
16/11/2023
"Abendmahl" - hier nur ein kleiner Ausschnitt aus der wunderbaren Arbeit von Terence Carr. Das komplette Werk misst 62 x 133 x 5 cm und ist aus Linde gearbeitet, farbig gefasst.
Raum für zeitgenössiche Kunst
(4)
"Abendmahl" - hier nur ein kleiner Ausschnitt aus der wunderbaren Arbeit von Terence Carr. Das komplette Werk misst 62 x 133 x 5 cm und ist aus Linde gearbeitet, farbig gefasst.
Eine weitere "gewagte" Hausformation von Jo Winter aus der Serie "en sécurité" die mit der Kettensäge aus einem Stück Apfelbaumstamm gesägt ist.
Kleines Format mit großer Wirkung! Die Arbeit "Himalaya" von Jennifer Maus misst "nur" 30 x 40 cm (Öl auf Holz) und fand in unserer Ausstellung "magnifik" große Beachtung.
Ein Ausschnitt der Arbeit "Grün Natur in 4.5" von Gerhard Neumaier, bevor der Herbst alle Grüntöne draußen endgültig bis nächstes Jahr verschwinden lässt.
(170 x 100 cm, Öl auf Simopor, 2023).
Die Gewinner unserer Wettbewerbsaustellung "Magnifik" stehen fest! Die Besucher haben entschieden!
Platz 1: "3" von Yongtak Choi
Platz 2: "Vor den ewigen Monden" von Birgit Borggrebe
Platz 3: "Der Pfad" von Jinjoo Lee
Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger und ein großes Dankeschön auch an die anderen TeilnehmerInnen, die zu dieser gelungenen Ausstellung beigetragen haben.
Vielen Dank natürlich auch an die unzähligen Besucher, die sich der Mühe unterzogen haben, ihre Favoriten auszuwählen, wir wissen es war nicht einfach, sich auf drei Plätze zu beschränken.
Heute ab 19 Uhr feiern wir den Abschluss unserer ersten Wettbewerbsausstellung mit dabei die Arbeiten von Bettina Patermo sowie 23 weiterer Künstlerinnen und Künstler.
Morgen ist tatsächlich schon der letzte Tag unserer Ausstellung "Magnifik"! Wer also die wunderbaren Arbeiten der 24 Künstler noch nicht gesehen hat, sollte sich sputen.
Hier: Marina Sailer, Waterworld (60 cm, Mischtechnik auf Leinwand).
Mit der Arbeit "Almlust", (2019, Tusche und Hartöl auf Japanpapier, 61 x 46 cm) von Wolfgang Stifter wünschen wir ein schönes Wochenende!
Die Ausstellung "Magnifik" geht leider am 31.10.23 schon zu Ende.
"Finde die Katze" von Michaela Classen (Öl auf Leinwand, 50 x 40 cm) in der Ausstellung "Magnifik", heute noch bis 19 Uhr für Besucher geöffnet.
Einfach klingeln!
Terence Carr: "Der Judas Kuss", (55 x 117 x 4 cm, Linde, farbig gefasst, 2023).
Die Ausstellung "Magnifik" ist heute wieder bis 19 Uhr für Besucher geöffnet. Einfach klingeln! (Johannesstraße 21 im Stuttgarter Westen)
Karin Brosa mit der Arbeit "Fragile", (2023, Serigraphie, 50 x 65 cm) in unserer Ausstellung "Manifik" noch bis 31.10.23.
Heute sind wir wahrscheinlich erst ab ca. 14:30 Uhr vor Ort, aber dann gerne für Sie/Euch da! Einfach klingeln!
Mit Hannah Roemers Arbeit: "amor vincit omnia" (Öl auf Leinwand, 112 x 75 cm) wünschen wir allen einen guten Start in die neue Woche!
Die Ausstellung ist diese Woche von Di–Do, 13–19 Uhr für Besucher geöffnet!
Romulo Kuranyi live in Fellbach HUF HAUS (Foto ) Erstklassig!
Jinjoo Lee ist noch mit einer zweiten spannenden Arbeit in der Ausstellung "Magnifik" vertreten: "Der Pfad", (Öl auf Leinwand, 140 x 110 cm, 2023).
Heute wieder von 13–19 Uhr für Besucher geöffnet (kostenfrei natürlich). Einfach klingeln (Johannesstraße 21/Galerie Z).
Jo Winter mit einer weiteren Arbeit aus der Serie „en sécurité“!
Heute ist die Ausstellung "Magnifik" wieder von 13–19 Uhr für Besucher geöffnet. (natürlich kostenfrei!).
