Clicky

Oberkochen dell´Arte

Oberkochen dell´Arte Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Oberkochen dell´Arte, Veranstaltungsort für Live-Musik, Eugen-Bolz-Platz 1, Oberkochen.

Schöne Mannheims: Glutenfrei aber voller GlutNie glattgebügelt - aber ausgebeult und frisch lackiert! Glutenfrei - aber ...
09/09/2022

Schöne Mannheims: Glutenfrei aber voller Glut

Nie glattgebügelt - aber ausgebeult und frisch lackiert! Glutenfrei - aber voller Glut und Leidenschaft: es gibt eine neue Form der Komik in Deutschland - Schöne Mannheims! Ihr kometenhafter Aufstieg war und ist unaufhaltsam. Wo sie auch auftraten - zwischen München und Kiel, zwischen Köln und Bayreuth - sie hinterließen ausverkaufte Häuser und ein begeistertes Publikum und sind aus Deutschlands Kulturlandschaft längst nicht mehr wegzudenken!

Mit der neuen Best-Of-Show „Das Schönste der Schönen“ am Donnerstag, 22. September, erwartet das Publikum in Oberkochen eine erfrischende Mischung aus exzellentem Gesang, temperamentvoller Bühnen-Show, bissiger Comedy, guter Musik und innovativen Ideen, bei der beide Geschlechter auf ihre Kosten kommen!

Das neue Programm verspricht wieder viele wunderbare Momente.Tickets gibt es wie immer unter www.shop-oberkochen.deWir s...
01/07/2022

Das neue Programm verspricht wieder viele wunderbare Momente.

Tickets gibt es wie immer unter www.shop-oberkochen.de

Wir sehen uns !😉

03/05/2022

"Unsere" kanadische "Indie-Soul-Sängerin Ann Vriend (AV) wird bei ihrem Debüt im Bürgersaal im Rathaus OBERKOCHEN am 12. Mai auf freundliche Einladung von Oberkochen dell´Arte ihre brandneue CD EVERYBODY MATTERS vorstellen.

Kürzlich veröffentlichte ANN VRIEND ihre 9. Studioproduktion, die CD EVERYBODY MATTERS.

Der Titelsong EVERYBODY MATTERS spiegelt die persönliche Erfahrung der Künstlerin, die in Edmontons berüchtigtem Innenstadtviertel McCauley lebt. Der Song zieht Vergleiche zwischen dem, was wir sagen und dem, was wir tatsächlich tun, wenn es um die Wertschätzung von Menschenrechten geht.

Ihre kraftvolle Musik hat der Kanadierin ANN VRIEND bereits mehrere Top 10 Positionen in internationalen Charts sowie regelmäßige Radiopräsenz in ganz Kanada beschert. Sie ist zweifache Preisträgerin des Cobalt Music Prize bei den Maple Blues Awards und wurde ebenfalls mit dem R&B/Soul Recording of the Year Preis bei den Edmonton Music Awards ausgezeichnet.
Ihre neueste Single EVERYBODY MATTERS debütierte samt dem zugehörigen Video beim renommierten Fernsehsender CBC in der am längsten laufenden kanadischen Blues-Radiosendung, Saturday Night Blues, moderiert von Holger Petersen.

https://www.ala-magazin.de/ala-kultur/artikel/2022/ann-vriend.php

26/04/2022

Kanadas Exportschlager kommt nach Oberkochen

Die nächste Veranstaltung von internationaler Klasse findet bereits am Donnerstag, 12. Mai statt, wenn die kanadische Ausnahmekünstlerin Ann Vriend mit ihrem neuen Programm Everbody matters nach Oberkochen kommt.

Die aus Edmonton stammende Ann Vriend verfügt über eine derart expressive, kraftvolle, Soul getränkte Stimme, dass jede andere Bezeichnung eine Untertreibung wäre.

Auf ihrem aktuellen Album Everybody matters beweist Ann Vriend, deren Musik zwischen groovendem Neo-Soul und nachdenklich Roots orientiertem Singer-Songwriter-Pop ein ganz eigenes Sounduniversum erschafft, ihre überragende stimmliche Präsenz und kompositorische Finesse.

Beginn im Bürgersaal in Oberkoche ist um 20 Uhr.

Tickets gibt es für 23,00 Euro unter: https://www.shop-oberkochen.de/

Von A wie Angola über K wie Kanada zu Z wie Zaubern – so soll es mit der Kulturreihe Oberkochen dell´ Arte ab März 2022 ...
17/12/2021

Von A wie Angola über K wie Kanada zu Z wie Zaubern – so soll es mit der Kulturreihe Oberkochen dell´ Arte ab März 2022 weitergehen.

Aufgrund der derzeit erneut unsicheren Lage in Bezug auf Corona mit der sich rasant ausbreitenden Variante Omikron hat man seitens der Stadt Oberkochen entschieden, die für Januar und Februar geplanten Veranstaltungen abzusagen, beziehungsweise zu verlegen.

