PROBENEINBLICKE mit Michael Hintze // GÖTTERDÄMMERUNG
Wagnertuba... Noch nie gehört? Jetzt habt Ihr die Gelegenheit: bei der Wiederaufnahme von "Götterdämmerung" am 5. November im Opernhaus.
Unser Orchestermusiker Michael Hintze erzählt in diesem Video, wie es dazu kam, dass Richard Wagner ein neues Musikinstrument erfinden lies.
Der Ring des Nibelungen: Dritter Tag
Götterdämmerung
Oper von Richard Wagner, Dichtung vom Komponisten
Musikalische Leitung: Francesco Angelico
Regie: Markus Dietz
Bühne: Mayke Hegger
Kostüme: Henrike Bromber
Dramaturgie: Christian Steinbock
Dramaturgische Betreuung WA: Felix Linsmeier
Chor: Marco Zeiser Celesti
Mit: Daniel Frank (Siegfried), Margrethe Fredheim (Gutrune), Hansung Yoo (Gunther), Kelly Cae Hogan (Brünnhilde), Albert Pesendorfer (Hagen), Thomas Gazheli (Alberich), Ulrike Schneider (Waltraute), Marta Herman (1. Norn / Floßhilde), Ilseyar Khayrullova (2. Norn), Doris Neidig (3. Norn), Clara Soyoung Lee (Woglinde), Vero Miller (Wellgunde), Andréanne Brosseau (Gestalt Waldvogel)
Staatsorchester Kassel
Opernchor des Staatstheaters Kassel
Herren des Extrachores
Bürger:innen der Stadt Kassel und Umgebung
❗️ Wiederaufnahme: Samstag, 5. November, 16 Uhr, Opernhaus
🎫 Weitere Informationen und Karten: https://www.staatstheater-kassel.de/play/goetterdaemmerung-2160
#Kassel #Ring #Oper #staatstheater #staatstheaterkassel #Wagner
PROBENEINBLICKE mit Sophie Borney und Kaine Ward
Unsere Tänzer:innen Sophie Borney und Kaine Ward bereiten sich gerade für die Tanz-Premiere von “Dornröschen | Sleeping Beauty | A Bela Adormecida (UA)” vor. Wie sieht deren Tag aus und wie charakterisiert sich die Körpersprache der Choreografin Liliana Barros, erzählen sie in diesem Interview.
Dornröschen | Sleeping Beauty | A Bela Adormecida (UA)
Tanzdoppelabend mit Uraufführungen
100 YEARS 100 HEARTS von Liliana Barros (Portugal/Deutschland)
und
DAWN AND DAY
von Sita Ostheimer (Deutschland)
Uraufführung: Samstag, 22. Oktober, 19.30 Uhr, Schauspielhaus
🎫 Weitere Informationen und Karten: https://www.staatstheater-kassel.de/play/dornroeschenodersleepingbeautyoderabelaadormecidaua-2648
#Kassel #TANZ_KASSEL #staatstheater #staatstheaterkassel
PROBENEINBLICKE mit Kiley Dolaway und Safet Mistele
Unsere Tänzer:innen Kiley Dolaway und Safet Mistele bereiten sich gerade für die Tanz-Premiere von “Dornröschen | Sleeping Beauty | A Bela Adormecida (UA)” vor. Wie sieht deren Tag aus und wie charakterisiert sich die Körpersprache der Choreografin Sita Ostheimer, erzählen sie in diesem Interview.
Dornröschen | Sleeping Beauty | A Bela Adormecida (UA)
Tanzdoppelabend mit Uraufführungen
100 YEARS 100 HEARTS von Liliana Barros (Portugal/Deutschland)
und
DAWN AND DAY
von Sita Ostheimer (Deutschland)
Sneak In: Donnerstag, 20. Oktober, 19.30 Uhr, Schauspielhaus (Einführung um 18.30 Uhr)
Uraufführung: Samstag, 22. Oktober, 19.30 Uhr, Schauspielhaus
🎫 Weitere Informationen und Karten: https://www.staatstheater-kassel.de/play/dornroeschenodersleepingbeautyoderabelaadormecidaua-2648
#Kassel #TANZ_KASSEL #staatstheater
PROBENEINBLICKE mit Sita Ostheimer // DORNRÖSCHEN - DAWN AND DAY
Wir haben eine Probe von "Dawn and Day" besucht und die Choreografin Sita Ostheimer gefragt, was das Publikum in diesem Tanz-Abend erwartet.
