Clicky

Bruchwerk Theater

Bruchwerk Theater Die offizielle Seite des Bruchwerk Theaters. Hier gibt es Veranstaltungshinweise und Informationen z

Wie gewohnt öffnen

Zückt die Terminkalender, hier kommt unser Programm für Februar: Im Bruchwerk darf man im Publikum und auch auf der Bühn...
31/01/2023

Zückt die Terminkalender, hier kommt unser Programm für Februar:

Im Bruchwerk darf man im Publikum und auch auf der Bühne aktiv werden. Viel Mut braucht es dafür nicht - wir haben nämlich auch Angebote für Vorsichtige. Die können zum Beispiel unserer Einladung zu STÜCK FÜR STÜCK folgen. Bei einem Gläschen Wein oder Apfelschorle lesen wir dort in gemütlicher Runde Theatertexte.

Etwas mehr Anlauf erfordert unser Workshop METHODEN DER ROLLENENTWICKLUNG. In diesem Dauerbrenner übt ihr in wilder Klassenfahrtatmosphäre die Arbeit an einer Bühnenfigur. Auch hier gilt: Erfahrung braucht ihr nicht - der Workshop ist so konzipiert, dass auch Einsteiger*innen die Hürden meistern können. Meldet euch gerne auch spontan an - es gibt noch freie Plätze!

Was Großartiges herauskommen kann, wenn man als Amateur dieses Wagnis eingeht, zeigen euch die Projekte unserer Theaterwerkstatt. BESSER ist das erste selbstgeschriebene Stück aus den Federn unserer Werkstatt-Meute - in der Werkschau Mitte Februar könnt ihr den Text und erste Umsetzungsideen kennenlernen. Abgeschlossen ist das Projekt übrigens noch nicht - ab Herbst könnt ihr mit eurer Kreativität und euren Begabungen einsteigen und mithelfen, BESSER auf die Bühne zu bringen.

Ebenfalls interaktiv wird die Mitmachlesung von Crauss. Der Siegener Dichter verspricht, Poesie aus den Worten des Publikums zu machen - das wollt ihr nicht verpassen!

Nach so viel Partizipation habt ihr euch am Ende des Monats ein Päuschen verdient, finden wir, und bringen euch FALSCHER HASE zurück. Bei David Gieselmanns halbwegs lustiger Komödie dürft ihr im Publikum sitzen bleiben - wenn euch das wilde Bühnengeschehen nicht von den Stühlen reißt. Wir garantieren für nichts.

Ein fettes Toi, Toi, Toi unserer Theaterwerkstatt! Morgen (Samstag) ist es so weit! Um 16 Uhr zeigen Pierre Stoltenfeldt...
27/01/2023

Ein fettes Toi, Toi, Toi unserer Theaterwerkstatt!

Morgen (Samstag) ist es so weit! Um 16 Uhr zeigen Pierre Stoltenfeldt, Ajas Isajev, Andrea Küsel, Dominik Hupfeld (Klavier) und Charline Kindervater Einblicke in die Stückentwicklung BESSER.

Das Publikum erwartet eine szenische Lesung, Livemusik und spannende Einblicke in die Erarbeitung des ersten selbstgeschriebenen Stücks unserer Theaterwerkstatt.

Während der Werkschau bieten wir in Kooperation mit dem eine Betreuung für Kinder von 3-6 Jahren an. Anmeldung erfolgt im Zuge des Kartenkaufs auf unserer Website.

Foto: Bernd Dreseler

Bock, an der Seite von professionellen Schauspieler*innen auf unserer Bühne zu stehen?Für die Produktion DER WEG ZURÜCK ...
12/01/2023

Bock, an der Seite von professionellen Schauspieler*innen auf unserer Bühne zu stehen?

Für die Produktion DER WEG ZURÜCK (Premiere: 18. April) suchen wir einen zehnköpfigen Körperklangchor.

Bewerben können sich Personen zwischen 16 und 120.
Rhythmusgefühl und Freude an Bewegung sind Voraussetzung, Bühnenerfahrung (im Amateurbereich) schadet nicht.

