08/04/2022
A B G E S A G T:
Mike & Aydin findet heute Abend leider nicht statt. Bereits gekaufte Karten können an den VVK-Stellen zurückgegeben werden, an denen sie erworben wurden.
Stuttgarts ältestes Kabaretttheater. Renitente Satire seit 1961. (Zum Impressum) (Zum Impressum)
Das Renitenztheater wurde 1961 von Gerhard Woyda gegründet und ist damit Stuttgarts älteste Kabarettbühne.
Geleitet wird das Haus seit 2004 von Sebastian Weingarten. Seit dem Umzug im Oktober 2010 bietet das Renitenztheater Platz für 260 Besucher. Direkt an das Theater angeschlossen ist das italienische Restaurant La Commedia. In der weit reichenden Kleinkunstlandschaft gehört das Renitenztheater zu den renommiertesten Häusern im deutschsprachigen Raum und kann in seiner Geschichte und Gegenwart auf St
Geleitet wird das Haus seit 2004 von Sebastian Weingarten. Seit dem Umzug im Oktober 2010 bietet das Renitenztheater Platz für 260 Besucher. Direkt an das Theater angeschlossen ist das italienische Restaurant La Commedia. In der weit reichenden Kleinkunstlandschaft gehört das Renitenztheater zu den renommiertesten Häusern im deutschsprachigen Raum und kann in seiner Geschichte und Gegenwart auf St
Wie gewohnt öffnen
A B G E S A G T:
Mike & Aydin findet heute Abend leider nicht statt. Bereits gekaufte Karten können an den VVK-Stellen zurückgegeben werden, an denen sie erworben wurden.
Wird ne coole Show! :-)
Salim Samatou mit seinem Programm Cancel Culture
Am Mittwoch, den 13.04.2022
um 20:00 Uhr
im Renitenztheater
Hier geht's zur Veranstaltung: Salim Samatou bei der 16. Deutsch-Türkischen Kabarettwoche
#dtf #dtfstuttgart #dtkw #deutschtürkischekabarettwochestuttgart #deutschtürkischekabarettwoche #mikeundaydin #comedy #kabarett #fun #renitenztheater #renitenztheaterstuttgart #veranstaltung #stuttgart #kabarettstuttgart #eventsinstuttgart #salimsamatou
Maximale Hygiene plus wirksame Raumluftreinigung
Nach dem Wegfall der Maskenpflicht und Zugangskontrollen gem. der neuen Corona-Verordnung ab 3. April kommt den Hygienemaßnahmen in den Theatern weiterhin eine wichtige Rolle zu. Neben den etablierten AHA-Regeln empfiehlt das Renitenztheater weiterhin Masken zu tragen. Außerdem kommen zur Steigerung der Luftqualität im Theatersaal auch Luftreinigungsgeräte zum Einsatz (s. Abb. unten: unser technischer Leiter Jan Boehm mit einem der neuen Luftreinigergeräte). Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien konnte das Renitenztheater im Rahmen von NEUSTART KULTUR vier hochwertige Luftreinigungsgeräte anschaffen, die zusätzlich zur regelmäßig gewarteten Belüftungsanlage zu einer deutlichen Verbesserung der Luftqualität im Theatersaal beitragen werden.
Sie sehen: Wir tun, was wir können, damit Sie sich als Besucher:innen bei uns sicher fühlen. In diesem Sinne: Herzlich willkommen in Ihrem Renitenztheater!
Kurz bevor es endlich losgeht, haben wir noch eine Ankündigung zu machen: der Comedy Orient Express mit Fatih Çevikkollu und Ozan Akhan wird komplettiert durch Meral Ziegler 🤩🙌
Das wird ein toller Abend am 15. April im Renitenztheater 🥰
Schnappt euch heute noch Tickets: https://www.dtf-stuttgart.de/veranstaltungen/comedy-orient-express-mit-ozan-akhan-fatih-%C3%A7evikkollu
#dtfstuttgart #stuttgart #comedy #comedyinstuttgart #meralziegler #fatihcevikkollu #ozanakhan #comedyorientexpress #kabarett #theater #deutschtürkisch #interkulturell #tickets #eventinstuttgart
Lars Reichow gastiert am 20. Mai mit seinem neuen Programm "ICH" im Renitenztheater. Hört, was Reichow über Putins Krieg in seinem Song zu sagen hat: https://www.youtube.com/watch?time_continue=5&v=uanfrszjFFE&feature=emb_logo
Untertitel russisch über Einstellungen aktivieren!!Субтитры Русский через НастройкиMusik, Text und Gesang: Lars Reichow www.larsreichow.deProduktion: Klangra...