Dornröschen | Sleeping Beauty | A Bela Adormecida (UA)
Tanzdoppelabend mit Uraufführungen
Liliana Barros: 100 YEARS 100 HEARTS
Choreografie und Inszenierung: Liliana Barros
Bühne: Sibylle Pfeiffer
Kostüme: Irina Bartels
Lightdesign: Oskar Bosman
Sounddesign: Martin Mitterstieler
Proben- und Trainingsleitung: Wencke Kriemer de Matos
Dramaturgie: Silke Meier-Brösicke, Thorsten Teubl
und
Sita Ostheimer: DAWN AND DAY
Choreografie und Inszenierung: Sita Ostheimer
Bühne: Sibylle Pfeiffer
Kostüme: Irina Bartels
Lightdesign: Barnaby Booth
Sounddesign: Adrien Casalis
Proben- und Trainingsleitung: Tillmann Becker
Dramaturgie: Silke Meier-Brösicke, Thorsten Teubl
Mit: TANZ_KASSEL
Sneak In: Donnerstag, 20. Oktober, 19.30 Uhr, Schauspielhaus (Einführung um 18.30 Uhr)
Uraufführung: Samstag, 22. Oktober, 19.30 Uhr, Schauspielhaus
Weitere Termine und Karten: https://www.staatstheater-kassel.de/play/dornroeschenodersleepingbeautyoderabelaadormecidaua-2648
#Kassel #Staatstheater #TANZ_KASSEL #Dornröschen
PROBENEINBLICKE mit Liliana Barros // DORNRÖSCHEN - 100 YEARS 100 HEARTS
Wir haben eine Probe von "100 Years 100 Hearts" besucht und die Choreografin Liliana Barros gefragt, was das Publikum in diesem Tanz-Abend erwartet.
Dornröschen | Sleeping Beauty | A Bela Adormecida (UA)
Tanzdoppelabend mit Uraufführungen
Liliana Barros: 100 YEARS 100 HEARTS
Choreografie und Inszenierung: Liliana Barros
Bühne: Sibylle Pfeiffer
Kostüme: Irina Bartels
Lightdesign: Oskar Bosman
Sounddesign: Martin Mitterstieler
Proben- und Trainingsleitung: Wencke Kriemer de Matos
Dramaturgie: Silke Meier-Brösicke, Thorsten Teubl
und
Sita Ostheimer: DAWN AND DAY
Choreografie und Inszenierung: Sita Ostheimer
Bühne: Sibylle Pfeiffer
Kostüme: Irina Bartels
Lightdesign: Barnaby Booth
Sounddesign: Adrien Casalis
Proben- und Trainingsleitung: Tillmann Becker
Dramaturgie: Silke Meier-Brösicke, Thorsten Teubl
Mit: #TANZ_KASSEL
#SneakIn: Donnerstag, 20. Oktober, 19.30 Uhr, Schauspielhaus (Einführung um 18.30 Uhr)
#Uraufführung: Samstag, 22. Oktober, 19.30 Uhr, Schauspielhaus
🎫 Weitere Termine und Karten: https://www.staatstheater-kassel.de/play/dornroeschenodersleepingbeautyoderabelaadormecidaua-2648
#Kassel #Staatstheater #Dornröschen
TEASER // Meet a person
Neue Reihe, neue Leute: Das Schauspiel-Ensemble trifft sich bekanntlich gern zur entspannten Unterhaltung und lädt daher in dieser Spielzeit ein zu „Meet a Person“ ins TiF-Foyer. Dann kann es politisch werden, lustig, leicht, inspirierend oder auch kulinarisch.
📆 Donnerstag, 20. Oktober, 20.15 Uhr, TiF-Foyer
✔️ Schauspieler Jakob Benkhofer trifft sich mit dem Klimaforscher und wissenschaftlichen Berater Alexander Nauels.
🎫 Weitere Informationen und Karten: https://www.staatstheater-kassel.de/play/meetaperson-2947
#kassel #staatstheater #staatstheaterkassel
PROBENEINBLICKE mit Philipp Rosendahl // NEXT TO NORMAL
Der Regisseur Philipp Rosendahl im Gespräch: Warum ist das Musical "Next to Normal" besonders und warum ist es heutzutage aktueller denn je?