DAS GEPLANTE PROGRAMM MÄRZ BIS JUNI

ALINE FRAZÃO
Uma Música Angolana
Donnerstag, 17. März 2022, 20:00 Uhr (Bürgersaal im Rathaus)

PIT HARTLING
Der Vizeweltmeister der Zauberkunst wirkt Wunder
Donnerstag, 21. April 2022, 20:00 Uhr (Bürgersaal im Rathaus)

ANN VRIEND
Everybody matters
Donnerstag, 12. Mai 2022, 20:00 Uhr (Bürgersaal im Rathaus)

HARMONIC BRASS BAND
Donaureise
Mittwoch, 22. Juni 2022, 20:00 Uhr (Bürgersaal im Rathaus)

SINFONIETTA OBERKOCHEN-KÖNIGSBRONN
Ankunfts- und Abschiedssinfonie
Donnerstag, 23. Juni 2022, 20:00 Uhr (Bürgersaal im Rathaus)

Der Beginn des Kartenverkaufs wird rechtzeitig bekannt gegeben.

02/12/2021

Klavierduo Stenzl am 18. Dezember abgesagt

Aufgrund der aktuellen Situation im Zuge der Pandemie wurde das für den 18. Dezember geplante Konzert mit dem Klavierduo Stenzl nach Rücksprache mit den Künstlern abgesagt. Voraussichtlich im Dezember 2022 wird das Konzert nachgeholt.

Der Ticketpreis wird erstattet. Besucher, die ihre Karten über den Oberkochener Ticketshop gekauft haben, bekommen ihre Ausgaben automatisch erstattet.

Wer seine Karten im Bürgerbüro der Stadt gekauft hat, erhält das Eintrittsgeld bei der Rückgabe der Karten bei der Stadtkasse (Zimmer 3.01, dritter Stock) zurück.

Bei Fragen erreichen Sie uns unter 07364 27-221 oder 27-222.

Mit dem Axel Schlosser Quartet und dem Duo Jenny Schäuffelen und Marie Giroux feierte die Kulturreihe Oberkochen dell´ A...
18/10/2021

Mit dem Axel Schlosser Quartet und dem Duo Jenny Schäuffelen und Marie Giroux feierte die Kulturreihe Oberkochen dell´ Arte vergangene Woche auf allerhöchstem Niveau ihr zehnjähriges Bestehen. Sowohl beim Konzert am Mittwoch unter dem Titel To Satch and Duke als auch am Freitag bei Pariser Flair kam das Publikum voll auf seine Kosten.

Bereits am Donnerstag, 4. November, geht es bei dell´Arte weiter. Dann tritt der österreichische Kabarettist Stefan Waghubinger im Bürgersaal auf. Er selbst sagt von sich, er betreibe österreichisches Jammern und Nörgeln, aber mit deutscher Gründlichkeit.

Als Leuchtturm der internationalen Klavierduos gelten die Stenzl-Brüder, Hans-Peter und Volker. Die aus Schwäbisch Gmünd stammenden Künstler sind vielfach preisgekrönt und werden am Samstag, 18. Dezember, in der Versöhnungskirche ihr Können präsentieren.

Tickets für die beiden Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.shop-oberkochen.de sowie im Bürgerbüro im Rathaus, Telefon 07364 27-0.

18/07/2021

Am 24. September geht es wieder los: Das Programm ab September steht ganz im Zeichen des zehnjährigen Bestehens der Kulturreihe. Musikgrößen aus der Region feiern mit Oberkochen dell´Arte das zehnjährige Bestehen der erfolgreichen Kulturreihe. So kommen der aus Oberkochen stammende Axel Schlosser und der in Oberkochen aufgewachsene Axel Haase und das Klavierduo Stenzl aus Schwäbisch Gmünd. Darüber hinaus gibt es eine Jubiläumsausstellung.

Der Kartenverkauf über den Onlineshop sowie über das Bürgerbüro im Rathaus hat begonnen.

27/04/2020

Alle Konzerte bis Ende August abgesagt

Wegen der Corona-Pandemie bleiben laut eines Beschlusses von Bund und Ländern Großveranstaltungen bis zum 31. August in Deutschland verboten. Dies betrifft auch alle Konzerte im Rahmen der Kulturreihe Oberkochen dell´Arte, die in diesem Zeitraum hätten stattfinden sollen. Gemeinsam mit den Agenturen und Künstlern wird an neuen Terminen für 2021 gearbeitet – auch für das Open Air mit der Band TheBossX. Dieses Konzert soll nun am 23. Juli 2021 stattfinden.

Für den Zeitraum September bis Dezember 2020 sind in der Oberkochener Kulturreihe aktuell fünf Veranstaltungen geplant. Das Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Tickets für die abgesagten Konzerte und Veranstaltungen werden bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgenommen und der Kaufpreis wird erstattet. Karten, die im Bürgerbüro Oberkochen gekauft wurden, können ab Montag, 27. April, bei der Stadtkasse zurückgegeben werden.

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 07364 27-222.

17/03/2020

Nach Pit Hartling muss auch das für April geplante Konzert mit Ann Vriend abgesagt werden. Beide Künstler werden 2021 nach Oberkochen kommen!

