GALERIE VON&VON

GALERIE VON&VON Kunst bereichert das Leben. GALERIE VON&VON
Lorenzer Straße 31
90402 Nürnberg (1. Stock)

T: +49

DIE GRUNDLAGE: geballtes Wissen zur Kunstgeschichte und 40 Jahre Erfahrung am internationalen Kunstmarkt. DAS WIR: Als junges Team mit unterschiedlichen Expertisen ergänzen wir uns und gehen mit der Umsetzung von interdisziplinären Projekten neue Wege. DIE POSITIONEN: Unsere Galeriekünstler wählen wir vor einem reichhaltigen kulturellen Hintergrund aus und arbeiten Hand in Hand mit ihnen zusammen.

DIE MÖGLICHKEITEN: ein über Jahrzehnte aufgebautes internationales Netzwerk an erlesenen Kontakten in die Wirtschaft. DIE AUSRICHTUNG: Mit der Nutzung unterschiedlicher Kanäle sind wir am Puls des Geschehens am internationalen Kunstmarkt und erfinden uns regelmäßig neu.

Einige Eindrücke von unserem Stand auf der diesjae  ✨ Wir freuen uns auf Euren Besuch an unserem Stand C17 in Halle 1 🫶
20/02/2025

Einige Eindrücke von unserem Stand auf der diesjae ✨ Wir freuen uns auf Euren Besuch an unserem Stand C17 in Halle 1 🫶

Na, wer hat die neue Arbeit „Tafelbild“ von Rayk Goetze schon in unserem Schaufenster entdeckt? Frisch aus dem Atelier u...
06/12/2024

Na, wer hat die neue Arbeit „Tafelbild“ von Rayk Goetze schon in unserem Schaufenster entdeckt? Frisch aus dem Atelier und großartig! ✨

Rayk Goetze: Tafelbild, Öl auf Leinwand, 200x300cm, 2024
Rayk Goetze: Seltene Moose, Acryl und Öl auf Leinwand, 240x200cm, 2022

Wir präsentieren Arbeiten frisch aus dem Atelier von SUSAN BROY  ✨ : Balance, Bronze, limitierte Auflage, 18x32cm, 2024 ...
05/12/2024

Wir präsentieren Arbeiten frisch aus dem Atelier von SUSAN BROY ✨

: Balance, Bronze, limitierte Auflage, 18x32cm, 2024
: Trilogy of Calmness, Metall, Unikat, Maße variabel, 2024
: Unit of Three, Metall, Unikat, Maße variabel, 2024

Looking forward to talking to you at our booth AM307 at   2024 ! We’re back with a solo show by the incredible CASAGRAND...
03/12/2024

Looking forward to talking to you at our booth AM307 at 2024 ! We’re back with a solo show by the incredible CASAGRANDE&RECALCATI 🥀🌹🥀

Before we head off to  next week, we want to take a moment to reflect on this year’s incredible  ! A huge thank you to L...
22/11/2024

Before we head off to next week, we want to take a moment to reflect on this year’s incredible ! A huge thank you to Luigi Fassi, Giuditta Zaniboni, and the entire team for welcoming us back this year - it was an absolute pleasure to be part of such a vibrant and inspiring event.

And of course a big thank you to Lotti Brockmann - your practice continues to fascinate us, we were delighted to showcase your inspiring and deeply thought provoking work.

We’re so grateful for the opportunity to connect with so many different art lovers throughout the week and for the many insightful conversations we had.

And a heartfelt GRAZIE to all the incredible press who took the time to visit and feature our booth! Your support and keen eye mean the world to us 🫶 , , .ebarbieri , , , and

Here’s to pushing boundaries and exploring new horizons in the art world. ✨

📸 All photos taken by Theo Bartenberger
Thank You so much!

We are delighted to announce our attendance at this year’s  , where we will be showcasing the work of emerging artist Lo...
29/10/2024

We are delighted to announce our attendance at this year’s , where we will be showcasing the work of emerging artist Lotti Brockmann ( ). In 2023, Brockmann was awarded the PLAYGROUND ART PRIZE by a panel of esteemed judges, including , Franciska Zólyom, , and .

We’re looking forward to welcoming you at section MONOLOGUE/ DIALOGUE 🍭

- NO LONGER TENABLE - On the exhibition I think, I might cut my hair soon by Lotti Brockmann:

Lotti Brockmann explores the concept of monumentality, both as a feature of public spaces and as they shape private lives. She is not interested in a clear division between “before” and “after” but in the moment when something fades, fractures, or becomes no longer tenable.

