Stadthalle Soest

Stadthalle Soest Multifunktionale Räumlichkeiten | 10-1500 Personen | Kulturprogramm | Tagungen | Messen | Galas | G Bitte nehmen Sie Platz, so viel Sie brauchen!

Regionale und bundesweite Kunden schätzen die ansprechende Architektur und Ausstattung des Hauses sowie die langjährige Kompetenz und Erfahrung in der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen aller Art. Die Stadthalle Soest gehört zu den etabliertesten Anbietern von Meeting- und Tagungsmöglichkeiten in Nordrhein Westfalen. Egal was sie planen, von der Geburtstagsfeier bis zum Gro

ßevent. Wir freuen uns darauf, auch Sie schon bald zu unseren zufriedenen Kunden zählen zu dürfen. Seien Sie Gast auf Ihrer eigenen Veranstaltung und genießen Sie die professionelle Umsetzung aller vereinbarten Inhalte. Dabei bieten wir Ihnen alle Leistungen für Ihre Veranstaltung aus einer Hand. In der Stadthalle Soest und in der direkt angeschlossenen Gastronomie finden jährlich rund 300 Veranstaltungen statt. Die Vielfalt reicht dabei von privaten Feiern über Seminare, Tagungen, Kongresse, Messen und Märkte hin zu Gala- und Kulturveranstaltungen. Die Stadthalle Soest bietet eine Vielzahl an multifunktionalen Räumlichkeiten für 10 bis 1500 Personen, eine direkt angeschlossene Gastronomie mit eigenem Küchen- und Serviceteam, Übergänge in ein ansprechendes Außengelände und kostenlose Parkplätze. Die Stadthalle Soest verfügt über eine Großbühne und moderne Kommunikations- und Tagungstechnik.

Es geht wieder looohos! 🥳Das neue Programmheft mit vielen Highlights ist verfügbar!Erhältlich ist es in unserem Ticketsh...
01/09/2022

Es geht wieder looohos! 🥳

Das neue Programmheft mit vielen Highlights ist verfügbar!
Erhältlich ist es in unserem Ticketshop in der Tourist Information Soest
(Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 09:30 – 13:00 Uhr und Mi 13:30 - 16:30 Uhr)
und an vielen Auslagestellen im Kreis Soest.

Das digitale Programmheft sowie Infos zu Veranstaltungen und Tickets findet ihr hier:
https://www.stadthalle-soest.de/kalendertickets/

Rückblick Konzertereignis Gustav Mahlers „Auferstehungssinfonie“ vom 24.06.2022:Viel Applaus ernteten die beteiligten In...
01/07/2022

Rückblick Konzertereignis Gustav Mahlers „Auferstehungssinfonie“ vom 24.06.2022:

Viel Applaus ernteten die beteiligten Instrumentalisten, Projektmusiker und Solisten der Philharmonie Südwestfalen mit Chefdirigent Nabil Shehata und 100 Sängerinnen und Sänger mit Projektchorleiter Michael Busch.

Die Veranstaltung wurde durch die Volksbanken in Südwestfalen gefördert.

Endlich wieder Party! 🥳Grandiose Stimmung bei der 6. Hellweg Radio 90er Party am vergangenen Samstag.Wart Ihr dabei? Sch...
13/06/2022

Endlich wieder Party! 🥳

Grandiose Stimmung bei der 6. Hellweg Radio 90er Party am vergangenen Samstag.

Wart Ihr dabei? Schreibt mal in die Kommentare!

Für Kurzentschlossene und Schützenfest-Muffel gibt es noch Resttickets an der Abendkasse 🪩🎶
11/06/2022
Die 6. Hellweg Radio 90er-Party

Für Kurzentschlossene und Schützenfest-Muffel gibt es noch Resttickets an der Abendkasse 🪩🎶

Spice Girls, Roxette, Backstreet Boys, Madonna, Take That, Scooter und alle anderen Flashback-Party Stars sind musikalisch mit an Bord.

Nach der langen Corona-Durststrecke wird am Samstag wieder zu den wildesten Hits der 90er Jahre gefeiert 🎶Also… kramt sc...
09/06/2022

Nach der langen Corona-Durststrecke wird am Samstag wieder zu den wildesten Hits der 90er Jahre gefeiert 🎶
Also… kramt schon mal Eure 90’s Outfits raus und seid dabei!
Einlass & Beginn: 20:00 Uhr

PS: Tickets gibt es morgen Vormittag noch von 9:30 – 13:00 Uhr in der Teichsmühle 🎫

Gustav Mahlers »Auferstehungssinfonie«mit der Philharmonie SüdwestfalenBereits zweimal bot die Philharmonie Südwestfalen...
12/05/2022

