Zollamt Galerie

Zollamt Galerie Im ehemaligen Zollamt stellt die HfG Offenbach Kunst und Design aus: Arbeiten von Studierenden, Themen, kuratierte Ausstellungen, Workshops ...

STEADY HANDS: Heute startet bei uns die Ausstellung der HfG-Studierenden Linus Berg, Nicholas Stewens und Celia Zehetgru...
01/10/2021

STEADY HANDS: Heute startet bei uns die Ausstellung der HfG-Studierenden Linus Berg, Nicholas Stewens und Celia Zehetgruber.

📆 Eröffnung: 1.10., 18 Uhr, Frankfurter Straße 91

GAUZY TIMES: Am Wochenende präsentieren die HfG-Studentinnen Severine Meier und Leonie Specht ihre Ausstellung »Gauzy Ti...
30/09/2020

GAUZY TIMES: Am Wochenende präsentieren die HfG-Studentinnen Severine Meier und Leonie Specht ihre Ausstellung »Gauzy Times« in der Zollamt Galerie.

Vernissage: 2. Oktober 2020, 18 Uhr

➡️ https://t1p.de/k448

TABLEAU VIVANT: Am Donnerstag startet die Ausstellung der HfG-Studierenden Asli Özdemir, Annika Grabold und Tatiana Vdov...
09/12/2019

TABLEAU VIVANT: Am Donnerstag startet die Ausstellung der HfG-Studierenden Asli Özdemir, Annika Grabold und Tatiana Vdovenko.

Vernissage: 12. Dezember 2019, 19 Uhr

BISSCHEN RAUF DANN LINKS: Die Ausstellung ist eine Kooperation des Lehrgebiets Malerei von Prof. Gunter Reski von der Ho...
19/11/2019

BISSCHEN RAUF DANN LINKS: Die Ausstellung ist eine Kooperation des Lehrgebiets Malerei von Prof. Gunter Reski von der Hochschule für Gestaltung Offenbach mit dem Fachbereich Grafik und druckgrafische Techniken von Prof. Christian Schwarzwald von der Akademie der bildenden Künste Wien. Am Freitag gehts los. 🙌

Grand Opening: 22. November 2019, 19 Uhr

In der kommenden Woche präsentiert HfG-Studentin Hyeonyoung Lee ihre Arbeiten in der Zollamt Galerie.➡️ Vernissage: 2. J...
28/06/2019

In der kommenden Woche präsentiert HfG-Studentin Hyeonyoung Lee ihre Arbeiten in der Zollamt Galerie.

➡️ Vernissage: 2. Juli 2019, 14 Uhr

Wie ein Allradantrieb: Hier einige Eindrücke von der Ausstellung »4x4« mit Arbeiten von Studierenden von der Kunstakadem...
26/06/2019

Wie ein Allradantrieb: Hier einige Eindrücke von der Ausstellung »4x4« mit Arbeiten von Studierenden von der Kunstakademie Düsseldorf und der HfG Offenbach.

📸 Jule Wertheimer

Wie ein Allradantrieb: Hier einige Eindrücke von der Ausstellung »4x4« mit Arbeiten von Studierenden von der Kunstakademie Düsseldorf und von der HfG Offenbach.

Fotos: Jule Wertheimer

SAVE THE DATE: In der Ausstellung »4x4« kommen je vier Studierende von der Kunstakademie Düsseldorf und der HfG Offenbac...
12/06/2019

SAVE THE DATE: In der Ausstellung »4x4« kommen je vier Studierende von der Kunstakademie Düsseldorf und der HfG Offenbach zusammen. Zu sehen sind Arbeiten aus den klassischen Bereichen der bildenden Kunst sowie aus den elektronischen Medien. Nach dem Vorbild des Allrad-Antriebs: anfahren, immer und überall.

👉Vernissage: 20. Juni 2019, 18 Uhr

Ab morgen präsentiert Fang Liu die Ausstellung »I just don't know who you are«. Im Mittelpunkt stehen Porträts seiner  B...
27/05/2019

Ab morgen präsentiert Fang Liu die Ausstellung »I just don't know who you are«. Im Mittelpunkt stehen Porträts seiner Begegnungen in Deutschland und Europa. Fang studierte Malerei an der Nanjing University of the Arts. Er ist Associate Professor am Art College der Jiangsu University in Nanjing und studiert aktuell als Gast bei Gunter Reski, Manfred Stumpf und Volker Steinbacher an der HfG Offenbach.

