Eghalanda Gmoi z' Nürnberg

Eghalanda Gmoi z' Nürnberg Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Eghalanda Gmoi z' Nürnberg, Kulturzentrum, Imbuschstraße 1, Nuremberg.

1922 gründeten Egerländer, die schon seit Jahren in Nürnberg lebten und arbeiteten, einen Verein um Bräuche, Mundart, Musik, Tänze und Lieder ihrer Heimat zu pflegen, gesellig beisammen zu sein, Feste zu feiern und sich gegenseitig zu unterstützen.

❗Einladung❗Siehe Abbildung in den Kommentaren! 📰
21/04/2024

❗Einladung❗Siehe Abbildung in den Kommentaren! 📰

Am 19. November 2023 konnte ich "Klodrauer Schorsch" dem Gedenkgottesdienst der Eghalanda Gmoi z' Nürnberg und der Sudet...
16/12/2023

Am 19. November 2023 konnte ich "Klodrauer Schorsch" dem Gedenkgottesdienst der Eghalanda Gmoi z' Nürnberg und der Sudetendeutschen Landsmannschaft beiwohnen. Es wurden unsere Gefallenen beider Weltkriege und Opfer der Vertreibung 1945/46 gedacht.
🕯🌿⚫🔴⚫🌿🕯 R.i.F.

Dudelsacktag 2 zur "Eghalanda Kirwa". 🎼
15/10/2023

Dudelsacktag 2 zur "Eghalanda Kirwa". 🎼

Gröiß Gott löiwe Freinde! Denkt dran! 🎼
07/10/2023

Gröiß Gott löiwe Freinde!
Denkt dran! 🎼

Am Sonntag den 1.10.2023 nahm unsere Gmoi am Erntedank-Festzug zur Fürther Kärws teil. Wie jedes Jahr, war es für alle T...
04/10/2023

Am Sonntag den 1.10.2023 nahm unsere Gmoi am Erntedank-Festzug zur Fürther Kärws teil. Wie jedes Jahr, war es für alle Teilnehmer ein Erlebnis.

Tagesausflug unserer Gmoi ins böhmische Erzgebirge am 18. Juni 2023. Gottesgab, Keilberg und Joachimsthal. ⚫🔴⚫Fotos: Geo...
03/10/2023

Tagesausflug unserer Gmoi ins böhmische Erzgebirge am 18. Juni 2023.
Gottesgab, Keilberg und Joachimsthal.
⚫🔴⚫
Fotos: Georg Pelanek

Ein paar Impressionen vom 73. Sudetendeutschen Tag in Regensburg. ⚫🔴⚫
03/06/2023

Ein paar Impressionen vom 73. Sudetendeutschen Tag in Regensburg.
⚫🔴⚫

4.3.1919 - 4.3.2023
04/03/2023

4.3.1919 - 4.3.2023

Heute am 4. März 2023 hat unsere Gmoi mit der Sudetendeutschen Landsmannschaft die Toten des 4. März 1919 am Hallplatz z...
04/03/2023

Heute am 4. März 2023 hat unsere Gmoi mit der Sudetendeutschen Landsmannschaft die Toten des 4. März 1919 am Hallplatz zu Nürnberg gedacht. Diese Gedenkveranstaltung fand vor dem Vertriebenendenkmal für die Deutschen aus dem Osten.

04/03/2023

🌹 Sudetenland, den 4. März 1919 🌹
Im stillen Gedenken:

1. Anna Sachs, 41 J., Brauereimeistergattin, Arnau
2. Aloisia Baudisch, 16 J., Arbeiterin, Arnau
3. Franz Jarsch, 60 J., Fleischhauer, Aussig
4. Josef Christl, 18 J., Student, Eger
5. Grete Reinl, 18 J., Studentin, Eger
6. Erich Benesch, 30 J., Spinnmeister, Kaaden
7. Andreas Benedikt, 46 J., Bäcker, Kaaden
8. Ludmilla Doleschal, 26 J., Näherin, Kaaden
9. Wilhelm Figert, 22 J., Zimmermaler, Kaaden
10. Ferdinand Kumpe, 15 J., Taglöhner, Kaaden
11. Karl Lochschmid, 11 J., Schüler, Kaaden
12. Marie Loos, 54 J., Hausfrau, Kaaden
13. Leopoldine Meder, 28 J., Schneiderin, Kaaden
14. Oskar Meier, 16 J., Lehrling, Kaaden
15. Berta Meier, 40 J., Näherin, Kaaden
16. Hugo Nittner, 18 J., Elektriker, Kaaden
17. Paul Passl, 18 J., Mittelschüler, Kaaden
18. Franziska Paßler, 46 J., Gerbersgattin, Kaaden
19. Theodor Romig, 17 J., Mittelschüler, Kaaden
20. Anna Rott, 41 J., Spenglersgattin, Kaaden
21. Julie Schindler, 17 J., Hausgehilfin, Kaaden
22. Paula Schmiedl, 15 J., Schülerin, Kaaden
23. Franz Schneider, 52 J., Schuhmacher, Kaaden
24. Marie Stöckl, 23. J., Arbeiterin, Kaaden
25. Ariane Sturm 24 J., Näherin, Kaaden
26. Karl Tauber, 14 J., Schüler, Kaaden
27. Katharina Tschemmerhöhl, 49 J., Arbeiterin, Kaaden
28. Aloisia Weber, 20 J., Kanzleigehilfin, Kaaden
29. Josef Wolf, 51 J., Tagarbeiter, Kaaden
30. Marie Ziener, 18 J., Näherin, Kaaden
31. Rosa Heller, 24. J., Private, Mies
32. Johann Luft, 28. J., Bahnarbeiter, Mies
33. Michael Fischer, 37 J., Arbeiter, Karlsbad
34. Alfred Hahn, 19 J., Buchhalter, Karlsbad
35. Wilhelm Reingold, 52 J., Kaufmann, Karlsbad
36. Ferdinand Schuhmann, 56 J., Arbeiter, Karlsbad
37. Josef Stöck, 44 J., Arbeiter, Karlsbad
38. Wenzel Wagner, 30 J., Maurer, Karlsbad
39. Josefa Bolek, 37 J., Arbeiterin, Sternberg
40. Otto Faulhammer, 18 J., Schlosser, Sternberg
41. Matthias Kaindl, 16 J., Lehrling, Sternberg
42. Hermine Kirsch, 37 J., Arbeiterin, Sternberg
43. Alois Länger, 42 J., Kutscher, Sternberg
44. Josef Laser, 80 J., Pfründner, Sternberg
45. Rudolf Lehr, 16 J., Dachdecker, Sternberg
46. Franz Meier, 36 J., Bäcker, Sternberg
47. Amalia Neckel, 38 J., Arbeiterin, Sternberg
48. Franz Prosser, 28 J., Drechselgehilfe, Sternberg
49. Ferdinand Pudek, 56 J., Arbeiter, Sternberg
50. Bruno Schindler, 68 J., Arbeiter, Sternberg
51. Emil Schreiber, 18 J., Schriftsetzer, Sternberg
52. Eduard Sedlatschek, 46 J., Bediensteter, Sternberg
53. Josef Simak, 48 J., Arbeiter, Sternberg
54. Richard Tschauner, 26 J., Schneider, Sternberg
❗️ Unvergessen ❗️
🕯 R. i. F. 🕯

24/12/2022

Während der Weihnachtsfeier sorgte die Familie Deistler für eine tolle Unterhaltung. 🎼

Ein Impressionen von der Weihnachtsfeier der Eghalanda Gmoi z' Nürnberg im Haus der Heimat. 🎄
24/12/2022

Ein Impressionen von der Weihnachtsfeier der Eghalanda Gmoi z' Nürnberg im Haus der Heimat. 🎄

Gedenkgottesdienst der Egerländer Gmoi und der Sudetendeutschen in der Kirche St. Paul in Nürnberg-Bauernfeind. Wir sagt...
13/11/2022

Gedenkgottesdienst der Egerländer Gmoi und der Sudetendeutschen in der Kirche St. Paul in Nürnberg-Bauernfeind. Wir sagten "Danke" für die Verstorbenen und alle Opfer der Kriege für den Frieden. 🏴

Ein paar Impressionen von der Fürther Kärwa am 9.10.2022.
29/10/2022

Ein paar Impressionen von der Fürther Kärwa am 9.10.2022.

Unna Gmoi bei der Fürther Kärwa am 9.10.2022.
28/10/2022

Unna Gmoi bei der Fürther Kärwa am 9.10.2022.

Männertrachten aus dem südlichen Egerland.
03/10/2022

Männertrachten aus dem südlichen Egerland.

Unsere Trachten.
Links die Tracht aus der Herrschaft Kladrau.
Rechts die Tracht aus der Herrschaft Chotieschau.

Ein Impressionen von unserem Ausflug und Wanderung in Kladrau am 25.9.2022.
26/09/2022

Ein Impressionen von unserem Ausflug und Wanderung in Kladrau am 25.9.2022.

Am Sonntag den 25.9.2022 besichtigten die Mitglieder unserer Gmoi die Schloßkirche in Kladrau im südlichen Egerlande.
26/09/2022

Am Sonntag den 25.9.2022 besichtigten die Mitglieder unserer Gmoi die Schloßkirche in Kladrau im südlichen Egerlande.

