Ein erlebnisreiches Wochenende ist zu Ende! Die Minis waren toll und haben fleißig zugehört! Wir wünschen euch viel Erfolg im Kartsport 🏁❣️
Mathilda Paatz gehört zu den Nachwuchstalenten beim „FIA Girls on Track - Rising Stars“ für Rennfahrerinnen
Die Kölner Rennfahrerin Mathilda Paatz erklimmt eine wichtige Sprosse auf der Karriereleiter: Als eine von nur 14 Rennfahrerinnen aus der ganzen Welt wurde die 13-Jährige für das FIA-Projekt „Girls on Track - Rising Stars“ ausgewählt. Dort hat Paatz die einmalige Möglichkeit, einen der begehrten Plätze in der "Ferrari Driving Academy" zu erhalten. Bei mehreren Wettbewerben muss sich die Schülerin in den kommenden Monaten gegen internationale Rennsporttalente behaupten.
Den ersten Schritt hat Mathilda Paatz mit ihrer Nominierung bereits gemacht. Insgesamt 146 Motorsportverbände aus der ganzen Welt hatten mindestens ein Talent aus ihrem Land empfohlen, von denen der Automobilweltverband FIA die 14 erfolgreichsten Rennfahrerinnen auswählte. Die erfahrene Jury, bestehend aus Motorsport-Größen, wie Tom Kristensen, Susie Wolff oder Michele Mouton, entschied sich dabei unter anderem für Mathilda Paatz, die zuletzt mit Erfolgen im Kartsport auf sich aufmerksam machte.
Schon Mitte August wird sich die Kölnerin erstmals dem direkten Duell mit der Konkurrenz stellen. Bei einem Trainingscamp der Winfield Racing School, einer renommierten Rennsportschule mit Sitz an der französischen Formel-1-Strecke Circuit Paul Ricard, muss Paatz ihr Talent nicht nur im Kart, sondern auch abseits der Rennpiste unter Beweis stellen. Bei verschiedenen Workshops kommt es unter anderem auf die körperliche Fitness und das technische Wissen an.
Sollte Paatz den Sprung unter die besten vier Pilotinnen ihrer Altersklasse schaffen, wartet im November das entscheidende Scouting-Camp der Ferrari Driving Academy. Als Siegerin des komplexen Trainings- und Auswahlverfahrens dürfte sich die 13-Jährige über die begehrte Aufnahme in die 'Ferrari Driver Academy' freuen, womit sie ihrem Traum vom Aufstieg in den Formelsport näherkommt.
"Ich bin stolz, dass i
Erst checken, dann losfahren❗️
Jeder Kartfahrer sollte die aktuellen Bahnregeln des Kart Club Kerpen kennen, damit man auf der Bahn sicher und ordnungsgemäß fahren kann!!
Meist hat man eine längere Anreise. Grund genug, einige Dinge zu beachten – um sich und anderen die Zeit nicht unnötig nervig zu gestalten.
Damit das Training möglichst angenehm ist, kommt es in mehreren Hinsichten auf den richtigen Zeitpunkt der Anreise an. Wenn die Bahn für Rennveranstaltungen oder wegen eines Feiertages geschlossen ist, sollten Sie sich nicht auf den Weg machen. Möchten Sie auf dem Gelände übernachten, fragen Sie vorab gerne im Büro nach der Möglichkeit.
Ebenso sind nur 2-Takt-Motoren bis 125 ccm zugelassen.
Verlassen Sie sich nicht auf den Handy-Empfang auf der Bahn.
❗️❗️❗️Die wichtigsten Informationen finden Sie auf unserer Seite direkt unter SCHNELL START im oberen Bereich der Webseite❗️❗️❗️
Beachten Sie bitte, dass wir zurzeit kleine Renovierungsarbeiten auf dem Gelände durchführen🔧
Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise 🏎und viel Erfolg und Spaß bei diesem tollen Sport 🏁
Der Vorstand des Kart Club Kerpen
Wir möchten unser Team erweitern und suchen ab sofort, für die Wochenenden und Feiertage, Aushilfen für die Bahnaufsicht 🏁
Meldet euch gerne unter 02275 913214 oder [email protected]
#bambinischule #kartclubkerpen #flaggenkunde #nachwuchsförderung
Bye bye kleine alte Hütte 💣
Wir arbeiten im Fahrerlager! Der Betrieb läuft weiter 🏁
Es soll ja weiter gehen 👍
TalentsCup Kart Club Kerpen
Klasse Mini SAKC Bopfingen
Tom Wickop
Tommys Opa gab nach dem Rennen folgenden Satz zum Besten „Tom der Regengott aus dem Kohlenpott“ 😊
Dem kann sich der Papa nur anschließen, die gezeigte Leistung im Rennen war wirklich absolut außergewöhnlich.