Die Auswahl erfolgt im Rahmen eines vierstündigen kostenlosen Body Percussion-Workshops am Sonntag, den 19. Februar (14-18 Uhr), geleitet vom Musiker der Produktion Marcel Rudert und dem Regisseur Lukas T. Goldbach.

Unsicher, ob du das zeitlich stemmen kannst? Die Proben finden im März und in der ersten Aprilwoche montags von 19 – 21 Uhr statt. In der Endprobenzeit (11.-17. April) kommt es zu einem erhöhten Probenaufwand.

Um Anmeldung unter bruchwerk-theater.de/derwegzurueck wird gebeten, da die Workshopplätze begrenzt sind.

❤️
12/01/2023

❤️

Zwei starke Symbole der Siegener Kultur.
Bruchwerk Theater

Bei uns ist Freitag, der 13. ein Glückstag!Wir zeigen nämlich FALSCHER HASE von David Gieselmann. Los geht's um 19.30 Uh...
11/01/2023

Bei uns ist Freitag, der 13. ein Glückstag!

Wir zeigen nämlich FALSCHER HASE von David Gieselmann. Los geht's um 19.30 Uhr - ein paar Tickets haben wir noch.

Wegen Krankheit muss die Vorstellung von EINFACHE LEUTE am Samstag leider ersatzlos entfallen. Anna Gschnitzers Stück üb...
03/01/2023

Wegen Krankheit muss die Vorstellung von EINFACHE LEUTE am Samstag leider ersatzlos entfallen. Anna Gschnitzers Stück über erste und zweite Chancen zeigen wir fit und genesen wieder am 12. März.

Karteninhaber*innen wurden bereits per E-Mail kontaktiert.

Die besten Genesungswünsche und ganz viel Liebe senden wir ins Krankenlager

Was habt ihr euch 2022 bei uns angesehen? Kommt ihr nächstes Jahr wieder?Wir blicken dankbar auf zwölf arbeits- und erle...
26/12/2022

Was habt ihr euch 2022 bei uns angesehen?
Kommt ihr nächstes Jahr wieder?

Wir blicken dankbar auf zwölf arbeits- und erlebnisreiche Monate zurück. 6 Premieren (darunter mit EISCAFÉ VENEZIA und LEIBER auch 2 Uraufführungen) haben wir auf die Bühne gebracht - eine davon sogar auf einen Truck. Obendrauf kommen zwei Wiederaufnahmen, Gastspiele von Freund*innen, über zehn Workshops, Konzerte, eine Kleidertauschparty, unser Musikquiz, die Gründung eines Tanzensembles, ...

Im Bruchwerk war 2022 also richtig was los und dafür danken wir euch - unserer wachsenden Theatercommunity.

Danke allen, die unser Haus zu einem Ort machen, an dem eine Leerstelle der Siegener Kultur und der Kultur in ganz Südwestfalen gefüllt wird. Egal ob ihr diesem Haus eure Energie aus dem Publikum oder von der Bühne aus schenkt, ob ihr eure Persönlichkeit hinter der Bühne einbringt oder beim Gespräch an der Theke. Danke, dass ihr Bock auf Gegenwartsdramatik habt, danke, dass ihr die Ärmel hochkrempelt und mithelft, Siegen und seine Kultur mitzugestalten, dass ihr mit uns experimentiert, dass ihr uns die Meinung geigt und Liebesbriefe schreibt, dass ihr da gewesen seid und wiederkommt.

Zwei Klopper haben wir noch für euch in diesem Jahr. Egal, ob ihr Weihnachten feiert oder nicht: Frau Reimers lädt euch ...
19/12/2022

Zwei Klopper haben wir noch für euch in diesem Jahr.

Egal, ob ihr Weihnachten feiert oder nicht: Frau Reimers lädt euch am 25. Dezember auf ein Likörchen ein. In FALSCHER HASE ergründet sie gemeinsam mit ihrem Nachbarn Herr Peters Wahrheit, Lüge und Sehnsüchte, die man sich nur an Feiertagen auszusprechen traut.

