
23/02/2022
Ab heute gibt es Tickets für alle Vorstellungen im März! Das Beste: Durch die geltende Warnstufe können wir schrittweise wieder etwas mehr Plätze anbieten - und das sogar unter 3G-Bedingungen.
www.staatstheater-stuttgart.de/spielplan
Einer der größten Theaterbetriebe Europas - nur einen Klick entfernt! www.staatstheater-stuttgart.de Impressum der Staatstheater Stuttgart
https://www.staatstheater-stuttgart.de/impressum/
Wie gewohnt öffnen
Ab heute gibt es Tickets für alle Vorstellungen im März! Das Beste: Durch die geltende Warnstufe können wir schrittweise wieder etwas mehr Plätze anbieten - und das sogar unter 3G-Bedingungen.
www.staatstheater-stuttgart.de/spielplan
Wir suchen neue Kolleg*innen in Technik, Verwaltung und Kostüm - jetzt bewerben!
www.staatstheater-stuttgart.de/jobs
Wir bedauern es sehr, dass aufgrund positiver PCR Testung im Ensemble die Vorstellungen von Kenneth MacMillans "Mayerling" heute, Samstag den 29. Januar sowie beide Vorstellungen morgen, Sonntag den 30. Januar abgesagt werden müssen.
Bereits gekaufte Karten werden zurückgenommen; der Betrag wird auf die hinterlegte Bankverbindung erstattet. BesucherInnen die noch keine Bankverbindung hinterlegt haben oder ihre Karten per Kreditkarte im Internet bezahlt haben, nehmen bitte telefonisch unter der Nummer 0711. 20 20 90 oder per E-Mail an [email protected] Kontakt auf. In beiden Fällen wird auf das gewünschte Konto der Betrag zurückerstattet.
Junge Lyrik-Genies aufgepasst und mitgemacht:
Staatsoper Stuttgart
Wir können wieder mehr Plätze in Opernhaus & Liederhalle anbieten - außerdem gilt ab heute 2G ohne Zusatztest!
Tickets für Februar gibts nach und nach hier:
www.staatstheater-stuttgart.de/spielplan
Wir sind nominiert!
Noch bis zum 28. Januar könnt ihr für "Am Ende Licht" von Simon Stephens beim nachtkritik.de Theatertreffen abstimmen.
Jetzt mitmachen ➡ https://t1p.de/23b7j
Lust auf Online-Kommunikation bei der Staatsoper Stuttgart?
Du hast Bock, für die Staatsoper zu posten?
Und neben Facebook natürlich auch unsere anderen Social-Media-Kanäle zu bespielen? Wir suchen idealerweise ab 1. Mai eine*n Referent*in für Online-Kommunikation! Alle Infos: https://bit.ly/3nMNt4D
Für die Staatsoper Stuttgart suchen wir ab sofort zwei Kostümhospitant*innen für "Die Walküre" und "Rusalka".
Jetzt bewerben: www.staatstheater-stuttgart.de/praktikum
Tickets für Februar gibt's ab 19.01. um 10 Uhr online, telefonisch und an der Theaterkasse. Schnell sein lohnt sich!
www.staatstheater-stuttgart.de/spielplan
Neue Jobs! Wir suchen Kolleg*innen für Technik, Kostüm & Verwaltung: www.staatstheater-stuttgart.de/jobs
Herzlichen Glückwunsch an Viktor Schoner und die Staatsoper Stuttgart!
Viktor Schoner bleibt bis 2029!
Unser Intendant hat heute gemeinsam mit Ministerin Theresia Bauer seinen Vertrag für die nächsten acht Jahre an der Staatsoper Stuttgart unterschrieben. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit! Mehr dazu: https://www.staatsoper-stuttgart.de/magazin/viktor-schoner-bleibt-bis-2029/
Wie geht es eigentlich unserem Kartenservice in diesen turbulenten Zeiten? Die Staatsoper Stuttgart hat sich umgehört:
Zwischen Bangen, Buchen und Absagen...
