Bemerkungen
Son of the Velvet Rat - GERMANY!
Kofferfabrik Fürth
Kap 37
Laboratorium Stuttgart
◇◇ LIFT LIEBT
Heute starten die Stuttgarter Kriminächte mit spannungsgeladenem Programm bis zum 1.4.:
◇ Zur Eröffnung liest Stefan Zeh im Café Justus und das Laboratorium Stuttgart startet mit einer Ladies Crime Night.
◇ Morgen Abend kommt Ingrid Noll für eine Lesung ins Friedrichsbau Variete Stuttgart und im Literaturhaus Stuttgart ist der SWR2 True-Crime-Podcast "Sprechen wir über Mord" zu Gast.
◇ Am Sonntag liest Romy Hausmann im Maritim Hotel Stuttgart.
Alle weiteren Events des Stuttgarter Kriminächte EV findet ihr in unserem Kalender:
Jetzt ist auch das Video zur neuen Single "Der letzte Club der Stadt" draußen! Könnt ihr euch drüben bei Youtube anschauen. 🎥
Was für eine Erfahrung, im LKA Longhorn ganz alleine auf der Bühne zu stehen. Nur ich, die Gitarre und eine leere Halle. Hoffen wir, dass die Hallen bald wieder voll sein können.
Danke an @specht-persoektive für die richtig schönen und spontanen Shots. Danke an das @lka.longhorn für die Gastfreundschaft und dass wir die Halle nutzen konnten. 🚀 Danke an Tisch und Oli, die sich an Licht und Hebebühne ordentlich ausgetobt haben. 😁
Vielen Dank an das Merlin Kulturzentrum, Scala Ludwigsburg, clubCANN, Laboratorium Stuttgart, LKA Longhorn und Climax Institutes, die noch ein paar Videosequenzen zur Verfügung gestellt haben. So schön, dass es euch gibt. ❤️
Viel Spaß beim Anschauen.
➡️➡️➡️
https://www.youtube.com/watch?v=O03h2__PzeA
#derletzteclubderstadt
Schon seit zehn Jahren können Besucher*innen mit Bonuscard + Kultur das Laboratorium Stuttgart kostenfrei besuchen 🎉👏☺️!
Ecco le prime date di quest'estate! We'll be adding more shows soon, and we're working on several dates in Germany and the Netherlands, including at Muziekgebouw Eindhoven and Laboratorium Stuttgart in September and October. Stay tuned!
#Generationenwechsel – Neues vom interkulturellen Theaterensemble
Unser interkulturelles Theaterensemble nimmt Euch mit seiner neuen, szenischen Collage „Generationenwechsel“ mit auf eine theatrale Forschungsreise. Unter freiem Himmel – rund um das Laboratorium Stuttgart in Stuttgart-Ost – lauern dabei viele Überraschungen auf Euch. 😃
Unter Menschen mit Migrationsgeschichte treffen die Generationen oftmals noch konfliktreicher aufeinander, als es die „Almans“ vielleicht ahnen würden. In vier einfallsreichen Szenerien gehen „Stuttgarts Expert*innen für Identitätsfragen“ der Generationenfrage unter Migrant*innen auf den Grund und spielen dabei lässig mit allen Klischees. Gastarbeiter-Romantik trifft auf hausgebärende Öko-Mütter, kriminelle Clans verirren sich bei einem Bankraub ins Büro der Opernintendanz und sogar der berüchtigte SSB-Prüfdienst hat plötzlich genug von den ewigen Kontrollen. 😉
Unter der Spielleitung von Boglárka Pap und Luis Hergón und mit der unterstützenden Textarbeit von Nikita Gorbunov demaskieren die dieses Mal vornehmlich jungen Darsteller*innen des interkulturellen Theaterensembles humorvoll unsere Vorurteile von einer interkulturellen Gesellschaft.
Vorstellungen:
(für bis zu 6 Gruppen von je zwei Haushalten bzw. je nach Corona-Verordnung entsprechend angepasste Gruppengröße)
Freitag, 25. Juni 2021, Premiere
Samstag, 26. Juni 2021
Sonntag, 27. Juni 2021
Individuelle Startzeit: jeweils 17.50 Uhr bis 19.30 Uhr, alle 20 Minuten (nach Anmeldung wird die genaue, individuelle Startzeit mitgeteilt)
Anmeldung/Reservierung erforderlich:
[email protected]
Eintritt: Nach eigenem Ermessen, zwischen 5 und 20 € vor Ort oder auf unser Spendenkonto mit dem Betreff „Theaterensemble Generationenwechsel Sommer 2021“ (für Details:
https://www.forum-der-kulturen.de/spenden/)
Veranstalter: Forum der Kulturen Stuttgart e. V.
