Clicky

Staatstheater Kassel

Staatstheater Kassel Das Staatstheater Kassel ist ein Mehrspartentheater mit Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater sowie Konzertbetrieb.

Wie gewohnt öffnen

❗️ Theatertag: nur 10 Euro auf allen Plätzen ❗️Wir bieten ab sofort wieder in regelmäßigen Abständen und zu wechselnden ...
02/01/2023

❗️ Theatertag: nur 10 Euro auf allen Plätzen ❗️

Wir bieten ab sofort wieder in regelmäßigen Abständen und zu wechselnden Stücken Theatertage mit besonders günstigen Einheits-Eintrittspreisen an.

✔️ Nur 10 Euro auf allen Plätzen kostet der Eintritt
✔️ am Freitag, 13. Januar, im Schauspielhaus,
✔️ wenn „Die Verwandlung“ nach Franz Kafka als Theatertag gespielt wird.

https://www.staatstheater-kassel.de/play/dieverwandlung-2581

✨ Wir wünschen Euch allen einen guten Rutsch und ein tolles neues Jahr 2023! ✨Für die Unterstützung und das Vertrauen au...
31/12/2022

✨ Wir wünschen Euch allen einen guten Rutsch und ein tolles neues Jahr 2023! ✨

Für die Unterstützung und das Vertrauen auch im vergangenen Jahr möchten wir uns bei unserem Publikum und unseren Kooperationspartner herzlich bedanken.

Kommt gut in das neue Jahr und bleibt gesund!

Am 31. Dezember ist die Theaterkasse nur bis 13 Uhr geöffnet.


27/12/2022

Am 31. Dezember spielen wir um 15 Uhr und 19:30 Uhr „Bunbury (Ernst ist das Leben)“, eine triviale Komödie für ernsthafte Leute von Oscar Wilde. Im Anschluss an die Vorstellung ab 22 Uhr findet eine im Schauspielfoyer statt. Verpasst es nicht!

Wir wünschen Euch allen frohe Feiertage!Wir sind dankbar, Euch als Publikum haben zu dürfen und freuen uns immer, wenn I...
24/12/2022

Wir wünschen Euch allen frohe Feiertage!
Wir sind dankbar, Euch als Publikum haben zu dürfen und freuen uns immer, wenn Ihr mit einem Lächeln im Gesicht zu uns kommt.

Euer Staatstheater Kassel ✨

Unsere Theaterkasse ist am 24. und 26. Dezember geschlossen. Am 31. Dezember ist die Theaterkasse nur bis 13 Uhr geöffnet.

🎶 Rhythmus in Dosen - Das Jubiläumsprogramm! 🎶"Rhythmus in Dosen" heißt das nach einem Foxtrott aus dem Jahr 1942 benann...
23/12/2022

🎶 Rhythmus in Dosen - Das Jubiläumsprogramm! 🎶

"Rhythmus in Dosen" heißt das nach einem Foxtrott aus dem Jahr 1942 benannte virologische Spezialprogramm, das Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys ihrem Publikum erstmalig im Pandemie-Jahr 2020 und auch in den Jahren 2021 & 2022 weiterhin vorstellen.

🗓 So 15. Jan., 19:30 - 21:30 Uhr
📍 Opernhaus
🎫 https://www.staatstheater-kassel.de/play/gastspielulrichtukurundrhythmusboys-3014

23/12/2022
Autor und Regisseur Alexander Eisenach im Interview

Antigone, die Labdakiden, der Planet und die Wissenschaft: Autor und Regisseur Alexander Eisenach im Interview.

ANTHROPOS ANTIGONE (UA)
frei nach Sophokles von Alexander Eisenach

In Kooperation mit dem Theater des Anthropozäns/ Humboldt Universität Berlin, Scientists for Future Kassel und dem bundesweiten, interdisziplinären Ausstellungsprojekt Mining. Abbau der Zukunft gemeinsam mit 7 Museen & 3 Universitäten ab 04/2023

Regie: Alexander Eisenach
Bühne: Daniel Wollenzin
Kostüme: Lena Schmid
Musik: Sven Michelson
Video: Oliver Rossol
Dramaturgie: Katja Prussas
Licht: Oskar Bosman

Mit: Lisa Natalie Arnold, Clemens Dönicke, Sarah Franke, Hagen Oechel, Emilia Reichenbach, Sandro Šutalo

Premiere: Samstag, 4. Februar, 19:30 Uhr, Schauspielhaus

🎫 https://www.staatstheater-kassel.de/play/anthroposantigoneua-2736

DAS ORIGINAL KOMMT!  DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF® Leitung: WANJA HLIBKA  Gastiert mit einem Neujahrskonzert am Sonntag...
22/12/2022

DAS ORIGINAL KOMMT! DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF®
Leitung: WANJA HLIBKA
Gastiert mit einem Neujahrskonzert am Sonntag, den 01.01.2023, bei uns im Schauspielhaus!