Grand Opening: 28. Mai 2019, 18 Uhr

Am Samstag startet die Ausstellung »Hals über Kopf« der HfG-Studierenden Michelle Harder und Suska Bastian. 🙌Vernissage:...
13/05/2019

Am Samstag startet die Ausstellung »Hals über Kopf« der HfG-Studierenden Michelle Harder und Suska Bastian. 🙌

Vernissage: 18. Mai 2019, 20 Uhr

Am 22.03 um 19 Uhr startet bei uns die Ausstellung »color measure light« der HfG-Studierenden Marc Goroncy, Zoé Hopf, Ch...
06/03/2019

Am 22.03 um 19 Uhr startet bei uns die Ausstellung »color measure light« der HfG-Studierenden Marc Goroncy, Zoé Hopf, Christian Leicher und Lars Schwabe. 📣📣📣

Die Ausstellung »Natur Forschen Design« war ein voller Erfolg. Präsentiert wurden Arbeiten von jungen Designer_innen der...
23/11/2018

Die Ausstellung »Natur Forschen Design« war ein voller Erfolg. Präsentiert wurden Arbeiten von jungen Designer_innen der Hochschule für Gestaltung Offenbach, die während der Exkursion in die Schweizer Berge im von Konrad Regel betreuten Kurs »Zeichnen II« entstanden sind. Hier ein paar Impressionen.
👇

Eine Woche ohne Netz und Steckdosen – dafür viel Zeit, die Natur der Schweizer Berge mit Stift und Papier zu erkunden. D...
14/11/2018

Eine Woche ohne Netz und Steckdosen – dafür viel Zeit, die Natur der Schweizer Berge mit Stift und Papier zu erkunden. Die Ausstellung »Natur Forschen Design« präsentiert Arbeiten von jungen Designer_innen der Hochschule für Gestaltung Offenbach, die während der Exkursion im Sommersemester 2018 im von Konrad Regel betreuten Kurs »Zeichnen II« entstanden sind. Gezeigt werden Zeichnungen und Skizzenbücher.🗻🏔️⛰️

Morgen Abend um 19 Uhr geht's los!!!

Eine Woche ohne Netz und Steckdosen – dafür viel Zeit, die Natur der Schweizer Berge mit Stift und Papier zu erkunden. Die Ausstellung »Natur Forschen Design« präsentiert Arbeiten von jungen Designer_innen der Hochschule für Gestaltung Offenbach, die während der Exkursion im Sommersemester 2018 im von Konrad Regel betreuten Kurs »Zeichnen II« entstanden sind. Gezeigt werden Zeichnungen und Skizzenbücher.🗻🏔️⛰️

Vernissage: 15. November 2018, 19 Uhr

Eine Woche ohne Netz und Steckdosen – dafür viel Zeit, die Natur der Schweizer Berge mit Stift und Papier zu erkunden. D...
08/11/2018

Eine Woche ohne Netz und Steckdosen – dafür viel Zeit, die Natur der Schweizer Berge mit Stift und Papier zu erkunden. Die Ausstellung »Natur Forschen Design« präsentiert Arbeiten von jungen Designer_innen der Hochschule für Gestaltung Offenbach, die während der Exkursion im Sommersemester 2018 im von Konrad Regel betreuten Kurs »Zeichnen II« entstanden sind. Gezeigt werden Zeichnungen und Skizzenbücher.🗻🏔️⛰️

Vernissage: 15. November 2018, 19 Uhr

Unter dem Titel »roots retropia rage repeat« zeigt HfG-Alumnus Florian Albrecht-Schoeck in der HfG-Zollamt Galerie eine ...
18/07/2018

Unter dem Titel »roots retropia rage repeat« zeigt HfG-Alumnus Florian Albrecht-Schoeck in der HfG-Zollamt Galerie eine Auswahl von fotografischen Arbeiten aus den Jahren 2017 und 2018. Im Fokus der Arbeiten steht die Suche nach den Wurzeln, der Herkunft und der Zugehörigkeit.

Vernissage: 20. Juli 2018, 19 Uhr

https://bit.ly/2uxGbpL

15/12/2017

Heute um 19 Uhr geht's los. Kommt rum.

05/12/2017

SAVE THE DATE
Am 15.12. startet die Ausstellung »Mach dein Problem nicht zu meinem« in der HfG-Zollamt Galerie.

