Soester Kneipenfestival

Soester Kneipenfestival Jedes Jahr im März verwandelt sich die Soester Altstadt in eine einzige Partymeile.Zahlreiche Livebands spielen in Soester Lokalen und einem Bus.

Leider beginnt auch die Startsaison der Großveranstaltungen in Soest mit Absagen. Betroffen ist auch das Soester Kneipen...
21/01/2022

Leider beginnt auch die Startsaison der Großveranstaltungen in Soest mit Absagen. Betroffen ist auch das Soester Kneipenfestival, das am 19. März starten sollte. Eine „Party-Meile“ dicht gedrängt in geschlossenen Räumen, die unter Normalbedingungen gewollt ist und den besonderen Reiz der Veranstaltung ausmacht, ist in Pandemiezeiten leider nicht vorstellbar und realisierbar. Über eine Verlegung in die zweite Jahreshälfte wird derzeit nachgedacht.

21/01/2022

Leider beginnt auch die Startsaison der Großveranstaltungen in Soest gleich mit zwei Absagen. Als erstes betroffen ist das von der Wirtschaft und Marketing Soest organisierte Winterstrahlen. Vor Monaten hatte man noch gehofft, dass dieses beliebte Event aufgrund idealer Voraussetzungen durchgeführt werden kann: Schließlich halten sich Besucher und Zuschauer permanent an der frischen Luft auf und sind zwischen unterschiedlichen Orten ständig in Bewegung.

Erfahrungen bei anderen Veranstaltungen in der Vergangenheit, wie z.B. auch beim Soester Weihnachtsmarkt, haben jedoch gezeigt, dass die Verunsicherung der Menschen beim Besuch von Veranstaltungen nicht zu unterschätzen ist. „Die Einbrüche der Besucherzahlen waren erheblich und machen eine vernünftige Planung, natürlich auch im Hinblick auf die Kosten-/Nutzen-Relation, immer schwieriger. Gerade Einzelhandel und Gastronomie, die hier profitieren sollten, sehen sich aufgrund aktuell verstärkter Zugangskontrollen im Moment als Verlierer“ erklärt Geschäftsführerin Carolin Brautlecht. „Erschwerend hinzu kommt, dass die Inzidenzen im Moment gerade wieder deutlich steigen, und damit verbundene Unsicherheiten lassen eine kontinuierliche und verbindliche Planung für einen Start am 11. Februar derzeit nicht zu.“ Eine Verschiebung auf einen späteren Termin im Jahr ist nicht geplant. Insofern soll die Veranstaltung dann erst wieder programmgemäß im Februar 2023 nach einer zweijährigen Pause einen neuen Anlauf nehmen.

Ähnliches gilt leider auch für das Kneipenfestival, das am 19. März starten sollte. Eine „Party-Meile“ dicht gedrängt in geschlossenen Räumen, die unter Normalbedingungen gewollt ist und den besonderen Reiz der Veranstaltung ausmacht, ist in Pandemiezeiten leider nicht vorstellbar und realisierbar. Über eine Verlegung in die zweite Jahreshälfte wird noch nachgedacht.

Nachdem das Soester Kneipenfestival im März bereits ausfallen musste, haben sich die Veranstalter, Wirtschaft und Market...
07/07/2021

Nachdem das Soester Kneipenfestival im März bereits ausfallen musste, haben sich die Veranstalter, Wirtschaft und Marketing Soest sowie die beteiligten Gastronomiebetriebe schweren Herzens dazu entschlossen, den vorsichtig angedachten Ausweichtermin am 16. Oktober dieses Jahres ebenfalls zu streichen. War man im November 2020 noch recht optimistisch, so sprechen mit heutigem Kenntnisstand zahlreiche Umstände gegen die Durchführung einer Veranstaltung, die auch nur ansatzweise dem Image und der Atmosphäre des Soester Kneipenfestivals entspricht. Man wolle auch keine abgespeckte Version oder eine Party mit Abstandhaltung, heißt es aus den Reihen der Kneiper. So funktioniere ein Indoor-Kneipenfestival einfach nicht. Es bleibt die Hoffnung auf das kommende Frühjahr 2022 und den regulären nächsten Termin am 19. März, auf den sich nun die Veranstaltergemeinschaft konzentriert und schon heute freut.

