Musikzentrale Nürnberg

Musikzentrale Nürnberg Die Musikzentrale Nürnberg e.V. wurde mit dem Ziel gegründet Knotenpunkt, Kreativzentrum und Anlau
(67)

Oh schön - der Zündfunk bei uns zu Gast!Kommt mit in die Sendung.Einlass ca. 18.45 Uhr | Eintritt frei! Sendung von 19.0...
27/09/2024

Oh schön - der Zündfunk bei uns zu Gast!
Kommt mit in die Sendung.
Einlass ca. 18.45 Uhr | Eintritt frei!
Sendung von 19.05 bis 20.00 Uhr | Bayern 2
https://www.musikzentrale.com/news/bayern2-zuendfunk-live-muzclub/

Danach Konzert | Spread Music Not Hate | 4 Bands (über Abendkasse).
https://www.musikzentrale.com/muzclub/konzert-spread-music-not-hate-vol3/

Morgen, Samstagabend senden wir die Zündfunk-Stadtwerke live aus dem MUZclub in Nürnberg! Mit tollen Gästen wie der Musikerin Ulla Suspekt, dem Liedermacher und Klimaaktivisten Erik Stenzel, den Jungs vom RSQeV, die ein privates Museum für den 1. FC Nürnberg betreiben, der Indielegende The Truffauts und vielen anderen! (19.05 Uhr bis 20 Uhr, Bayern 2). Und wir feiern 40 Jahre Musikzentrale Nürnberg!

Unsere Konzerte in der Kongresshalle SEGMENT  #1 18. bis 21. September 2024Einlass immer 20 Uhr Eintritt immer frei! Mit...
13/08/2024

Unsere Konzerte in der Kongresshalle
SEGMENT #1

18. bis 21. September 2024
Einlass immer 20 Uhr
Eintritt immer frei!

Mittwoch, 18.9.:
Turfu (FR) + Pedro Helsinki
https://www.facebook.com/events/1063888622073808

Donnerstag, 19.9.:
Sababa 5 (ISR) + Appaloosa
https://www.facebook.com/events/389135160548742

Freitag, 20.9.:
Ireen Amnes (UK) + Paul Bießmann + WADW
https://www.facebook.com/events/397772869594185

Samstag, 21.9.:
G.Rag y los Hermanos Patchekos + Trak Trak + Aftershow
https://www.facebook.com/events/3664193940514661

Segment  #1: Konzerte in der Kongresshalle in NürnbergSegment  #1 in der NürnbergerKongresshalle ist Erprobung, Experime...
09/08/2024

Segment #1: Konzerte in der Kongresshalle in Nürnberg

Segment #1 in der NürnbergerKongresshalle ist Erprobung, Experiment, Potenzialsuche. Aber auch Leerstand, off-Space, Zwischennutzung. In Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg wird die Musikzentrale - nach dem großen Erfolg im Vorjahr - an vier Tagen von 18. bis 21. September 2024 erneut leere Hallen am Dutzendteich zu Konzerträumen umfunktionieren, der Musikszene eine temporäre Bühne eröffnen und für alle Interessierten zugänglich machen.

Vier Tage im September | Eintritt immer frei | Einlass jeweils um 20 Uhr

▶️ Mittwoch, 18. September 2024

Turfu (FR) | Bild 2
Mit beunruhigender Einfachheit präsentiert das futuristische Duo aus Frankreich eine gewagte Mischung aus tanzenden Akkordeonrhythmen und den abstrakten Repititionen elektronischer Musik.

Pedro Helsinki | Bild 3
Die Welten aus Elektronischem und Analogem verschmelzen bei den beiden Nürnbergern von Pedro Helsinki. Freie Bewegung und Improvisation auf einem Fundament aus Loops und Samples.

▶️ Donnerstag, 19. September 2024

Sababa 5 (ISR) | Bild 4
Die Musik von Sababa 5 aus Tel Aviv dreht sich um mediterrane Rhythmen und Melodien, kombiniert mit Klängen aus der Welt der Rockmusik und des psychedelischen Funks, wodurch ein echter Mix aus Ost und West entsteht.

Appaloosa | Bild 5
In Improvisationspassagen, wie auch in abwechslungsreichen Stücken lebt das junge Quartett von ihrem intensiven und intuitiven Zusammenspiel. File under: Creative Jazz / HipHop / Trap

▶️ Freitag, 20. September 2024

Ireen Amnes (UK) | Bild 6
Ireen ist eine vielseitige Künstlerin und DJ sowie Gründerin des britischen Kollektivs und Labels Under My Feet., das für seine provokativen Ausstellungen und Präsentationen von Power Electronics und experimenteller Livemusik bekannt ist.

