Über diese Seite
Die Seite wird von den Kulturfritzen (Marc Lippuner) betreut und moderiert. Die Informationen werden von den Künstler_innen bereitgestellt, die am TuD arbeiten.
Kartenpreise: 12 € / 8 €
Bemerkungen
Schöne Grüße Ulrich
Die wohpräparierte Frau oder the ultimate imitation of life
am Samstag und Sonntag um 20:00
Regie: Stephan Thiel, es spielen: Anna Bardorf, Susanne Jansen, Elena Weiß, Musik: Alexander Ernst
Diese Produktion war nominiert für den Friedrich-Luftpreis 2016
Ein Weihnachtsgeschenk für KKAAFFKKAA Ensemble!
Wir freuen uns!
https://www.zitty.de/berlinertheaterjahr2017/
Die 10 besten Berliner Inszenierungen 2017
1. Faust (Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, R: Frank Castorf)
2. Nationaltheater Reinickendorf (Berliner Festspiele, R: Vegard Vinge / Ida Müller)
3. Kkaaffkkaa (Acud / Theater unterm Dach, R: Katarzyna Makowska-Schumacher)
Petruschka/ L’Enfant et les Sortilèges (Komische Oper, R: S. Andrade/E. Appleton)
5. Human Traffic (Heimathafen Neukölln, R: Nicole Oder)
Kreatur (Radialsystem V, Choreogr.: Sasha Waltz)
Peng Peng Boateng (Heimathafen Neukölln, R: Nicole Oder)
Roma Armee (Maxim Gorki Theater, R: Yael Ronen)
Satyagraha (Komische Oper, R: Sidi Larbi Cherkaoui)
The Making-Of (Maxim Gorki Theater, R: Nora Abdel Maksoud)
(bei Stimmgleichheit in alphabetischer Reihenfolge)
Abgestimmt haben Regine Bruckmann, Hermann-Josef Fohsel, Barbara Fuchs, Gerd Hartmann, Annett Jaensch, Georg Kasch, Tom Mustroph, Anna Opel, Christian Rakow, Axel Schalk, Susanne Stern und Friedhelm Teicke
Heute letztmals! wir freuen uns über Euren Besuch. Miriam Sachs, Karsten Troyke, Angelina Kartsaki
LIEBSTE FREUNDINNEN und FREUNDE:
ich kann jetze nicht alle persönlich von Euch einladen, aber wollen wir uns nicht alle treffen - ist ja doch immer knapp mit der Zeit - aber es gibt einen wundervollen konkreten Anlass: am Donnerstag dem 21.09.2017 spielt Ursula Berlinghof im Theter unterm Dach und danach können wir noch schön zusammen sitzen und aufs Leben anstoßen ...
Also, wer mich sehen möchte und auch Petra der komme am Donnerstag einfach ins TuD ... datt wäre zauberhaft!!!
Ursula Berlinghof ist umwerfend - in jeder Minute ihres Spiels, dass sollten wir zusammen genießen!
Do 21.09. 20 Uhr
Fr 22.09. 20Uhr
Gastspiel:
Württembergische Landesbühne Esslingen
DER HALS DER GIRAFFE
von Judith Schalansky
Inszenierung: Johan Heß
Mit: Ursula Berlinghof
Seit über drei Jahrzehnten unterrichtet Inge Lohmark Biologie. Aus tiefster Überzeugung glaubt sie daher Anpassung ist alles. Aber die Kleinstadt schrumpft, der Nachwuchs fehlt – und ihre Schule soll in vier Jahren geschlossen werden.
Der Optimismus der jungen Kollegen zaubert ihr höchstens noch ein müdes Lächeln ins Gesicht. Zu DDR-Zeiten war ihr Mann verantwortlich für die Besamung von Kühen, heute hat er eine Straußenfarm und verbringt seine gesamte Zeit mit den riesigen Vögeln. Die gemeinsame Tochter Claudia ist vor Jahren in die USA ausgewandert, der Kontakt nur noch sporadisch.
Es scheint nichts und niemanden mehr zu geben, der Inge Lohmarks starres Weltbild ins Wanken bringen kann. Bis sie eines Tages auf die Neuntklässlerin Erika trifft: Erika. Das Heidekraut. Gepflegte Traurigkeit in geneigter Haltung. Sommersprossen auf milchiger Haut. Verrutschtes Auge. Fester, schiefer Blick. Müde und gleichzeitig wach. Unter gar keinen Umständen sollte das Mädchen anders behandelt werden als die anderen hoffnungslosen Gestalten ohne Verstand und Zukunft, aber sie mag Erika…
Judith Schalanskys „Der Hals der Giraffe“ trägt den ironischen Untertitel „Bildungsroman“. Es ist der innere Monolog einer schrulligen, engstirnigen, aber trotzdem anrührenden Frau. Ein antidarwinistisches, humorvolles und gleichzeitig tragisches Manifest.