Next to Normal
Musical | Musik von Tom Kitt | Buch und Gesangstexte von Brian Yorkey | Deutsch von Titus Hoffmann
Original-Broadwayproduktion von David Stone, James L. Nederlander, Barbara Whitman, Patrick Catullo und Second Stage Theatre
Musikalische Leitung: Peter Schedding, Donato Deliano
Regie: Philipp Rosendahl
Bühne und Kostüme: Brigitte Schima
Choreografie: Constantin Hochkeppel
Dramaturgie: Felix Linsmeier
Mit: Alexander Di Capri (Dan Goodman), Aisata Blackman (Diana Goodman), Judith Caspari (Natalie Goodman), Philipp Büttner (Gabe Goodman), Andreas Wolfram (Dr. Fine / Dr. Madden), Timothy Roller / Tom Schimon (Henry)
📆 Premiere: Freitag, 14. Oktober, 19.30 Uhr, Opernhaus
🎫 Weitere Termine und Karten: https://www.staatstheater-kassel.de/play/nexttonormal-2280
#Kassel #Staatstheater #Musical #NextToNormal #StaatstheaterKassel
TRAILER // ETWAS BESSERES ALS DEN TOD FINDEN WIR ÜBERALL (UA)
#TRAILER
ETWAS BESSERES ALS DEN TOD FINDEN WIR ÜBERALL (UA)
Ein Singspiel von Martin Heckmanns
Regie: Friederike Heller
Musik: Masha Qrella
Bühne und Kostüme: Sabine Kohlstedt
Dramaturgie: Katja Prussas
Mit: Jakob Benkhofer, Clemens Dönicke, Katharina Brehl, Lisa Natalie Arnold, Hagen Oechel, Andreas Bonkowski, Chikara Aoshima, Masha Qrella
🎫 Weitere Informationen und Karten: https://www.staatstheater-kassel.de/play/etwasbesseresalsdentodfindenwirueberallua-2644
#Kassel #Staatstheater #StaatstheaterKassel #Schauspiel #Singspiel
TRAILER // DAS KALKWERK
#TRAILER
Das Kalkwerk
nach dem geleichnamigen Roman von Thomas Bernhard in einer Bühnenfassung von Jan Friedrich
Regie: Jan Friedrich
Bühne: Alexandre Corazzola
Kostüme: Jan Friedrich
Musik: Nicki Frenking
Dramaturgie: Patricia Nickel-Dönicke
Mit: Marcel Jacqueline Gisdol, Johann Jürgens, Aljoscha Langel, Jonathan Stolze, Sandro Šutalo
Premiere: Samstag, 1. Oktober, 20.15 Uhr, TiF – Theater im Fridericianum
🎫 Weitere Termine und Karten: https://www.staatstheater-kassel.de/play/daskalkwerk-2646
#Kassel #Staatstheater #Schauspiel #StaatstheaterKassel
BACKSTAGE // KOSTÜMABTEILUNG
In der neuen Spielzeit 2022/23 nehmen wir Euch hinter die Kulissen mit und zeigen, was sich dort versteckt. Und wir starten zusammen mit Magali Gerberon in der Kostümabteilung!
Zum Spielplan: https://www.staatstheater-kassel.de/play-schedule?season=2022/2023
#Kassel #Staatstheater #Backstage #Staatstheaterkassel #Kostüme
TEASER // DAS KALKWERK
Nach Tschechows „Der Kirschgarten“ inszeniert Jan Friedrich erneut am Staatstheater Kassel und widmet sich in einer eigenen Fassung Thomas Bernhards Roman „Das Kalkwerk“.
Premiere: Samstag, 1. Oktober, 20.15 Uhr, TiF – Theater im Fridericianum
Regie: Jan Friedrich
Bühne: Alexandre Corazzola
Kostüme: Jan Friedrich
Musik: Nicki Frenking
Dramaturgie: Patricia Nickel-Dönicke
Mit: Marcel Jacqueline Gisdol, Johann Jürgens, Aljoscha Langel, Jonathan Stolze, Sandro Šutalo
🎫 Weitere Infos und Karten: https://www.staatstheater-kassel.de/play/daskalkwerk-2646
#Spielzeit2223 #Kassel #staatstheater #staaatheaterkassel #schauspiel #oper #musiktheater #drama #tanz #TANZ_KASSEL #konzert #orchester #theater #Season2223
"John Williams in Concert" mit Musik aus “Star Wars”, “Indiana Jones”, “Harry Potter” und viel mehr
Unser koordinierter 1. Kapellmeister Kiril Stankow über die kommende Konzert-Premiere im Opernhaus: “John Williams in Concert” am 25. September 2022 🎉
John Williams in Concert
Mit Musik aus “Star Wars”, “Indiana Jones”, “Harry Potter” und viel mehr
Wir wünschen ein herzliches #ToiToiToi allen an der Produktion Beteiligten.
