Marie15

Marie15 Marie15 ist eine Begegnungsstätte mit Café. Hier können alle Menschen des Viertels und darüber hinaus Tell us about your ideas and get active!
(1)

below
(contact us for: Français, srpski, العربية)

Marie15 ist eine Begegnungsstätte mit Café in der Marienvorstadt. Hier können alle Menschen des Viertels und darüber hinaus zusammenkommen, Menschen jeder Altersgruppe, jeder Hautfarbe, jedes Geschlechts, jedes Bildungsstandes, jeder Religion, mit und ohne Beeinträchtigungen. Vor Ort gibt es unter anderem Möglichkeiten zum Kennenlernen u

nd Austausch, Kulturangebote, Kurse und Workshops (Sport, Kreativität, Kochen und Backen), Nachbarschaftshilfe, Tauschbasare und vieles mehr - bringt gerne eure Ideen ein! Außerdem werden mit dem sich angrenzenden Quartiersbüro über die Begegnungsstätte hinausgehende Angebote und Kooperationen mit anderen Akteur*innen aufgebaut.

Öffnungszeiten des Cafés: Dienstag bis Samstag von 15 bis 18 Uhr

Sprechstunde im Quartiersbüro: Dienstag 10-12 Uhr, Donnerstag 15-17 Uhr

\\ Marie15 is a coffee shop and a place to meet your neighbours. Everybody from our neighbourhood (and the whole city) is welcome - no matter what age, origin, gender, education, religion, physically/mentally chalenged or not. We organize events for meeting new people, cultural events, workshops on different topics, neighbourly help, swap shops and much more. Next door there's our "Quartiersbüro", an office for managing other demands regarding our neighbourhood and cooperation with different stakeholders from the city. Opening hours of our café: Tuesday to saturday, 3 pm to 6 pm. Office hours: Tuesday 10-12 am, Thursday 3-5 pm

Dienstag, 28.01.25, Literatur am Dienstag - Zu Gast bei Eva "Dichter im Café" zum 125. Geburtstag von Hermann Kesten Eva...
14/01/2025

Dienstag, 28.01.25, Literatur am Dienstag - Zu Gast bei Eva
"Dichter im Café" zum 125. Geburtstag von Hermann Kesten
Eva begeistert ihr Publikum mit interessanten Persönlichkeiten aus Nürnberg, die als Autoren, Künstler in verschiedenen Sparten aktiv sind, in verantwortlicher Leitung stehen und Einblicke in ihre Arbeit und Biografie geben. In dieser Reihe präsentiert sie zu folgenden Terminen und Themen in der Marie15:
Dienstag, 11. Februar 2025 – Überraschungsgast mit Musik zur Faschingszeit
Dienstag, 11. März 2025 – Dr. Siegfried Zelnhefer, Historiker, Journalist, Autor stellt sein neues Buch vor: „Nürnberg – Ein Stadtportrait in 50 Kapiteln“, u.a. Leiter des Presse- und Informationsamtes der Stadt Nürnberg
Weitere Terminplanungen:
Dienstag, 8. April 2025 – Gast noch offen
Dienstag, 13. Mai 2025 – Epsi (Elisabeth Danninger) und ihre Zauberkunst
Dienstag, 10. Juni 2025 – Susanne Schneehorst (Bibliothekarin, Turkologin und Netzwerkerin) - angefragt
Dienstag, 8. Juli 2025 - Gast noch offen
Dienstag, 9. September 2025 – Hermann Imhoff, MdL i.R., stellt sein Indienprojekt vor
Dienstag, 11. November 2025 - Gast noch offen
Dienstag, 9. Dezember 2025 - Gast noch offen
Eintritt frei – um eine Spende für Café und Begegnungsstätte Marie15 wird gebeten
Anmeldung an: [email protected]
̈rnbergernachrichten ̈rnberg

Dienstag, 21.01.2024 und Donnerstag, den 13.03.2025, 18:30 bis 21 Uhr, Abendseminar - Lebe deinen TraumDer Anfang des Ja...
14/01/2025