Die Eintrittskarten werden bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgenommen - der Kaufpreis wird erstattet. Karten, die im Bürgerbüro in Oberkochen gekauft wurden, können ab Montag, 20. April, zurückgegeben werden. Bei Karten, die über den Oberkochener Ticketshop online gekauft wurden, erfolgt in den kommenden Tagen die Gutschrift.

15/03/2020

Die Zaubershow mit Pit Hartling musste abgesagt werden. Die Ticketpreise werden bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen erstattet. Karten, die im Bürgerbüro Oberkochen gekauft wurden, werden ab Montag, 23. März, bei der Stadtkasse (3. OG) zurückgenommen.
Pit Hartling wird im März 2021 nach Oberkochen gekommen!

Oberkochen dell´Arte wünsche gesegnete Weihnachten und ein glückliches und gesundes neues Jahr. Wir freuen uns schon auf...
19/12/2019

Oberkochen dell´Arte wünsche gesegnete Weihnachten und ein glückliches und gesundes neues Jahr. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch des neuen Programms.

Michael Arlt EUROPEAN SIXX!!Lebendiger Jazz von großer Bandbreite mit einem Bigband-Konzentrat allererster Güte erwartet...
28/09/2019

Michael Arlt EUROPEAN SIXX!!

Lebendiger Jazz von großer Bandbreite mit einem Bigband-Konzentrat allererster Güte erwartet die Besucher beim nächsten Jazz im Rathaus am Samstag, 19. Oktober ab 20:00 Uhr im Oberkochener Bürgersaal.

European Sixx!! ist die aktuelle Formation des Meistergitarristen Michael Arlt. Ein international besetztes Sextett der Bandleader mit großem Sound, dessen Musiker unter sich den WDR Kompositionspreis, Mitwirkung in HR, NDR, WDR und SDR Big Band und viele internationale Kooperationen und Tourneen vorweisen können.

Weitere Informationen sowie Kartenbestellung und Online-Vorverkauf gibt es unter
www.shop-oberkochen.de

Unsere Kulturreihe startet nun in das neue Programm. Mit "Heute wegen gestern geschlossen" macht Jess Jochimsen am Donne...
19/09/2019
Oberkochen dell' Arte

Unsere Kulturreihe startet nun in das neue Programm. Mit "Heute wegen gestern geschlossen" macht Jess Jochimsen am Donnerstag, 26. September den Auftakt mit Musik, Geschichten und Dias. Michael Arlt und die European Sixx laden am 19. Oktober zum Jazz ins Rathaus ein. Beide Veranstaltungen finden im Bürgersaal statt und beginnen um 20:00 Uhr. Tickets und Infos gibt es unter https://www.shop-oberkochen.de/

Europes finest Dire Straits tribute show: Das verspricht die Formation Brothers in Arms, wenn Sie diesen Freitag (19. Ju...
15/07/2019

Europes finest Dire Straits tribute show: Das verspricht die Formation Brothers in Arms, wenn Sie diesen Freitag (19. Juli) ab 21:00 Uhr beim Open-Air-Konzert auf dem Eugen-Bolz-Platz auftritt.

Brothers in Arms stehen dem Original in nichts nach und versprechen ein beeindruckendes musikalisches Live-Erlebnis. Von Down to the Waterline, Sultans of Swing, Telegraph Road, Money for Nothing über Lady Writer bis hin zu Brothers in Arms wird beim Oberkochener Open Air keiner der legendären Hits fehlen.

In der Kulturwoche in der Reihe Oberkochen dell´Arte vom 24. bis 27. Juni werden diesmal zwei Konzerte angeboten. Das Fe...
28/05/2019
dell Arte | Stadt Oberkochen

In der Kulturwoche in der Reihe Oberkochen dell´Arte vom 24. bis 27. Juni werden diesmal zwei Konzerte angeboten. Das Feuerbach Quartett präsentiert seine neue Show BOMBAX und verspricht am Montag bombastische Stimmung. Bei der Sommerserenade der Sinfonietta Oberkochen-Königsbronn gibt sich am Donnerstag der Stuttgarter Posaunist Frank Heinz mit seinem Concert Quartett die Ehre. Beide Konzerte beginnen um 20:00 Uhr im Bürgersaal im Rathaus.

Mehr Infos unter https://www.oberkochen.de/dell-arte

HERRN STUMPFES ZIEH & ZUPF KAPELLE: Live 2019 – Nix wie no! Skrupellose Hausmusik gibt es am Samstag, 11. Mai, ab 20 Uhr...
05/04/2019
Oberkochen dell Arte | Startseite

HERRN STUMPFES ZIEH & ZUPF KAPELLE: Live 2019 – Nix wie no!