Wer schon ein Ticket für 2020 bzw. den angedachten Ausweichtermin am 16. Oktober 2021 ergattert hatte, braucht sich nicht erneut um Eintrittskarten für das Kneipenfestival 2022 bemühen – bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Alternativ können bereits gekaufte Tickets auch bei der an HellwegTicket angeschlossenen Vorverkaufsstelle, bei der sie erworben wurden, zurückgegeben werden.

Jetzt ist es endgültig: Das Soester Kneipenfestival 2020 findet nicht mehr statt, nachdem die Landesregierung am Mittwoc...
18/06/2020

Jetzt ist es endgültig: Das Soester Kneipenfestival 2020 findet nicht mehr statt, nachdem die Landesregierung am Mittwoch, 17. Juni 2020, das Verbot von Großveranstaltungen für den Zeitraum mindestens bis zum 31. Oktober 2020 verlängert hatte. Somit entfällt nun leider auch der Ersatztermin, der für den 10. Oktober vorgesehen war. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit, können wahlweise aber auch an der jeweiligen Hellweg-Ticket-Vorverkaufsstelle, bei der sie erworben wurden, zurückgegeben werden.
Wir geben aber nicht auf und planen das nächste Kneipenfestival für den 13. März 2021 – unter hoffentlich dann wieder anderen Bedingungen….

09/03/2020

Nun hat es uns auch erwischt 😢
Aber sicher ist sicher...

Vor dem Hintergrund der aktuellen Risikobewertung in Sachen Corona-Virus und den daraus folgenden empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen wird das Soester Kneipenfestival am kommenden Samstag 14.03.20 aufgrund behördlicher Anordnung abgesagt und auf den 10.10.2020 verschoben.

Die bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit, können wahlweise aber auch an den Hellweg-Ticket-Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

Zwei „Soester Jungs“ zum ersten Mal im Bus - Auch wenn die beiden Musiker zum ersten Mal an Bord des MusikExpress-Festiv...
04/03/2020

Zwei „Soester Jungs“ zum ersten Mal im Bus - Auch wenn die beiden Musiker zum ersten Mal an Bord des MusikExpress-Festivalbusses, der die Kneipenfestival-Besucher bequem und fußschonend von Kneipe zu Kneipe chauffiert, spielen, dürften sie so manchem sicher bekannt vorkommen. Schließlich handelt es sich bei Maxim Hartmann und Lukas Schwegmann um zwei echte „Soester Jungs“, die bereits in diversen lokalen Bands und auch beim JugendJazzOrchester NRW zusammen spielten. Mit Saxophon und Gitarre werden die beiden JugendJazzt- und JugendMusiziert-Preisträger ordentlich Schwung in den öffentlichen Personennahverkehr bringen. Allein aus diesem Grund ist mindestens einmal Busfahren zum 19. Soester Kneipenfestival quasi Pflicht.

Achtung, Schlager-Fans, hier gibt's eine Startzeitänderung: Marty Kessler beginnt in den Warsteiner Stuben nun erst um 2...
19/02/2020

Achtung, Schlager-Fans, hier gibt's eine Startzeitänderung: Marty Kessler beginnt in den Warsteiner Stuben nun erst um 21.00 Uhr statt wie ursprünglich im Kneipenfestival-Prospekt angegeben um 20.00 Uhr. Nach Vorne raus ist also für alle, die ihn gern sehen und vor allem hören möchten noch eine Stunde Zeit, auch noch mal woanders reinzuschnuppern.
Wir wollten's nur mal gesagt haben....

Übrigens: Nur noch drei Wochen bis zum Soester Kneipenfestival. Tickets schon in der Schublade?

Ein Hauch von Nostalgie umweht das 19. Soester Kneipenfestival: Nach mehrjähriger Abstinenz ist das Go In am Kungelmarkt...
29/01/2020

Ein Hauch von Nostalgie umweht das 19. Soester Kneipenfestival: Nach mehrjähriger Abstinenz ist das Go In am Kungelmarkt in diesem Jahr wieder dabei. An der Einrichtung der Kult-Gaststätte hat sich auch im Jahr 2020 nichts geändert. Hier kann man es sich in plüschigen Sitznischen und unter Messinglampen mit Fransen im Lounge-Stil der 70er Jahre gemütlich machen, einen Longdrink oder Kaffee genießen oder ordentlich feiern, während man sich ein bisschen wie in der Zeit zurückversetzt vorkommt.

