Clicky

Kunstreiche

Kunstreiche Atelier und Galerie für zeitgenössische Kunst. Hier finden Sie Originalbilder und Editionen für I

Wie gewohnt öffnen

Artist in Residence - was genau ist das eigentlich? Antworten darauf gibt es in meinem neuen Blogartikel
03/12/2022
Artist in Residence: Was bedeutet das eigentlich? - kunstreiche

Artist in Residence - was genau ist das eigentlich? Antworten darauf gibt es in meinem neuen Blogartikel

Ausschreibungen für Bewerbungen als Artist in Residence gibt es zahlreiche – national und international. Doch was genau ist das eigentlich?

23/11/2022

Endlich: Nach zwei Jahren Pause richtet der Kunstverein Wasserburg wieder einen Adventsmarkt in den schönen Räumen des Kunstbahnhofs aus. Diesmal probieren wir ein neues Konzept aus: Es gibt ausschliesslich kleinformatige Kunst der Mitglieder zu schauen und kaufen. Da findet sich sicher noch etwas Besonderes, was sich unter den Weihnachtsbaum legen lässt...
Geöffnet Samstag 15-19 Uhr und Sonntag 11-17 Uhr.

Immer wieder Neues ausprobieren - das ist manchmal anstrengend, mach aber oft sehr viel Freude und erweitert definitiv d...
14/11/2022

Immer wieder Neues ausprobieren - das ist manchmal anstrengend, mach aber oft sehr viel Freude und erweitert definitiv den Erfahrungshorizont.
Mein aktuelles Projekt: eine Ausstellung im wunderbaren Hotel Lipprandt. Gerade bin ich dabei, dort mein Konzept umzusetzen und alle Bilder aufzuhängen.
Ich freue mich schon sehr auf die Eröffnung im Dezember. Wer mag, kann im Anschluss an die Vernissage im feinen Hotelrestaurant speisen - sollte dann aber bis zum 4.12. dort einen Platz reservieren.

Andere Menschen fragen mich manchmal, was ich eigentlich den ganzen Tag als Künstlerin so mache. Manchmal frage ich mich...
01/11/2022
Was macht eine Künstlerin eigentlich den ganzen Tag? - kunstreiche

Andere Menschen fragen mich manchmal, was ich eigentlich den ganzen Tag als Künstlerin so mache. Manchmal frage ich mich das auch selbst, flitzt doch die Zeit schneller als ich meine To-Do-Listen abarbeiten kann. Das war Inspiration für meinen aktuellen Blogartikel:

Künstler:innen haben es gut: Lange schlafen, in den Tag hineinleben und ansonsten etwas tun, was richtig Spaß macht. Beneidenswert. Oder?

Manchmal bekomme ich eine Mail, die mich sehr berührt.Rückmeldungen von Kunden, wie sie mit meiner Kunst in ihrem Zuhaus...
12/09/2022

Manchmal bekomme ich eine Mail, die mich sehr berührt.
Rückmeldungen von Kunden, wie sie mit meiner Kunst in ihrem Zuhause leben, gehören dazu. Zu wissen, dass ein Stück von mir den Alltag anderer Menschen begleitet und schöner macht, ist wunderbar. Ich bin sehr dankbar, solch einen tollen Beruf zu haben.
https://kunstreiche.de/kundenmeinungen-kunstkauf/

Gerade steht viel an, wohl die Gegenbewegung zu den vergangenen beiden Jahren.Morgen geht es weiter mit einer Ausstellun...
08/09/2022

Gerade steht viel an, wohl die Gegenbewegung zu den vergangenen beiden Jahren.
Morgen geht es weiter mit einer Ausstellung in Friedrichshafen, zusammen mit Mathilde Recksiek. Wir laden ein zum "Traumwandeln" und hoffen, dass die Gäste danach ein wenig verwandelt sind und ein bisschen Magie mit in den Alltag nehmen können.

Eröffnung ist im 19 Uhr in der Galerie Kunsthaus Caserne in Friedrichshafen. Die Ausstellung läuft bis zum 25. September, immer Samstag, Sonntag, 14-18 Uhr.