Skrupellose Hausmusik gibt es am Samstag, 11. Mai, ab 20 Uhr in der Dreißentalhalle. Manne, Benny, Flex und Selle spielen musikalische Kracher, von denen sie zum Teil selbst bis vor kurzem noch gar nichts wussten. Selbst Wiederholungstäter wissen nicht, was auf sie zukommt und Neulinge erst recht nicht.
Tickets und weitere Infos unter: http://www.oberkochen-dell-arte.de/de/Home

Was geschieht, wenn wir sterben?Der Umgang mit Sterben und Tod ist eines der letzten Tabu-Themen unserer Gesellschaft. W...
13/03/2019
Oberkochen dell’Arte | Auf einen Blick

Was geschieht, wenn wir sterben?
Der Umgang mit Sterben und Tod ist eines der letzten Tabu-Themen unserer Gesellschaft. Wie wird es sein, wenn es zu Ende geht? Was ist danach? Gibt es ein Leben nach dem Tod – für alle, nicht nur für die überzeugten Christen, für die das selbstverständlich ist und außerhalb jeglicher Diskussion steht?

Fragen dieser Art geht Bernard Jakoby aus Berlin, Literaturwissenschaftler und renommierter deutscher Sterbeforscher, seit Jahren nach. Er sucht (und findet) Antworten auf Phänomene, die sich oft jeglicher Logik zu entziehen scheinen, weil sie uns so „wunderbar“ vorkommen.

Seien Sie dabei, wenn Bernhard Jakoby am Donnerstag, 21. März, ab 20 Uhr im Mühlensaal in Oberkochen über ein Thema spricht, das alle angeht.

Tickets gibt es unter http://www.shop-oberkochen.de/shop/Auf-einen-Blick/

Auf einen Blick. Oberkochen dell’Arte

Mit einem besonderen Konzert geht es am Samstag, 16. Februar, bei uns weiter: Tagträume, Sandkunst und der Sieger der Mu...
13/02/2019
Oberkochen dell’Arte | DAYDREAM: Ein Abend zum Tagträumen

Mit einem besonderen Konzert geht es am Samstag, 16. Februar, bei uns weiter: Tagträume, Sandkunst und der Sieger der Musikshow Keep Your Light Shining von 2014 – so eine Zusammensetzung hat es bei Oberkochen dell´Arte noch nie gegeben. Einen Abend zum Tagträumen versprechen die Gruppe Daydream sowie Sandkünstler Roman Gerz und Sänger Fabian Bruck.

Beginn im Bürgersaal im Rathaus ist um 19:30 Uhr.
Tickets gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf unter https://www.shop-oberkochen.de/shop/Auf-einen-Blick/DAYDREAM-Ein-Abend-zum-Tagtraeumen.html

Ein ungewöhnlicher Mix zum AuftaktDas Kulturprogramm der Reihe Oberkochen dell´Arte startet mit einem Kieler und einem S...
15/01/2019

Ein ungewöhnlicher Mix zum Auftakt

Das Kulturprogramm der Reihe Oberkochen dell´Arte startet mit einem Kieler und einem Schwaben ins neue Jahr. Helge und das Udo präsentieren am Donnerstag, 24. Januar, um 20 Uhr im Bürgersaal im Rathaus ihr neues Programm »LÄUFT!«.

Mehr Infos unter http://www.oberkochen-dell-arte.de/de/Programm

01/01/2019

Oberkochen dell´Arte wünscht allen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2019. Unsere erste Veranstaltung findet am 24. Januar statt: Helge und das Udo. Wir freuen uns auf Sie!

12/11/2018

Wir freuen uns auf Mathias Kopetzki und einen heiteren Abend auch mit nachdenklichen Momenten. Die Veranstaltung am Dienstag, 13.11., im Bürgersaal beginnt bereits um 19 Uhr. Karten sind an der Abendkasse noch erhältlich.

„Bombenstimmung - Wenn alle denken, du bist der Terrorist“ - so lautet der Titel der nächsten Veranstaltung unserer Reih...
05/11/2018

„Bombenstimmung - Wenn alle denken, du bist der Terrorist“ - so lautet der Titel der nächsten Veranstaltung unserer Reihe Oberkochen dell´Arte mit Mathias Kopetzki. Die Veranstaltung am kommenden Dienstag, 13. November, beginnt bereits um 19 Uhr im Bürgersaal im Rathaus.

Mathias Kopetzki wächst in den 70er Jahren in einem kleinen Örtchen in Niedersachsen auf. Mit fünf Jahren erfährt er durch Zufall, dass er adoptiert wurde und ausländischer Herkunft ist. Aufgrund seiner exotischen Erscheinung stolpert er im Lauf seiner Kindheit und Jugend immer wieder über befremdliche Reaktionen bis hin zu offenem Rassismus.

Mit viel Humor, Sensibilität und Offenheit erzählt Mathias Kopetzki seine berührende und spannende Geschichte, erzählt von Fremdsein und Selbstbehauptung, von Kampf und vom Loslassen, von der jahrelangen Suche nach Identität – in einem Land, in dem ethnische Herkunft immer noch eine große Rolle spielt. Und hält ganz nebenbei der bundesdeutschen Gesellschaft der vergangenen 40 Jahre mit all ihren Ängsten und Neurosen einen Spiegel vor Augen.

