Rebell - ische Studiobühne & Galerie

Rebell - ische Studiobühne & Galerie In einem renovierten früheren Werkstattgebäude produziert die "Rebell(i)sche Studiobühne & Galeri

In einem renovierten früheren Werkstattgebäude produziert die "Rebell(i)sche Studiobühne & Galerie" seit 2017 statt Präzisionsgewindewerkzeugen nun präzise Töne, Klänge, Worte, Bilder, Ideen und alle Arten von kreativen Äußerungen.

Einmaliges Beatles-Wochenende am 26./27.08. beendet Festival „Parkside im Hof 2022“„Glaubt jemand allen Ernstes, dass Be...
21/08/2022

Einmaliges Beatles-Wochenende am 26./27.08. beendet Festival „Parkside im Hof 2022“

„Glaubt jemand allen Ernstes, dass Beatles-Musik in den 2000ern auf der ganzen Welt selbstverständlich zum Alltag gehören wird?“ (Bryan Magee, Philosoph und Politiker, in einem Artikel in The Listener, Februar 1967)

„150 Radiostationen senden gleichzeitig John Lennons Song „Give Peace A Chance“ (euronews.com 04.03.2022)

Das gab es noch nie und nirgends:
die beiden Ober-Beatles Lennon & McCartney mit ihren berühmten Songs und wenig bekannten Gedichten und Prosa-Texten als Bühnenprogramm in deutscher Sprache von hervorragenden Musikern neu interpretiert zwi***en Kammer-Pop und Artrock – in zwei Konzerten an einem Wochenende

Mit einer Hommage an die beiden berühmtesten und wichtigsten Songschreiber der Popgeschichte John Lennon und Paul McCartney geht das 3. Offenbacher Open Air Festival „Parkside im Hof“ zu Ende.

Am Fr 26.08.22, 19 Uhr: IMAGINE | Stell dir vor: Lennon auf Deutsch - seine berühmten Songs und skurrilen Dada-Texte, neu arrangiert, gesungen, rezitiert, alles in deutschen Übersetzungen/Nachdichtungen.
Mit dem Ensemble LaD (Lennon auf Deutsch)
https://www.youtube.com/watch?v=z03Tp9avBc8
Infos: https://radio-rebell.de/termin/imagine-stell-dir-vor-lennon-auf-deutsch/

Am Sa 27.08.22, 19 Uhr: Die Kunst von Paul McCartney - seine großen Songs und wenig bekannten Gedichte, neu arrangiert, gesungen, rezitiert, alles in deutschen Übersetzungen/Nachdichtungen. Auch Gemälde-Reproduktionen des Malers McCartney werden im Bühnenbild zu sehen sein.
Mit dem Ensemble MaD (McCartney auf Deutsch)
https://www.youtube.com/watch?v=OPZjotAt3kk
Infos: https://radio-rebell.de/termin/die-kunst-von-paul-mccartney/

Zu den beiden unterschiedlich besetzten Ensembles gehören Musiker, die zu den besten Instrumentalisten der Region zählen – um nur den Super-Gitarristen Ali Neander zu nennen (Kopf der Rodgau Monotones und in Kürze mit dem Rilke-Projekt in großen Konzerthäusern unterwegs), oder den einzigartigen Klassik/Jazz-Cellisten Christopher Herrmann, oder den virtuosen Bassisten W***y Wagner, usw..
Der Radio-Macher und Beatles-Buchautor, der ich bin und der die beiden Programme geschrieben und konzipiert hat, wirkt als Rezitator und Sänger mit.
(1963 gründete ich die Offenbacher Schülerband The Cheats, die viele Beatles-Songs nachgespielt hat. Jetzt feiere ich meinen 75. Geburtstag vom April nach mit einer Hommage an meine musikali***en Jugend-Helden Lennon & McCartney)

Parallel zu den beiden Konzerten zeigt der Fotograf Gerd Coordes in einer Ausstellung künstlerisch bearbeitete Beatles-Fotos und seltene Original-Fotos von John Lennons Aufenthalt im norddeutschen Verden 1966 anlässlich der Dreharbeiten zum Kinofilm „Wie ich den Krieg gewann“.

Potenzielle Konzertbesucher können sich vorab über den Inhalt der Konzerte in einer Radiosendung informieren, die täglich zu hören ist:
in Radio-Rebell von 10-12 Uhr und von 19-21 Uhr.
https://radio-rebell.de/livestream/

Vielleicht sieht man sich beim großen Beatles-Wochenende zum Abschluss des diesjährigen Festivals „Parkside im Hof“.
Es würde uns freuen.