Ich freue mich, in diesem Jahr wieder dabei zu sein. Mein Ateliergarten hat die Juroren überzeugt und wird in den nächst...
28/08/2022

Ich freue mich, in diesem Jahr wieder dabei zu sein. Mein Ateliergarten hat die Juroren überzeugt und wird in den nächsten Wochen im Harz zu sehen sein.

28. Kunstausstellung NATUR – MENSCH 2022
vom 10.9. bis 29.10.2022
in Sankt Andreasberg
Rathaus-Scheune · Ev. Martini-Kirche
täglich geöffnet von 11 – 17 Uhr
Eintritt frei

Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Umweltministers Olaf Lies.
ERÖFFNUNG: Freitag, 9.9.2022, 19 Uhr, in der Rathaus-Scheune
Zuvor findet um 17 Uhr eine Führung durch die Ausstellung mit dem Kurator Detlef Kiep statt (Treffpunkt Rathaus-Scheune).

---------
Da ich zeitgleich die Eröffnung meiner Ausstellung mit Mathilde Recksiek in Friedrichshafen habe, kann ich leider nicht dabei sein. Aber vielleicht wird die Führung wie in den vergangenen Jahren wieder als Video aufgenommen und online gestellt. Das wäre schön.

In der Wuba-Galerie in Wuppertal wird derzeit die Ausstellung Buchkunst-Künstlerbücher gezeigt. Die Galeristin Brigitte ...
20/08/2022

In der Wuba-Galerie in Wuppertal wird derzeit die Ausstellung Buchkunst-Künstlerbücher gezeigt. Die Galeristin Brigitte Baumann hat mir freundlicherweise Fotos mit Eindrücken zur Verfügung gestellt. Ich freue mich sehr, eine der acht teilnehmenden Kunstschaffenden zu sein.
In der Zeit vom 23.8. bis zum 26.8. 2022 ist Galerie täglich von 16 bis 19 Uhr geöffnet.

"Wie entstehen eigentlich deine Bilder" - das werde ich oft in meinem Atelier oder bei Ausstellungen gefragt. Das ist zw...
12/08/2022
Weich in alle Wolken fallen

"Wie entstehen eigentlich deine Bilder" - das werde ich oft in meinem Atelier oder bei Ausstellungen gefragt. Das ist zwar sehr unterschiedlich, doch zu allen Bildern gibt es Geschichten. In meinem neuen Video erzähle ich etwas
etwas über die Entstehung einer neueren Werkserie.
https://youtu.be/eXBUHJajMkQ

"Wie entstehen eigentlich deine Bilder" - das werde ich oft von Gästen in meinem Atelier oder bei Ausstellungen gefragt. Das ist sehr unterschiedlich, doch z...

Wollmäuse sind nicht gerade meine besten Freunde. Aber wir mögen das Gleiche: dunkle, ruhige Ecken, wo sich Dinge auch s...
06/08/2022
Was sich aus Künstlerbüchern fürs Leben lernen lässt - kunstreiche

Wollmäuse sind nicht gerade meine besten Freunde. Aber wir mögen das Gleiche: dunkle, ruhige Ecken, wo sich Dinge auch schon mal verstecken können. Für eine Ausstellung zu Künstlerbüchern habe ich diese beleuchtet - und eine Menge gefunden: gute und weniger gute Erinnerungen. Einsichten. Und eine Menge mehr. Nachzulesen in meinem neuen Blogartikel: https://kunstreiche.de/ateliergefluester/was-sich-aus-kuenstlerbuechern-fuers-leben-lernen-laesst/

Künstlerbücher oder Artist's Books sind eine spezielle Kunst, bei der die Buchform im Zentrum steht. Oft sind es Unikate oder Kleinstauflagen.

