Kunsthaus Mettmann e.V.

Kunsthaus Mettmann e.V. KUNSTHAUS METTMANN e.V. Der Verein hat zur Zeit 137 Mitglieder. Wir als Kunsthaus Mettmann e.V. Lambertus-Kirche.

Der Verein „Kunsthaus Mettmann e.V.” wurde 1978 unter der Bezeichnung „Arbeitskreis für bildende Kunst” gegründet und gehörte zur Kulturgemeinde Mettmann. 1992 machte er sich unter der heutigen Bezeichnung selbständig und ist seither als gemeinnütziger Verein anerkannt. präsentieren in der Kreisstadt zeitgenössische Kunst auf hohem Niveau und arbeiten dabei eng mit den umliegenden Kunstakademien z

usammen. Das Kunsthaus

Seit 2015 befindet sich unser Domizil im Ortskern der Stadt: Mühlenstraße 27/29.Das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahre 1638 liegt direkt am Aufgang zum historischen Markt an der St. Die Räumlichkeiten für einen freien und offenen Austausch zum Wohle der Kultur unserer Stadt sind an Charme nicht zu übertreffen. Hier finden jährlich mehrere Ausstellungen im Bereich der bildenden Kunst statt. Darüber hinaus werden auch Lesungen und musikalische Veranstaltungen organisiert. Unsere umfangreiche Artothek bietet Ihnen die Möglichkeit, Original-
Kunstwerke für die eigenen Wände zu leihen oder zu erwerben. Unsere Aufgabe

Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, junge, vielversprechende Kunst zu fördern. Die umliegenden Kunstakademien, speziell die in Düsseldorf und die fadbk/HBK in Essen, bieten eine große Auswahl an talentiertem Nachwuchs. Nur gemeinsam können wir junge Kunsttalente auf Dauer an Mettmann binden, ein lebendiges Kunstprogramm anbieten und so den Raum für Kreativität schaffen. Die vorwiegend jungen Kunststudenten und Absolventen können sich in diesem Forum präsentieren und austauschen, als Gruppe oder auch in Einzelausstellungen. Viele Werke ehemaliger Aussteller sind heute im Wert erheblich gestiegen. Für die Auswahl der Künstler setzt das Kuratorium des Vereins hohe Maßstäbe an. Die zahlreichen Künstler und Kreativen unter den Mitgliedern haben die Möglichkeit, ihre Werke in den jährlichen Ausstellungen der Öffentlichkeit vorzustellen. In den nicht genutzten Perioden können ortsansässige Künstler oder Gruppen das Kunsthaus für eigene Ausstellungen mieten. Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.kunsthaus-mettmann.de

25/02/2025

Foto: Kreisstadt Mettmann

Das letzte ‚Mitgliederausstellungswochenende‘ begann gestern Nachmittag. Ein Besuch lohnt sich allein schon wegen der gr...
01/02/2025

Das letzte ‚Mitgliederausstellungswochenende‘ begann gestern Nachmittag. Ein Besuch lohnt sich allein schon wegen der großen Vielfalt: 120 ganz unterschiedliche Werke der 60 (von über 80) KünstlerInnen im Verein sind zu betrachten, zu bestaunen und natürlich auch käuflich erwerbbar.

Heute am Samstag: 11 bis 15 Uhr
Morgen am Sonntag, zur sog. Finissage: 13 bis 17 Uhr

Wir möchten auf diese beiden Veranstaltungen hinweisen: Der Film MÜNTER & KANDINSKY wird am Sonntag um 11 Uhr im Rahmen ...
23/01/2025

Wir möchten auf diese beiden Veranstaltungen hinweisen:

Der Film MÜNTER & KANDINSKY wird am Sonntag um 11 Uhr im Rahmen von KUNST & KINO im Mettmanner Weltspiegel gezeigt (leider gibt es nur noch Inder ersten Reihe freie Plätze).

Das Tanztheater „Gabriele Münter, Wassily Kandinsky, Franz Marc und Der Blaue Reiter“ zeigt in Langenberg die Geschichte dieser Epoche: die Beziehung zwischen Münter und Kandinsky, die Ausstellungen des Blauen Reiters, der Kampf um Anerkennung und ihre Erfolge. Der Übergang von Tradition zur Avantgarde wird in einer beeindruckenden Mischung aus Sprache, Bewegung, Musik und Gesang dargestellt. Der Blaue Reiter tanzt!

Mehr Informationen gibt es auf:
https://www.kunsthaus-langenberg.de/veranstaltungen/

Liebe Freunde der Kunst,wir möchten Sie heute zu der jährlichen Kunstausstellung für die Künstlerinnen und Künstler des ...
05/01/2025

Liebe Freunde der Kunst,

wir möchten Sie heute zu der jährlichen Kunstausstellung für die Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins Kunsthaus Mettmann einladen, die traditionell das Ausstellungsjahr eröffnet. Mittlerweile hat sich die Zahl der künstlerisch tätigen Mitglieder auf 90 erhöht von denen 61 Künstler:innen in dieser Ausstellung über 120 Werke zeigen.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, den 17. Januar 2025 um 18:00 Uhr im Kunsthaus statt.

Während der Wochenenden vom 17. Jan. - 02. Feb. 2025 kann die Ausstellung zu den üblichen Öffnungszeiten (siehe Plakat) besucht werden. Es werden immer Künstler:innen anwesend sein, die sich auf anregende Gespräche freuen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit freundlichen Grüßen
Ilona Reinhardt

2. Vorsitzende
Kunsthaus Mettmann e.V.

WZ / RP 30.12.2024
30/12/2024

WZ / RP 30.12.2024

Mit erhöhter Miete und steigenden Nebenkosten erwartet uns das Neue Jahr. Aber wir vom Kunsthaus Mettmann e.V. wissen un...
23/12/2024

Mit erhöhter Miete und steigenden Nebenkosten erwartet uns das Neue Jahr. Aber wir vom Kunsthaus Mettmann e.V. wissen uns zu helfen 😉.