Viele Grüße
Volker Rebell

PS: Das Konzert-Programm „IMAGINE | Stell dir vor: Lennon auf Deutsch“ wird am 11.10.2022 auch in der Alten Oper, Frankfurt zu erleben sein.

Die Kunst von Paul McCartney – seine Songs und Gedichte, in deutscher Spracheein Konzertprogramm zum 80. Geburtstag des ...
05/04/2022

Die Kunst von Paul McCartney – seine Songs und Gedichte, in deutscher Sprache
ein Konzertprogramm zum 80. Geburtstag des ewigen Beatle.
Samstag 27, August 2022, 19 Uhr, Open Air Festival „Parkside im Hof 2022“, 63065 Offenbach, Friedhofstraße 59

2022 ist ein besonderes Jubiläums-Jahr für Paul McCartney. Am 18. Juni feiert er seinen 80. Geburtstag. Vor 60 Jahren, am 5. Oktober 1962, erschien die erste Single der Beatles „Love Me Do“ – vornehmlich geschrieben von Paul McCartney.

Das 6-köpfige Ensemble MaD spielt große McCartney-Songs aus seiner Beatles-Ära und Solozeit in eigenen Arrangements und bringt erstmalig auch seine Gedichte auf die Bühne – in eigener musikali***er Umsetzung und in deutscher Übersetzung.
Die musikali***e Interpretation der Songs und rezitierten Gedichte verbindet stilistisch Art-Pop, Kammermusik, Jazzrock und Ambient-Sounds.
Ein vergleichbares Konzertprogramm mit Songs und Gedichten von Paul McCartney in deutscher Sprache gab es bislang noch nicht auf deutschen Bühnen.

Die Besetzung des Ensembles MaD (McCartney auf Deutsch):
Volker Rebell, Gedicht-Rezitation, Gesang, Gitarre, Übersetzungen
Christopher Herrmann, Cello, Geige, Saxophon
Robby Schmidt, Gesang, Keyboards
Axel Weimann, Sologitarre, Gesang
W***y Wagner, Bass
Chris Maldener, Schlagzeug

Paul McCartneys Songs kennt jeder nicht aber in unserer deutschsprachigen Neu-Interpretation Und wer kennt seine Gedichte?
In unserem Konzertprogramm kann man Pauls gelungene und hörenswerte Gedichte kennen lernen.

Zur Kunst von Paul McCartney gehören auch seine abstrakten, expressionisti***en Gemälde. Graphisch bearbeitete Reproduktionen werden in unserem Bühnenbild zu sehen sein.

Weitere Infos:
https://radio-rebell.de/die-kunst-von-paul-mccartney/

Tickets über den roten Button am Ende dieser Seite
https://radio-rebell.de/kalender/die-kunst-von-paul-mccartney/

Sa 13.08.2022, 19 Uhr: Open Air-Festival „Parkside im Hof 2021“63065 Offenbach, Friedhofstraße 59, Eintritt € 28,-Die Re...
16/08/2021

Sa 13.08.2022, 19 Uhr: Open Air-Festival „Parkside im Hof 2021“
63065 Offenbach, Friedhofstraße 59, Eintritt € 28,-
Die Rebell(i)sche Studiobühne präsentiert:
Rodgau Monotones – „Qualitätslärm - live in Offenbach“