Als Kind war es mutig, wenn ich mich zwischen die riesigen Maiskolben wagte. Heute brauche ich Mut für die Kunst: sowohl...
19/07/2022
Kunst braucht Mut - kunstreiche

Als Kind war es mutig, wenn ich mich zwischen die riesigen Maiskolben wagte. Heute brauche ich Mut für die Kunst: sowohl im Hinblick auf die finanzielle Situation wie auch für viele andere Aspekte des Kunstschaffens. Dazu gibt es wieder einen neuen Blogartikel auf meiner Webseite:
https://kunstreiche.de/ateliergefluester/kunst-braucht-mut/

Um Kunst zu schaffen, braucht es Mut - und zwar eine ganze Menge. Was ist Mut und warum ist er wichtig für die Kunst? Hier gibt es Antworten.

Vergangenen Freitag war die Vernissage der Ausstellung von Peter Liewald und mir im Kunstbahnhof Wasserburg. Viele Gäste...
28/06/2022

Vergangenen Freitag war die Vernissage der Ausstellung von Peter Liewald und mir im Kunstbahnhof Wasserburg. Viele Gäste sind gekommen, es war so wirbelig, dass ich ganz vergessen habe, Fotos zu machen.
Doch wofür hat meine seine Freunde: Proaktiv hat mein Besuch aus dem Kölner Raum - meine Künstlerkollegin Regina Berge-Rebe - zum Handy gegriffen und ein paar der schönen Augenblicke eingefangen. Einige Fotos hatte ich bereits aufgenommen, bevor die Gäste kamen.
Weitere Informationen zur Ausstellung auf meiner Webseite: https://kunstreiche.de/ausstellung_dialog-transformation-stille/

Nach rund 2,5 Jahren Planung von Peter Liewald und mir ist es endlich soweit: Unsere Ausstellung "Dialog, Transformation...
20/06/2022

Nach rund 2,5 Jahren Planung von Peter Liewald und mir ist es endlich soweit: Unsere Ausstellung "Dialog, Transformation, Stille" öffnet kommenden Freitag ihre Pforten. Drei Räume, unterschiedlich bespielt; vom wuseligen Äußeren des Bahnhofs zum kontemplativen Innern, vom Dialog zwischen Peters Fotografien und meinen Bildern in die (fast) Stille.
Es ist alles soweit vorbereitet, dass die Werke und Materialien "nur noch" hingefahren und aufgehängt/platziert werden müssen - was mir nach der langen Planung und vielen Arbeit fast wie ein Klacks erscheint. Nun drücke ich die Daumen, dass die letzten Printmaterialien auch noch rechtzeitig zur Vernissage geliefert werden und freue mich schon mal auf alles. Und natürlich vor allem auf die Gäste.
Eröffnung: 24. Juni, 19.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 25.6.-17.7.,
immer Freitag, Samstag, Sonntag, 15-18 Uhr
Eintritt frei

Stille ist für mich unabdingbar, um meine Kunst zu schaffen. Das spürt man in vielen meiner Bilder, denke ich. "Mein" Ra...
06/06/2022
Die Kunst, Stille zu hören - kunstreiche

Stille ist für mich unabdingbar, um meine Kunst zu schaffen. Das spürt man in vielen meiner Bilder, denke ich. "Mein" Raum bei der kommenden Ausstellung mit Peter Liewald lädt ein, diese zu erkunden. Auch deshalb habe ich mich mit damit in meinem neuen Blogartikel beschäftigt. Lesefreude für ruhige Minuten...
https://kunstreiche.de/kunstwissen/die-kunst-stille-zu-hoeren/

Kunst und Stille - für mich geht das eine nicht ohne das andere. Gedanken zur Kraft, die In der Stille liegt.

Da saß ich beim Osterfrühstück und bewunderte die intensiven Farben unserer Eier. Schnell ein paar Fotos gemacht, bevor ...
26/04/2022
Farben mit Ostereiern leicht erklärt - kunstreiche

Da saß ich beim Osterfrühstück und bewunderte die intensiven Farben unserer Eier. Schnell ein paar Fotos gemacht, bevor sie alle weggegessen waren - und damit einen Blogartikel über Farben illustriert. Eine Menge Spaß damit gehabt...
https://kunstreiche.de/kunstwissen/farben-mit-ostereiern-leicht-erklaert/

Ostereier bieten eine wunderbare Möglichkeit, verschiedene Aspekte aus der Farbtheorie einfach zu erklären - Stärkung im Anschluss inklusive.