Einfach in der Johannesstraße 21 bei Galerie Z / Zimmermann klingeln, wir sind gerne für Sie da!
Maximilian Straß: Nuju, (ink on primed wood, 30 x 26 cm) in der Ausstellung "Magnifik", heute wieder von 13–19 Uhr geöffnet. Eintritt ist kostenfrei. Man muss lediglich ein bisschen Treppensteigen, aber es lohnt sich!
Heute noch mal "Balkonien" (Ausschnitt aus der Arbeit von Frank Kunert!) und danach kommt der Herbst!
Bald ein schönes Wochenende für Alle!
Die Ausstellung "Magnifik" ist heute wieder bis 19 Uhr geöffnet. Johannesstraße 21, Stuttgart West. Einfach Klingeln, wir sind wirklich da ;-)
Jens Schubert mit einem weiteren Werk aus unserer Ausstellung "Magnifik":
"Opal 1.7.21", Siebdruck und Airbrush auf Polyester, 60 x 41 cm. (hier ein Ausschnitt)
Die Ausstellung ist auch heute wieder von 13–19 Uhr für Besucher geöffnet (kostenfrei natürlich!). Johannesstraße 21 im Stuttgarter Westen. Einfach klingeln!
Schicksal der Schönheit III (Ausschnitt) von Jennifer Maus (Acryl und Öl auf Holz, 24 x 18 cm, 2023).
Die Ausstellung "Magnifik" ist auch heute wieder von 13–19 Uhr kostenfrei zu besichtigen. Wir freuen uns auf Sie!
Die Ausstellung "Magnifik" ist heute wieder von 13–19 Uhr für Besucher geöffnet - Scheuen Sie sich nicht, zu klingeln 😉 wir sind zur Zeit im 3. OG eines Wohnhauses - das im Moment auch noch mit einem Baugerüst versehen wird ...
Hier ein Ausschnitt aus der Arbeit "Wesen der anderen Art" von Bettina Palermo aus Österreich (200 x 155cm, Acryl auf Leinwand, 2023).
"Dass die Insekten Pflanzen küssen, ob das die Tiefgelehrten wissen?"
Schon der Titel des Werks von Gerhard Neumaier (2023, 100x160 cm, Öl auf Simopor) lädt zur genaueren Betrachtung ein ... wo haben sich die Insekten versteckt?
Wer es genau wissen will, kann in die Ausstellung kommen! Di–Fr. 13–19 Uhr oder nach Vereinbarung. (Johannesstraße 21, einfach klingeln).
Einen wunderschönen Sonntag allerseits mit der Arbeit "Rowanberries" von Marina Sailer (60 x 60 cm, Mischtechnik auf Leinwand). Zu sehen in der Ausstellung "magnifik" noch bis 31.10.23.
Birgit Borggrebe hat mit der Arbeit "Vor den ewigen Monden" (2023, 2 x 120 x 100 cm, Mischtechnik auf Leinwand), viel Aufmerksamkeit beim Galerien Rundgang "Art Alarm" erfahren.
Nicht vergessen, bei allen Galerien laufen die Ausstellungen auch nach dem Rundgang noch weiter ;-) und können gerne besucht werden!
Wir haben heute von 13–19 Uhr geöffnet und freuen uns auf Besucher!
Johannes Kersting: Willingen Waiting, 2021, Acryl auf Papier/AluDibond, 84 x 120 cm!
Was auch immer uns umgibt. Was wir für uns beanspruchen, was wir visualisieren wollen. Es scheint nichts zu sein, aber in Wirklichkeit ist es alles.
Es bietet uns Freiheit, aber wir verirren uns, wenn wir versuchen, es in Besitz zu nehmen. (JK).
Mandy Friedrich aus Dresden mit klassischer Ölmalerei und ihrem ausgeprägten Sinn für Farbe fehlt natürlich auch nicht in unserer Runde der Wettbewerbsteilnehmer bei "magnifik". (hier: Lichtung Hufewiese, 50 x 60 cm, Öl auf Leinwand).
Sylvia Seelmann, hier mit ihrem Werk "Alder Swamp XII" (Acryl/Vinyl auf Leinwand, 80 x 60 cm), ergänzt die Reihe der teilnehmenden Künstler bei unserer Wettbewerbsausstellung "magnifik" ganz wunderbar.
Daniela Wolfer, hier mit der Arbeit "Resistance" (2023, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm), ist auch mit dabei in der aktuellen Ausstellung "magnifik" 😀
Den interaktiven Part kann man natürlich nur nutzen, wenn man live vor Ort ist!
Wolfgang Stifter darf natürlich in unserer Ausstellung "Magnifik" nicht fehlen!