Dirigent: Kiril Stankow
Bühne und Kostüme: Sibylle Pfeiffer, Maria Walter
Illustrationen: Katrin Nicklas
Moderation: Anne Breitenberger, Tobias Geismann, Laura Wikert
Staatsorchester Kassel
🎫 Weitere Infos und Premierenkarten:
https://www.staatstheater-kassel.de/play/johnwilliamsinconcert-2895
#Spielzeit2223 #Kassel #staatstheater #staaatheaterkassel #schauspiel #oper #musiktheater #drama #tanz #TANZ_KASSEL #konzert #orchester #theater #Season2223
TEASER // ETWAS BESSERES ALS DEN TOD FINDEN WIR ÜBERALL (UA)
Schon am kommenden Freitag, den 23. September 2022, kommt das Singspiel von Martin Heckmanns „ETWAS BESSERES ALS DEN TOD FINDEN WIR ÜBERALL (UA)“ zur Uraufführung. Hier ist unser kurzer Teaser!
🎫 Weitere Infos und Premierenkarten: https://www.staatstheater-kassel.de/play/etwasbesseresalsdentodfindenwirueberallua-2644
Musik: Masha Qrella
#Spielzeit2223 #Kassel #staatstheater #staaatheaterkassel #schauspiel #oper #musiktheater #drama #tanz #TANZ_KASSEL #konzert #orchester #theater #Season2223
Probeneinblicke mit Stefan Hadžić // Les Contes d'Hoffmann
Stefan Hadžić ist seit dieser Spielzeit neues Ensemblemitglied im Musiktheater. Debütieren auf der Kasseler Opernbühne wird er in den Rollen aller Bösewichte in Jacques Offenbachs Opéra fantastique “Les Contes d'Hoffmann”, die ihre Premiere am 24. September feiert.
Wie die Premierenvorbereitungen laufen, seht ihr in unserem Video. Viel Spaß!
Weitere Informationen und Premierenkarten unter: https://www.staatstheater-kassel.de/play-schedule?season=2022/2023
40 Bühnenjahre Eva-Maria Keller
🎉 40 Bühnenjahre
🎉 mehr als 100 Produktionen
🎉 6 verschiedene Leitungsteams
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Eva-Mari Keller für die wundervollen 40 Bühnenjahren im Schauspielensemble des Staatstheaters Kassel und wünschen Eva-Maria schöne Zeit für neue Eindrücke und Inspirationen!
Eva-Maria Keller wurde 1956 in Stuttgart geboren und wuchs in München auf. Statt - wie ursprünglich geplant - nach Brasilien zu gehen, folgte sie der Zusage der Schauspielschule Salzburg und wurde Schauspielerin. Im September 1982 gab sie ihr Debüt am Staatstheater Kassel als Erna in „Kasimir und Karoline“.
In den letzten Jahren spielte sie u.a in Inszenierungen von Laura Linnenbaum, Schirin Khodadadian, Marco ©torman und Wilke Weermann und Jan Friedrich. Mit Ersan Mondtags Stückentwicklung "Tyrannis" war sie 2015 zum Berliner Theatertreffen eingeladen, 2017 wirkte sie in Johanna Wehners Inszenierung „Die Orestie“ mit, die mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST ausgezeichnet wurde.
2014 erhielt Eva-Maria Keller als erste Künstlerin den Anneliese-Hartleb-KULTURpunkt-Preis, und 2021 wurde sie durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst zur Kammerschauspielerin ernannt.
Auch in der kommenden Spielzeit wird Eva-Maria Keller noch am Staatstheater Kassel zu erleben sein, dann allerdings als Gast.
#kassel #staatstheater #staatstheaterkassel #abschied #schauspiel #actress #schauspielerin
Im Gespräch // Frank Lamm und Patricia Nickel-Dönicke
Frank Lamm ist ein international bekannter und für seine Arbeit mehrfach ausgezeichneter Kameramann. Er drehte unter anderem "The Crown", "Bad Banks" und zuletzt "Star Wars".