Der bekannte Profiler und Tatortermittler Axel Petermann kommt am 25.Oktober nach Oberkochen. Zuletzt war er in Österrei...
08/10/2018

Der bekannte Profiler und Tatortermittler Axel Petermann kommt am 25.Oktober nach Oberkochen. Zuletzt war er in Österreich unterwegs, wo seine viel beachteten Auftritte jeweils ausverkauft waren. Anhand echter Fälle wird der ehemalige Kommissar anschaulich erklären, wie Profiler und Tatortanalytiker arbeiten - was sie alles erleben und wie sie letztendlich den Tätern auf die Spur kommen. Und Axel Petermann hat Fälle im Gepäck, die er nicht mehr vergessen wird ...

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf unter anderem bei: https://www.shop-oberkochen.de/shop/Auf-einen-Blick/

Zwei Ausnahmekünstler vereinen ihre musikalische Finesse: Zum Jazz im Rathaus am Dienstag, 2. Oktober ab 20.00 Uhr im Bü...
21/09/2018

Zwei Ausnahmekünstler vereinen ihre musikalische Finesse:
Zum Jazz im Rathaus am Dienstag, 2. Oktober ab 20.00 Uhr im Bürgersaal im Oberkochener Rathaus haben sich die britische Musikerlegende Brian Auger mit seiner Band Oblivion Express und Ex-Santana-Sänger Alex Ligertwood angekündigt.

Wir freuen uns auf eine „Fusion Music Night“ der Extraklasse und auf die einmalige Gelegenheit, diese beiden Ausnahmetalente gemeinsam auf der Bühne zu erleben.

Line up:
BRIAN AUGER - Hammond B3
ALEX LIGERTWOOD – vocals, guitar
KARMA AUGER – drums
ANDREAS GECK – bass

Dschinglisch sprechende KnautschgesichterWenn jemals die Muppets lebendig würden, dann wären Mark´n´Simon die perfekte R...
06/09/2018

Dschinglisch sprechende Knautschgesichter

Wenn jemals die Muppets lebendig würden, dann wären Mark´n´Simon die perfekte Reinkarnation. Gemeinsam spielen und singen sie seit mehr als 25 Jahren ihr Publikum schwindelig. Ihren gekonnten Blödsinn präsentieren der Ire und der Waliser am Donnerstag, 20. September, in Oberkochen. Beginn im Bürgersaal im Rathaus ist um 20 Uhr. Tickets an der Abendkasse gibt es für 21 Euro.

Mehr Infos und Tickets unter: http://www.oberkochen-dell-arte.de/de/Programm

Saukomisch im September Nach dem Sommer-Open-Air mit den Thunderbirds bietet die Kulturreihe Oberkochen dell´Arte ihren ...
08/08/2018

Saukomisch im September

Nach dem Sommer-Open-Air mit den Thunderbirds bietet die Kulturreihe Oberkochen dell´Arte ihren Anhängern noch fünf hochkarätige Veranstaltungen an. Die Palette reicht auf der einen Seite von zur Klassik, auf der anderen Seite von Klamauk über Kriminalistik bis zur Gesellschaftspolitik.

Saukomisch geht es am Donnerstag, 20. September, im Oberkochener Bürgersaal weiter. Die selbsternannten Meister des Dschinglisch und der Musik-Comedy haben ihren ganz eigenen Stil entwickelt und eine große Fangemeinde im Rücken. Wenn jemals die Muppets lebendig würden, dann wären Mark´n´Simon die perfekte Reinkarnation. Gemeinsam spielen und singen sie seit mehr als 25 Jahren als Mark´n´Simon ihr Publikum schwindelig. Ihre Musik-Comedy ist gekonnter Blödsinn, der einem wieder und wieder das Wasser der Begeisterung aus den Augen schießen lässt. Denn die beiden Knautschgesichter haben die Gabe, ihren eigenen Spaß auf das Publikum überspringen zu lassen. Wenn es mal wieder brachial komisch oder fein ironisch ist, kommt die Erkenntnis: „That´s a saugut gag.“

Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Tickets kosten ab 19 Euro, ermäßigt 10 Euro. Tickets und Infos unter www.oberkochen-dell-arte.de

Sommer-Open-Air in Oberkochen Rock´n´Roll und Oldies vom Feinsten „Rocken bis die Fetzen fliegen!“ Das ist das Motto der...
16/07/2018

Sommer-Open-Air in Oberkochen Rock´n´Roll und Oldies vom Feinsten

„Rocken bis die Fetzen fliegen!“ Das ist das Motto der Thunderbirds, einer der populärsten Coverbands. Mit ihrer enormen Live-Erfahrung und einem nahezu unerschöpflichen Repertoire begeistert sie regelmäßig ihr Publikum. Beim Oberkochener Open-Air am Freitag, 20. Juli, will sie auch den Eugen-Bolz-Platz zum Kochen bringen. Beginn ist um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei.

