Bemerkungen
Unsere 2. „Galerie“ beim 6. ArtWalk Stuttgart am 23.04.2022:
Galerie Kernweine
FOTO UND RAUM
Der offene Raum für Fotografie ist ebenfalls Ort für visuelle Medien und Diskurs. In der Zusammenarbeit mit Künstlern werden Ausstellungsprojekte entwickelt und kuratiert, die klassische Herangehensweisen hinterfragen und etablierte Formate erweitern. Der Zusatz Foto und Raum ist bewusst gewählt: Neben den Ausstellungen sollen auch Workshops und Veranstaltungen zum Thema Fotografie und visueller Medien stattfinden. Die Galerie soll ein Ort sein, an dem man sich trifft und sich über Fotografie austauscht.„Dabei liegt der Fokus auf jungen Künstlern denen eine Plattform geboten werden soll.“, so das Gründungsteam um Tino Kraft, Oliver Kröning, Dennis und Mick Orel.
Im Hinterhof der Galerie befinden sich gk—Café und Bar.
Im Online Shop findet ihr limitierte Foto-Editionen von nationalen und internationalen Fotokünstlern wie Maya Rochat (CH), Fabrizio Albertini (IT), Eddie O‘Keefe (USA), Rebecca Storm (CA) und weitere, die hier angeboten werden. Zusätzlich gibt es Bücher, Magazine sowie ausgewählte Produkte.
Noch mehr Informationen gibt’s unter:
www.galerie-kernweine.com
Galerie Kernweine
Adresse:
Cotta Straße 4-6
70178 Stuttgart
Öffnungszeiten:
Montags geschlossen
Di. 10:00 – 22:00 Uhr
Mi. 10:00 – 22:00 Uhr
Do. 10:00 – 22:00 Uhr
Fr. 10:00 – 01:00 Uhr
Sa. 10:00 – 01:00 Uhr
So. 10:00 – 18:00 Uhr
Fotos: © Galerie Kernweine
www.artwalk-stuttgart.de
Unterstützt von:
BPD Immobilienentwicklung
BlickfangArt
Underground Soul Cypher
#ArtSocial2022
BPD Immobilien
Blickfangart
Underground Soul Cypher e.V.
#ArtSocial22
#artwalkstuttgart #art #stuttgart #kunst #streetlife #artist #artwork #kunstwerk #spaziergang #stuttgartsüd #2022 #gemälde #künstlerin #streetart #skulptur #fotografie #photography #tübingerstrasse #künstler #graffiti #abstrakt #malerei #painting
Tomorrow - Domani - Morgen - Demain at Galerie Kernweine
Swing by next Friday at Galerie Kernweine to enjoy some visual and acoustic experience!
Today, we would like to present you the photo book “Paintings League” by Max Siedentopf and invite you to visit the accompanying exhibition in the Galerie Kernweine in Stuttgart, Germany, which takes place from July 3rd to September 3rd, 2021.
“Paintings League” seeks to answer the age-old question “How can you make art for people who don’t normally like art?” After much research, artist Max Siedentopf concluded that people who avoid the museums and galleries are often the same people who would rather spend their time watching soccer. If there are certainly more soccer fans than art fans, why not cater to this newfound audience? This is where Siedentopf tried to find the solution by creating a series of paintings that would please both the most discerning art lover and the most serious soccer fanatic. “Paintings League” pays homage to iconic soccer teams such as FC Bayern Munich, Inter Milan, Chelsea FC, Manchester United and FC Barcelona by painting the teams’ iconic jerseys in acrylic on canvas. Art lovers will appreciate the minimalist, abstract approach and brushstrokes of the paintings, while soccer fans can enjoy the colors of their favorite team. Just like soccer, the paintings function like a league. Each painting represents a different group of people through their interests, passions, and backgrounds, ultimately trying to be the champion of the “Paintings League”.
Max Siedentopf is an artist, photographer, video director, and freelance art director living in London and Berlin. He is the founder of the art magazine “Ordinary” (
http://ordinary-magazine.com).
Book:
Publisher: Hatje Cantz
Concept and Design: Max Siedentopf (
http://maxsiedentopf.com)
Release: 2021
Language: Englisch
Volume: 96 Seiten
Format: 16 × 23 cm
Production: Integral binding (flexcover)
ISBN: 978-3-7757-5106-3
Price: 20.– Euro
Buy here:
https://www.hatjecantz.de/max-siedentopf-8035-0.html
Exhibition:
When?
July 3rd to September 3rd, 2021
Where?
Galerie Kernweine
Cottastrasse 4–6
70178 Stuttgart
Germany
Was für ein Wochenende! ✨✨✨ Nach dem überwältigenden 1:1 FESTIVAL in Stuttgart schwelgen wir in reichen Resonanzen und vielen künstlerischen Begegnungen. Unsere Gäste wurden auf unvergessliche Art verzaubert. Ein großes Dankeschön senden wir an alle Mitwirkenden, die über 50 Künstlerinnen und 20 Spielort-Partner mit ihren Gastgeber:innen und alle Möglichmacher:innen.