Unsere Schauspieldirektorin Patricia Nickel-Dönicke sprach mit ihm über seine Arbeit im interdisziplinären Projekt "Temple of Alternative Histories".
Nächste Termine: Do 21. Juli, Sa 23. Juli, So 24. Juli
Weitere Informationen: https://www.staatstheater-kassel.de/play/templeofalternativehistories-2564
#kassel #staatstheater #staatstehaterkassel #TempleOfAlternativeHistories
TRAILER // MAPPING UTOPIA
❗️ Nur noch einmal: Am 21. Juli habt Ihr die Möglichkeit, "Mapping UTOPIA (UA)", ein Forschungsprojekt+, im TiF-Theater im Fridericianum zu erleben!
Weitere Informationen: https://www.staatstheater-kassel.de/play/mappingutopiaua-2766
#kassel #staatstheater #JUST #staatstheaterkassel
TRAILER // TEMPLE OF ALTERNATIVE HISTORIES
TRAILER // TEMPLE OF ALTERNATIVE HISTORIES
Uraufführung
Ein interdisziplinäres Projekt von Anna Rún Tryggvadóttir und Thorleifur Örn Arnarsson
mit Musiktheater-, Schauspiel- und Tanzensemble, Chor und großem Orchester sowie digitalen Technologien, Wissenschaft und Kunst
Musikalische Leitung & Arrangeur: Mario Hartmuth
Regie und Textfassung: Thorleifur Örn Arnarsson
Installation: Anna Rún Tryggvadóttir
Bühne: Sebastian Hannak
Bildgestaltung Film: Frank Lamm
Kostüme: Karen Briem
Garment Sustainability Designer: Andri Unnarson
Sound Design & Arrangeur: Sam Slater
Licht: Marie-Luise Fieker
Dramaturgie: Teresa Martin, Laura Kohlmaier, Katja Prussas, Silke Meier-Brösicke
Outside Eye: Patricia Nickel-Dönicke
Nächste Termine: Di 19. Juli, Do 21. Juli, Sa 23. Juli, So 24. Juli
Weitere Informationen: https://www.staatstheater-kassel.de/play/templeofalternativehistories-2564
#Kassel #staatstheater #staatstheaterkassel
IM GESPRÄCH // Mario Hartmuth und Sam Slater
Sam Slater ist Komponist, Sounddesigner und Musikproduzent. Er ist zweifacher Grammy Gewinner für die Produktion der Filmmusik von “Joker “ und “Chernobyl”. Außerdem ist er bekannt für seine Arbeit mit der Oscar-prämierten isländischen Komponistin Hildur Guðnadóttir.
Zusammen mit unserem 1. Kapellmeister Mario Hartmuth arbeitete Sam Slater an der Produktion #TempleOfAlternativeHistories. Wie sich Wagners Ring dekonstruieren und neu arrangieren lässt, erzählen die beiden in unserem Video.
Nächste Termine "Temple of Alternatives Histories":
Sa 16. Juli, So 17. Juli, Di 19. Juli, Do 21. Juli, Sa 23. Juli, So 24. Juli.
https://www.staatstheater-kassel.de/play/templeofalternativehistories-2564
#kassel #staatstheater #staatstheaterkassel #oper #schauspiel #TANZ_KASSEL #theater
IM GESPRÄCH // Hausszenograf Sebastian Hannak
Vorhandene Materialien verwenden und ein neues Bühnenbild schaffen? Ja, das geht! Der Hausszenograf Sebastian Hannak Sebastianhannak erzählt über das Bühnenbild für das interdisziplinäre Projekt #TempleOfAlternativeHistories.
Temple of Alternative Histories
Ein interdisziplinäres Projekt von Anna Rún Tryggvadóttir und Thorleifur Örn Arnarsson
mit Musiktheater-, Schauspiel- und Tanzensemble, Chor und großem Orchester sowie digitalen Technologien, Wissenschaft und Kunst
Musikalische Leitung: Mario Hartmuth
Regie und Textfassung: Thorleifur Örn Arnarsson
Installation: Anna Rún Tryggvadóttir
Bühne: Sebastian Hannak
Visual arts: Frank Lamm
Kostüme: Karen Briem, Andri Unnarson
Licht: Marie-Luise Fieker
Dramaturgie: Patricia Nickel-Dönicke, Teresa Martin, Laura Kohlmaier, Katja Prussas, Silke Meier-Brösicke
❗️ Sneak In: 5. Juli 2022, 19:00 Uhr, Opernhaus ❗️
Premiere: 9. Juli 2022, 19:30 Uhr, Opernhaus
Weitere Informationen: https://www.staatstheater-kassel.de/play/templeofalternativehistories-2564
#staatstheaterkassel #kassel #innovationtheater #templeofalternativehistories #theater #florianlutz #oper #schauspiel #tanz #kostüme #costume #design
IM GESPRÄCH // Kostümdesigner:innen Karen Briem und Andri Unnarson
#Recycling, #Upcycling, #Nachhaltigkeit und #Kostümfundus: Kostümdesigner:innen Karen Briem und Andri Unnarson erzählen darüber, wie die Kostüme für das interdisziplinäre Projekt #TempleOfAlternativeHistories entstehen.