Partner: Fonds Soziokultur e.V., Stuttgart - meine Stadt, Laboratorium Stuttgart
📸 Wolfgang Kuhnle
#interkulturellestheaterensemble #theaterensemblefdk #ForumderKulturen #forumderkulturenstuttgart #FdKStuttgart #FdK #Interkultur #InterkulturStuttgart #generationenwechsel #GW21 #Zeitwandel #generationshift #theatersalat #generationbowl #futureculture #kulturneuangemacht
Nicht vergessen! In knapp 4 Stunden ist es soweit. Heute 22 Uhr, Livestream aus dem Laboratorium - Bis später!✌️ #stuttgartgoeslive Pop-Büro
Es ist bald wieder soweit! Nächste Woche Montag könnt ihr mir im Livestream beim Spielen und Singen zu sehen und hören. Das Laboratorium Stuttgart leiht mir dafür sogar deren Flügel. Danach wird meine Sehnsucht nach Konzerten MIT Publikum wohl wieder ein bisschen größer sein, aber „Hey!“ wenigstens Live spielen. 🙌
Staatsoper Stuttgart
Pop-Büro Region Stuttgart
#stuttgartgoeslive
Liebe Freunde des Deutsch - Rumänisches Forum Stuttgart e.V.
Von Donnerstag, 4. März bis Mittwoch, 24. März 2021, ist die Beteiligungsplattform
www.buergerhaushaltstuttgart.de im Internet geöffnet.
Dort können Sie die Vorschläge per Mausklick bewerten, entweder mit „gut für unsere Stadt“ oder „weniger gut für unsere Stadt“.
Bitte erstmals Registrieren unter:
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/user/register
Unser Vorschlag ist Nr. 61099: „Deutsch - Rumänisches Forum Stuttgart e.V. fördern. Koordination, Wegweiser Beratung und Informationsstelle - Miete für zwei raum Büro finanziell unterstützen.“
https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/61099
Bitte bewerten mit: „gut für unsere Stadt“.
Leiten Sie den Link gerne auch an alle Verwandten, Bekannten und Freunde weiter - je mehr Stimmen wir erhalten, umso größer ist die Chance, dass unser Verein bezuschusst wird.
Herzlichen Dank im Voraus.
Florin Zaheu
Hohentwielstraße 128 70199 Stuttgart
Mobil 0157 790 78 470
E-Mail:
[email protected]
Vorsitzender
Deutsch-Rumänisches Forum & Agero Stuttgart e.V.
2Vorsitzender
Forum der Kulturen Stuttgart e.V.
Exactly one year ago we had our debut album release concert "Sabotage and Tradition" at Laboratorium Stuttgart
This was the last concert for lot of us before the pandamic. Everyone felt the special spirit and energ. We were blessed, to share that night with the great audience we had and we can't wait to see, feel, hear and hug all of you again. Our Debut Album "Sabotage and Tradition" made a great journey around the world, played on radio stations worldwide, magazines, living and kids rooms, cars and, so on. Yes, and last summer we made it to the live stage on the Sommer Festival der Kulturen. Stay positive, stay solidaric with everyone like we do! Share love, hope and wait till the Hajnal comes! With love Lakvar
Das "in den Kalender gucken" sollte ich mir irgendwie abgewöhnen. Jetzt habe ich gerade gesehen, daß wir eigentlich heute im Laboratorium Stuttgart gespielt hätten - in ein paar Minuten ginge es auf die Bühne. Und wer weiß, wie unglaublich gerne wir immer im Lab zu Gast sind und was wir dort schon für tolle Abende erlebt haben, der kann sich vorstellen, wie gut meine Stimmung jetzt ist. Grrr...
Die gute Nachricht ist aber immerhin, daß wir bereits einen Nachholtermin haben, nämlich den 2.12.21. Die Vorfreude ist jetzt schon groß! (Aber noch etwas verhalten, denn wer weiß, was bis dahin noch passiert...)
Viele Grüße ans Lab-Team und alle Bluesfans in Stuttgart! Bis hoffentlich bald!
*REVISED EUROPE TOUR DATES*
Excited to finally announce revised dates for our European tour! I'll be heading to Belgium, The Netherlands and Germany in November. Check them out below ⤵
11.19 TivoliVredenburg - Utrecht NL
11.20 Privatclub - Berlin DE
11.24 Vera Groningen - Groningen NL
11.25 Gc De Wildeman - Herent BE
11.26 Laboratorium Stuttgart
11.27 Altes Volksbad - Mannheim DE