Paul Bießmann | Bild 7
Meistens baut Paul interaktive Klang- und Videoinstallationen, macht Musik mit Maschinen, elektronischen Textilien und Bäumen, oder entwickelt neue Konzert Formate mit dem „Hidalgo“-Kollektiv. In der Kongresshalle wird er von Christian Langpeter an den Drums begleitet.

We All Die Worse | Bild 8
Opening und Aftershow "Feel the city breaking!!!" Acid, Techno, Drum'n'Bass, Breakbeat, Electro, House, Baile Funk. "Life is going nowhere, sombody help me"

▶️ Samstag, 21. September 2024

G.Rag y los Hermanos Patchekos | Bild 9
Seit Jahren bewegen sich die Münchner*innen Hermanos Patchekos zwischen Swing, Cumbia, Folk, Latin, ihren Punk-Einflüssen und Lo-Fi Orchester hin und her. Mehr Kollektiv als Band, südlich scheppernd.

Trak Trak | Bild 10
Trak Trak führen ihre Hörer*innen auf ihrer aktuellen Erscheinung Flexible durch verschiedene akustische Landschaften und Stimmungen. Stets treibend, perkussiv und dazu geeignet die Raumtemperatur durch Sound zu erhöhen.

Präsentiert von Curt Magazin Nürnberg und Radio Z
Artwork: David Grimm.

Uns haben grad eben noch Fotos erreicht und wir schwärmen ein wenig von den tollen Bardentreffen Eindrücken!Wir möchten ...
02/08/2024

Uns haben grad eben noch Fotos erreicht und wir schwärmen ein wenig von den tollen Bardentreffen Eindrücken!

Wir möchten uns für dieses wunderbare Wochenende bedanken. Ein großes Dankeschön an das Projektbüro Kultur Nürnberg und die Sparda-Bank Nürnberg für die grandiose Unterstützung.
Außerdem möchten wir uns herzlich bei den Techniker*innen und Helfer*innen bedanken.

16 Bands standen vergangenes Wochenende bei uns auf der MUZ Bühne und haben gemeinsam mit uns auf dem Lorenzer Platz die lokale Musikszene gefeiert. Wir bedanken uns bei allen Musiker*innen und bei EUCH fürs gemeinsam tanzen & Live-Musik hören.

Eure MUZ

29/07/2024

Jetzt sind die Bühnenlichter aus und der letzte Ton ist von den acht Bühnen des Bardentreffens 2024 erklungen. 💙

Wir möchten uns bei allen ganz herzlich bedanken, die zum Gelingen dieses grandiosen Festival-Wochenendes beigetragen haben:
• den Musiker*innen und Bands auf den Bühnen ebenso wie allen Straßenmusiker*innen
• allen, die hinter den Kulissen zum Gelingen und dem reibungslosen Ablauf beigetragen haben - ihr seid die beste Crew, die wir uns wünschen können
• dem grandiosen Publikum, das friedlich mit uns gefeiert hat
• unseren langjährigen Hauptsponsoren Sparda-Bank Nürnberg und Tucher Biere, ohne die die Finanzierung des Bardentreffens nicht möglich wäre
• unserem Medienpartner BR Franken - Bayerischer Rundfunk der noch mehr Menschen an den Konzerten des Bardentreffens teilhaben lässt
• unseren langjährigen Kooperationspartnern Musikzentrale Nürnberg und ProFolk
• und allen, die auf irgendeine Weise am Bardentreffen beteiligt sind

Es war uns eine große Freude und wir freuen uns auf das Bardentreffen in einem Jahr. Merkt euch schon mal den 1. bis 3. August 2025 im Kalender vor. 😊

Foto: Uwe Niklas - Gute Fotografie

SOMMERSCHLIESSUNG DER MUSIKZENTRALE Liebe alle, die Musikzentrale verabschiedet sich in die Sommerpause 2024. Wir schlie...
24/07/2024

SOMMERSCHLIESSUNG DER MUSIKZENTRALE

Liebe alle,

die Musikzentrale verabschiedet sich in die Sommerpause 2024. Wir schließen unsere Büros in der Geschäftsstelle und den MUZclub von 29. Juli bis einschließlich 08. September und sind bis dahin nicht erreichbar. Der MUZclub öffnet seine Türen nochmals am 10. August zur Aftershow von Brückenfestival Nürnberg herzliche Einladung!

Ab dem 09. September werden wir wieder wie gewohnt montags, mittwochs und freitags von 12-18 Uhr für Euch und Eure Anliegen in der MUZ vor Ort, per Telefon und per E-Mail da sein.

Zur Programmvorschau des MUZclubs geht es hier:
https://www.musikzentrale.com/index.php?id=5

Außerdem freuen wir uns schon jetzt sehr auf unsere Veranstaltungen im Segment #1 in der Kongresshalle Nürnberg im September (Link zu https://www.musikzentrale.com/projekte/kongresshalle-nuernberg/) sowie das 40-jährige Jubiläum der Musikzentrale von 23. bis 26. Oktober (Link folgt). Save the date!

