Bemerkungen
Erklimmt mit uns den Berg und bewundert die SCHÖNE AUSSICHT.
In drei Tagen sind wir wieder eine Woche lang Gastgeber für das internationale und baden-württembergische Theaterfestival Schöne Aussicht Festival. Elf internationale Gastspiele und sieben Inszenierungen aus Baden-Württemberg geben Einblick in aktuelle Entwicklungen des Theaters für junges Publikum. Gespielt wird neben unseren Räumlichkeiten außerdem im Fitz Stuttgart, im Theater Rampe und open-air im Stuttgarter Stadtraum. Neben Schauspiel Objekt- und Bewegungstheater erwarten euch Schöne Begegnungen und Schönes Feiern.
Weitere Infos zum Festival und dem Ticketing findet ihr unter
www.schoene-aussicht.org
Hoy inicia su viaje nuestro querido Armando Legaspy hacia el Schöne Aussicht Festival al programa Next Generation Residency 2022 en Stuttgart, Alemania.💗💗
Estamos muy orgullosas de ti y esperamos de corazón que todo sea aprendizaje y crecimiento para ti 💖💖💖💖
Acá te esperamos con muuucho trabajo 😋
Die Festival-Saison ist offiziell gestartet!
Im Mai folgt ein Festival auf das andere. Diese Woche veranstaltet das Theater Rampe das Festival der freien Darstellenden Künste der Stadt Stuttgart und des Landes Baden-Württemberg 6 tage frei und ist mit Workshops und einer Inszenierung auch bei uns zu Gast. Keine zwei Wochen später startet auch schon die Schöne Aussicht Festival, das Internationale und Baden-Württembergische Theaterfestival, mit uns als Gastgeber. Acht Tage lang erhaltet ihr Einblick in aktuelle Entwicklungen des Theaters für junges Publikum. Am 21. Und 22. Mai veranstaltet KUBI-S zum Abschluss des Festival-Monats das Kulturfestival „funkeln inklusive“ mit dem Thema „Inklusion in der Stuttgarter Kultur“ im Mittelpunkt.
Wenn ihr also nicht genug Theater und Kultur haben könnt, dann seid im Festival-Mai dabei.
Weitere Infos findet ihr auf den jeweiligen Websites der Veranstalter.
Den kritischen Blick schärfen
Im Rahmen des Schöne Aussicht Festival veranstaltet Dr. Manfred Jahnke, freiberuflicher Theaterwissenschaftler, Theaterpädagoge, Dramaturgieberater und vor allem seit vielen Jahren Theaterkritiker (u.a. für Die Deutsche Bühne) mit dem Schwerpunkt Theater für Junges Publikum, ein intensives Grundlagen-Seminar in Theaterkritik für zwei bis drei Volontär*innen von Tages- oder Wochenzeitungen, Monatsmagazinen oder Rundfunksendern.
Inhalt des Seminars sind neben Grundlagen des Theaterbetriebs, der Historie des Kindertheaters sowie Theorie und Praxis des Kritikenschreibens der Besuch von ausgewählten Gastspielen des Festivals, der Austausch über das Gesehene, Gespräche mit auftretenden Künstler*innen und schließlich das Verfassen und Besprechen von Probe-Kritiken.
Bis zum 08. April könnt ihr euch noch bewerben. Schickt hierfür euren Lebenslauf und ein etwa halbseitiges Motivationsschreiben an
[email protected].
‼️Wir suchen dringend einen Spielort! ‼️
Für das internationale und Baden-Württembergische
Schöne Aussicht Festival suchen wir einen Außenspielort für eine interaktive Installation der belgischen Künstlerin Hanneke Paauwe.
Leerstehende Ladenflächen, Veranstaltungsräume, eine Halle oder ein Schuppen... oder?
