
Atelierkirche
- Startseite
- Deutschland
- Stuttgart
- Atelierkirche
Die Brenzkirche wird zum Atelier. Künstlerinnen und Künstler arbeiten kreativ im Kirchenraum - Besucher und Besucherinnen können sich am künstlerischen Prozess beteiligen, es entsteht eine soziale Plastik im Kirchenraum.
NEU!!! Blue Note Gottesdienst mit dem Künstler Thomas Putze. Einmal im Monat sonntagabends 18 Uhr
Wie gewohnt öffnen


07/03/2022
http://atelierkirche.de/2022/03/frieren-fuer-den-frieden-blue-note-gottesdienst-am-13-03-2022/ Blue Note Gottesdienst am Sonntag, 13.3.2022 um 18 Uhr mit Blues von Thomas Putze (Künstler/Musiker) und Impulsen von Karl-Eugen Fischer (Pfarrer) und Petra Dais (Pfarrerin).
FriedensARBEIT? KEIN GAS VON PUTIN - heute bleibt die Kirche kalt! Wir heizen uns gegenseitig ein!

18/02/2022
Herzlichen Glückwunsch an Daniel Beerstecher, der mit seiner Arbeit "Walk in Time" bei der großen Ausstellung "Walk" in der Schirn (Kunsthalle Frankfurt) beteiligt ist.
Daniel Beerstecher war Künstler in der Atelierkirche im Frühjahr 2020. Er hat seine Arbeit im Kirchenraum gezeigt und täglich zum Slow Walk eingeladen. Eine Fahrt nach Frankfurt lohnt sich auf jeden Fall!
Die Ausstellung geht von 18.2.-22.5.2022
https://www.schirn.de/ausstellungen/2022/walk/
Ausstellungsansicht der Installation Walk in Time

13/02/2022
Atelierkirche updated their info in the about section.
Atelierkirche updated their info in the about section.

09/02/2022
http://atelierkirche.de/2022/02/endlich-wieder-blue-note/
Am Sonntag, 13.Februar um 18 Uhr gibt es endlich wieder Blue Note Gottesdienst in der Atelierkirche. Der Künstler und Musiker Thomas Putze wird uns mit seinen Blues Klängen in den Schlaf singen, unser Thema dieses Mal: "ICH BIN MÜDE".
Foto: Skulptur von Thomas Putze

16/11/2021
/ VABO / Teatro-Performance
Die VABO-Klasse hat zusammen mit Massimiliano Piva und Kelvin Pereira Dos Santos aus Italien die Teatro-Performance "Zusammen sind wir stark" einstudiert und in der Brenzkirche aufgeführt.
Esraa, eine Schülerin der Klasse schrieb:
Thank you very much, it was a wonderful thing.
Thank you to the universe and I hope, we will work again.
I loved this gift.

04/11/2021
ich möchte Euch auf die Veranstaltungen im Begleitprogramm meiner Ausstellung in Tuttlingen aufmerksam machen und nochmals zu dieser umfangreichen Ausstellung nach Tuttlingen einladen. Ein Besuch lohnt sich!
Begleitprogramm:
Freitag, 5. November 2021, 19 Uhr
Vortrag über meine Arbeit
Ein Überblick aus 15 Jahren meines Schaffens und wie es dabei zu einem Werk wie Walk in Time gekommen ist.
Im Anschluss um ca. 20:30 Uhr gebe ich Interessierten eine Einführung in die Meditation mit einfachen Achtsamkeitsübungen.
Samstag, 6. November 2021, 10–18 Uhr
Geführte Entschleunigung und achtsames Wandern im Donautal
Dieser Workshop findet in Kooperation mit der Galerie der Stadt Tuttlingen statt und dient als Erweiterung meiner dortigen Einzelausstellung in den öffentlichen Raum und in meine künstlerische Praxis der Entschleunigung. Er ist konzipiert für alle, die einen Tag in der Natur verbringen und dabei verschiedene Achtsamskeitstechniken und Praktiken der Geh-Meditation erlernen möchten, die ich selbst während meines Slow-Walks bei der Donaugalerie 2019 angewendet habe.
Die Wettervorhersagen für diesen Tag sind gut: Etwas kühl, aber schönstes Herbstwetter! :-)
Kleines Highlight: Wir haben Zugang zum Innenhof des Schloss Bronnens, welcher normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen ist. Dort können wir am Mittag ein Feuer machen, kochen und die grandiose Aussicht auf das herbstliche Donautal genießen. Schloss Bronnen gilt als die Perle des Oberen Donautals. (Das Foto mit Schloss Bronnen im Hintergrund, bietet eine Vorgeschmack, was uns erwartet.)
Begrenzte Teilnehmerzahl von max. 14 Personen. Noch 4 freie Plätze. Anmeldung unter https://www.diekunstderentschleunigung.de/event-details/herbst-workshop-oberes-donautal-die-kunst-des-achtsamen-unterwegsseins oder in der Galerie.
Sonntag, 7. November 2021, 11 Uhr
Ich führe durch meine Ausstellung
Donnerstag, 2. Dezember 2021, 16 Uhr
Führung mit Anna-Maria Ehrmann-Schindlbeck
Die Ausstellung ist noch bis zum 5. Dezember zu besichtigen.
Ich freue mich auf euer Kommen!