Dienstag, 21.01.2024 und Donnerstag, den 13.03.2025, 18:30 bis 21 Uhr, Abendseminar - Lebe deinen Traum
Der Anfang des Jahres lädt ein zum Innezuhalten und neu ausrichten. In diesem Seminar geben wir dir Anregungen zum Selbstcoaching und Ziele setzen.
Welches Leben willst du führen? Welche beruflichen Ziele möchtest du erreichen?
In diesen bewegten Zeiten, wenn sich alte Muster auflösen, können wir selbst viel einfacher zum Gestalter unseres Lebens werden. Lerne wie sich deine Worte auf deine Wahrnehmung auswirken und damit deine Lebens-Realität bestimmen.
Wir laden dich zu einem Impuls-Abend ein, um aus Wünschen und Träumen konkrete, leicht erreichbare Ziele zu machen. Hier kannst du uns und unsere Arbeit kennenlernen. Insbesondere, wenn du dich für eine NLP-Ausbildung interessierst, hast du die Möglichkeit mit uns ins Gespräch zu kommen und dich näher zu informieren.
Bitte melde dich mit dem Stichwort LDT unter [email protected] an
oder komm spontan ab 18:15 Uhr vorbei. Wir freuen uns auf Dich.

̈rnbergernachrichten ̈rnberg

Dienstag 14.01.2025 von 18:30 – 20:30 Uhr, Miteinander Füreinander Information - Start with a Friend e.V.Start with a Fr...
13/01/2025

Dienstag 14.01.2025 von 18:30 – 20:30 Uhr, Miteinander Füreinander
Information - Start with a Friend e.V.
Start with a Friend bringt Menschen zusammen, die neu in Deutschland/Nürnberg starten und gemeinsame Vorstellungen und Interessen mit denen teilen und eingehen möchten, die bereits länger hier leben. Die Vision ist eine Gesellschaft, die ihre Vielfalt lebt. Dafür schafft der Verein persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte.
Es sind Freund*innen, die uns Halt und Unterstützung geben. Sie sind unverzichtbar für jede*n Einzelne*n – aber auch für den Zusammenhalt einer Gesellschaft. Diese Idee ist simpel und macht sie zugleich so schön:
der Verein trifft Menschen, lernt sie persönlich kennen und vermittelt im Anschluss in ein 1:1 Tandem – basierend auf gemeinsamen Interessen, Lebensumständen und nicht zuletzt dem Bauchgefühl. Im Idealfall erwächst daraus eine Freundschaft.

Montag, 20.01.25, 19 Uhr, KRIEGSTÜCHTIG (KEIT), RECHT AUF VERTEIDIGUNG UND FRIEDENSFERNE?Ein psychoanalytischer Blick au...
12/01/2025

Montag, 20.01.25, 19 Uhr, KRIEGSTÜCHTIG (KEIT), RECHT AUF VERTEIDIGUNG UND FRIEDENSFERNE?
Ein psychoanalytischer Blick auf die Debatte über Krieg und Frieden
Krieg und Frieden – die zwei großen Antagonisten im Weltgeschehen.
Seit der Mensch sesshaft wurde, soziale Hierarchien entwickelte, vor ca 12 000 Jahren, führt er Kriege.
Um Besitz, Geld, Boden, Vorherrschaft, gegen Eindringlinge, um Macht und aus Gier.
Alexander Kluge nennt den Krieg einen Dämon, der nicht weichen will! Wenn er denn erst mal
anfängt, führt er eine eigene Existenz. Auge um Auge, Zahn um Zahn, Empörung über die Gewalteskalation des Angreifers, die wiederum die Eskalation des Angegriffenen legitimiert (??),
und so weiter und so fort ….
Aber stets wünscht sich der Mensch auch Frieden, Harmonie, ein gedeihliches Miteinander.
Während Europa viele Jahre diesem Spannungsfeld nicht ausgesetzt war – sich friedlich wähnte – Kriege nur in der Ferne tobten – ist es jetzt, schon im beginnenden vierten Jahr, ein Akteur im Ringen um Krieg und Frieden, muss Stellung beziehen, so oder so.
In dieser Veranstaltung geht es nicht darum, Stellung zu beziehen in Bezug auf politische, strategische oder historische Positionen ! Nicht um ein Für und Wider von Waffenlieferungen
oder Verhandlungen – sondern um die Themen und Gefühle, die hierbei im Hintergrund bleiben,
keinen Raum finden im Getöse der medialen Berichterstattung und Erregung!
Veranstaltung des Institutes für Psychoanalyse Nürnberg-Regensburg (IPNR), Penzstr. 10, 90419 Nürnberg;
Referent*innen:
Dr. Beate Deinzer, Margit Hofmann, Dr. Axel Rösche, Caroline Scholz- Schneider, Dr. Barbara Zielke
̈rnbergernachrichten ̈rnberg

Sonntag, 19.01.25, 15-17 Uhr, Slow Dating… entspannt, offen und ehrlich einem anderen Menschen begegnenIn einer Zeit, in...
12/01/2025