Auch die Band, die vom Go In verpflichtet wurde, trägt zum nostalgischen Feeling bei: Die Mitglieder von Deja Vu dachten sich „Noch einmal im Jakobihof spielen und dann sterben!“. Zur Erläuterung für alle, die es damals noch nicht miterlebt haben oder nicht mehr wissen: Die Auftritte von Deja Vu im Café Jakobihof, das seinerseits ebenfalls von Go In-Wirtin Ria Utecht betrieben wurde, sind legendär.
Das Go In ist zwar noch kleiner als der Jakobihof aber auch sehr gemütlich und - wer weiß - vielleicht ist dieser Abend der Anfang einer Jakobihof-Renaissance...?
Da aus Platzgründen nicht alle Musiker von Deja Vu im inzwischen 50 Jahre jungen Go In-Pub spielen können, wurden innerhalb der Band fünf Musikerplätze ausgelost. Der Rest des üppigen Raumangebotes steht dem Publikum zur Verfügung. Also: Nichts wie rein ins Go In - wo Platz ist - und dieses Revival live miterleben!

„Kostenlose Parkplätze“ zum 19. Soester KneipenfestivalDamit man bei wundgesungener Kehle bei Bedarf mit einem frisch ge...
24/01/2020

„Kostenlose Parkplätze“ zum 19. Soester Kneipenfestival

Damit man bei wundgesungener Kehle bei Bedarf mit einem frisch gezapften Bierchen kühlen kann, sollte man das eigene Auto zum Soester Kneipenfestival sicherheitshalber besser stehen lassen und mit Bus und Bahn anreisen. Trotzdem lockt das Soester Kneipenfestival diesmal unter anderem mit „kostenlosen Parkplätzen“. Wer ebendiese sucht, wird im Music Pub ChAos! fündig. „Die kostenlosen Parkplätze“ ist nämlich der Name der Combo, die diesmal in der Musikkneipe in der Nähe des Bahnhofs spielt. Auch diesmal lässt es sich ChAos!-Wirt Carsten Nutsch nicht nehmen, selber zum Mikrofon zu greifen und dem Publikum als Frontmann der Hardrock- und Metal-Coverband laut und deftig „was auf die Ohren zu geben“. Wer also die lauteren und härteren Töne mag, ist im Music Pub ChAos! auf jeden Fall wieder mal bestens aufgehoben!

Schlager- und Party-Barde Marty Kessler mischt die Warsteiner Stuben auf Mit Marty Kessler haben die Warsteiner Stuben i...
22/01/2020

Schlager- und Party-Barde Marty Kessler mischt die Warsteiner Stuben auf

Mit Marty Kessler haben die Warsteiner Stuben in diesem Jahr zum Kneipenfestival ein echtes Schlager-Highlight verpflichten können. Er hat sich die Bühne bereits u. a. mit Matthias Reim, Roland Kaiser, Michael Wendler und Mickie Krause geteilt und ist in den großen Samstagabend-Shows von RTL, ZDF und ARD aufgetreten. Eigene Singel-Auskopplungen und Alben sind bundesweit in den CD-Regalen und bei allen bekannten Online-Diensten zu finden. Wem der Sinn also nach Partyhits zum Mitsingen und ein bisschen heiler Schlager-Welt steht, der sollte Marty Kessler nicht verpassen und unbedingt beim 19. Soester Kneipenfestival in den Warsteiner Stuben vorbeischauen!

Endlich geht's los: Am Nikolaustag starten wir mit dem Vorverkauf zum 19. Soester Kneipenfestival  am 14. März 2020. Als...
05/12/2019

Endlich geht's los: Am Nikolaustag starten wir mit dem Vorverkauf zum 19. Soester Kneipenfestival am 14. März 2020. Also Stiefel ein bisschen später rausstellen und fest die Daumen drücken, vielleicht ist ja dann gaaaanz viel Musik drin. Ansonsten macht sich so ein Ticket auch immer nett unterm Tannenbaum....haben wir gehört.
Weitere Infos: www.soester-kneipenfestival.de

Und hier noch ein paar Bilder vom Soester Anzeiger, als Erinnerung, zum Nachfühlen oder weil man doch leider nie alle Kn...
18/02/2019

Und hier noch ein paar Bilder vom Soester Anzeiger, als Erinnerung, zum Nachfühlen oder weil man doch leider nie alle Kneipen am Abend selber schafft....schade eigentlich...