05/07/2018
Der Flyer für die zweite Jahreshälfte ist erschienen. Insgesamt sechs Veranstaltungen stehen auf dem Programm: Von Rock ...
05/07/2018

Der Flyer für die zweite Jahreshälfte ist erschienen. Insgesamt sechs Veranstaltungen stehen auf dem Programm: Von Rock über Jazz bis zur Klassik und von Klamauk über Kriminalistik bis zu Gesellschaftspolitik reicht die Bandbreite. Wir freuen uns auf unsere Stammgäste, aber auch auf Besucher, die das einzigartige Flair der Kulturreihe Oberkochen dell´Arte kennen lernen möchten.

Tickets gibt es online unter: http://www.shop-oberkochen.de/shop/Auf-einen-Blick/

Mit dem grandiosen Gastspiel des Quartetts Passo Avanti am Montagabend im Bürgersaal hat die Oberkochener Kulturwoche be...
19/06/2018

Mit dem grandiosen Gastspiel des Quartetts Passo Avanti am Montagabend im Bürgersaal hat die Oberkochener Kulturwoche begonnen. Alle vier Akteure auf der Bühne sind studierte und mehrfach preisgekrönte Musiker – sowohl in der Klassik, als auch in der Welt des Jazz zuhause. Und da liegt es natürlich nahe, Kompositionen aus der Klassik auf ihre „jazzige“ Eignung abzuklopfen, sie neu zu arrangieren, zu improvisieren und dabei neue, überraschende, interessante und zuweilen auch ganz witzige Elemente zu entdecken und zutage zu fördern.

Passo Avanti tun das nicht nur auf musikalisch hohem, professionellem Niveau, sondern auch mit Kreativität, augenzwinkerndem Humor und sichtlichem Spaß an der Geschichte. Und – zugegeben – auch wenn man derartigen Crossover-Projekten ein wenig skeptisch gegenüberstehen kann, so stellten sich im Lauf des Abends immer wieder die sprichwörtlichen Aha-Effekte ein.

Mit Murat Parlak gastiert heute Abend (Dienstag) ab 20 Uhr der Meister der weiß-schwarzen Tasten im Bürgersaal. Der Allgäuer ist bekannt für sein Temperament und Konzerte, die man immer wieder miterleben möchte. Karten sind noch an der Abendkasse ab 19 Uhr erhältlich.

Er hat keinen Mops. Aber, sagt Johann von Bülow und verdreht damit ein berühmtes Zitat von Loriot, „ein Leben ohne Mops ...
08/05/2018
Oberkochen dell’Arte | Auf einen Blick

Er hat keinen Mops. Aber, sagt Johann von Bülow und verdreht damit ein berühmtes Zitat von Loriot, „ein Leben ohne Mops ist zwar sinnlos, aber möglich.“ Loriot hieß bekanntlich mit bürgerlichem Namen Vicco von Bülow, Johann von Bülow ist also mit ihm verwandt. Am Donnerstag, 17. Mai, kommt der deutsche Theater- und Filmschauspieler Johann von Bülow zur Loriot-Lesung in den Bürgersaal im Rathaus. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.

In der Kulturwoche im Rahmen des Stadtfests gibt es am 18. Juni mit dem Quartett Passo Avanti Kammermusik unlimited. Poesie der Ekstase heißt es nur einen Tag später, am 19. Juni, beim Konzert mit Murat Parlak. Gerne wird der Allgäuer als musikalischer Berserker bezeichnet, der sein Publikum niederwalzt und gleichermaßen verzaubert.

Werke der Familie Bach präsentiert die Sinfonietta Oberkochen-Königsbronn bei ihrer Sommerserenade am 21. Juni. Solistin ist in diesem Jahr Miho Imada am Cembalo aus Stuttgart.

Alle drei Konzerte finden im Bürgersaal statt und beginnen um 20 Uhr.

Hier geht es zum Ticketshop:

http://www.shop-oberkochen.de/shop/Auf-einen-Blick/

Wir freuen uns sehr auf das Konzert The Leonard Cohen Project am Donnerstag, 26. April, im Mühlensaal. Da es nur noch we...
13/04/2018
Oberkochen dell’Arte | The Leonard Cohen Project

Wir freuen uns sehr auf das Konzert The Leonard Cohen Project am Donnerstag, 26. April, im Mühlensaal. Da es nur noch wenige freie Plätze gibt, empfehlen wir Eintrittskarten online
über [email protected] zu bestellen! Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr.

Hier gehts zum Ticketshop:
https://www.shop-oberkochen.de/shop/Auf-einen-Blick/The-Leonard-Cohen-Project.html

Die nächste Veranstaltung mit Johann von Bülow am 17. Mai um 20 Uhr wurde in den Bürgersaal verlegt. Johann von Bülow liest dann Loriot.

TALK ´n´ TONES – mit Startrompeter Joo Kraus am 15. MärzIn der neuen Gesprächskonzert-Reihe TALK ´n´ TONES präsentieren ...
01/03/2018
Oberkochen dell Arte | TALK ´n´ TONES – Gesprächs– und Konzertreihe

TALK ´n´ TONES – mit Startrompeter Joo Kraus am 15. März

In der neuen Gesprächskonzert-Reihe TALK ´n´ TONES präsentieren der schwäbische Kabarettist Ernst Mantel und der Stuttgarter Musiker Christoph Neuhaus besondere und spannende Charaktere der deutschen Musikszene. Im Fokus von TALK ´n´ TONES steht die persönliche Begegnung mit dem musikalischen Gast. Mantel moderiert, fragt und tritt in den Dialog mit der Persönlichkeit – Neuhaus spielt konzertante Einlagen mit dem Künstler.