LIEBSTE FREUNDINNEN und FREUNDE:
ich kann jetze nicht alle persönlich von Euch einladen, aber wollen wir uns nicht alle treffen - ist ja doch immer knapp mit der Zeit - aber es gibt einen wundervollen konkreten Anlass: am Donnerstag dem 21.09.2017 spielt Ursula Berlinghof im Theter unterm Dach und danach können wir noch schön zusammen sitzen und aufs Leben anstoßen ...
Also, wer mich sehen möchte und auch Petra der komme am Donnerstag einfach ins TuD ... datt wäre zauberhaft!!!
Ursula Berlinghof ist umwerfend - in jeder Minute ihres Spiels, dass sollten wir zusammen genießen!
Do 21.09. 20 Uhr
Fr 22.09. 20Uhr
Gastspiel:
Württembergische Landesbühne Esslingen
DER HALS DER GIRAFFE
von Judith Schalansky
Inszenierung: Johan Heß
Mit: Ursula Berlinghof
Seit über drei Jahrzehnten unterrichtet Inge Lohmark Biologie. Aus tiefster Überzeugung glaubt sie daher Anpassung ist alles. Aber die Kleinstadt schrumpft, der Nachwuchs fehlt – und ihre Schule soll in vier Jahren geschlossen werden.
Der Optimismus der jungen Kollegen zaubert ihr höchstens noch ein müdes Lächeln ins Gesicht. Zu DDR-Zeiten war ihr Mann verantwortlich für die Besamung von Kühen, heute hat er eine Straußenfarm und verbringt seine gesamte Zeit mit den riesigen Vögeln. Die gemeinsame Tochter Claudia ist vor Jahren in die USA ausgewandert, der Kontakt nur noch sporadisch.
Es scheint nichts und niemanden mehr zu geben, der Inge Lohmarks starres Weltbild ins Wanken bringen kann. Bis sie eines Tages auf die Neuntklässlerin Erika trifft: Erika. Das Heidekraut. Gepflegte Traurigkeit in geneigter Haltung. Sommersprossen auf milchiger Haut. Verrutschtes Auge. Fester, schiefer Blick. Müde und gleichzeitig wach. Unter gar keinen Umständen sollte das Mädchen anders behandelt werden als die anderen hoffnungslosen Gestalten ohne Verstand und Zukunft, aber sie mag Erika…
Judith Schalanskys „Der Hals der Giraffe“ trägt den ironischen Untertitel „Bildungsroman“. Es ist der innere Monolog einer schrulligen, engstirnigen, aber trotzdem anrührenden Frau. Ein antidarwinistisches, humorvolles und gleichzeitig tragisches Manifest.
LIEBSTE FREUNDINNEN und FREUNDE:
ich kann jetze nicht alle persönlich von Euch einladen, aber wollen wir uns nicht alle treffen - ist ja doch immer knapp mit der Zeit - aber es gibt einen wundervollen konkreten Anlass: am Donnerstag dem 21.09.2017 spielt Ursula Berlinghof im Theter unterm Dach und danach können wir noch schön zusammen sitzen und aufs Leben anstoßen ...
Also, wer mich sehen möchte und auch Petra der komme am Donnerstag einfach ins TuD ... datt wäre zauberhaft!!!
Ursula Berlinghof ist umwerfend - in jeder Minute ihres Spiels, dass sollten wir zusammen genießen!
Do 21.09. 20 Uhr
Fr 22.09. 20Uhr
Gastspiel:
Württembergische Landesbühne Esslingen
DER HALS DER GIRAFFE
von Judith Schalansky
Inszenierung: Johan Heß
Mit: Ursula Berlinghof
Seit über drei Jahrzehnten unterrichtet Inge Lohmark Biologie. Aus tiefster Überzeugung glaubt sie daher Anpassung ist alles. Aber die Kleinstadt schrumpft, der Nachwuchs fehlt – und ihre Schule soll in vier Jahren geschlossen werden.
Der Optimismus der jungen Kollegen zaubert ihr höchstens noch ein müdes Lächeln ins Gesicht. Zu DDR-Zeiten war ihr Mann verantwortlich für die Besamung von Kühen, heute hat er eine Straußenfarm und verbringt seine gesamte Zeit mit den riesigen Vögeln. Die gemeinsame Tochter Claudia ist vor Jahren in die USA ausgewandert, der Kontakt nur noch sporadisch.
Es scheint nichts und niemanden mehr zu geben, der Inge Lohmarks starres Weltbild ins Wanken bringen kann. Bis sie eines Tages auf die Neuntklässlerin Erika trifft: Erika. Das Heidekraut. Gepflegte Traurigkeit in geneigter Haltung. Sommersprossen auf milchiger Haut. Verrutschtes Auge. Fester, schiefer Blick. Müde und gleichzeitig wach. Unter gar keinen Umständen sollte das Mädchen anders behandelt werden als die anderen hoffnungslosen Gestalten ohne Verstand und Zukunft, aber sie mag Erika…
Judith Schalanskys „Der Hals der Giraffe“ trägt den ironischen Untertitel „Bildungsroman“. Es ist der innere Monolog einer schrulligen, engstirnigen, aber trotzdem anrührenden Frau. Ein antidarwinistisches, humorvolles und gleichzeitig tragisches Manifest.