„Ei Gude wie, wo machsten hie?“ Diese empathisch zugewandte Begrüßungsfloskel ist Allgemeingut geworden auf Hessens Straßen und Plätzen. Und wer hat’s erfunden?
Ungezählte weitere „Geflügelte Worte“ haben die Monotones zur Alltagskommunikation im Hessenland beigetragen, z.B.: „Halldemaldeballflach“, „Frach misch net, wie’s mer geht“, „Weider, alls weider“, „Volle Lotte“, „Vielen Dank für Garnix“, „Hörmerdochuff“, „Mama Lauda“, „So’n Quatsch“, „Sei mir net bös, ich bin e bissi nervös“ – von der inoffiziellen Hessen-Hymne erst gar nicht zu reden.
Einzelne Songzeilen haben sich auf ewig ins hessi***e Bewusstsein eingebrannt: „Wir brauchen keinen Club Mediterranée. Wir ham doch unsern guten alten DLRG“, aus „St. Tropez am Baggersee“. Kann man das trefflicher formulieren? Und kann man nach einem beschissenen Jahr, das echt zum Vergessen war, für die Zukunft besser motivieren als mit dem Lebenshilfe-Aufbau-Song:
„Das wird ein gutes Jahr, ein gutes Jahr, zehn mal besser als das letzte war“.
Aber auch kriti***e Kommentare haben wir den Monotones zu verdanken, so etwa im Song „Zigeunerschnitzel“. Oder man denke an den mahnenden Protest-Aufschrei „Nutella is’ all“. Sogar große Fragen der Menschheitsgeschichte wurden gestellt:
„Wo steht der Dax?“ „Willst du geh’n?“, „Wie geil ist das denn?“
Zu überzeugen wussten die Monotones auch mit Charakterstudien voller psychologi***em Feingespür: „Saucool“, „Syph-Sultan“, „Hallo ich bin Hermann“, „Mein Freund Harvey“. Unvergessen bleiben auch Tränenzieher-Balladen wie „Is nur Kino“, oder äh, nee, mehr war nicht in dieser Sparte. Man kennt und liebt sie mehr für Ansagen wie diese: „Wir ham das Recht und die Pflicht zur Party“.
Ihren publikumswirksamen Stil, partytauglichen Losgeh-Rock mit witzigen Texten, pflegen die Monotones seit Bandgründung 1977: „Wenn’s abgeht, dann geht“s ab“, „Das macht uns keiner nach“. dem ist nichts hinzuzufügen.
Zum krönenden Abschluss der fünf Konzerte, die die Rebell(i)sche Studiobühne zum Open Air-Festival "Parkside im Hof 2021" beitragen konnte, kommen die Rodgau Monotones am 21.08. auf die Offenbacher Parkside-Bühne. Auf die zu erwartenden Lärmbeschwerden aus der Nachbarschaft und andere Einzelschicksale kann leider keine Rücksicht genommen werden: „Was kommt denn da für'n wüster Krach aus der Friedhofstraß' in Offebach?" Nix Erbarme - gebt uns mehr davon!

r sind Ihnen für eine Konzertankündigung dankbar. Im Anhang finden Sie eine offizielle Pressemitteilung und zwei Pressefotos. Alles, auch mein vorstehender Text, zu Ihrer freien Verfügung.

„Du, ich muss jetzt gehn, war schön dich zu sehn, wir telefonieren ...“

Viele Grüße
Volker Rebell

Epilog: „Ein Leben für Lärm“. oder: „Mein Ohrenarzt hat sich ein Haus gebaut. Es ist zu laut!“
Nach 43 Jahren Band-Zugehörigkeit musste Schlagzeuger und Gründungsmitglied Jürgen „Mob“ Böttcher 2010 das Handtuch werfen. Sein Tinnitus-Leiden war unerträglich geworden.

Wer kimmt? „De Peter kimmt“. Ei, kimmter aach wärklisch? Mer wärns sehje. Unn wann?am Samstag 14.08.2021, 19 Uhr, beim O...
10/08/2021

Wer kimmt? „De Peter kimmt“. Ei, kimmter aach wärklisch?
Mer wärns sehje. Unn wann?
am Samstag 14.08.2021, 19 Uhr, beim Open Air Festival „Parkside im Hof 2021“
Unn wo? Ei, in Offebach natierlisch:
63065 Offenbach, Friedhofstraße 59, Eintritt: € 28,-
Die Rebell(i)sche Studiobühne präsentiert:

„De Peter kimmt“ - Henni Nachtsheim
und das Jazz-Ensemble der Deutschen Oper Berlin
Comedy trifft Jazz

