Nico Schützinger über seine Arbeiten. 2019 hatten wir die Ehre seine Werke auszustellen.
Alltägliches wie sich Ankleiden oder Wäsche waschen scheinen bar aller Poesie. Doch der Stuttgarter Künstler Nicolas Schützinger hat just darin sein Sujet gefunden. Ein Porträt aus der Kunscht!-Reihe "Junge Künstler".
12/03/2020
Heute machen wir zum letzten Mal unsere Türen auf! Kommt vorbei.
Von Kuba bis Dato
Bild: @constantin.schiller
Tragt es euch im Kalender ein!
Diesen Samstag zeigen @constantin.schiller und @alwinmaigler ihre Arbeiten im Rahmen der Ausstellung - Von Kuba bis Dato
Vernissage: 22.02. ab 17 Uhr
Tragt es euch im Kalender ein!
Diesen Samstag zeigen @constantin.schiller und @alwinmaigler ihre Arbeiten im Rahmen der Ausstellung - Von Kuba bis Dato
Vernissage: 22.02. ab 17 Uhr
Tragt es euch im Kalender ein!
Diesen Samstag zeigen @constantin.schiller und @alwinmaigler ihre Arbeiten im Rahmen der Ausstellung - Von Kuba bis Dato
Vernissage: 22.02. ab 17 Uhr
Vom Klimaschutz und dem Kapitalismus sowie von der Bundeshauptstadt
Blog ohne Archiv
18/09/2019
Diesen Samstag nehmen wir mit dem Thema analoge Fotografie am Schätze des Westens Entdeckungstag teil.
Dieser geht von 11-19Uhr und wird wie immer musikalisch begleitet.
Von passenden Namen und von einem Himmelsereignis zur richtigen Zeit
Blog ohne Archiv
24/06/2019
David Braschler - Vielschichtig
Vernissage: 29.06.2019 ab 17 Uhr
Ausstellungsdauer: jeden Donnerstag bis einschl. 25.07.2019, 17-20 Uhr.
Verwirrend vielschichtig geht es weiter im Piwnica Papugi am 29. Juni: David Braschler präsentiert meist noch nie gezeigte Werke.
Das Motto der „Vielschicht“ hat wie zu erwarten viele Gründe: Es gibt eigentlich keine Ober- oder Unterschicht sondern eher eine Gleichheit in der Vielfalt, zumindest in der Gesellschaft.
Es gibt aber in der Kunst seit vielen Jahrhunderten eine Vielschichtigkeit etwa in Material und Struktur, in künstlerischer und handwerklicher Tiefe.
Entsprechend verarbeitet David Braschler verschiedene Materialien wie Fundstücke, selbst gemalte Bilder, geflexte Gegenstände oder gebaute Dinge zu einem Gesamtkunstwerk, das der Vielschichtigkeit seiner selbst als einem Gesamtkunstwerk gerecht wird.
Zur Ausstellungseröffnung wird Kerim für den gewohnten Klangteppich höchster Qualität sorgen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Wir bedanken uns bei Julia Voit und Kerim für den wundervollen Samstagabend!
Am Donnerstag von 17 bis 22 Uhr habt ihr nochmal die Möglichkeit die Lichtinstallation zu sehen
11/05/2019
11/05/2019
Heute ab 17Uhr
Julia Voit - Laterna Subterrestria
Gutbrodstr. 42, Stuttgart West
#juliavoit #0711 #stuttgart #becher #licht
09/05/2019
Lift Stuttgart - Ausgabe Mai 2019
19/04/2019
Julia Voit zählt längst zu den bekannten Künstlerinnen Deutschlands im Bereich der Video- und Lichtinstallation. In ihren Arbeiten erschafft sie temporäre Räume, gleichsam beinahe Paradiese, in denen sphärische Lichter und passende Musik den Besucher in eine Welt entführen und verführen, die es so im Grunde nur in der eigenen Fantasie und jener der Künstlerin gibt. Falls diese Welten miteinander korrespondieren, ergibt sich ein sehr spezielles und inspirierendes Kunsterlebnis.
Das Unwägbare und Irrlichternde in den Arbeiten von Julia Voit macht den besonderen Reiz ihrer Werke aus: In gewisser Weise ist eine Installation der Künstlerin in jeder Hinsicht unfassbar und soll dies wohl auch sein – unfassbar, unnahbar und auch eigentlich beinahe unvorstellbar, fast greifbar indes im Klang der sie umgebenden Musik.
Julia Voit - Laterna Subterrestria
Vernissage: 11.05. ab 17Uhr im Papageienkeller
14/03/2019
Liebe Community,
heute habt ihr das letzte Mal die Möglichkeit die Ausstellung
Tristes und Banales in verschiedenen Stilen von Nico Schützinger
zu besuchen.
Wir haben von 17-20 Uhr geöffnet und laden Euch herzlichst ein vorbeizuschauen!
Euer Piwnica Papugi Team
🦜🦜🦜
08/03/2019
Vielen Dank an Alle die gestern da waren!
Nächste Woche Donnerstag habt ihr nochmals die Gelegenheit unsere Ausstellung -Tristes und Banales in verschiedenen Stilen von Nico Schützinger - zu besuchen.