Bis bald,
Eure MUZ

In zwei Tagen beginnt das Bardentreffen Wochenende! Auf der MUZ Bühne am Lorenzer Platz geht es am Freitag um 19Uhr mit ...
24/07/2024

In zwei Tagen beginnt das Bardentreffen Wochenende!
Auf der MUZ Bühne am Lorenzer Platz geht es am Freitag um 19Uhr mit Fanta Panda los und es folgen über 3 Tage verteilt Konzerte von lokalen Bands und Musiker*innen und natürlich der diesjährigen -Bank Nürnberg Band.

Die Vorfreude ist groß. Wir sehen uns am Lorenzer Platz!

Eure MUZ

Der Bezirk Mittelfranken | POP ROT WEISS | vergibt auch 2024 wieder den Pop Preis Rot Weiß. Vorschläge dafür können ab s...
21/05/2024

Der Bezirk Mittelfranken | POP ROT WEISS | vergibt auch 2024 wieder den Pop Preis Rot Weiß.

Vorschläge dafür können ab sofort von allen Mittelfränk*innen über den Link eingereicht werden!

POP PREIS! ROT WEISS - Der Bezirk Mittelfranken vergibt dieses Jahr zum zweiten Mal den POP PREIS! ROT WEISS.

Ihr Lieben,leider fehlt unserem Projekt Bonsai Festivalfür 2024 noch ein Teil der benötigten finanziellen Mittel.Um das ...
11/04/2024

Ihr Lieben,

leider fehlt unserem Projekt Bonsai Festivalfür 2024 noch ein Teil der benötigten finanziellen Mittel.

Um das Festival weiter wie gehabt und bei kostenlosem Eintritt durchführen zu können, haben wir deshalb nun zusammen mit dem ehrenamtlichen Planungsteam und der LUISE - The Cultfactory ein Crowdfunding gestartet. Bis einschließlich 15. Mai 2024 werden Spenden gesammelt. Die Spenden können eins zu eins in Getränkegutscheine für das Festival-Wochenende umgewandelt werden. Mehr Infos findet ihr im Link.

Hier gehts zur Kampagne: www.startnext.com/bonsai-festival-2024.
Uns hilft wirklich jeder Euro, genauso aber wenn ihr das weitersagt!

Schon mal jetzt danke danke danke!❤️

Unterstütze das Bonsai Festival 2024 mit Crowdfunding! Sichere dir Getränkegutscheine & hilf uns, den Eintritt kostenlos zu halten.

Sparda-Band-Voting startet!MUZ-Bühne am Bardentreffen 2024+++Liebes Publikum,vom 26.07. – 28.07.2024 findet dieses Jahr ...
15/03/2024

Sparda-Band-Voting startet!
MUZ-Bühne am Bardentreffen 2024

+++

Liebes Publikum,
vom 26.07. – 28.07.2024 findet dieses Jahr erneut das Bardentreffen statt! Ein Teil von Nürnbergs größtem Umsonst-und-Draussen-Festival ist die MUZ-Bühne.

Bis wir uns endlich wieder am Lorenzer Platz treffen, könnt ihr die Wartezeit überbrücken und euch bei dem Sparda-Band-Voting selbst an der Programmgestaltung beteiligen!

Sparda-Band-Voting
Das Onlinevoting für die MUZ-Bühne startet! Stimmt für eure favorisierte Band ab und entscheidet, welcher Act einen der 16 Spielplätze erhält! Dafür haben wir die Popularmusikbeauftragten der bayrischen Bezirke gebeten, uns einen Act aus ihrer Region zu empfehlen. Welche Bands das sind und was für Musik sie machen, könnt ihr auf unserer Website herausfinden.

https://www.musikzentrale.com/news/start-sparda-band-voting-bardentreffen/

Hört rein, entdeckt eure neue Lieblingsband und bestimmt selbst, welche Band ihr 2024 auf der Bühne der Musikzentrale Nürnberg am Bardentreffen sehen möchtet!

Folgende Bands könnten die diesjährige Sparda-Band werden und einen Auftritt auf der MUZ-Bühne am Bardentreffen 2024 ergattern:

Daisy Dreams (Oberbayern)
Franzi Pschera & Band (Augsburg, Schwaben)
Garopa (Niederbayern)
Hadé (Oberpfalz)
Jasna (Mittelfranken)
Maximilian Adler & The Splider Phaser Naked Band (Oberfranken)
Widersacher aller Liedermacher (Unterfranken)

Das Voting läuft vom 15.03. bis einschließlich 31.03. (Voting-Ende um 24:00 Uhr)



Ferge X Fisherman & Ki‘luanda am Bardentreffen 2019
© Jan Schneider

Das Bonsai Festival hat den Open Call für 2024 gestartet. Bands und Musiker*innen können sich noch bis zum 15. Februar b...
09/02/2024

Das Bonsai Festival hat den Open Call für 2024 gestartet. Bands und Musiker*innen können sich noch bis zum 15. Februar bewerben!💚

Umsonst und Draußen-Musikfestival ✔ Am 12. und 13. Juli 2024 ist es endlich soweit: Bonsai Festival ✔ in Nürnberg geht in die nächste Runde!