Ein paar Fotos von der 77. Vertriebenenwallfahrt in Gößweinstein.
05/09/2022

Ein paar Fotos von der 77. Vertriebenenwallfahrt in Gößweinstein.

Die Eghalanda Gmoi z' Nürnberg – Fränkisch-Egerländer Kulturkreis lädt ganz herzlich ein zum Dudelsack-Tag! Am Samstag 1...
14/07/2022

Die Eghalanda Gmoi z' Nürnberg – Fränkisch-Egerländer Kulturkreis lädt ganz herzlich ein zum Dudelsack-Tag!

Am Samstag 16. Juli 2022 im Haus der Heimat Nürnberg-Langwasser Imbuschstraße 1

Interessantes, Musikalisches, Handwerkliches, Volkskundliches, Geschichtliches

14.00 Uhr Vortrag in zwei Teilen:
Zur Geschichte des Egerländer Dudelsacks
- Ein Musikinstrument im Fokus der Volkskunde um 1900 -
Referent: Georg Balling
Und abends erklingen verschiedene Dudelsäcke, Drehleier, Harfe, Klarinette, Kontrabass, Diatonische Harmonika, Geige, Gitarre 19.00 Uhr Konzert mit Dudelsack-Musikgruppen
„Regensburger Bordunmusik“ aus Bernhardswald,
„Bojaz“ aus Reichenbach,
„Familienmusik Schmidt“ aus Regensburg,
„Familienmusik Deistler“ aus Kalchreuth, u. a.
Für Kaffeepause und Abendessen ist gesorgt!
Zwischendurch Zeit zum Plaudern, Fachsimpeln, Musizieren, Informieren, Diskutieren.
Änderungen vorbehalten, Eintritt frei!

10/07/2022

Auf der Vogelwiese... 🎶

10/07/2022

Fränkisch-Egerländer Tanzgruppe, Sternpolka.
🎶

Eine schöne Auszeichnung erhielt auch unsere Gabi. Sie wurde mit der Bundes-Ehrennadel für ihre vorbildliche Tätigkeit i...
10/07/2022

Eine schöne Auszeichnung erhielt auch unsere Gabi. Sie wurde mit der Bundes-Ehrennadel für ihre vorbildliche Tätigkeit in der Tanzgruppe dekoriert.🎖️
Herzlichen Glückwunsch! 🤝🏻

100 Jahrfeier der Eghalanda Gmoi z' Nürnberg! Ein paar Impressionen vom heutigen Tage.
10/07/2022

100 Jahrfeier der Eghalanda Gmoi z' Nürnberg!
Ein paar Impressionen vom heutigen Tage.

100 Jahrfeier der Eghaland Gmoi z` Nürnberg Fränkisch – Egerländer Kulturkreis  am 10. Juli 2022 im Genossenschaftssaalb...
03/07/2022

100 Jahrfeier der Eghaland Gmoi z` Nürnberg
Fränkisch – Egerländer Kulturkreis
am 10. Juli 2022 im Genossenschaftssaalbau Matthäus-Hermannplatz 2

Programm:
10.00 Uhr Festgottesdienst zelebriert von Monsignore Karl Wuchterl musikalisch umrahmt von Sängern und Musikanten der Nürnberger Gmoi.
11.30 Uhr Festakt mit Grußworten und Ehrungen
12.30 Uhr Gelegenheit zum Mittagessen
14.00 Uhr Kulturnachmittag
Es wirken mit:
Egerländer Geigenbauerkapelle Bubenreuth unter der Leitung von Alexander Stadler
Trachtenverband Mittelfranken (Volkstänze, Plattler)
Bund der Deutschen in Böhmen (Lieder, Volkstänze, Mundart)
Heimat- und Trachtenverein Stadeln (Tänze)
Egerländer Gmoi Forchheim (Mundart)
Irmgard Deistler, Georg Balling (Historische Dudelsackmusik)
Egerländer Gmoi Nürnberg (Lieder, Volkstänze, Musik)
Durch das Programm führen Lieselotte Scheib und Rainer Biedermann
15.30 Uhr Kaffee und Kuchen, gemütliches Beisammensein bei Musik und Tanz
Änderungen vorbehalten

Eine Anmeldung zu den Jubiläumveranstaltungen ist nicht erforderlich, wer Plätze reservieren möchte, kann es per Telefon 0911 / 5186785 oder per E-Mail; [email protected] durchgeben.

Adresse

Imbuschstraße 1
Nuremberg
90473

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eghalanda Gmoi z' Nürnberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Eghalanda Gmoi z' Nürnberg senden:

Videos

Teilen

Kategorie