Wart ihr in letzter Zeit mal an der Theaterkasse? Habt vielleicht eine Absage von uns erhalten? Die Corona-Situation verlangt den Kolleg*innen im Kartenservice oftmals viel ab. Fünf Gespräche: https://www.staatsoper-stuttgart.de/magazin/verkauf/
Ausbildungen ab Herbst 2022: Aktuell bieten wir Stellen in sieben Berufen an - von Veranstaltungstechnik bis Modisterei. Schaut vorbei, wir freuen uns auf Eure Bewerbung!
www.staatstheater-stuttgart.de/ausbildung
Die Staatsoper Stuttgart hat tolle Geschenkideen aus unserem Theatershop zum Fest:
Für alle, die gern dichten, kochen oder Raritäten sammeln!
Hier stellen wir euch elf kreative Geschenktipps aus dem Theatershop vor – für jeden Geldbeutel und alle, die Lust auf außergewöhnliche Ideen haben! ▶https://www.staatsoper-stuttgart.de/magazin/geschenktipps-aus-dem-theatershop
Jobs, Jobs, Jobs: Wir suchen Kolleg*innen für die Kommunikation bei Das Stuttgarter Ballett und beim Schauspiel Stuttgart, für das Abobüro, die Tonabteilung, das Kostümmagazin und die John Cranko Schule. Jetzt bewerben!
www.staatstheater-stuttgart.de/jobs
Morgen startet der Vorverkauf für alle Vorstellungen im Januar. Um 10 Uhr geht's los – online, unter 0711. 20 20 90 und an der Theaterkasse.
www.staatstheater-stuttgart.de/karten
Die Junge Oper im Nord sucht schräge Vögel:
𝗛𝗮𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 "𝘀𝗰𝗵𝗿𝗮̈𝗴𝗲𝗻" 𝗩𝗼𝗴𝗲𝗹?
Wir brauchen euch!
Für den zweiten Teil der Straßenoratoriums-Trilogie 𝘚𝘤𝘩𝘳𝘢̈𝘨𝘦 𝘝𝘰̈𝘨𝘦𝘭 suchen wir eure selbsterlebten Vogelgeschichten.
Schreibt uns, ob Ihr Geschichten rund um das gefederte Tier kennt oder steuert selbst eine reale Geschichte bei!
Habt ihr schonmal einen Vogel mit einem gebrochenem Flügel gesundgepäppelt? Oder einen Streit zwischen Rotkehlchen und Waldkäuzchen geschlichtet?
Die Komponistin Susanne Hinkelbein freut sich über Stuttgarter Inspirationsmaterial für ihre Komposition 𝘚𝘤𝘩𝘳𝘢̈𝘨𝘦 𝘝𝘰̈𝘨𝘦𝘭.
Unter [email protected] könnt ihr uns eure erlebten Geschichten einreichen!
Staatsoper Stuttgart
#JOiN #joinus #stgtjoin #staatsoperstuttgart #schrägevögel #stgtschrägevögel #nesenbach #straßenoratorium #susannehinkelbein
So jung und schon preisgekrönt: Die John Cranko Schule wurde als einer von 10 Bauten mit dem Hugo-Häring-Landespreis ausgezeichnet. Damit würdigt der Bund deutscher Architektinnen und Architekten Baden-Württemberg unsere Ballettschule als einen der herausragenden Neubauten der vergangenen drei Jahre. Wir freuen uns sehr!
Das Stuttgarter Ballett
Fotos: Brigida Gonzalez, privat
Ab heute gilt 2G+ für alle Gäste, ab Freitag ist nur noch die Hälfte der Sitzplätze belegt. Was das bedeutet und alle wichtigen Informationen unter www.staatstheater-stuttgart.de/news
Wir suchen neue Kolleg*innen für die Bühnentechnik und Beleuchtung im Schauspielhaus. Jetzt bewerben:
www.staatstheater-stuttgart.de/jobs
Ab Mittwoch gilt sehr wahrscheinlich die Corona-Alarmstufe: Dann können nur Geimpfte und Genesene unsere Veranstaltungen besuchen. Tests reichen nicht aus.
