Programm | Sommer in Stuttgart | 22./23. Juli 2022 | Theaterhaus Stuttgart
ℹ️ Programm 22./23. Juli 2022 | Theaterhaus Stuttgart | Sommer in Stuttgart
Fr. 22. Juli
18:00 Uhr Kammerkonzert, Theaterhaus, T2
20:00 Uhr Magischer Raum, Theaterhaus, MDJ P1
22:00 Uhr KoRa, Theaterhaus, T2
Sa. 23. Juli
17: 00 Uhr Young Digital Adventures, Theaterhaus, T2
20:30 Uhr Magischer Raum, Theaterhaus, MDJ P1
22:00 Uhr Radz quartet Kyjiw, Theaterhaus, T2
Weitere Informationen unter www.sommer-in-stuttgart.de und www.mdjstuttgart.de | www.instagram.com/mdjstuttgart/
DER SOMMER IN STUTTGART
Festival neuer Musik
16. + 22. + 23.07.2022
Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle und Theaterhaus Stuttgart
#SiS #SiS2022 #sommerinstuttgart #sommer #stuttgart #neuemusik #volles #programm #festival #festivalneuermusik #erleben #contemporary #contemporarymusic
SOMMER IN STUTTGART | Programm 16.07.2022 | Liederhalle, Silchersaal
ℹ️ 16.07.2022 Liederhalle, Silchersaal
Konzert 1 | 19:00 Uhr | https://fb.me/e/78UCmI243
Alberto Posadas: Poética del camino
Zyklus für sechs Stimmen und Ensemble (2019)
mit:
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Ensemble recherche
Konzert 2 | Nebensonnen | 21:30 Uhr | https://fb.me/e/78UCmI243
Ensemble Recherche mit Werken von:
Lisa Streich
Jonah Haven
Vito Žuraj
Kristine Tjøgersen
DER SOMMER IN STUTTGART
Festival neuer Musik
16. + 22. + 23.07.2022
Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle und Theaterhaus Stuttgart
Weitere Informationen unter www.sommer-in-stuttgart.de und www.mdjstuttgart.de | www.instagram.com/mdjstuttgart/
#SiS #SiS2022 #sommerinstuttgart #sommer #stuttgart #neuemusik #liederhalle #festival #festivalclat
ℹ️🆕Das komplette Festivalprogramm vom SOMMER IN STUTTGRART jetzt auch online auf www.sommer-in-stuttgart.de ⛱
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit der Solitude einer einzelnen Bassklarinette beginnt das Festival Der Sommer in Stuttgart. Es entspinnen sich polyphone Wege, kreuzen sich »Reiserouten« des Klangs: Alberto Posadas’ Poética del camino entfaltet eine Dramaturgie rund um das Phänomen eines zu beschreitenden Weges, das sinnbildlich für viele Konzerte des Festivals steht. Das Eröffnungskonzert versammelt Musiker:innen aus drei renommierten baden-württembergischen Ensembles, die jeweils mit eigenen Projekten den weiteren Verlauf des kurzen Sommerfestivals prägen. Sie haben bekannte und in Stuttgart debütierende, junge und avancierte Komponist:innen im Gepäck: Konzerte zwischen kontemplativer Poesie und ExperiMit der Solitude einer einzelnen Bassklarinette beginnt das Festival Der Sommer in Stuttgart. Es entspinnen sich polyphone Wege, kreuzen sich »Reiserouten« des Klangs: Alberto Posadas’ Poética del camino entfaltet eine Dramaturgie rund um das Phänomen eines zu beschreitenden Weges, das sinnbildlich für viele Konzerte des Festivals steht. Das Eröffnungskonzert versammelt Musiker:innen aus drei renommierten baden-württembergischen Ensembles, die jeweils mit eigenen Projekten den weiteren Verlauf des kurzen Sommerfestivals prägen. Sie haben bekannte und in Stuttgart debütierende, junge und avancierte Komponist:innen im Gepäck: Konzerte zwischen kontemplativer Poesie und Experi#festivalclatmentierlust.