Hund und Katz (Ausschnitt), 67 x 44,5 cm, Tusche, Faserstift und Hartöl auf Japanpapier.
"Das zugespitzte Verhältnis der beiden, hält sie offensichtlich in Spannung,
wie es dahinter aussieht, ist schwer zu deuten und auf Grund der angereicherten Grafismen nur zu erahnen, aber es dürfte schon allerhand los sein."
Wir freuen uns, dass wir Hannah Römer ebenfalls für unsere Wettbewerbsausstellung "magnifik" gewinnen konnten!
(Hier: The Siren, Öl auf Leinwand, 120 x 100 cm)
Die Ausstellung läuft noch bis zum 31.102023 bei uns in "JO21".
Tom Lichtenbergh ist mit drei Arbeiten aus seiner neuen Serie ebenfalls Teil der Ausstellung "magnifik"
Hier ein kurzer Auszug aus den Erläuterungen vom Künstler selbst:
Die Grundlage der Werkreihe „Starvation“ bildet ein persönliches Experiment, während dessen ich mir essentielle menschliche Notwendigkeiten wie soziale Kontakte, physische- und geistige Nahrung, körperliche Aktivität, menschliche Zuwendung und kulturelle Teilhabe zeitweise entzog, um Erkenntnisse darüber zu gewinnen, inwieweit, und auf welche Weise, dieser Entzug meine kognitiven Fähigkeiten einschränken und mein Bewustsein verändern würde.
Was mich an dem Ergebnis überraschte war, dass es, auch für kulturell gebildete und sozial gefestigte Personen, nicht viel Zeit und Not braucht, um kulturelle Norm und Sozialisierung zu verlieren.
Starving (Graphitstift, Wasser und Acrylfarbe auf Gouachepapier Fabiano Fein 400 g/qm, 70 x 80cm)
Jinjoo Lee mit der Arbeit "Auf der Suche" (2023, Öl auf Leinwand, 50 x 70 cm) ist eine weitere Teilnehmerin bei unserer Wettbewerbsausstellung "magnifik". 😊
Heute wieder von 13–19 Uhr geöffnet! Einfach klingeln!
Michaela Classen ist natürlich auch bei unserer Wettbewerbsausstellung "magnifik" dabei!
"Lieblingsstück" (Öl auf Leinwand, 50 x 40 cm).
Es darf noch abgestimmt werden!
Birgit Borggrebe ist ebenfalls ein Neuzugang bei unserer Wettbewerbsausstellung "Magnifik".(hier: Blütenzauber, 2022, 120x100 cm, Mischtechnik auf Leinwand). Die Arbeiten haben viel Aufmerksamkeit erregt bei den Art Alarm Tagen. Und natürlich ist die Ausstellung auch weiterhin für Besucher geöffnet. Di–Fr. 13–19 Uhr und n.V.
Das Art Alarm Wochenende ist vorbei, aber die Ausstellung "magnifik" geht natürlich weiter! Ganz herzlichen Dank an die vielen Besucher, die sich bereits an unserem Wettbewerb beteiligt haben und grundsätzlich vielen Dank für das enorme Interesse! Es war wunderbar.
Michael Hutter war auch am Samstag vor Ort! Hier die Arbeit "cityscape with cosmic catastrophy", (70 x 140 cm, Öl auf Holz, 2022).
Und weiter geht es mit Heike Feddern, die ebenfalls mit drei Arbeiten in der neuen Ausstellung vertreten ist. (Hier: Madonna im Kelb, Öl auf Leinwand, 70 x 50 cm).
Wir freuen uns! Heute Abend geht es los ... und am Wochenende ist Art Alarm! Nicht vergessen!
Karin Brosa ist ebenfalls in unserer neuen Ausstellung vertreten! Ihre Siebdrucke sind meisterhaft und wir freuen uns riesig, dass sie mit dabei ist!
(Komm tanz mit mir, 2023, Serigraphie, 50 x 65 cm, Auflage 15).
Jo Winter ist mit seinen markanten Skulpturen ebenfalls Teil der Ausstellung zum Art Alarm diesen Herbst.
Die Skulpturen sind Teil einer Serie, die er aus dem Holz eines Apfelbaums gesägt hat. Alle etwa in der gleichen Größe. Alle mit etwas gewagten Hausformationen. Meist mit Treppe, die im Nichts endet oder vor einer Wand ohne Türe. Uneinnehmbar ja, aber möchte man darin wohnen wollen? „en sécurité“, wie der Titel der Serie verspricht...
Johannesstraße 21
Stuttgart
70176
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GALERIE Z erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an GALERIE Z senden:
Galerie Schlichtenmaier Stuttgart / Schloss
Kleiner Schlossplatz