Noch 2 Tage, dann beehrt uns Robert Griess mit seiner neuen Show "Apocalypso, Baby!". Hier ein kurzer Ausschnitt aus seinem Programm, Karten für Do, 24.2. 20 Uhr wie immer hier über den Button "Jezt buchen" oder Tel. 0711 297075 oder über www.renitenztheater.de
https://youtu.be/mqqoCAl2pSY
Kleiner Vorgeschmack auf Benedikt Mitmannsgruber - dem Gold-Gewinner beim Stuttgarter Besen 2021?
Der Österreicher zeigt am 20. März seine Stuttgart-Premiere EXODUS im Renitenztheatr - live und in voller Länge. Bei Nuhr im Ersten war er zu einem Kurzauftritt am 10. Februar:
https://www.daserste.de/unterhaltung/comedy-satire/satire-gipfel/sendung/nuhr-im-ersten-562.html
Dieter Nuhr seziert wieder politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Seine Gäste: Monika Gruber, Barbara Ruscher, Ingo Appelt und Benedikt Mitmannsgruber.
Bodo Wartke beehrt im kommenden Jahr auch Stuttgart mit seiner Jubiläumstour und dem besten aus 25 (nun gut, bis dahin 26) Jahren.
Wir präsentieren das Jubiläumskonzert in der Liederhalle.
Karten ab sofort hier: https://renitenztheater.reservix.de/p/reservix/event/1756876
Lust auf eine Harmonieexplosion?
Dann fühlen Sie sich herzlich eingeladen zur neuen Show "It's Showtime" mit Ringmasters, wundervoll harmonische A Cappella Musik aus Schweden.
Mo. 22.11.2021, 20 Uhr
Tickets unter: https://renitenztheater.reservix.de/p/reservix/event/1728490
Bühne frei für die Aktion Impf-Woche
HEUTE in der Komödie im Marquardt!
Vorhang auf! Die Stuttgarter Theater spielen wieder, vorzugsweise 3G, um möglichst allen Theaterinteressierten Zugang zu Kunst und Kultur zu bieten.
Doch noch immer erkranken zu viele Menschen am Corona-Virus, noch immer bestimmt es unser Leben, noch immer hat unsere Gesellschaft keine Klarheit darüber, wann wir unser normales Leben wiedererlangen werden.
FITZ Theater animierter Formen, Friedrichsbau Variete Stuttgart, JES Stuttgart, Renitenztheater, Rosenau Lokalität Bühne, Schauspielbühnen in Stuttgart – Altes Schauspielhaus Stuttgart & Komödie im Marquardt, Theater der Altstadt, Stuttgart, Theaterhaus Stuttgart und Wilhelma Theater zeigen sich einmal mehr solidarisch.
„Das große Ziel für unsere Gesellschaft kann nur lauten: Zurück zur Normalität! Wir sind überzeugt, dass wir diesem Ziel nur dann rasch näherkommen, wenn sich möglichst viele Menschen für eine Impfung entscheiden. Darum: Vorhang auf für die Mobilen Impfteams.
Bei uns können sich alle Interessierten impfen lassen. Jeder Impfung geht eine Beratung voraus. Niemand, der eine Beratung in Anspruch genommen hat, muss sich impfen lassen. Jede/r ist herzlich willkommen! Ohne Termin, ohne Kosten!“
Angeboten werden – bei freier Wahl - die Impfstoffe von BioNTech Pfizer und Johnson & Johnson. Es impfen die Ärztinnen und Ärzte der Mobilen Impfteams des Städtischen Klinikums.
Die Impf-Woche der Stuttgarter Theater in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Stuttgart findet statt vom Samstag, 30.10.- Samstag, 6.11.2021.