Eingebettet sind zwei Konzerte ukrainischer Musiker – ein Crossover zu Fusion und Jazz-Rock, unbedingt, fordernd und explizit – sowie ein Gespräch über die sehr unterschiedlichen Wege, die Künstler:innen in ex-sowjetischen Ländern aktuell gezwungen sind zu beschreiten, herausgeworfen von autokratischen Systemen in Situationen von Unsicherheit,
Voices and Accordions, Workshop und Konzert - Konzertreihe "Südseite nachts"
20. März, 18:00 Uhr | Voices and Accordions - Abschlusskonzert des gleichnamigen Workshops, der bei den Darmstädter Ferienkursen 2021 (Internationales Musikinstitut Darmstadt (IMD)) begann und aktuell in Stuttgart fortgesetzt wird.
Im Rahmen der Konzertreihe "Südseite nachts" erleben Sie die intensiven und kreativen Arbeiten der jungen Komponist:innen und Interpret:innen auf der für alle Experimente offenen Probebühne unseres Hauses.
Mit neuen Werken von
Ioannis Dimitris Angelakis, Ryan Carraher, Jonathan Bell, Andrés Guadartama, Yang Song
Interpret:innen
Manca Dornik, Zdravka Ivanova, Aleksandar Popovic,
Darja Goldberg, Carlo Sampoalesi (Akkordeon)
Frauke Eisen, Kim Hyeyong,
Alexey Kokhanov, Robbie Blake (Stimmen)
In Teil 2 des Workshops in Stuttgart, abermals von den Neuen Vocalsolisten Andreas Fischer und Martin Nagy mit Rat und Tat begleitet, geht es nun weiter auf den Spuren dieser uralten Liaison von Stimme(n) und der sogenannten Quetschkommode, auch Schifferklavier genannt oder „Zerrwanst“. In der Volksmusik hatte dieses Duo seit jeher seinen Platz, in der Kunstmusik jedoch wurden dieser Besetzung fast ausschließlich kleinste Nebenrollen zugewiesen. Damit hat es nun ein Ende, dank der intensiven kreativen Arbeit von jungen Komponist:innen und Interpret:innen, die, wie oben beschrieben, von herausragenden Expert:innen in Sachen Stimme und Komposition für Stimme fit gemacht wurden.
Karten an der Abendkasse vor dem Konzertsaal
12 € / ermäßigt 8 € / Schüler und Studenten 5 €
#VoicesandAccordions #südseitenachts #junge #composer #youngcomposers #InternationalesMusikinstitutDarmstadt #KlangforumWien #akkordeon #KrassimirSterev
Tag 5/Day 5 | 𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | Zurück in der Zukunft
Zurück in der Zukunft - neue Werke für Violine & analoge Keyboards
Tag 5/Day 5 | 𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | Annonyme Bestattungen
#eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #neuemusik #mittendrin #livestream #AnonymeBestattungen
#RobinHoffmann
𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | Samstag/Saturday| 𝗟𝗜𝗩𝗘 in Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org
https://fb.me/e/2YKnNDa6C
Anonyme Bestattungen - Über 4 Stunden hinweg interpretiert das Ensemble Ascolta das aus 225 Stücken bestehende Werk von #RobinHoffmann sowie eine Komposition von #IsabelMundry
https://fb.me/e/4awQVaAvg
Practises of Subordination - Lecture-Performance mit #ChristophOgiermann (Komponist) und #LenaPrents (Kunstistorikerin) über die Video-Installation von #sergeyshabohin Aus
Text, Bildern, Fotos und Objekten formulierte der Künstler Sergey Shabohin eine ergreifende Erzählung über die staatlichen Strukturen, die die Bürger in Belarus unter Druck setzen. Musikalisch kommentiert von Christoph Ogiermann, werden die „Practises of Subordination“ für uns entschlüsselt von Lena Prents.
Musik für die Toten und Auferstandenen - Lesung und Musikperformance mit #ValzhynaMort im Gespräch mit #JanWagner, musikalisch begleitet von #oxanaomelchuk
Valzhyna Mort spricht mit dem Georg-Büchner-Preisträger Jan Wagner über ihren Gedichtband „Musik für die Toten und Auferstandenen“, aus dem Oxana Omelchuk das Gedicht "Music for Girls Voice and Bison" musikalisch interpretiert.