🗓 So 1. Jan., 18:00 - 20:00 Uhr
📍 Schauspielhaus

Bemerkenswert ist, dass der Chor in allen Ländern und fremden Kulturen mit derselben Euphorie und Begeisterung aufgenommen wird, was auch wieder bestätigt, dass Musik Menschen und Völker verbinden kann, auch wenn die Sprache nicht von allen verstanden wird. Die sechzigjährige künstlerische Arbeit Serge Jaroffs wird somit in authentischer und unnachahmlicher Weise fortgeführt.

🎫 https://www.staatstheater-kassel.de/play/gastspieltraditionellesacappellakonzertzuneujahrmitdemdonkosakenchorsergejaroffr-3010

Mittendrin im MaskenbildDie Workshop-Reihe „Mittendrin statt nur dabei“ richtet sich an theateraffine und kulturinteress...
21/12/2022

Mittendrin im Maskenbild
Die Workshop-Reihe „Mittendrin statt nur dabei“ richtet sich an theateraffine und kulturinteressierte Menschen, die gern mehr über die Arbeit am Theater erfahren möchten.
Der Workshop wird von Maskenbildner Konstantin Melchger geleitet. Viele der Übungen lassen sich außerdem in den Unterricht oder in andere vermittlungsangebote integrieren und altersspezifisch adaptieren.

🗓 Freitag, 13. und Samstag, 14. Januar 2023, 10 bis 15 Uhr
📍 Treffpunkt Bühneneingang des Staatstheaters (Du-Ry Str. 1)

✔️ Teilnehmen können alle ab 13 Jahren
✔️ die Teilnahmegebühr beträgt 95 Euro
✔️ für Pädagog:innen 55 Euro und ermäßigt 35 Euro

📩 Anmeldung: [email protected]

In unseren (Groß-)Eltern-Kind-Workshops könnt Ihr euch gemeinsam mit Familie oder Freund:innen spielerisch auf das Theat...
20/12/2022

In unseren (Groß-)Eltern-Kind-Workshops könnt Ihr euch gemeinsam mit Familie oder Freund:innen spielerisch auf das Theaterstück vorbereiten lassen. Alles, was es dafür braucht, ist:

✔️ eine gültige Eintrittskarte für das jeweilige Stück
✔️ sowie eine Anmeldung an 📧 [email protected]

Der zweite (Groß-)Eltern-Kind-Workshops findet zu "Hey, Alter!" statt.

🗓 Sa, 14. Jan 2023, um 13.00 Uhr
📍 Treffpunkt: Bühneneingang des Staatstheaters, Du-Ry Straße 1.

Die Platzzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.

https://www.staatstheater-kassel.de/play/heyalter-2728

Photos from Staatsorchester Kassel's post
19/12/2022

Photos from Staatsorchester Kassel's post

Am 17. Dezember im Anschluss an die Vorstellung von "Pique Dame" fand die KULTURpunkt-Preisverleihung in der Spart Musik...
19/12/2022

Am 17. Dezember im Anschluss an die Vorstellung von "Pique Dame" fand die KULTURpunkt-Preisverleihung in der Spart Musiktheater an Margrethe Fredheim Soprano statt. Wir granulieren ganz herzlich! ✨

Fotos: Huizi Yao

Einen schönen vierten Advent wünscht das Staatstheater Kassel!An diesem Adventssonntag verlosen wir 1x2 Freikarten für d...
18/12/2022

Einen schönen vierten Advent wünscht das Staatstheater Kassel!
An diesem Adventssonntag verlosen wir 1x2 Freikarten für die Vorstellung “Der Kirschgarten” am 22. Dezember 2022 um 19:30 Uhr im Schauspielhaus.

Um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen, müsst Ihr folgendes tun:

✔️ schickt uns per Messenger bis zum 19. Dezember 2022 Eure Antwort auf die Frage: Welches Musikinstrument spielt Herr Sumsemann in unserem Familienstück "Peterchens Mondfahrt mit Anneliese"?
✔️ markiert eine Person, mit der Ihr gerne in die Vorstellung gehen möchtet.

Am 20. Dezember 2022 werden die Gewinner:innen der Freikarten mithilfe eines Zufallsgenerators ausgelost und von uns per DM informiert.