Das Kunsthaus-Team wünscht allen Unterstützern und Künstlern/Künstlerinnen ein wunderschönes Weihnachtsfest und ganz viel Vorfreude auf das Jahr 2025 (in dem es wieder zahlreiche Ausstellungen und einige Sonderveranstaltungen, dann unter neuer Leitung, geben wird). Bleiben Sie uns treu!

Bild: Urheber leider unbekannt

Die beiden Vorstandsvorsitzenden Monika Kißling und Henrik Wischnewski (rechts) traten gestern in der Mitgliederversamml...
21/11/2024

Die beiden Vorstandsvorsitzenden Monika Kißling und Henrik Wischnewski (rechts) traten gestern in der Mitgliederversammlung auf eigenen Wunsch nach sieben bzw. sechs Jahren von ihren Ämtern zurück. An ihre Stelle werden nun Michalis Papadopoulos und Ilona Reinhardt treten. Vielen Dank an die beiden scheidenden Vorsitzenden und herzlichen Glückwunsch an die Neuen.

Würdigung des Ehrenamts in MettmannAm letzten Freitag wurde unter vielen anderen Ehrenamtlern auch Monika Kissling, die ...
18/11/2024

Würdigung des Ehrenamts in Mettmann

Am letzten Freitag wurde unter vielen anderen Ehrenamtlern auch Monika Kissling, die Erste Vorsitzende des Kunsthaus Mettmann e.V., für ihre siebenjährige Arbeit.

Artikel: WZ 18.11.2024

11/11/2024
WZ 06.11.2024
06/11/2024

WZ 06.11.2024

Die nächste Ausstellung beginnt am 8.November 2024.
19/10/2024

Die nächste Ausstellung beginnt am 8.November 2024.

KUNST IM KINO„Kunst ist heute ein riesiges Spektakel, bei dem es neben Aufmerksamkeit vor allem um das ganz große Geld g...
18/09/2024

KUNST IM KINO

„Kunst ist heute ein riesiges Spektakel, bei dem es neben Aufmerksamkeit vor allem um das ganz große Geld geht.“

Werke von Jean-Michel Basquiat oder Gerhard Richter werden bei Auktionen für unglaubliche Summen verkauft. Und dabei folgt der Kunstmarkt für Außenstehende kaum nachvollziehbaren Regeln. Doch kann der Wert von Kunst wirklich in Dollar gemessen werden? Und was bedeutet dieses kommerzgetriebene Konzept für die Kunstschaffenden selbst?

Bei einem Glas Sekt und einer Laugenbrezel können Sie am Sonntag, dem 22.9.2024 um 11.00 Uhr den Film "The Price of everything" (USA 2018) genießen. Der Betreiber des Mettmanner Kinos Weltspiegel, Herr Rüttgers höchstpersönlich, wird in den Film einführen.

Karten zu 12 € können Sie im Vorverkauf über die Website des Kinos (https://kinomettmann.de) oder an der Kasse erwerben.

Nach der Vernissage am letzten Sonntag folgt nun das erste Wochenende der neuen Ausstellung:
12/09/2024

Nach der Vernissage am letzten Sonntag folgt nun das erste Wochenende der neuen Ausstellung:

Tanja Bremer - Andrea Rathert-Schützdeller Ausstellungvom 08.09. bis 22.09.2024 Ein Tanz der Malerei von zwei ganz unter...
31/08/2024

Tanja Bremer - Andrea Rathert-Schützdeller

Ausstellung
vom 08.09. bis 22.09.2024

Ein Tanz der Malerei von zwei ganz unterschiedlichen Temperamenten und Stilen: Realismus (Abbildung der Wirklichkeit) trifft auf Abstraktion (abstrakte Komposition aus Farbe/Fläche/Linie).

Vernissage:
Sonntag 08. September, 14-17 Uhr
Begrüßung und Einführung: Henrik Wischnewski, Stellv. Vorsitzender Kunsthaus Mettmann

Öffnungszeiten:
freitags 17 - 19 Uhr
samstags 11 - 15 Uhr
sonntags 13 - 17 Uhr

Zweites und letztes Wochenende der Ausstellung „Was uns bewegt“ im Kunsthaus Mettmann e.V., Mühlenstraße 27/29.Heute, am...
16/08/2024

Zweites und letztes Wochenende der Ausstellung „Was uns bewegt“ im Kunsthaus Mettmann e.V., Mühlenstraße 27/29.

Heute, am Freitag, 17-19 Uhr
Morgen, Samstag, 11-15 Uhr
Sonntag (FINISSAGE) von 13 - 17 Uhr geöffnet.

Heute, am Sonntag zwischen 13 und 17 Uhr, kann die Ausstellung im Kunsthaus Mettmann e.V., Mühlenstraße 27/29 wieder bes...
11/08/2024

Heute, am Sonntag zwischen 13 und 17 Uhr, kann die Ausstellung im Kunsthaus Mettmann e.V., Mühlenstraße 27/29 wieder besucht werden.

Zum Foto von Ulrich Grigo, TÄGLICH ME:

Monika Kißling vom Kunsthaus und Marion Breidbach von „Unart“ laden zur bemerkenswerten Ausstellung nach Mettmann

Adresse

Mettmann

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kunsthaus Mettmann e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kunsthaus Mettmann e.V. senden:

Videos

Teilen

Kategorie