https://fb.me/e/15Zgyym4q
Zurück in der Zukunft - Ulrich Löffler/Analoge Keyboards und Hannah Weinrich/(E)-Violine mit Werken von DariyaMaminova, EivindBuene, OxanaOmelchuk MilicaDjordjević und GordonKampe
https://fb.me/e/28hZh3ZqZ
HYPHEMIND. Musiktheater hybrid - mit Neue Vocalsolisten Stuttgart Komposition: #Andreas-Eduardo Frank
POÈME MAUDIT - Ein inszeniertes Konzert in der Sporthalle von Arturo Fuentes mit dem ALEPH Gitarrenquartett und dem Jugend-Gitarrenorchester Baden-Württemberg
#eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #neuemusik #musiktheater #Bühne #Belarus #Pilze #Hypheminde #bestattungen #Performance #Gitarren #Geige #Sammlung #pilze #hyphemind #gitarre
𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | Freitag/Friday | 𝗟𝗜𝗩𝗘 in Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org
https://fb.me/e/9Nb53pCYM
Electrical Jungles - Präsentation, Performance & Gespräch von & mit der Schriftstellerin / Performerin #KingaToth & der Komponistin #SilviaRosani
Die ungarische Lyrikerin und Performerin Kinga Tóth und die italienische Komponistin Silvia Rosani reagieren auf männlich dominierte Gesellschaftsstrukturen mit einer hybriden Performance, die Fremdbestimmung, Hierarchie und Gefühle der Ohnmacht unmittelbar erfahrbar macht.
Im Rahmen des Hannsmann-Poethen Literaturstipendiums
https://fb.me/e/1hnbmnnlt
SWR2 Jetzt Musik präsentiert das SWR Symphonieorchester unter der Leitung von #GregorMayrhofer zusammen mit dem #SWRExperimentalstudio und Werken von #SaedHaddad, #YingWang und #VolkerHeyn
„Töne der Verzweiflung an einer stumpf-tumben Menschenwelt im Scheitern“: Ferro Canto, komponiert für die Donaueschinger Musiktage 1989, singt „von dem Manne, der mit schweren Holzstöcken auf eine Eisentrommel einschlug … und der – vom Dämon der Erkenntnis geritten – dennoch zum Aufbruch bläst.“
https://fb.me/e/2b7l6FUEB
#PonySAYS sind #LucasGérin (Schlagzeug) #FelixNagl (Klavier) und #ThiloRuck (Gitarre) mit Werken von #StevenTakasugi und #Jessiemarino
„Ein klein-bisschen utopischer Größenwahn“ gehört immer zu #ponysays , dem Trio, das Virtuosität und Charisma mit künstlerischer Sorgfalt und performativem Anspruch verbindet. Ihr hybrides Konzert wird online ein völlig anderes Erlebnis bieten als den Zuschauern im Theaterhaus.
https://fb.me/e/1tdr8gJHq
OOO-Intime - Oboe, Violoncello und Synthesizer spielen zu der live aus Taiwan gestreamten Performance von #LipingTing mit dem ensemble mosaik
„Es ist wahrscheinlich an der Zeit, einen Atemzug zu nehmen, unsere innere Stille zu beobachten, tief auf die ‘gegenwärtigen‘ Stimmen zu hören“, sagt Liping Tin
𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | Donnerstag/Thursday | 𝗟𝗜𝗩𝗘 in Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org
Performing Precarity I 18:30 Uhr
Performing Precarity II 22:30 Uhr
#JenniferTorrens #EllenUgelvik #AndersFørisdal mit Werken von #CarolaBauckholt & #ElizabethHobbs, #SimonLøffler, #LaurenceCrane, #LisaStreich und #TrondReinholdtsen
Auf dem Instrument zu brillieren, aber prekär zu leben: Auf diese Konditionen haben sich freischaffende Musiker:innen seit jeher eingelassen. Nun stellen die Künste das „Meisterhafte“ aber immer mehr in Frage. Ein Projekt über das Prekäre als Formprinzip und darüber, die Kontrolle über die musikalische Situation abzugeben.
Am Ende des Abends führt das Prekäre zu einer postapokalyptischen Situation: Traumsequenzen zwischen Konzert, Hörspiel, Musiktheater, Text, Modernismus-Nostalgie und Choreografie.
Das Preisträgerkonzert zum Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart mit Kompositionen von #MikołajLaskowski #BenjaminScheuer #FrancescoCiurlo zusammen mit dem #ensemblemusikfabrik
Drei Ausgezeichnete, drei sehr unterschiedliche ästhetische Konzepte. Die „tönenden Fundstücke“ des ersten Preisträgers Benjamin Scheuer, der mit diversen Spielzeugen und Klangobjekten Klänge nachzubilden versucht, sind dabei oft humorvoll, merkwürdig und voll von außermusikalischen Assoziationen.
#eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #neuemusik #musiktheater #education #Bühne #Belarus #landeshauptstadt #stuttgart #hybrid
𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | Mittwoch/Wednesday 𝗟𝗜𝗩𝗘 in Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org
𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | Mittwoch/Wednesday 𝗟𝗜𝗩𝗘 in Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org
Infos/Livestream/Tickets auf eclat.org
https://fb.me/e/4CQYyrIfu
Chaya Czernowin: Immaterial UA
I. A book of madrigals and intermezzos
II. a sound theater
Neue Vocalsolisten Stuttgart
„Das sensorische Drama der Madrigale wird zu einem tiefen Unterwassertheater, in dem reine Empfindungen und Modulationen zwischen visuellem und gefühltem Klang eine Provokation schaffen, die es den Zuhörern erlaubt, ihre eigenen Geschichtenerzähler zu werden.“ (C.Z.)
https://fb.me/e/1ATGQTuSl
Eröffnung
Oscar Bianchi: Plenty for two. Eine idiosynkratische Allianz UA
Annesley Black: Tolerance Stacks II UA
Florentin Ginot Kontrabass, Bruce Collins Posaune,
Ensemble Musikfabrik, Clement Power Leitung
Mit einer Feier der „Körperlichkeit des Klangs“ und in „einzigartigen Momenten, die zum Ausdruck bringen, was vergeht und nicht rekonstruiert werden kann“ eröffnen Oscar Bianchi und Annesley Black die fünf prallen Konzerttage im Theaterhaus.
https://fb.me/e/1qg9KGz2q
7 Zwerge
Musiktheater für Kinder ab 6 Jahren UA
Gordon Kampe Komposition, Manfred Weiss Text / szenische Einrichtung,
Theresa Szorek Erzählerin, Katharina Müller Ausstattung,
Juliane Votteler Dramaturgie, Ensemble Ascolta
Mit Witz, Poesie und großer Erfahrung im Kindermusiktheater verwandelt das kongeniale Team Weiß/Kampe die ascolta-Musiker in sieben Zwerge, die erst mal ihren Team-Geist finden müssen, um große Ziele zu erreichen.
#eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #neuemusik #musiktheater #education #Bühne #Belarus #eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #neuemusik #kinder #musiktheater #education #wlbesslingen #Hospitalkirche #eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #eclat2022 #stuttgart #hybrd #theaterhaus #countdown
UPDATE: Echoes in der Hospitalkirche nur/only um/at 20:00 Uhr/8 pm 𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | Dienstag/Tuesday 𝗟𝗜𝗩𝗘 in Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org
Infos/Livestream/Tickets auf eclat.org
https://fb.me/e/kTYNR3NCj
Echoes – Voices from Belarus III
Video-Musik-Performance in der Hospitalkirche
von und mit Nadiya Sayapina, Lesia Pcholka,
Zhanna Gladko Konzeptkunst / Performance sowie Viktoriia Vitrenko,
Gareth Davis, Christoph Ogiermann Komposition / Performance
2. bis 5. Februar: Video-Musik-Installation
Aus Bild, Text und Klang entsteht ein differenziertes wie eindringliches Narrativ über das Drama in unserem europäischen Nachbarland. Nach der Live-Performance wird ECHOES als Installation bis zum 5. Februar in der Hospitalkirche zu sehen sein.
https://fb.me/e/27YBxdoST
7 Zwerge
Musiktheater für Kinder ab 6 Jahren UA
Gordon Kampe Komposition, Manfred Weiss Text / szenische Einrichtung,
Theresa Szorek Erzählerin, Katharina Müller Ausstattung,
Juliane Votteler Dramaturgie, Ensemble ascolta
Mit Witz, Poesie und großer Erfahrung im Kindermusiktheater verwandelt das kongeniale Team Weiß/Kampe die ascolta-Musiker in sieben Zwerge, die erst mal ihren Team-Geist finden müssen, um große Ziele zu erreichen.
#eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #neuemusik #musiktheater #education #Bühne #Belarus #eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #neuemusik #kinder #musiktheater #education #wlbesslingen #Hospitalkirche #eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #eclat2022 #stuttgart #hybrd #theaterhaus #countdown #baldgehteslos
𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | Dienstag/Tuesday | 𝗟𝗜𝗩𝗘 in Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org
𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | Dienstag/Tuesday | 𝗟𝗜𝗩𝗘 in Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org
Infos/Livestream/Tickets auf eclat.org
https://fb.me/e/kTYNR3NCj
Echoes – Voices from Belarus III
Video-Musik-Performance in der Hospitalkirche
von und mit Nadiya Sayapina, Lesia Pcholka,
Zhanna Gladko Konzeptkunst / Performance sowie Viktoriia Vitrenko,
Gareth Davis, Christoph Ogiermann Komposition / Performance
2. bis 5. Februar: Video-Musik-Installation
Aus Bild, Text und Klang entsteht ein differenziertes wie eindringliches Narrativ über das Drama in unserem europäischen Nachbarland. Nach der Live-Performance wird ECHOES als Installation bis zum 5. Februar in der Hospitalkirche zu sehen sein.
https://fb.me/e/27YBxdoST
7 Zwerge
Musiktheater für Kinder ab 6 Jahren UA
Gordon Kampe Komposition, Manfred Weiss Text / szenische Einrichtung,
Theresa Szorek Erzählerin, Katharina Müller Ausstattung,
Juliane Votteler Dramaturgie, Ensemble ascolta
Mit Witz, Poesie und großer Erfahrung im Kindermusiktheater verwandelt das kongeniale Team Weiß/Kampe die ascolta-Musiker in sieben Zwerge, die erst mal ihren Team-Geist finden müssen, um große Ziele zu erreichen.
#eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #neuemusik #musiktheater #education #Bühne #Belarus #eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #neuemusik #kinder #musiktheater #education #wlbesslingen #Hospitalkirche #eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #eclat2022 #stuttgart #hybrd #theaterhaus #countdown #baldgehteslos
𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | 01. - 06. Februar | 𝗟𝗜𝗩𝗘 in Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org
#eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #eclat2022 #stuttgart #hybrd #theaterhaus #countdown #baldgehteslos
PONY SAYS | 04.02. | 20 Uhr | bei 𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | 𝗟𝗜𝗩𝗘 in Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org
PONY SAYS | 04.02. | 20 Uhr | bei 𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | 𝗟𝗜𝗩𝗘 in Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org
Pony Says sind Lucas Gérin Schlagzeug, Felix Nagel Klavier, Thilo Ruck E-Gitarre mit
Steven Takasugi: Die Klavierübung. Version für Pony Says
Schlagzeug, Gitarre, Klavier und Elektronik (2007-09/2022) ᵁᴬ
Jessie Marino: The Ideal Hour/Collages with Tom
(2021/22) ᵁᴬ
#eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #neuemusik #musiktheater #education #Bühne #hybrid #stuttgart #Netzwerk #Myzellen #Musik #Trio #Band #PONYSAYS #Steventagasuki #JessiMarino #drums #local
Gareth Davis and his bass clarinet | 𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | 𝗟𝗜𝗩𝗘 im Theaterhaus Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘
Gareth Davis and his bass clarinet | 𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | 𝗟𝗜𝗩𝗘 im Theaterhaus Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org
#eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #eclat2022 #bassclarinet #clarinet #garethdavis
Über 50 Menschen sorgen hinter den Kulissen für die technische Umsetzung von 𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | 𝗟𝗜𝗩𝗘 im Theaterhaus Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org
Über 50 Menschen sorgen hinter den Kulissen für die technische Umsetzung von 𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | 𝗟𝗜𝗩𝗘 im Theaterhaus Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org
Judith Hamann (Violoncello) und James Rushford (Portativ) über "Midmeste" und die Portativ-Orgel (das gesamte Interview auf ECLAT.org)
#JudithHamann (Violoncello) und #JamesRushford (Portativ) über "Midmeste" und die Portativ-Orge l Konzert 17 bei 𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | 𝗟𝗜𝗩𝗘 im Theaterhaus Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org | So 17.02. | 13:30 Uhr | Das gesamte Interview demnächst auf eclat.org
Die beiden Solitude-Gäste teilen das Interesse für spätmittelalterliche Musik, erweiterte reine Stimmung und Improvisation. Protagonistin ist James Rushfords tragbare Orgel, die einem Instrument aus dem 13. Jahrhundert nachempfunden ist.
