22/06/2024
Kinder freuen sich über ihren Tornister zum Schulstart
Der erste Schultag wird von Kindern sehnsüchtig erwartet.
Auch in diesem Jahr konnte der Förderverein der Familienbildungsstätte Selm die bekannte Spenden-Aktion organisieren und für jedes Kind, dessen Eltern zur Zeit Kunden bei der Tafel sind, einen modernen Tornister vor den Schulferien bereitstellen. In diesem Jahr wurden die Tornister in den Räumen der Tafel Selm übergeben.
Insbesondere Gisela Groesdonk ist mit diesem Projekt betraut und kümmert sich gemeinsam mit Geschäftsführerin Doris Krug und der Vorsitzenden Bettina Schwab-Losbrodt, in jedem Jahr um die Anschaffung der Grundausstattung für die Erstklässler. „Es konnten wieder genügend Spenden gesammelt werden, um die erforderliche Menge an Tornistern mit vollem Schreibmäppchen und Turnbeutel übergeben zu können“, freut sich das Vorstandsteam des Fördervereins.
Die Koordinatorinnen der Tafel Selm e.V., Heike Hoppe und Andrea Preuß, hatten wieder den Kontakt zu den Familien aus ihrer Kundenkartei aufgenommen, die von der Grundsicherung leben und bei denen in diesem Jahr die Einschulung eines Kindes ansteht. „Wir freuen uns sehr, dass sich die Kinder unserer Familien hier, von den guten und tollen Tornistern, die auf den Tischen bereitstehen, selbst den passenden Tornister für ihren großen Tag aussuchen dürfen“, so Hoppe und Preuß in der Ausgabestelle.
Damit sich in Selm wirklich alle Kinder auf den Schulbeginn freuen können, hat der Förderverein das Projekt vor vielen Jahren ins Leben gerufen“, erklärt Bettina Schwab-Losbrodt und betont: „Das Entscheidende ist für uns, dass man den Kindern durch den modernen Tornister nicht ansehen kann, dass sie eine gespendete Ausstattung haben“.
Gisela Groesdonk drückt es noch etwas konkreter aus: “Uns ist es sehr wichtig, dass kein Kind in Selm aufgrund eines Tornisters ausgegrenzt wird. Der erste Schultag soll unbedingt für alle Erstklässler in Selm der Schritt in eine offene Zukunft sein!“, so die Vorstandsfrau, die auch die Dankbarkeit der Eltern als stetige Motivation sieht, das Projekt weiterzuführen.
Bettina Schwab-Losbrodt bedankte sich im Namen aller Vereinsmitglieder des Fördervereins der Familienbildungsstätte bei Heike Hoppe und Andrea Preuß für die gute Zusammenarbeit und ganz herzlich bei allen Spendern für die Unterstützung, ohne die es diese strahlenden Kinderaugen beim Empfang des Tornisters nicht geben würde.
Foto v.l.: Bettina Schwab-Losbrodt, Andreas Preuß, Gisela Groesdonk und Heike Hoppe mit einigen der Kinder, die ihren Tornister selbst aussuchen konnten.