Alle Infos zum Verhalten in unseren Spielstätten:
www.staatstheater-stuttgart.de/info
Zahlreiche Theater- und Konzertbauten müssen mittelfristig umfassend saniert oder neu gebaut werden. Dabei stellen sich zentrale Fragen: Was müssen Kulturbauten zwischen künstlerischer Tradition und zukunftsgewandten Ansprüchen leisten? Wie können Kulturbauten für die Gesellschaft geöffnet werden?
Ab dem 16. 11.2021 werden in sieben Digital Lectures wichtige Impulse und Antworten auf zentrale Zukunftsfragen erarbeitet. Expert:innen stellen Ideen und Lösungsansätze vor. Im Anschluss an den jeweiligen Vortrag diskutieren sie ihre Thesen mit ausgewählte Gesprächspartner:innen. Anmeldung zu den kostenlosen Online-Symposien: https://www.kulturbauten.net
Veranstaltet wird die Reihe von Bayerische Staatsoper, Deutsche Oper am Rhein, Opernhaus Zürich, Komische Oper Berlin und von uns. Partner sind der Schweizerische Bühnenverband, der Wiener Bühnenverein und der Deutsche Bühnenverein.
ÖFFENTLICHE RÄUME IN KULTURBAUTEN DER ZUKUNFTDie Digital Lectures „Öffentliche Räume in Kulturbauten der Zukunft“ bringen Expert:innen und Visionär:innen zu einer digitalen Veranstaltungsreihe zusammen, um die Kulturbauten der Zukunft zu diskutieren. Weil zahlreiche Theater- und Konzertbaut...
Wir suchen Dein schönstes Erlebnis in unserem Haus: Egal, ob im Foyer, an der Kasse, im Saal oder auf dem Weg nach Hause. Egal, ob Du eine spannende Begegnung hattest oder einen kuriosen Moment erlebt hast. Egal, ob letzte Woche oder vor 30 Jahren. Die besten Geschichten werden in der neuen Ausgabe unseres Magazins Reihe 5 veröffentlicht. Wir freuen uns auf Deine Einsendung an [email protected]!
Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Personalentwicklung und Kartenservice, in der Beleuchtung und Bühnentechnik sowie für das Schauspiel Stuttgart und das Kostüm.
Alle offenen Stellen: www.staatstheater-stuttgart.de/jobs
Ab Mittwoch gilt die Corona-Warnstufe: Dann können neben Geimpften und Genesenen nur noch PCR-getestete Gäste unsere Veranstaltungen besuchen. Schnelltests reichen nicht aus.
Alle Infos zum Verhalten in unseren Spielstätten:
www.staatstheater-stuttgart.de/info
Staatsoper Stuttgart Das Stuttgarter Ballett Schauspiel Stuttgart
Ab heute 10 Uhr gibt's Tickets für alle Dezembervorstellungen – online, telefonisch und an der Theaterkasse. Ran an die Karten!
Herzlichen Glückwunsch! Unsere Auszubildende Hannah Keller ist beim Baden-Baden Award für eine Arbeit als beste Bühnenmalerin nominiert. Daumen drücken!
Wir werde ich zum Gruselkürbis? Wer sich diese Frage für kommendes Halloween-Wochenende stellt, dem hilft das Tutorial unserer Maskenbildnerin Selina Knörzer ganz bestimmt. Vielen Dank an die Stuttgarter Kinderzeitung / Stuttgarter Kindernachrichten!
Halb Mensch, halb Kürbis: So schaurig sieht Josefine aus, nachdem Maskenbildnerin Selina Knörzer vom Staatstheater Stuttgart mit ihr fertig ist. Für diesen g...
Lust auf diesen Arbeitsplatz? Wir suchen ab November einen Inspizienten oder eine Inspizientin für das Schauspiel Stuttgart – Bewerbungsfrist ist der 31. Oktober. Bewerbt Euch jetzt!
www.staatstheater-stuttgart.de/jobs
Herzlichen Glückwunsch!
Ein Preis für eine neue Oper!