Temple of Alternative Histories
Ein interdisziplinäres Projekt von Anna Rún Tryggvadóttir und Thorleifur Örn Arnarsson
mit Musiktheater-, Schauspiel- und Tanzensemble, Chor und großem Orchester sowie digitalen Technologien, Wissenschaft und Kunst
Musikalische Leitung: Mario Hartmuth
Regie und Textfassung: Thorleifur Örn Arnarsson
Installation: Anna Rún Tryggvadóttir
Bühne: Sebastian Hannak
Visual arts: Frank Lamm
Kostüme: Karen Briem, Andri Unnarson
Licht: Marie-Luise Fieker
Dramaturgie: Patricia Nickel-Dönicke, Teresa Martin, Laura Kohlmaier, Katja Prussas, Silke Meier-Brösicke
Premiere: 9. Juli 2022, 19:30 Uhr, Opernhaus
Weitere Informationen: https://www.staatstheater-kassel.de/play/templeofalternativehistories-2564
#staatstheaterkassel #kassel #innovationtheater #templeofalternativehistories #theater #florianlutz #oper #schauspiel #tanz #kostüme #costume #design
TRAILER // EINBRUCH MEHRERER DUNKELHEITEN (UA)
TRAILER // Einbruch mehrerer Dunkelheiten (UA)
Uraufführung
Oper von Felix Leuschner mit einem Text von Dietmar Dath
Komposition: Felix Leuschner
Libretto: Dietmar Dath
Musikalische Leitung: Francesco Angelico
Musikalische Assistenz I Nachdirigat: Armando Merino
Regie: Florentine Klepper
Bühne: Sebastian Hannak
Kostüme: Miriam Grimm
Licht: Jürgen Kolb
Dramaturgie: Kornelius Paede
Choreografie: Deva Schubert
Mit Clara-Soyoung Lee (als Gast) / Mengqi Zhang (als Gast), Caroline Melzer (als Gast), Bernhard Landauer (als Gast), Rahel Weiss, Sam Taskinen, Maren Engelhardt / Daniela Vega (als Gast) sowie den Tänzer:innen Klil Ela Rotshtain, Dario Wilmington, Beatrice Ieni, Iris Posthumus
Weitere Informationen und Karten: https://www.staatstheater-kassel.de/play/einbruchmehrererdunkelheitenua-2563
#kassel #premiere #staatstheater #staatstheaterkassel #Oper #EinbruchMehrererDunkelheiten
INTERVIEW // mit dem Choreografin Candela Capitán
Die Performancekünstlerin Candela Capitán pendelt zwischen Pop und Underground, Bühne und Laufsteg, Performance und Tanz. Wir haben mit ihr bei einer Probe von "1 9 7 6 2 – Solos y conectados | lonesome connected | einsam gebunden" darüber gesprochen.