Künstler_innen: Cemile Deniz Alibas, Dominika Malina Bednarsky, Leo Deweir, Marc Goroncy, Christian Leicher
Svetlana Mijić, Jakob Francisco Otter, Lars Schwabe

15

Die Vorbereitungen für den 20. HfG-Rundgang laufen auf Hochtouren...
28/06/2017

Die Vorbereitungen für den 20. HfG-Rundgang laufen auf Hochtouren...

»Einfach Erfolg!«: Ausstellung mit Arbeiten von Studierenden der Hochschule für Künste Bremen (Klasse Korpys/Löffler).He...
13/06/2017
HfG Offenbach - Einfach Erfolg!

»Einfach Erfolg!«: Ausstellung mit Arbeiten von Studierenden der Hochschule für Künste Bremen (Klasse Korpys/Löffler).

Heute Abend, ab 20 Uhr

Mit Arbeiten von Josephine Mielke, Irene Strese, Jonas Vauth, Hassan Sheidaei, Bohi Choi, Aria Farajnezhad, Tomma Köhler, Bianca Wangemann, Ariane Litmeyer, Ludger Näkel, Torge Meyer, Anna-Lena Völker, Junghyun Choi, Hannes Deter

»Einfach Erfolg!«: Ausstellung mit Arbeiten von Studierenden der Hochschule für Künste Bremen (Klasse Korpys/Löffler). 1...
09/06/2017
HfG Offenbach - Einfach Erfolg

»Einfach Erfolg!«: Ausstellung mit Arbeiten von Studierenden der Hochschule für Künste Bremen (Klasse Korpys/Löffler).

13. Juni 2017, 20 Uhr

Mit Arbeiten von Josephine Mielke, Irene Strese, Jonas Vauth, Hassan Sheidaei, Bohi Choi, Aria Farajnezhad, Tomma Köhler, Bianca Wangemann, Ariane Litmeyer, Ludger Näkel, Torge Meyer, Anna-Lena Völker, Junghyun Choi, Hannes Deter

Freitag startet die Ausstellung »Limited by others« der HfG-Studentinnen Christina Theordoridou, Isabelle Walther und Zo...
24/05/2017
HfG Offenbach - Limited by others

Freitag startet die Ausstellung »Limited by others« der HfG-Studentinnen Christina Theordoridou, Isabelle Walther und Zoé Mahlau in der HfG-Zollamt Galerie.

SAVE THE DATEVom 26. bis 28. Mai präsentieren die HfG-Studentinnen Christina Theordoridou, Isabelle Walther und Zoé Mahl...
11/05/2017
HfG Offenbach - Limited by others

SAVE THE DATE
Vom 26. bis 28. Mai präsentieren die HfG-Studentinnen Christina Theordoridou, Isabelle Walther und Zoé Mahlau ihre Ausstellung »Limited by others« in der HfG-Zollamt Galerie.

Am Wochenende gehen die 15. Kunstansichten 2017 – Das Festival der Kunst in Offenbach an den Start. Auch die Vordiplomau...
19/04/2017
HfG Offenbach - Kunstansichten 2017

Am Wochenende gehen die 15. Kunstansichten 2017 – Das Festival der Kunst in Offenbach an den Start. Auch die Vordiplomausstellung in der HfG-Zollamt Galerie ist dabei, zudem wird unsere Studentin Lisa Peil die Fensterfront des Erdgeschosses in der Schlossstraße bespielen.

Zu den biennal stattfindenden Kunstansichten öffnen Ateliers und Werkstätten, Galerien, Privatsammlungen und Museen ihre Türen. Ebenso bieten alternative Ausstellungsräume, Industrielofts, Offspaces und der öffentliche Raum in diesen drei Tagen einen Einblick in das einzigartig kreative Kunstnetzwer...

Heute und morgen ist die Ausstellung »Ifsixwasnine« der HfG-Studentinnen Urla Sage und Julie Mia jeweils von 13–23 Uhr g...
10/04/2017

Heute und morgen ist die Ausstellung »Ifsixwasnine« der HfG-Studentinnen Urla Sage und Julie Mia jeweils von 13–23 Uhr geöffnet. Kommt rum :-)

Und danke an Tamara Marszalkowski vom Journal Frankfurt für den tollen Bericht!
31/03/2017
Die Linie als Ausgangspunkt - linientreu in der Zollamt Galerie

Und danke an Tamara Marszalkowski vom Journal Frankfurt für den tollen Bericht!