In her work STOLEN STATUES (LICKED), she climbs statues in Vienna and moulds the mouths of figures like Franz Schubert, Johann Wolfgang Goethe, Sigmund Freud, and Peter Paul Rubens. By doing so, she reclaims these monumental male figures while simultaneously depending on their stability as she climbs. She casts their mouths into lollipops made of caramelised sugar, which exhibition visitors are invited to lick. These sweet gentlemen can be kissed or licked without permission, leaning against the gallery walls as sexy objects on metal rods, circulating like commodities. Engaging in this public, intimate gesture requires confronting a mix of disgust and desire—knowing that perhaps someone else’s tongue has already licked the lips you are now kissing, and that the touch, however fleeting, leaves its mark. Depending on space and time, the STOLEN STATUES (LICKED) melt under the oral touch and make golden, dripping grimaces. It’s the end of the sweet boys. With humour and insight, Lotti Brockmann reinterprets these symbolic structures.

📸
1)
2) STOLES STATUES, sugar, stainless steel, each approx. 145mmx30mmx15mm, 2023
3) Installation view STOLEN STATUES
4) SOUVENIR, sugar, stainless steel, 2024

Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich zum ART WEEKEND Nürnberg ein! 26 Galerien, Museen und Institutionen öffnen...
18/10/2024

Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich zum ART WEEKEND Nürnberg ein! 26 Galerien, Museen und Institutionen öffnen vom 25.10 bis 27.10 ihre Türen mit tollen Ausstellungen und Sonderprogrammen. Eröffnet wird das ART WEEKEND am 25.10 um 18:00 im Heimatministerium mit Ministerialrätin Christiane Plempel-Scholl und Frau Prof. Dr. Julia Lehn. .lehner_buergermeisterin Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg, Geschäftsbereich Kultur. Dort befindet sich auch wieder der Skulpturenpark des Art Weekend, in diesem Jahr sind neben uns die , die , die , die .galerie , die .view.veillodter8 , die Galerie mit der blauen Tür und die vertreten! Wir freuen uns sehr 🫶

Das komplette Programm und den Flyer findet ihr unter artweekendnuernberg.com

Im Anschluss laden wir herzlich in unsere Galerieräume ein, um den Abend gemeinsam mit ausklingen zu lassen! 🪩✨

Teil unserer aktuellen Ausstellung GLEAMING sind atelierfrische Arbeiten von  und  . Susan Broys Bronzeskulptur “Balance...
03/10/2024

Teil unserer aktuellen Ausstellung GLEAMING sind atelierfrische Arbeiten von und .

Susan Broys Bronzeskulptur “Balance” strahlt durch ihre massive Materialität eine spürbare Ruhe aus, die im Zusammenspiel mit Leszek Skurskis “Breakwater” besonders zur Geltung kommt. Der für den Künstler typische pastose Farbauftrag wird durch fließende Farbflächen ergänzt, die – wie der Titel andeutet – an das sich bewegende Wasser erinnern. Beide Werke treten in unserer aktuellen Ausstellung in einen spannungsvollen Dialog: Die physische Schwere und der dynamische Schwung von Broys Skulptur stehen der Leichtigkeit und dem fließenden Charakter von Skurskis Malerei gegenüber und lassen eine interessante Wechselwirkung entstehen.

Susan Broy: Balance, Bronze, 29 x 40 cm, 2024
Leszek Skurski: Breakwater, Acryl auf Leinwand, 110 x 180 cm, 2024

GLEAMING - das Glühen, ein orangerostroter Nachhall. Unsere Ausstellung lädt zum Nachsinnen ein:  großformatige Eitemper...
27/09/2024

GLEAMING - das Glühen, ein orangerostroter Nachhall. Unsere Ausstellung lädt zum Nachsinnen ein: großformatige Eitempera-Arbeiten fangen die Wärme des Spätsommers ein. Werk “Connection” thematisiert Sinnlichkeit & Verbundenheit in fließenden Orangetönen 🧡 zelebrieren in floralen Motiven den Kreislauf des Lebens. meditative Farbwelten, inspiriert von traditioneller chinesischer Malerei, erweitern ihre Palette um warme Orangetöne.
Erlebt “GLEAMING”!