Daher laden wir herzlich zur Impfaktion ein:
Heute 03.11. 11.30-16.30 Uhr in der Komödie im Marquardt (gemeinsam organisiert vom Renitenztheater under der Komödie im Marquardt)
Weitere Termine:
04.11. Theater der Altstadt 11.30-17.00 Uhr
05.11. Rosenau – Lokalität & Bühne 11.30-17.30 Uhr
06.11. Theaterhaus & Friedrichbau Varieté 11.30-17.30 Uhr
Freuen Sie sich mit uns auf die PREMIERE der Konzertlesung "MOMO" nach Michael Ende mit Walter Sittler & Stefan Weinzierl.
Sonntag, 12.09.2021, 20 Uhr
Hospitalhof, Paul-Lechler-Saal
Tickets: https://renitenztheater.reservix.de/p/reservix/event/1686098
Bevor es am Dienstag endlich heißt "Wir spielen wieder Live für Sie" präsentieren wir Ihnen hiermit unser letztes Update "Was'n los?!".
Heute mit Thilo Seibel, Autor und Darsteller unseres neuen Hausprogramms, das im September Premiere feiern wird.
Erfahren Sie hier erste Detaills :)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Rahmen unseres Sommerprogramms, wünschen gute Unterhaltung bei der letzten Folge "Was'n los?!" und ein schönes Wochenende!
Thilo Seibel im Talk mit Bernd Kohlhepp und Sebastian Weingarten; Musik: Michael KrebsUnser besonderer Dank geht an Thilo Seibel und Bernd Kohlhepp sowie Mic...
In Vorfreude auf einen renitenten Kultursommer!
Timna Brauer und Stefan Waghubinger im Talk mit Bernd Kohlhepp und Roland Mahr; Musik: Michael KrebsUnser besonderer Dank geht an Timna Brauer, Stefan Waghub...
Nanu, wer läuft denn da über die Bühne? Opernstar Marlis Petersen singt sich im Renitenz warm für eine Rundfunk-Produktion mit dem Württembergischer Kammerchor und weiht unsere Bühne ein für den Neustart am 13. Juli, wenn die Renitenz-Türen für unser Publikum endlich wieder offen stehen!
Wir begrüßen Martin Frank. Heute zu Gast bei unserem wöchentlichen Update "Was'n los?!"
Und Live zweimal am 15.07.2021, 18:00 Uhr & 20:30 Uhr!
Tickets für alle Veranstaltungen unseres Sommerprogramms:
https://renitenztheater.reservix.de/events
Martin Frank im Talk mit Bernd Kohlhepp und Renitenz-Intendant Sebastian Weingarten; Musik: Michael KrebsUnser besonderer Dank geht an Martin Frank und Bernd...
Wir laden ein! Zunächst herzlich zur heutigen Folge "Was'n los" mit Klaus Birk - unserem wöchentlichen Update aus dem Renitenz!
Aber freilich umso mehr zu den beiden Live-Terminen mit Klaus Birk am 22.07.2021. Tickets gibt es hier:
https://renitenztheater.reservix.de/p/reservix/group/134792
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Klaus Birk im Talk mit Bernd Kohlhepp und Renitenz-Intendant Sebastian Weingarten; Musik: Michael KrebsUnser besonderer Dank geht an Klaus Birk und Bernd Koh...
Was'n los?! mit Maximilian Mann | Update #19 11.06.2021
Maximilian Mann im Talk mit Bernd Kohlhepp und Renitenz-Intendant Sebastian Weingarten; Musik: Michael KrebsUnser besonderer Dank geht an Maximilian Mann und...
"Was'n los?!" fragen wir in dieser Woche Herrn Hämmerle.
Wir wünschen Gute Unterhaltung und ein gutes Wochenende!
Herr Hämmerle im Talk mit Bernd KohlheppMusik: Michael KrebsUnser besonderer Dank geht an Herrn Hämmerle und Bernd Kohlhepp sowie Michael Krebs (Musik).
Bernd Kohlhepp im Talk mit Thomas Fröschle, Renitenz-Intendant Sebastian Weingarten sowie dem technischen Leiter Jan Boehm.Musik: Michael KrebsUnser besonder...
Zum Start ins Wochenende melden wir uns auch heute wieder mit unserem Update aus dem Renitenztheater.
Ausgabe 16 heute mit Max Uthoff!
Gute Unterhaltung und schöne Pfingsten!
Max Uthoff im Talk mit Bernd Kohlhepp und Renitenz-Intendant Sebastian Weingarten; Musik: Michael KrebsUnser besonderer Dank geht an Max Uthoff und Bernd Koh...