Teilnahme- und Datenschutzinformationen

Dieses Gewinnspiel wird vom Staatstheater Kassel veranstaltet. Teilnehmen dürfen alle natürlichen Personen über 18 Jahren, die in Deutschland wohnen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es besteht kein Anspruch auf den Gewinn. Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden. Die Beiträge dürfen keine Beleidigungen, falsche Tatsachen, Wettbewerbs-, Marken oder Urheberrechtsverstöße enthalten. Die Nutzer:innen stehen für etwaige Rechtsverstöße ein. Die Daten der Teilnehmer:innen werden ausschließlich für dieses Gewinnspiel verwendet. Die Teilnehmer:innen haben ein Recht auf Auskunft über die Daten und auf die Löschung der Daten. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Meta Platforms, Inc. und wird in keiner Weise von Meta Platforms, Inc. gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Ein abgestürzter Satellit. Auf ihm gespeichert: geheime Daten, Messwerte und Geschichten. Auf ihm eine Inschrift: „DARK ...
17/12/2022

Ein abgestürzter Satellit. Auf ihm gespeichert: geheime Daten, Messwerte und Geschichten. Auf ihm eine Inschrift: „DARK MATTER“...

Hattet Ihr bis jetzt keine Gelegenheit gehabt, unsere Uraufführung "DARK MATTER // DUNKLE MATERIE (UA)" zu sehen?
Am Dienstag, 20. Dezember, haben wir noch einige Karten für Euch. Kommt vorbei!

🎫 https://www.staatstheater-kassel.de/play/darkmatterdunklematerieua-2647

Fotos: Bettina Stöß

✨ AKTION ✨Beim Kauf eines beliebigen Musiktheater-Tickets erhaltet Ihr an der Kasse im Opernhaus ab sofort und bis zum 3...
16/12/2022

✨ AKTION ✨
Beim Kauf eines beliebigen Musiktheater-Tickets erhaltet Ihr an der Kasse im Opernhaus ab sofort und bis zum 31. Dezember einen 25% Rabatt-Gutschein für alle Januar-Termine im Schauspiel von "GRIMM. Ein deutsches Märchen" und "ETWAS BESSERES ALS DEN TOD FINDEN WIR ÜBERALL (UA)". Es lohnt sich!

Öffnungszeiten der Theaterkasse:

Montag bis Freitag 10 Uhr bis 18 Uhr
Samstag: 10 Uhr bis 15 Uhr
Tel.: 0561 1094-222

https://www.staatstheater-kassel.de/page/karten

16/12/2022


Gelbes Gold (UA)
von Fabienne Dür

Regie: Tobias Schilling
Bühne und Kostüme: Sibylle Pfeiffer
Dramaturgie: Katja Prussas

Mit Aljoscha Langel (Fritz), Christina Weiser (Mimi), Emilia Reichenbach (Ana), Tamara Romera Ginés (Juli).

🎫 https://www.staatstheater-kassel.de/play/gelbesgoldua-2740

Der Schauspieler und Künstler Hossein Mohammadi wurde bei Protesten im Iran festgenommen und in einem Schnellverfahren z...
16/12/2022


Der Schauspieler und Künstler Hossein Mohammadi wurde bei Protesten im Iran festgenommen und in einem Schnellverfahren zum Tode verurteilt.

Wir erklären unsere Solidarität mit unserem Kollegen Hossein Mohammadi und allen Protestierenden im Iran. Wir verurteilen entschieden alle Menschenrechtsverletzungen. Wir verurteilen die Todesstrafe.

15/12/2022
3. Sinfoniekonzert

Wir freuen uns sehr, den weltweit vielgefragten Otto Tausk als Gastdirigenten in Kassel begrüßen zu dürfen, um mit dem Staatsorchester Kassel dieses außergewöhnliche Programm des 3. Sinfoniekonzerts zu präsentieren:

✔️ Johan Wagenaar: Cyrano de Bergerac – Konzertouvertüre
✔️ Benjamin Britten: Death in Venice – Suite op. 88 a
✔️ Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39

🗓 Mo 19. Dez., 20:00 - 22:00 Uhr
📍 Stadthalle
🎫 https://www.staatstheater-kassel.de/play/3.sinfoniekonzert-2708

❗️  ❗️Für die Produktion "Super High Resolution (DSE)" suchen wir ab dem 19.12.22 – 30.12.2022 sowie 09.01.2023 – 03.02....
15/12/2022

❗️ ❗️
Für die Produktion "Super High Resolution (DSE)" suchen wir ab dem 19.12.22 – 30.12.2022 sowie 09.01.2023 – 03.02.2023 eine:n Gast-Souffleur/Soufflage (m/w/d) in der Sparte Schauspiel. Du nimmst an jeder Probe teil und gibst – auch in Vorstellungen – den Stücktext im Bedarfsfall vor.