Kneipenfestival in Soest

Leider schon wieder vorbei: Das 18. Soester Kneipenfestival. Wir bedanken uns bei den tollen Bands, die wieder für die r...
18/02/2019

Leider schon wieder vorbei: Das 18. Soester Kneipenfestival. Wir bedanken uns bei den tollen Bands, die wieder für die richtigen Töne gesorgt haben, bei den teilnehmenden Kneipen und natürlich bei allen Besuchern, die wie immer mit Spaß und großer Freude unterwegs waren und eine Super-Stimmung verbreitet haben. Für Euch gibt's noch ein kleines Rätsel in Verbindung mit dem Foto aus dem Musik-Express, frei nach dem Motto "Finde den Fehler".....Tschüss - und bis nächstes Jahr beim 19. Soester Kneipenfestival am 14. März.

Zielgerade erreicht - soeben sind die letzten Tickets fürs 18. Soester Kneipenfestival über die Theke gegangen - und dam...
15/02/2019

Zielgerade erreicht - soeben sind die letzten Tickets fürs 18. Soester Kneipenfestival über die Theke gegangen - und damit ist die Veranstaltung auch in diesem Jahr bereits wieder AUSVERKAUFT.

Musikerwechsel im Musik-Express: Krankheitsbedingt kann Alan Green seine geplante Abschiedstour im Musik-Express nun lei...
14/02/2019

Musikerwechsel im Musik-Express: Krankheitsbedingt kann Alan Green seine geplante Abschiedstour im Musik-Express nun leider doch nicht fahren😔. Das ist natürlich schade. Alan geht es inzwischen aber schon wieder etwas besser und er lässt alle Alan- und Musik-Express-Fans auf diesem Weg herzlich grüßen. Wir wünschen ihm auch weiterhin gute Besserung und alles Gute. Kurzfristig einspringen wird für ihn Marian Sprinkmeier, worüber wir uns riesig freuen. Er ist als Gitarrist und Sänger auf den unterschiedlichsten Veranstaltungen unterwegs und auch schon mal als Straßenmusiker in der Fußgängerzone anzutreffen. Und genau da ist er uns auch aufgefallen – insofern war sein Einstand beim Soester Kneipenfestival eigentlich längst überfällig. Freuen dürfen wir uns auf Evergreens und Ohrwürmer und alles, was an so einem Abend gute Laune macht - und manches, was einfach nur schön ist.

Nightfever meets Kneipenfestival: Bereits zum fünften Mal findet während des Kneipenfestivals am 16.02.2019 im St. Patro...
13/02/2019

Nightfever meets Kneipenfestival: Bereits zum fünften Mal findet während des Kneipenfestivals am 16.02.2019 im St. Patrokli Dom von 19:30 Uhr bis 22 Uhr das "Nightfever" statt. Nach dem Prinzip „Komm wann du willst, bleib solange es dir gefällt!“ sind (nicht nur) die Besucher des Kneipenfestivals an diesem Abend eingeladen, die beleuchtete und mit Musik erfüllte Kirche zu besuchen, eine Kerze zu entzünden und dort zu verweilen. Und so ganz nebenbei gibt's an den Dom-Arkaden im Eingangsbereich auch eine Illumination im Rahmen der Veranstaltung Soester Winterstrahlen zu bestaunen - aller guten Dinge sind drei - und damit noch ein Grund mehr hier einmal vorbeizuschauen.

Endspurt: Langsam werden die Tickets fürs Soester Kneipenfestival am kommenden Samstag knapp. Wer jetzt noch dabei sein ...
13/02/2019

Endspurt: Langsam werden die Tickets fürs Soester Kneipenfestival am kommenden Samstag knapp. Wer jetzt noch dabei sein möchte, sollte sich beeilen. Die Tickets gibt's bei allen Vorverkaufsstellen von HellwegTicket . Die Einrichtung einer Abendkasse können wir nicht garantieren. Wir wollten's nur noch mal gesagt haben. Wir freuen uns schon auf Samstag - und natürlich auf Euch....

Das Rock-Genre ist mit acht Bands beim diesjährigen Soester Kneipenfestival am 16. Februar wieder besonders gut vertrete...
08/02/2019

Das Rock-Genre ist mit acht Bands beim diesjährigen Soester Kneipenfestival am 16. Februar wieder besonders gut vertreten. Von Klassik-Rock über Psychedelic bis Indie finden Freunde der Rockmusik sicher ihre passende „Nische“. Es lohnt sich also in jedem Fall mal im Domhof, im Music Pub Chaos (hier gibt es wie immer gleich drei Bands in der gleichen Location), im Kater, im Osterkamp, im Pesel, im Hotel am Wall und in der Brauerei vorbeizuschauen. "Alternativ-Programm" dazu gibt's dann in den übrigen 16 Kneipen und natürlich im Musik-Express.... Foto: LiveLock (Hotel Domhof ab 19:30 Uhr).

