
01/06/2022
4 MINUTEN MIT AXEL PREUSS
In vier Minuten in die Waldidylle - ein Interview in der alten Seilbahn ...
Foto: Matthias Straub
https://www.das-ticket-magazin.de/2022/05/18/4-minuten-mit-axel-preuss-schauspiel-stuttgart/
Öffnungszeiten Service-Center:
Montag - Donnerstag 10 - 17 Uhr
Freitag und Samstag 10 - 15 Uhr
Telefon: 0711 / 22 77 00
Bolzstraße 4 - 6 / 70173 Stuttgart
- direkt am Schlossplatz -
Wie gewohnt öffnen
4 MINUTEN MIT AXEL PREUSS
In vier Minuten in die Waldidylle - ein Interview in der alten Seilbahn ...
Foto: Matthias Straub
https://www.das-ticket-magazin.de/2022/05/18/4-minuten-mit-axel-preuss-schauspiel-stuttgart/
HIMMLISCHE ZEITEN -
Altwerden ist nichts für Feiglinge
Revue von Tilmann von Blomberg, Carsten Gerlitz und Katja Wolff
Diese Damen sind ein Hit! Mit „Heiße Zeiten“ und „Höchste Zeit“ begeisterten sie bereits unser Publikum. Doch was wäre eine Trilogie ohne dritten Teil? In Stuttgart hätte er bereits 2020 seine Uraufführung erleben sollen, doch dann kam Corona … Aber jetzt sind die „Himmlischen Zeiten“ endlich da!
Vorpremiere: 19. Mai um 20 Uhr
Premiere: 20. Mai um 20 Uhr
in der Komödie im Marquardt
Fotos: Sabine Layh
DER SPIELPLAN 2022/2023 IST DA!
Heute fand in der Komödie im Marquardt die Präsentation des Spielplans 2022/2023 der Schauspielbühnen in Stuttgart statt. Intendant Axel Preuß stellte die Stücke der kommenden Spielzeit vor und wurde dabei u.a. von Gästen wie Maja Sikora, Monika Hirschle, Reinhold Weiser, Amelie Sturm und Bianca Spiegel unterstützt.
Wir freuen uns auf ein spannendes, anregendes und unterhaltsames Schauspielprogramm voller großartiger Rollen, die von starken Ensembles interprätiert werden.
Das Spielzeitheft 2022/2023 liegt ab sofort im Alten Schauspielhaus, der Komödie im Marquardt und unserem Service-Center aus.
Die neuen Abos sind ab 16. Mai erhältlich!
Abo-Hotline: 0711 / 22 77 00
Fotos: Tobias Metz
Probenstart von „Frühstück bei Tiffany“!
Der Filmklassiker wird ab dem 10. Juni in der Regie von Benjamin Hille u.a. mit Josepha Grünberg und Philip Wilhelmi auf der Bühne des Alten Schauspielhauses zu sehen sein. Wir freuen uns schon! 🎭
Pressestimmen zu "Dinge, die ich sicher weiß":
„Ambitioniert! … Harald Weiler hat diese Familiensage in einer behutsamen, der Erzählung angemessenen Weise inszeniert, bringt die Dinge auf den Punkt, lässt den Schauspielern Raum um zu spielen, … schreitet flott voran, Szene um Szene, fein geordnet und klar. … Andreas Klaue … und Ulrike Knospe … bilden ein nahezu ideales Bühnenpaar. … Das Publikum zeigte sich durchaus angetan von dieser in jeder Hinsicht anspruchsvollen Produktion und zollte regen Beifall.“ (LKZ)
„Man verfolgt atemlos, welche Krise als nächstes hereinbrechen wird“. (StN / StZ)
Noch bis 4. Juni 2022 im Alten Schauspielhaus!
Jetzt Karten sichern: 0711 / 22 77 00
Fotos: Tobias Metz
Wir freuen uns auf die Premiere von "Dinge, die ich sicher weiß" heute Abend im Alten Schauspielhaus!
Erleben Sie die bewegende Familiengeschichte von Andrew Bovell mit Andreas Klaue, Ulrike Knospe, Nikolaij Janocha, Lilli Meinhard, Stefanie Klimkait und Sebastian Volk in der Regie von Harald Weiler.
Premiere: 29. April 2022 um 20 Uhr
im Alten Schauspielhaus
Jetzt Karten sichern: 0711 / 22 77 00
Fotos: Tobias Metz
WELTTAG DES THEATERS AM 27.3.