Gustav Mahlers »Auferstehungssinfonie«
mit der Philharmonie Südwestfalen

Bereits zweimal bot die Philharmonie Südwestfalen Laien die Möglichkeit, Seite an Seite mit den Profis, ein großes philharmonisches Programm zu spielen.
Nach einer langen coronabedingten Pause findet am Fr. 24. Juni 2022 das nächste Konzert in der Stadthalle Soest statt.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Tickets erhältlich unter:

https://www.stadthalle-soest.de/kulturparties/veranstaltungskalender/bestellung/event/gala-der-volksbanken-musikwerkstatt-suedwestfalen/

Wichtige Info❗️Am Samstag gilt während der gesamten Veranstaltung FFP2-Maskenpflicht. Alle weiteren Informationen zur Ve...
01/03/2022

Wichtige Info❗️

Am Samstag gilt während der gesamten Veranstaltung FFP2-Maskenpflicht.

Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung findet ihr in unserem Veranstaltungskalender unter www.stadthalle-soest.de

❗️Özcan Cosar wird verschoben❗️ Leider muss der für den 26. Januar 2022 geplante Auftritt von Özcan Cosar mit seinem Pro...
25/01/2022

❗️Özcan Cosar wird verschoben❗️

Leider muss der für den 26. Januar 2022 geplante Auftritt von Özcan Cosar mit seinem Programm „Cosar Nostra – Organisierte Comedy“ krankheitsbedingt kurzfristig verlegt werden.
In Zusammenarbeit mit Künstler und Veranstalter konnte aber bereits ein Ersatztermin gefunden werden:

Donnerstag, 08. Dezember 2022
Beginn: 20:00 Uhr
Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.

21/12/2021

Öffnungszeiten Ticketshop 🎫

Bis zum Jahresende sind wir wie folgt für Euch da:

👉🏼 Mi. 22.12.21 | 9:30 - 13:00 Uhr
VVK in der Tourist Info

👉🏼 Do. 23.12.21 | 9:30 - 13:00 Uhr
VVK in der Tourist Info

👉🏼 Fr. 24.12.21 VVK geschlossen

👉🏼 Mo. 27.12.21 VVK geschlossen

👉🏼 Di. 28.12.21 VVK geschlossen

👉🏼 Mi. 29.12.21 | 13:30 - 16:30 Uhr
VVK in der Tourist Info

👉🏼 Do. 30.12.21 | 9:30 - 13:00 Uhr
VVK in der Tourist Info

👉🏼 Fr. 31.12.21 | ab 19:00 Uhr
VVK in der Stadthalle
(Abendkasse Silvesterkonzert)

Hinweis:
Zutritt zum Ticketshop nur mit 2G!
Bitte haltet Euren 2G - Nachweis und Personalausweis an der Eingangstür bereit.

Wir freuen uns auf Euren Besuch 😊

❗️Info zur Veranstaltung FRIEDA BRAUN am Fr. 03.12.2021 ❗️Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Alle Besucher müssen geim...
01/12/2021

❗️Info zur Veranstaltung FRIEDA BRAUN am Fr. 03.12.2021 ❗️

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Alle Besucher müssen geimpft oder genesen sein.
Bitte haltet neben dem entsprechenden Nachweis auch den Personalausweis bereit.

Darüber hinaus gehen wir aktuell davon aus, dass die Landesregierung die Zugangsregelungen zu 2G+ verschärfen wird.
Wir empfehlen daher zusätzlich einen negativen Testnachweis.
Dies kann ein Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden)
oder
ein PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) sein.

Weitere Infos unter:
https://www.land.nrw/corona

Die Stadthalle Soest wird 30 🎉Heute, genau vor 30 Jahren, am 11. November 1991 wurde die Bühne der Stadthalle Soest mit ...
11/11/2021

Die Stadthalle Soest wird 30 🎉

Heute, genau vor 30 Jahren, am 11. November 1991 wurde die Bühne der Stadthalle Soest mit einem klassischen Konzert eingeweiht. Fünf Tage später rockte dann Klaus Lage die Halle vor 1.500 Gästen, unzählige Künstlerinnen und Künstler und Veranstaltungen folgten im Laufe der Jahrzehnte – die Stadthalle Soest entwickelte sich zum Erfolgsmodell. Sie ist fest im Soester Stadtleben verankert und bietet einen wichtigen Platz für die Kultur, die persönliche Kommunikation, den Austausch, das soziale Miteinander und Erleben.

Im Jahr vor der Corona-Pandemie fanden an 302 Tagen Veranstaltungen statt, davon 233 in der Stadthalle und 70 im Blauen Saal, der seit 2013 ebenfalls vom Stadthallenteam bewirtschaftet wird.