Die beiden Badesalz-Comedian Henni Nachtsheim und Gerd Knebel haben corona-bedingt zwar Auftrittspause, sind aber dennoch fast omnipräsent. Ihr Badesalz-Radio läuft erfolgreich, ebenso die „Badesalz Backstage-Safari – Hessisch virtuell durch die Jahrhunderthalle“. Aktuell arbeiten sie an einer neuen Audio-CD. Und Henni Nachtsheim tourt mit zwei Soloprogrammen derzeit durch hessi***e Open-Air-Festivals.
Am kommenden Samstag gastiert er gemeinsam mit dem Jazzensemble der Deutschen Oper Berlin in Offenbach beim Festival „Parkside im Hof 2021“. Unter der Überschrift „Comedy meets Jazz“ wird dem Konzertpublikum ein höchst originelles Text/Musik-Programm geboten: Henni Nachtsheims hochgradig witzig erzählte Comedy-Geschichte „De Peter kimmt“ trifft auf jazzige Adaptionen aus „Peer Gynt“, der Suite von Edvard Grieg, uraufgeführt 1876 in Oslo, von den Jazzern der Deutschen Oper Berlin neu arrangiert und ebenso anspruchsvoll anregend wie mitreißend und selbst für jazzferne Ohren gut hörbar gespielt.
Mit dem Textinhalt des dramati***en Gedichts „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen, das der Musik von Edvard Grieg zugrunde liegt, hat Henni Nachtsheims intelligent humorvolle Geschichte nur wenig zu tun. Geblieben sind die Namen der beiden Hauptfiguren Peer - „de Peter“ und dessen alte Liebe Solveig, zu der er nach langer Irrfahrt durch die Welt zurückkehrt. In Hennis Geschichte „De Peter kimmt“, wartet die ältere Dame Solveig auf ihren Ex-Geliebten Peter, der sich nach vielen Jahren der Trennung auf einen Besuch zu ihrem Geburtstag angemeldet hat. In einem Waschsalon lernen sich der Ich-Erzähler und Solveig zufällig kennen und zwi***en beiden entspinnt sich eine von Pointen gespickte Unterhaltung und schließlich auch eine besondere Freundschaft. Ob „de Peter (schließlich) kimmt“ und wie die Comedy-Geschichte ausgeht, das sei hier nicht verraten.
Eine famos erzählte Humoreske verbunden mit Musikthemen einer klassi***en Suite, gespielt von gestandenen Jazzern aus der Welt des Theaters – gab es so etwas schon mal in der deutschen Comedy-Szene? Dieses komödiantisch fabelhafte und hochgradig originelle Unikat „Comedy meets Jazz“ sollte man sich nicht entgehen lassen.

Alle Termine für „De Peter kimmt“:
12.08.21 Michelstadt/Odenwald, Spielplatz der Kulturen
14.08.21 Offenbach, Parkside im Hof 2021
15.08.21 Niedernhausen, ZAK

„Let It Be“ - wenn schon nicht in der Studiobühne, dann aber im Colos-Saal,Unser Jubiläumskonzert „50 Jahre The Beatles ...
11/04/2021

„Let It Be“ - wenn schon nicht in der Studiobühne, dann aber im Colos-Saal,
Unser Jubiläumskonzert „50 Jahre The Beatles Let It Be“, angekündigt für Anfang Mai letzten Jahres, war bereits zweimal ausverkauft, musste aber wie alle anderen geplanten Konzerte Corona-bedingt abgesagt werden. Wegen der räumlichen Enge unserer Studiobühne und der nicht vorhandenen Möglichkeit einer ausreichenden Abstandswahrung ist es nach wie vor nicht absehbar, wann unsere Studiobühne wieder zum normalen Konzertbetrieb zurückkehren kann.
Zum Glück gibt es den Colos-Saal in Aschaffenburg, der das Hin und Her von Öffnung und Schließung und die Perspektivlosigkeit bei seiner Konzertplanung satt hat und den Beschluss fasste, alle Konzerte (unter Corona-Bedingungen) ab April auf jeden Fall durchzuführen, zur Not ohne Publikum, als Streaming-Konzert. Der Colos-Saal hat viel investiert in eine professionelle Video/Kamera-Ausrüstung und in die Logistik des Konzert-Streamings.
Wir, die Lonely Hearts Club Band und ich, haben das Privileg, am kommenden Mittwoch, dem 14. April um 19 Uhr unser „Let It Be“-Programm (jeder Song des Albums wird von der Band gespielt und von mir kommentiert) im Colos-Saal aufzuführen, zwar leider ohne Live-Publikum im Club, aber hoffentlich mit viel Publikum am heimi***en Bildschirm.
Wer Interesse und Zeit hat, am Mittwoch Abend ab 19 Uhr zuzuschauen und zuzuhören, sei verwiesen auf die Website des Colos-Saal:
https://colos-saal.de/komplettes-programm/programm-nach-genres/classicrock-hardrock/id-50-jahre-the-beatles-let-it-be-show-1.html

Liebe Freundinnen und Freunde der Rebell(i)schen Studiobühne,solange die Covid-Infektionsgefahr noch hoch ist, wird es i...
13/03/2021