Ob Bildhauer, Maler oder Grafiker: Die Linie spielt für viele Künstler eine zentrale Rolle. Nun kehren elf Künstler der Hochschule für Gestaltung Offenbach in der Zollamt Galerie zum Ursprungspunkt Linie zurück.

Danke an Lisa Berins für den schönen Artikel, der heute in der Offenbach Post erschienen ist.
31/03/2017

Danke an Lisa Berins für den schönen Artikel, der heute in der Offenbach Post erschienen ist.

Drei Stunden bis zum Start von »Linientreu«...Beteiligt ist auch HfG-Alumnus Zeljko Vidovic (geb. 1975), der in Offenbac...
30/03/2017

Drei Stunden bis zum Start von »Linientreu«...
Beteiligt ist auch HfG-Alumnus Zeljko Vidovic (geb. 1975), der in Offenbach und Frankfurt lebt und arbeitet. 2015 hatte er das Stipendium Künstlerhaus Schloss Balmoral in Bad Ems inne. Vidovics Tuschezeichnungen zeigen rhythmisierte Kompositionen aus menschlichen Körpern und rätselhaften Interaktionen. In seinen animierten Videoarbeiten erinnert Vidovic collagenartig und visuell überbordend an den allgegenwärtigen Kommunikations-Overkill.

Opening: 19 Uhr

Heute startet »Linientreu«Auch HfG-Alumnus Achim Schauffele (geb. 1976) ist mit von der Partie. Er lebt und arbeitet in ...
30/03/2017

Heute startet »Linientreu«
Auch HfG-Alumnus Achim Schauffele (geb. 1976) ist mit von der Partie. Er lebt und arbeitet in Hamburg und war 2015 und 2016 an zahlreichen Ausstellungen und Konzertauftritten beteiligt. Seine lakonisch-figurativen Bilder lassen Assoziationen zur Kunst aus psychiatrischem Kontext aufkommen. Sie sind höchst suggestiv. Schauffele experimentiert zudem mit Installationen aus Ruß und Lehm sowie Trockenblumen.

Vernissage: 30. März 2017, 19 Uhr

»Linientreu«: Two days left...HfG-Alumnus Edwin Schäfer (geb. 1965) war 2016 an den Ausstellungen »Edwin Schäfer Sandip ...
28/03/2017

»Linientreu«: Two days left...
HfG-Alumnus Edwin Schäfer (geb. 1965) war 2016 an den Ausstellungen »Edwin Schäfer Sandip Shah« in der Ausstellungshalle Schulstraße sowie »Zeichnende« in der »bewohnten Kunstinstallation« Frankfurt beteiligt. Seine Tuschezeichnungen zeigen fremdartige menschliche Figuren und filigrane, sich wiederholende Linienstrukturen. Die Linien und die Figuren gehen manchmal ineinander über, teilweise entstehen aus den Linien organische Gebilde.
Vernissage: 30. März 2017, 19 Uhr

Ausstellung »Linientreu«HfG-Alumnus Roman Köller (geb. 1982) studierte Visuelle Kommunikation (jetzt Kunst) an der HfG O...
27/03/2017

Ausstellung »Linientreu«
HfG-Alumnus Roman Köller (geb. 1982) studierte Visuelle Kommunikation (jetzt Kunst) an der HfG Offenbach sowie mit einem Fulbright Stipendium in Boston am Massachusetts College of Art und am MIT. Er hat als selbstständiger Kommunikationsdesigner und Illustrator angewandte zeichnerische Projekte realisiert und arbeitet derzeit bei Kultur123 Stadt Rüsselsheim, wo er das künstlerische Ausstellungsformat »illust_ratio« kuratiert.
Vernissage: 30. März 2017, 19 Uhr

Ausstellung »Linientreu«HfG-Alumna Lisa Marei Klein (geb. 1980) lebt und arbeitet in Offenbach. In ihrer bildhauerischen...
24/03/2017

Ausstellung »Linientreu«
HfG-Alumna Lisa Marei Klein (geb. 1980) lebt und arbeitet in Offenbach. In ihrer bildhauerischen Arbeit verwendet Klein die Materialien häufig atypisch. Form und Inhalt scheinen auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen. Lisa Klein ist es wichtig, dass das Material eigenständig Geschichten erzählt. Durch die Mischung natürlicher, bekannter mit modernen, techniknahen Materialien entsteht ein zunächst fremd erscheinendes Objekt.