Tickets: https://www.eclat.org/tickets/
Bild Judith Hamann © Eunice Maurice; Bilder James Rushford © James Nixon
#eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #neuemusik #hybrid #stuttgart #mittelaltermusik Akademie Schloss Solitude #portatativorgel #organ #historisch
Erste Eindrücke LIMBO | ECLAT HYBRID 2022 | Festival Neue Musik
Die ersten Eindrücke aus der Probe zu LIMBO | Die kompletten Liederzyklen erleben Sie bei 𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | 𝗟𝗜𝗩𝗘 im Theaterhaus Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org | So 06.02. | 17:00 Uhr
LIMBO - Liedzyklen für #viktoriiavitrenko von #SvenIngoKoch, #YingWang, #AgataZubel, #AllaZagaykevich mit #maximshalygin
Die fünf inszenierten Song-Zyklen für Viktoriia Vitrenko als sich selbst begleitende Performerin enthüllen verschiedene psychische Zustände des Dazwischen-Seins, spielen auf die pandemische Abgeschlossenheit an, aber auch auf die Isolation einer Widerstandskämpferin in ihrer Gefängniszelle.
Für #mariakalesnikava
#eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #neuemusik
Erste Eindrücke | 7 Zwerge | ECLAT HYBRID 2022
Die ersten Eindrücke von "7 Zwerge" machen Lust auf mehr!
Die Premiere bei 𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | 𝗟𝗜𝗩𝗘 im Theaterhaus Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org | 7 Zwerge - Musiktheater ab 6 Jahren von #GordonKampe mit dem Ensemble Ascolta | Di 01.02. / 17: 00 Uhr | Mi 02.02. / 11:30 Uhr |
Mit Witz, Poesie und großer Erfahrung im Kindermusiktheater verwandelt das kongeniale Team Weiß/Kampe die ascolta-Musiker in sieben Zwerge, die erst mal ihren Team-Geist finden müssen, um große Ziele zu erreichen.
Tickets und weitere Informationen unter eclat.org
#eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #neuemusik #hybrid #stuttgart #musiktheater #kinder #7Zwerge
Schriftstellerin/Performerin Kinga Tóth und Komponistin Silvia Rosani | App
Noch wenige Tage bis 𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | 01.- 06. Februar | 𝗟𝗜𝗩𝗘 im Theaterhaus Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org
Electrical Jungles ermöglicht das plastische Erleben von Begriffen wie Fremdeinwirkung, Hierarchie oder Gefühle der Ohnmacht.
| Electrical Jungles | 04.02. | 16:30 Uhr |
Projekt im Rahmen des Hannsmann-Poethen-Stipendiums von und mit der Schriftstellerin/Performerin Kinga Tóth und der Komponistin Silvia Rosani
#eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #neuemusik #hybrid #stuttgart
Intendantin Christine Fischer führt sie durch das Theaterhaus und das Programm von ECLAT HYBRID 2022 / Artistic Director Christine Fischer guides you through the Theaterhaus and the program of ECLAT HYBRID 2022
𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | 01. - 06. Februar | 𝗟𝗜𝗩𝗘 im Theaterhaus Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org - 21 Konzerte, Musiktheater, Installationen und Performances
Christine Fischer nimmt Sie mit auf eine Tour durch das Theaterhaus und das Programm von ECLAT HYBRID 2022. Weitere Informationen zu Konzerten, Mitwirkenden oder den Zugang zu unserem Ticketshop finden Sie auf eclat.org!
Christine Fischer takes you on a tour of the Theaterhaus and the program of ECLAT HYBRID 2022. For more information on concerts, artists or to access our ticket store, visit eclat.org!
ECLAT hybrid möchte den analogen Konzertsaal und die digitale Bühne miteinander verbinden und traditionelle Genres durch mediale Techniken weiterentwickeln.
ECLAT hybrid aims to combine the analogue concert hall and the digital stage and to further develop traditional genres through media techniques.
Einige Projekte wie das Musiktheater HYPHEMIND, der szenische Liederabend LIMBO, das Konzert von PONY SAYS und das Vier-Länder-Finale BLACK MACABRE sind eigens für die hybride Situation mit zwei verschiedenen Publikums-Perspektiven – live und online – geschaffen. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Drama in unserem europäischen Nachbarland Belarus. In mehreren Projekten zeichnen belarusische Künstler:innen aus Musik, Lyrik, Visueller und Konzept-Kunst ein eindrucksvolles und differenziertes Bild von Traumata, Exil und Widerstand.