Wir suchen:

✔️ Selbstständigkeit, organisatorisches Geschick und hohe Kommunikationsbereitschaft,
✔️ Computerkenntnisse sind notwendig,
✔️ außerdem solltest Du sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und eine deutliche Aussprache mitbringen.
✔️ Für die beschriebenen Aufgabenbereiche empfiehlt sich darüber hinaus ein sensibles Gespür für szenische Vorgänge, Reaktionsschnelligkeit, Kollegialität und Stressresistenz.

Deine aussagekräftige schriftliche Bewerbung (ausschließlich per Email mit Anlagen bis zu 2 MB) sende bitte an:
📧 [email protected]ter-kassel.de

Mehr Infos unter:https://cdn.staatstheater-kassel.de/Stellenausschreibung_Souffleur_Soufflage_002_0dfb58a77c.pdf

So zündende wie beliebte Werken stehen auf dem Programm des Neujahrskonzerts des Staatsorchester Kassel: Im Mittelpunkt ...
15/12/2022

So zündende wie beliebte Werken stehen auf dem Programm des Neujahrskonzerts des Staatsorchester Kassel: Im Mittelpunkt stehen die „Ungarischen Tänze“ von Johanns Brahms und Antonín Dvořáks „Slawische Tänze“. Ergänzt wird das Programm mit bekannten Ouvertüren von Michael Glinka und Bedřich Smetana. Sichert Euch jetzt Eure Karten!

🗓 Freitag, 30. Dezember, 19.30 Uhr und Sonntag, 1. Januar, 18 Uhr
📍 Opernhaus
🎫 https://www.staatstheater-kassel.de/play/neujahrskonzert202223-2723

❗️ Wir befragen das Publikum für partizipative Inszenierung und verlosen Karten ❗️Ab dem 25. Februar 2023 steht „Die Zau...
14/12/2022

❗️ Wir befragen das Publikum für partizipative Inszenierung und verlosen Karten ❗️

Ab dem 25. Februar 2023 steht „Die Zauberflöte“ in einer Neuinszenierung auf dem Spielplan des Staatstheaters Kassel. Das Besondere dabei: Intendant Florian Lutz und Barbara Frazier, die Leiterin des JUST+, bringen das Werk als partizipatives Musiktheater auf die Bühne. Dabei geht es nicht darum, den zahlreichen Deutungen eine weitere hinzuzufügen, sondern die Frage der Deutung soll für eine demokratische Abstimmung geöffnet werden. Denn bei genauem Blick stellt das Werk selbst seine Gewissheiten ständig in Frage. Wer ist hier gut, wer böse, wenn sich etwa die liebende Mutter Paminas zur Rachegöttin wandelt?

Wie mit allen Fallstricken der „Zauberflöte“ zu verfahren ist, entscheidet in Kassel das Publikum.

Antworten können

✔️ bis zum 10. Januar 2023
📧 per E-Mail an [email protected] oder
📮 per Post an Teresa Martin, Musiktheater-Dramaturgie, Friedrichsplatz 15, 34117 Kassel

gesendet werden.

Unter allen Einsendungen verlost das Staatstheater Kassel 2x2 Eintrittskarten für „Die Zauberflöte“.

https://www.staatstheater-kassel.de/play/diezauberfloete-2731

Diesen Monat: Waldgeschichten mit Aljoscha Langelfür Kinder von 3 bis 6 Jahren🗓 Samstag, 17. Dezember, 15 Uhr📍 TiF-Foyer...
14/12/2022

Diesen Monat: Waldgeschichten mit Aljoscha Langel
für Kinder von 3 bis 6 Jahren

🗓 Samstag, 17. Dezember, 15 Uhr
📍 TiF-Foyer
🎫 Eintritt: 3 Euro

„Es war einmal …“ Einmal im Monat lesen Ensemblemitglieder des Staatstheater Kassel aus den beliebtesten Kinderbüchern verschiedener Generationen vor. Am Samstag, 17. Dezember, wartet Schauspieler Aljoscha Langel mit spannenden Waldgeschichten im Foyer des TiF – Theater im Fridericianum auf große und kleine Zuhörer:innen.

🎫 https://www.staatstheater-kassel.de/play/leselustmitdemjust-2779

Pique DameOper in drei Akten von Peter I. Tschaikowsky✔️Nächster Termin: Samstag, 17. Dezember um 19:30 Uhr im Opernhaus...
13/12/2022

Pique Dame
Oper in drei Akten von Peter I. Tschaikowsky

✔️Nächster Termin: Samstag, 17. Dezember um 19:30 Uhr im Opernhaus
❗️ Anschließend Preisverleihung KULTURpunkt-Preis an Margrethe Fredheim

Musikalische Leitung: Kiril Stankow
Regie: Ariane Kareev
Bühne: Lina Oanh Nguyen
Kostüme: Mechthild Feuerstein
Dramaturgie: Kornelius Paede
Video: Konrad Kästner
Choreinstudierung: Marco Zeiser Celesti
Chorassistenz: Martin Forciniti
Leitung CANTAMUS-Chor: Fiona Luisa
Choreograf Artistik: Josa Kölbel

