KUNO Kulturzentrum in der Nürnberger Nordstadt

23/01/2025

Jetzt aber schnell: Nur noch bis 31. Januar 2025 - 23:59 Uhr - können Beiträge zum Wettbewerb um 37. Fränkischen Preis für junge Literatur eingereicht werden. Das Wer? Wie? Was? dazu steht alles in den detaillierten Teilnahnebedingungen. Diese bitte unbedingt beachten, damit die Einsendung zum Wettbewerb auch als gültig akzeptiert wird: https://kultur-nord.org/angebot/literatur/literaturpreis/teilnahmebedingungen

Neuer Starttermin: Der 6-teiliger Schreibkurs "Kreatives und autobiografisches Schreiben" im KUNO mit Teresa Junek begin...
22/01/2025

Neuer Starttermin:
Der 6-teiliger Schreibkurs "Kreatives und autobiografisches Schreiben" im KUNO mit Teresa Junek beginnt erst am 29. Januar 2025 neu. Es sind also noch Anmeldungen möglich! Anmeldung mit E-Mail und Telefonnummer an [email protected] oder T. 0911 553387.
Die Infos zum Kurs gibt es hier:
https://www.kultur-nord.org/angebot/kurse/schreibkurse

Noch auf der Suche nach einem besonderen literarischen Geschenk? Am 4. Februar 2025 liest die Schweizer Autorin Tine Mel...
19/12/2024

Noch auf der Suche nach einem besonderen literarischen Geschenk? Am 4. Februar 2025 liest die Schweizer Autorin Tine Melzer in der Stadtbilbliothek Nürnberg, in Kooperation mit dem Literaturzentrum Nord, KUNO e. V, aus ihrem aktuellen Roman "Do Re Mi Fa So".
Für Kartenbestellung bis 24.12., 14 Uhr gibt es auf Wunsch einen personalisierten PDF-Geschenkgutschein per E-Mail. Kartenwunsch mit den Namen der zu Beschenkenden bitte mit dem Formular auf der Webseite oder einfach an [email protected] mitteilen.
Die Infos zur Veranstaltung und das Kartenwunsch-Formular gibt es hier:
https://kultur-nord.org/veranstaltungen/lesung-tine-melzer-4-2-2025

Wortwärts 2024Rückblick mit Fotos von (C) Gerhard Neukam
24/09/2024

Wortwärts 2024
Rückblick mit Fotos von (C) Gerhard Neukam

Wir freuen uns! Seit 1996 erscheint im KUNO „Wortlaut – Zeitschrift für Literatur in Franken“. Nun liegt mit „Wortlaut 3...
04/09/2024

Wir freuen uns! Seit 1996 erscheint im KUNO „Wortlaut – Zeitschrift für Literatur in Franken“. Nun liegt mit „Wortlaut 30“ die Jubiläumsausgabe vor.

Auf 116 Seiten präsentiert die Zeitschrift neue Texte von 40 bekannten und weniger bekannten Autor*innen mit regionalem Bezug. „Wortlaut 30“ enthält stilistisch und thematisch vielfältige Lyrik und Prosa, sowie die besten Beiträge aus dem Wettbewerb um den 36. Fränkischen Preis für junge Literatur. Die Zeitschrift lädt ein zur Entdeckung der aktuellen, vielseitigen Literaturlandschaft Frankens.

Die redaktionelle Auswahl trafen Ulla Schuh, Siegfried Straßner und Madeleine Weishaupt. Das Covermotiv stellte die Nürnberger Künstlerin Anna-Maria Schönrock zur Verfügung.

Neugierig geworden? „Wortlaut 30“ ist für 7,00 € direkt oder per Post erhältlich im Literaturzentrum Nord, KUNO e.V., Wurzelbauerstr. 29, Tel. 0911-553387, Email: [email protected]

WortWärts 2024erster Rückblick mit Fotos von (C) Gerd NeukamLiteratur und Begegnung
29/08/2024

WortWärts 2024
erster Rückblick mit Fotos von (C) Gerd Neukam

Literatur und Begegnung

Wir freuen uns auf WortWärts 2024Sonntag 18. August12-18:15 Uhr
17/08/2024

Wir freuen uns auf WortWärts 2024
Sonntag 18. August
12-18:15 Uhr

WortWärts 2024 kommt in großen SchrittenAm Sonntag 18. August liest Christoph Keller aus "Afrika fluten", einem Roman üb...
13/08/2024

WortWärts 2024 kommt in großen Schritten

Am Sonntag 18. August liest Christoph Keller aus "Afrika fluten", einem Roman über das utopische Projekt das Mittelmeer abzusenken, um Strom zu gewinnen. Der Roman geht über diese Geschichte hinaus und erzählt weit mehr als die Geschichte einer größenwahnsinnigen Utopie.