Heute und morgen habt ihr noch die Gelegenheit brandneue Arbeiten von  auf der .artfair Berlin zu ergattern! Wir freuen ...
14/09/2024

Heute und morgen habt ihr noch die Gelegenheit brandneue Arbeiten von auf der .artfair Berlin zu ergattern! Wir freuen uns auf euren Besuch an unserem Stand A23 ! 🏖️

: Walkabout, Eitempera auf Leinwand, 160x115cm, 2024
: The Island, Eitempera auf Leinwand, 120x180cm, 2024

Heute und morgen habt ihr noch die Gelegenheit brandneue Arbeiten von  auf der .artfair Berlin zu ergattern! Wir freuen ...
14/09/2024

Heute und morgen habt ihr noch die Gelegenheit brandneue Arbeiten von auf der .artfair Berlin zu ergattern! Wir freuen uns auf Eich an unserem Stand A23 🌀

: Connection, Acryl auf Leinwand, 200x170cm, 2024
: Ohne Titel, Acryl und Ölkreide auf Leinwand, 200x170cm, 2024

We’re happy to be part of this year’s  and are proud to present young emerging artists  and ! We look forward to meeting...
28/08/2024

We’re happy to be part of this year’s and are proud to present young emerging artists and ! We look forward to meeting you at booth 68! 👋

Our Teddies have already packed their bags and are on their way to Korea: .schroeder ’s stunning oil paintings will be o...
23/08/2024

Our Teddies have already packed their bags and are on their way to Korea: .schroeder ’s stunning oil paintings will be on display at in Seoul and are guaranteed to take the hearts of viewers by storm.

We’re looking forward to welcome you at booth B35!

A single teddy bear sits enthroned in the centre of the image - a symbol of security and nostalgia. The bear’s soft fur and downcast eyes exude a quiet grace, conveying a sense of calm and longing.

Schroeder is a master of light and shadow, drawing on the tradition of chiaroscuro perfected by Baroque artists such as Caravaggio. The dramatically falling light accentuates the bear and contrasts effectively with the dark background.

Teddy IV captivates with its mixture of childlike innocence and deep melancholy. The painting invites deep reflection on the transience of childhood and the innocence that comes with it.

Constantin Schroeder: Teddy III, oil on canvas, 60 x 60 cm, 2024
Constantin Schroeder: Teddy IV, Öl auf Leinwand, 90 x 90 cm, 2024

We are delighted to be participating in  for the first time this year, from 29 August to 1 September in Copenhagen! We a...
16/08/2024

We are delighted to be participating in for the first time this year, from 29 August to 1 September in Copenhagen! We are proud to present two young artists: and .

work is a bridge between digital and analogue art. The moving compositions are created on the computer and then transferred to canvas/paper. He is a master of playing with shapes, figures, lines and shading, and through the titles of his works he playfully creates stories and leaves room for the imagination.

Malte van de Water’s Brain Wave series consists of an intricate network of fine lines that coalesce into a dynamic composition of curves and shapes.

The central compositional structure of black dancing lines on a neutral background is complemented and emphasised by colourful elements. The contrast between the colours enhances the three-dimensional effect of the lines. The silhouettes appear to move in layers and overlap at various points, giving the impression of depth and movement.

The title „Brain Wave“ suggests a conceptual link between the visualised structure and the representation of thoughts, ideas or neural activity. The fine, oscillating lines could be interpreted as a metaphorical representation of brain waves manifesting in complex patterns and frequencies. Viewers are invited to reflect on the relationship between order and chaos, movement and stillness, and reality and abstraction.

Malte van de Water: brain wave_14, fineliner on paper, 70 x 50 cm, 2024
Malte van de Water: brain wave_1, fineliner on paper, 70 x 50 cm, 2024

📸 .a.koenig

We are delighted to be participating in  for the first time this year, from 29 August to 1 September in Copenhagen! We a...
09/08/2024

We are delighted to be participating in for the first time this year, from 29 August to 1 September in Copenhagen! We are proud to present two young artists: and !

We start with . The up-and-coming Chinese artist began her education by studying art education at Tianjin University in China from 2007 to 2011. She then continued her artistic career at the renowned Düsseldorf Art Academy, where she studied from 2012 to 2019, graduating as a master student of Professor Andreas Schulze. Gong now lives and works in Düsseldorf, Germany. Her work is characterised by a deep connection to her Chinese origins, which is reflected in her use of traditional Chinese painting techniques. What is particularly impressive is how she combines these techniques with contemporary approaches to create atmospherically dense colour field paintings. Her works create a scenic spatial experience that captivates the viewer visually and almost physically through a suggestive effect of depth, making it possible to experience colour in a particularly intense way.