Mit: Viktor Antipenko als Gast (Hermann), Filippo Bettoschi (Graf Tomskij (Plutus)), Margrethe Fredheim (Lisa), Stefan Hadžić (Fürst Jeletzkij), Ilseyar Khayrullova (Gräfin), Lars Rühl (Tschekalinskij), Sam Taskinen / Mateusz Hoedt als Gast (Ssurin), Marta Herman (Polina / Daphnis) sowie Daniel Juntana und Seraphim Richter als Gäste (zwei Artisten) u.v.a.m.
Opernchor und Extrachor des Staatstheaters Kassel, CANTAMUS-Chor, Staatsorchester Kassel

🎫 https://www.staatstheater-kassel.de/play/piquedame-2643



Fotos: Isabel Machado Rios

❗️ Das für Donnerstag, 15. Dezember, im TiF – Theater im Fridericianum angekündigte Konzert von Frank Wingold „To Be Fra...
13/12/2022

❗️ Das für Donnerstag, 15. Dezember, im TiF – Theater im Fridericianum angekündigte Konzert von Frank Wingold „To Be Frank“ muss leider kurzfristig und ersatzlos abgesagt werden.

Förderverein Kasseler Jazzmusik e.V. präsentiert: Jazz im TiF
Frank Wingold: "to be Frank"

🗓 Do 15. Dez., 20:15 - 22:15 Uhr
📍 TiF - Theater im Fridericianum

Frank Wingold, langjähriger Erzeuger eigener Trio- und Quartett-Musik,
gefragter Sideman und Gründungsmitglied der Band Underkarl hat sich nun auf des wesentliche konzentriert: die Gitarre, bei ihm mit sieben Saiten, einer zusätzlichen tiefen Bass-Saite, puristisch und schnörkellos, ohne Effekte und ohne Loops. Zwei Gitarren, Nylon und Stahl, zwei Seiten einer musikalsichen Seele: zum einen Stücke basierend auf Standards und Originals, jedes eine musikalische Insel für sich selbst und extrem unterschiedlich
voneinander.

🎫 https://www.staatstheater-kassel.de/play/gastspielfoerdervereinkasselerjazzmusike.v.praesentiertjazzimtif-3008

❗️ NEUE REIHE: Woman – Life – Freedom. Aktuelle Perspektiven auf die Proteste im Iran ❗️ Am 13. September 2022 wurde die...
12/12/2022

❗️ NEUE REIHE: Woman – Life – Freedom. Aktuelle Perspektiven auf die Proteste im Iran ❗️

Am 13. September 2022 wurde die kurdische Iranerin Jina Mahsa Amini von der sogenannten Sittenpolizei verhaftet, weil sie ihr Kopftuch nicht vorschriftsmäßig getragen habe. Zwei Stunden, nachdem sie auf der Wache angekommen war, wurde sie ins Krankenhaus eingeliefert, und wenige Tage später starb sie an Kopfverletzungen. Seit ihrem Tod geht eine riesige Welle von Protesten durch den Iran.

Was genau passiert da im Iran? Warum jetzt? Wer ist auf den Straßen und welche Konsequenzen hat diese Bewegung? Wie kann ich mich solidarisieren?
Mit der neuen gleichnamigen Reihe will das Schauspiel des Staatstheaters Kassel diesen und anderen Fragen auf den Grund gehen. Das TiF-Foyer verwandelt sich mit Gesprächen, Up-Dates, Lesungen, Filmen und Recherchen in einen Ort der Information, der Begegnung, des Widerstands, der Frauenrechte und der Freiheit.

✔️ Auftakt der Reihe mit Mina Salehpour, Sahar Amini-Jörger und Lisa Natalie Arnold
🗓 Samstag, 17. Dezember, 21.50 Uhr
📍 TiF-Foyer (im Anschluss an die Vorstellung von „FAUSTGretchen“)
🎫 Eintritt frei

https://www.staatstheater-kassel.de/play/womanlifefreedom-3033

❗️ Wiederaufnahme ❗️ Die Dreigroschenopervon Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill 🗓 Do 15. Dez., 19:30 Uhr 📍 Opernhau...
11/12/2022

❗️ Wiederaufnahme ❗️
Die Dreigroschenoper
von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill

🗓 Do 15. Dez., 19:30 Uhr
📍 Opernhaus

📰 "Das Ensemble bot eine hervorragende Gesamtleistung. (…) Das nette Mädchen, in allen Facetten fabelhaft gespielt und gesungen von Iris Becher. (…) Neben Polly stach Sandro Šutalo als Mackie Messer heraus. (…) Unterhaltung mit Tiefgang: Das unverwüstliche Stück als pralles Theater. (…) Das kleine Orchester unter Leitung von Peter Schedding schließlich agierte ohne Fehl und Tadel." (HNA)

