in Deutschland eine grundständige vierjährige Ausbildung für die Ausbildungsgänge Schauspiel, Theaterpädagogik und Sprechkunst / Sprachpädagogik an.
Zusätzlich können in allen drei Fachbereichen sowohl auf der hauseigenen Studiobühne, als auch im deutschlandweiten Tourneebetrieb der Theaterkompagnie Stuttgart, Theatererfahrungen im wirklichen Bühnenbetrieb gesammelt werden: in den Bereichen Schauspiel, Regie- oder Bühnenbildassistenz und Veranstaltungstechnik.
Als bundesweit einziges Institut bietet die TAS ein Doppelstudium an, in dem zwei Ausbildungsgänge kombiniert werden können.
Weitere Informationen auf:
www.theater-akademie-stuttgart.de
www.theater-kompagnie-stuttgart.de
- Einblicke in die Trimesterabschlüsse im Juli 2022 -
Abschlussprüfung Sprechkunst im Fachbereich Schauspiel
Fotos: Lukas Esti
- Einblicke in die Trimesterabschlüsse im Juli 2022 -
Abschlussprüfung Regie im Fachbereich Theaterpädagogik
"Kunst" von Yasmina Reza
Inszeniert von Johanna Fehrenbach
Es spielten Verena Hammel, Milena Posochow und Patricia Stein
Fotos: Paul Schlösser
Du interessierst Dich für die Theaterberufe
Schauspiel, Theaterpädagogik, Sprechkunst/Sprachpädagogik?
Bewirb dich jetzt und komm zum Vorsprechen am 03. September 2022.
Wir freuen uns auf dich!
Weitere Informationen unter:
www.theater-akademie-stuttgart.de
- Einblicke in die Trimesterabschlüsse im Juli 2022 -
Zwischenprüfung Tanz am Ende des 2. Ausbildungsjahres
Geprüft werden die in choreographischer Eigenarbeit entwickelten Paar- und/oder Einzeltänze.
- Einblicke in die Trimesterabschlüsse im Juli 2022 -
Zwischenprüfung Rolle im Fachbereich Schauspiel
Lena Blauth, Camila Cordero und David Kiefer
In "Clavigo" von Johann Wolfgang von Goethe
Zaher Alchihabi als Roberto Zucco
In "Roberto Zucco" von Bernard-Marie Koltés
Milena Posochow als Lisbeth
In "Gras" von Esther Gerritsen
David Kiefer
In "Der Kontrabass" von Patrick Süskind
Bastian Simon und Lisa Stephan
Als Kasimir und Karoline
In "Kasimir und Karoline" von Ödön von Horváth
Lena Blauth in als Frau
In "Rausch" von Falk Richter
Bastian Simon als Andri
In "Andorra" von Max Frisch
Camila Cordero als Frau
In "Gebrüllt vor Lachen" von Christopher Durang
Milena Posochow und Zaher Alchihabi als Vasilisa und Pepel
In "Nachtasyl" von Maxim Gorki
Einblicke in die Trimesterabschlüsse im Juli 2022 und die
Abschlussprüfung Tanz im Fachbereich Schauspiel
Geprüft wird in Gruppenchoregraphien sowie in Einzel- oder Paartanz.
- Einblicke in die Trimesterabschlüsse im Juli 2022 -
Abschlussprüfung Tanz im Fachbereich Schauspiel
Geprüft wird in Gruppenchoregraphien sowie in Einzel- oder Paartanz.
Du interessierst Dich für die Theaterberufe
Schauspiel, Theaterpädagogik, Sprechkunst/Sprachpädagogik?
Du suchst eine Möglichkeit diese Ausbildungen in einem Doppelstudium zu kombinieren, um ein weiteres berufliches Standbein zu erobern?
Dann komm zum Infoworkshop am
Samstag, 06.August 2022 oder zum Vorsprechen der Theaterakademie Stuttgart am Sonntag, 07.August 2022.
Programm Infoworkshop:
10.00-11.30 Fechten, Manu Nero
11.45-13.15 Theaterpädagogik, Bernd Köhler
14.15-15.45 Tanztheater, Elena Vodolazkina
16.00-17.30 Schauspiel, Frank Deesz
17.30-18.00 Fragen zur Sprecherausbildung und Abschlusskolloquium, Lutz Schäfer
Weitere Informationen unter:
www.theater-akademie-stuttgart.de
Nach erfolgreich abgelegten Prüfungen und beeindruckenden Präsentationen aus den verschiedenen Unterrichtsfächern geht das Schuljahr 2021/22 nun zu Ende und die Theaterakademie Stuttgart verabschiedet sich in die Sommerpause.
Wir wünschen erholsame Sommerferien und freuen uns schon auf den 19. September 2022 - den Start in ein aufregendes neues Schuljahr!
Die Theaterakademie Stuttgart gratuliert den diesjährigen Absolventen zu ihren Ausbildungsabschlüssen in Schauspiel, Theaterpädagogik und Sprechkunst/Sprachpädagogik.
Liebe Lorena, liebe Johanna, liebe Gvantsa, liebe Anna, liebe Patricia, lieber Yevgeniy, lieber Ismael, lieber Christian und lieber Louis,
für euren weiteren Weg und euren Berufsstart wünschen wir euch von Herzen alles Gute.