WAS'N LOS?! - Unser wöchentliches Update aus dem Renitenz.
Heute mit Barbara Ruscher
Barbara Ruscher im Talk mit Bernd Kohlhepp und Renitenz-Intendant Sebastian Weingarten; Musik: Michael KrebsUnser besonderer Dank geht an Barbara Ruscher und...
Auch heute heißt es wieder "Was'n los?!"
Heute im Gespräch mit Bernd Kohlhepp & Sebastian Weingarten: Helmut Schleich
Unbedingt einschalten und mit unserem Renitenz-Update ins Wochenende starten!
Helmut Schleich im Talk mit Bernd Kohlhepp und Renitenz-Intendant Sebastian Weingarten; Musik: Michael KrebsUnser besonderer Dank geht an Helmut Schleich und...
"Was'n los?!" - das fragen wir heute Anka Zink!
Wir wünschen gute Unterhaltung bei unserem heutigen Update aus dem Renitenz!
Anka Zink im Talk mit Bernd Kohlhepp und Renitenz-Intendant Sebastian Weingarten; Musik: Michael KrebsUnser besonderer Dank geht an Anka Zink und Bernd Kohlh...
Auch heute fragen wir wieder "Was'n los?!" - Auch für die Antwort sorgen wir freilich prompt.
Unser wöchentliches YouTube-Update heute mit Simone Solga - Kabarett.
Wir wünschen gute Unterhaltung und ein schönes Wochenende!
P.S. Wer unser "Virales Spektakel" zum 60-jährigen Jubiläum noch nicht gesehen hat, sollte sich kurz noch Popcorn besorgen und dann hier entlang klicken: https://youtu.be/3XLvGmj4agI
Simone Solga im Talk mit Bernd Kohlhepp und Renitenz-Intendant Sebastian Weingarten; Musik: Michael KrebsUnser besonderer Dank geht an Simone Solga und Bernd...
Motto 2021: Schaffe, schaffe - bunter werden
Am Sonntag, den 11. April 2021 wurde das neue Motto für die CSD-Saison 2021 bekanntgegeben.
Auch das Stuttgart Festival of Animated Film (ITFS) muss in diesem Jahr wieder online stattfinden.
Unter Normalbedingungen hätten wir wieder die Freude, gemeinsam mit den Kollegen den Animationssprecherpreis zu veranstalten.
Es war und ist uns stets eine Freude. Während wir hoffnungsvoll auf 2022 blicken und auf eine Rückkehr des Animationssprecherpreis in den Renitenz-Saal hoffen, empfehlen wir allen die Teilnahme am diesjährigen Online-Festival!
Film ab und gute Unterhaltung!
"Nackt ertappt" ist unser Festival-Trailer 2021! "Caught Naked" is our festival trailer 2021!Produktion: Studio SeufzStefan Michel (Produzent), Benedikt Humm...
Jetzt fehlt nur noch Ihr: Unser mit Abstand bestes Publikum!
Am 19. April 2021 wird Stuttgarts Kabarettbühne 60! Feiern in Pandemiezeiten mit zahlreichen Künstlern und vielen Besuchern? Aber sicher doch. Es erwartet Si...
Nur noch 2 Stunden:
https://www.youtube.com/watch?v=3XLvGmj4agI
In 6 Stunden geht's los!!!
Jetzt vormerken, gespannt bleiben und - in diesem Kontext ausdrücklich erbeten - superspreaden!
Am 19. April 2021 wird Stuttgarts Kabarettbühne 60! Feiern in Pandemiezeiten mit zahlreichen Künstlern und vielen Besuchern? Aber sicher doch. Es erwartet Si...
60 JAHRE RENITENZ - Ein virales Spektakel zum Mitfeiern!
Am 19. April 2021 wird Stuttgarts Kabarettbühne 60! Feiern in Pandemiezeiten mit zahlreichen Künstlern und vielen Zusehern? Aber sicher doch. Es erwartet Euch eine virale Show mit Rückblicken, mit Aussichten, mit Bernd Kohlhepp als Showmaster, mit interessanten Gästen und vielen Grußbotschaften. Eine Mischung aus „live-acts“, die im Theater aufgenommen wurden, Zuspielern, die eingeblendet werden, Mitspielern wie TV-Star Walter Sittler, Zauberweltmeister TOPAS, Kabarettistin Christine Prayon, die als ehemaliges Ensemble-Mitglied vorbeischaut oder etwa Musical-Star Kevin Tarte. Musik, Spiel und Spaß, viel Abwechslung und jede Menge Überraschungen. Eine Show mit maximaler Unterhaltungs-Inzidenz für Lachmuskeln zum Selbsttest.