Vernissage: 30. März 2017, 19 Uhr

HfG-Alumna Miriam Hilker (geb. 1982) ist ebenfalls bei »Linientreu« dabei.Die in Göttingen lebende Künstlerin arbeitet s...
23/03/2017

HfG-Alumna Miriam Hilker (geb. 1982) ist ebenfalls bei »Linientreu« dabei.

Die in Göttingen lebende Künstlerin arbeitet seit 2014 in der Galerie Art Supplement. Die Bilder ihrer Serie »Nachkoloriert« entstehen aus mehreren feinen Lasuren aus Tusche auf Leinwand. Sie zeigen Landschaftsausschnitte, Panoramen oder Feuerwerk – bekannte Szenerien, die jedoch subjektive Erinnerungsmomente im einzelnen Betrachter hervorrufen können.

Vernissage: 30. März 2017, 19 Uhr

Die Ausstellung »Linientreu« versammelt elf Künstler_innen, die an der Hochschule für Gestaltung Offenbach studiert habe...
21/03/2017

Die Ausstellung »Linientreu« versammelt elf Künstler_innen, die an der Hochschule für Gestaltung Offenbach studiert haben bzw. noch studieren.

Norman Hildebrandt (geb. 1982) lebt in Offenbach und Wien. Seit 2013 ist er Lehrbeauftragter für Zeichnung an der HfG. Hildebrandts Motivwelten schildern bisweilen poetische Szenerien mit einem Hang ins Verstörende. Den auf den ersten Blick oftmals possierlich anmutenden Figuren haftet nach näherer Betrachtung etwas sublim Perfides an.

Vernissage: 30. März 2017, 19 Uhr

Die Ausstellung »Linientreu« versammelt elf Künstler_innen, die an der Hochschule für Gestaltung Offenbach studiert habe...
19/03/2017

Die Ausstellung »Linientreu« versammelt elf Künstler_innen, die an der Hochschule für Gestaltung Offenbach studiert haben bzw. noch studieren.

Student Patrick Haller (geb. 1988) beschäftigt sich in seiner Arbeit mit der Transformation und Vermischung des kommunikativen Charakters der »Linie« sowie ihrer unterschiedlichen Qualitäten in freier und angewandter Zeichnung, Illustration und im Kommunikationsdesign.

Vernissage: 30. März 2017, 19 Uhr

Die Ausstellung »Linientreu« versammelt elf Künstler_innen, die an der Hochschule für Gestaltung Offenbach studiert habe...
17/03/2017

Die Ausstellung »Linientreu« versammelt elf Künstler_innen, die an der Hochschule für Gestaltung Offenbach studiert haben bzw. noch studieren.

Alumna Bea Emsbach lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt 2013 mit dem Marielies Hess-Kunstpreis. Emsbach sieht das Zeichnen als ein Ringen um die Bilder aus dem Bodensatz des allgemeinen Unterbewussten und der Mythen, aber auch aus einer bewussten Beschäftigung mit Anthropologie und Psychologie. Ihre Zeichnungen sind bevölkert von anthropomorphen Pflanzen und Protagonisten eines inneren Naturvolkes, dessen Riten rätselhaft bleiben und viele Assoziationen hervorrufen.

Vernissage: 30. März 2017, 19 Uhr

Adresse

Frankfurter Straße 91
Offenbach Am Main
63067

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zollamt Galerie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunstgalerie in Offenbach am Main

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Works of faith,hope and love, www.faopal.hu
Art & politics . … das Video Braunland und die Bombe, die uns töten sollte habe ich eben hochgeladen ...
https://www.youtube.com/watch?v=P4oILSVE8UU... wenn's gefällt klicken und Kanal abonnieren
Presse Beiträge zur Bombe http://www.ausstellung-rausch.de/1_Bom.../Presse_Alle.htm... Grüße Bernd
TABLEAU VIVANT: Am Donnerstag startet die Ausstellung unserer Studierenden Asli Özdemir, Annika Grabold und Tatiana Vdovenko.

Vernissage: 12.12., 19 Uhr, HfG-Zollamt Galerie
BISSCHEN RAUF DANN LINKS: In Kooperation mit unserem Lehrgebiet Malerei von Prof. Gunter Reski stellt der Fachbereich Grafik und druckgrafische Techniken von Prof. Christian Schwarzwald von der Akademie der bildenden Künste Wien in unserer Zollamt Galerie aus. Am Freitag gehts los. 🙌

Grand Opening: 22. November 2019, 19 Uhr
#}