Heute Abend startet der Kunstverein Wasserburg (KUBA) in seine Ausstellungssaison. Traditionell wird das Jahr mit der Mi...
08/04/2022

Heute Abend startet der Kunstverein Wasserburg (KUBA) in seine Ausstellungssaison. Traditionell wird das Jahr mit der Mitgliederausstellung eröffnet. Diesmal mit dem Thema "Mensch und Natur". Ich freue mich schon auf die Vernissage!
Öffnungszeiten sind immer Freitag bis Sonntag, 15.00-18.00 Uhr.
Mehr Informationen? In meinem neuen Blogartikel: https://kunstreiche.de/kunst-erleben/mensch-und-natur-mitgliederausstellung-im-kuba/

Schon lange sitze ich an diesem Blogartikel. Während meiner Workation-Woche in Andalusien ist er nun endlich fertig gewo...
01/03/2022
Kunst und Komposition - kunstreiche

Schon lange sitze ich an diesem Blogartikel. Während meiner Workation-Woche in Andalusien ist er nun endlich fertig geworden. Ein wichtiges Thema beim Schaffen von Kunst, das ich in der Schule allerdings immer extrem trocken fand. Ich hoffe, es nun ein bisschen griffiger aufbereitet zu haben.
https://kunstreiche.de/kunstwissen/kunst-und-komposition/

Die Komposition in der Kunst entscheidet mit darüber, ob ein Kunstwerk funktioniert. Der Künstler kann damit die Bildwirkung steuern.

Was hat Medizin mit Pop-up-Büchern zu tun? Wie kann man Text, Design und Kunst zusammenbringen? Wie bin ich von einer Är...
15/02/2022
Love Live Create Summit 2021 | Birgit Kühr im Gespräch mit der Künstlerin Dagmar Reiche

Was hat Medizin mit Pop-up-Büchern zu tun? Wie kann man Text, Design und Kunst zusammenbringen? Wie bin ich von einer Ärztin zur Künstlerin geworden? Dies und mehr beantworte ich im Interview, das Birgit Kühr mit mir im Rahmen der Love-Life-Create Summit im September 2021 geführt hat. Die LLC wurde von Marianne Körner ins Leben gerufen. Das Gespräch war mir eine Ehre und Freude - danke, dass ich dabei sein durfte!
https://youtu.be/NUZBJvmCV8k

Wie bewahre ich meine kreative Freiheit? Wie bin ich Künstlerin geworden und was treibt mich dabei um und an? Was hat Medizin mit Pop-up-Büchern zu tun? Im R...

Nun ist es nicht nur offiziell, sondern auch öffentlich sichtbar: Die beiden Preise beim ICMA (International Creative Me...
27/01/2022

Nun ist es nicht nur offiziell, sondern auch öffentlich sichtbar: Die beiden Preise beim ICMA (International Creative Media Award), die mein Werkkatalog "Vielfältig. Vielschichtig. Still" für die Gestaltung bekommen hat, sind nun auch auf deren Webseite zu sehen. Da freue ich mich gleich noch eine Runde.
Besonders stolz macht mich die illustre Gesellschaft - so findet sich mein Name neben Verlagen wie Beltz, Hatje Kantz, Kein & Aber, Knesebeck und Princeton University Press.
Ich muss direkt mal nachmessen, ob ich schon 1, 2 cm gewachsen bin...

Für diejenigen, die gern Bewegtes schauen, habe ich ein kurzes Video gemacht und auf youtube gestellt. Gezeigt wird eine...
13/01/2022
Einladung zum Schauen

Für diejenigen, die gern Bewegtes schauen, habe ich ein kurzes Video gemacht und auf youtube gestellt. Gezeigt wird eine kleine Auswahl aktuellerer Arbeiten. Viel Spaß beim Anschauen!
https://youtu.be/jhDO87rOmNc

Das Video zeigt eine Auswahl aktuellerer Werke der Künstlerin Dagmar Reiche. Zu sehen sind Bilder mit Acryl, Papier, Wachs und Öl auf Leinwand, Papier und Ho...