„Die Stadthalle Soest ist ein bedeutender Bestandteil unserer gesamtstädtischen Strategie zur Vermarktung des Standortes und des Tourismus sowie für die Lebensqualität in Soest“ sagt Carolin Brautlecht, Geschäftsführerin der Wirtschaft und Marketing Soest GmbH. „Unsere Stadthalle wird auch in Zukunft – nach allen Corona-bedingten Einschränkungen Bühne für Live-Veranstaltungen sein, denn wir alle brauchen einen Ort für den unmittelbaren persönlichen Austausch. Darüber hinaus generieren Veranstaltungen Hotelübernachtungen, Gastronomiebesuche und Einkaufsbummel.“

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums wurde der ehemalige Restaurantbereich der Stadthalle neu gestaltet. Thematisch ergänzt der neue „Morgner-Raum“ das „Kaiser-Zimmer“. Beide Gesellschaftsräume nehmen jeweils Bezug auf die zwei großen Soester Künstler Wilhelm Morgner und Hans Kaiser. Ziel war es ein helles, freundliches Ambiente zu schaffen, in dem sich die Besucher der unterschiedlichen Veranstaltungen wohlfühlen, verbunden mit moderner Tagungstechnik. Ein neuer Eingang mit barrierefreier Automatiktür wird aktuell noch umgesetzt.

Auch Stadthallen-Prokurist Rainer Renneke freut sich über das Engagement und Investment der Stadt Soest: „Die Stadthalle wurde in den letzten Jahren stets auch energetisch optimiert und auf aktuellen Stand gebracht. Gerade in Corona-Zeiten ist es wichtig eine hochmoderne Lüftungsanlage zu haben. Zuletzt wurden sämtliche Bühnenscheinwerfer und die Saalbeleuchtung auf energiesparende LEDs umgerüstet.“

Das Veranstaltungsspektrum reicht von Konzerten, Comedy und Kabarett über Parties, Musicals, Theater und Ballett hin zu gesellschaftlichen Veranstaltungen, wie Hochzeiten im Blauen Saal und Abschlussbällen in der Stadthalle.

Darüber hinaus finden in der Stadthalle und im Blauen Saal Tagungs- und Fortbildungsveranstaltungen, Vorträge und Seminare sowie Messen und Märkte statt.

Das Stadthallenteam besteht aus neun festangestellten, hochmotivierten Mitarbeitern/innen und zwei Auszubildenden.
Darüber hinaus werden viele Minijobber/innen beschäftigt. Aktuell ist die Stelle einer Vollzeit-Servicekraft ausgeschrieben und es werden Helfer/innen in den Bereichen Service, Einlass, Technik und Reinigung gesucht. Weitere Infos: www.stadthalle-soest.de

24/09/2021

Am Dienstag, den 28.09.2021 bleibt der Vorverkauf in der Teichsmühle geschlossen.

Am Mittwoch sind wir wieder normal für Sie erreichbar!

Neues Kulturprogrammheft der Stadthalle Soest mit frischem Layout ✨Kultur- und Liveveranstaltungen stehen vor einem Neus...
31/08/2021

Neues Kulturprogrammheft der Stadthalle Soest mit frischem Layout ✨

Kultur- und Liveveranstaltungen stehen vor einem Neustart.
Wir präsentieren Euch unser neues Kulturprogramm mit 54 Veranstaltungen im Saisonzeitraum September 2021 bis Juni 2022.
Die humorvollen und erhellenden Momente bei Comedy, Kabarett, Theater, Musicals und Ballett haben vielen Menschen gefehlt.

Den Auftakt macht Herbert Knebel mit seinem Affentheater am Fr. 10. September 2021, 20:00 Uhr.
 
Digitales Programmheft und Tickets unter:
www.stadthalle-soest.de
Tel. 02921 – 103 6305

Storno ausverkauft 🎹🎤Das Münsteraner Kabarett-Trio Funke, Philipzen und Rüther begeisterte am Dienstagabend 430 Besucher...
25/08/2021

Storno ausverkauft 🎹🎤
Das Münsteraner Kabarett-Trio Funke, Philipzen und Rüther begeisterte am Dienstagabend 430 Besucher,
Open-Air bei bestem Wetter,
mit ihrem Programm „Die Sonderinventur“,
vor der Stadthalle Soest…

Premiere gelungen 💪🏽Am vergangenen Samstag eröffnete der Kölner Kabarettist Jürgen Becker das Kulturprogramm der neuen S...
23/08/2021

Premiere gelungen 💪🏽
Am vergangenen Samstag eröffnete der Kölner Kabarettist Jürgen Becker das Kulturprogramm der neuen Saison im Rondell vor der Stadthalle Soest. 250 Besucher erlebten unter freiem Himmel einen gut aufgelegten Jürgen Becker mit humorvollem Programm. Die Besucher genossen die angenehme Open-Air-Atmosphäre. Jürgen Becker dankte dem Stadthallen-Team für die gute Organisation. Die Besucher entließen Jürgen Becker mit großem Applaus.