Jetzt vormerken: Premiere am Montag, 19.4.2021 - 19.00 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=3XLvGmj4agI
Am 19. April 2021 wird Stuttgarts Kabarettbühne 60! Feiern in Pandemiezeiten mit zahlreichen Künstlern und vielen Besuchern? Aber sicher doch. Es erwartet Si...
Wir haben ein frisches Update vorbereitet. Heute präsentiert sich Tobias Mann im Talk mit Sebastian Weingarten & Bernd Kohlhepp!
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Außerdem empfehlen wir, bereits einen Knoten ins Taschentuch zu machen: Am Montag, 19.04.2021 um 19 Uhr heißt es: 60 JAHRE RENITENZ - Ein virales Spektakel zum Mitfeiern. Premiere ebenfalls auf Youtube - Bleiben Sie gespannt!
Tobias Mann im Talk mit Bernd Kohlhepp und Renitenz-Intendant Sebastian Weingarten; Musik: Michael KrebsUnser besonderer Dank geht an Tobias Mann und Bernd K...
Büchsenstr. 26
Stuttgart
70174
http://renitenztheater.de/, http://www.youtube.com/renitenztheater, http://twitter.com/renitenztheater
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Renitenztheater erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Renitenztheater senden:
Björn Christian Kuhn heißt das Stuttgarter Publikum zu einem ganz besonderen Swing- und Jazz-Abend willkommen: Ein musikalischer Streifzug durch die 20er und 30er Jahre von New York über Berlin bis nach Stuttgart - 6.10.2020 im Renitenztheater Stuttgart (aufgeführt im Hopsitalhof).
Am 29.07. hatten wir einen wunderschönen Abend mit dem FeierabendKollektiv im Rosengarten des Hospitalhof. Wir freuen uns schon auf das nächste mal mit Walter Sittler: "Ich bin immer noch da" am 19.08.
Nicole Staudingers Shows sind Kult und begeisterten in den vergangenen Jahren bereits Zehntausende Zuschauerinnen deutschlandweit. Dieses Mal berichtet die Powerfrau von ihren eigenen – nicht immer ernst gemeinten – Überlebensstrategien in einem männerdominierten Umfeld. Und sie lässt Frauen zu Wort kommen, die sich einen sehr ernsthaften Masterplan zurechtgelegt haben, wie sie sich unter Männern im Job behaupten, und diesen auch erfolgreich umsetzen. Am 04.05.2020 im @Renitenztheater! Der Vorverkauf hat begonnen: https://renitenztheater.reservix.de/p/reservix/event/1507779
Noch unschlüssig, wie Sie am 24. und 25. September den Abend verbringen sollen? - Gernot Hassknecht hat da einen besonders heißen Tipp für Sie! Tickets: https://renitenztheater.reservix.de/p/reservix/group/223583
#push up #pillen #prosecco Maria Vollmer feiert am 15. August Stuttgart-Premiere im Renitenz. Wie sehr sie sich auf euren Besuch freut, sagt sie euch hier selber. Infos + Karten: 0711 297075
Yee-haw! Söhne und Töchter des Westens! LONGJOHN erwartet euch! Stellt euch vor, ihr kommt nach einem harten, anstrengenden und arbeitsreichen Tag nach Hause und plötzlich sitzt ihr am Lagerfeuer und erzählt den Cowboys um euch herum von euren heroischen Abenteuern mit Viehdieben und anderen Bösewichten. Ein Western-typisches Klischee? Yep! Und es lässt sich noch immer auf heute übertragen. Zum Beispiel auf eine Theaterbühne. Das Ensemble DER WEISSE KNOPF zeigt wie: In „LONGJOHN“, einer Westernparodie, die augenzwinkernd archetypische Konflikte der Western-Helden ins Visier nimmt und überprüft, welche Attribute den Männern in unserer heutigen Gesellschaft noch immer zugewiesen werden, nach dem Motto: Mann-sein, das ist echt nicht einfach! Das Besondere: „LONGJOHN“ ist Playback-Theater. Wenn die Akteure die Lippen bewegen, hört der Zuschauer die Stimmen bekannter Westernhelden aus unterschiedlichsten