Clicky

Stuttgarter Stadtbienen

Stuttgarter Stadtbienen Wir Stuttgarter Stadtbienen wohnen und fliegen in den Grünflächen der Stadt Stuttgart und erfreuen Bienen haben auch kein Interesse an Süßem.

Die Honigbiene:
Bienen sind ein wichtiger Teil eines ausgewogenen Naturkreislaufs. Als drittwichtigstes Nutztier sind Bienen verantwortlich für die Bestäubung von Tausenden von Nutz- und Wildpflanzen. Sie bestäuben besonders effizient, weil sie einer Blütenart (Tracht) treu bleiben, solange diese blüht (Blütenstetigkeit). Mit ihren großen Völkern sind sie anderen Bestäubern auch zahlenmäßig überl

egen. Die Honigbiene in der Stadt:
In Zeiten des anhaltenden Bienensterbens und des Rückgangs der Bienenvölker gilt die Stadt als der ideale Standort für Bienen, da sie hier vor Monokulturen und den Pestizidbelastungen auf dem Land verschont bleiben. Von Bienen und Wespen:
Nicht zu verwechseln mit Wespen sind Honigbienen sanftmütig und von Grund auf nicht aggressiv. Es sind stets Wespen, die einem das Frühstück streitig machen wollen. Selbst eine Biene im Umfeld des Menschen sondiert nur ihre Umgebung und verhält sich immer friedlich, solange sie nicht angegriffen wird. Die friedliche Koexistenz zwischen Mensch und Bienen gibt es seit Hunderten von Jahren und funktioniert problemlos auch im engeren städtischen Raum. Zudem versuchen wir durch gezielte Züchtung besonders sanftmütige Völker zu halten. Nutzen der Bienenhaltung:
Aus dem Nektar der von den Bienen besuchten Trachten ergeben sich die verschiedenen Sortenhonige. Aufgrund der hohen Pflanzenvielfalt tragen unsere Bienen hier einen Frühjahrs- und einen Sommer-Mischblütenhonig ein, der je nach Witterung und Trachtzeiten der Pflanzen unterschiedlich schmeckt. Die Bienen bieten zudem Wachs, Pollen, Propolis und Gelée Royale. Ihre wichtigste Leistung bleibt jedoch die Bestäubung: Mit ihr helfen sie, die Artenvielfalt der Natur zu erhalten und die Erträge der Gärtner und Obstbauern zu sichern.

Es ist geschafft... wir haben die Jahresernte 2016 abgefüllt und etiquettiert... Jahresertrag: 304 kg. Trotz doppelter V...
06/11/2016

Es ist geschafft... wir haben die Jahresernte 2016 abgefüllt und etiquettiert... Jahresertrag: 304 kg. Trotz doppelter Völkeranzahl liegen wir mit dem Ertrag unter dem Vorjahr... lag wahrscheinlich am sehr nassen und verregneten Juni... Aber wir sind dennoch sehr zufrieden!

Aufräumen für den Winter Part.2 geschafft: Alle Völker sind aufgefüttert, alle Kisten gestrichen und eingelagert. Nun ka...
30/09/2016

Aufräumen für den Winter Part.2 geschafft: Alle Völker sind aufgefüttert, alle Kisten gestrichen und eingelagert. Nun kann der Winter kommen. Ab heute kümmern wir uns um die Honigabfüllung der diesjährigen Ernte...

Das super Wetter genutzt um die Beuten mal wieder mit etwas bienenfreundlicher Holzschutzfarbe für das nächste Jahr zu s...
25/09/2016

Das super Wetter genutzt um die Beuten mal wieder mit etwas bienenfreundlicher Holzschutzfarbe für das nächste Jahr zu schützen...

Gläserrestbestand heute gecheckt: 25% für Abfüllung 2016 vorhanden...
06/09/2016

Gläserrestbestand heute gecheckt: 25% für Abfüllung 2016 vorhanden...

28/08/2016

"Kö 3 Wochen käfigen Methode": gefloppt.
Von sechs Völkern, die ihre Königin verloren hatten konnten wir drei diese Woche retten und mit jungen Ersatzköniginnen beweiseln. Die anderen drei wurden anderen Völkern zugekehrt. Nach einem mittelprächtigen Honigertragsjahr nun auch noch sechs starke Zuchtköniginnen zu verlieren war bitter. Hoffentlich kommen die restlichen Völker nun heil durch den Herbst und den Winter...

Trotz schlechter Begattungsergebnisse aufgrund des schlechten Wetters im Juni konnten wir heute fünf Ableger (Jungvölker...
01/07/2016

Trotz schlechter Begattungsergebnisse aufgrund des schlechten Wetters im Juni konnten wir heute fünf Ableger (Jungvölker) nach Ludwigsburg auf das Vereinsgelände bringen. Dort werden sie am So. an die Nachwuchimker verlost, die dann mit den neuen Völkern nächstes Jahr ihren ersten Honig ernten können... Wir wünschen viel Spaß mit den kleinen Völkern und einen erfolgreichen Einstieg in die Imkerei!

Honig-Schleudern Teil 1 ist geschafft...
05/06/2016

Honig-Schleudern Teil 1 ist geschafft...

