Bemerkungen
Januar-Kinderprogramm in der Lagerhalle!
Diesen Monat finden wieder drei tolle Kinderveranstaltungen statt. Wir freuen uns auf den "Kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat"(Krokodil Theater), auf "Des Kaisers neue Kleider" (Theater Tom Teuer) und auf "Das Traumfresserchen" (Spielraum Theater).
Am 9.1. findet das Programm aufgrund der aktuellen Verordnung zur Weihnachts- und Neujahrsruhe mit 2G (geimpft/genesen) und mit FFP2-Pflicht statt (bei Kindern unter 14 Jahren genügt eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung, Kinder unter 6 Jahren müssen keine Maske tragen). Die Veranstaltungen am 23. und 30. Januar finden unter den dann gültigen Regelungen statt. Aktuelle Infos dazu findet ihr auf unserer Homepage
www.lagerhalle-osnabrueck.de
#kindertheater #kinderveranstaltung #kinder #lagerhalleosnabrück #osnabrück
Dunkel war´s der Mond schien helle🌜
In der Dorfscheune Hümme in Hofgeismar findet am 27.07.2021 ein zauberhaftes Spektakel, statt. Es dreht sich rund um den geheimnisvollen Begleiter zur späten Stunde. Die musikalisch untermalten Gedichte, Geschichten und Lesungen sind ein spaß für die ganze Familie.
für Kinder ab 5 Jahren.
🎟️Tickets gibt es unter:
https://www.kultursommer-nordhessen.de/de/veranstaltungen/detail/dunkel-wars-der-mond-schien-helle/306
GrimmHeimat NordHessen
Wow Kassel
Kassel.de
Stadtmarketing Baunatal
Naturpark Reinhardswald
Erlebnisregion Hann. Münden
Geo Naturpark Frau Holle Land
Spielraum Theater
"Sieben auf einen Streich."✂️
In Homberg (Efze), am 24.07.2021,
macht sich ein kleiner Held auf den Weg in die große weite Welt und bezwingt dabei jede Menge Abenteuer. Erlebe das Grimm Märchen in einer wundervollen Interpretation für Jung und Alt.
🎟️Tickets gibt es unter:
kultursommer-nordhessen.de/de/veranstaltungen/detail/das-tapfere-schneiderlein/303
GrimmHeimat NordHessen
Bad Hersfeld
Kassel.de
Wow Kassel
Tourismusregion Melsunger Land
Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
Waldeck am Edersee
Edersee - Deine Region: wild, bunt, gesund.
Stadtmarketing Baunatal
Spielraum Theater
Dunkel war´s der Mond schien helle🌝
Am Schloss Neuenstein findet am 20.07.2021 ein einzigartiges Spektakel, statt. Es dreht sich rund um den geheimnisvollen Begleiter zur späten Stunde. Die musikalisch untermalten Gedichte, Geschichten und Lesungen sind ein spaß für die ganze Familie.
für Kinder ab 5 Jahren.
🎟️Tickets gibt es unter:
https://www.kultursommer-nordhessen.de/de/veranstaltungen/detail/dunkel-wars-der-mond-schien-helle/302
GrimmHeimat NordHessen
Kassel.de
Wow Kassel
Rotkäppchenland
Erlebnisregion Mittleres Fuldatal
Tourismusregion Melsunger Land
Bad Hersfeld
Stadtmarketing Baunatal
Spielraum Theater
Wenn ihr schon immer wissen wolltet, wie die Brüder Grimm zu ihren Märchen kamen - Wilhelm Grimm erzählt es euch! ❤📖❤
Der erste Teil eines kleinen Streifzugs durch die Märchenwelt und Kindheit von Wilhelm Grimm:
https://www.youtube.com/watch?v=qv-tCTqKTsg
Spielraum Theater
#deutschemaerchenstrasse
Sachsenprinzen Tragödie
Ortsbezogene
historische Tragödie
Sächsischer Prinzenraub zu Altenburg anno 1455
erste Fassung
dramatisches Gedicht
szenische Dramaturgie in fünf Bildern
Die Wurzeln der Tat sind in den Konflikten zu suchen, die im sächsischen Bruderkrieg (1446-1451) gipfeln.
Ein äußerer und innerer Kampf in Wort und Gebärde.
Wie die Trennung von Sachsen und Thüringen ihren Anfang nahm.