👉 Die wichtigsten Facts:
Zeitraum: 2.-15. Mai 2022
Größe: ca. 150 qm, auch mehrere kleine Räume möglich
Ort: in der Stuttgarter Innenstadt: zwischen Hauptbahnhof und Heslach, Urbanstraße und Hölderlinplatz (am liebsten fußläufig zum JES (Eberhardstraße 61a))
Außerdem wichtig: Barrierefrei und mit der Möglichkeit zur Verdunkelung
Wir freuen uns über alle Hinweise und Tipps - meldet euch unter
[email protected].
📸 Maaike Buys
𝗪𝗶𝗿 𝗴𝗿𝗮𝘁𝘂𝗹𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗱𝗲𝘀 𝗝𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱𝘁𝗵𝗲𝗮𝘁𝗲𝗿𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲𝘀 𝗕𝗮𝗱𝗲𝗻-𝗪ü𝗿𝘁𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟮 🎉🎈🏆
🥇 Das Kinderstück 𝗨𝗻𝗱 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 (𝗧𝗼𝘂𝘁 ç𝗮 𝘁𝗼𝘂𝘁 ç𝗮) von Gwendoline Soublin in der Übersetzung von Corinna Popp.
🥈 Das Jugendstück 𝗪𝗶𝗿 𝘇𝘄𝗲𝗶 von Fayer Koch.
🏅 Förderpreis: Das Kinderstück 𝗪𝗼𝗹𝗸𝗲𝗻𝗿𝗼𝘁𝘇 von Vera Schindler.
🎖 Das Projektstipendium geht an die Autorin Ursula Kohnert und an das Theater Eurodistrict BAden ALsace in Neuried.
Verliehen wird der Preis bei einer Autor*innenlounge im Rahmen des Internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestivals Schöne Aussicht am Jungen Ensemble Stuttgart (JES) am 13. Mai 2022.
Diese Entscheidung hat eine Jury getroffen, der neben Vertreter*innen der Kinder- und Jugendtheater Baden-Württembergs die Autorin Agnes Gerstenberg, die Lektorin Maren Zindel vom Rowohlt Theater Verlag und die Städtevertreterin Sybille Hirzel vom Kulturamt Ludwigsburg angehören.
http://www.jugendtheater-bw.de/
We are looking forward to celebrating with you:
Schöne Aussicht 2022 8th - 15th of May 2022 at Junges Ensemble Stuttgart!
Programm release in december 2021...
Festival packages available in the new year!
Schöne Aussicht Festival is partnering up with the ASSITEJ Artistic Gathering at BIBU - the swedisch performing arts biennial for children and youth
from 17th of May onwards: We are planning a trip from Stuttgart to Helsingborg for international visitors to enjoy both festivals. This is part of our attempt to make festivals and the associated travelling more sustainable.
Stay tuned and sign up for our newsletter:
https://www.jes-stuttgart.de/kontakt/tickets/newsletter
Bei der Autor*innen Lounge des hybriden Schöne Aussicht Festival am JES Stuttgart wurden die Preisträger*innen Stücke des Jugendtheaterpreises 2020 besprochen. Unter anderem sprach die Autorin Christina Kettering über ihre Pläne zu IM WALD - einer Stückentwicklung, die im Rahmen des Projektstipendium des Baden-Württembergischen Jugendtheaterpreises gemeinsam mit dem Theater Baden-Baden entsteht. Wir freuen uns schon sehr auf diese Zusammenarbeit!
Werbung 🎈
Ihr sehnt euch nach langer Zeit danach mal wieder ein richtiges Live-Konzert zu erleben, neue Leute bei einem Spieleabend kennenzulernen oder einfach mal wieder richtig zu tanzen während einer Party?
Das Kinder-und Jugendtheater Festival SCHÖNE AUSSCIHT kann euch das alles ermöglichen.
Vom So. 6.6. - Sa. 12.6. findet neben 5 tollen, internationalen Gastspielen auch ein vielfältiges Rahmenprogramm statt. Das Künstlerkollektiv "MEERKATZENBLAU" wird dabei sein und euch helfen euer Wohnzimmer in eine Konzerthalle zu verwandeln, bei dem Spieleabend "Die schönen Spiele" könnt ihr eurer Spiellust freien Lauf lassen, bei der "Coffee or Cocktailsession" mit internationalen Künstler*innen ins Gespräch kommen, bei der "Autor*innen Lounge" den Gewinner*innen des Kinder-und Jugendtheaterpreis lauschen und zum Schluss bei der online-Party "Festivalliebe" so richtig abdancen.