25/10/2021
Der Künstler Daniel Beerstecher zeigt seine Arbeiten aus 16 Jahren in Tuttlingen, sehr zu empfehlen! Viele kennnen Daniel Beerstecher als Atelierkirchen - Künstler aus dem Jahr 2020. Wir gratulieren dem Künstler zu seiner Ausstellung!

02/10/2021
Fakten und Daten zur Architektur und Entwicklung der Brenzkirche.
https://www.brenzkirche-stuttgart.de/geschichte
Fakten und Daten zur Architektur und Entwicklung der Brenzkirche.

02/10/2021
Diskussionforum des Fördervereins Brenzkirche
Der Architekturhistoriker D.W.Schmidt schreibt zum Denkmalwert der Brenzkirche - ein lesenswerter Beitrag. Was denken Sie zur Zukunft, Vergangenheit, Gegenwart der Brenzkirche? Diskutieren Sie mit!
Im Forum des Fördervereins Brenzkirche finden Sie lesenswerte Diskussionsbeiträge zur Zukunft der Architektur und zum Raumkonzept. Was denken Sie zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Brenzkirche?

02/10/2021
Zukunft der Brenzkirche - Förderverein und Diskussionsforum
Informieren, mitdiskutieren und Mitglied werden - unsere neue Homepage des Fördervereins Brenzkirche ist da!
Zukunft der Brenzkirche - Förderverein und Diskussionsforum

27/07/2021
Brenzkirche Förderverein Stuttgart e.V.
EINFACH,SCHNELL,KOSTENLOS Mitglied werden im Förderverein Brenzkirche: https://www.brenzkirche-stuttgart.de ... und auf unserer wunderschönen neuen Webpage gibt es viel zu entdecken!
Die Brenzkirche ist ein bedeutsamer Ort am Killesberg, ein architektonisch herausragendes Kirchengebäude mit einer bemerkenswerten Geschichte. Davon ist gegenwärtig nicht mehr viel zu sehen. Allein der Sanierungsbedarf ist offensichtlich. Wir wollen bei der Entwicklung eines tragfähigen, zukunfts...

24/07/2021
Finissage ALL E IN – Atelierkirche
Morgen endet die Ausstellung ALL E IN mit einem Gottesdienst http://atelierkirche.de/2021/07/finissage-all-e-in/ Die Künstler*innen erzählen von den Erfahrungen mit ihren Kunstwerken und es gibt ein letztes Mal die Möglichkeit, die Werke zu betrachten.
Finissage ALL E IN 24. Juli 2021 Mit einem Gottesdienst endet die interaktive Ausstellung ALL E IN. Studierende des Masterstudiengangs Kunsttherapie erzählen von den Erfahrungen mit ihren Kunstwerken, während einer offenen Phase kann man die Kunstwerke betrachten und Gespräche mit den Künstler*i...

17/07/2021
Sehr beeindruckende Ausstellung ALL E IN. Täglich geöffnet Sa/So 10.30-18 Uhr Mo-Fr 14-18 Uhr. Bis 22.7. http://atelierkirche.de/2021/07/ausstellung-all-e-in/

11/07/2021
ALL E IN – Studierende der Kunsttherapie stellen aus – Atelierkirche
Am Donnerstag, 15.7. um 18.30 Uhr laden die Studierenden der Kunsttherapie zu ihrer Vernissage ALL E IN ein. Herzlich Willkommen! http://atelierkirche.de/2021/07/all-e-in-studierende-der-kunsttherapie-stellen-aus/
ALL E IN – Studierende der Kunsttherapie stellen aus 11. Juli 2021 ALL E IN Fast zwei Jahre leben wir in der neuen Wirklichkeit. Die Pandemie hat alles verändert. Gewohntes – Vertrautes kann nicht mehr gelebt werden. Oft erleben wir die Veränderungen als Beschränkung. Unser Leben hat sich ver...