Als ich vor wenigen Jahren entschieden habe, als professionelle Künstlerin zu arbeiten, war mir nicht klar, welche Hürde...
08/01/2022
Was kostet Kunst? So entsteht der Preis für Originale - kunstreiche

Als ich vor wenigen Jahren entschieden habe, als professionelle Künstlerin zu arbeiten, war mir nicht klar, welche Hürden es dabei zu bewältigen gibt. Und das, obwohl ich da bereits viele Jahre als selbstständige Texterin und Grafikdesignerin gearbeitet hatte. Nicht klar war mir auch, wie viel Gegenwind aus Ecken und zu Themen kommt, mit denen ich gar nicht gerechnet habe.
Eines davon ist, dass Kunst und Geld von vielen als immer noch nicht kompatibel gesehen wird. Künstler verkaufen ihre Seele und Kreativität, sobald sie den Markt im Blick haben - so eine häufige Meinung. Der Versuch, sichtbar zu werden, hat damit ebenfalls etwas Anrüchiges.

Nun, ohne Kunst zu verkaufen, kann ich als Künstlerin nicht überleben. Und um Kunst zu verkaufen, muss ich Preise festlegen. Und genau darum geht es in meinem neuen Blogartikel. Ganz unaufgeregt und neutral:
https://kunstreiche.de/kunstwissen/was-kostet-kunst/
Und jetzt gehe ich wieder emotional, kreativ und nur für mich an meine Staffelei...

Künstlerfaktor, Kostenrechnung, Bauchgefühl – es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Preis für Kunstwerke festzulegen. Hier ein Überblick.

Sechs Millionen Einzelfadenverkreuzungen, über 4.000 Farbtöne, Arbeitsstunden über viele Monate - beim Lesen der Beschre...
01/01/2022
Im Gespräch über die Kunst. Heute: Felix aus Wien

Sechs Millionen Einzelfadenverkreuzungen, über 4.000 Farbtöne, Arbeitsstunden über viele Monate - beim Lesen der Beschreibungen von Felix Haspel über seine Webkunst habe ich nur ungläubig den Kopf geschüttelt. Doch seine faszinierenden Tapisserien sind nur ein Facette seiner vielfältigen Kunst. Ich hatte die Ehre und das große Vergnügen, mit dem Künstler aus Wien zu sprechen. Besser kann das Jahr aus meiner Sicht gar nicht beginnen.
https://kunstreiche.de/im-gespraech/mit-kunst-leben-felix-haspel-wien

Webkunst, Skulptur, Aquarell, Landart: Die Kunst von Felix Haspel ist vielfältig. Ich spreche mit Menschen, wie sie mit Kunst leben.

Gestern habe ich im Atelier die ruhige Zeit zwischen den Jahren genutzt und an einigen Bildern weiterverarbeitet. Ruhe v...
28/12/2021

Gestern habe ich im Atelier die ruhige Zeit zwischen den Jahren genutzt und an einigen Bildern weiterverarbeitet. Ruhe versus Drama 😊 (Acryl auf Holzplatte, 40 ×40 cm)

Ich bin sehr glücklich und aufgeregt: Mein Werkkatalog „Vielfältig. Vielschichtig. Still“ ist einer der Gewinner beim 12...
07/12/2021

Ich bin sehr glücklich und aufgeregt: Mein Werkkatalog „Vielfältig. Vielschichtig. Still“ ist einer der Gewinner beim 12. ICMA Award (International Creative Media Award) und hat dort in der Kategorie Kunstbücher gleich zwei Preise eingeheimst: Bronze in der Unterkategorie „Buchtypografie/Layout“ and einen Award of excellence in der Unterkategorie „Buchausstattung“.
Es gab mehr als 400 Einreichungen aus 21 Ländern. Auch wenn die Gewinner bisher noch nicht veröffentlicht sind, bin ich sicher, dass die Qualität, gegen die ich angetreten bin, herausragend ist. Das macht mich besonders stolz - als One-Woman-Show mit einer Liebhaberauflage dabei zu sein. Ich fühle mich wirklich geehrt und bin sehr, sehr dankbar, meine beiden Leidenschaften - die Buchgestaltung und die Kunst - immer wieder vereinen zu können.

