Bemerkungen
Ein schöner Theaterabend in bewegenden Zeiten!
Achtung!
Wegen einer Erkrankung im Ensemble müssen leider die Vorstellungen von "Am zwölften Tag" am Freitag, 18. Februar und Samstag, 19. Februar 2022 entfallen. Bereits gekaufte Tickets können selbstverständlich zurückgegeben werden.
Die für Sonntag, 20. Februar vorgesehene Vorstellung des Stücks findet aber statt! Beginn ist dann um 18 Uhr.
Kartenreservierungen für Sonntag sind telefonisch (Tel. 0711 95488495) möglich am Freitag von 17 bis 20 Uhr, am Samstag von 10 bis 14 und von 17 bis 20 Uhr sowie am Sonntag von 15 bis 18 Uhr. Und online geht es natürlich immer ;-)
www.wilhelma-theater.de
Wir fiebern unserer zweiten Vorstellung von Brittens Sommernachtstraum Samstag Abend entgegen, die gleichzeitig die erste Vorstellung unserer anderen, ebenso wunderbaren Besetzung ist. Euch auch ein herzliches TOITOITOI! Wir freuen uns sehr, Euch auf unserer Bühne erleben zu dürfen!
Heute ist es endlich so weit: unsere erste Premiere in diesem noch jungen Jahr steht an! Wir freuen uns auf die erste Vorstellung von Benjamin Brittens Oper "A Midsummer Night's Dream", die auf Shakespeares berühmten Stück basiert. Wir wünschen allen Beteiligten auf und hinter der Bühne ein herzliches toitoitoi.
Weitere Vorstellungen sind am 5., 8., 10., 12. und 14. Februar zu sehen.
Foto: C. Kalscheuer
Sommernachtsträume im Winter? Bei uns geht genau das!
Wir freuen uns auf unsere erste Premiere in diesem noch jungen Jahr: Benjamin Brittens Shakespeare-Oper "A Midsummer Night's Dream", die wir ab 29. Januar bis zum 14. Februar insgesamt 6x zeigen werden.
Kommt vorbei und holt Euch ein wenig Sommer in den Winter 😉🌞
Karten gibt es noch für alle Vorstellungen hier:
https://wilhelma-theater.reservix.de/p/reservix/group/380553
Liebe Freundinnen und Freunde des WilhelmaTheaters,
wir möchten nochmal darauf hinweisen, dass die für heute geplanten Silvesterveranstaltungen (Spätzle mit Soß' - Nachschlag) pandemiebedingt abgesagt wurden.
Wir wünschen Euch allen dennoch einen schönen Silvesterabend und einen gelungenen Start ins neue und hoffentlich veranstaltungsfreundlichere Jahr. Wir freuen uns auf ein buntes Wiedersehen in 2022!
Heute und morgen könnt ihr zum letzten Mal "Das Ende von Eddy" miterleben. ein paar Plätze sind trotz offizieller Platzbeschränkungen im Theater noch frei. Wir freuen uns daher auch auf spontane Besuche. Bitte meldet Euch aber telefonisch vorab ab 16.30 Uhr unter 0711 95488495 an oder kauft die Tickets gleich online unter
https://wilhelma-theater.reservix.de/p/reservix/group/366233
Und bitte nicht vergessen: es gilt die 2GPlus-Regelung, bringt daher bitte Euren 2g_Nachweis und einen tagesaktuellen negativen Test mit. Es gibt gleich gegenüber bei uns auf einem Boot vom Nekar Käptn eine Teststation, die bis 19 Uhr geöffnet hat.
Heute und morgen um jeweils 19 Uhr könnt Ihr bei uns ein echtes Live-Hörspiel auf der Bühne erleben: die Studierenden der Studiengänge Sprecherziehung und Sprechkunst der HMDK haben unter der Regie von Günter Maurer "Die Nibelungen" in eine spannende Live-Hörfassung gebracht. Das lohnt sich!
Karten könnt ihr auch kurzfristig noch unter diesem Link bestellen:
https://wilhelma-theater.reservix.de/p/reservix/group/370535
oder ihr ruft jeweils ab 16 Uhr an der Abendkasse an: Tel. 0711/95488495.
Bitte beachten: es gilt die 2Gplus-Regelung (nur Zutritt für Geimpfte/Genesene mit zusätzlichem Schnelltest).
Heute Abend ist das interkulturelle Festival "Made in Stuttgart" bei uns zu Gast: das Ensemble "Evas Äpfel" präsentiert sein wunderbares Lyrikkonzert DIE NACHT VERLEIHT DER FANTASIE FLÜGEL und überrascht das Publikum mit einer vielfältigen und eindrucksvollen Auswahl an Nacht-, Schlaf- und Wiegenliedern aus fünf Jahrhunderten.
Beginn ist um 20.30 Uhr, Tickets gibt es noch unter folgendem Link:
https://wilhelma-theater.reservix.de/p/reservix/group/369671
Oder ihr ruft ab 17.30 Uhr an unserer Kasse an: 0711 95488495
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
(Bitte beachten: da ab heute die Alarmstufe in BW gilt, ist der Zutritt zu Theater ab sofort nur noch mit Nachweis einer Impfung oder Gensung (2G) möglich.)
Heute beginnt das interkulturelle Festival "Made in Stuttgart" des Forums der Kulturen, dass auch bei uns stattfindet.
Am 17.11. um 20.30 Uhr könnt ihr bei uns das Ensemble Evas Äpfel mit dem sehr schönen Lyrikkonzert DIE NACHT VERLEIHT DER FANTASIE FLÜGEL sehen.
Und bei unsereren Kooperationstheatern gibt es unter
www.mis.madeingermany-stuttgart.de noch weitere schöne, spannende und inspirierende Projekte in dieser Woche zu entdecken! Schaut mal rein!
Bad News! Leider müssen wir die heutige Vorstellung von "Der Brandner Kaspar kehrt zurück" kurzfristig absagen, weil wir einen positiven Corona-Test im Ensemble haben.
Bereits gekauft Tickets können selbstverständlich zurückgegeben werden. Bitte wenden Sie sich dazu an die Vorverkaufsstelle, bei der Sie Iht Ticket erworben haben (z.B. Kulturgemeinschaft, Reservix, Vorverkufsstelle).
Es tut uns leid, dass wir heute nicht spielen können, aber die Gesundheit aller geht hier auf jeden Fall vor!
Wir freuen uns, dass auch wir Teil der erfolgreichen Impf-Aktion waren!