Liebe Freundinnen und Freunde der Rebell(i)schen Studiobühne,
solange die Covid-Infektionsgefahr noch hoch ist, wird es in unseren Räumlichkeiten wegen der Unmöglichkeit einer ausreichenden Abstandswahrung auf Dauer nicht möglich sein, den Konzertbetrieb wieder aufzunehmen.
Aber es deutet sich an, dass ab Herbst 2021 ein größeres Ausweichquartier zur Verfügung stehen könnte.
Eine noch größere Wahrscheinlichkeit hat die Realisierung eines zweiten Offenbacher Open Air-Festivals „Parkside im Hof“. Im Zeitraum vom 24. Juli bis 21. August plant die Rebell(i)sche Studiobühne, sich mit 5 Konzerten am Open Air-Festival zu beteiligen. Für alle fünf Termine stehen die Vereinbarungen mit den Künstlern/Bands kurz vor dem Abschluss. Sollte es klappen, wird das Festival hochkarätige Überraschungen bieten können.
Wegen der aktuell hohen Inzidenzwerte in Offenbach ist es – Stand heute – allerdings fraglich, ob das Festival stattfinden kann. Doch wir bleiben optimistisch. (VR 13.03.21)

Liebe Freundinnen und Freunde der Rebell(i)schen Studiobühne,solange die Covid-Infektionsgefahr noch hoch ist, wird es i...
13/03/2021

Liebe Freundinnen und Freunde der Rebell(i)schen Studiobühne,
solange die Covid-Infektionsgefahr noch hoch ist, wird es in unseren Räumlichkeiten wegen der Unmöglichkeit einer ausreichenden Abstandswahrung auf Dauer nicht möglich sein, den Konzertbetrieb wieder aufzunehmen.
Aber es deutet sich an, dass ab Herbst 2021 ein größeres Ausweichquartier zur Verfügung stehen könnte.
Eine noch größere Wahrscheinlichkeit hat die Realisierung eines zweiten Offenbacher Open Air-Festivals „Parkside im Hof“. Im Zeitraum vom 24. Juli bis 21. August plant die Rebell(i)sche Studiobühne, sich mit 5 Konzerten am Open Air-Festival zu beteiligen. Für alle fünf Termine stehen die Vereinbarungen mit den Künstlern/Bands kurz vor dem Abschluss. Sollte es klappen, wird das Festival hochkarätige Überraschungen bieten können.
Wegen der aktuell hohen Inzidenzwerte in Offenbach ist es – Stand heute – allerdings fraglich, ob das Festival stattfinden kann. Doch wir bleiben optimistisch. Haltet uns die daumen. (VR 13.03.21)

Die hier dokumentierten Konzerte/Veranstaltungen des jahres 2020 in der Rebell(i)schen Studiobühne werden nicht die letz...
04/01/2021
Die Konzerte in der Rebell(i)schen Studiobühne 2020 - eine Bilanz - radio-rebell.de

Die hier dokumentierten Konzerte/Veranstaltungen des jahres 2020 in der Rebell(i)schen Studiobühne werden nicht die letzten bleiben. Nur, wann kann es weiter gehen?

Die Konzertsaison 2020 war kurz in der Rebell(i)schen Studiobühne. Corona-bedingt konnten bis Mitte März nur 9 Konzerte/Veranstaltungen stattfinden. Alle weiteren Konzerte mussten abgesagt und die Bühne geschlossen werden.

Das 1. Offenbacher Open Air-Festival "Parkside im Hof" feierte am Do 02.07.20 Premiere mit der Aufführung des aktualisie...
07/07/2020
Konzertbericht "Dylan auf Deutsch" Open Air - 02.07.2020 - radio-rebell.de

Das 1. Offenbacher Open Air-Festival "Parkside im Hof" feierte am Do 02.07.20 Premiere mit der Aufführung des aktualisierten Programms "Wie ein rollender Stein - Dylan auf Deutsch". Dies ist mein Konzertbericht (mit vielen Fotos von Gerd Coordes)

Dylan auf Deutsch - aktualisiertes Programm - Open Air

25/03/2020

Alle Konzerte der Rebell(i)schen Studiobühne vom 20.03.20 bis zur Sommerpause mussten leider abgesagt und verschoben werden. Bei uns geht es - so die Götter (der Impfstoff-Entdecker) wollen - im Herbst 2020 wieder weiter:
Vorschau Herbstprogramm 2020:
(mit Nachholterminen für die von März bis Mai 2020 ausgefallenen Konzerte)
Rebell(i)sche Studiobühne & Galerie (Tel. 0160-95166024)
Konzertbeginn jeweils 19 Uhr
Reservierungen über: [email protected]