Sonntag, 19.01.25, 15-17 Uhr, Slow Dating
… entspannt, offen und ehrlich einem anderen Menschen begegnen
In einer Zeit, in der vieles schnelllebig ist, möchten wir einen Raum schaffen, in dem Menschen sich auf entspannte und wertschätzende Weise kennenlernen können. Slow Dating ist das Gegenteil von schnellen Treffen oder oberflächlichen Begegnungen. Stattdessen bietet es die Möglichkeit, in einer angenehmen und entspannten Atmosphäre andere Menschen kennenzulernen – ohne Zeitdruck und Stress. Es geht darum, in kleinen Runden miteinander ins Gespräch zu kommen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und Verbindungen aufzubauen.
Slow Dating ist für alle gedacht, die neue Kontakte knüpfen möchten, sei es für Freundschaften, gemeinsame Interessen oder auch mehr. Es richtet sich an Menschen jeden Alters, die Wert auf echte Begegnungen legen. Es wird alle überraschen, wie bereichernd echte, entspannte Gespräche sein können.
̈rnberg ☕️

Sonntag, 19.01.25, 15-17 Uhr, Slow Dating … entspannt, offen und ehrlich einem anderen Menschen begegnenIn einer Zeit, i...
09/01/2025

Sonntag, 19.01.25, 15-17 Uhr, Slow Dating
… entspannt, offen und ehrlich einem anderen Menschen begegnen
In einer Zeit, in der vieles schnelllebig ist, möchten wir einen Raum schaffen, in dem Menschen sich auf entspannte und wertschätzende Weise kennenlernen können. Slow Dating ist das Gegenteil von schnellen Treffen oder oberflächlichen Begegnungen. Stattdessen bietet es die Möglichkeit, in einer angenehmen und entspannten Atmosphäre andere Menschen kennenzulernen – ohne Zeitdruck und Stress. Es geht darum, in kleinen Runden miteinander ins Gespräch zu kommen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und Verbindungen aufzubauen.
Slow Dating ist für alle gedacht, die neue Kontakte knüpfen möchten, sei es für Freundschaften, gemeinsame Interessen oder auch mehr. Es richtet sich an Menschen jeden Alters, die Wert auf echte Begegnungen legen. Es wird alle überraschen, wie bereichernd echte, entspannte Gespräche sein können.

Samstag, 11.01.25, 15-18 Uhr, ReparaturCaféWir bzw. unsere Reparateure möchten euch unterstützen, defekte Geräte wieder ...
08/01/2025

Samstag, 11.01.25, 15-18 Uhr, ReparaturCafé
Wir bzw. unsere Reparateure möchten euch unterstützen, defekte Geräte wieder instand zu setzen. Kaputte Alltagsgegenstände werden gemeinsam repariert, zum Beispiel Haushaltsgeräte, Fahrräder und Spielzeug. Für kleine textile Reparaturen und Näharbeiten haben wir eine Nähmaschine vor Ort zur Verfügung.
Wir suchen auch immer Menschen, die Lust und Zeit haben, Geräte zu reparieren, gern aus der Marienvorstadt, aber natürlich auch von überall her. Meldet euch gern bei uns!
Bitte bringt etwas Zeit und Geduld mit – Wartezeiten lassen sich gut bei Kaffee und Kuchen überbrücken. Ideal wäre es, wenn ihr zum reparierenden Gegenstand die Gebrauchsanleitung mitbringen könntet und beachtet, dass wir weder Garantie noch Haftung für die Geräte übernehmen.
Wir freuen uns sehr über Spenden, da das ReparaturCafé ehrenamtlich angeboten wird.
Meldet euch bitte an unter [email protected].
An diese Adresse könnt ihr auch schreiben, falls ihr uns unterstützen wollt, Geräte zu reparieren.
̈rnbergernachrichten ̈rnberg

Donnerstag, 09.01.25, 10-11.30 Uhr, Grimms Märchen zum GesprächSechs Erzählerinnen aus der MÄRCHENERZÄHLEREI gestalten 2...
08/01/2025