21/02/2021
zuMUTungen Folge 5
Was es mit dem Kunstprojekt PassionsUMZUG auf sich hat könnt ihr in dem Beitrag von Pfarrer Karl-Eugen Fischer hören und sehen:

01/02/2021
UMZUG: Neues Kunstprojekt in Pandemie Zeiten in der Atelierkirche: Gib einen Gegenstand dem Künstler Thomas Putze und erlebe, was damit passiert: http://atelierkirche.de/2021/02/umzug-neues-kunstprojekt-in-pandemie-zeiten/

22/12/2020
Krippe Thomas Putze Brenzkirche 2020
In der Atelierkirche sind seit heute die Krippenfiguren des Künstlers Thomas Putze aufgebaut. Er hat sie aus Holz aus Platanen im Schloßgarten und aus Verschalungen der Baustelle S21 geschaffen. Im Video zeigt er sie uns:

11/12/2020
Am Sonntag um 18 Uhr laden wir wieder zum Blue Note Gottesdienst ein. Mit einer Performance und Blues Musik von Thomas Putze und Gedanken zum Advent "Auf was warten wir noch?"
http://atelierkirche.de/2020/12/auf-was-warten-wir-noch-blue-note-gottesdienst-am-13-12-2020/

26/11/2020
Atelierkirche updated their info in the about section.
Atelierkirche updated their info in the about section.

25/11/2020
Blätter-Performance in der Atelierkirche
Blätter Performance beim Blue Note Gottesdienst in der Atelierkirche am Totensonntag.Film: Josh von Staudach

19/11/2020
Blue Note – Blues und Performance Gottesdienst – Atelierkirche
Am Sonntag, 22.November 19 Uhr ist es wieder so weit: Eine Stunde Blues- Performance- Gottesdienst am Abend des Totensonntags. Der Künstler und Musiker Thomas Putze, Pfarrer Karl-Eugen Fischer und Pfarrerin und Playing Artist Petra Dais schaffen einen Raum mit Impulsen für eigene Auseinandersetzungen um das weite Thema LEBEN TOD und EWIGKEIT.
Herzliche Einladung! http://atelierkirche.de/2020/11/blue-note-blues-und-performance-gottesdienst/
Blue Note – Blues und Performance Gottesdienst 19. November 2020 Am Sonntag, 22.November 19 Uhr ist es wieder so weit: Eine Stunde Blues- Performance- Gottesdienst am Abend des Totensonntags. Der Künstler und Musiker Thomas Putze, Pfarrer Karl-Eugen Fischer und Pfarrerin und Playing Artist Petra ...

26/10/2020
Einblicke in die Arbeit von Josh von Staudach - heute Abend per Livestream

10/10/2020
Morgen Abend in der Atelierkirche: 19.30 Uhr der erste Blue Note Gottesdienst mit dem Performance Künstler und Musiker Thomas Putze. Wir freuen uns auf das neue Gottesdienstformat, das es in Zukunft jeden Monat geben wird und laden herzlich ein. Infos gibt es unter http://atelierkirche.de/2020/10/blue-note-gottesdienst-mit-thomas-putze/

04/10/2020
Blue-Note-Gottesdienst mit Thomas Putze – Atelierkirche
Blue-Note-Gottesdienst mit Thomas Putze – Atelierkirche
Blue-Note-Gottesdienst mit Thomas Putze 4. Oktober 2020 Am Sonntag, 11.Oktober 2020 zur blauen Stunde, um 19:30 Uhr, feiern wir unseren ersten Blue-Note-Gottesdienst mit Thomas Putze, Gitarre, Gesang und Karl-Eugen Fischermans Friends in der Atelierkirche/Brenzkirche: Runterkommen, bevor die Woche w...
04/10/2020
Last Place of Refuge - Mehr Infos unter: www.lastplaceofrefuge.de #LastPlaceOfRefuge
Last Place of Refuge - Mehr Infos unter: www.lastplaceofrefuge.de #LastPlaceOfRefuge

12/07/2020
Kleine Kirche online Juli 2020
Die Kleine Kirche gibt es in diesem Monat nochmals online. Dieses Mal geht es um die Frage, was im Leben wichtig ist. Herzliche Einladung:

14/06/2020
Kleine Kirche online am 14.06.2020
Der Künstler Thomas Putze hat aus dem Nussbaum im Pfarrgarten Skulpturen gemacht. In dieser Online-Kleinen Kirche sind sie zum ersten Mal als Altar, als Höhle ... im Einsatz. Hier kann man den Gottesdienst sehen und am Ende des Films gibt einen kleinen Einblick in die Arbeit des Künstlers:
Die Geschichte von König Saul und David (1.Samuel 24), erzählt von Pfarrer Karl-Eugen Fischer, mit Musik von Daniel Varga und Skulpturen von Thomas Putze.