Hey Musikszene,im Juli steht wieder MUZ-Bühne an!+ + +MUZ-Bühne auf dem Bardentreffen 2024 - Bewerbungsphase startet.Die...
30/01/2024

Hey Musikszene,

im Juli steht wieder MUZ-Bühne an!

+ + +

MUZ-Bühne auf dem Bardentreffen 2024 - Bewerbungsphase startet.

Die Musikzentrale freut sich darauf, ein handverlesenes Line-Up mit 16 Bands und Musikacts aus den verschiedensten Genres auf dem Bardentreffen vom 26. bis 28. Juli präsentieren zu dürfen. Der
16. Spielplatz wird durch das bayernweite Sparda-Band-Voting vergeben (Infos folgen). Der Bewerbungszeitraum für einen Auftritt auf der regionalen MUZ-Bühne des Bardentreffens startet
ab sofort und geht bis zum 10. März.

Bitte berücksichtigt dabei folgendes:

- Vorwiegend eigene Musikstücke
- In Frage kommen (fast) alle populären Musikstile, sofern die Darbietung zum Profil des Bardentreffens passt
- Mindestens 50 Minuten Programm (bei Soloprojekten mindestens 30 Minuten)
- Klarer regionaler Bezug zum Großraum Nürnberg
- Keine diskriminierenden Inhalte jeglicher Art (Rassismus, Sexismus, Homophobie...)

Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an [email protected]

Bitte beachtet:

- Formlose E-Mail mit Links zu aussagekräftigem Material (z.B. mp3-Download, Live-Video, Fotos, Infos, soziale Plattformen) und Kontaktdaten sowie ggf. terminliche Einschränkungen
- Der Bewerbungszeitraum endet am 10.03.2024
- Betreff der Mail: Bardentreffen-Bewerbung „Bandname"

Die Bandauswahl wird von einem unabhängigen, ehrenamtlichen und szeneübergreifend aufgestellten Gremium unter Berücksichtigung des diesjährigen Festivalmottos getroffen. Die
ausgewählten Bands und Soloacts erhalten bis Ende März eine Benachrichtigung.

❤ Eure MUZ

--

Foto: Oporto am Bardentreffen 2023 (c) Frank Schuh

Wie gehts weiter in der Kongresshalle?Nach vier wundervollen Konzertabenden im Rahmen von SEGMENT  #1 im September gilt ...
19/10/2023

Wie gehts weiter in der Kongresshalle?

Nach vier wundervollen Konzertabenden im Rahmen von SEGMENT #1 im September gilt jetzt: Beteiligung!

Herzliche Einladung an alle, die daran glauben, dass an diesem Ort etwas Kulturelles geschehen kann, geschehen soll.

Worldcafé, Beteiligungsprozess,
Ideenschmiede, Gesprächsrunde.

Donnerstag, 26. Oktober
18 bis 21 Uhr.
Museum für Kommunikation - Nürnberg

Alle Infos im link.

Adresse

Fürther Straße 63
Nuremberg
90429

Öffnungszeiten

Montag 12:00 - 18:00
Mittwoch 12:00 - 18:00
Freitag 12:00 - 18:00

Telefon

0911-26 66 22

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Musikzentrale Nürnberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Musikzentrale Nürnberg senden:

Videos

Teilen

Die Musikzentrale Nürnberg

Es kann nie zu viel Musik auf der Welt geben. Die größte und älteste Musikinitiative Nordbayerns fungiert seit der Gründung im Jahr 1984 als Szenenetzwerk für Musikschaffende und Musikinteressierte aus dem Bezirk Mittelfranken. Der Verein arbeitet als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe eng mit dem Jugendamt der Stadt Nürnberg zusammen. Die Musikzentrale will fördern und vernetzen. Neben knapp 100 verwalteten Proberäumen, dem Tonstudio (MUZstudio), PA-Verleih und einem Bandbus für die Musiker_innen der Region, bucht die MUZ heimische Bands zusammen mit überregionalen und internationalen Acts im hauseigenen MUZclub. Das Programm ist abwechslungsreich, szeneübergreifend und ohne musikalische Scheuklappen.

Lernt unser gesamtes Angebot auf unserer website kennen: www.musikzentrale.com

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst und Unterhaltung in Nuremberg

Alles Anzeigen