23/06/2021

Das Konzert von SASHA in der Stadthalle Soest wird erneut verschoben, geplant war es für Mi. 7. Juli 2021, neuer Termin ist der Fr. 2. September 2022.

Der gebürtige Soester SASHA ist einer der erfolgreichsten und beständigsten Künstler der deutschen Musikszene.

Das Konzert in Soest ist ein Heimspiel für ihn und die vielen Fans in der Region wollen ihn auf der Bühne sehen.

Die Stadthalle Soest hat unter normalen Bedingungen ein Fassungsvermögen für 1500 Besucher und das Konzert ist annähernd ausverkauft.

Eine Durchführung am 7. Juli 2021 ist coronabedingt zum Schutze der Besucher aktuell leider nicht möglich.

Auf das Konzert in gut einem Jahr darf man sich weiterhin freuen,
die Tickets behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin.

Weitere Infos gibt es unter: https://www.stadthalle-soest.de/kulturparties/veranstaltungskalender/detail/event/sasha-band/

Veranstalter: Wirtschaft & Marketing Soest GmbH - Stadthalle Soest

Wir freuen uns auf euch! 😄
12/05/2021

Wir freuen uns auf euch! 😄

Ihr Lieben, einen Gruß aus dem Irgendwo!

Länger haben wir uns nicht gemeldet, aber wir sind jetzt alle Paketbot:innen geworden, und da dieser Berufszweig boomt wie nichts Gutes, können wir leider Ende des Monats nicht in den Tourbus steigen ... – ok, das ist natürlich Quatsch.
Wir sind Kosmonaut:innen!

Ein Abheben in die beliebten Weltraumhäfen unserer Republik ist jedoch unter den bekannten Umständen noch immer nicht möglich. Das schmerzt uns natürlich sehr! Nicht nur, weil wir Euch nicht besuchen können, auch, weil wir volle Kanne auf Tourbusraketenaerosole stehen – aber die sind ja gerade höchst unsicher ...
Da Sicherheit in der Kosmonaut:innen-Branche sehr GROSS geschrieben wird, müssen wir den Countdown für die anstehenden Tourblöcke erneut verschieben. Mit etwas Pippi in den Augen und dennoch hoffnungsvoll blicken wir in den galaktischen Sonnenaufgang, der uns ein wundervolles Morgen verspricht. 2022 wird unser Jahr!

Unsere Tourneeveranstalterin und Bookerin Kirsten hat einen überirdischen Job geleistet, ist weit durch Zeit und Raum gereist und hat überall verstreute Freitermine ein weiteres Mal zu einer fantastischen Tour zusammen gefügt

Das VPT – Helden der Galaxis
»Völlig losgelöst« – Tour 2022

MÄRZ 2022
30.03.22 – MÜNCHEN – Muffathalle
31.03.22 – AUGSBURG – Kongress

APRIL 2022
01.04.22 – BOCHUM – Christuskirche
02.04.22 – SOEST – Stadthalle
03.04.22 – MANNHEIM – Alte Feuerwache
04.04.22 – BONN – Brückenforum
05.04.22 – WIESBADEN – Schlachthof
06.04.22 – STUTTGART – Theaterhaus
07.04.22 – KARLSRUHE – Tollhaus

MAI 2022
16.05.22 – BREMEN – Schlachthof
17.05.22 – BREMEN – Schlachthof
18.05.22 – FRANKFURT – Batschkapp
19.05.22 – BERLIN – Huxleys Neue Welt
20.05.22 – LÜNEBURG – Kulturforum
21.05.22 – OLDENBURG – Weser-Ems-Halle
22.05.22 – LÜBECK – Kolosseum
23.05.22 – OSNABRÜCK – OsnabrückHalle
24.05.22 – LINGEN – Theater an der Wilhelmshöhe
25.05.22 – HAMBURG – Markthalle
27.05.22 – HANNOVER – Theater am Aegi
29.05.22 – HAMBURG – Markthalle
30.05.22 – HAMBURG – Markthalle
31.05.22 – KREFELD – Kulturfabrik

Die Tickets behalten selbstverständlich allesamt weiterhin ihre Gültigkeit! Details findet Ihr auf unserer Website: https://vpt-show.de/tourdaten
Wenn Ihr Fragen habt, wendet Euch gerne an [email protected], dort versuchen wir, alles bestmöglich zu erklären.