Some projects like the music theater HYPHEMIND, the scenic song recital LIMBO, the concert of PONY SAYS and the four-country finale BLACK MACABRE are created especially for the hybrid situation with two different audience perspectives - live and online. Another focus is the drama in our European neighbour Belarus. In several projects Belarusian artists from the fields of music, poetry, visual and conceptual art paint an impressive and differentiated picture of trauma, exile and resistance.
u.a. mit: SWR
Wir sind online! Programm und Ticket-Shop im schnellen Überblick auf eclat.org
Wir sind online! Programm, Informationen und Ticket-Shop im schnellen Überblick auf eclat.org
𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | 01.- 06. Februar | 𝗟𝗜𝗩𝗘 im Theaterhaus Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org
#eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #neuemusik #hybrid #stuttgart
Erste Jamsession in Stuttgart | BLACK MACABRE
𝗘𝗖𝗟𝗔𝗧 𝗛𝗬𝗕𝗥𝗜𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟮 | 01.- 06. Februar | 𝗟𝗜𝗩𝗘 im Theaterhaus Stuttgart und 𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘 auf eclat.org
BLACK MACABRE | 06.02. | 21:00 Uhr |
Simultan-Konzert mit Macabre (Minsk/BY), Le Cru (Kiew/UA), Fantastic Swimmers (Warschau/PL) und B.O.D. (Stuttgart/D).
Eugene Buldyk Künstlerische Leitung
#eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #neuemusik
Voller Vorfreude auf ECLAT HYBRID 2022 | 1. - 6. Februar Theaterhaus Stuttgart | Programm: www.eclat.org
u.a. mit: Ensemble Ascolta SWR Symphonieorchester Ensemble Musikfabrik SWR2 SWR Classic Neue Vocalsolisten Stuttgart Jugend-Gitarrenorchester Baden-Württemberg Akademie Schloss Solitude SWR Vokalensemble
#eclat2022 #festivaleclat #musikderjahrhunderte #contemporarymusic #neuemusik
"ECLAT HYBRID" verbindet 21 Veranstaltungen für Publikum vor Ort mit Live-Streams auf einer eigens dafür entstehenden digitalen Bühne für das Publikum in aller Welt.
Mit großer Neugierde und Forscherdrang entwickelt das ECLAT-Team für die mehr als 30 Uraufführungen von 46 Komponist:innen aus 16 Ländern einen eigenständigen Bühnenraum für den Computerbildschirm, um die Besonderheiten jedes einzelnen Werks ins Digitale zu übersetzen.
Durch Perspektivwechsel, Text- und Video-Animation, Collagen, hybride und interaktive Musiktheater-Formate entstehen spannende Konzertereignisse und ein informatives ECLAT-Portal, das auch dem fernen Publikum ein anregendes Festivalerlebnis ermöglicht.
Last year, we were able to set standards for producing in pandemic times with a digital festival streamed live from the Theaterhaus Stuttgart.
ECLAT hybrid goes one step further, combining 20 events for a booster and FFP2-proof 2G audience in the Theaterhaus halls and the Hospitalkirche with live streaming on a specially created digital stage for audiences around the world.
With great curiosity and desire to explore, the ECLAT team is developing an independent art space for the computer screen for the more than 30 world premieres of 46 composer from 16 countries, in order to translate the specifics of each work into the digital. Through changes of perspective, text and video animation, collages, hybrid and interactive music theater formats, exciting concert events and an informative ECLAT portal are being created, enabling even distant audiences to enjoy a stimulating festival experie
Die erste Tutti-Probe von CIRCLES - einer großen chorsinfonischen audiovisuellen Performance von Amir Shpilman mit über 170 Chorsänger:innen.
Uraufführung am 3. Oktober, 19/20/21 Uhr am Pariser Platz in Stuttgart. Der Eintritt ist frei - Anmeldung erforderlich unter [email protected] mit Angabe der gewünschten Uhrzeit und Ihrer Kontaktdaten
Mit den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben Dir. Rainer Homburg
Philharmonia Chor Stuttgart Dir. Johannes Knecht Neue Vocalsolisten Stuttgart Motettenchor Stuttgart Dir. Felix Romankiewicz VokalWerk Stuttgart e.V. Dir. Bernd Scharfenberger ofChors - feel the music Dir. Gregor Kissling Vocalix Dir. Clemens König Chor Once Again Dir. Bettina Zens Chor-Art Stuttgart Dir. Verena Schröder und JungerMännerchor Dir. Klaus Breuninger
#dieirritiertestadt #amirshpilman