Da wollen wir schon nächste Woche beim WAKC in Harsewinkel anknüpfen.
Wir drücken die Daumen ✊und freuen uns mit dem TalentsCup, jungen Fahrern, einen guten Einstieg in den Kartsport zu ermöglichen 🏁
❌❌❌❌❌❌❌Für die Betreuung unserer Geschäftsstelle suchen wir
zum 01.08.2022 eine engagierte und erfahrene Bürokraft (m/w/d) in Teilzeit❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️
❌Ihre Aufgaben im Überblick
-Mitgliederbetreuung- und verwaltung
-Datenbankpflege
-Vor- und Nachbereitung von Rennsportveranstaltungen
-Erstellung von Schriftstücken, Schriftverkehr und Sitzungsprotokollen
-vorbereitende Buchhaltung und Lohnabrechnung
-Allgemeine Bürotätigkeiten
❌Ihre Qualifikation
-Idealerweise eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
-Sichere MS Office Kenntnisse
-Gute Ausdrucksweise mündlich sowie schriftlich
-Gute Kenntnisse in der deutschen Rechtschreibung
-Strukturierte, eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise
-Freundliche Persönlichkeit
❌Wir bieten Ihnen
-einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz und ein
spannendes Aufgabenfeld im Bereich des Motorsports
-ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
-ein kollegiales Arbeitsumfeld - gerne auch für Best Ager
-Freiraum für Eigeninitiative
-einen Firmenparkplatz
-die Möglichkeit, Ihren Hund mit ins Büro zu bringen.
❗️❗️❗️❗️❗️❗️❗️Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe des nächstmöglichen Eintrittsdatum an 🏁🏁🏁🏁🏁🏁🏁🏁
Kart-Club Kerpen e. V.
Steinheide Kartbahn
50170 Kerpen-Manheim
Neuer Termin Kartschule 🏁
Wir freuen uns, dass wir am Wochenende 25./26. Juni 2022 einen weiteren Kartschullehrgang für Bambini anbieten können. Unsere Kleinsten erlernen bei der 2-tägigen Veranstaltung mit Gleichgesinnten all das, was einen Kartfahrer ausmacht und bekommen zusätzlich die Gelegenheit, das erlernte Wissen direkt auf der Strecke in die Praxis umzusetzen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-mail über [email protected] oder telefonisch unter 02275 - 913214.
Wir brauchen eure Hilfe. Dieses Kart wurde um Ostermontag aus der Bambini Schule des Kart Club Kerpen gestohlen!!! Ein Kart für Kids 😡 bitte haltet die Augen auf! Hinweise gerne an uns 🙏🏻
Wenn „Pepi“ Hantscher den Teilnehmern der Bambini Schule etwas erklärt, hören diese gespannt zu ❣️
Wir benötigen💙 eure 💛Hilfe!
Fahrer, Teammitglieder oder Besucher....
Wenn ihr uns am DKM Wochenende besucht, schaut doch bitte, ob Ihr noch einen Verbandskasten (kann auch abgelaufen sein) findet.
Gebt diesen dann einfach bei der Einlasskontrolle ab, unser Jugendleiter Guido Krauthausen, wird diese einem Konvoi der am 07.04.2022 von Aachen aus Richtung Pole-Ukraine fährt überreichen.
Im Gepäck Hilfsgüter aller Art 💛💙
Im Voraus schonmal ganz lieben Dank🏁
Endlich 🌸wieder Rennveranstaltungen 🌸🌸🌸🌸 es hat uns vor Spaß gemacht…. Bis bald 🏁
Wir sind gespannt, wer der sich aufs oberste Treppchen stellen darf und damit Sieger des Frühjahrscup wird 🏆 Wir drücken die Daumen 🏁
Was ein schönes Geräusch …. Let‘s go 2022 🥰
Wir wünschen fröhliche Weihnachten 🎄 Zeit zur Entspannung ⭐️
und Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge ❤️
sowie Gesundheit, Erfolg und Glück
im neuen Jahr. Der Vorstand des KCK ❣️
Die Memorial Pokale für die Tageswertung stehen bereit 🏆🏆🏆
Wer für die Saison 2022 eine höhere Lizenz benötigt, kann 20.-21. November 2021 am Lizenzlehrgang in Kerpen teilnehmen. Infos dazu findet Ihr auf unserer Seite 🏁 oder telefonisch unter 02275 913214