An Silvester um 18 Uhr verrät euch Milan Pešl in seinem Solo ALL DAS SCHÖNE, wofür sich das Leben lohnt. Zum Beispiel für Schokolade. Wir garantieren: Wenn euer Silvesterabend mit ALL DAS SCHÖNE beginnt, haltet ihr eure Liebsten um Mitternacht so fest im Arm wie schon lange nicht mehr.

Nach 3 Jahren zeigen wir Vincenz Türpes Inszenierung von ALL DAS SCHÖNE nun zum vorletzten und letzten Mal. In ALL DAS S...
16/12/2022

Nach 3 Jahren zeigen wir Vincenz Türpes Inszenierung von ALL DAS SCHÖNE nun zum vorletzten und letzten Mal.

In ALL DAS SCHÖNE erinnert sich ein Mann gemeinsam mit dem Publikum daran, wofür es sich zu leben lohnt - Ein Abend für Taschentücher, lautes Lachen und lange, lange, lange Umarmungen.

Die vorletzte Vorstellung könnt ihr am kommenden Sonntag, den 18.12. um 19.30 Uhr miterleben.

Oder ihr packt eure Silvestergesellschaft ein und kommt am 31.12. ins Theater, bevor ihr den Raclettegrill anschmeißt.
Die letzte Vorstellung zeigen wir am Silvesterabend um 18 Uhr.

Am Donnerstag um 19.30 Uhr geht's im Bruchwerk Theater wieder hoch hinaus: EINFACHE LEUTE behandelt die (Un-)Möglichkeit...
12/12/2022

Am Donnerstag um 19.30 Uhr geht's im Bruchwerk Theater wieder hoch hinaus: EINFACHE LEUTE behandelt die (Un-)Möglichkeit des sozialen Aufstiegs. Und die (Un-)Möglichkeit von Gerechtigkeit. Und die (Un-)Möglichkeit der ersten Liebe.

Stichwort Liebe: Wir machen's uns am Donnerstag gemütlich mit euch und servieren um die Vorstellung herum Glühwein und ein paar pikante Nüsschen.

Seid dabei

Am Sonntag gibt euch Schauspieler Valentin Stroh (kennt ihr aus ENDSPIEL, FOXFINDER und aus FALSCHER HASE) eine Stimme. ...
07/12/2022

Am Sonntag gibt euch Schauspieler Valentin Stroh (kennt ihr aus ENDSPIEL, FOXFINDER und aus FALSCHER HASE) eine Stimme. Im Workshop STIMME & SPRECHEN geht es anfängertauglich um die Einsatzmöglichkeiten der Stimme und den stimmlichen Ausdruck.

Drei Plätze sind noch frei! Schnappt euch einen und geht mit geölter Stimme nach Hause.

Anmeldung auf unserer Website unter Werkstatt > Workshops & Coaching

Am Samstag um 19.30 Uhr: In EINE WÜTENDE Frau lassen Lisa Sophie Kusz, Elisabeth Pleß und Elisabeth Coudoux sich weder d...
06/12/2022

Am Samstag um 19.30 Uhr: In EINE WÜTENDE Frau lassen Lisa Sophie Kusz, Elisabeth Pleß und Elisabeth Coudoux sich weder den Mund noch die Wut verbieten. Sie sprechen, musizieren und performen über Stärke, Unabhängigkeit, Verletzbarkeit, Superheldinnen, Lebenshunger, Freiheit, Aufmerksamkeitsspannen, Angst und immer wieder über Wut – drei Frauen als Sprachrohr für viele.

Foto: Viola Sophie / DRANGWERK

Am Mittwoch um 19.30 Uhr endlich wieder bei uns: Die Late Night Jazz Foundation. Die Late Night Jazz Foundation (auch ge...
05/12/2022

Am Mittwoch um 19.30 Uhr endlich wieder bei uns: Die Late Night Jazz Foundation.