Sa 12.09.2020: „55 Jahre The Beatles HELP“ - Jubiläumskonzert mit Musikern der Lonely Hearts Club Band + Lesung (Song-für-Song-Kommentierung): Volker Rebell + Filmvorführung [€ 20,-] Nachholtermin für das abgesagte Konzert vom 03.04.2020

Fr 18.09.2020: Zusatzkonzert „55 Jahre The Beatles HELP“ - Jubiläumskonzert mit Musikern der Lonely Hearts Club Band + Lesung (Song-für-Song-Kommentierung): Volker Rebell + Filmvorführung [€ 20,-] Nachholtermin für das abgesagte Konzert vom 04.04.2020

Fr 25.09.2020: Peter Autschbach & Ralf Illenberger - Gitarren-Duo der Extraklasse [€ 22,-]

Sa 03.10.2020: Sally Barker & Vicky Genfan - Super-Sängerin aus England & Super-Gitarristin aus USA [€ 22,-]

Fr 09.10.2020: SiTaZu - Singen Tanzen Zuhören - Thema: John Lennon & The Beatles. Aus Anlass des heutigen 80. Geburtstages von John Lennon singen und tanzen die Teilnehmer mit Gastgeber Volker Rebell zu Beatles-Songs. Zu jedem Song erzählt VR die Hintergrundgeschichte. [€ 10,-]

Fr 16.10.2020: Michael Sagmeister & Volker Rebell - Jazz & Lyrik. Premiere. Jazzgitarre: Michael Sagmeister. Rezitation (Song-Lyrik): Volker Rebell [€ 20,-] Nachholtermin für das abgesagte Konzert vom 17.04.2020

Sa 17.10.2020: Michael Sagmeister - „Future Guitarmusic Night“ - Jazz-Experiment mit Loops, Elektronik und Programmierungen. Premiere. Noch nie zuvor gehörte Musik des Preisträgers des Hessi***en Jazzpreises 2019 [€ 20,-] Nachholtermin für das abgesagte Konzert vom 18.04.2020

Fr 23.10.2020: „50 Jahre The Beatles LET IT BE“ - Jubiläumskonzert mit Musikern der Lonely Hearts Club Band + Lesung (Song-für-Song-Kommentierung): Volker Rebell [€ 20,-] Nachholtermin für das abgesagte Konzert vom 08.05.2020

Sa 24.10.2020: Zusatzkonzert „50 Jahre The Beatles LET IT BE“ - Jubiläumskonzert mit Musikern der Lonely Hearts Club Band + Lesung (Song-für-Song-Kommentierung): Volker Rebell [€ 20,-] Nachholtermin für das abgesagte Konzert vom 09.05.2020

Fr 30.10.2020: Biber Herrmann - Deutschlands renommierter Blues-Gitarrist und Singer/Songwriter [€ 15,-]

Fr 06.11.2020: KlangCraft & Volker Rebell - Musik & Poesie - melodi***er Jazzrock & Rezitation von Poesie und Prosa [€ 18,-] Nachholtermin für das abgesagte Konzert vom 01.05.2020

So 08.11.2020: Pierre Bensusan - französi***er Gitarrist und Sänger, „weltweit einzigartiger Akustikgitarrist" (Los Angeles Times), "Best World Music Guitar Player" (Guitar Player Magazin); "Bensusans virtuoser Stil ist eine elegante Mischung aus Jazz, Folk und Worldmusic" (Wikipedia) [€ 18,-]

Fr 13.11.2020: „50 Jahre Rolling Stones STICKY FINGERS". Jubiläumskonzert mit den Glitter Twins, und Song-für-Song-Kommentierung: Volker Rebell [€ 22,-] - und:

Sa 14.11.2020: Zusatzkonzert „50 Jahre Rolling Stones STICKY FINGERS". Jubiläumskonzert mit den Glitter Twins, und Song-für-Song-Kommentierung: Volker Rebell [€ 22,-]