Am vierten Tag wird gekäfigt, damit die erste geschlüpfte Königin nicht alle anderen absticht. 14 von 20 Zellen wurden a...
25/05/2016

Am vierten Tag wird gekäfigt, damit die erste geschlüpfte Königin nicht alle anderen absticht.
14 von 20 Zellen wurden angenommen - super!
Wir freuen uns auf die neue Generation Königinnen und hoffen diese sind auch so sanftmütig, ertragsstark, schwarmträge und vital, wie unsere besten Zuchtköniginnen...

Bei den traumhaften Temperaturen haben wir am Wochenende den Zuchtrahmen mit Edelzuchtstoff belarvt. Nun warten wir bis ...
22/05/2016

Bei den traumhaften Temperaturen haben wir am Wochenende den Zuchtrahmen mit Edelzuchtstoff belarvt. Nun warten wir bis die Königinnenzellen verdeckelt sind...

Trotz Regenwetter haben wir heute nach unseren Jungvölkern geschaut. Unser Stand wächst gerade von Woche zu Woche... Die...
16/05/2016

Trotz Regenwetter haben wir heute nach unseren Jungvölkern geschaut. Unser Stand wächst gerade von Woche zu Woche... Die ersten Königinnen dieses Jahr waren auch schon erfolgreich auf Hochzeitsflug...

Zweite Kontrolle dieses Jahr:Viele verdeckelte Drohnenrähmen, 4 Völker schon in Schwarmstimmung, schon 3 Ableger (Jungvö...
22/04/2016

Zweite Kontrolle dieses Jahr:
Viele verdeckelte Drohnenrähmen, 4 Völker schon in Schwarmstimmung, schon 3 Ableger (Jungvölker) gemacht, bei 5 Völkern schon den 2ten Honigraum aufgesetzt und zuletzt noch kurz den zweiten Stand gemäht... Arbeit für diese Woche vor dem Regen erledigt und happy :)

Mit der Kirschblüte beginnt die große Tracht in unserer Region. Ab jetzt füllen sich wieder die Honigräume!
11/04/2016

Mit der Kirschblüte beginnt die große Tracht in unserer Region. Ab jetzt füllen sich wieder die Honigräume!

Endlich ist der Frühling da: Honigräume drauf, Drohnenrahmen rein und Wachsschmelzer in die Sonne...
03/04/2016

Endlich ist der Frühling da: Honigräume drauf, Drohnenrahmen rein und Wachsschmelzer in die Sonne...

Endlich Wochenende!!
18/03/2016

Endlich Wochenende!!

Das finden wir super!!!(StZ. 09.03.16)
10/03/2016

Das finden wir super!!!
(StZ. 09.03.16)

Tolles Wetter heute in Stuttgart! Das gefällt auch den Bienen...
27/02/2016

Tolles Wetter heute in Stuttgart! Das gefällt auch den Bienen...

Bei den aktuellen Temperaturen erwarten wir dieses Frühjahr keinen Schnee mehr. Deshalb haben wir heute schon frühzeitig...
21/02/2016

Bei den aktuellen Temperaturen erwarten wir dieses Frühjahr keinen Schnee mehr. Deshalb haben wir heute schon frühzeitig die Spechtschutznetze entfernt. Zusätzlich haben wir bei allen Völkern den Winterfuttervorrat geprüft. Die Völker sind sehr vital und bereits stark entwickelt. Wie auch letztes Jahr, keine Varroa-Verluste über den Winter!! Wir freuen uns sehr auf die nächsten Monate...

Endlich Schnee in Stuttgart...
17/01/2016

Endlich Schnee in Stuttgart...

Heute haben wir unser Wachs aus 2015 zum umarbeiten nach Wangen gebracht und gleich die große Wachspressmaschine besicht...
16/01/2016

Heute haben wir unser Wachs aus 2015 zum umarbeiten nach Wangen gebracht und gleich die große Wachspressmaschine besichtigt. Neuer Laden für Imkereibedarf in Stuttgart...

Vorbereitungen für 2016...
07/01/2016

Vorbereitungen für 2016...

24/12/2015

Wir haben uns die letzten Stiche für dieses Jahr noch abgeholt, aber nun sind alle Völker "Winterbehandelt" und wir und die Bienen sind ab heute nach einem besonders warmen Jahr nun in den Winterferien. Der Winter lässt zwar noch auf sich warten, aber bisher haben wir zumindest keine Völkerverluste zu verzeichnen...
WIR WÜNSCHEN ALLEN EIN FROHES FEST UND EINEN GUTEN START INS NEUE JAHR!!! ⛄🎄🎁
Viele Grüße Anni & Dani

Am Montag 07.12.15 gibt es unseren Honig erstmals auf dem Ludwigsburger Barock Weihnachtsmarkt zu kaufen...
04/12/2015

Am Montag 07.12.15 gibt es unseren Honig erstmals auf dem Ludwigsburger Barock Weihnachtsmarkt zu kaufen...

Der Schnee kann kommen... Nun ist unser Zuhause auch gegen hungrige Spechte gesichert!
29/11/2015

Der Schnee kann kommen... Nun ist unser Zuhause auch gegen hungrige Spechte gesichert!

