So, jetzt machen wir euch mal den Mund (Achtung!) wässrig.
Im Trailer von Valentin Rocke kriegt ihr einen Einblick, was euch am Samstag bei FISCHE erwartet.
FISCHE befragt in immer neuen Versuchsanordnungen das Experiment Paarbeziehung. Zur dafür erforderlichen Intimität finden das Schauspielerinnenduo Lisa Sophie Kusz und Irina Ries I Schauspielerin auch nach langer Spielpause schnell zurück - Schließlich haben die beiden schon 2019 in unserer Eröffnungsproduktion BEBEN gemeinsam die Bruchwerk-Bühne ins Wanken gebracht, auf der sie zu Hause sind wie (Achtung!) ein Fisch im Wasser.
Hier noch ein paar Bewegtbilder von Roman Knerr und Ajas Isajev, um auch die Letzten zu überzeugen
LEIBER | Eine Nichtkammeroper von Anna Sowa [Uraufführung]
HEUTE, 19.30 Uhr
Nach getaner Arbeit haben LEIBER-Komponistin Anna Sowa und die Stimmkünstlerin Lara Süß gestern noch Zeit für einen musikalischen Gruß gefunden.
Es gibt für die Uraufführung von LEIBER morgen um 19.30 Uhr noch reichlich Karten online auf unserer Website und für Kurzentschlossene auch an der Abendkasse. Lasst euch dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen!
Nach getaner Arbeit haben LEIBER-Komponistin Anna Sowa und die Stimmkünstlerin Lara Süß gestern noch Zeit für einen musikalischen Gruß gefunden.
Es gibt für die Uraufführung von LEIBER morgen um 19.30 Uhr noch reichlich Karten online auf unserer Website und für Kurzentschlossene auch an der Abendkasse. Lasst euch dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen!
Die Zeit rennt. Heute leuchten wir die Bühne ein für die Uraufführung der Nichtkammeroper LEIBER am kommenden Sonntag.
In unserem Video erzählt Cellistin Charlotte Lorenz, was für sie die Arbeit an LEIBER besonders macht.
REPUBLIC OF LUCRECE Trailer
Am kommenden Freitag rollen wir die große Leinwand rein. Ab 19.30 Uhr könnt ihr REPUBLIC OF LUCRECE von KOLLEKTIV EINS bei uns sehen - unter anderen mit Carolin Wiedenbröker, die bald bei uns auf der Bühne stehen wird. Im Anschluss an die Filmvorführung möchten Mitwirkende des Projekts gern mit euch ins Gespräch kommen.
Worum geht's?
The Rape of Lucrece – Die Vergewaltigung der Lucretia gilt als einer der Gründungsmythen der Römischen Republik und als wichtiger Bezugspunkt in der Historie der Vergewaltigungskultur - also der gesellschaftlichen Strukturen und Zusammenhängen, die Vergewaltigung begünstigen. Auch in William Shakespeares Version der Geschichte richtet sich Lucretia am Ende selbst. Doch wie sähe die Welt aus, wenn der berühmte Dichter eine ebenso begabte Schwester namens Judith gehabt hätte? Dieses Gedankenexperiment unternimmt Virginia Woolf bereits 1929 in ihrem Essay "Ein Zimmer für sich allein". Das KOLLEKTIV EINS folgt dieser Idee und lässt Judith Shakespeare auferstehen, um mit ihr gemeinsam den Fall der Lucretia neu aufzurollen. In fünf künstlerischen Positionen soll ein neuer Gründungsmythos angestoßen werden– für eine Welt, in der tradierte Vorstellungen von Ehre und Scham, Gesellschaft und Geschlecht, Täter und Opfer ins Wanken geraten – eine Republic of Lucrece.
Mehr Informationen, Inhaltshinweise und Tickets gibt's auf unserer Website.
Na, ihr Häschen?
Morgen könnt ihr endlich wieder einen feucht-fröhlichen Abend mit Frau Reimers, Herr Peters und dem Beuteltier verbringen. Mit Schunkel- und Kopfkratzgarantie!
FALSCHER HASE
Halbwegs lustige Komödie von David Gieselmann
Morgen um 19.30 Uhr in der Siegbergstraße 1.
Wir haben noch ein paar Karten. Kommt rum und bringt eure Hausschuhe mit!
Freitag und Samstag: FOXFINDER | Schauspiel von Dawn King
Ihr merkt schon: FISCHE geht unter die Schuppen. Wir freuen uns auf das intensive Erlebnis für Augen, Ohren, Herz und Kiemen am Freitag und Samstag ab 19.30 Uhr.