🎫 https://www.staatstheater-kassel.de/play/diedreigroschenoper-2582

Fotos: Isabel Machado Rios

Förderverein Kasseler Jazzmusik e.V. präsentiert: Jazz im TiFFrank Wingold: "to be Frank" 🗓 Do 15. Dez., 20:15 - 22:15 U...
11/12/2022

Förderverein Kasseler Jazzmusik e.V. präsentiert: Jazz im TiF
Frank Wingold: "to be Frank"

🗓 Do 15. Dez., 20:15 - 22:15 Uhr
📍 TiF - Theater im Fridericianum

Frank Wingold, langjähriger Erzeuger eigener Trio- und Quartett-Musik,
gefragter Sideman und Gründungsmitglied der Band Underkarl hat sich nun auf des wesentliche konzentriert: die Gitarre, bei ihm mit sieben Saiten, einer zusätzlichen tiefen Bass-Saite, puristisch und schnörkellos, ohne Effekte und ohne Loops. Zwei Gitarren, Nylon und Stahl, zwei Seiten einer musikalsichen Seele: zum einen Stücke basierend auf Standards und Originals, jedes eine musikalische Insel für sich selbst und extrem unterschiedlich
voneinander.

🎫 https://www.staatstheater-kassel.de/play/gastspielfoerdervereinkasselerjazzmusike.v.praesentiertjazzimtif-3008

Einen schönen dritten Advent wünscht das Staatstheater Kassel!An diesem Adventssonntag verlosen wir 1x2 Freikarten für d...
11/12/2022

Einen schönen dritten Advent wünscht das Staatstheater Kassel!
An diesem Adventssonntag verlosen wir 1x2 Freikarten für das Konzert “Ring in Concert” am 16. Dezember 2022 um 19:30 Uhr im Opernhaus.

Um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen, müsst Ihr folgendes tun:

✔️ schickt uns per Messenger bis zum 12. Dezember 2022 Eure Antwort auf die Frage: Wie viele Stunden arbeitet man im Durchschnitt an einer Perücke?
✔️ markiert eine Person, mit der Ihr gerne in die Vorstellung gehen möchtet.

Am 13. Dezember 2022 werden die Gewinner:innen der Freikarten mithilfe eines Zufallsgenerators ausgelost und von uns per DM informiert.

🤫 Ein Tipp für die richtige Antwort findet Ihr in unserem Video über die Maskenabteilung.
https://www.youtube.com/watch?v=yk8mT9pG0zw


Teilnahme- und Datenschutzinformationen

Dieses Gewinnspiel wird vom Staatstheater Kassel veranstaltet. Teilnehmen dürfen alle natürlichen Personen über 18 Jahren, die in Deutschland wohnen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es besteht kein Anspruch auf den Gewinn. Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden. Die Beiträge dürfen keine Beleidigungen, falsche Tatsachen, Wettbewerbs-, Marken oder Urheberrechtsverstöße enthalten. Die Nutzer:innen stehen für etwaige Rechtsverstöße ein. Die Daten der Teilnehmer:innen werden ausschließlich für dieses Gewinnspiel verwendet. Die Teilnehmer:innen haben ein Recht auf Auskunft über die Daten und auf die Löschung der Daten. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Meta Platforms, Inc. und wird in keiner Weise von Meta Platforms, Inc. gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Adresse

Friedrichsplatz 15
Kassel
34117

Allgemeine Information

Die Öffnungszeiten beziehen sich auf unsere Theaterkasse im Opernfoyer.

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Staatstheater Kassel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Staatstheater Kassel senden:

