
27/10/2021
It's now easier to send Indaba e.V. a message.
It's now easier to send Indaba e.V. a message.
Der INDABA e.V. engagiert sich in der Förderung der Jugend, der Entwicklungszusammenarbeit, und der internationalen Gesinnung und Völkerverständigung.
Once upon a time, there was a terrible ruler in the Kingdom of the Worlds. He planted seeds of darkness into the hearts of his people. Every night before going to sleep, the people watered those seeds by listening to the messages of fear and distrust the ruler spread. Like an infectious disease, darkness grew and made the hearts of the people smaller and smaller. Only little compassion fits into s
Once upon a time, there was a terrible ruler in the Kingdom of the Worlds. He planted seeds of darkness into the hearts of his people. Every night before going to sleep, the people watered those seeds by listening to the messages of fear and distrust the ruler spread. Like an infectious disease, darkness grew and made the hearts of the people smaller and smaller. Only little compassion fits into s
Wie gewohnt öffnen
It's now easier to send Indaba e.V. a message.
Ein herzliches Hallo in die Runde. Die Anmeldung für die diesjährige INDABA 3.-10.9.21) ist unter www.indaba.global nun freigeschaltet. Wir freuen uns!
Nach derzeitigem Stand der Corona-Verordnung kann die INDABA-Woche auch unter Pandemiebedingungen stattfinden , sollte die 7-Tagesinzident in Stuttgart zum Zeitpunkt der Veranstaltung nicht über 50 pro 100.000 Einwohner*innen sein. Über alles Weitere halten wir Euch auf dem Laufenden.
We are sending a heartily welcome to you all. The registration for this year's INDABA (3rd of September till 10th of September 2021) is now open: www.indaba.global. We are happy!
According to the current status of the Corona regulation, the INDABA week can also take place under pandemic conditions if the 7-day incident in Stuttgart does not exceed 50 per 100,000 inhabitants at the time of the event. We will keep you up to date on everything else.
INDABA 2021 - Wir freuen uns auf euch!!
ZwischenRaumKunst I Wie gehen wir Übergänge?
Eine Initiationswoche für junge Menschen
Fr 3. September bis Fr 10. September
Eine Einladung an Fragen, die Phantasie, Wandlungen, Bilder von einer Zukunft, die wir wirklich wollen, und an Dich! Wohin gehen wir? Wohin gehst Du? Wovon lässt du Dich leiten?
Dort, wo wir Fragen stellen, dem Anderen begegnen, Träume entwickeln und diese teilen, bewegen wir uns vielleicht an einer Schwelle zu etwas Neuem. Mit Initiation als altes Ritual, das einen Übergang gestaltet, fragen wir nach der Fähigkeit im Leben neue Schritte zu gehen. INDABA ist ein Gespräch, das Zukunft einlädt. Funke übergesprungen? Bald mehr auf www.indaba.global
Zur Einstimmung, welche Denkrichtung wir in der Woche einschlagen werden, möchten wir wärmstens diesen Podcast empfehlen:
„Man muss (…) sagen, dass die Trennung in Mensch und Natur auch eigentlich ein Konzept der westlichen Welt und der Naturwissenschaft ist. Das ist eine kleine Welt in der diese Trennung stattfindet. In der nicht westlichen Welt gibt es die Trennung oft nicht so und in den anderen Wissenssystemen, nämlich in der Kunst, und in der Philosophie gibt es die Trennung zum Teil auch nicht so radikal.“ (Katrin Böhning-Gaese)
Können wir, wenn wir das anders denken, einen anderen Umgang mit der Natur entwickeln?
"The revolution is love!" ( Charles Eisenstein)
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/generator-mit-liebe-gegen-den-klimawandel-und-die-pandemie-100.html
Was der Philosoph Charles Eisenstein fordert, klingt esoterisch und naiv: Eine Revolution der Liebe soll uns aus der Krise führen? Überraschenderweise stützt die Biologie vieles von dem, was er sagt: Vor allem, dass wir unser Verhältnis zur Natur überdenken müssen, wenn wir langfristig überle...
Was passiert, wenn Lydi und Salo sich vornehmen für den Klimastreik kreativ zu werden. Ausgangsfrage: Was, wenn wir die Erde liebten? Das ist gleichzeitig…
#netzstreikfürdasklima #climatestrike Unser kleiner, kreativer Beitrag beim Streik letzter Woche...
https://vimeo.com/413738955
Heute ist der #TagDerErde. Nicht erst seit heute scheint uns klar zu sein, dass die Erde uns braucht und wir sie. Trotzdem hat sich in unserem Verhalten gesamtgesellschaftlich betrachtet bisher nur wenig geändert. Orland Bishop, der uns die aus Südafrika stammende Indaba-Praxis übermittelte, schrieb über die Erde folgendes:
„The earth is the school of love. Earth is where we form relationships and learn to connect through service for the sake of the whole. Nowhere else is this possible but on earth. In this sense, Earth is the great evolutionary experiment, upon which the whole universe depends.
Earth and humanity are one, as humanity is one. There is no such a thing as a single being. A human being is always in relation.”
#Bewusstseinswandel!
Die Ereignisse der letzten Zeit haben uns deutlich gezeigt, dass wir nicht getrennt von der Erde, sondern in innigster Verbundenheit mit ihr existieren. Was, wenn wir in unserem Denken, Fühlen und Wollen immer im Bewusstsein haben, dass wir Teil der Erde und Teil der Menschheit sind?
So fragen wir in unserer kommenden Trainingswoche: „Was, wenn wir die Erde liebten?“
Ode to the earth.
https://vimeo.com/404608452?fbclid=IwAR3d7xh7GGH32AJx8sqHHonyXnQVSrrDM60XlFWVAeBkx3XALB_gDLkHijQ
This is "Ode to the Earth" by Tom Schaefer on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.
WHAT IF WE LOVED THE EARTH? | INDABA 2020
Registration is open! https://trainingswoche.de/en/
July 31st through August 7th
FRIDAY JULY 31st THROUGH FRIDAY AUGUST 7th 2020, FORUM 3 IN STUTTGARTYour regular costs contribution is 250 €. Though it is important for us that you can participate in the training independently from your financial situation. Please contact us if we shall find individual ways to cover the costs.
looking forward to going into nature with you during the Training week!
Indaba e.V. updated their information in their About section.
Gymnasiumstr. 21
Stuttgart
70173
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Indaba e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Indaba e.V. senden:
Europa-Union Baden-Württemberg
Europahaus, Kronprinzstr. 13Internationales Solo-Tanz-Theater
Rotebühlplatz 28Oskar Eyb | 7visuals - Fotografie & Film - PR
Danneckerstr. 7