Die Late Night Jazz Foundation (auch geläufig als LNJF) ist seit 2004 für ihre außergewöhnlichen Session-Konzerte mit hochkarätigen Jazz- und Bluesmusikern bekannt. Wie alle anderen musste auch die LNJF ihre Aktivitäten in den letzten zwei Jahren zurückfahren. Nach drei Online-Konzerten wagen die beiden Initiatoren, Mario Mammone und Marco Bussi, gemeinsam mit dem Bruchwerk Theater ein Live-Debut ihrer Konzertreihe "in Präsenz".

Als Gastsolist ist dieses Mal Matthias Bergmann (Trompete & Flügelhorn) dabei. Das Programm setzt sich zu großen Teilen aus Kompositionen seiner aktuellen CD „Pretend It’s A City“ (2021, Float Music) zusammen. Die Rhythmusgruppe besteht aus Alex Morsey am Kontrabass und Ralf Gessler, der an den Drums für Marco Bussi einspringt.

Während das Jahr sich zum Ende neigt, gehen wir im Bruchwerk noch einmal in die Vollen. Im Dezember zeigen wir jede einz...
26/11/2022

Während das Jahr sich zum Ende neigt, gehen wir im Bruchwerk noch einmal in die Vollen. Im Dezember zeigen wir jede einzelne unserer aktuellen Eigenproduktionen - EISCAFÉ VENEZIA, EINFACHE LEUTE, FALSCHER HASE und ALL DAS SCHÖNE stehen auf dem Programm. Achtung: ALL DAS SCHÖNE spielen wir im Dezember nach drei Jahren zum letzten Mal! Schnell Karten sichern, das wollt ihr nicht verpasst haben!

Doch damit nicht genug: Obendrein gastieren im Dezember einmal mehr die LATE NIGHT JAZZ FOUNDATION bei uns und DRANGWERK fragen mit EINE WÜTENDE FRAU, ob Wut ein männliches Privileg ist.

Wer selbst aktiv werden will, kann bei STÜCK FÜR STÜCK in geselliger Runde bei Wein (oder Apfelschorle) Theatertexte lesen oder sich von Valentin Stroh (aktuell in FALSCHER HASE zu sehen) im Workshop STIMME UND SPRECHEN das Stimmchen ölen lassen.

Auf unserer Website findet ihr zu allen Angeboten ausführliche Informationen - Schaut doch mal rein und lasst euch blicken!

Unsere Theaterwerkstatt  arbeitet seit rund einem Monat an ihrem nächsten Streich. Mit BESSER (Uraufführung Ende Januar)...
25/11/2022

Unsere Theaterwerkstatt arbeitet seit rund einem Monat an ihrem nächsten Streich. Mit BESSER (Uraufführung Ende Januar) bringt unser Amateurensemble unter Leitung von David Penndorf ihre erste Stückentwicklung zur Aufführung.

Dafür wurde in den letzten Wochen viel zu Kulten, Okkultismus, Spiritualität, Fankultur, Ruhm und Selbstoptimierung recherchiert und experimentiert, denn in BESSER wird es um die Suche des Menschen nach Bedeutung gehen.

Neben den vier Darstellenden Andrea Küsel, Ajas Isajev, Simon Kusy und Charline Victoria Kindervater arbeitet gerade auch ein sechsköpfiges Autor*innenteam unter Hochdruck an dem Projekt.

Auch in den anderen Bereichen wird gerade fleißig gebrainstormt und gewerkelt.
Da möchtest du dich auch einbringen?
Sehr gerne! Beim Bühnenbild, Kostümbild, Maske, Regieassistenz, Licht- und Tontechnik und in der Öffentlichkeitsarbeit ist noch Raum für deine Kreativität und Talente.

Melde dich einfach zeitnah und formlos unter [email protected]

Foto: Bernd Dreseler

23/11/2022

Freudvolle Vorankündigung:
Am 10. Dezember ist Lisa Sophie Kusz (könnt ihr bei uns aktuell in EINFACHE LEUTE sehen) gemeinsam mit Drangwerk und EINE WÜTENDE FRAU bei uns zu Gast.

Worum geht's?

"Körperanarchie trifft auf Cello. Performance auf Live-Musik.