Fr 20.11.2020: SIYOU'n'HELL. Das fabelhafte Duo Siyou (begnadete Gospel/Jazz-Sängerin) und Hellmut Hattler, Deutschlands Bass-Legende (Kraan, Tab Two, HATTLER) kommt zum zweiten Mal nach 2019 und beehrt uns mit einem weiteren außergewöhnlichen Konzert. [€ 22,-]

Fr 27.11.2020: „55Jahre The Beatles RUBBER SOUL" - Jubiläumskonzert mit Musikern der Lonely Hearts Club Band + Song-für-Song-Kommentierung: Volker Rebell [€ 20,- ]

Fr 04.12.2020: „Welcome to Peter’s Secret World", eine Hommage zum 70. Geburtstag von Peter Gabriel. Musik: Diggin' Gabriel (Peter Gabriel-Tribute-Band). Lesung: Volker Rebell [€ 18,-]

Sa 12.12.2020: Kick La Luna - mehrstimmig gesungene Pop-Weltmusik, funky, mitreißend und unbeschreiblich weiblich [€ 20,-]

Fr 18.12.2020: Zappa zum 80. Die sechsköpfige Zappa-Tributeband Frank Out und Volker Rebell (Moderation/Lesung) feiern den 80. Geburtstag des Rock-Universalisten Frank Zappa [€ 22,-]

Sa 24.04.2021: INSOULIN - erlesener Pop-Soul, unplugged und amüsant, mit Gerd Knebel (Badesalz), Kerstin Pfau (Rodgau Monotones), Carmen Knöll (Can-Gurus) [€ 18,-]
Nachholtermin für das abgesagte Konzert vom 24.04.2020

Blues und mehr ... mit Biber HerrmannSa 05.10.2019, 19 Uhr: Rebell(I)sche Studiobühne.„Was ist der Unterschied zwi***en ...
30/09/2019
Biber Herrmann - Singer/Songwriter & Blues-Gitarrist - radio-rebell.de

Blues und mehr ... mit Biber Herrmann
Sa 05.10.2019, 19 Uhr: Rebell(I)sche Studiobühne.
„Was ist der Unterschied zwi***en einer Bierflasche und den Gefühlen? - Die Bierflasche muss man aufmachen, Gefühle muss man zulassen“, so witzelte Radio-Legende Werner Reinke im letzten Dezember, als er sein Programm „Blödsinn & Blues“ in der ausverkauften Rebell(i)schen Studiobühne gleich dreimal hintereinander gemeinsam mit Biber Herrmann präsentierte. Sänger/Gitarrist „Biber“ Herrmann hat auch eine Menge Humor, was er am kommenden Samstag beweisen wird. Am 5. Oktober kehrt der Biber in die Biebererstraße zurück – diesmal zu einem Soloprogramm mit neuen Songs, die er für sein kommendes Album geschrieben hat. Biber Herrmann zählt seit vielen Jahren zu den absoluten Blues-Größen dieses Landes. Neben seinen erfolgreichen Solotourneen begleitete er viele Jahre lang Konzertveranstalter-Legende Fritz Rau bei dessen Vorträgen über „Folk and Blues“. Fritz Rau bezeichnete Herrmann als „einen der wichtigsten und authentischsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus“. Sein Spiel ist einzigartig, sein Stil ebenso erdig wie filigran. Letzten Samstag stand er auf der Bühne des großen Lahnsteiner Bluesfestivals. Eine Woche später, am 5. Oktober kann man ihn hautnah auf der Rebell(i)schen Studiobühne live erleben.
mehr..., siehe: https://radio-rebell.de/kalender/biber-herrmann/

Biber Herrmann – Folk-Blues und SingerSongwriter-Stil in Vollendung.

Adresse

Biebererstraße 145A Hinterhaus
Offenbach Am Main
63071

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rebell - ische Studiobühne & Galerie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rebell - ische Studiobühne & Galerie senden:

Videos

Teilen

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunstgalerie in Offenbach am Main