👉 In den nächsten Tagen zeigen Euch einige der schönsten Momente. Heute zu sehen: Schlagzeuger Obi Jenne und Tänzerin Anna Osadcenko auf der KULTURINSEL Stuttgart (Original), Fabian Seewald im Dundu Space, Tänzerin Claudia Senoner in der Galerie Kernweine, Geigerin Elena Graf im Weißen Saal Schloss Solitude in Stuttgart, Artistin Vanessa Lee und Posaunist Christian Hammerer auf der Mercedes-Benz Museum Open Air Bühne, Sängerin AuréLie in der Grabkapelle auf dem Württemberg. Stay tuned for more. Alle Infos unter:
https://1to1festival.de
Das 1:1 Festival ist ein Gemeinschaftsprojekt von 1:1 CONCERTS e.V., Staatsorchester Stuttgart, SWR Symphonieorchester mit Unterstützung der Künstler:innensoforthilfe Stuttgart, des Pop-Büro Region Stuttgart, Dundu, Das Stuttgarter Ballett, BIX Jazzclub, Bürgerstiftung Stuttgart und Stuttgarter Philharmoniker.
Das Projekt wurde ermöglicht durch Spenden des Rotary Club Stuttgart-Fernsehturm, der Colla Parte Stiftung Basel, von Züblin und aus Mitteln des „Preis Innovation” der Deutsche Orchester-Stiftung.
Fotos: WPSteinheisser photography und Fotonoid
Fast 10.000 € fürs Olgäle-Stiftung 🙏🏻❤️
StadtPalais - Museum für Stuttgart Galerie Kernweine Das Stuttgarter Ballett Friedemann Vogel
Am Sonntag, 4. Juli endete die Ausstellung Physical Conversation im Museumsgarten, eine Zusammenarbeit von Ballettstar Friedemann Vogel, der Galerie Kernweine und Fotograf Oliver Kröning.
Ausgewählte Stücke aus der Ausstellung konnten in den letzten Wochen für einen guten Zweck über das Auktionshaus Eppli ersteigert werden - insgesamt kamen nun 2.440 Euro zusammen! Dieser Betrag kommt der Olgäle-Stiftung zu Gute. Danke an Beteiligten!
Eppli
Olgäle-Stiftung
Galerie Kernweine
Nach unseren 1:1 Concerts vom 1.-18. Juli präsentieren wir am 24./25. Juli das #1to1Festival mit 1to1concerts und dem SWR Symphonieorchester. 25 Orte, 100 Künstler:innen, 500 Performances überall in #Stuttgart 🥳
Für das 1:1 FESTIVAL wird das Blind Date zwischen Künstler:innen und Gast ausgeweitet auf alle darstellenden Künste – mit Tanz, Schauspiel, Puppenspiel, Artistik und vielem mehr. Die Künstler:innen stellen wir Euch bald vor - stay tunded.
1to1festival.de
Wir freuen uns auf soooooo viele tolle Spielorte: Grabkapelle auf dem Württemberg, Seifen Haag Steinway & Sons Stuttgart, Akademie Schloss Solitude, KULTURINSEL Stuttgart (Original)
Pop-Büro Region Stuttgart Staatsgalerie Stuttgart Mercedes-Benz Museum Reyerhof Galerie Kernweine Haus der Musik - Fruchtkasten am Schillerplatz IHK Region Stuttgart ZÜBLIN Weinberghäuschen Züblin
#stgtcity #1to1concerts #1to1festival #kulturerhalten #kulturistleben #freieszenestuttgart #freieszene #kulturtrotzcorona
Finale Physical Conversation & Versteigerung
Noch bis einschließlich, Sonntag 4. Juli kann man die von der Galerie Kernweine kuratierte Ausstellung „Physical Conversation" im Museumsgarten bewundern - vielleicht auch bei einem Picknick? Fühlt euch frei und willkommen!
Es besteht zudem die Möglichkeit, sich eines der Spiegelelemente nach Hause zu holen. Noch bis zum 4. Juli können fünf ausgewählte Ausstellungsstücke über das Auktionshaus Eppli für einen guten Zweck ersteigert werden. Der gesamte Gewinn der Auktion kommt anschließend der Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. zu Gute.
Galerie Kernweine
Das Stuttgarter Ballett
Eppli
Physical Conversation: Sonnenuntergang
Wenn in der Ausstellung “Physical Conversation” im Museumsgarten des StadtPalais – Museum für Stuttgart die Sonne untergeht, entsteht ein einmaliges Farbenspiel. Noch bis zum 4. Juli kann dieses Spektakel vor Ort bewundert werden. -> Physical Conversation im Museumsgarten
Es besteht zudem die Möglichkeit, sich eines der Spiegelelemente in den heimischen Garten zu holen. Noch bis zum 4.Juli können fünf ausgewählte Ausstellungsstücke über das Auktionshaus Eppli für einen guten Zweck ersteigert werden. Der gesamte Gewinn der Auktion kommt anschließend der Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. zu Gute.
Oliver Kröning
Friedemann Vogel
Das Stuttgarter Ballett
Galerie Kernweine
Die Ausstellung "Physical Conversation" im Museumsgarten des StadtPalais – Museum für Stuttgart wurde bis zum 4. Juli verlängert!
Die Ausstellung wird von der Galerie Kernweine kuratiert und zeigt einen visuellen Dialog zwischen Ballettstar Friedemann Vogel und Fotograf Oliver Kröning.
Ebenfalls bis zum 4. Juli können ausgewählte Stücke aus der Ausstellung über das Auktionshaus Eppli für einen guten Zweck per Termin-Auktion ersteigert werden. Der gesamte Erlös kommt im Anschluss der Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. zu Gute.