Donnerstag, 09.01.25, 10-11.30 Uhr, Grimms Märchen zum Gespräch
Sechs Erzählerinnen aus der MÄRCHENERZÄHLEREI gestalten 2024 Grimms Märchen zum Gespräch: Heide Werner, Monika Weigel, Hildegard Michaelis, Hella Rißmann, Katharina Hofmann und Reingard Fuchs.
Gemeinsam wollen wir weiterhin (seit 2017) die Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm mit Märchenfreunden hören und besprechen.
Jeden Monat wird ein Märchen frei erzählt und anschließend mit den Teilnehmenden besprochen. Jede und jeder Anwesende ist dann eingeladen, zunächst die eigene, sehr persönliche Wahrnehmung aufzuschreiben und sich anschließend in ein respektvolles, wertschätzendes Gespräch zum Thema einzubringen. Aus den vielfältigen Perspektiven können wir die Vielschichtigkeit des Märchens erkennen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
09.01.25 Der Mond Heide
13.02.25 Die drei Sprachen Reingard
13.03.25 Der Eisenofen Hildegard
10.04.25 Die Geschenke des kl. Volkes Monika
Zeit: Am 2. Donnerstag des Monats, 10-11:30 Uhr
Info und Anmeldung bei Reingard Fuchs: Tel. 0911 402679
[email protected], www.kubiss.de/maerchen-zum-gespraech aus der http://www.xn--mrchenerzhlerei-0kbi.de/ in Nürnberg
Gefördert durch: Stadt Nürnberg – Bürgermeisterin Geschäftsbereich Kultur

Mittwoch, 08.01.25, 18:30 Uhr Integraler Salon Nürnberg- Integraler Gesprächskreis Wir treffen uns, um integrales Denken...
08/01/2025

Mittwoch, 08.01.25, 18:30 Uhr Integraler Salon Nürnberg- Integraler Gesprächskreis
Wir treffen uns, um integrales Denken und Handeln zu vertiefen, und um zu erfahren, was das für unsere spirituelle Praxis und unser konkretes Leben bedeutet. Wir beginnen und beenden unsere Treffen mit einer je 10-minütigen gemeinsamen Meditation. Danach vertiefen wir uns in Form eines Bohm'schen Dialogs in Aspekte des Integralen, die von den TeilnehmerInnen aus dem Moment herausgefunden werden (integraler Gesprächskreis). Dieser gemeinsame Raum ist ein "Experimentier- und Erlebnisfeld" – Themen entstehen im Dialog.
Der integrale Gesprächskreis ist halboffen. Interessent:innen sollten sich im Vorfeld auf jeden Fall telefonisch melden. Dann können wir ein Vorgespräch vereinbaren. Bitte kontaktiere hierzu Julia: 09123-7029515.

̈rnbergernachrichten

Do 09.01.25, 18:30 Uhr, Diskussion "Einsamkeit bei JUNG und ALT"
07/01/2025

Do 09.01.25, 18:30 Uhr, Diskussion "Einsamkeit bei JUNG und ALT"

Mo 13.01.25, 19-20 Uhr, Lust auf Blockflöte?Du spielst schon seit einiger Zeit Blockflöte (C- oder F-Flöte) und möchtest...
06/01/2025

Mo 13.01.25, 19-20 Uhr, Lust auf Blockflöte?
Du spielst schon seit einiger Zeit Blockflöte (C- oder F-Flöte) und möchtest gerne mit gleichgesinnten in einem kleinen Ensemble spielen? Dann bist Du ab sofort in der Marie 15 richtig!
Wir freuen uns auf Dich und dein Interesse auch über den Jahreswechsel hinaus.
̈rnberg

Sonntag, 05.01.25, 12.01., 26.01., 10-11:30 Uhr, Arabisch für Kinder – spielerisch lernen für 1- 6-JährigeHier entsteht ...
04/01/2025

Sonntag, 05.01.25, 12.01., 26.01., 10-11:30 Uhr, Arabisch für Kinder – spielerisch lernen für 1- 6-Jährige
Hier entsteht eine Gruppe für Familien, in denen (auch) arabisch gesprochen wird. Wir kommen in Kontakt mit anderen zweisprachigen Familien.
Die Kinder zwischen 1 bis ca. 6 Jahren lernen spielerisch die arabische Sprache kennen. Wir sprechen, schauen Bilderbücher an, singen Lieder und basteln.

هي عبارة عن مجموعة مخصصة للعائلات ، التي تتحدث أيضا باللغة العربية. نحن نريد أن نجتمع بشكل متكرر لكي يبقى أطفالنا على تواصل فعال وممتع باللغة العربية. معا سوف نقرأ الكتب ونغني بعضا من الأغاني.

Bei Interesse erhalten Sie mehr Infos und können sich anmelden bei Lisa Betz: [email protected]

̈rnbergernachrichten

Adresse

Marienstraße 15
Nuremberg
90402

Öffnungszeiten

Dienstag 14:00 - 18:00
Mittwoch 14:00 - 18:00
Donnerstag 14:00 - 18:00
Freitag 14:00 - 18:00

Telefon

+49911203872

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marie15 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Marie15 senden:

Videos

Teilen

Kategorie