Es geht um Stärke, Unabhängigkeit, Verletzbarkeit, Superheldinnen, Lebenshunger, Freiheit,
Aufmerksamkeitsspannen, Angst, Wut und -jetzt kommt’s- auch noch intelligent ausformulierte
Sätze.

Scheitern ist fest im Möglichkeitsraum verankert.

Drei Frauen als Sprachrohr für viele andere.

75 % aller Entschuldigungen stammen von Frauen. Frauen lächeln öfter. Wenn sie es nicht tun,
irritiert das. Frauen verdienen durchschnittlich 19 % weniger als Männer. Wütende
Frauen gelten als Mannsweiber, Kampflesben und Männerhasserinnen. Die WHO nennt Gewalt als
eines der größten Gesundheitsrisiken für Frauen.

EINE WÜTENDE FRAU ist ein Stück für weiße alte Männer und solche, die es werden wollen."

Foto: © Viola Sophie / DRANGWERK

16/11/2022
EINFACHE LEUTE Trailer

In diesem Jahr zeigen wir euch EINFACHE LEUTE noch zwei Mal.

Nächste Chance: 22. November

Mit dem Trailer von Roman Knerr könnt ihr euch schon heute auf den Abend einstimmen.

Servicehinweis für alle, die noch nicht in unserem EISCAFÉ VENEZIA waren oder schon wieder Appetit haben. Am 3. Dezember...
15/11/2022

Servicehinweis für alle, die noch nicht in unserem EISCAFÉ VENEZIA waren oder schon wieder Appetit haben.

Am 3. Dezember habt ihr in Siegen (zuvor am 2. Dezember in Bad Laasphe) die vorerst letzte Gelegenheit, unseren hasserfüllten Becher mit Sahne zu genießen.

Wie für Lokale dieser Art üblich, geht auch unser EISCAFÉ VENEZIA danach in die Winterpause und kommt erst im Mai mit der Sonne zurück.

Mit dem Kartenkauf haltet ihr euch besser ran - deutlich mehr als die Hälfte sind schon weg.

Foto: Arda Funda

In diesem Jahr habt ihr noch zwei Gelegenheiten, EINFACHE LEUTE zu sehen. Anna Gschnitzer befragt in EINFACHE LEUTE die ...
13/11/2022

In diesem Jahr habt ihr noch zwei Gelegenheiten, EINFACHE LEUTE zu sehen.

Anna Gschnitzer befragt in EINFACHE LEUTE die (Un-)Möglichkeit sozialer Mobilität: Ist es wirklich zu schaffen, vom Tellerwäscher zum Millionär zu werden? Bestimmt nicht schon das Herkunftsmilieu, welche Wege jemand im Leben einschlagen kann und welche nicht? Sind wir mit einer untrennbaren Nabelschnur an die Biografien unserer Eltern geknüpft, die unseren Bewegungsradius im sozialen Gefüge festlegt?

EINFACHE LEUTE am Bruchwerk Theater erforscht in rastloser Körperlichkeit das Vorhandensein von Mauern, die nicht eingerissen werden können, Sehnsüchte, die nicht verschwinden, und Liebe, die auch dann nicht erlischt, wenn die Welt völlig aus den Fugen gerät.

Wir zeigen Milan Pešls Inszenierung von EINFACHE LEUTE am 22. November und 15. Dezember.

Na, wenn das mal keine feine Premiere gewesen ist. Danke allen, die das EISCAFÉ VENEZIA mit uns eröffnet und gefeiert ha...
12/11/2022

Na, wenn das mal keine feine Premiere gewesen ist. Danke allen, die das EISCAFÉ VENEZIA mit uns eröffnet und gefeiert haben.

Die nächste Portion tischen wir in Siegen am 3. Dezember auf. Die Nachfrage ist erfreulich groß - also greift zu, solange noch Karten da sind.

Foto: Arda Funda

In unserem EISCAFÉ VENEZIA brennt die Luft vor lauter Vorfreude! In wenigen Stunden ist es so weit: Uraufführung! Im Bru...
11/11/2022

In unserem EISCAFÉ VENEZIA brennt die Luft vor lauter Vorfreude! In wenigen Stunden ist es so weit: Uraufführung!