berühmten Kinofilmen, die sinnhaft neu zusammengestellt wurden. Das gilt auch für die Geräusche-Samples. Dadurch entsteht ein Soundtrack, der sofort das Kopfkino beim Zuschauer anschaltet und die Bühne zur Kinoleinwand werden lässt. Dafür sorgen auch die choreografierten Kampfszenen, temporeichen Verfolgungsjagden und die artistischen Fähigkeiten an den Waffen. Denn die Protagonisten sind nicht nur Artisten, Musiker und Schauspieler, sondern haben sich in Tanz-, Kampf- und Reitworkshops auf die vielfältigen Bewegungsanforderungen der abwechslungsreichen Aufführung vorbereitet. LONGJOHN – Absolut sehenswert. Am 14. August im Renitenztheater. Karten 0711 297075. Männer und Frauen, sattelt eure Ponys und kommet in Scharen! (gerne in passenden Western-Outfits)
Er ist am 26. Juni auf der Renitenzbühne: Alain Frei. Wer ergattert die letzten verfügbaren Karten? Fon 0711 297075
Tina Häussermann hat so einige pfiffige Ideen, sich selbst zu verteidigen! Beispielsweise den eigenen Mann per DHL zu verschicken, natürlich inklusive Paketverfolgungsnummer! Diese und weitere amüsierende Ideen präsentiert Ihnen die virtuose Kabarettistin am Klavier in ihrem Programm "FUTSCHIKATO" am kommenden Sonntag, 19. Mai im Renitenztheater! Ein Besuch lohnt sich - vor allem für das Zwerchfelltraining! Tickets: https://renitenztheater.reservix.de/p/reservix/event/1304334
Der Ausdauersport-Fan Wigald Boning lädt Sie herzlich ein zur Premiere seines neuen Vortrags "Wie ich Weltmeister im Langsamschwimmen wurde" - und der wird natürlich wie immer bei Wigald Boning höchst amüsant! Los geht es am 18. Mai um 20 Uhr im Renitenztheater! Neben zwei Dutzend Marathons und Ultraläufen hat er diverse 24-Stunden-Rad- und Skirennen absolviert. Er ist am Stück von Füssen nach Rom geradelt, hat mit einem Tretroller die Alpen überquert und den Bodensee durchschwommen - in der langsamsten Zeit, die je offiziell auf dieser Strecke gemessen wurde. Doch Obacht: Wigald Bonings Bewegungsdrang ist ansteckend. Gut möglich, dass auch Sie durch den Besuch dieser Veranstaltung vom Sportvirus infiziert werden. Tickets: https://renitenztheater.reservix.de/p/reservix/event/1257021
Sebastian Schnoy wird uns in den nächsten Monaten gleich zweimal beehren. Am 07. April präsentiert er uns die Stuttgart-Premiere seines Programms "Dummikratie" und wird dabei unter anderem erklären, "warum Deppen Idioten wählen" Doch schon an diesem Samstag fällt er gemeinsam mit seinem Kollegen Robert Griess, Axel Pätz und Nils Heinrich im Renitenztheater ein. Serviert wird eine Schlachtplatte. Die kabarettistische Jahresendabrechnung zu 2018. Tickets für die Schlachtplatte: https://renitenztheater.reservix.de/p/reservix/event/1244277 Tickets für Dummikratie: https://renitenztheater.reservix.de/p/reservix/event/1262347
Jetzt aber schnell! Nur noch wenige Tickets für Jörg Knörs Jahresrücklick auf 2018 verfügbar: https://renitenztheater.reservix.de/p/reservix/event/1244268
Jörg Knör - König der Parodisten - hat einen kleinen Gruß für Stuttgart vorbereitet. Und am 24. Mai kann man ihn live erleben - mit zahlreichen neuen Parodien in seiner aktuellen Show: FILOU - Mit Show durchs Leben! Tickets: https://renitenztheater.reservix.de/p/reservix/event/1104981