Für ihr Auftragswerk MELUSINE. Was machst Du am Samstag?, das im Juni 2022 in der Junge Oper im Nord uraufgeführt wird, wurden die Komponistin Catalina Rueda und die Librettistin Lisa Pottstock mit dem mit 50.000 Euro dotierten Reinhold Otto Mayer Preis ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! https://bit.ly/3lZUlvg
Wir suchen Kostüm-Hospitant*innen für Oper und Schauspiel. Auch Regieplätze für einzelne Neuproduktionen gibt es noch bei beiden Sparten. Bewerbt euch jetzt!
www.staatstheater-stuttgart.de/praktikum
Die Fledermaus sucht Verstärkung!
Für unsere Produktion von Johann Strauss’ „Die Fledermaus“ suchen wir noch Tänzerinnen. Probenstart ist der 23. November. Mehr dazu: https://www.staatsoper-stuttgart.de/magazin/taenzerinnen-gesucht/
Wir suchen Regiehospitant:innen!
Ihr habt Lust, eine Inszenierung von Beginn bis zur Premiere zu begleiten? Wir suchen die ganze Spielzeit über engagierte Regiehospitant:innen, die ab sofort einsteigen können. Hier findet ihr alle Infos zu den offenen Stellen und zur Bewerbung: https://www.schauspiel-stuttgart.de/haus/stellenangebote/
Drei Opern im November mit 20% Preisnachlass. Viel Vergnügen!
Drei „Blockbuster“ im November-Paket!
Wagners „Das Rheingold“, Strauss’ DER ROSENKAVALIER (konzertant) und „Die Verurteilung des Lukullus“ von Brecht und Dessau erleben und dabei 20% sparen! Hier gibt’s mehr Infos zu Terminen und Konditionen: https://www.staatsoper-stuttgart.de/abo
Endlich live und vor Ort: Nach langer Zwangspause konnten wir die Teilnehmenden des Bürgerforums, das sich Ende letzten Jahres für die Opernsanierung ausgesprochen hat, vor kurzem im Haus begrüßen. Das war die Chance, sich nach zahlreichen Fotos, Videos, Skizzen und Gesprächen persönlich und direkt ein Bild von der Lage zu machen. Vielen Dank für diesen wichtigen Besuch!
Aller Informationen zum aktuellen Stand:
www.staatstheater-stuttgart.de/sanierung
Oberer Schloßgarten 6
Stuttgart
70173
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Staatstheater Stuttgart erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Staatstheater Stuttgart senden:
Die neue Reihe 5 ist da! Das aktuelle Heft zeigt euch, dass auch wir Pop sind. Denn wir meinen: Was vielen gefällt, muss nicht gefällig sein. Was mit drei Buchstaben auskommt, ist nicht simpel. Viel Vergnügen beim Blättern! www.staatstheater-stuttgart.de/reihe5
Die neue Reihe 5 ist da! Es gibt viel zu tun, damit die Zukunft ein Versprechen bleibt und keine Bedrohung wird. Doch gleichzeitig steht der Alltag an und will bewältigt werden. Job, Schule, Karriere und Beziehung konkurrieren fortlaufend mit den Themen, die uns mit ihrer Größe und Gewichtigkeit im Nacken sitzen. Davon handelt dieses Heft und viele Aufführungen der neuen Spielzeit: wie wir Zukunft schaffen und uns dabei immer wider entscheiden zwischen Egoismus und Altruismus. Blättern und abonnieren unter www.staatstheater-stuttgart.de/reihe5
Buchen Sie ab heute Ihr persönliches Abo: vielfältig, pur, intensiv, nachmittags, individuell, überraschend, musikalisch – Sie haben die Wahl! Unser Abonnementbüro hilft Ihnen gern bei der Qual der Wahl: www.staatstheater-stuttgart.de/abo
In der aktuellen Reihe 5 stellen wir Ihnen Menschen vor, die neugierig sind, Grenzen sprengen und eigene Welten erschaffen. Kurz: Entdecker. Im Theater wimmelt es von Pionieren. Das Schöne dabei: Sie nehmen uns mit auf Ihre Expeditionen und öffnen unsere Augen, Herzen und Köpfe: www.staatstheater-stuttgart.de/reihe5