ACHTUNG:
1.) DIE VERLEGUNG IN KIEL bereitet uns gerade noch etwas Kopfschmerzen. Wir arbeiten weiter mit Hochdruck daran und melden uns schnellstmöglich mit Neuigkeiten!
2.) Zu den Terminen in HAMBURG gibt es in den nächsten Tagen noch eine Besonderheit zu erläutern. Aber dazu später mehr.

Apropos später:
Diejenigen von Euch, die mitgezählt haben, wissen es bereits: 2022 startet nicht nur endlich unsere Rakete wieder, 2022 steht auch ein VPT-Jubiläum an! Es gibt also doppelt Grund für Vorfreude auf das nächste Jahr, da fühlen sich die zwei Impfpiekser demnächst an wie Gänsehaut!

Wir vermissen Euch hart und werden 2022 gemeinsam in Grund und Boden rocken! Da haben wir ein gutes Gefühl! HURRA!!!
Raketenhangargrüße,
Euer VPT

_____
Das Foto stammt aus der guten alten Zeit des Tourstarts und wurde vom fantastischen Norman Tebel im formidablen X-Herford aufgenommen.

12/04/2021

Aufgrund der aktuellen Covid-19 Entwicklung, bedauern wir euch mitteilen zu müssen, dass die diesjährige HAGA SOEST 2021 am Sa. 15. Mai bis So. 16. Mai 2021 nicht stattfinden kann.

Die HAGA wird nun traditionell wieder im Februar stattfinden, nämlich am Sa. 12.02.2022 und am So. 13.02.2022

Bei Interesse an einem Messestand gerne eine Anfrage an die E-Mail [email protected] senden. Ihr erreicht uns auch telefonisch unter der 02921 - 103 6300.

Wir freuen uns euch auf der HAGA SOEST 2022 begrüßen zu dürfen!
Euer Stadthallen-Team

HAGA 2021 - Die Soester RegionalmesseAufgrund der aktuellen Covid-19 Entwicklung, bedauern wir euch mitteilen zu müssen,...
13/01/2021

HAGA 2021 - Die Soester Regionalmesse

Aufgrund der aktuellen Covid-19 Entwicklung, bedauern wir euch mitteilen zu müssen, dass die diesjährige HAGA SOEST 2021 am Sa. 27. Februar bis So. 28. Februar 2021 nicht stattfinden kann.

Jedoch sind wir froh euch noch in diesem Jahr einen Ersatztermin am Sa. 15. Mai bis So. 16. Mai 2021 anbieten zu können.

Erstmalig wird die HAGA SOEST 2021 im Frühling mit steigenden Temperaturen stattfinden, sodass die Ausstellungsmöglichkeiten bis in den Park der Stadthalle ausgeweitet werden können.

Bei Interesse an einem Messestand gerne eine Anfrage an die E-Mail [email protected] senden. Ihr erreicht uns auch telefonisch unter der 02921 - 103 6300.

Die aktuellste Corona-Schutzverordnung des Landes NRW ist zu beachten.

Wir freuen uns euch auf der HAGA SOEST 2021 im Mai begrüßen zu dürfen!

Euer Stadthallen-Team

HAGA 2021 - Die Soester RegionalmesseSamstag 27. Februar 2021 10:00 Uhr – 17:00 Uhr undSonntag 28. Februar 2021 11:00 Uh...
08/12/2020

HAGA 2021 - Die Soester Regionalmesse

Samstag 27. Februar 2021 10:00 Uhr – 17:00 Uhr und
Sonntag 28. Februar 2021 11:00 Uhr – 17:00 Uhr

Interessiert daran, welche Leistungsfähigkeit unsere Region rund um Haus und Garten zu bieten hat? Dann seid Ihr auf der HAGA genau richtig!

Renovieren, Modernisieren und Energie sparen, das sind die großen Themen bei der Regionalmesse.
Der Trend in das eigene Heim zu investieren und so bleibende Werte zu schaffen ist zunehmend stark.

Leider erschwert die derzeitige Situation, die sonst reibungslose Planung für die HAGA 2021, enorm.
Jedoch möchten wir eine Perspektive bieten und planen die HAGA 2021 vorerst weiter.

Wir haben alle Maßnahmen u. a. für erweiterte Hygienestandards, Abstandswahrung und Nachverfolgbarkeit von Kontakten mit größter Sorgfalt umgesetzt.
Unser Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der Networking und Business wieder mit gutem Gefühl stattfinden können.
Wir bleiben für euch am Ball und informieren kontinuierlich über die geltenden Regelungen.