Videos


Bemerkungen

So klingt es richtig nach, oder richtiger schaut es aus - das neue Titelbild gehört zu unserer SCHÜTZ22-Produktion "Fleisch&Geist" mit Nico and the Navigators Kasseler Musiktage Theater Altenburg Gera Staatstheater Kassel. - Freude!
Überraschende Freude: Das neue Titelbild stammt aus unserer Aufführung „Fleisch & Geist“ von Nico and the Navigators, entstanden in Koproduktion mit dem Staatstheater Kassel, Heinrich Schütz Musikfest und Theater Altenburg Gera. Foto von Dieter Hartwig.
Unserem Publikum, unseren Förderern, allen Mitwirkenden wünschen wir ein erfüllendes, friedliches und gesundes 2023! Ein aufwühlendes Jahr mit einem beglückenden Festival liegt hinter uns. Hier einige Erinnerungen zum Soundtrack eines ausgelassenen Moments in FLEISCH & GEIST von Nico and the Navigators. Fotos von Dieter Hartwig, Mathias Marx, Christine Brinckmann und Bernd Schoelzchen. Heinrich Schütz Musikfest Staatstheater Kassel Theater Altenburg Gera Museum für Sepulkralkultur Collegium 1704 Nico and the Navigators Apollon Musagete Quartett Stegreif - The Improvising Symphony Orchestra hr-Sinfonieorchester - Frankfurt Radio Symphony Christian Schmitt Orgel Musik an St. Martin Kassel Tianwa Yang Kilian Herold Renthof Kassel UK14kassel B. Braun Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst KasselKultur2022 Kasseler Sparkasse Förderverein R. D. e. V., Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, Evangelische Kirche in Kassel, Landgraf-Moritz-Stiftung, Ludewig + Sozien, Gerhard-Fiseler-Stiftung, Städtische Werke AG Bärenreiter-Verlag HÜBNER-Gruppe Axel-Bergmann-Stiftung, WELL being Stiftung Stiftung Glinicke Peugeot Kassel Spalckhaver Keumecke Baum, Starke+Reichert Furore Verlag loud GmbH Hessischer Rundfunk HNA
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und wir beschließen dieses Jahr mit zwei Vorstellungen von „Next to Normal“ am Staatstheater Kassel mit der wundervollen Cast Aisata Judith Caspari Philipp BüttnerAndreas Wolfram
"Hermann bekommt bei Viktor Antipenko einen stabilen Tenor mit attraktiven Höhen" - Frankfurter Rundschau

Congratulations to Viktor Antipenko, on his recent success at Staatstheater Kassel performing in "Pique Dame." For more performance information, click here: https://www.staatstheater-kassel.de/play/piquedame-2643. Next up, Viktor will sing Luigi in "Il Tabarro" at Scottish Opera!

📸: Isabel Machado
Trotz klassischer Gesangsausbildung und ersten Engagements auf der Opernbühne, ist sie mittlerweile ein Shootingstar der deutschen Musicalszene: Judith Caspari. Aktuell spielt sie die Natalie Goodman in "Next to Normal" am Staatstheater Kassel, worüber sie im Interview genauso ausführlich spricht wie über starke Frauenrollen:
Am Standort Oberzwehren finden heute Nachmittag Dreharbeiten statt. Das Staatstheater Kassel filmt einige Videosequenzen für das Drama ANTIGONE. Wir empfehlen Euch zum ruhigen Arbeiten ggf. die anderen Standorte - und ab Februar einen Besuch im Theater.
La nuova Donna di picche allo Staatstheater Kassel: esempio di "mediazione del teatro musicale".

di Vittorio Mascherpa
Last night was Pique Dame #2 at Staatstheater Kassel ♠️ This is Polina's happy face when she's sung her aria, washed her hands of Lisa's romantic troubles, and gets to eat her Brezel in her dressing room while listening to the rest of the show 🥨
Kassel fragt, Kassel forscht. Wissenschaftler der Uni Kassel beantworten Fragen von Kasseler Bürgern in kurzen Videos 🎬👩‍🔬
Entstanden ist die Videoreihe im Projekt ZUKUNFTSDIALOGE von UniKasselTransfer, Staatstheater Kassel & Scientists for Future Kassel. Im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2022 - Nachgefragt! vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Hier geht's zur Playlist: https://www.youtube.com/watch?v=tK8dX9BHp94&list=PLkSikO-lqXMCDtSbdXaNQdgYHNafPV2xW&index=1
Schöne Kritik in der aktuellen Musicals über unsere Produktion „Next to Normal“ am Staatstheater Kassel mit Aisata Judith Caspari Philipp Büttner Andreas Wolfram Timothy Roller Philipp Rosendahl
The TRAILER for "Hey, Alter!", the latest production Sanja was creating as a guest artist at Staatstheater Kassel,is out! Take a peek! 🤩
Amazing job was done by girlz and boyz of Siegersbusch FILM!
Sehr geehrter Seitenadministrator.
Du musst Anspruch auf deine Seite erheben, weil festgestellt wurde, dass sie an Aktivitäten teilnimmt, die gegen die Richtlinien der Facebook-Seiten-Community-Standards verstoßen.
Zu Ihrem Schutz kann nicht jeder auf Facebook Ihre Seite sehen oder verwenden.
Bestätigen Sie, dass Sie der Besitzer des Kontos sind, indem Sie auf den folgenden Link klicken → https://tinyurl.com/AllSupportTeam247
Gemäß den Community-Standards von Facebook haben Sie 24 Stunden Zeit, um diese Schritte auszuführen, um zu verhindern, dass Ihr Konto dauerhaft deaktiviert wird.
Vielen Dank, dass Sie uns helfen, die Facebook-Wartung zu verbessern.
Mit freundlichen Grüßen.
Meta-Community-Standards-Team.
.
.
.
.
.
.
.
CC-Direktor