Wenn ihr gerade knapp bei Kasse seid, versucht euer Glück doch mal in der Kölner Straße - dort stehen ein paar liebe Leute täglich von 16-20 Uhr in einer Weihnachtsmarkthütte und verlosen Karten für FISCHE.
Noch einmal tief Luft holen!
Es geht mit großen Schritten und ausladenden Flossenschlägen auf Freitag zu! Das freut uns, denn Freitag blubbert es endlich wieder in der Siegbergstraße 1, Freitag verwandeln wir das Bruchwerk endlich wieder in ein Aquarium.
Einen weiteren Ausschnitt aus FISCHE könnt ihr hier sehen, den Rest dann Freitag und Samstag, jeweils ab 19.30 Uhr.
Hier ein kleines Amuse Gueul aus FISCHE von Nele Stuhler!
Zu sehen ist unser Duo Infernale Lisa Sophie Kusz und Irina Ries I Schauspielerin, die schon in unserer Eröffnungsproduktion 2019 das Haus BEBEN ließen.
In FISCHE bebt es nicht nur, da klingen (auch) sanfte Töne an. Stichwort Töne: Für den Live-Soundtrack, der den Abend fast ununterbrochen atmosphärisch untermalt, ist unser musikalischer Karpfen Marcel Rudert verantwortlich.
Seid unbedingt dabei! Wir zeigen FISCHE zum (uns bricht das Herz) letzten Mal am 03. und 04. Dezember.
(P.S.: Falls sich wer wundert: Der Clip ist im letzten Winter entstanden, als wir unser damals neues Livestream-Equipment bei einem Durchlauf von FISCHE ausprobiert haben. Kamera: Valentin Rocke und Roman Knerr).
Liebe Leute,
Noch ein paar erklärende Worte zur neuen 2Gplus-Einlassregel bei uns von unserem Theaterleiter Milan Pešl.
Leider ist das nicht die einzige Neuigkeit, denn leider müssen wir die Premiere von FALSCHER HASE noch einmal verschieben - auf den Silvesterabend.
Im Video erfahrt ihr die Hintergründe. Wenn ihr danach noch Redebedarf habt - meldet euch herzlich gern.
Um Zeit für Genesung zu gewähren, verschieben wir die geplante Premiere von FALSCHER HASE vom ursprünglich 26. November um eine Woche auf den 3. Dezember.
Die dort eigentlich angesetzte Wiederaufnahme von FISCHE müssen wir dadurch leider ins neue Jahr schieben.
Die offene Probe zu FALSCHER HASE am 18. November entfällt.
Ein dickes Sorry an alle, die sich gefreut haben, aber Gesundheit ist das höchste Gut.
Wir atmen jetzt durch, sammeln Kräfte und freuen uns auf euch und den 3. Dezember!
Bleibt optimistisch!
Hier ein Ausschnitt aus IN EWIGKEIT, das besonders Furchtlose am Samstag ab 19.30 Uhr bei uns auf der Bühne erwartet.
Ihr seht hier (genau wie am Samstag), wie die Geräusche des Hörspiels live vor euren Augen erzeugt werden. Außerdem bekommt ihr einen kleinen Einblick in das aufwendige Bühnen- und Kostümbild.
Lasst euch unser Live-Hörspiel IN EWIGKEIT auf keinen Fall entgehen. Sowas gab es in Siegen noch nie.
P.S.: Natürlich müsst ihr keine eigenen Kopfhörer mitbringen. Wir stellen euch hochwertige Funkkopfhörer zur Verfügung, damit die Ohren nicht bloß Schauder und Schrecken, sondern auch Schmaus bekommen.
Klartext zur Lage des Theaters nach dem Lockdown - von unserer Bühnen- und Kostümbildnerin Teresa, die Worte für das mulmige Gefühl findet, das uns hier aktuell alle umtreibt.
Nehmt das Gesprächsangebot wirklich gerne wahr. Schreibt uns, ruft uns an, erzählt uns, was ihr euch nach dem Lockdown von uns wünscht. Am liebsten aber kommt ihr zu uns und sprecht uns persönlich an.
IN EWIGKEIT
Weil das Format Live-Hörspiel ein absolutes Novum in der Siegener Kulturlandschaft ist, hier ein paar harte Fakten zu IN EWIGKEIT am Samstag:
- Schauspieler*innen agieren live vor euch auf der Bühne
- Ein Musiker musiziert live vor euch
- Eine Geräuschmacherin erzeugt live vor euch Geräusche
- Unsere Bühnen- und Kostümbildnerin @teresapesl sorgt für ein nervenkitzelndes Ambiente auf der Bühne
- Ihr tragt spezielle Kopfhörer, die wir euch desinfiziert zur Verfügung stellen
- Ihr kriegt den Ton, der live vor euern Augen entsteht, live abgemischt in bester Hörspielqualität aufs Ohr
- Ja, es wird gruselig.