Angesichts des Krieges in der Ukraine ist der "Welttag des Theaters (...) eine Aufforderung zur Hilfe und zur Tat", schreibt der Präsident des Deutschen Bühnenvereins, Carsten Brosda. Die gesamte Botschaft finden Sie hier:
https://www.buehnenverein.de/de/publikationen-und-statistiken/kulturpolitische-statements/statements.html?det=634
"Die Komödie im Marquardt - beliebt wie eh und je!"
Winfried Wagner gratuliert unserer Komödie zum 70. Geburtstag!
Pressestimmen zu „Nur drei Worte“:
"... eine sehr genau beobachtete, sehr fein gezeichnete, klug gebaute Story über menschliche Beziehungen, über Lebensgefühle unserer Zeit. (...) Ein Abend, der den Theaterbesuch sehr lohnt, ein kluges, starkes Stück, hervorragend inszeniert und mit ausgezeichneten Darstellern besetzt." (Ludwigsburger Kreiszeitung)
"Wortgewaltige Beziehungskomödie (...) eine Folge sich doppelt zuspitzender Szenen (...)" (StZ/StN)
"Das Stück (...) führt in Beziehungsabgründe und ist bestes Schauspieler:innenfutter." (nachtkritik)
NUR DREI WORTE
Schauspiel von Joanna Murray-Smith in der Inszenierung von Folke Braband mit Julia Bremermann, Natalie O'Hara, René Steinke und Lisa Wildmann!
Noch bis 12. März 2022 im Alten Schauspielhaus!
Jetzt Karten sichern: 0711 / 22 77 00
Fotos: Martin Sigmund
Herzlicher Applaus bei der Premiere von "Nur drei Worte" heute Abend im Alten Schauspielhaus!
Vielen Dank an alle Beteiligten!
"Nur drei Worte" verspricht bestes Schauspielertheater!
Heute Abend wird im Alten Schauspielhaus die Premiere des intelligenten und pointierten Schauspiels von Joanna Murray-Smith in der Inszenierung von Folke Braband gefeiert.
Freuen Sie sich auf die prominente Besetzung mit Julia Bremermann, Natalie O'Hara, René Steinke und Lisa Wildmann!
Premiere: 4. Februar 2022 um 20 Uhr
im Alten Schauspielhaus
Jetzt Karten sichern: 0711 / 22 77 00
Fotos: Martin Sigmund
Wir freuen uns auf die Premiere von „Nur drei Worte“
Schauspiel von Joanna Murray-Smith
mit Julia Bremermann, Natalie O'Hara, René Steinke und Lisa Wildmann!
Premiere: 4. Februar 2022 um 20 Uhr
im Alten Schauspielhaus
Jetzt Karten sichern: 0711 / 22 77 00
Fotos: Martin Sigmund
Pressestimme zu "Spatz und Engel":
"Antje Rietz entwickelt die platinblonde Schönheit als faszinierenden Charakter ... (...) Während Tina Podstawa Piafs Lieder in feinstem Französisch, voll Kraft und Seele interpretiert ...(...) Was für ein herrlich nostalgischer Abend ... (Reutlinger Generalanzeiger)
"Kräftig Beifall gab es für die neueste Premiere in der Komödie im Marquardt." (Ludwigsburger Kreiszeitung)
"Spatz und Engel" - Theaterstück mit Musik
von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry
mit Antje Rietz als Marlene Dietrich
und Tina Podstawa als Edith Piaf
in der Inszenierung von Frank-Lorenz Engel
Noch bis 20. März 2022
in der Komödie im Marquardt
Jetzt Karten sichern: 0711 / 22 77 00
Fotos: Tobias Metz
Die Schauspielbühnen in Stuttgart sagen Dankeschön an alle aktuellen Sponsoren die durch ihre Werbung über Brunner Mobil Fahrzeuge für das Alte Schauspielhaus fördern!
https://www.youtube.com/watch?v=D1AshAxcYdY
Personen- und Equipmenttransport kann für Theatereinrichtungen eine Herausforderung sein. Aus diesem Grund ermöglichen wir es durch kostenlose Fahrzeuge Thea...
Pressestimme zu "Spatz und Engel":
"Regelrecht hingerissen folgt man Rietz und Podstawa bei ihrer Suche nach Nähe und ihrem Kampf um Abstand - und fühlt sich von den schlau in der Story positionierten Konzerteinlagen ebenso beglückt wie berührt. (...) Ein ganz wunderbares Stück, bejubelt vom Premierenpublikum." (StZ / StN)
"Spatz und Engel" - Theaterstück mit Musik
von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry
mit Antje Rietz als Marlene Dietrich
und Tina Podstawa als Edith Piaf
in der Inszenierung von Frank-Lorenz Engel
Noch bis 20. März 2022
in der Komödie im Marquardt
Jetzt Karten sichern: 0711 / 22 77 00
Fotos: Tobias Metz
Heute Abend feiern wir in der Komödie im Marquardt
die Premiere von "Spatz und Engel"!