Alle Veranstaltungen des Rahmenprogramms sind kostenlos. Weitere Informationen unter
www.schoene-aussicht.org
Schöne Aussicht Festival
[Anzeige] In 12 Tagen startet das Kinder-und Jugendtheater Festival SCHÖNE AUSSICHT. Schon jetzt könnt ihr euch Karten für die zahlreichen Veranstaltungen während des Festivals sichern. Es werden 5 tolle, internationale Gastspiele aus Frankreich, Belgien und der Schweiz zu sehen geben.
👇👇👇
* RITA von BRONKS & Tuning People (Belgien): Schauspiel von und mit Randi De Vlieghe und Tomas Pevenage für alle ab 8
* DE PASSANT (dt. Der Passant) von Laika (Belgien): Tanzperformance von Michai Geyzen für alle ab 6
* ENVAHISSEURS (dt. Eindringlinge) von der Compagnie Bakélite (Frankreich): Theater mit unbekannten Objekten von und mit Olivier Rannou für alle ab 7
* MULTIVERSE von und mit Louis Vanhaverbeke & CAMPO (Belgien): Tanzperformance für alle ab 10
* LIEBE ÜBEN von dem Theater Sgaramusch (Schweiz): Tanztheater von und mit Nora Vonder Mühll & Ives Thuwis-de Leeuw für alle ab 10
Außerdem könnt ihr bei dem Diskursprogramm "Konzepte für ein solidarisches Theater für junges Publikum" an spannenden Workshops und Diskussionen teilnehmen und während des Rahmenprogramms das Künstlerkollektiv MEERKATZENBLAU und viele weitere spaßige Dinge erleben.
👉 Mehr Informationen über das genaue Programm und die Tickets findet ihr auf der Website
www.schoene-aussicht.org und den Schöne Aussicht Festival Social Media-Kanälen.
◇◇ LIFT LIEBT
Das Theaterfestival SCHÖNE AUSSICHT wird dieses Jahr wieder im JES stattfinden! Das Team präsentiert zwischen dem 6. und 13. Juni fünf internationale Gastspiele für Kinder und Jugendliche im Live-Stream und on demand und bietet darüber hinaus ein vielfältiges Diskurs- und Rahmenprogramm an: Neben den Theaterstücken können auch Konzerte, Feiern, Spieleabende sowie Workshops, Diskussions- und Vernetzungsrunden wahrgenommen werden.
Weitere Informationen und Tickets unter
www.schoene-aussicht.org und auf Facebook Schöne Aussicht Festival
Werbung 🎈
Während des Festivals SCHÖNE AUSSICHT freut sich das JES euch 5 wunderbare, internationale Gastspiele zeigen zu können:
* RITA von BRONKS & Tuning People (Belgien): Schauspiel von und mit Randi De Vlieghe und Tomas Pevenage für alle ab 8
* DE PASSANT (dt. Der Passant) von Laika (Belgien): Tanzperformance von Michai Geyzen für alle ab 6
* ENVAHISSEURS (dt. Eindringlinge) von der Compagnie Bakélite (Frankreich): Theater mit unbekannten Objekten von und mit Olivier Rannou für alle ab 7
* MULTIVERSE von und mit Louis Vanhaverbeke & CAMPO (Belgien): Tanzperformance für alle ab 10
* LIEBE ÜBEN von dem Theater Sgaramusch (Schweiz): Tanztheater von und mit Nora Vonder Mühll & Ives Thuwis-de Leeuw für alle ab 10
Mehr Informationen über die einzelnen Gastspiele und die genauen Spieltermine könnt ihr auf der Website des JES unter
https://www.jes-stuttgart.de und auf Schöne Aussicht Festival auf Facebook.