Ab morgen im Fokus der HANDS UP Stuttgart im Rathaus: Die Ausbildung zum/zur Metallbauer*in. Alle Infos vorab unter www.staatstheater-stuttgart.de/metallbauer
Bei der HANDS UP Stuttgart am 15. und 16. Februar im Rathaus stellen wir u.a. diese Ausbildung vor. Alle Infos zum Beruf und die aktuellen Stellenausschreibung unter www.staatstheater-stuttgart.de/modist
Am 15. und 16. Februar sind wir bei der HANDS UP Stuttgart und stellen unsere Ausbildungsberufe vor, u.a. Textilreiniger*in. Alle Infos unter www.staatstheater-stuttgart.de/textilreiniger
Die neue Reihe 5 ist da! Menschen am Theater berichten, warum sie lieben, was sie tun – und schenken Unbezahlbares! Ab morgen starten wir unseren verlängerten Adventskalender und stellen alle Menschen und ihre Geschenke vor. Macht mit und gewinnt! Hier geht's zum kostenlosen Abo: https://www.staatstheater-stuttgart.de/reihe5
Einmal kurz durch die neue Reihe 5 Heft geblättert! Hier geht's zum kostenlosen Abo: https://www.staatstheater-stuttgart.de/reihe5
Einmal kurz durchs Heft geblättert! Sie haben noch nicht die aktuelle Reihe 5 zuhause? Dann wird's Zeit für ein Abo: https://www.staatstheater-stuttgart.de/reihe5
Die neue Reihe 5 ist da! Dieses Mal beschäftigen wir uns mit dem ewigen Kreislauf zwischen dem, was wir wollen und dem, was (stattdessen) passiert. Das Heft gibt's ab heute in unseren Spielstätten oder kostenlos im Abo: https://www.staatstheater-stuttgart.de/reihe5 Viel Vergnügen beim Blättern! #Reihe5
Wir starten in die neue Spielzeit mit einer frischen Ausgabe von Reihe 5. Dieses Mal befassen wir uns ganz in Schwarz-Weiß mit der Kunst, die Perspektive zu wechseln. Hier ein Blick ins Heft:
Einmal kurz durch's Heft geblättert! Unsere Jugendausgabe von Reihe 5 für alle Altersklassen:
Auf geht's! Die neue Reihe 5 ist da - und schickt uns auf Reisen. Hier ein Blick ins Heft:
Ausbildungsberuf der Woche: Bühnenplastiker (m/w). Bewerbt Euch bis 31. März!
Ausbildungsberuf der Woche: Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement. Bewerbt Euch bis 31. März!
Ausbildungsberuf der Woche: Schuhmacher (m/w) an den Staatstheatern Stuttgart. Bewerbt Euch bis 31. März!
Ausbildungsberuf der Woche: Schreiner (m/w) an den Staatstheatern Stutgart. Bewerbt Euch bis 31. März!
Ausbildungsberuf der Woche: Fachkraft für Veranstaltungstechnik. Bewerbt Euch bis 15. März!
Ausbildungsberuf der Woche: Herrenschneider (m/w). Bewerbt Euch bis 28. Februar! Weitere Infos: https://www.staatstheater-stuttgart.de/service/jobs/ausbildung/herrenschneider/
Ausbildungsberuf der Woche: Mediengestalter (m/w) Bild und Ton. Bewerbt Euch bis 31. Januar!
Ausbildung der Woche: Ab heute stellen wir jede Woche einen unserer Ausbildungsberufe vor. Heute: Bühnenmaler/in. Bis 31. Januar 2017 könnt Ihr Euch bewerben!
Die neue Ausgabe von Reihe 5 - einmal durchs Heft geblättert. Jetzt nach Hause bestellen: https://www.staatstheater-stuttgart.de/service/publikationen
Württembergischer Kunstverein Stuttgart
Schlossplatz 2 / Eingang StauffenbergstraßeFreie Tanz- und Theaterszene Stuttgart
Willy-Brandt Straße 18Boulevärle - Schwäbisches Theater e.V.
Neckartalstr. 261FITZ Theater animierter Formen
Eberhardstr. 61