Tanzreihe im TiF: SEASON 1 - LET’S TALK ABOUT SEX
1 9 7 6 2 – Solos y conectados | lonesome connected | einsam gebunden
Tanz-Uraufführung von Candela Capitán (Spanien)
Inszenierung und Choreografie: Candela Capitán
Bühne: Maria Walter
Kostüme: Ama Tomberli
Sounddesign, Komposition: Isabella Gutierrez
Sounddesign: Donato Deliano
Lightdesign: Oskar Bosman
Licht: Oliver Freese
Dramaturgie: Joan Morey, Thorsten Teubl
Proben- und Trainingsleitung: Wencke Kriemer de Matos
Mit Gil Amishai, Hyeonwoo Bae, Yannis Brissot, Anna Gorokhova, Ieva Navickaitė, Sophie Ormiston
Sneak In: Freitag, 17. Juni, 20:15 Uhr, TiF – Theater im Fridericianum
Premiere: Samstag, 18. Juni, 20:15 Uhr, TiF – Theater im Fridericianum
Nächste Vorstellungen: 23. Juni, 2. und 8. Juli, jeweils 20.15 Uhr, TiF – Theater im Fridericianum
Weitere Informationen: https://www.staatstheater-kassel.de/play/19762solosyconectados-2658
#Kassel #Staatstheater #TANZ_KASSEL #19762 #tanz #dance
TRAILER // DER KIRSCHGARTEN
TRAILER // Der Kirschgarten
Komödie von Anton Tschechow
Deutsch von Peter Urban
Regie und Kostüme: Jan Friedrich
Bühne: Alexandre Corazzola
Licht: Oskar Bosman
Mit: Annett Kruschke (Ranewskaja, Gutsbesitzerin), Katharina Brehl (Anja, ihre Tochter), Lisa Natalie Arnold (Warja, ihre Stieftochter), Hagen Oechel (Gajew, ihr Bruder), Marius Bistritzky (Lopachin, Kaufmann), Marcel Jacqueline Gisdol (Trofimow, Student), Michael Dario Schütz (Simeonow-Pischtschik, Gutsbesitzer), Sandro Šutalo (Epichodow, Kontorist), Annalena Haering (Dunjascha, Dienstmädchen), Eva-Maria Keller (Firs, Diener), Leonardo Lukanow (Jascha, ein junger Diener)
Weitere Informationen: https://www.staatstheater-kassel.de/play/derkirschgarten-2583
#kassel #staatstheater #staatstheaterkassel #DerKirschgarten
Teaser // Vorschlagsliste 1
Kollaborativ mit dem Team des documenta archiv , dem Ort des kulturellen Gedächtnisses der weltweit bedeutendsten Ausstellung für zeitgenössische Kunst, beschäftigten sich Lisa Natalie Arnold (Schauspielerin), Dr. Birgitta Coers (Direktorin documenta archiv), Michael Gärtner (Videokünstler, Dokumentar), Annett Kruschke (Schauspielerin) und Katja Prussas (Schauspieldramaturgin) in der ersten Ausgabe der neuen Reihe „Vorschlagsliste“ zunächst mit der ersten documenta (1955) und den Reaktionen auf die sieben Künstlerinnen (Emy Roeder, Barbara Hepworth, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Sophie Taeuber-Arp, Maria Helena Vieira da Silva, Séraphine Louis), die es mit ihren Werken auf die Liste der „bedeutendsten Ausstellung der Moderne“ geschafft haben.
Gleichzeitig haben es andere Künstlerinnen mit ihrer Arbeit nicht geschafft, auf der ersten documenta sichtbar zu werden. Welche Künstlerinnen fehlten? Wie waren die Reaktionen auf die „Glory Seven“ und welche Rolle spielten eigentlich weitere Frauen im Team der ersten documenta?
Am Dienstag, 31. Mai, 19.30 Uhr, Schauspielfoyer (Nachholtermin vom April)
Weitere Informationen: https://www.staatstheater-kassel.de/play/vorschlagsliste-2878
#kassel #theater #art #kunst #ausstellung #exhibition #staatstheater #staatstheaterkassel #documenta #documentafifteen #d15
TRAILER // i spada lekko ciało moje | my body falls lighter | mein körper schwerelos (UA)
Noch am 28. Mai und 8. Juni gibt es die Gelegenheit, die Tanz-Uraufführung "i spada lekko ciało moje | my body falls lighter | mein körper schwerelos (UA)" zu erleben!
Weitere Informationene und Karten: https://www.staatstheater-kassel.de/play/ispadalekkocialomojeodermybodyfallslighterodermeinkoerperschwerelosua-2562
i spada lekko ciało moje | my body falls lighter | mein körper schwerelos (UA)
Tanz-Uraufführung von Maciej Kuźmiński (Polen)
Musik von Lepo Sumera und John Adams
mit dem Staatsorchester Kassel
Musikalische Leitung: Mario Hartmuth
Choreografie: Maciej Kuźmiński
Bühne und Kostüme: Markus Meyer
Licht: Stefanie Dühr
Dramaturgie: Silke Meier-Brösicke
Mit TANZ_KASSEL
#Kassel #TANZ_KASSEL #staatstheater #staatstheaterkassel