
13/01/2025
Viele versuchen ihre Wünsche durch Techniken wie das „Gesetz der Anziehung” oder „Bestellungen beim Universum“ zu „manifestieren”. Der Fokus liegt oft auf persönlichen Wünschen: Geld, Erfolg, materielle Dinge...
❓Doch was wäre, wenn das alles Ablenkungen und Trugbilder sind?
❓Was wäre, wenn manifestieren ganz anders geht?
➕ Das Universum interessiert sich nicht für Phantasmagorien!
Es geht nicht darum, was das Universum für mich tun kann, sondern darum, was »Ich« für das Universum tun kann. Jeder Mensch hat einzigartige Fähigkeiten und eine besondere Aufgabe, die nur er oder sie auf dieser Erde erfüllen kann. Manifestieren bedeutet, etwas in die Welt zu bringen, das größer ist als ich selbst – im Dienst des Ganzen.
➕ Freiheit – Eine kreative Aufgabe.
Die Freiheit, um die es im 21. Jahrhundert geht, fragt: „Was kann durch mich in die Welt kommen?“ Freiheit bedeutet, sich von egozentrischen Wünschen zu lösen und den Fokus auf meinen Zusammenhang zur Welt zu richten. Es bedeutet, die eigene kreative Aufgabe zu finden und mutig in die Tat umzusetzen.
➕ Freiheit als täglicher Prozess.
Jeden Tag neu: Was kann Ich tun, damit das Projekt Menschheit gelingt? Der Freiheitsprozess fordert uns auf, demütig gegenüber der höheren Aufgabe zu werden und aus Erkenntnis zu handeln. Denn echte Freiheit entsteht, wenn wir alte Muster loslassen und unser Leben in den Dienst einer – eigenen – größeren Sache stellen.
✅ Die Frage ist nicht, was das Universum für mich tun kann, sondern was Ich für das Universum tun kann.