Und noch ein Einstand beim diesjährigen Soester Kneipenfestival: Das "Restaurant Am Kattenturm in der Stadthalle setzt d...
04/02/2019

Und noch ein Einstand beim diesjährigen Soester Kneipenfestival: Das "Restaurant Am Kattenturm in der Stadthalle setzt dabei sozusagen auf "Gutes aus der Region" - ja, ja, das gibt's natürlich auch musikalisch. Hier trifft man als Teil der Formation "Jazz Indigo" auf den Soester Patrick Porsch, der für viele treue Festival-Besucher zu den „alten Bekannten“ gehört. Wem der Sinn eher nach einem gepflegten Glas Wein oder Bier statt nach wund getanzten Füßen und einer rauschenden Party-Nacht steht und wer im Swing-Sound oder in Klassikern der Film- und Unterhaltungsmusik schwelgen möchte, der ist hier goldrichtig aufgehoben. Der Musik-Express hält übrigens fast direkt vor der Tür.

31/01/2019
DOPPEL-PREMIERE - In der Elch-Bude, in den Räumlichkeiten des ehemaligen Sonic Clubs am Bunker, kann man gleich in doppe...
24/01/2019

DOPPEL-PREMIERE - In der Elch-Bude, in den Räumlichkeiten des ehemaligen Sonic Clubs am Bunker, kann man gleich in doppeltem Sinne eine Premiere feiern: Das Tanzlokal ist nämlich nicht nur das erste Mal beim Soester Kneipenfestival dabei, sondern begeht am Kneipenfestival-Samstag auch zeitgleich seine offizielle Eröffnungsveranstaltung. Also nichts wie hin und reinschnuppern und zu den ersten gehören, die schon drin waren und mitreden können! Gefeiert wird die doppelte Premiere mit der Band Halcyon Days, die mit einer Zeitreise durch 40 Jahre Pop-Geschichte für ausgelassene Party-Stimmung und eine volle Tanzfläche sorgen wird.

21/01/2019

So sieht echte Freude aus....

Flyer vom Soester Kneipenfestival druckfrisch eingetroffen. Gibt's ab sofort bei uns in der Tourist Information Soest, i...
18/01/2019

Flyer vom Soester Kneipenfestival druckfrisch eingetroffen. Gibt's ab sofort bei uns in der Tourist Information Soest, in der Teichsmühle und in den nächsten Tagen natürlich auch in allen teilnehmenden Kneipen...

Alan Green auf Abschiedstour im MusikExpress. Allen, denen der Weg zu Fuß zu weit ist, kommt bestimmt auch in diesem Jah...
14/01/2019

Alan Green auf Abschiedstour im MusikExpress. Allen, denen der Weg zu Fuß zu weit ist, kommt bestimmt auch in diesem Jahr wieder der MusikExpress, unser Festival-Bus, gerade recht. Natürlich ist auch dieser wieder musikalisch besetzt. Allerdings wird die Fahrt diesmal ein bisschen mit Wehmut verbunden sein. Nach achtzehn Jahren Kneipenfestival und zahlreichen Auftritten im MusikExpress fährt der Soester Lokalmatador Alan Green 2019 nämlich seine Abschiedstour im Bus. Und diese wird sicher nicht ohne etliche Zugaben und ein „Tränchen im Knopfloch“ bleiben…

Familie Popolski lässt grüßen! Das neue Susato-Hotel ist zwar erst das zweite Mal beim Soester Kneipenfestival dabei, ab...
10/01/2019

Familie Popolski lässt grüßen! Das neue Susato-Hotel ist zwar erst das zweite Mal beim Soester Kneipenfestival dabei, aber gleich wieder mit einem besonderen musikalischen Highlight vertreten: Daniel Basso und Mirko van Stiphaut vom Basso van Stiphaut Quartett bringen nicht nur jede Menge musikalische Bühnenerfahrung mit, sondern auch eine besondere „familiäre Vergangenheit“. Die beiden dürften Musikliebhabern irgendwie bekannt vorkommen – wenn auch unter anderen Namen. Von 2003 bis 2014 waren sie nämlich als Mirek und Danush Popolski im deutschsprachigen Raum auf Tour (u.a. auch im Kulturhaus Alter Schlachthof in Soest). Die "Popolski TV Show" wurde damals für den Prix Pantheon, den deutschen Fernsehpreis und den Adolf-Grimme-Preis nominiert und gewann den „eyes and ears award“ (europäischer Preis für TV-Promotion) und den „best of seven award“ (europäischer Fernsehpreis für die sieben besten europäischen TV-Produktionen). Wir freuen uns aufs Wiedersehen!