Das Theaterstück mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry zeigen wir in der Inszenierung von Frank-Lorenz Engel mit Antje Rietz als Marlene Dietrich
und Tina Podstawa als Edith Piaf!
Premiere: 28.1.2022 um 20 Uhr
in der Komödie im Marquardt
Fotos: Tobias Metz
Wir freuen uns auf die Voraufführung von "Spatz und Engel"
am 27.1.2022 in der Komödie im Marquardt!
Das Theaterstück mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry zeigen wir in der Inszenierung von Frank-Lorenz Engel mit Antje Rietz als Marlene Dietrich
und Tina Podstawa als Edith Piaf!
Voraufführung: 27.1.2022 um 20 Uhr
Premiere: 28.1.2022 um 20 Uhr
in der Komödie im Marquardt
Fotos: Tobias Metz
Ganz schön viel los!
Gideon Rapp gratuliert unserer Komödie im Marquardt zum 70. Geburtstag! Und dann sind da noch Caruso und Gustavsson und Stier Bosse und ...
Regieassistent*in ab Spielzeit 2022/2023 gesucht!
Ab der Spielzeit 2022/2023 suchen wir eine*n Regieassistent*in. Vorausgesetzt werden Theatererfahrung, Teamfähigkeit, Kommunikationsfreude, Organisationsgeschick, Eigenverantwortlichkeit und Belastbarkeit.
Hauptaufgaben: Die Aufgaben umfassen das gesamte Spektrum einer an Stadttheatern üblichen Regieassistenz, darunter Probenbetreuung, Führen des Regiebuchs, Abendspielleitung inkl. regelmäßiger Kritik ans Ensemble, Einrichtung der Requisiten, Künstlerbetreuung etc.
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem NV-Bühne.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 28.02.2022 und behalten uns vor, Bewerbungsgespräche bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist durchzuführen.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Post oder per Mail an unser Künstlerisches Betriebsbüro:
Frau Kayleigh van der Jagt
[email protected]
Schauspielbühnen in Stuttgart
Altes Schauspielhaus und Komödie im Marquardt e.V.
Postfach 10 01 61
70001 Stuttgart
Neuer Termin für die Premiere von "SPATZ UND ENGEL":
Die eigentlich für den 21. Januar geplante Premiere der Produktion „Spatz und Engel“ wird aufgrund eines Krankheitsfalles im Regieteam um eine Woche verschoben. Nach einer Voraufführung am 27. Januar findet die Premiere nun statt am Freitag, dem 28. Januar 2022 um 20 Uhr.
Die geplanten Vorstellungen vom 20. bis 26. Januar entfallen.
Besucher*innen, die bereits im Besitz von Karten für die ausgefallenen Vorstellungen sind, erhalten den Eintrittspreis erstattet und können sich gern unter Tel. 0711 / 22 77 00 an das Service-Center der Schauspielbühnen wenden, um einen Ersatztermin zu buchen. Die betroffenen Abonnent*innen erhalten alternative Angebote zum Vorstellungsbesuch.
HAPPY BIRTHDAY, liebe Komödie im Marquardt!
Unsere Komödie im Marquardt feierte in dieser Spielzeit ihren 70. Geburtstag. Simone Rethel gratuliert ganz herzlich ...
Endlich der 24.!
Die Schauspielbühnen in Stuttgart wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes und glückliches neues Jahr!
Kurz vor Weihnachten treffen wir Michael Rapke, den ersten Bariton unseres "Halleluja!"-Ensembles ...
Tobi(as) Rusnak von unseren "Comedian Harmonists" öffnet das 22. Tütchen ...
Das 21. Türchen öffnet Maja Müller. Welche Frage sie wohl zieht?
Bolzstraße 4 -6
Stuttgart
70173
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 15:00 |
Samstag | 10:00 - 15:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schauspielbühnen Stuttgart erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Schauspielbühnen Stuttgart senden:
FITZ Theater animierter Formen
Eberhardstr. 61Improvisationstheater ohne Gewähr
Berliner Platz 12, HeilbronnKanonenfutter - Das Improtheater
<<NOT-APPLICABLE>>Kelley Theater in Stuttgart Germany
Bldg. 3320 on Kelley BarracksLOKSTOFF! Theater im öffentlichen Raum e.V.
Reinsburgstraße 82Friedrichsbau Variete Stuttgart
Siemensstraße 15