Yijie Gong: Ohne Titel, oil in cotton , 125 x 165 cm, 2024
Yijie Gong: Ohne Titel, oil on cotton, 150 x 120 cm, 2024
Yijie Gong: Ohne Titel, oil on cotton, 60 x 45 cm, 2024

Frisch aus dem Atelier 🏖️👙⛱️🏝️ : Bathing Beauties, Acryl auf Leinwand, 120 x 100 x 4 cm, 2024 „Bathing Beauties“ kann al...
26/07/2024

Frisch aus dem Atelier 🏖️👙⛱️🏝️

: Bathing Beauties, Acryl auf Leinwand, 120 x 100 x 4 cm, 2024

„Bathing Beauties“ kann als eine Hommage a die Unbeschwertheit und den Optimismus betrachtet werden. Hirthammer gelingt es, durch seine moderne Interpretation und seine meisterhafte Farbgebung, die Ästhetik und den Geist einer vergangenen Ära in die Gegenwart zu transportieren. Das Gemälde lädt Betrachter*innen ein, in eine Welt einzutauchen, in der das Leben einfach und schön erscheint, und verweist gleichzeitig auf die Fähigkeit von Kunst, Emotionen und Erinnerungen zu bewahren und neu zu interpretieren.

Noch bis zum 10.08 könnt ihr die Arbeiten der diesjährigen PLAYGROUND ART PRIZE Gewinnerinnen in unserem Galerieräumen s...
19/07/2024

Noch bis zum 10.08 könnt ihr die Arbeiten der diesjährigen PLAYGROUND ART PRIZE Gewinnerinnen in unserem Galerieräumen sehen! ⚡️⚡️⚡️

1)
2)
3)

Wir freuen uns sehr, Euch atelierfrische Arbeiten von präsentieren zu können! Gleichzeitig erhaltet ihr einen exklusiven...
12/07/2024

Wir freuen uns sehr, Euch atelierfrische Arbeiten von
präsentieren zu können! Gleichzeitig erhaltet ihr einen exklusiven Vorgeschmack auf zwei Arbeiten, die wir auf der diesjährigen in Kopenhagen zeigen werden.

Malte van de Waters Arbeiten sind ein Bindeglied zwischen digitaler und analoger Kunst. Die bewegten Kompositionen entstehen am Computer und werden dann auf die Leinwand übertragen. Er beherrscht das Spiel mit Formen, Figuren, Linien und Schattierungen, durch die Werktitel stößt er spielerisch Geschichten an und lässt dabei der Imagination Raum.

Die Formen futuristischer Architekturen dienten Malte van de Water als Grundlage für seine neue Serie “Nova Polis”. Zunächst fällt der Blick auf die leuchtend pinkfarbene Fläche im linken Bildraum. Elliptische, runde und rechteckige Formen tanzen im Einklang miteinander. Der Blick beginnt zu wandern, folgt den geschwungenen Schleifen von der rosafarbenen zur beigefarbenen Fläche. Hier und da scheinen sich architektonische Formen oder gar Fensterfronten aus dem wirbelnden Linienspiel zu lösen.

Malte van de Water: Nova Polis 1, 100 x 80 cm, Acryl auf Leinwand, 2024
Malte van de Water: Nova Polis, 150 x 120 cm, Acryl auf Leinwand, 2024

Adresse

Lorenzer Straße 31
Nuremberg
90402

Öffnungszeiten

Dienstag 11:00 - 18:00
Mittwoch 11:00 - 18:00
Donnerstag 11:00 - 18:00
Freitag 11:00 - 18:00
Samstag 11:00 - 18:00

Telefon

+4991199288558

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GALERIE VON&VON erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an GALERIE VON&VON senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Wer wir sind

DIE GRUNDLAGE: geballtes Wissen zur Kunstgeschichte und 40 Jahre Erfahrung am internationalen Kunstmarkt. DAS WIR: Als junges Team mit unterschiedlichen Expertisen ergänzen wir uns und gehen mit der Umsetzung von interdisziplinären Projekten neue Wege.

DIE MACHER: Seit 2016 unterstützen wir Absolventen der Akademien mit der Ausstellungsreihe Playground und loben deutschlandweit einen Preis für Nachwuchstalente aus. Als Initiatoren des Art Weekend mit ingesamt mehr als 20 beteiligten Galerien, öffentlichen Institutionen und international renommierten Positionen sind wir stolze Akteure der Kulturlandschaft

DIE POSITIONEN: Unsere Galeriekünstler wählen wir vor einem reichhaltigen kulturellen Hintergrund aus und arbeiten Hand in Hand mit ihnen zusammen. DIE MÖGLICHKEITEN: ein über Jahrzehnte aufgebautes internationales Netzwerk an erlesenen Kontakten in die Wirtschaft. DIE AUSRICHTUNG: Mit der Nutzung unterschiedlicher Kanäle sind wir am Puls des Geschehens am internationalen Kunstmarkt und erfinden uns regelmäßig neu.