
20/07/2016
Kultur Am Kelterberg Vaihingen e.V. - Aktuelle Ausschreibungen
Kultur Am Kelterberg Vaihingen e.V. - Aktuelle Ausschreibungen
Kultur Am Kelterberg Vaihingen e.V., Stuttgart
German Art Forum was founded 1989 linking artists from both parts of Germany and neigh-bouring count
Wie gewohnt öffnen
Kultur Am Kelterberg Vaihingen e.V. - Aktuelle Ausschreibungen
Kultur Am Kelterberg Vaihingen e.V., Stuttgart
best summer holiday wishes to all of you
Photos from Dundu's post
Indonesian band uses music to raise awareness on sexual violence - ucanews.com
Indonesian band uses music to raise awareness on sexual violence.Group's lyrics focus on issues of human rights
Guy Tricks Gallery Into Believing Cash Bricks Are Works Of Art
Timeline photos
"The Rise of.."
made by Ulix Art
Acryl on paper
70cm x 50cm
http://www.lust-auf-verdi-in-walsrode.de/upload/t564b271e05903_verweis1.pdf
Ausschreibung der Ausstellung
Ich will so ein Glanz werden, der oben ist – Irmgard Keuns „Das kunstseidene Mädchen“
“I want to be a shine at the very top” – Irmgard Keun’s “The Artificial Silk Girl"
Galerie berwelt Stuttgart, Reinsburgsrasse
www.oberwelt.de
This giant, moving Franz Kafka head stares at City Hall in Prague
Paint Back! Aus Hakenkreuzen machen Graffiti-Künstler Kunstwerke
My work my way: Italien-Engel
Hallo, mein Name ist Heide du kannst hier sehen was ich mache in meinen Ateliers in Deutschland und in Portugal wo ich auch ein kleines Haus gebaut habe.Von da aus kann ich das Meer sehen....
metal artist Süleyman Harputlu has left this world
cremation ceremony friday 29th april 10h pragfriedhof
stuttgart
Timeline photos
prominent part of our garden sculptures is a huge dragon
buiilt by artist Suleyman Harputlu
Allegorie Kriegsenkel - Sebastian Rogler
Die Generation der sog. „Kriegsenkel“ als nicht unmittelbar Betroffene traumatischer Erlebnisse und familiär schicksalhafter Verwerfungen von Menschen und Orten musste stets Methoden erfinden, sich einen eigenen Blick auf vergangene Geschehnisse zu erlauben und dabei gleichzeitig ihre subjektive Gegenwart und Zukunft nicht aus dem Blick zu verlieren. So haben sich vielfach Strategien entwickelt, das Gegenwärtige immer auch schon aus zukünftiger Sicht in einer imaginären Vergangenheit zu verorten.
Der Titel der Ausstellung beschreibt eine Annäherung an die Ästhetik eines verklärten und/oder verklärenden Rückblicks – emphatisch, biografisch, melancholisch, ironisch, distanziert oder engagiert und voller Verständnis für die Dimension der Zeitlosigkeit - als immerwährend schöpferischem Pool.
Zu sehen sein werden Fotografien, Malereien, Collagen und Dinge - in einem künstlerisch und künstlich auratisch installativen Devotionalenkabinett.
Sebastian Rogler, *1961, ist Kriegsenkel, studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und lebt heute in Berlin und Hagelloch.
Eröffnung Freitag, 22. April 2016, 19.00 Uhr
Besichtigung der Ausstellung bis 8. Mai
Mo. 21.30 bis 24.00 Uhr u.n.V. unter Tel.0711-650067
---
Allegory Grandchildren of War
Sebastian Rogler
The generation of the so-called “grandchildren of war” – those not directly affected by the traumatic experiences and upheavals of people and places that deeply uprooted families – has had to constantly invent new methods of allowing themselves to look at past events in their own way while not losing sight of their subjective present and future. Numerous strategies have thus been developed for locating the present, always seen from a future perspective, in an imaginary past.
The title of the exhibition describes an approach to the aesthetics of a revised and/or revising retrospective view of the past – emphatic, biographical, melancholic, ironic, reserved or engaged and with a full understanding of the dimension of timelessness – as being a perpetually creative pool.
The artist will show photographs, paintings, collages and things – in an artistic and artificially auratic installation-based cabinet of devotional objects.
Sebastian Rogler, *1961, is a grandchild of war, studied at the Academy of Fine Arts in Stuttgart and currently lives in Berlin and Hagelloch.
Opening Friday 22nd April 2016, 7 pm
The exhibition can be viewed until the 8th May
Opening hours: Mondays 9 pm till midnight and by appointment (ph: 0711-650067)
Fonti di Venezia
Why the Venetian fountain was the most important thing from Venice, which kept me in it's interest?,- first I could not understand. There was something remarkable…
My Tibetan Calendar
The life is full of mystery , things are camming and going away, however we always want to keep our nicest memories and forget about the bad ones. Nothing possible:…
Kunstvermittlerin Sara Dahme aus Stuttgart: Ich kann nicht nichts tun - Stuttgarter Zeitung
Kunstlehrerin Sara Dahme lebt, seit ihrem Studium an der Kunstakademie, in Stuttgart und mischt die Stadt seitdem mächtig auf. Sie selbst sieht sich in erster Linie als Kunstvermittlerin, die gern mit Menschen zu tun hat und es liebt, Aufgaben zu haben. Nebenbei geht sie mit zig neuen Projekten an d…
Blauer Akt Frau | Acrylmalerei Spachteltechnik
Blauer Akt - Frau im Monlicht. Ein Akt in blauen Tönen: Eine Frau sitzt auf dem Stuhl im Mondlicht und schaut durch den Betrachter hindurch in die Ferne.
Max Prosa - "Hallo Euphorie" Tour 2016 Trailer NEU
19. April JENA Café Wagner 20. April MÜNSTER Hot Jazz Club 21. April WÜRZBURG Cairo 23. April POTSDAM Waschhaus 24. April HAMBURG Prinzenbar 25. April KÖLN S...
together with NELLA we finally had a lama herd of 4 heads
all busy with keeping the grass short
our lama herd the guanako stallion RODA was added
followed by PATO to assist in keeping the grass short
this was FLOCK. our first lama for our horticultural project
see more about our horticultural project
here is a report on it in a book on Stuttgart horticulture
dear friends - 20 years ago in springi 1996 we started the lama project with our horticultural section - more details followin
"Und es fängt von neuem an" Trailer - Wiener Neustädter Szene
Wiener Neustadt polarisiert schon seit Langem...Man liebt es oder hasst es. So verhält es sich auch mit der hier angesiedelten Kunstszene, die - besonders in…
Wie aus Schmutz Kunst wird: Stuttgarter malt mit Feinstaub
Wie aus Schmutz Kunst wird: Stuttgarter malt mit Feinstaub
happy SEASONS GREETINGS to all our friends
FAREWELL
March 3rdour friend Hanns Michael RUPPRECHTER
president of Stuttgarter Kunstverein (art forum stuttgart)
DECEASED
The areal is defined as a step slope at the edge of forest vegetation mostly bearing shrubs and scattered trees surrounded by shrubs and hedges providing optimal breeding places for endangered bird species as e.g. wren
Baumreute 2
Stuttgart
70199
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von german art forum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Werkstatt-Galerie für zeitgenössischen Schmuc
Reinsburgstraße