Die Geschichte soll aufgearbeitet werden, ein wenig weniger historisch nachvollzogen als auch Modern und zeitbezogen, Bezüge zurzeit, die Reichen, die Geldfürsten und die Armen, das Volk die Lohn und Staatslohn, Renten und Arbeitslosbezieher. Dem Fürst werden die Söhne geraubt, weil er selber nicht bezahlte und das arme Volk soll ihm nun helfen; gestern wie heute.
Wie die Trennung von Sachsen und Thüringen ihren Anfang nahm.
Es war ein furchtbarer Anblick, der sich Margarethe von Sachsen bot. Drei schwarz vermummte Gestalten waren über eine Strickleiter ins Schloss zu Altenburg eingedrungen und hatten sich ihrer Söhne Ernst und Albrecht bemächtigt. Hilfe schreiend beugte sich die Mutter über die Schlossmauer, doch vergeblich. Die drei Entführer verschwanden mit den jammernden Knaben ungehindert im nächtlichen Dunkel.
ISBN Nr.: 9783752965285
Format: DIN A5 hoch
Seiten: 124
Heute hat die ganze Familie Spaß auf dem Hephata-Weihnachtsmarkt. Während die Großen über den Markt bummeln, können sich die Kleinen bei Mitmach-Aktionen und im Theater amüsieren. Große Augen machten viele Kinder beim Besuch des Nikolauses. Wer ein Gedicht aufsagte oder sogar ein kleines Weihnachtslied singen konnte, bekam ein süßes Geschenk aus dem großen Sack.
In der Weihnachtsbäckerei wurde gebastelt und gewerkelt: Aus Marshmallows, Plätzchen und Zuckerschrift entstanden essbare Kerzen und Schneemänner. Sterne aus Ton- und Transparentpapier schmücken jetzt bei vielen Familien die Fensterscheiben.
Das Puppentheater "Die Steinsuppe", gespielt vom Spielraum Theater, begeisterte nicht nur die Kinder. Gleich zwei Mal war das Stück heute in der Werkstatt-Kantine zu sehen.
Ein Tag für die ganze Familie: Beim Hephata-Weihnachtsmarkt am zweiten Advent ist wirklich für jeden etwas dabei!
Für Kinder ab 3 Jahren zeigt das Spielraum Theater um 13 und 15 Uhr das Stück "Die Steinsuppe" in der Werkstatt Kantine. In der Weihnachts-Mitmach-Bäckerei könnt ihr süße Erinnerungen selbst gestalten!
Musik gibt es vom Akustik-Duo TWOgether Music (12, 14.30 & 16 Uhr) und dem Hephata-Posaunenchor (11.30 Uhr).
Auch der Nikolaus hat sich angekündigt und wird ab 14 Uhr kleine Geschenke auf dem Lindenplatz und anschließend in der Gärtnerei verteilen.
Und lasst euch nicht von der Wettervorhersage verunsichern: Der Großteil der Hephata-Weihnachtsmarktes findet in beheizten Räumen statt - ein Besuch lohnt sich also bei jedem Wetter!
Das ganze Programm des Weihnachtsmarktes lest ihr auf der Hephata-Website:
https://www.hephata.de/wir-ueber-uns/presse-68.php#/pressreleases/hephata-weihnachtsmarkt-kunsthandwerk-kinderprogramm-und-kulinarisches-2949479
Der Generationenverein Bahnhof Hümme und der Verein Deutsche Märchenstraße präsentierten vergangenen Donnerstag im Bahnhof Hümme das Kindermärchen ✨Das Traumfresserchen✨.
Das Spielraum Theater entführte kleinen und große Besucher in das Land der Träume. Im Anschluss wurden bei Waffeln, Tee und Kaffee gemeinsam mit den Kindern Traumfänger gebastelt und Bilder gemalt. Ein traum- und märchenhafter Nachmittag.
Dornröschenstadt Hofgeismar
Spielraum Theater
#deutschemaerchenstrasse
Heute Mittag haben wir einen Ausflug in den Hohen Meißner gemacht zur Lesung „Das Flüstern der Bäume“. Stefan Becker vom Spielraumtheater hat uns bei strahlendem Sonnenschein in die Welt des Waldes entführt. Ein ganz besonderes Erlebnis. #hohermeißner #kultursommernordhessen #dasflüsternderbäume #frauholleteich Spielraum Theater Kultursommer Nordhessen Geonaturpark Frau Holle Land