Schacht8

Schacht8 Soziokulturelle Begegnungsstätte Seit 2008 ist die Werkstatt Brassert g.GmbH auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Schlegel&Eisen am Loemühlenweg in Marl.

Seit 2013 auch auf Facebook.- Viele Maßnahmen mit langzeitarbeitslosen Teilnehmern finden bei uns statt. Beispiele: Die Maßnahme "Küchenzeche" (unter 25 jähr.) und die Maßnahme "Unland" (über 25 jähr.). Unter anderem betreiben wir einen Schulgarten, in dem wir unser eigenes Gemüse biologisch anbauen, ernten und verköstigen. Unter der Woche bewirten wir gerne Gäste in unserem Biergarten mit Kaffee,

Tee, kühlen Getränken und Eis. Für unsere kleinen Gäste ist ein kleiner Spielplatz mit Sandkasten und Rutsche vorhanden. Regelmäßig veranstalten wir unsere Kulturveranstaltungen mit Kunst,Musik und anderen tollen Events. Termine werden hier und in der Zeitung bekannt gegeben.

03/12/2024
09/11/2024
Heute! Wir freuen uns auf euch!
09/11/2024

Heute! Wir freuen uns auf euch!

Das Repaircafé der werkstatt brassert zieht um:Ab sofort: Zechenstr. 13, 45772 MarlWann: Jeden letzten Mittwoch im Monat...
08/10/2024

Das Repaircafé der werkstatt brassert zieht um:

Ab sofort: Zechenstr. 13, 45772 Marl

Wann: Jeden letzten Mittwoch im Monat 15:00-18:00 Uhr (außer Dezember)

01/09/2024

Seit 40 Jahren bietet die werkstatt brassert Langzeitarbeitslosen eine Chance. Der Geburtstag wurde groß am Schacht 8 gefeiert. Foto-Eindrücke vom Sommerfest:

Der genaue Zeitplan für unser Sommerfest mit 40-järigen Jubiläum steht fest. Wir freuen uns auf tolle Gäste und zahlreic...
27/08/2024

Der genaue Zeitplan für unser Sommerfest mit 40-järigen Jubiläum steht fest. Wir freuen uns auf tolle Gäste und zahlreiche Besucher!

26/08/2024

Seit 40 Jahren ist die Werkstatt Brassert für Langzeitarbeitslose in Marl ein Anker. Beim Blick zurück sieht man immer wieder Menschen, die sie sich einsetzten.

Auch bei uns stehen die ersten Frühjahrsboten in voller Blüte!
15/03/2024

Auch bei uns stehen die ersten Frühjahrsboten in voller Blüte!

Schachtrock, jetzt am Schacht 8!
24/02/2024

Schachtrock, jetzt am Schacht 8!

Bitte beachten Sie, dass wir vom 27.12.2023 bis einschließlich               01.01.2024 Betriebsferien machen. Wir sind ...
14/12/2023

Bitte beachten Sie, dass wir vom 27.12.2023 bis einschließlich 01.01.2024 Betriebsferien machen.
Wir sind in dieser Zeit leider nicht für Sie erreichbar.
Ab dem 02.01.2024 stehen wir Ihnen wieder mit vollem Einsatz zur Verfügung!

Ihr Team der werkstatt brassert gGmbH

15/09/2023

Unser Sommerfest war wieder ein voller Erfolg! Unsere Mitarbeitenden und zahlreiche Gäste haben diesen Tag zu einem tollen Erlebnis gemacht!

03/08/2023

An vier Tagen in der Woche geben Mitarbeiter im Schacht 8 ein leckeres Gratis-Essen für Bedürftige aus. Jeder, der teilnehmen möchte, ist willkommen.

Auf Anregung des Bürgermeisters der Stadt Marl können wir im Rahmen des Stärkungspakts gegen Armut NRW mit Hilfe des Mit...
31/07/2023

Auf Anregung des Bürgermeisters der Stadt Marl können wir im Rahmen des Stärkungspakts gegen Armut NRW mit Hilfe des Mittelgebers MAGS NRW bis zum Jahresende eine „Suppenküche für Bedürftige“ einrichten. Da das schon seit Mai bestehende Angebot der Alten Schmiede in Marl so gut angenommen wird, springen wir nun auf den Zug mit auf und freuen uns jeweils Montag bis Donnerstag von 12:15 bis 13:15 Uhr eine warme Mahlzeit anbieten zu dürfen.

Zunächst werden wir 40 Portionen vorhalten.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und dass wir die Möglichkeit bekommen auf diesem Wege etwas zu unterstützen!

Adresse

Loemühlenweg 8-10
Marl
45770

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schacht8 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Our Story

Seit 2008 ist die Werkstatt Brassert g.GmbH auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Schlegel & Eisen am Loemühlenweg in Marl. Seit 2013 auch auf Facebook.- Viele Maßnahmen mit langzeitarbeitslosen Teilnehmern finden bei uns statt. Unter anderem betreiben wir einen Schulgarten, in dem wir unser eigenes Gemüse biologisch anbauen, ernten und verköstigen. Unter der Woche kann man die Gärten und unseren Wald gerne besuchen. Für unsere kleinen Gäste ist ein kleiner Spielplatz mit Sandkasten und Rutsche vorhanden. Regelmäßig veranstalten wir unsere Kulturveranstaltungen mit Kunst, Musik und anderen tollen Events. Termine werden hier und in der Zeitung bekannt gegeben.