Startschuss! Heute beginnt die Probenzeit für FALSCHER HASE von David Gieselmann. Bis zur Premiere am 26. November ist noch viel zu tun - exklusive Einblicke erhaltet ihr natürlich hier. Bei der Konzeptionsprobe heute ging es erstmal darum, eine grobe Richtung für die ersten Proben abzustecken: Was sind die Themen, die uns anmachen, was interessiert uns am Text ganz besonders und wie können die einzelnen Verantwortlichen aus den Bereichen Regie, Schauspiel, Musik, Bühne, Kostüm, Marketing und Dramaturgie sich diesen inhaltlichen Komplexen annähern? Wie ihr seht, wurde da schon viel diskutiert.
Übrigens: Wenn ihr unser FALSCHER HASE Schauspiel-Duo Irina Ries und Valentin Stroh vermisst und es bis Ende November nicht aushaltet: Am 30. Oktober bereits könnt ihr die beiden mit vielen anderen bei uns sehen. Da steht unser performatives Live-Hörspiel IN EWIGKEIT auf dem Programm. Gruselfans kommen sogar doppelt auf ihre Kosten, denn im Anschluss rollen wir die große Leinwand rein und zeigen den Horror-Klassiker DER EXORZIST.
Stimmen sich auf NEUSCHIED UND ABBEGINN heute Abend um 19.30 Uhr ein: David Friederich und Lara Süß.
Kommt vorbei, das wird ein Träumchen!
Ein kleiner Probengruß von Lara Süß und David Friederich, die euch morgen und übermorgen in NEUSCHIED UND ABBEGINN von den Socken hauen werden.
Wir haben noch Karten!
#marimbaphon #aufbruchstimmung #bruchwerktheater #siegen #musik
Als wir im Sommer endlich wieder die Pforten öffnen durften, konnten wegen der Abstandsregelung nur wenige Zuschauer*innen NEUSCHIED UND ABBEGINN erleben. Wir freuen uns deshalb, euch am nächsten Wochenende noch zwei Mal mit auf diese musikalische und performative Achterbahnfahrt zu nehmen. Bei NEUSCHIED UND ABBEGINN wird Altbewährtes auseinander genommen und auf ungekannte Weise neu zusammengefügt. Gesanglich, literarisch, perkussiv und tänzerisch macht sich die Stimmkünstlerin Lara Süß mit dem Schlagzeuger und Tänzer David Friederich auf den facettenreichen Weg von dem, das war, über all das, was ist, bis hin zum dem, das sein wird - Klassik? Jazz? Pop? Hier werden Grenzen gesprengt. In enger künstlerischer Zusammenarbeit mit Milan & Teresa Pešl (Szenische Einrichtung und Licht) ist ein Bühnenstück entstanden, das mutig und verspielt mit Genres, Stilrichtungen und musikalischen Traditionen bricht und die Vielseitigkeit der Instrumente Stimme und Schlagzeug voll ausreizt.
NEUSCHIED UND ABBEGINN, am 16. und 17. Oktober, jeweils 19.30 Uhr
Heute und morgen ist im Theater sehr wohl was los: Schauspielerin Irina Ries I Schauspielerin und Musiker Christian Keul nehmen sich Georg Kreisler zur Brust und geben das Musiktheaterstück HEUTE ABEND: LOLA BLAU zum Besten. 19.30 Uhr geht's los, wir haben noch Karten für beide Vorstellungen an der Abendkasse.
Hier ein kleiner Gruß von Irina Ries I Schauspielerin, die am Mittwoch im Musical HEUTE ABEND: LOLA BLAU endlich wieder auf unserer Bühne stehen wird. Schnappt euch die Karten!
Herzlich willkommen allen neuen Studierenden in Siegen! Um euch gebührend in Empfang zu nehmen, starten wir ab sofort die Aktion ERSTI MAL THEATER!
Alle Erstsemesterstudis können unsere Bruchwerk-Veranstaltungen zum Willkommenspreis von 1 Euro besuchen und erhalten sogar noch ein Bier obendrauf. Das Angebot gilt bis Ende des Jahres 2021 - und da steht noch einiges auf dem Plan!
Das Angebot gilt nur für Karten, die an der Abendkasse erworben werden.