Mehr Infos und Tickets unter
http://www.oberkochen-dell-arte.de/de/Programm/Programm?&view=publish&item=eventDate&id=2568

21/12/2017

Wir vom Team Oberkochen dell´Arte wünschen unseren treuen Besuchern, Unterstützern, Künstlern und Freunden besinnliche Weihnachten. Für 2018 viel Glück, Gesundheit und Erfolg. Und wir freuen uns schon auf den Januar mit Uli Boettcher.

Adresse

Eugen-Bolz-Platz 1
Oberkochen
73447

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Oberkochen dell´Arte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst & Unterhaltung in Oberkochen

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Ann Vriend - Everybody Matters
Donnerstag, 12. Mai 2022, Bürgersaal im Rathaus Oberkochen
Beginn: 20 Uhr
https://www.shop-oberkochen.de/
Kanadas Exportschlager kommt nach Oberkochen

Die nächste Veranstaltung von internationaler Klasse findet bereits am Donnerstag, 12. Mai statt, wenn die kanadische Ausnahmekünstlerin Ann Vriend mit ihrem neuen Programm Everbody matters nach Oberkochen kommt.

Die aus Edmonton stammende Ann Vriend verfügt über eine derart expressive, kraftvolle, Soul getränkte Stimme, dass jede andere Bezeichnung eine Untertreibung wäre.

Auf ihrem aktuellen Album Everybody matters beweist Ann Vriend, deren Musik zwischen groovendem Neo-Soul und nachdenklich Roots orientiertem Singer-Songwriter-Pop ein ganz eigenes Sounduniversum erschafft, ihre überragende stimmliche Präsenz und kompositorische Finesse.

Beginn im Bürgersaal in Oberkoche ist um 20 Uhr.

Tickets gibt es für 23,00 Euro unter: https://www.shop-oberkochen.de/
Von A wie Angola über K wie Kanada zu Z wie Zaubern – so soll es mit der Kulturreihe Oberkochen dell´ Arte ab März 2022 weitergehen.

Aufgrund der derzeit erneut unsicheren Lage in Bezug auf Corona mit der sich rasant ausbreitenden Variante Omikron hat man seitens der Stadt Oberkochen entschieden, die für Januar und Februar geplanten Veranstaltungen abzusagen, beziehungsweise zu verlegen.

DAS GEPLANTE PROGRAMM MÄRZ BIS JUNI

ALINE FRAZÃO
Uma Música Angolana
Donnerstag, 17. März 2022, 20:00 Uhr (Bürgersaal im Rathaus)

PIT HARTLING
Der Vizeweltmeister der Zauberkunst wirkt Wunder
Donnerstag, 21. April 2022, 20:00 Uhr (Bürgersaal im Rathaus)

ANN VRIEND
Everybody matters
Donnerstag, 12. Mai 2022, 20:00 Uhr (Bürgersaal im Rathaus)

HARMONIC BRASS BAND
Donaureise
Mittwoch, 22. Juni 2022, 20:00 Uhr (Bürgersaal im Rathaus)

SINFONIETTA OBERKOCHEN-KÖNIGSBRONN
Ankunfts- und Abschiedssinfonie
Donnerstag, 23. Juni 2022, 20:00 Uhr (Bürgersaal im Rathaus)

Der Beginn des Kartenverkaufs wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Klavierduo Stenzl am 18. Dezember abgesagt

Aufgrund der aktuellen Situation im Zuge der Pandemie wurde das für den 18. Dezember geplante Konzert mit dem Klavierduo Stenzl nach Rücksprache mit den Künstlern abgesagt. Voraussichtlich im Dezember 2022 wird das Konzert nachgeholt.

Der Ticketpreis wird erstattet. Besucher, die ihre Karten über den Oberkochener Ticketshop gekauft haben, bekommen ihre Ausgaben automatisch erstattet.

Wer seine Karten im Bürgerbüro der Stadt gekauft hat, erhält das Eintrittsgeld bei der Rückgabe der Karten bei der Stadtkasse (Zimmer 3.01, dritter Stock) zurück.

Bei Fragen erreichen Sie uns unter 07364 27-221 oder 27-222.
Mit dem Axel Schlosser Quartet und dem Duo Jenny Schäuffelen und Marie Giroux feierte die Kulturreihe Oberkochen dell´ Arte vergangene Woche auf allerhöchstem Niveau ihr zehnjähriges Bestehen. Sowohl beim Konzert am Mittwoch unter dem Titel To Satch and Duke als auch am Freitag bei Pariser Flair kam das Publikum voll auf seine Kosten.

Bereits am Donnerstag, 4. November, geht es bei dell´Arte weiter. Dann tritt der österreichische Kabarettist Stefan Waghubinger im Bürgersaal auf. Er selbst sagt von sich, er betreibe österreichisches Jammern und Nörgeln, aber mit deutscher Gründlichkeit.