Christoph Keller (C) Yolanda Fae
Paula Fürstenberg (C) Jonas Ludwig Walter

12/08/2024

WortWärts 2024
Sonntag, 18.8.2024, 12-18:15 Uhr
präsentiert die Autorin Franziska Gänsler, die aus ihrem Roman „Wie die Inseln im Licht“ lesen wird.
Als Zoey an der französischen Atlantikküste übers Meer blickt, spürt sie die Trauer um ihre verstorbene Mutter. In ihren Erinnerungen an die gemeinsame Zeit auf dem Campingplatz an der Küste taucht plötzlich ihre kleine Schwester Oda auf, die damals einfach verschwunden ist.
Plötzlich muss sich Zoey Fragen stellen, die sie jahrzehntelang unterdrückt hat, unterdrücken musste.
Wo ist ist Oda ist? Warum hat ihre Mutter seitdem so getan, als hätte es die Schwester nicht gegeben?
Franziska Gänsler (C) Bahar Kaygusuz

Jetzt Karten sichern – die Zahl der Open-Air-Karten ist begrenzt! Vom 14. bis 18. August 2024 findet in Nürnberg zum 19....
07/08/2024

Jetzt Karten sichern – die Zahl der Open-Air-Karten ist begrenzt! Vom 14. bis 18. August 2024 findet in Nürnberg zum 19. Mal das Literaturfest WortWärts statt, veranstaltet vom Literaturzentrum Nord, KUNO, in Kooperation mit der Stadtbibliothek Nürnberg.
WortWärts-Höhepunkt ist die Open-Air-Literaturbühne am Sonntag, den 18. August 2024 von 12.00 bis 18.10 Uhr. Mit dabei sind die mit dem „Augsburger Kunstförderpreis für Literatur“ bedachte Autorin Franziska Gänsler, der u. a. mit dem 3sat-Preis 2021 ausgezeichnete Berliner Autor Timon Karl Kaleyta und der in Basel lebende Christoph Keller mit seinem Roman zu wahnwitzigen Projekten wie »Atlantropa«. Außerdem lesen auf der WortWärts-Bühne Astrid Kreibich, Christoph Nußbaumeder, Paula Fürstenberg und Stefanie de Velasco aus ihren aktuellen Werken. Von den Ausgezeichneten beim 36. Fränkischen Preis für junge Literatur sind Johanna Koppmann, Lucia Leonhardt und Elena Nahen zu Gast im lauschigen KUNO-Garten. (Bei schlechtem Wetter im Galeriehaus Nord.)
Bereits am Freitag, den 16. August 2024, 19.30 Uhr, heißt es auf der Dachterrasse der Stadtbibliothek Nürnberg: „Gemeuchelte Genregrenzen“. Auf dem literarischen WortWärts-Podium diskutieren die Autorin Zoë Beck, die Journalistin Sonja Hartl und der Buchhändler Steffen Beutel mit Moderator Dirk Kruse über den aktuellen Kriminalroman. (Bei schlechtem Wetter im Zeitungs-Café Hermann Kesten).
Zuvor schon, am Mittwoch, den 14. August 2024, gibt es im KUNO von 19.00 bis 22.00 Uhr die Schreibwerkstatt „Erkundigungen: Fühlen – Spüren – Berühren. Der Tastsinn im literarischen Text“, mit dem Münchner Schreiblehrer Arwed Vogel.

Kulturzentrum KUNO in Nürnberg - Begegnung, Literatur, Kunst und Musik

Wir freuen uns! Wortlaut 30, die Jubiläumsausgabe der Literaturzeitschrift für Franken, ist frühzeitig im KUNO-Büro eing...
02/08/2024

Wir freuen uns! Wortlaut 30, die Jubiläumsausgabe der Literaturzeitschrift für Franken, ist frühzeitig im KUNO-Büro eingetrudelt. Jetzt heißt es: Auspacken, Werben, die Autor*innen benachrichtigen, Versenden etc. etc.
Offiziell erscheint die Zeitschrift erst zum Literaturfest WortWärts Mitte August (https://kultur-nord.org/veranstaltungen/literaturfest-wortw%C3%A4rts-2024).
Wer nicht warten kann oder will: Im KUNO-Büro ist Wortlaut 30 bereits für 7,00 € erhältlich.

Adresse

WurzelbauerStr. 29/35
Nuremberg
90409

Öffnungszeiten

Dienstag 13:00 - 16:00
Mittwoch 13:00 - 16:00
Donnerstag 11:00 - 13:00
Freitag 11:00 - 13:00

Telefon

+49911553387

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KUNO erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an KUNO senden:

Videos

Teilen