UNBEDINGT EINSCHALTEN! Am 21. November zeichnete das SWR Fernsehen bei uns ein neues Comedy-Format auf, das am kommenden Dienstag 02. Januar ab 23:45 Uhr im SWR zu sehen ist (oder natürlich im Nachgang in der SWR Mediathek). Das Konzept ist schnell erklärt: Ein hochkarätiger Routinier, ein talentierter Nachwuchskünstler und eine stimmige Theateratmosphäre. Hier wird zusammengebracht, was zusammengehört. Schließlich ist die Welt in den letzten Jahren nicht gerade einfacher geworden. Höchste Zeit an einem Abend zwei verschiedene Generationen von Künstlern gemeinsam auf die Bühne zu holen – mit verschiedenen Sichtweisen und natürlich einer Menge Lacher im Gepäck. Nachdem Christoph Sonntag und Die Prenzlschwäbin den Anfang machten, übernehmen nun in der zweiten Folge Lisa Fitz und Martin Frank. Die beiden Comedy-Generationen tauschen sich über ihre ganz unterschiedliche Sicht auf die Gegenwart aus: Warum tragen junge Großstädter plötzlich enge Jeans und machen alle einen Bachelor studiert? Warum geht heute niemand mehr für seine Überzeugungen auf die Straße, während sich Online-Petitionen großer Beliebtheit erfreuen? War bei den 68ern wirklich alles besser oder ging es eigentlich nur um die schönste Nebensache der Welt? All diese Fragen beantwortet das Duo Fitz und Frank - aber noch viel wichtiger: Es gibt eine Menge zu lachen! Di, 02. Januar, 23:45 Uhr - SWR Fernsehen
UNBEDINGT EINSCHALTEN! Am 21. November zeichnete das SWR Fernsehen bei uns ein neues Comedy-Format auf, das am kommenden Dienstag 19. Dezember ab 23:45 Uhr im SWR zu sehen ist (oder natürlich im Nachgang in der SWR Mediathek). Das Konzept ist schnell erklärt: Ein hochkarätiger Routinier, ein talentierter Nachwuchskünstler und eine stimmige Theateratmosphäre. Hier wird zusammengebracht, was zusammengehört. Schließlich ist die Welt in den letzten Jahren nicht gerade einfacher geworden. Höchste Zeit an einem Abend zwei verschiedene Generationen von Künstlern gemeinsam auf die Bühne zu holen – mit verschiedenen Sichtweisen und natürlich einer Menge Lacher im Gepäck. Den Anfang machen der schwäbische Comedy-Papst Christoph Sonntag und Bärbel Stolz, die bundesweit als "Die Prenzlschwäbin“ bekannt wurde. Sonntag ist schon seit vielen Jahren der oberste Therapeut der schwäbischen Seele. Die „Prenzlschwäbin“ ist die Botschafterin des schwäbischen Brauchtums in Berlin und befindet sich damit in einem Epizentrum, dort wo man den Menschen von Rems und Neckar nicht immer vorurteilsfrei begegnet. Di, 19.12.2017, 23:45 Uhr - SWR Fernsehen
Schönen Gruß von Ingo Oschmann :-) Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Eine persönliche Botschaft von Stefan Leonhardsberger, der die Stuttgarter herzlich zu seinem Liederabend Da Billi Jean is ned mei Bua gemeinsam mit Musiker Martin Schmid einlädt. Am 13. Juni ist es soweit: Der Theatersaal ist klimatisiert, aber Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid werden ihn musikalisch zum Kochen bringen. Klassiker und moderne Pophits neu interpretiert mit österreichischem Schmäh und feinem Wortwitz. Obendrauf gibt es ein spezielles Kartenkontingent zum Vorzugspreis von 13,50 EUR statt 20,50 EUR. Also schnell zuschlagen, denn das Kontingent ist begrenzt. Zur Buchung online die Plätze auswählen und anschließend über den Aktionscode "Billi-Jean" die Vorzugspreisstufe freischalten: https://renitenztheater.reservix.de/p/reservix/event/973329
Deutsch-Türkische Kabarettwoche Stuttgart
Büchsenstraße 26Galerie Schlichtenmaier Stuttgart / Schloss
Kleiner Schlossplatz 11Europa-Union Baden-Württemberg
Europahaus, Kronprinzstr. 13Internationales Solo-Tanz-Theater
Rotebühlplatz 28Boulevärle - Schwäbisches Theater e.V.
Neckartalstr. 261Friedrichsbau Variete Stuttgart
Siemensstraße 15Theater La Lune Stuttgart e.V.
Gablenberger Hauptstrasse 130