Im Bruchwerk klingelt indes im Minutentakt das Telefon, ob wir nicht vielleicht doch noch ein Ticket haben oder einen klitzekleinen Stuhl in irgendeine Ecke quetschen können. Haben wir nicht, können wir leider nicht, wir sind wirklich restlos ausverkauft.

Deshalb unser Tipp an Ticketlose: Kommt nur dann mit frommer Hoffnung im Busen zur Abendkasse, wenn ihr den Schmerz der Enttäuschung verkraften könnt. Klar, es kommt immer mal wieder vor, dass jemand aus diesen oder jenen Gründen Karten kauft und dann nicht erscheint, sodass wir doch noch spontan jemanden an der Abendkasse beglücken dürfen. Aber versprechen können wirs nicht. Spart euch also doch einfach den Frust und sichert euch gleich euer Ticket für die zweite Vorstellung am 3.12.
Das ist ja auch nicht mehr so lange hin.

Das Foto von unserer Generalprobe stammt von Arda Funda

So, da ist es passiert. Die letzten Premierenkarten sind über die Ladentheke gewandert und manch einer, der leer ausgega...
08/11/2022

So, da ist es passiert. Die letzten Premierenkarten sind über die Ladentheke gewandert und manch einer, der leer ausgegangen ist, fragt sich mit finsterer Miene: Woran hat et jelegen?

Liegt der plötzliche Run auf unser Eiscafé Venezia an der auserlesenen Qualität unseres Warensortiments? Liegt es an unserer Werbung, mit der wir um uns werfen wie Eiswirte mit bunten Streuseln? Liegt es daran, dass alle anderen Eisdielen gerade in der Winterpause stecken?

Wir wissen es auch nicht.
Was wir aber wissen, ist, dass wir uns auf eine Uraufführung vor voller Hütte freuen.
Was ihr wissen solltet, ist, dass die zweite Vorstellung am 3. Dezember stattfindet. Sichert euch die Tickets doch jetzt sofort - was man hat, hat man.

Nein, eure vor Nostalgie geröteten Augen trügen euch nicht: Wir haben wirklich eine Telefonzelle. Bitte seht aber davon ...
05/11/2022

Nein, eure vor Nostalgie geröteten Augen trügen euch nicht: Wir haben wirklich eine Telefonzelle. Bitte seht aber davon ab, mit euren vergilbten Telekom-Telefonkarten aus den Neunzigern ins Bruchwerk zu wetzen, die könnt ihr in unserer gelben Zelle leider auch nicht leerplaudern.

Das gute Stück ist nämlich Teil des Bühnenbilds von EISCAFÉ VENEZIA. Ihr wollt wissen, was darin so abgeht?
Die Uraufführung ist am 11.11. um 19.30 Uhr.

Nicht vergessen: Am 11.11. öffnet unser EISCAFÉ VENEZIA seine Pforten, denn da steht die Uraufführung an.Heute Abend gib...
03/11/2022

Nicht vergessen:
Am 11.11. öffnet unser EISCAFÉ VENEZIA seine Pforten, denn da steht die Uraufführung an.

Heute Abend gibt's für alle Leckermäuler schonmal eine Probierportion im Bruchwerk Theater!

Um 19.30 Uhr könnt ihr kostenlos bei einer OFFENEN PROBE zuschauen. Zu sehen gibt es den ganz alltäglichen Probenbetrieb - keine fertige Szene, keine aufgeblasene Show für Werbezwecke. Im Anschluss nehmen wir uns Zeit für eure Fragen und Meinungen.

Appetit bekommen? Ab 19 Uhr sind unsere Türen geöffnet.