Ohne Risiko buchen❗️
Die Messestände können bedenkenlos gebucht werden.
Sollte die HAGA aufgrund gesetzlicher Auflagen nicht stattfinden können, erstatten wir die vollen Standgebühren zurück.

Wir hoffen darauf euch bald wieder in der Stadthalle Soest begrüßen zu dürfen und wünschen noch eine schöne Adventszeit. ✨🎄

Euer Stadthallen-Team

Liebe Kegelfreunde,der neue Teppich liegt, die Kegel sind bereit und nur noch Kleinigkeiten fehlen, bis die Kugeln wiede...
10/11/2020

Liebe Kegelfreunde,

der neue Teppich liegt, die Kegel sind bereit und nur noch Kleinigkeiten fehlen, bis die Kugeln wieder rollen können.
Leider lässt die Corona-Situation keinen Spielbetrieb im November zu.
Wir wünschen uns einen Eröffnungstermin im Dezember, müssen jedoch die entsprechenden Lockerungen abwarten.
Wann wir den Spielbetrieb wieder aufnehmen und weitere Details teilen wir Euch frühzeitig mit.

Euer Stadthallen-Team

29/09/2020

Ihr Lieben, die 4. Komische Nacht Soest ist leider abgesagt FÜR DIESES JAHR!!! - aber es gibt einen Ersatztermin, direkt zu Beginn des kommenden Jahres. Die Karten erhalten SELBSTVERSTÄNDLICH ihre Gültigkeit.

Auf den 26.1.2021!!! Wir freuen uns drauf!

Hallo Kegelfreunde!Ja, Ihr seht richtig. Das ist der momentane Zustand der Kegelbahn.Alle Gewerke und Mitarbeiter geben ...
08/09/2020

Hallo Kegelfreunde!
Ja, Ihr seht richtig. Das ist der momentane Zustand der Kegelbahn.
Alle Gewerke und Mitarbeiter geben Vollgas um die Baustelle bald fertigzustellen.
Wir hoffen, Euch im November begrüßen zu können.
Den genauen Eröffnungstermin teilen wir Euch rechtzeitig mit.

Das Stadthallenteam mit Geschäftsführer Peter Wapelhorst stellte heute der Presse ihr Konzept vor, für die Kultur-Auftak...
03/09/2020

Das Stadthallenteam mit Geschäftsführer Peter Wapelhorst stellte heute der Presse ihr Konzept vor, für die Kultur-Auftaktveranstaltung „Springmaus“ am kommenden Samstag, 05.09.2020 in der Stadthalle Soest.

Erwartet werden rund 300 Besucher. Die Veranstaltung wird durchgeführt unter Beachtung eines mit dem Gesundheitsamt abgestimmten Hygiene- und Infektionsschutzkonzeptes.

Für eine erweiterte Rückverfolgbarkeit im Sinne der Corona-Schutzverordnung werden alle anwesenden Personen, mit deren Einverständnis, mit Namen, Adresse, Telefonnummer und ihrem genauen Sitzplatz schriftlich erfasst. Alle personenbezogenen Daten werden nach den geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften verarbeitet, vor dem Zugriff Unbefugter gesichert und nach Ablauf von vier Wochen vollständig datenschutzkonform vernichtet.
Darüber hinaus wird die Besucherkapazität verringert, in dem die Besucherplätze im Saal schachbrettartig gruppiert angeordnet werden. Mit dieser zusätzlichen Maßnahme sollen Abstände zwischen den Besuchern, die nicht zusammen zur Veranstaltung kommen, geschaffen werden. Die Platznummern auf den bisherigen Tickets verlieren ihre Gültigkeit, die Gäste erhalten bei Einlass einen neuen Sitzplatz.

Das Stadthallenteam bittet daher alle Besucher frühzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu erscheinen, da der Einlass durch die Besuchererfassung und Neuvergabe der Platznummern länger dauern wird als gewohnt. Der Einlass beginnt eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Frischluft erhält der Große Saal und das Foyer über die moderne Lüftungsanlage der Stadthalle mit einer Leistung von bis zu 40.000 m³/h. Gleichzeitig wird verbrauchte Luft angesaugt und durch die Abluftanlage nach außen befördert. Dadurch wird ein kontinuierlicher Luftaustausch gewährleistet. Zudem besteht in der Stadthalle die Verpflichtung eine Mund-Nasenabdeckung zu tragen.

„Wir freuen uns trotz der Umstände, wieder einzelne kulturelle Veranstaltungen für unsere Besucher möglich zu machen“, so Rainer Renneke von der Stadthalle Soest. „Dennoch lassen sich nicht alle Veranstaltungen realisieren, weil sie z. B. zu groß sind oder die entsprechenden Tourneen bundesweit gar nicht stattfinden. Diese Termine haben wir zum Teil nochmals verlegt auf 2021.“

Die kommenden Termine sind 16.09.20 Justus Frantz und 27.09.20 Götz Alsmann.