Geht raus in die Welt und zeigt, was ihr könnt und was ihr bei uns gelernt habt!
Theater Akademie - Kompagnie Stuttgart |
TheaterAkademieStuttgart Die Theaterausbildungen TheaterKompagnieStuttgart Die Tournee-Bühne Impressum | Datenschutz Impressum | Datenschutz
Aufnahmeprüfung Termine 2022
Endlich ein Foto des 4. Jahrgangs der Theaterakademie Stuttgart, wo ich seit neuestem Cameracting unterrichte. Bilder des 3. Jahrgangs folgen bald, wenn ich mal daran denke.
.
.
.
.
.
.boerner
...eine weitere Rückmeldung von der Krug-Tournee für die Kollegen und die Schauspielschüler der Akademie
Liebe/r Studieninteressent/in,
Sie können Ihre Bewerbung auf einen Studienplatz an der Theaterakademie Stuttgart auf dem Postwege oder per Mail einreichen. Die Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 14.Juni vorliegen, die Anzahl der Termine ist begrenzt, es entscheidet die Reihenfolge des Eingangs Ihrer Anmeldung.
Die Bewerber werden einzeln zur Aufnahmeprüfung aufgerufen.
Ort: Theaterakademie Stuttgart, Fuchseckstr.7, 70188 Stuttgart
Einzureichende Unterlagen:
Motivationsschreiben
Lebenslauf (handschriftlich)
Zeugnisse
Foto
Vorzubereiten für den Vorsprechtermin sind:
zwei Monologe (max jeweils 3 Min)
ein Prosatext und ein Gedicht
ein Lied
Wir freuen uns auf Sie
Das Kollegium der Theaterakademie Stuttgart
Liebe/r Studieninteressent/in,
Sie können Ihre Bewerbung auf einen Studienplatz an der Theaterakademie Stuttgart auf dem Postwege oder per Mail einreichen. Die Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 14.Juni vorliegen, die Anzahl der Termine ist begrenzt, es entscheidet die Reihenfolge des Eingangs Ihrer Anmeldung.
Die Bewerber werden einzeln zur Aufnahmeprüfung aufgerufen.
Ort: Theaterakademie Stuttgart, Fuchseckstr.7, 70188 Stuttgart
Einzureichende Unterlagen:
• Motivationsschreiben
• Lebenslauf (handschriftlich)
• Zeugnisse
• Foto
Vorzubereiten für den Vorsprechtermin sind:
• zwei Monologe (max jeweils 3 Min)
• ein Prosatext und ein Gedicht
• ein Lied
•
Wir freuen uns auf Sie
Das Kollegium der Theaterakademie Stuttgart
Photos from Theaterakademie Stuttgart's post
Schauspiel? Theaterpädagogik? Sprechkunst/ Sprechpädagogik?
An der Theaterakademie Stuttgart musst du dich nicht entscheiden!
Das Doppelstudium an der TAS bietet bundesweit einmalig die Möglichkeit, zwei Ausbildungsgänge parallel zu studieren, z.B. Schauspiel und Theaterpädagogik. Die jeweils 4-jährige Studienzeit eines jeden Ausbildungsganges wird aufgrund curricularer Überschneidungen für den zweiten Ausbildungsgang auf 1 Jahr verkürzt. Zwei staatlich anerkannte Abschlüsse also nach 5 Jahren! Für den/die Abolventen/innen der TAS ist dies der bestmögliche Einstieg in einen heiß umkämpften Arbeitsmarkt, der Berufsanfängern anstelle des einen Einstieges nun viele Chancen eröffnet.
! Das Vorsprechen !
am: 07. Mai von 10.00 – 19.00 Uhr.
Bewerbungen bitte auf dem Postwege oder per Mail bis spätestens 04. Mai 2022 postalisch an das Büro der Theaterakademie Stuttgart, Urachstr.29, 70190 Stuttgart, oder per Mail: [email protected]
Wir sind gespannt, Sie kennen zu lernen!
Das Kollegium der Theaterakademie Stuttgart
Einzureichende Unterlagen:
Motivationsschreiben
Lebenslauf (handschriftlich)
Zeugnisse
Foto (nicht älter als 6 Monate)
Bitte bereiten Sie vor:
zwei Monologe (max jeweils 3 Min)
je ein Prosatext und ein Gedicht
ein Lied
Wir freuen uns auf Sie
Studierende, Dozenten und Gäste auf Tour mit "Der zerbrochne Krug" von Kleist im Stadttheater Neustadt
Fuchseckstraße 7
Stuttgart
70188
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 19:00 |
Freitag | 08:30 - 19:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Theaterakademie Stuttgart erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Theaterakademie Stuttgart senden:
Theater La Lune Stuttgart e.V.
Gablenberger Hauptstrasse 130Harald Wohlfahrt Palazzo Stuttgart
Mercedesstraße 50LOKSTOFF! Theater im öffentlichen Raum e.V.
Reinsburgstraße 82Friedrichsbau Variete Stuttgart
Siemensstraße 15