Zeit für Mäusegitter, damit keine Maus im warmen Bienenstock überwintert und die Futtervorräte klauen kann... Und das le...
06/11/2015

Zeit für Mäusegitter, damit keine Maus im warmen Bienenstock überwintert und die Futtervorräte klauen kann... Und das letzte Volk hat nun auch einen neuen Isolierdeckel bekommen, sodass wir einen letzten Blick ins Volk werfen konnten...

Heute: Endlich mal wieder Flugwetter... (+ Chilliernte)
24/10/2015

Heute: Endlich mal wieder Flugwetter... (+ Chilliernte)

Es gibt immer was zu tun 😊 Diese Woche: Altes Wachs klären und zu Blöcken einschmelzen. Aus den Blöcken lassen wir dann ...
08/10/2015

Es gibt immer was zu tun 😊 Diese Woche: Altes Wachs klären und zu Blöcken einschmelzen. Aus den Blöcken lassen wir dann im Winter neue Mittelwände gießen...

Heute mal was Interessantes über das Superprodukt Honig:
02/10/2015
Flüssiggold gegen Reizhusten: 7 Geheimnisse des Honigs

Heute mal was Interessantes über das Superprodukt Honig:

Er lindert Reizhusten und schmeckt wunderbar süß – Honig ist Medizin und Nahrungsmittel zugleich. 7 Gründe, warum Sie ein Glas zu Hause haben sollten.

26/09/2015

Liebe Freunde und Bekannte,
ab heute startet offiziell unser Honigverkauf 2015. Der Honig ist nun verarbeitet, abgefüllt und etiquettiert. Auch die Völker sind bereits aufgefüttert und winterfertig. So haben wir das Jahr 2015 fast geschafft und freuen uns heute über die erfolgreiche Ernte! Wer Interesse an Honig hat darf sich gerne bei uns melden... Viele Grüße Anni+Daniel

Nachdem eines unserer Völker im Spätsommer keine begattete Königin mehr nachziehen konnte haben wir heute beschlossen, d...
12/09/2015

Nachdem eines unserer Völker im Spätsommer keine begattete Königin mehr nachziehen konnte haben wir heute beschlossen, das Volk mit einem Nachbarvolk zu vereinigen... Friedlich wanderten sie in das Nachbarvolk ein...

Aufgrund des trockenen Sommers mussten wir dieses Jahr unsere Völker schon im August zufüttern... Heute haben wir aber m...
28/08/2015

Aufgrund des trockenen Sommers mussten wir dieses Jahr unsere Völker schon im August zufüttern... Heute haben wir aber mit der größeren Winterfütterung begonnen und 112 kg Futtersirup verteilt. Weitere 70 kg folgen noch bis zum 20ten Sep, dann sollte jedes Volk mind. 15 kg Futter einlagert haben...

Vom diesjährigen Sommerblütenhonig konnten wir letztes Wochenende zusätzliche 123,8 kg ernten. Wir finden er hat eine to...
29/07/2015

Vom diesjährigen Sommerblütenhonig konnten wir letztes Wochenende zusätzliche 123,8 kg ernten. Wir finden er hat eine tolle Farbe.... Jetzt müssen wir die ganzen Mengen noch verarbeiten - dann gibt endlich wieder Honig...

Heute ist Sommerblütenhonig-Erntetag! Nachdem die letzten beiden Wochen sehr trocken waren und kaum mehr Honig eingetrag...
25/07/2015

Heute ist Sommerblütenhonig-Erntetag! Nachdem die letzten beiden Wochen sehr trocken waren und kaum mehr Honig eingetragen wurde, war es höchste Zeit den restlichen Honig zu ernten. Ab morgen werden die Völker dann für den Winter fit gemacht...

Mit diesem Wachsschmelzer und der kostenlosen Sonnenenergie 🌞 schmelzen wir unsere Altwaben im Sommer zu Kilo-Blöcken. I...
18/07/2015

Mit diesem Wachsschmelzer und der kostenlosen Sonnenenergie 🌞 schmelzen wir unsere Altwaben im Sommer zu Kilo-Blöcken. Im Winter wird dieses Wachs dann nochmals gereinigt und zu neuen Mittelwänden gegossen, die dann als Ausgangsmaterial für den neuen Wabenbau im Frühjahr dienen...

Adresse

Sigmund-Lindauer-Weg
Stuttgart
70376

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stuttgarter Stadtbienen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stuttgarter Stadtbienen senden:

Videos

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Bemerkungen

Sie sind angekommen!
super Sache, Daumen hoch!
x

Andere Zoo in Stuttgart (alles anzeigen)

Observation Tower Burgholzhof HipHop Open Gauthier Dance Theaterhaus Stuttgart Theaterhaus Stuttgart ECLAT Festival / Musik der Jahrhunderte Friedrichsbau Variete Stuttgart Wilhelma Pop-Büro Region Stuttgart STROTMANNS Magic Lounge Freunde und Förderer der Wilhelma kmr Waggons Stuttgart Zapata Jonas Neuner & Anastasia