"Raus aus der Komfortzone" - das war das Thema des Live-Talks, zu dem mich Bettina Haller von trendworks & friends vor w...
06/12/2021
Raus aus der Komfortzone. Rein ins Vergnügen - kunstreiche

"Raus aus der Komfortzone" - das war das Thema des Live-Talks, zu dem mich Bettina Haller von trendworks & friends vor wenigen Wochen eingeladen hatte. Das Thema treibt mich um - und ist vor einigen Tagen durch einen brand-eins-Newsletter wieder aufgeploppt. Guter Anlass für meinen neuen Blogpost, fast schon eine Art Jahresrückblick:
https://kunstreiche.de/ateliergefluester/raus-aus-der-komfortzone-rein-ins-vergnuegen/

Was hat euch in den letzten 1,5 Jahren beschäftigt oder beschäftigt euch noch? Ich freue mich über Kommentare auf meiner Webseite, unter dem Artikel.

Ps: Wer keinen Blogpost verpassen will, dem sei mein Newsletter ans Herz gelegt. Hier geht es zur Anmeldung:
https://kunstreiche.de/newsletter-anmeldung/

Raus aus der Komfortzone: Sinnvoll, um meinem Ziel "mehr Sichtbarkeit" in 2021 ein Stück näher zu kommen. Herausforderung und Spaß zugleich.

Ich fühle mich gerade ein bisschen so wie früher vor der geschlossenen Tür des Weihnachtszimmers. Man weiß, darin wartet...
01/12/2021

Ich fühle mich gerade ein bisschen so wie früher vor der geschlossenen Tür des Weihnachtszimmers. Man weiß, darin wartet eine tolle Überraschung. Aber man hat keine Ahnung, was und muss sich gedulden...
Ich habe vorhin die Mitteilung bekommen, dass ich beim diesjährigen International Creative Media Award (ICMA) ausgezeichnet worden bin. Nur: Es wurde vergessen, mir zu schreiben, mit welchem der beiden eingereichten Kunstbuchprojekte ich erfolgreich war. Jetzt platze ich gleichzeitig vor Freude und vor Neugier. Wie soll ich heute Nacht bloß schlafen?
Was denkt ihr, welches Projekt es ist - der Katalog zur Skulpturenausstellung oder der Katalog, den ich über meine Kunst gemacht habe?

Noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk? Bei trendworks & friends gibt es einige meiner kleinen Orig...
13/11/2021

Noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk? Bei trendworks & friends gibt es einige meiner kleinen Originalbilder zu kaufen.
Nicht kunstaffin? Trotzdem auf der Seite gucken - dort gibt es auch etliche andere außergewöhnliche Ideen....

Weihnachten Träume verschenken, wie klingt das?
Ich liebe diese kleine Bilderserie von der Künstlerin Dagmar Reiche.
Mehr davon findet ihr auf meiner Seite. I'm in ♥🎁🌲
Träume 5 | Aquarell | 95,- €

Endlich habe ich mal wieder ein bisschen Zeit gefunden, um ein paar neue Werke auf meine Webseite zu stellen. Das ist im...
12/11/2021
Sommerlicht

Endlich habe ich mal wieder ein bisschen Zeit gefunden, um ein paar neue Werke auf meine Webseite zu stellen. Das ist immer ein Spagat zwischen "Werke schaffen" und "Werke nach außen bringen". Im Zweifelsfall habe ich mehr Lust auf Ersteres (auch wenn das nicht immer gelingt, gibt es doch noch so viele andere Dinge, die auch getan werden müssen).
Hier nun eine Erinnerung an das Licht des Sommers, heute dringend benötigt: https://kunstreiche.de/project/sommerlicht/

Sommerlicht, eingefangen, als Seelennahrung für die langen, dunklen Wintertage. Acryl auf Holzplatte, 40x40 cm