Alle Informationen zu den Veranstaltungen und zu den Corona-Maßnahmen

auf www.stadthalle-soest.de

Adresse

Dasselwall 1
Soest
59494

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadthalle Soest erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadthalle Soest senden:

Videos

Teilen

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Veranstaltungsort für Live-Musik in Soest

Alles Anzeigen

Bemerkungen

4/5 🎤 Standing Ovations für Bülent Ceylan in der Stadthalle Soest 🤘🏻

Morgen geht’s weiter: 13.03., 20 Uhr Brückenforum Bonn

3/5 🎤 Heute hat Bülent Ceylan, mit seinem neuen Programm „Luschtobjekt“, die Red Box in Mönchengladbach gerockt 🎉

Morgen geht’s weiter: 12.03., 20 Uhr Stadthalle Soest

‼️ WICHTIGE INFORMATIONEN - HYGIENERICHTLINIE ‼️

Liebe Bülent Ceylan Fans,
ab morgen ist es endlich soweit und wir freuen uns auf fünf "Luschtobjekt" Shows in folgenden Städten:

09.03.22: OsnabrückHalle / 3G mit Maskenpflicht am Platz
10.03.22: Maximilianpark Hamm / 3G mit Maskenpflicht am Platz
11.03.22: RED BOX Mönchengladbach / Einlassregeln: https://meyer-konzerte.de/einlassregeln-2/
12.03.22: Stadthalle Soest / 3G mit Maskenpflicht am Platz
13.03.22: Brückenforum Bonn / 3G mit Maskenpflicht am Platz

Bitte beachtet hierfür unsere aktuelle Hygienerichtlinien für die Veranstaltung 🤘🏼 🎤 🖤

Bei all unseren Veranstaltungen gibt es ein der Veranstaltung angepasstes Hygienekonzept, welches mit den örtlichen Behörden und den Hallenbetreibern abgestimmt ist. Als Grundlage dienen die Verordnungen des jeweiligen Bundeslandes.

Wir danken für Eure Mithilfe!

Welch ein Glück 🍀🍀 spielen zu dürfen!! Danke Stadthalle Soest !!🎹 🎤 🙏
Hey, du!
Solltest du Tickets für meine Liveshow besitzen, bitte ich dich, den folgenden Text zu lesen. Diese Woche beginnt nämlich mein 3. Tour-Block (von insgesamt vier Blöcken) und dazu habe ich ein paar wichtige Infos. Danke für die Aufmerksamkeit!

1. Die Shows in Essen und Soest sind ab sofort 2G PLUS!
Grundsätzlich war meine Tour ja bereits von Anfang an auf 2G ausgelegt, ab sofort bekommt man nur noch Zutritt mit Impf- / Genesenen-Nachweis PLUS aktuellem Corona-Bürgertest.
Bürgertests sind seit letzter Woche wieder kostenlos.

Hier findest du Testzentren in deiner Nähe:
Essen - https://geoportal.essen.de/testzentren/
Soest - https://m.kreis-soest.de/start/startseite/corona/schnelltests/schnelltests.php

2. Bitte lass während der Show deine Maske auf.
Die Erfahrung der vergangenen Veranstaltungen zeigt, dass das Tragen eines MNS null negativen Einfluss auf die Stimmung hat - im Gegenteil: Es erhöht den Schutz, Schutz gibt Sicherheit, Sicherheit bringt Entspannung, Entspannung lässt dich mehr lachen. Sicherer als 2G plus und Maske geht es in der aktuellen Situation nicht (außer natürlich Netflix auf dem Sofa bingen, logisch).

Nun konkret zum Tourblock. Folgende Shows finden (Stand heute, 23. 11.) statt:

Mittwoch, 24. 11., ESSEN, Lichtburg Essen
Hier sitzt du in einem extrem hohen Saal, der Platz bietet für 1.200 Personen, in dem aktuell etwas mehr als 500 Sitze verkauft wurden. Abstand halten ist somit kein Problem.