Nächste Woche fliegen im Bruchwerk Theater endlich die Eistorten! Nach viermonatiger Konzeptions-,Recherche-, Schreib- u...
31/10/2022

Nächste Woche fliegen im Bruchwerk Theater endlich die Eistorten! Nach viermonatiger Konzeptions-,
Recherche-, Schreib- und Probenarbeit an EISCAFÉ VENEZIA treten wir raus aus dem stillen Kämmerlein und gewähren euch einen exklusiven Einblick in die letzten Vorbereitungen. Bei der OFFENEN PROBE am Donnerstag, den
03.11. um 19.30 Uhr könnt ihr kostenlos bei einer Endprobe zusehen und ins Gespräch
mit Ensemble und Team kommen.

Wer sich nicht spoilern lassen will, muss auch nicht mehr lange harren: Am 11.11. kommt EISCAFÉ VENEZIA zur Uraufführung.

Unsere Inszenierung von ALL DAS SCHÖNE hat inzwischen schon drei Jahre auf dem Buckel, brandneu ist aber die Kinderbetre...
29/10/2022

Unsere Inszenierung von ALL DAS SCHÖNE hat inzwischen schon drei Jahre auf dem Buckel, brandneu ist aber die Kinderbetreuung während der Vorstellung.

Richtig gelesen: Für die Vorstellung von ALL DAS SCHÖNE am 26. November um 16:00 Uhr bieten wir in
Kooperation mit dem Café Königskind und mit freundlicher Unterstützung von Frau Brigitte Ross-Henrich während der Vorstellung eine Betreuung für Kinder von 3-6 Jahren an.

Ab 15 Uhr stehen die Türen des Café Königskind offen, die Betreuung beginnt ab 15:30 Uhr. Für Getränke, Snacks und Bastelangebote sorgt das Café-Team.

Der Knaller: Das Betreuungsangebot ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt im Zuge des Ticketkaufs (online oder im Theater).

Der Winter naht, die Tage werden kürzer und kälter. Im Bruchwerk aber wird nicht gebibbert. Unter der sommerlichen Wärme...
29/10/2022

Der Winter naht, die Tage werden kürzer und kälter. Im Bruchwerk aber wird nicht gebibbert. Unter der sommerlichen Wärme unserer Scheinwerfer und bei unserem feurigen Programm könnt ihr euch aufwärmen.

Los geht's am 03. November. Knapp eine Woche vor der Premiere servieren wir bei unserer OFFENEN PROBE einen sahnig-süßen Vorgeschmack auf unsere Stückentwicklung EISCAFÉ VENEZIA - natürlich kostenlos. Wer Angst vor Spoilern hat, kommt einfach direkt zur Premiere am 11. Aus unserem Repertoire zeigen wir außerdem am 22. EINFACHE LEUTE und am 26. unseren Evergreen ALL DAS SCHÖNE. Eltern aufgehorcht: Um euch einen stress- und sorgenfreien Theaternachmittag zu ermöglichen, bieten wir für diese Vorstellung in Kooperation mit dem Café Königskind eine Kinderbetreuung an. Alle Informationen dazu findet ihr auf unserer Website.

Selbst aktiv werden könnt ihr natürlich auch im November. Am 04. November lesen wir bei einem Gläschen Wein oder Apfelschorle in gemütlicher Runde ein Theaterstück - gerne auch mit dir. Wer mehr Action will, meldet sich für den Workshop THEATERSPORT am 19. und 20. November an - an diesem irren Wochenende messen sich zwei Teams in der hohen Kunst des Improvisationstheaters - Anfänger*innen herzlichst willkommen!

Nicht vergessen! Heute Abend um 19.30 Uhr gibt's bei uns ganz spontan DIKTAT vom Brachland-Ensemble zu sehen. Von der We...
28/10/2022

Nicht vergessen! Heute Abend um 19.30 Uhr gibt's bei uns ganz spontan DIKTAT vom Brachland-Ensemble zu sehen.

Von der Website des Brachland Ensembles:

"Erinnerungen an Anweisungen von Eltern, in der Schule, auf Ämtern, im Internet, im Zwischenmenschlichen leiten die Performance ein, ehe die beiden Performer die Lust am Befehlen und das Selbstverständliche der Hörigkeit mit einer simplen Theaterübung zuspitzen: A gibt B Befehle, die B umgehend ausführt.