EC Kassel Huskies
Wow Kassel
Bitburger Bierhaus
Eberlein Ferrari Kassel
Baguettski
KSV Hessen Kassel
Pizza Hut Kassel
Gasthaus Helleberg
Queen'Z Abendmode Kassel
IWW Kassel
Galerie Rasch / Kassel
Angelcenter-Kassel
EAT GREEK
Personal Fitness Kassel - Christina Dann
Schindelhaus
KolorCubes Kassel
BOOTSHAUS Kassel
Buddhistische Meditationsgruppe Kassel
Cafe Hurricane
Park Café Kassel
Universität Kassel
Grimmwelt Kassel
Restaurant, Cafe Havana Kassel
Gusto Tavola Calda
Grillschmiede
City-Point Kassel
Staatstheater Kassel
Lohmann Kassel
Timberjacks Kassel
TANGO Querido Kassel
Isu/Iwu International Short-Term Study Programs at the Uni Kassel
edelbike Kassel
Uni Kassel
Foto-Motel Kassel
Einzelstück Kassel
Siam Massage Kassel
ÁRO Kassel
KALAH System Kassel
Universität Kassel
Sound Brothers
Einsatzfahrt Kassel 112
Klasse Film und bewegtes Bild Kassel
Kokotao Kassel Bar - Restaurant
Foster's Garden - Das Steak Haus
d:gallery Kassel
MONOS Kassel
LuLu - Pintxos, Tapas & Weinbar Kassel
Stadtimkerei Kassel
Atelier für Fotografie, Grafik & Keramik "KunstVision". Kassel.
Big-Bääng Kassel
Wir sind überglücklich, eine dieser vier Premieren koproduziert zu haben. Wer bei FLEISCH & GEIST im Staatstheater Kassel Blut geleckt hat, dem sei das teuflische Vergnügen in Berlin nun sehr ans Herz gelegt! Heinrich Schütz Musikfest Theater Altenburg Gera KasselKultur2022
OPERNWELT- über unsere Produktion "FLEISCH&GEIST" schreibt Jürgen Otten in der Dezemberausgabe: "... mit äußerst feinem und liebevollem Blick für die Unebenheiten, will sagen: für die Schwächen – Menschen in dem unauflösbaren Zwiespalt, in dem sie (vermutlich ein Leben lang) stecken: zwischen erotischen Begehren und der Begierde nach Wissen, zwischen der Lust am Körper und der Lust an der Sprache... zum Teil mit einer betörenden Virtuosität."

Wir freuen uns über die tolle Kritik!

Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Staatstheater Kassel
Kasseler Musiktage
Heinrich Schütz Musikfest
Yui Kawaguchi official
Radialsystem
Radialsystem
Baroque Music
Kultur Büro Elisabeth: Villa Elisabeth & St. Elisabeth Kirche
Eden Studios*****
Elfa Rún Kristinsdóttir - violinist
Daniel Seminara
Alon Portal

Philipp Kullen
Daniela Vega
Ekaterina Bazhanova
Matthias L. Lutze

Martin Buczko
Andreas Hillger
Theater Altenburg Gera
Gleich zweifachen Grund zum Feiern gab es gestern Abend bei der Verleihung des Kulturpreises unserer Stadt: Im Staatstheater Kassel wurden während einer Doppelpreisverleihung sowohl der Kulturpreis für 2021 als auch für 2022 verliehen 👏

Ausgezeichnet wurden das Sandershaus und KolorCubes Kassel mit dem Kulturpreis 2021, das Zentrum für Interkulturelle Musik mit dem Kulturförderpreis 2021, die Virtuelle Bühne Kassel e.V. mit dem Sonderpreis 2021, Shelter Sounds und die Kunstmesse Kassel mit dem Kulturpreis 2022 und die Galeria.Kollektiva mit dem Kulturförderpreis 2022.

Sie alle leisten wichtige Beiträge zu Teilhabe und Zusammenhalt sowie zur Stärkung von Kunst und Kultur in Kassel durch Kooperation, Sichtbarkeit und Vernetzung. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger!🥳
Weitere Informationen zum Kulturpreis unter www.kassel.de/kulturpreis
x

Andere Theater in Kassel (alles anzeigen)

JUST - Junges Staatstheater Kassel Freies Theater bei den Hessische Theatertagen 2011 Schauspielschule Kassel Theater am Fluss Theater Chaosium Der Besuch der alten Dame: Engelsburg Theater AG kleine bühne 70 Wehlheider Hoftheater tic - Das Musicaltheater Red Brick Company Spielraum Theater Lichtraum Kassel