14/06/2020
Der Künstler Thomas Putze hat aus dem Nussbaum im Pfarrgarten Skulpturen gemacht. In dieser Online-Kleinen Kirche sind sie zum ersten Mal als Altar, als Höhle ... im Einsatz. Hier kann man den Gottesdienst sehen und am Ende des Films gibt einen kleinen Einblick in die Arbeit des Künstlers: https://www.evangelischenordgemeinde.de/gottesdienste-mediathek/kleine-kirche-im-juni-2020/

18/05/2020
Pfarrer Otto Umfrid, Pazifist und seiner Zeit weit voraus! Er war Pfarrer in der Martinskirche und Erlöserkirche hier in der Evangelischen Kirchengemeinde Stuttgart Nord. Am kommenden Sonntag im Gottesdienst in der Erlöserkirche wird an ihn erinnert.
Für die einen war er ein exzellenter Theoretiker des Pazifismus, für die anderen ein „Friedenshetzer“ und „Unfriedensäer“. Am 23. Mai vor 100 Jahren ist Otto Umfrid gestorben. 👍✝️
https://bit.ly/2TdwTeT

29/04/2020
Ausstellung auf dem Friedhof - Bei den Toten das Leben lieben
Eine beeindruckende Ausstellung auf dem Friedhof in Basel - manche Bezüge zu unserer letzten Atelierkirche "Aus der Zeit" lassen sich finden. Den Radiobeitrag kann man jetzt hören, hoffentlich bald in diesem Sommer den Ort besuchen....
Innehalten in Zeiten von Corona: Das ermöglicht eine Freiluft-Ausstellung auf dem Basler Friedhof am Hörnli.

27/04/2020
Entspannen mit Slow Walking - Entschleunigung durch Bewegung | SWR Aktuell
Entspannen mit Slow Walking - Entschleunigung durch Bewegung | SWR Aktuell
Höher, schneller, weiter? Langsam, langsamer, Slow Walking! Das ist eine spannende Methode, um mal ganz bewusst das Tempo rauszunehmen. Und genau auf diese E...

22/04/2020
Photos from Daniel Beerstecher's post
15/04/2020
Tutorial Slow-walk
In der Atelierkirche haben viele von euch bei dem Slow-Walk mit dem Künstler Daniel Beerstecher mitgemacht. Jetzt in Corona-Zeiten lädt Daniel Beerstecher täglich zum Slow-Walk in der Wohnung ein. You do not walk alone #YouDoNotWalkAlone - Mehr Infos unter: www.youdonotwalkalone.de
Adresse
Am Kochenhof 7
Stuttgart
70192
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Atelierkirche erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Our Story
Ateliers sind Orte der Verwandlung und der schöpferischen Prozesse – in diesem Sinne machen Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Bereichen die Brenzkirche zur Atelierkirche. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen mitzuschaffen, mitzufeiern oder einfach nur zu beobachten. Die Atelierkirche ist ein Ort des Experimentierens im Schnittfeld zwischen Kirche und Kunst.
Das Konzept der Atelierkirche wurde zum Deutschen Evangelischen Kirchentag 2015 in Stuttgart entwickelt.
Kunst & Unterhaltung in der Nähe
-
70372
-
Stuttgarter Oratorienchor e.V.
Roßbergstr. 27 -
Stresemanstr. 39
-
Stresemannstr. 39
-
Innerer Nordbahnhof 1
-
Heilbronner Strasse 93
-
Innerer Nordbahnhof 1
-
ECLAT Festival / Musik der Jahrhunderte
Siemensstrasse 13 -
Friedrichsbau Variete Stuttgart
Siemensstraße 15 -
Fahrionstr. 29
-
Siemensstraße 11
-
Tunnel Str. 14a
-
Oswald- Hesse-Straße 98
-
Leuschnerstraße 53
Andere Kunst & Unterhaltung in Stuttgart
-
Theodor-Heuss-Strasse 26
-
Deutsch-Türkische Kabarettwoche Stuttgart
Büchsenstraße 26 -
Kelley Theater in Stuttgart Germany
Bldg. 3320 on Kelley Barracks -
LOKSTOFF! Theater im öffentlichen Raum e.V.
Reinsburgstraße 82 -
70184
-
Innerer Nordbahnhof 1
-
Studiengang Figurentheater Stuttgart
Urbansplatz 2 -
Wilhelmstr. 12
-
Stresemanstr. 39
-
Friedrichsbau Variete Stuttgart
Siemensstraße 15