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Endlich wieder gemeinsam Kultur erleben – das wird für fast zwei Monate möglich sein. Ein kleines und charmantes Festival unter freiem Himmel auf dem ehemaligen Clariant-Gelände wird schon bald einigen Durst nach Kultur löschen. „Von Anfang Juli bis Ende August werden das Kulturmanagement der Stadt Offenbach und die Betreiber von Parkside Studios, Lederpalast, Rebell - i***e Studiobühne & Galerie, von Filmklubb Offenbach und afip (Akademie für interdisziplinäre Prozesse) jede Woche von Donnerstag bis Samstag Livemusik und Open-Air-Kino auf dem Freigelände der Parkside Studios präsentieren...
Laue Sommernächte voller Kultur! Auch in Zeiten von Corona bleibt das kein Traum dank Parkside im Hof!
Klein, fein und Open Air werden von Anfang Juli bis Ende August das Kulturmanagement der Stadt Offenbach und die Betreiber von Parkside Studios , Lederpalast, Rebell - i***e Studiobühne & Galerie, Filmklubb Offenbach und Akademie für interdisziplinäre Prozesse jede Woche von Donnerstag bis Samstag Livemusik und Open-Air-Kino auf dem Freigelände der Parkside Studios präsentieren.
Zu den Tickets geht es hier entlang https://www.frankfurtticket.de/bundles/parkside-festival-im-hof/
Alle Infos hier: www.offenbach.de/parkside-im-hof
Das wird ein Sommer ❤🌴


hey, ein von Filmklubb Offenbach, Lederpalast, Parkside Studios, Rebell - i***e Studiobühne & Galerie und Akademie für interdisziplinäre Prozesse initiiertes knallhartes wartet auf dich!!!

Ein kleines und charmantes Festival auf dem ehemaligen Clariant-Gelände wird im Sommer den Durst nach Kultur löschen: Von Anfang Juli bis Ende August werden das Offenbacher Kulturmanagement und die Betreiber von Parkside Studios, Lederpalast, Rebell(i)sche Studiobühne, von Filmklubb und afip (akademie für interdiziplinäre prozesse) jede Woche von Donnerstag bis Samstag Livemusik und Open-Air-Kino präsentieren.

die Stadt Offenbach gehört auch dazu und hilft uns genial bei der umsetzung — hier findest du alle termine in der übersicht:
https://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/veranstaltungen/parkside-im-hof.php

hier gehts zu den corona-tickets:
https://www.frankfurtticket.de/bundles/parkside-festival-im-hof/

sei doch mit dabei!

ps: nicht vergessen, die afip wird 9 jahre alt am samstag 04.07.2020 3292 tage »afip!« — menschen, tiere, sensationen |
📽 Open-Air-Festival "Parkside im Hof" 🎼

Endlich wieder gemeinsam Kultur erleben – das wird ab 2. Juli für zwei Monate möglich sein. Ein kleines und charmantes Festival unter freiem Himmel auf dem ehemaligen Clariant-Gelände wird schon bald einigen Durst nach Kultur löschen. Von Anfang Juli bis Ende August werden das Kulturmanagement der Stadt Offenbach und die Betreiber von Parkside Studios, Lederpalast, Rebell - i***e Studiobühne & Galerie, von Filmklubb Offenbach und Akademie für interdisziplinäre Prozesse jede Woche von Donnerstag bis Samstag Livemusik und Open-Air-Kino auf dem Freigelände der Parkside Studios präsentieren.

Alle 27 Veranstaltungen gibt es online unter www.offenbach.de/parkside-im-hof
Zu den Tickets geht es hier entlang https://www.frankfurtticket.de/bundles/parkside-festival-im-hof/
Vielen Dank für das wunderschöne Konzert gestern Abend mit der fantasti***en Sally Barker. Die Atmosphäre in der Rebell-i***en Bühne war toll. Ich werde die Location weiterempfehlen und bestimmt wiederkommen.
(Stadt Offenbach) Die Erlebnis-Sommertour zu den Geheimtipps in Offenbach führt und eine Gruppe E-Biker in die Rebell - i***e Studiobühne & Galerie.
In der umgebauten ehemaligen Werkzeugfabrik veranstaltet Radiomoderator Volker Rebell regelmäßig spannende (Radio-)Konzerte, Lesungen, Literaturtheater und Ausstellungen namhafter Künstler (red.)
Früher lauschte ich gebannt auf HR3 sehr oft dem Musikphilosophen Volker Rebell und seinem "Kramladen". Gestern hatte ich die große Ehre, ihn mal persönlich kennenzulernen und auf seiner Rebell - i***e Studiobühne & Galerie in Offenbach mein Programm "Eigentlich bin ich ja Tänzer" zu spielen - inklusive anschließendem Interview (Sendetermin folgt). Es war mir eine ganz große Freude! Danke Volker!
Tja... was kann man sich noch mehr wünschen als das eigene Gedicht in dieser Form dargeboten? Nichts mehr... nichts mehr... ich bin selig
#}