07/12/2018

Ihnen fehlt noch eine besondere Geschenk-Idee für Familie oder Freunde? Wie wäre es mit einem Ticket für das 18. Soester Kneipenfestival? Diese gibt es ab sofort zum Preis von 12 Euro im Vorverkauf bei allen an HellwegTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Erleben kann man damit am 16. Februar 2019 Livemusik in 23 teilnehmenden Soester Kneipen und einem musikalisch bespielten Festivalbus.

09/10/2018

Immer aktuell der Newsletter der WMS, den Sie hier bestellen können.

29/03/2018

Wir wünschen allen schöne Osterfeiertage, Zeit im Kreise der Familie und Freunde und ein kunterbuntes Fest mit jeder Menge freudiger Überraschungen!

03/03/2018

Wir sind live dabei 👏🏻🎉💃🏻

Adresse

Teichsmühlengasse 3
Soest
59494

Allgemeine Information

Tickets sind an allen Vorverkaufsstellen erhältlich, die Hellweg-Ticket angeschlossen sind. Unbedingt rechtzeitig sichern, da die Veranstaltung erfahrungsgemäß stets ausverkauft ist.

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Soester Kneipenfestival erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Soest

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Schade, dass das Kneipenfestival wieder abgesagt werden musste. J. Liebich Timetravel Band
Hier gibt's die passende Bekleidung wenn wir mal wieder richtig feiern dürfen!

www.mikes-tshirtschmiede.de
Schlechte Nachrichten für alle Freunde vom Soester Kneipenfestival
Ein langes Wochenende steht bevor und wir sorgen für die musikalische Untermalung:

Freitag, 29.05. Nightshift - Hundert Prozent Live
Das Pfingstwochenende beginnen wir mit Nightshift. Die auch weit über die Region bekannte Party- und Coverband hat sowohl Rock- und Popklassiker der letzten Jahrzehnte als auch aktuelle Hits aus den Charts im Repertoire.
Auch Nightshift hätten im März beim Soester Kneipenfestival gespielt, nun bieten wir der Band eine Bühne und hoffen, dass sie im Oktober zum Nachholtermin wieder auftreten können.
Soester Kultur LIVE-Stream - Nightshift

Samstag, 30.05. Super-Queen
Weltweit einzige Queen und Supertramp Akustikcoverband!
Die drei bühnenerfahrenen Musiker aus Werl gründeten die Band vor zwölf Jahren und begeistern ihr Publikum seit jeher mit mehr als 25 Welthits von Supertramp und Queen. Erst im Februar konnte man Super-Queen im Alter Schlachthof Soest erleben, jetzt bekommen auch alle, die damals keine Karte ergattern konnten einen Live-Auftritt im Stream!
Soester Kultur Live-Stream - SuperQueen

Sonntag, 31.05. INNERVOICE
Normalerweise sind INNERVOICE zu viert als Akustik-Coverband unterwegs. Als Duo sind sie jedoch auch z.B. auf Hochzeiten vertreten. Zuletzt gaben Melina und Nils vier Live-Wohnzimmerkonzerte. Nun holen wir die beiden auf unser Sofa und in unser "Wohnzimmer".
„Wir freuen uns sehr, an diesem tollen Projekt teilnehmen zu dürfen und sind dem Team von „Auf den Punkt“ sehr dankbar für diese tolle Idee“, teilt uns Melina mit.
Soester Kultur LIVE-Stream - Innervoice

Montag, 01.06. ColourFlow
Am Pfingstmontag folgt die Band ColourFlow mit einer ausgewogenen Mischung aus eigenen Stücken, sowie verschiedenen Cover-Songs in den Bereichen Rock, Alternative und Piano-Balladen.
Mit bereits zwölf Jahren Bühnenerfahrung konnte man die Band unter anderem bei vielen Soester Kneipenfestivals und Open-Air-Konzerten in der Dortmunder Innenstadt erleben.
Soester Kultur Live-Stream - colourflow
#}