Wann? 14.03. ab 17 Uhr
Wo? Gutbrodstraße 42, 70193 Stuttgart
Euer Piwnica Papugi Team
🦜🦜🦜🦜🦜🦜🦜🦜🦜
05/03/2019
Hier ein kurzer Reminder:
Diesen Donnerstag habt ihr nochmal die Möglichkeit die Werke von Nico Schützinger bei uns zu sehen.
Nico Schützinger - Tristes und Banales in verschiedenen Stilen
Datum: 07.03.2019 von 17Uhr - 20Uhr
Gutbrodstraße 42, 70197 Stuttgart
Wir freuen uns auf euch!!!
Euer Piwnica Papugi Team 🦜
02/03/2019
Nicht vergessen!!!
Gemeinsam mit dem Atelier Zajfert laden wir Euch herzlichst ein, zur langen Nacht der Museen bei uns vorbeizuschauen.
Lasst Euch von Przemek Zajfert, Nico Schützinger und Kerim Aydin überraschen!!!
Wir freuen uns auf einen schönen Abend gemeinsam mit Euch!
Euer Piwnica Papugi Team! 🦜
28/02/2019
Wer unsere Vernissage letzten Samstag verpasst hat, hat heute von 17-20Uhr nochmal die Möglichkeit alle Werke zu sehen.
Nico Schützinger - Tristes und Banales in verschiedenen Stilen
Von 17Uhr - 20Uhr
Gutbrodstraße 42, 70197 Stuttgart
Wir freuen uns auf euch!!!
Euer Piwnica Papugi Team 🦜
24/02/2019
Wir bedanken uns bei Nico Schützinger, Firat Shadé & Theo Aka John für die wundervolle Gestaltung der letzten Vernissage und natürlich bei allen Leuten die da waren!!!
Unsere Community wächst weiter und wir werden noch ein paar spannende Projekte auf die Beine stellen 💪💪💪
Wer die Vernissage verpasst hat, kann sich ab dem 28.02 bis zum 14.03 jeden Donnerstag von 17-20uhr alle Werke nochmal in Ruhe anschauen.
Sickless in Cannstatt, Elektrosmog im Ice Café Adria und Dancehall in der Corso Bar - wir haben wieder Tipps fürs Wochenende gesammelt.
22/02/2019
Hier nochmal ein kurzer Reminder:
Morgen ab 17 Uhr ist Nico Schützinger bei uns zu Gast im Papageienkeller.
Für das musikalische Highlight sorgen dieses Mal Firat Shadé und Theo akaJohn!!!
Liebe Grüße und bis Morgen :))
16/02/2019
Am kommenden Samstag freuen wir uns auf Firat Shadé und Theo Akajohn, die den Abend an den Plattenspieler musikalisch ausfüllen werden!!!
23.02. Nico Schützinger - Tristes und Banales in verschiedenen Stilen
@nicingr
Ein kleiner Vorgeschmack auf den 23.02.: Nico Schützinger - Tristes und Banales in verschiedenen Stilen #düsseldorferkunstakademie #0711 #piwnicapapugi #vernissage @piwnicapapugi @nicingr
02/02/2019
„Tristes und Banales in verschiedenen Stilen“: am 23.02.2019 werden die Werke von Nico Schützinger @nicingr , Absolvent der Anzinger Klasse der Düsseldorfer Kunstakademie, ausgestellt #düsseldorferkunstakademie
Der Papageienkeller ist von 17-22 Uhr für Euch geöffnet. Begleitet wird die Ausstellung mit #musik von @_krmydn Das [ 'p i w n i t͡s a 'p a p u g i ] Team freut sich auf Euch! http://piwnicapapugi.de/416-2/ #stuttgartliebe #0711 #stuttgartwest #electronicmusic #kunst #akstuttgart #kunstakademiestuttgart #realismus #kunstausstellung
30/01/2019
27/01/2019
Nächste Ausstellung:
Nico Schützinger - Tristes und Banales in verschiedenen Stilen.
23.02.19
Gutbrodstraße 42
70193 Stuttgart www.piwnicapapugi.de
Begleitet wird die Ausstellung mit Musik von Kerim
#stuttgartcity #stuttgartwest #kunst #musik #electronicmusic #ausstellung #kunstausstellung #piwnicapapugi #realismusart #realismus #0711 #düsseldorferkunstakademie #kunstakademiedüsseldorf
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Piwnica Papugi erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Im Jahre 1984 wurde das erste Mal ein freilebendes Gelbkopfamazonen Papageien-Pärchen in Stuttgart gesichtet. Sie bildeten die ersten frei lebenden Gelbkopfamazonen Population außerhalb Amerikas und brachten Farbe in die stuttgarter Vogelwelt. Seitdem zählt man 48 freilebende Papageien in Stuttgart. Einer der Nachkommen verirrte sich in unseren Papageienkeller und haust seitdem dort.
Piwnica Papugi [ ´p i w n i t͡s a ´p a p u g i ] – Der Papageienkeller stellte bereits vor 25 Jahren regelmäßig Künstler aus, wurde jedoch mit der Zeit immer weniger aktiv. Wir lassen Piwnica Papugi mit einem neuen Konzept wieder aufleben. Ein Mal pro Monat stellen unterschiedliche, vorwiegend junge und aufstrebende Künstler ihre Arbeiten in unseren Räumlichkeiten aus. Begleitend dazu bieten wir eine Liveperformance aus dem elektronischen Musikbereich an und bilden somit das perfekte Ambiente für einen gemütlichen Samstagnachmittag.