Ich freue mich, ab sofort auch im Bodensee-Kunstportal vertreten zu sein. Vielleicht finden mich so auch Menschen, die e...
09/11/2021
Dagmar Reiche

Ich freue mich, ab sofort auch im Bodensee-Kunstportal vertreten zu sein. Vielleicht finden mich so auch Menschen, die es sonst nicht unbedingt in ein ehemaliges Industrieareal in Lindau-Zech verschlägt.

https://bodensee-kunstportal.de/index.php/de/kategoriekuenstler/kuenstlerdt/575-dagmar-reiche

Kunst am Bodensee, Bodensee Kunstportal, das Portal für alle Kunstinteressierte, Gewerbetreibende und Hersteller von Kunst rund um den Bodensee. Hier finden sie Künstler, Keramikhersteller, Goldschmiede, Galerien, Museen, Auktionshäuser Antiquitäten und alles für jeglichen Kunstliebhaber. Ob Ma...

Als Künstlerin arbeite ich meist allein in meinen Schaffensräumen. So sehr ich die Stille in meinem Atelier liebe, brauc...
07/11/2021
Der Blog über Kunst: Inspiration, Kreation, Wissen, Verstehen | kunstreiche

Als Künstlerin arbeite ich meist allein in meinen Schaffensräumen. So sehr ich die Stille in meinem Atelier liebe, brauche ich doch den Austausch mit anderen Menschen, den Blick auf die Welt draußen.
Da ich nicht nur gern male, sondern u.a. auch gern schreibe, gibt es auf meiner Webseite einen Blog, in dem ich Gedanken zur Kunst und Kreativität teile, Einblicke hinter die Kulissen gebe. Besonders gern mag ich die Interviews mit Menschen, die mit Kunst leben. Gespräche geben so viel - sie berühren, regen zum Nachdenken an, eröffnen Neues, befriedigen Neugier, bringen mich zum Lachen oder auch Weinen.
https://kunstreiche.de/blog/

Kunstblog: Ein Blick hinter die Kulissen und in mein Atelier. Entstehungsprozesse. Geplante Ausstellungen. Inspiration. Immer wieder neu.

Kunst entsteht oft im Stillen. Doch um zu berühren, braucht Kunst Menschen, die sie anschauen und genießen. Ich bin Dagm...
07/11/2021

Kunst entsteht oft im Stillen. Doch um zu berühren, braucht Kunst Menschen, die sie anschauen und genießen.
Ich bin Dagmar Reiche, Künstlerin und Grafikdesignerin. In meinem Atelier male ich vor allem abstrakte Landschaften mit Acrylfarbe, aber experimentiere genauso gern mit verschiedenen Materialien und Stilen. Als Grafikerin gestalte ich vor allem Bücher.
Ich finde, dass Bilder beim Anschauen das auslösen sollten, was man im Alltag braucht. Bei mir ist das Ruhe. Doch gleichzeitig benötige ich etwas, das mich neugierig macht und immer wieder zur unaufgeregten Auseinandersetzung einlädt. Ich finde, das spürt man in meiner Kunst. Vielleicht spricht Sie das auch an? Ich freue mich über interessierte Menschen und Austausch online und in meinen Schaffensräumen.

Adresse

Zechwaldstraße 1 (Zechwald-Areal)
Lindau Bodensee
88131

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kunstreiche erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kunstreiche senden:

Kategorie

Kunst & Unterhaltung in der Nähe


Andere Kunst & Unterhaltung in Lindau Bodensee

Alles Anzeigen
x

Andere Kunst & Unterhaltung in Lindau Bodensee (alles anzeigen)

Grisu Lindau Club Vaudeville MonkeyMafia"s best Techno Partys Bodensee Atelier der Inspirationen Tattoo house of art Wimpernverlängerung Lindau Woll-kick handgefärbt Caribic Night - VACK Spielbank Lindau Piercing Lindau Kunstatelier Irina Levina L‘infinito Mode&Kosmetik Kreativraum Schober Theater Lindau Lindauer Marionettenoper