Als Leuchtturm der internationalen Klavierduos gelten die Stenzl-Brüder, Hans-Peter und Volker. Die aus Schwäbisch Gmünd stammenden Künstler sind vielfach preisgekrönt und werden am Samstag, 18. Dezember, in der Versöhnungskirche ihr Können präsentieren.

Tickets für die beiden Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.shop-oberkochen.de sowie im Bürgerbüro im Rathaus, Telefon 07364 27-0.
Am 24. September geht es wieder los: Das Programm ab September steht ganz im Zeichen des zehnjährigen Bestehens der Kulturreihe. Musikgrößen aus der Region feiern mit Oberkochen dell´Arte das zehnjährige Bestehen der erfolgreichen Kulturreihe. So kommen der aus Oberkochen stammende Axel Schlosser und der in Oberkochen aufgewachsene Axel Haase und das Klavierduo Stenzl aus Schwäbisch Gmünd. Darüber hinaus gibt es eine Jubiläumsausstellung.

Der Kartenverkauf über den Onlineshop sowie über das Bürgerbüro im Rathaus hat begonnen.
Alle Konzerte bis Ende August abgesagt

Wegen der Corona-Pandemie bleiben laut eines Beschlusses von Bund und Ländern Großveranstaltungen bis zum 31. August in Deutschland verboten. Dies betrifft auch alle Konzerte im Rahmen der Kulturreihe Oberkochen dell´Arte, die in diesem Zeitraum hätten stattfinden sollen. Gemeinsam mit den Agenturen und Künstlern wird an neuen Terminen für 2021 gearbeitet – auch für das Open Air mit der Band TheBossX. Dieses Konzert soll nun am 23. Juli 2021 stattfinden.

Für den Zeitraum September bis Dezember 2020 sind in der Oberkochener Kulturreihe aktuell fünf Veranstaltungen geplant. Das Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Tickets für die abgesagten Konzerte und Veranstaltungen werden bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgenommen und der Kaufpreis wird erstattet. Karten, die im Bürgerbüro Oberkochen gekauft wurden, können ab Montag, 27. April, bei der Stadtkasse zurückgegeben werden.

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 07364 27-222.
Nach Pit Hartling muss auch das für April geplante Konzert mit Ann Vriend abgesagt werden. Beide Künstler werden 2021 nach Oberkochen kommen!

Die Eintrittskarten werden bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgenommen - der Kaufpreis wird erstattet. Karten, die im Bürgerbüro in Oberkochen gekauft wurden, können ab Montag, 20. April, zurückgegeben werden. Bei Karten, die über den Oberkochener Ticketshop online gekauft wurden, erfolgt in den kommenden Tagen die Gutschrift.
Die Zaubershow mit Pit Hartling musste abgesagt werden. Die Ticketpreise werden bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen erstattet. Karten, die im Bürgerbüro Oberkochen gekauft wurden, werden ab Montag, 23. März, bei der Stadtkasse (3. OG) zurückgenommen.
Pit Hartling wird im März 2021 nach Oberkochen gekommen!
Oberkochen dell´Arte wünsche gesegnete Weihnachten und ein glückliches und gesundes neues Jahr. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch des neuen Programms.
Michael Arlt EUROPEAN SIXX!!

Lebendiger Jazz von großer Bandbreite mit einem Bigband-Konzentrat allererster Güte erwartet die Besucher beim nächsten Jazz im Rathaus am Samstag, 19. Oktober ab 20:00 Uhr im Oberkochener Bürgersaal.

European Sixx!! ist die aktuelle Formation des Meistergitarristen Michael Arlt. Ein international besetztes Sextett der Bandleader mit großem Sound, dessen Musiker unter sich den WDR Kompositionspreis, Mitwirkung in HR, NDR, WDR und SDR Big Band und viele internationale Kooperationen und Tourneen vorweisen können.

Weitere Informationen sowie Kartenbestellung und Online-Vorverkauf gibt es unter
www.shop-oberkochen.de
Unsere Kulturreihe startet nun in das neue Programm. Mit "Heute wegen gestern geschlossen" macht Jess Jochimsen am Donnerstag, 26. September den Auftakt mit Musik, Geschichten und Dias. Michael Arlt und die European Sixx laden am 19. Oktober zum Jazz ins Rathaus ein. Beide Veranstaltungen finden im Bürgersaal statt und beginnen um 20:00 Uhr. Tickets und Infos gibt es unter https://www.shop-oberkochen.de/
x

Andere Kunst & Unterhaltung in Oberkochen (alles anzeigen)

Song4u.aalen Hammerschmieden-Rock Königsbronn Galgenberg Festival Aalen INSIDE Festival Musikantenstadl Elchingen Rock Cafe Heidenheim Lokschuppen Heidenheim Küferfest Opernfestspiele Heidenheim Alb Festival Kulturhof Erpfenhausen Rock Hof ROCK AM RAND Schlicker - Kneipe & Kultur Unterbauers Besen