Die Performance DIKTAT lässt das Publikum die Lust oder Abwehr spüren, die damit einhergeht, Macht über jemand anderen auszuüben. Dadurch, dass sie aus dem Moment heraus entsteht, ist die provokative Performance faszinierend und spannend."

Zu sehen seien werden Irina Ries I Schauspielerin und Eric Rentmeister

Adresse

Siegbergstraße 1
Siegen
57072

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bruchwerk Theater erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bruchwerk Theater senden:

Videos

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Theater in Siegen

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Slawia Ukraini 🇺🇦 - live in Siegen im Bruchwerk Theater danke an Галина Хома-Клюге für‘s Filmen und mitsingen 🥰
Im Rahmen unseres Akzelerator-Programms hat am 02/03 der zweite Tag des Workshops „Im Dialog“ im Bruchwerk Theater stattgefunden.

Schauspielerin Irina Ries hat in professioneller und vertrauensvoller Atmosphäre den Teilnehmer:innen die Möglichkeit geboten, Körpersprache und Stimme zu spiegeln. Perfekt für ein überzeugendes Auftreten bei einem Pitch oder einer Vertragsverhandlung!

Was uns nur nicht klar ist: Hat unser Vincent auch etwas mitgenommen? 😉

***

DAS EINMALEINS DES C-SCHAUSPIELERS
frei nach Michael Green

Wieder am 25. Februar und 25. März
im Bruchwerk Theater
Da freu ich mich drauf!
Große Empfehlung!
Ein Livekonzert mit Publikum 🤘
Pils und Kippe in Bruchwerk Theater
am 29.09.21
Es war sehr schön euch wieder live zu erleben
Im Siegener Bruchwerk Theater wird über Lena Huggers Baumfällung am Sieg-Ufer diskutiert. Die Künstlerin übernimmt die Verantwortung für das Absägen und auch dafür, „dass ich danach nach Portugal geflogen bin“. Die Stadt beziffert den Schaden auf etwa 20.000 Euro.
„Orientierung und Wahrheit sind die großen Themen der Gesellschaft und sie sind auch die Kernthemen der neuen Spielzeit“, sagt Milan Pešl vom Bruchwerk Theater.
Kulturzeit! Heute waren wir mit mehreren Mitgliedern unseres Kreisverbandes im Bruchwerk Theater in Siegen. Wir freuen uns sehr, dass solche Veranstaltungen wieder möglich sind und können nur dazu aufrufen: Unterstützt eure lokale Kulturszene!
Vielen Dank an das Bruchwerk-Team für den schönen Abend!
Pierre Stoltenfeldt vom Bruchwerk Theater in Siegen schreibt mit den jungen Leuten an einem Text rund um das Thema Digitalisierung für einen Poetry Slam.
Heute zum WELTTHEATERTAG
Das Bruchwerk Theater wurde 2019 in einem ehemaligen Siegener Ladenlokal eröffnet. Rund hundert Zuschauer kommen hier bei Vorstellungen zusammen. Das Theater will ein Schaufenster menschlicher Abgründe und ein Versuchslabor sozialer Visionen sein. Daher gilt für das Wesen des Hauses, die öffentliche Debatte zu beheimaten und gleichsam zu befeuern. Theater muss Stellung beziehen, faszinieren, unverschämt sein und stimulieren. Nur so verteidigt es seine gesellschaftliche Relevanz. Mit diesem Anliegen begeben die Akteur*innen des Bruchwerk Theaters sich auf die Suche nach Stücken vorwiegend zeitgenössischer Autor*innen und streben die Zusammenarbeit mit spannenden Schauspieler*innen und Regisseur*innen an.

Bruchwerk Theater
https://bruchwerk-theater.de
https://neustartkultur.dthg.de/portrait-bruchwerk-theater/

x

Andere Theater in Siegen (alles anzeigen)

Impro wird Siegen Apollo-Theater Siegen Kulturhaus Lÿz JungesTheater Siegen TheatraPack Siegen Freilichtbühne Freudenberg Flecker WinterTheater e.V. Kultureller Marktplatz Hilchenbach Heimhof-Theater