Freitag, 26. 11., SOEST, Stadthalle Soest
In die Stadthalle passen 850 Personen, aktuell sind rund 100 Tickets verkauft. Ich sag mal so: wenn du hier direkt neben jemand anderem sitzt, willst du das auch nicht anders. ¯\_(ツ)_/¯

Samstag, 27. 11., KÖLN, Tanzbrunnen Köln
Der Tanzbrunnen hat eine Kapazität für 900 Menschen, nach aktuellem Stand werden knapp 700 Menschen in meiner Show sitzen.
Zur Belüftungs-Situation habe ich folgende Info gefunden: "Die Lüftungsanlagen sind so eingestellt, dass 100 % Außenluft in die Räume strömt. Durch diese Verdünnung der Luft erreichen wir, dass die Virenlast auf ein Minimum reduziert wird."
Momentan ist die Show regulär unter 2G geplant. Ich habe den Wunsch geäußert, auf 2G Plus upzugraden, das kann ich hier aber nicht entscheiden - eventuelle Änderungen erfahrt ihr rechtzeitig hier. Natürlich empfehle ich dir auch hier, während der kompletten Show den MNS aufzulassen.

Die Show am 25. 11. in Rheda-Wiedenbrück findet NICHT STATT. Wir müssen leider nach 2022 verschieben, der neue Termin folgt bald. Danke für euer Verständnis! Eventim wird die Info im Laufe des Tages per Mail rausgeben und auf seiner Website aktualisieren.

Ich verstehe alle, denen der Besuch einer Live-Veranstaltung momentan zu heikel ist. Die Gründe, warum ich die Tour nach wie vor spiele, habe ich vor wenigen ausführlich in diesem Post erläutert:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=446591746822159&set=pb.100044140134141.-2207520000..&type=3

Kurz: Solange die Politik keine klaren Verbote für Live-Events erlässt, ist die Veranstaltungsszene gezwungen, Shows stattfinden zu lassen, weil sie sonst auf allen Kosten sitzen bleibt. Das kann sie sich nach 2020 nicht noch einmal leisten. Außerdem brauchen Menschen momentan mehr denn je Ablenkung und Unterhaltung. Comedy-Veranstaltungen sind keine bekannten Spreader-Events wie Karnevals-Partys oder Diskothekenbesuche. 100% Sicherheit gibt es nicht, Veranstaltungen wie meine kommen dem so nahe wie möglich.

Ich nehme dir nicht übel, wenn du daheim bleibst. Ich freue mich sehr, wenn du dabei bist! ❤️
Wir gratulieren unseren Freunden der Stadthalle Soest / zum 30. Geburtstag und freuen uns auf die weiteren 30 Jahre Zusammenarbeit!

Das Team des Schlachthof Soest, KulturBüro Soest, , und HellwegTicket
Gestern haben wir mit 40 Teilnehmenden des Naturparkplenums die Leitprojekte für den Arnsberger Wald ausgesucht. Vielen Dank an alle für die tolle Mitarbeit in den vier Arbeitsgruppen und an die Stadthalle Soest für die schöne Location und den super Service!
Moin an alle. Na war doch gestern Abend bei Echoes wieder mal ei großartiger GIh. Danke. Schöne Grüße an den Fogerty Fan aus Sassenberg der vor mir in der ersten Reihe saß.
Circuszentrum Balloni Künstlerhaus Bem Adam Kunstverein Kreis Soest Musikschule Soest Soester Malschule e.V. Wertstoff-Bühne e.V.STAGE Soest Kulturhaus Alter Schlachthof Soest Stadthalle Soest Wirtschaft & Marketing Soest GmbH
+++ Weitere Typisierungstermine verfügbar!! +++

Auch in den nächsten Tagen habt ihr wieder die Gelegenheit euch vor Ort als Stammzellspender*in typisieren zu lassen. In Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst West könnt ihr bei Blutspendeterminen doppelt Leben retten!

Wichtig: Aufgrund der Corona-Situation müsst ihr vorab einen Termin zur Blutspende vereinbaren. Alle Termine & Reservierungsoptionen findet ihr hier: https://www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine/

Das Team der WSZE ist an folgenden Terminen für euch vor Ort:

> HEUTE, 15 Uhr, Marcatorhalle Duisburg

> 22. Juli, 14:30 Uhr, Stadthalle Soest

> 23. Juli, 15 Uhr, Ev. Kirchenzentrum, Christuskirche Meckenheim

Wir zählen auf euch!

Alle aktuellen Termine findet ihr stets hier oder bei www.wsze.de
Und noch mehr Presse, diesmal über das feine, lustige, informative und immer wieder aufregend spontane Projekt mit meinem Lieblings-Medizin-Spatzl Doc Esser 🥰

Saalbau Witten GLORIA THEATER Ruhrhochdeutsch im Schalthaus 101Stadthalle Soest Stadthalle Rheine Rohrmeisterei Ebertbad Oberhausen Flora Westfalica GmbH - Rheda-Wiedenbrück Scala Club Leverkusen Schauplatz Langenfeld Kulturbüro Niederrhein

Jürgen Becker in der Stadthalle Soest am 21.8.21
#}